• Keine Ergebnisse gefunden

2 Hamburg 13, Parkallee 86 / 26. Oktober 1968 3 J 5524 C

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 Hamburg 13, Parkallee 86 / 26. Oktober 1968 3 J 5524 C "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^£>as tfipteudmblatt

J a h r g a n g 1 9 / F o l g e 4 3

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s i p r e u ß e n e . V .

2 Hamburg 13, Parkallee 86 / 26. Oktober 1968 3 J 5524 C

E g b e r t O t t o i s t t o t

Der stellvertretende Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen erlaß in Hamburg einem Herzinfarkt

M a m b u r g — D i e Landsmannschaft O s t p r e u ß e n (.Hl mit: Dan g e s c h a f t s f ü h r e n d e M i t g l i e d B u n d e s v o r s t ä n d e » . Egbert O t t o , s t e l l v e r t r e t e n - der Sprecher der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n . K l am v e r g a n g e n e n S o n n a b e n d , d e m 19. O k - tober, i n H a m b u r g e i n e m H e r z i n f a r k t e r l e g e n .

A l l e O s t p r e u ß e n w e r d e n d i e s e N a c h r i c h t m i t tiefer T r a u e r v e r n e h m e n . M i t d e m N a m e n E g - bert O t t o v e r b i n d e t sich der G e d a n k e a n e i n e n M a n n , dessen entscheidender A n t e i l a n der E n t w i c k l u n g u n d F e s t i g u n g der L a n d s m a n n - schait O s t p r e u ß e n u n b e s t r i t t e n ist

Egbert O t t o w u r d e a m 1 O k t o b e r 1905 ge- boren u n d wuchs auf d e m e l t e r l i c h e n H o f i n K l d u k e n d o r f , L a n d k r e i s A l l e n s t e i n , auf. E r be- suchte das G y m n a s i u m i n A l l e n s t e i n u n d stu- dierte L a n d w i r t s c h a f t u n d N a t i o n a l ö k o n o m i e in M ü n c h e n . N a c h e i n e r p r a k t i s c h e n A u s b i l d u n g w u r d e er 1928 s e l b s t ä n d i g e r L a n d w i r t i n R o - senau, K r e i s A l l e n s t e i n . Im J a h r e 1935 legte er sein M a n d a t als A b g e o r d n e t e r des Deutschen Reichstages n i e d e r , d e m er seit 1931 a n g e h ö r t hatte. Im V e r b a n d des A r t i l l e r i e - R e g i m e n t s 11 n a h m er a l s O f f i z i e r a m Z w e i t e n W e l t k r i e g teil und k e h r t e erst 1947 aus s o w j e t i s c h e r K r i e g s - gefangenschaft z u r ü c k .

Er s t e l l t e sich sofort w i e d e r in d e n Dienst seiner H e i m a t u n d s e i n e r L a n d s l e u t e . Z u s a m - men mit H a n s v o n S p a e t h , d e m L e i t e r des A r - b e i t s k r e i s e s H-id N t ' t u u l o r t - M e y k e n , dem F r e i - herrn v o n W r a n g e l u n d a n d e r e n P e r s ö n l i c h - k e i t e n g e h ö h t e er zu d e n G r ü n d e r n der Lands- mannschaft O s t p r e u ß e n (3. O k t o b e r 1948 i n H a m b u r g ) . Er b e g r ü n d e t e u n d leitete d i e H e i - m a t a u s k u n f t s s t e l l e N r 25 für A l l e n s t e i n u n d (l.is E r m l a n d . B e r e i t s im F e b r u a r 1951 i n d e n B u n d e s v o r s t a n d g e w ä h l t , w a r er seit 1952 M i t - glied des geschuft st ü t u e n d e n V o r s t a n d e s . A m

I A p r i l 1056 w u r d e er z u m g e s c h a f t s f ü h r e n d e n V o r s t c i i u l s i n i t q l i e d bestimmt u n d damit z u m s t e l l v e r t r e t e n d e n S p r e c h e r der L a n d s m a n n - scb.it t O s t p r e u ß e n Daneben galt seine beson- dere F ü r s o r g e s e i n e m H e i m a t k r e i s A l l e n s t e i n . dessen K r e i s v e r t r e t e r er v o n 1951 bis 1960 war

