• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Mitarbeit, SNF-Forschungsprojekt „Baukulturen der Schweiz“, FHNW

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Mitarbeit, SNF-Forschungsprojekt „Baukulturen der Schweiz“, FHNW"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Mitarbeit, SNF-Forschungsprojekt

„Baukulturen der Schweiz“, FHNW

Muttenz, Schweiz, 01.06.2021–31.05.2024 Nicole Repond

Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit über 12’500 Studie- renden. An der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik ist per 01.06.2021 folgende Stelle mit Arbeitsort Muttenz zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im SNF-Forschungsprojekt „Baukulturen der Schweiz 1945–1975“ (80–90 %)

Ihre Aufgaben: Sie sind wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Forschungs- und Koordinationsauf- gaben im vom SNF finanzierten Forschungsprojekt „Baukulturen der Schweiz 1945–1975, Kontex- te – Strategien – Perspektiven“. Dieses hat zum Ziel, ein allgemeineres baukulturelles Bewusst- sein für die gebaute Umwelt der Nachkriegszeit in der Schweiz zu schaffen und differenzierte Grundlagen dieses Bauerbes zu erarbeiten. An drei bisher nicht erforschte Architektur- und Inge- nieurbüros in drei Schweizer Sprachregionen werden exemplarisch grundlegende Fragen zu Bau- kulturen gestellt. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in widmen Sie sich neben Ihren Projektkoor- dinationsaufgaben (20–30 %) einem Deutschschweizer Büro, untersuchen dessen bauliche Aktivi- täten und mediale Strategien anhand einer exemplarischen Auswahl von Projekten und erfor- schen deren Konzepte, umgesetzte Visionen und Organisationsstrukturen. Das vierköpfige Team erarbeitet die Kriterien für die Analysen und wissenschaftliche Aufarbeitung, die schliesslich in einer Publikation und in einer Ausstellung vermittelt werden.

Ihr Profil: Sie verfügen idealerweise über eine Promotion in den Bereichen Architektur oder Kunst- geschichte (mit architekturgeschichtlichem Schwerpunkt) sowie über Erfahrung in der Koordinati- on von und Mitarbeit in Forschungsprojekten. Sie sind erfahren in der wissenschaftlichen Recher- che sowie der Aufarbeitung und Evaluierung der Ergebnisse. Für die Vermittlung der gewonnenen Erkenntnisse werden Kenntnisse in der Erarbeitung von Publikationen und Ausstellungen begrüsst. Sie sind sicher und gewandt im mündlichen und schriftlichen Gebrauch der deutschen und idealerweise der französischen sowie italienischen Sprache. Darüber hinaus haben Sie Freu- de am selbstständigen Arbeiten sowie am Umgang mit Teamkollegen und -kolleginnen sowie For- schungspartnern und -partnerinnen in einem inspirierenden Umfeld. Der Antritt dieser auf drei Jah- re befristeten Stelle erfolgt am 01.06.2021.

Ihre Bewerbung können Sie Nicole Repond, Personalassistentin, über nachfolgenden Link zukom- men lassen:

https://apply.refline.ch/655298/2650/index.html?&lang=de

(2)

ArtHist.net

2/2

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Harald R. Stühlinger, Projektleiter, E-Mail: harald.stu- ehlinger@fhnw.ch.

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Mitarbeit, SNF-Forschungsprojekt „Baukulturen der Schweiz“, FHNW. In: ArtHist.net, 17.01.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/24262>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mitarbeit, Kunst und Gesellschaft, Vollzeit, Universität Kassel.. Kassel, DE, 01.08.2021–31.03.2023 Bewerbungsschluss: 11.06.2021

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben, Abschlussarbeit,

Mit den seit 1999 realisierten großen kunst- und kulturhistorischen Mittelalterausstellungen mit ihrem hohen Anteil an atmosphärisch dichter Inszenierung und Erlebnisqualität

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und

An der Herzog August Bibliothek ist im Rahmen eines vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekts über das „Große Stammbuch Philipp

Please submit your application (including a cover letter, CV, and academic certificates) within 4 weeks, quoting the reference number AN/019/21, to: Humboldt-Universität zu

Ihre Aufgaben: Sie sind wissenschaftliche/r Assistent/in im vom SNF finanzierten Forschungspro- jekt „Baukulturen der Schweiz 1945–1975, Kontexte – Strategien –

Das Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst ist durch eine konstruktive Zusammenar- beit der drei Bereiche Kunstpraxis, Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik geprägt..