• Keine Ergebnisse gefunden

Riehen Gemeinde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Riehen Gemeinde"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinde Riehen

Reg. Nr. 01.03.01.10.03 Axioma: 2489 Nr. 18-22.620.03

Zwischenbericht des Gemeinderats zum Anzug Thomas Strahm und Kons, betreffend Variante Projekt Doppelkindergarten Sieg­

waldweg

(überwiesen am 28. November 2019)

1. Anzug

An seiner Sitzung vom 28. November 2019 hat der Einwohnerrat den nachfolgenden Anzug Thomas Strahm und Kons, betreffend Variante Projekt Doppelkindergarten Siegwaldweg überwiesen:

Wortlaut:

"Gemäss Interpellationsbeantwortung vom 30. Okt. 2019 betreffend meiner Interpellati­

on Neubau Projekt Doppelkindergarten beabsichtigt der Gemeinderat, Sieg dem Parlament das genannte Projekt ohne Unterkellerung vorzulegen. Wie die Vergan­

genheit gezeigt hat, macht es aber Sinn, um eine Rückweisung zu verhindern und damit keine kostbare Zeit zu verlieren, bei solchen Bauvorhaben dem Parlament Varianten vorzulegen, was auch die Begründung und Empfehlung des Gemeinderats unterstrei­

chen kann, insbesondere sei auch auf das damalige Projekt Kindergarten Para­

diesstrasse hingewiesen, welches erst nach Rückweisung durch das Parlament mit ei­

ner entsprechenden Variante vorgelegt wurde, welche dann auch realisiert worden ist.

Aus diesem Grund bitte ich den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, wie eine teil­

weise oder ganz unterkellerte Variante alternativ zur jetzigen Planung zu projektieren wäre und was diese im Vergleich zur Variante ohne Keller kosten würde, und diese Va­

riante dem Parlament mit dem bereits aufgegleisten Projekt als Alternative vorzulegen."

sig. Thomas Strahm Jürg Blattner Susanne Fisch Christian Griss

Marianne Hazenkamp-von Andreas Hupfer

Martin Leschhorn Strebel Hans Rudolf Lüthi

Alfred Merz David Moor

Heinz Oehen Petra Priess Regina Rahmen Franziska Roth-Bräm Caroline Schachenmann Jürg Sollberger

Paul Spring Heiner Vischer

Thomas Widmer-Huber Brigitte Zogg

www.riehen.ch

(2)

Seite 2 2. Zwischenbericht des Gemeinderats

Das Büro Morger Partner Architekten AG, das den Ersatzneubau des Kindergartens Sieg­

waldweg plant, wurde beauftragt, Möglichkeiten der Unterkellerung des Neubaus zu prüfen.

Da eine Vollunterkellerung des gesamten Neubaus nicht verhältnismässig wäre, wurden Möglichkeiten einer Teilunterkellerung verfolgt, welche als Varianten auf Stufe Vorprojekt dargestellt wurden. Diese wurden der zuständigen Gemeinderätin und Vertretern der Berei­

che Immobilien, Hochbau und Schulen vorgestellt. Aufgezeigt wurden Möglichkeiten für rei­

ne Lagerkeller sowie Varianten für Kellerräume mit Tageslichteinfall, die auch für weitere Nutzungen geeignet wären. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Treppenzugang zum Keller. Die Herausforderung bestand darin, dass bei der Platzierung des Treppenhauses keine Nutzfläche für den Kindergarten verloren gehen sollte. Die verschieden Planungsvari­

anten einer Teilunterkellerung wurden am 9. Februar 2021, nach Rücksprache mit dem Ge­

meinderat, der Sachkommission Bildung und Familie vorgestellt. Danach erhielt das Büro Morger Partner Architekten AG den Auftrag, die ausgewählte Kellervariante weiterzuentwi­

ckeln und bis zur Bauprojektreife mit Kostenvoranschlag +/-10 % auszuarbeiten. Dem Ein­

wohnerrat werden voraussichtlich im Spätsommer 2021 bei der Behandlung des Baukredits zum Kindergartenneubau Siegwaldweg zwei Varianten vorgestellt werden, eine mit und eine ohne Unterkellerung. Der Einwohnerrat wird darüber zu befinden haben, welche Variante umgesetzt werden soll.

3. Antrag

Der Gemeinderat beantragt, den Anzug stehen zu lassen.

Riehen, 27. April 2021

Gemeinderat Riehen

Der Präsident: Die Generalsekretärin:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie die Vergan- genheit gezeigt hat, macht es aber Sinn, um eine Rückweisung zu verhindern und damit keine kostbare Zeit zu verlieren, bei solchen Bauvorhaben dem Parlament

Beim heute in Bearbeitung befindlichen Projekt ist zu befürchten, dass der Gemeinderat dem Parlament wiederum ein nicht unterkellertes Projekt vorzulegen gedenkt und allenfalls

Sich in der Gemeinde einbringen zu können und diese mitgestalten zu können, gewährleistet zum einen, dass Jugendliche sich in der Gemeinde wohl fühlen und ihre Themen

Preis 17 vita hortus Weiterbearbeitung Architektur: Morger Partner Architekten AG, Basel Landschaftsarchitektur: bbz bern gmbh, Bern.. Preis

März 2017 konnte man der Riehener Zeitung entnehmen, dass das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit auf Empfehlung einer unabhängigen Jury der

An den im Kindergarten schulfreien Nachmittagen sol- len weitere Räume des Kindergartens für die Nutzung durch die Tagesstruktur zur Verfü- gung stehen, sodass sich

Der Gemeinderat findet es bei diesem Projekt aus den genannten Gründen nicht nötig, eine Variante mit Unterkellerung vorzulegen.. Eine Unterkellerung würde Raum schaf- fen, der

Beruhend auf den Erkenntnissen aus dem durchge- führten Planerwahlverfahren lässt sich für die Gemeinde Riehen der angestrebte betriebli- che und architektonische Mehrwert