S e i n e m leidenschaftlichen E i n s a t z für unsere H e i m a t , s e i n e m p o l i t i s c h e n Geschick u n d s e i n e n h e r v o r r a g e n d e n o r g a n i s a t o r i s c h e n F ä h i g k e i t e n v e r d a n k e n w i r O s t p r e u ß e n nicht zuletzt G r ü n - dung, E n t w i c k l u n g u n d den h e u t i g e n Stand unserer Landsmannschaft. V o n A n b e g i n n an v e r t r a t er d e n S t a n d p u n k t , d a ß d i e L a n d s m a n n - schaft O s t p r e u ß e n i h r e n W e g o h n e Rücksicht auf b i l l i g e Tageseffekte g e h e n m ü s s e , d a ß sie sich d a b e i w e d e r e i n s e i t i g p o l i t i s c h noch w i r t - schaftlich festlegen d ü r f e .

N e b e n d e m A u f b a u der O r g a n i s a t i o n n a h m sich Egbert O t t o i n s b e s o n d e r e der h e i m a t p o l i - tischen F r a g e n an. In u n z ä h l i g e n g r o ß e n u n d k l e i n e n V e r a n s t a l t u n g e n hat er i m m e r w i e d e r z u s e i n e n L a n d s l e u t e n gesprochen, hat i h n e n M u t gemacht u n d sie z u m E i n s a t z für d i e H e i - mat aufgerufen. In a l l d i e s e n J a h r e n k a n n t e er k a u m e i n p r i v a t e s W o c h e n e n d e . D a n e b e n führ- ten i h n a u s g e d e h n t e A u s l a n d s r e i s e n in d i e U S A , nach R o m , M a d r i d , L i s s a b o n , L o n d o n u n d Paris, w o er um V e r s t ä n d n i s für das A n l i e g e n der H e i m a t v e r t r i e h e n e n , i n s b e s o n d e r e der O s t p r e u ß e n unter i h n e n , warb. Er legte W e r t

Egbert Otto t

U n s e r B i l d zeigt (links) Egbert O t t o z u s a m m e n mit O s t p r e u ß e n s p r e c h e r R e i n h o l d Rehs M d B g e l e g e n t l i c h der 20-Jahr-Feier der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n in G ö t t i n g e n

darauf, d i e s e P r o b l e m e f ü h r e n d e n P e r s ö n l i c h - k e i t e n der w e s t l i c h e n W e l t u n m i t t e l b a r z u u n t e r b r e i t e n .

N a c h der F e i e r z u m 2 0 j ä h r i g e n Bestehen der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n (Ende September i n G ö t t i n g e n ) w a r Egbert O t t o bereits b e m ü h t , a l l e V o r a r b e i t e n für das g e p l a n t e Bundestreffen

Pfingsten n ä c h s t e n J a h r e s in Essen i n G a n g zu b r i n g e n .

Egbert O t t o w i r d nur schwer z u ersetzen sein.

In s e i n e m S i n n e w e r d e n w i r den v o n i h m v o r - geschlagenen W e g fortsetzen; w i r w e r d e n nicht nachlassen i m R i n g e n um unsere H e i m a t , um Recht u n d G e r e c h t i g k e i t .

BdV-Präsident Rehs schaffte Klarheit

Das Echo auf die Bonner Pressekonferenz

Das Echo auf die E r k l ä r u n g e n des P r ä s i d e n t e n des B u n d e s der V e r t r i e b e n e n , R e i n h o l d Rehs M d B . v o r der i n B o n n v e r t r e t e n e n W e l t p r e s s e w a r w e l t w e i t u n d h ö c h s t unterschiedlich Im Inland u n d im w e s t l i c h e n A u s l a n d w a r es ü b e r - w i e g e n d sachlich. D i e l i n k e u n d die l i n k s l i b e - rale deutsche Presse berichtete jedoch i n z u - gespitzter, v e r k ü r z t e r und t e i l w e i s e v e r z e r r t e r F o r m K e i n W u n d e r , d a ß d i e K o m m e n t a r e in d i e s e m T e i l der Presse entsprechend ausfielen.

