• Keine Ergebnisse gefunden

Text- und Materialsammlung FüPoG II

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Text- und Materialsammlung FüPoG II"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7

Gesetz über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien

(BGremBG) 23

Gesetz für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der

Bundesverwaltung und in den Gerichten des Bundes (BGIeiG) 26 Verordnung über die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer

Stellvertreterinnen in Dienststellen des Bundes (GleibWV) 50 Verordnung über statistische Erhebungen zur Gleichstellung von Frauen und

Männern in den Dienststellen und Gremien des Bundes (GleiStatV) 63

Handelsgesetzbuch (HGB) - Auszug 68

Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (HGBEG) - Auszug 82

Aktiengesetz (AktG) - Auszug 83

Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (AktGEG) - Auszug 89 Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates

vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE)

(SEAG) - Auszug 90

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) - Auszug 94 Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter

Haftung (EGGmbHG) - Auszug 97

Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (GenG) - Auszug 98 Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (VAG) - Auszug 100 Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten

und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl

erzeugenden Industrie (MontanMitbestG) - Auszug 102

Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der

Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (MontanMitbestGErgG) - Auszug 103 Wahlordnung zum Mitbestimmungsergänzungsgesetz

(MontanMitbestGErgGWO 2005) - Auszug 104

Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (MitbestG) - Auszug 105 Erste Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz (1. WOMitbestG) - Auszug 107 Zweite Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz (2. WOMitbestG) - Auszug 108 Dritte Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz

(3. WOMitbestG) - Auszug 109

5

(2)

Inhaltsverzeichnis

Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat

(DrittelbG) - Auszug 110

Verordnung zur Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer nach dem

Drittelbeteiligungsgesetz (WODrittelbG) - Auszug 113

Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung -

(Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594) (SGB III) - Auszug 118 Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch (IV) - Gemeinsame Vorschriften für die

Sozialversicherung - (Artikel I des Gesetzes vom 23. Dezember 1976, BGBl. I

S. 3845) (SGB IV)-Auszug 119

Anhang I: Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucks. 19/26689) 123

Anhang II: WoB-lndex 225

6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Eine Gefährdung der Interessen der Versicherten oder ein Widerspruch des Geschäftsbetriebs mit den guten Sitten im Sinne der §§ 64, 67 des Gesetzes über die

Auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen, in welchen allen Gläubigern oder einem Teil derselben außer der Zahlung der verschriebenen Geldsumme eine Prämie dergestalt

"SIS-II-Gesetz vom 6. 5, soweit hierdurch Artikel 6 Nr. 1 des Gesetzes zu dem Schengener Übereinkommen vom 19. Juni 1990 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an

"Gesetz betreffend die Bestrafung des Sklavenraubes und des Sklavenhandels in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 453-7, veröffentlichten bereinigten Fassung,

12.   Gesetz über den Nachweis der Rechtmäßigkeit des Erwerbs von Umstellungsguthaben vom 29. 4 Satz 2 entscheidet anstelle des zeitweiligen Sonderausschusses eine Kammer

(2) Artikel 3 Absatz 2 des Bayerischen Gesetzes über das öffentliche Versorgungswesen ist mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Vorsitz durch den Vorsitzenden des Vorstands

1.   der Anzeigepflichtige oder, wenn es sich bei dem Anzeigepflichtigen um eine juristische Person handelt, ein gesetzlicher oder satzungsmäßiger Vertreter oder, wenn es sich um

(1) Ein Wertpapierinstitut mit Sitz in einem anderen Vertragsstaat darf ohne Erlaubnis durch die Bundesanstalt über eine Zweigniederlassung oder über nach § 3 Absatz 3