• Keine Ergebnisse gefunden

Abfallbilanz 2009

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abfallbilanz 2009"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abfallbilanz 2009

des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen

Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa

(2)

Inhaltsverzeichnis

Abfallbilanz 2009

Gemäß § 1 des Bremischen Ausführungsgesetzes zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz erstellt der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Stadtgemeinde Bremen jährlich eine Abfallbilanz über Art, Herkunft und Verbleib der Abfälle, die er entsorgt hat. Für das Jahr 2009 wird die Abfallbilanz hiermit vorgelegt.

Bremen, den 31.03.2010

1 Überlassene Abfälle 3

1.1 Haushaltsabfälle 3

1.2 Bauabfälle aus privaten Haushaltungen 3

1.3 Gewerbebfälle 3

1.4 Nachrichtlich: Sammlungen nach § 24 KrW-/AbfG und § 9 BattV 3

2 Verbleib der Abfälle 4

2.1 Müllheizkraftwerk Bremen, swb Entsorgung GmbH 4

Abfälle zur Beseitigung

2.2 Recycling Anlage Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG 4

Abfälle zur Verwertung

2.3 Deponie Blockland (Deponieklasse III), Bremer Entsorgungsbetriebe 5 Abfälle zur Beseitigung

2.4 Deponie Blockland (Deponieklasse III), Bremer Entsorgungsbetriebe 5 Abfälle zur Verwertung

2.5 Deponie Blockland (Verwertungsanlage), Bremer Entsorgungsbetriebe 5 Abfälle zur Verwertung

2.6 Gartenabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen 6 Abfälle zur Verwertung

2.7 Bioabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen 6 Abfälle zur Verwertung

2.8 Schadstoffentsorgung Betriebsstätte Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG Bremen 6 Abfälle zur Beseitigung/Verwertung

2.9 Sonstige 7

Abfälle zur Verwertung

2.10 Nachrichtlich: Hersteller gemäß ElektroG 7

(3)

1. Überlassene Abfälle 2009

1.1 Haushaltsabfälle

Summe Mg 215.670 kg/E*Jahr 395,03

Restabfall Mg 95.399 kg/E*Jahr 174,74

Papier und Pappe 1) Mg 33.633 kg/E*Jahr 61,60

Gartenabfall Mg 29.718 kg/E*Jahr 54,43

Sperrmüll Mg 26.247 kg/E*Jahr 48,07

Bioabfall Mg 23.135 kg/E*Jahr 42,37

Textilien Mg 2.508 kg/E*Jahr 4,59

Metalle Mg 1.738 kg/E*Jahr 3,18

Elektro- und Elektronikgeräte Mg 3.163 kg/E*Jahr 5,79

Schadstoffe Mg 129 kg/E*Jahr 0,24

1) Kommunaler Anteil

1.2 Bauabfälle aus privaten Haushaltungen

Bauabfälle aus privaten Haushaltungen Mg 14.059 kg/E*Jahr 25,75

1.3 Gewerbeabfälle

Hausmüllähnlicher Gewerbeabfall Mg 11.648

sonstige Gewerbeabfälle Mg 3.707

Bauabfälle Mg 5.043

1.4 Nachrichtlich: Sammlungen nach § 24 KrW-/AbfG und §9 BattV

Papier und Pappe 2) Mg 4.972 kg/E*Jahr 9,11

Glas Mg 9.263 kg/E*Jahr 16,97

gemischte Verpackungen Mg 17.975 kg/E*Jahr 32,92

Batterien Mg 26 kg/E*Jahr 0,04

2) Verkaufsverpackungen

3

(4)

2. Verbleib der Abfälle

2.1 Müllheizkraftwerk Bremen, swb Entsorgung GmbH Abfälle zur Beseitigung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 95.399 Bremen Restabfall gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 3.707 Bremen Gewerbeabfall gemischte Siedlungsabfälle 20 03 01 11.648 Bremen hausmüllähnlicher

Gewerbeabfall über Wechselbehälter

Sperrmüll 20 03 07 3.296 Bremen

gemischte Bau- und 17 09 04 874 Bremen

Abbruchabfälle

Summe 114.925

2.2 Recycling Anlage Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG

Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Sperrmüll 20 03 07 22.951 Bremen