M a n k n e t e t e u n d formte das N a c h r i c h t e n m a t e - ri.il nach dem v o r f a b r i z i e r t e n B i l d v o n . d e n V e r t r i e b e n e n " u n d i h r e m ersten Sprecher, u n d man w a r nicht bereit, dieses B i l d im Interesse der W a h r h e i t z u r e c h t z u r ü c k e n : das Z e r r b i l d v o n den q u e r k ö p f i g e n r a d i k a l e n V e r t r i e b e n e n , die e i n Ä r g e r n i s s i n d , w e i l sie a n g e b l i c h jeder V e r - s ü n d i g u n g mit dem O s t e n w i d e r s t r e b e n und im W e g e s t e h e n '

A u c h ein T e i l der u n a b h ä n g i g e n Presse l i e ß sich, w e n n auch mit d e m A u s d r u c k des Be- dauerns, z u e i n s e i t i g e r B e r i c h t e r s t a t t u n g u n d S t e l l u n g n a h m e v e r l e i t e n M a n gab sich ü b e r - rascht u n d e n t t ä u s c h t d a r ü b e r , d a ß der doch sonst so besonnene, n o b l e und m a ß v o l l e V e r - t r i e b e n e n p r a s i d e n t h i e r e i n a n d e r e s Gesicht

gezeigt habe, das Gesicht eines leidenschaftlich e n g a g i e r t e n A n w a l t e s der V e r t r i e b e n e n , der sich s e i n M a n d a t nicht aus G e f ä l l i g k e i t s - oder s o n - stigen o p p o r t u n i s t i s c h e n R ü c k s i c h t e n abkaufen l ä ß t

D i e P a r t e i e n h i e l t e n sich mit e i n e r S t e l l u n g - n a h m e z u r ü c k , mit A u s n a h m e der S P D . D e r F r a k t i o n s v o r s i t z e n d e der S P D , H e l m u t Schmidt, hielt es, offensichtlich o h n e K e n n t n i s des authen- tischen W o r t l a u t e s der E r k l ä r u n g e n seines Par- teifreundes, für angebracht, V o r b e h a l t e z u ma- chen u n d auf . N ü r n b e r g " z u v e r w e i s e n . H a t t e die S P D w i r k l i c h e r w a r t e t . Rehs w e r d e i n S a - chen der V e r t r i e b e n e n u n e i n g e s c h r ä n k t den S t a n d p u n k t seiner P a r t e i v e r t r e t e n und nicht die A n s i c h t e n des ü b e r p a r t e i l i c h e n Bundes der V e r t r i e b e n e n , dessen P r ä s i d e n t er ist?

Das P r ä s i d i u m des B d V . das a n der Presse- konferenz t e i l n a h m , hatte e i n e A u f k l ä r u n g der Ö f f e n t l i c h k e i t ü b e r die w a h r e n Z i e l e u n d die H a l t u n g des V e r b a n d e s zur D e u t s c h l a n d - und O s t p o l i t i k i n V e r g a n g e n h e i t , G e g e n w a r t und Z u k u n f t für d r i n g e n d e r f o r d e r l i c h gehalten, w e i l das v o n M o s k a u g e l e n k t e und v o n eingeschwo- renen G e f o l g s l e u t e n des K r e m l i n Ost- u n d M i t - teleuropa s e k u n d i e r t e T r o m m e l f e u e r der Diffa-

m i e r u n g i n letzter Zeit u n e r t r ä g l i c h g e w o r d e n w a r u n d w e i l n a i v e s N a c h b e t e n dieser K r i t i k auch in e i n e m T e i l der deutschen Ö f f e n t l i c h k e i t d i e sachliche D a r s t e l l u n g u n d W ü r d i g u n g der w a h r e n H a l t u n g der V e r t r i e b e n e n zusehends ?u u b e r r u n d e n drohte. D i e D i f f a m i e r u n g gipfelte, z u m a l seit d e m T a g der Deutschen in B e r l i n i n der A b s i c h t , den B d V als rechtsradikal zu v e r u n g l i m p f e n und mit der N P D zu i d e n t i f i z i e - ren.

