• Keine Ergebnisse gefunden

Aufräum-Aktion der Primarschule BZB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufräum-Aktion der Primarschule BZB "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Peter A. Vogt Einwohnerrat SVP Riehen

Riehen, 16. März 2017

Interpellation: Im Niederholzquartier wird zunehmend Abfall illegal entsorgt.

Der ehemalige Kinderspielplatz beim Bahnhof Niederholz, an der Ecke Rauracherstrasse - Gotenstrasse, wird immer mehr als Abfalldeponie missbraucht. Ebenso das anschliessen­

de Grundstück an der Gotenstrasse, wo bis vor wenigen Monaten Familiengärten gepflegt wurden, wird jetzt entlang dem Trottoir der Abfall einfach in das grüne Areal geworfen.

Es sind teilweise Automobilisten, die dort ihr Auto parkieren. Oft sind es aber Jugendliche auf dem Weg ins Niederholzschulhaus oder zum Schulareal Bäumlihof.

In Basel hat die Primarschule BZB letztes Jahr eine erfolgreiche und erzieherisch wertvolle Aufräum-Aktion durchgeführt.

Es wäre erfreulich, wenn von den beiden erwähnten Schulstandorten aus organisiert ebenfalls eine Aufräum-Aktion bei den beschriebenen Grünflächen durchgeführt werden könnte.

Die Schüler, am Standort Niederholz, könnten in diesem Zusammenhang auch die Buss- Station Rauracher säubern. Dort ist regelmässig Verpackungsmaterial ihrer Essensreste anzutreffen.

Beilage: Kommentar zur Aufräum-Aktion der Primarschule BZB.

Ff: Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Bern./Frist: Vis:

Kop:

| Reg. Nr.:

(2)

I G S p a i e n t o r - fü r s Q u a r t i e r

Aufräum-Aktion der Primarschule BZB

Clean-Up-Day im Quartier

Auch im letzten Jahr fand, am 9. und 10. September, in der Schweiz der Clean-Up-Day statt. An diesem Tag räumen Gemeinden, Städte, Schulklassen, Vereine und weitere Organisationen gemeinsam öffentliche Plätze, Strassen und Wiesen auf und setzen damit ein nachhaltiges Zeichen gegen Littering und für eine saubere Schweiz.

„Ich fand es gut, mal draussen zu

wie sauber die Strassen

Das Basler Zentrum für Bildung (BZB) nahm zum ersten Mal an dieser Aktion teil. So auch die Primarschule.

Mit Motivation und Freude begannen die Schülerinnen und Schüler den Abfall aufzuheben und ihn in ihren Abfallsäcken zu entsorgen. Die gesammelte Abfallmenge überraschte und erstaunte die Kinder.

„Mein Eindruck:

Zigarettenstummel

Die Aufräumaktion fand guten Anklang bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch bei den Lehrperso­

nen. Stolz und zufrieden über die gemeinsam geleistete Arbeit blicken die Kinder auf einen erlebnisreichen Arbeits-Tag zurück.

„Bierdosen waren übe

an Orten, die ich nich Die Schulleiterin des BZB, Vreni Sitzler, und die IG Spalentor danken allen Schülerinnen, Schülern und Lehr­

personen für ihren tollen Einsatz.

Primarschule

Telefon 061 27195 66 www.bzb.ch

PRIVAT GYMNASIUM BZB Eulerstrasse 42

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Papierhenkel zum Hochheben einer PET-Flasche zu fertigen (beispielsweise mit Hilfe von Klebeband, Papierklebstoff, Heftklammern oder Schrauben) über die Frage, wie sich aus

KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN

Brève description de la recherche: Le projet du FNS Argumentative Gesprächskompetenz in der Schule: Kontexte, Anforderungen, Erwerbsverläufe Compétence argumentative à

«Chömed alli z’laufe und bi mir go chaufe, min Lade isch ganz voll mit Sache fein und toll!» So hört man es trällern im Kindergarten Moos A. Das Lied haben wir gelernt, weil

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind am Morgen ein gesundes Frühstück erhält, einen Znüni oder Zvieri mitnehmen kann, und nehmen Sie sich beim Mittag- oder Abendessen ge- nug Zeit, um

r Die Schulbehörde bestellt Kommissionen mit selbständiger Entscheidungsbefugnis, soweit diese durch Gesetz oder ein Gemeindereglement vorgesehen sind..

Es geht darum, ein ordentliches Zuhause zum Wohlfühlen zu schaffen, das einen nicht belastet und für das man sich nicht schämt, gefüllt mit Dingen, die man wirklich mag und nutzt

Interessierte Kinder und Jugendliche werden nach Absprache mit den Eltern / Erziehungs- berechtigen und dem Schulteam (KL, SHP) durch die Klassenlehrperson für das