• Keine Ergebnisse gefunden

Literaturverzeichnis zum Beitrag „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“ von Professorin Dr. Annette Eberle, Bayerisches Ärzteblatt 10/2017, Seite 496 f.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Literaturverzeichnis zum Beitrag „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“ von Professorin Dr. Annette Eberle, Bayerisches Ärzteblatt 10/2017, Seite 496 f."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Literaturverzeichnis

zum Beitrag „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“ von Professorin Dr. Annette Eberle,

Bayerisches Ärzteblatt 10/2017, Seite 496 f.

1. Vgl. DIE ZEIT, Nr. 43, 18. 10. 1996.

2. Vgl. Cécilie Mack, Die badische Ärzteschaft im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M u. a. 2001;

Judith Hahn/Rebecca Schwoch, Anpassung und Ausschaltung. Die Berliner Kassenärztliche Vereinigung im Nationalsozialismus, Berlin 2009; Gisela Tascher, Die Entwicklung des

Gesundheitswesens im Saargebiet und Saarland von 1920–1956 im Spiegel der machtpolitischen Verhältnisse, Heidelberg 2007.

3. Ab 1946 wurde die Zeitung unter dem Namen „Bayerisches Ärzteblatt“ wieder aufgelegt. Die Bayerische Landesärztekammer hat die Bestände ab dem Jahrgang 1932 digitalisiert und im Internet zugänglich gemacht, s. http://www.bayerisches-aerzteblatt.de/archiv.html [10. 1. 2017].

4. Bundesarchiv Berlin (BArch) 8441/NSDÄB, Ärztekammer Bayern: DS (-Ä) E0110-E0116.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The Emotional Impact of Medical Errors on Practicing Physicians in the United States

Schubert I, Ihle P, Sabatowski R: Increase in opiate prescription in Germany between 2000 and 2010 – a study based on insurance data.. Pichlmaier P, Abriel M, Drubba S, Gleich

Auch von Cranach sprach zunächst über die Jahrzehnte des Verdrängen und Vergessens. Erst neue Studien der vergangenen Jahre hät- ten eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem

European Association of Urology: Oncology Guidelines – Prostate Cancer 2017.. NCCN Clinical Practice Guidelines in Oncology -

et al., Fresh autologous transplantation of ovarian cortical strips to the anterior abdominal wall at the pfannenstiel incision site.; Fertil Steril. et al., Ovarian

„Verfolgte Ärzte in Bayern – Beispiele für Mün- chen, Nürnberg und Würzburg“ wird deutlich, wie wenig man über die verfolgten Ärzte weiß, insbesondere auch, was konkret

Taupitz, Jochen: Die Standesordnungen der freien Berufe: Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im Rechtssystem.. Beschlussprotokoll

Mindfulness-based interventions for people diagnosed with a current episode of an anxiety or depressive disorder: a meta- analysis of randomised controlled trials. Clarke