W a s d e n T a g der Deutschen betrifft, so konnte Rehs auf d i e Z u r ü c k w e i s u n g dieser V o r w ü r f e durch d i e westlichen S c h u t z m ä c h t e v e r w e i s e n A n H a n d v o n D o k u m e n t e n w i e s er sodann nach, d a ß der B d V i n den letzten zehn J a h r e n , also seit d e m Z u s a m m e n s c h l u ß i m J a h r e 1958, e i n e k o n s e q u e n t e u n d e i n d e u t i g e P o l i t i k der V e r - s t ä n d i g u n o u n d E n t s p a n n u n g , eine k o n s t r u k - t i v e F r i e d e n s p o l i t i k v e r t r e t e n habe, eine P o l i - tik, d i e a l l e r d i n g s nicht auf K o s t e n der Preis- gabe l e b e n s w i c h t i g e r deutscher Interessen gehen d ü r f e . E r betonte a u s d r ü c k l i c h , d a ß sich der B d V mit der E n t s c h l i e ß u n g des Bundestages v o m 26.

September dieses J a h r e s zur deutschen Frie- F o r t s e t z u n g Seite 5

D i e K u n s t

d e s M ö g l i c h e n

Gromykos Schachzug?

Enger Aktionsradius

H . W . — In der v e r g a n g e n e n W o c h e haben w i r a n dieser S t e l l e darauf h i n g e w i e s e n , d a ß d i e P o l i t i k d i e K u n s t des M ö g l i c h e n sein m u ß . W i r haben bei dieser G e l e g e n h e i t zum A u s d r u c k gebracht, d a ß nach unserer M e i n u n g zur Stunde w e n i g M ö g l i c h k e i t e n gegeben s i n d , um mit der S o w j e t u n i o n z u der d r i n g e n d n o t w e n d i g e n B e - r e i n i g u n g der anstehenden P r o b l e m e zu g e l a n - gen.

Das Gesprach, das der A u ß e n m i n i s t e r der B u n d e s r e p u b l i k . H e r r Brandt, k ü r z l i c h mit s e i - nem sowjetischen K o l l e g e n G r o m y k o in N e w Y o r k g e f ü h r t hat — auch h i e r z u haben w i r unse- ren S t a n d p u n k t dargelegt — d ü r f t e unseren P o l i t i k e r n d i e G e w i ß h e i t vermittelt haben, d a ß die Sowjets nach w i e v o r auf i h r e n H ö c h s t f o r d e - rungen, a l s o p r a k t i s c h auf einer totalen K a p i - tulation, bestehen.

Es w ä r e b e t r ü b l i c h , w e n n die Sowjets dieses G e s p r ä c h z w i s c h e n G r o m y k o und Brandt z u dem Schachzug benutzen w ü r d e n , unseren N A T O - V e r b ü n d e t e n z u s u g g e r i e r e n , es b e s t ü n d e k e i - n e r l e i G e f a h r für die B u n d e s r e p u b l i k . Sicher- lich w a r H e r r n G r o m y k o dieses G e s p r ä c h . n ü t z - l i c h " , aber es fragt sich, ob w i r nicht v o n jenem politischen G e w i c h t v e r l i e r e n k ö n n e n , das w i r nach der Besetzung der C S S R durch die Sowjets unbestreitbar g e w o n n e n haben. W i r m ü s s e n uns d a v o r h ü t e n , d a ß e t w a bei unseren a l l i i e r t e n F r e u n d e n Z w e i f e l an der deutschen A u ß e n p o l i - tik a u f k o m m e n . Schließlich trennen uns noch k e i n e v i e r W o c h e n v o n dem sowjetischen U b e r - fall auf d i e T s c h e c h o s l o w a k e i , und noch i m m e r stehen d i e sowjetischen F o r d e r u n g e n auf das 'nterventionsrecht gegen die B u n d e s r e p u b l i k im R a u m