Summe 22.951

(5)

2.3 Deponie Blockland (Deponieklasse III), Bremer Entsorgungsbetriebe Abfälle zur Beseitigung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Boden und Steine 17 05 04 2.492 Bremen

gemischte Bau- und 17 09 04 2.551 Bremen

Abbruchabfälle

Summe 5.043

2.4 Deponie Blockland (Deponieklasse III), Bremer Entsorgungsbetriebe Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Boden und Steine 17 05 04 13.185 Bremen Bauabfälle

aus Haushaltungen

Summe 13.185

2.5 Deponie Blockland (Verwertungsanlage), Bremer Entsorgungsbetriebe Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 2.005 Bremen Gartenabfälle

aus Haushaltungen

Summe 2.005

5

(6)

2.6 Gartenabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 27.714 Bremen Gartenabfälle

aus Haushaltungen

Summe 27.714

2.7 Bioabfall-Kompostierungsanlage, Kompostierung Nord GmbH Bremen Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung biologisch abbaubare Abfälle 20 02 01 23.135 Bremen Bioabfälle

aus Haushaltungen

Summe 23.135

2.8 Schadstoffentsorgung Betriebsstätte Bremen, Nehlsen GmbH & Co. KG Bremen Abfälle zur Beseitigung/Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung schadstoffhaltige Abfälle 20 01 33 129 Bremen Schadstoffe

aus Haushaltungen

Summe 129

(7)

2.9 Sonstige

Abfälle zur Verwertung

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung

Papier und Pappe 20 01 01 33.633 Bremen Kommunaler Anteil

gebrauchte elektrische 20 01 36 1.504 Bremen Elektrogeräte der

und elektronische Geräte Gruppen 1 und 5.

Eigenbehalt gemäß

§ 9, Abs. 6 ElektroG

Metalle 20 01 40 1.738 Bremen

Bekleidung 20 01 10 Bremen

Textilien 20 01 11 2.508

Summe 39.384

2.10 Nachrichtlich: Hersteller gemäß ElektroG

Abfallschlüssel Jahresmenge

Abfallbezeichnung nach AVV in Mg Herkunft Bemerkung gebrauchte elektrische und 20 01 36 1.659 Bremen Elektrogeräte der

elektronische Geräte Gruppen 2, 3 und 4.

Übergabe an Hersteller gemäß ElektroG

Summe 1.659

7

(8)

vierplus Titelfoto: Tristan Vankann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vertrag über die Abnahme und thermische Behandlung (Verbren- nung) der in privaten Haushaltun- gen anfallenden und der Stadt überlassenen brennbaren Abfälle sowie die der Stadt

in der Anlage erhalten Sie eine Brandschutzordnung, die im Einvernehmen mit der Feuerwehr Bremen und in Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen, der Unfallkasse Freie Hanse-

hier: Geschäftsverteilung für die freigestellten Mitglieder, die wissenschaftliche Beratung und die Geschäftsführung.. Liebe Kolleginnen

Im Sekundarschulbereich II wird für die Gymnasialen Oberstufe ein Anstieg von 5.386 Schülerinnen und Schülern in 2017 um 577 auf 5.963 in 2025 prognostiziert, was einem Anstieg um

In dem angewendeten Rechenmodell liegen Verringerungen unter 2 dB(A) im Bereich der Mess- und Rechenungenauigkeit, so dass der Arbeitskreis Lärmminderungsplanung

Räumungsübungen sollten Sie zweimal jährlich vorsehen. Mit der Feuerwehr Bremen ist eine Absprache bezüglich einer Teilnahme zu treffen. Innerhalb der ersten vier Wochen nach Beginn

des öffentlich -rechtlichen E ntsorgungstr ägers der Stadt gem einde Bremen.. Nachrichtlich: Abfälle aus Sammlungen nach der Verpackungsverordnung und dem Batteriegesetz.. 5.1

des öffentlich -rechtlichen E ntsorgungstr ägers der Stadt gem einde Bremen.. Nachrichtlich: Abfälle aus Sammlungen nach der Verpackungsverordnung und dem Batteriegesetz.. 5.1