Z w a r gibt es auch im W e s t e n g e w i s s e Q u e r e - len, die die E n t w i c k l u n g zu e i n e m geeinten E u r o p a hemmen, doch sie stehen in k e i n e m V e r - h ä l t n i s zu der i m p e r i a l i s t i s c h e n D o k t r i n des K r e m l , die sich jedem V e r s u c h zu einer V e r - besserung der B e z i e h u n g e n zwischen Bonn und den O s t b l o c k s t a a t e n widersetzt G e r a d e in d i e - ser S i t u a t i o n erscheint uns jene G a r a n t i e v o n ganz besonderem W e r t , die der U S - V e r t e i d i - g u n g s m i n i s t e r für die Sicherheit B e r l i n s jetzt mit Nachdruck ausgesprochen hat N u r p o l i t i - sche T r ä u m e r k ö n n e n a n n e h m e n , w i r seien in der Lage, durch G e s p r ä c h e zur falschen Zeit die S o w j e t u n i o n zur A u f g a b e ihres S t a n d p u n k t e s z u v e r a n l a s s e n . Der A k t i o n s r a d i u s unserer A u ß e n p o l i t i k ist h i e r r e l a t i v g e r i n g , die G r e n - zen des M ö q l i c h e n s i n d w i r k l i c h e n g qezoaen.

Das ist mit Recht auch in der R e g i e n m q s e r k l ä - r u n g des B u n d e s k a n z l e r s a n g e k l u n g e n

T r o t z dieser S i t u a t i o n sollten w i r unsere Hoffnungen auf e i n e bessere Z u k u n f t setzen.

A u c h d i e S o w j e t u n i o n w i r d e i n m a l — a l l e r d i n g s zu e i n e m Z e i t p u n k t , der es i h r z w e c k m ä ß i g er- scheinen l ä ß t — ü b e r strittige F r a g e n mit sich reden lassen. E i n solches G e s p r ä c h aber forcie- ren, h i e ß e g l e i c h z e i t i g , den E r f o l g t o r p e d i e r e n w o l l e n .

W a s w i r besitzen, ist w e n i g , doch v i e l z u - g l e i c h : W i r haben das Recht auf u n s e r e r Seite, w ä h r e n d d i e G e g e n s e i t e nur mit der b r u t a l e n G e w a l t o p e r i e r e n k a n n . V o n diesem Rechts- standpunkt k ö n n e n unsere S t a a t s m ä n n e r u n d P o l i t i k e r nicht abgehen, und nur auf der G r u n d - lage dieses Rechts w i r d e i n m a l e i n e r f o l g r e i - ches G e s p r ä c h z u f ü h r e n sein

A l l e i n die Tatsache, d a ß der P r ä s i d e n t des Bundes der V e r t r i e b e n e n , Rehs, In e i n e r B o n n e r Pressekonferenz auf dieses Recht h i n g e w i e s e n hat, w i r d die den Rechtspositionen a b l e h n e n d g e g e n ü b e r s t e h e n d e n K o m m e n t a t o r e n im In- u n d A u s l a n d w i e d e r auf die P a l m e b r i n q e n . S i e w e r d e n dabei v e r s c h w e i g e n , d a ß Rehs sich namens der V e r t r i e b e n e n a u s d r ü c k l i c h zur Ent- s c h l i e ß u n g des Bundestages v o m 25. September bekannte, i n der erneut G e w a l t als M i t t e l der P o l i t i k abgelehnt u n d der W i l l e zur e h r l i c h e n A u s s ö h n u n g u n d zum Z u s a m m e n l e b e n auch mit dem polnischen V o l k bekundet w i r d W e n n e i n e l i b e r a l e Z e i t u n g die A u f f a s s u n g vertrat, d i e Be- t o n u n g der Rechtspositionen sei z w a n g s l ä u f i g gegen die Interessen der B u n d e s r e p u b l i k ge- richtet, dann s o l l t e n w i r hier an das V e r f a s - sungsgebot e r i n n e r n , das uns a l l e zur W i e d e r - h e r s t e l l u n g der deutschen E i n h e i t verpflichtet.

Der gesamtdeutsche M i n i s t e r , der e i n m a l d a v o n sprach, d a ß es d a r u m gehen w i r d , v o n Deutsch- land so v i e l w i e m ö g l i c h zu retten, k ö n n t e mit diesem S t a n d p u n k t eine gute V o r a u s s e t z u n g für e i n e P o l i t i k besitzen, die i n der K u n s t des M ö g l i c h e n b e g r ü n d e t ist.

Es w i r d n o t w e n d i g sein, unsere S i t u a t i o n n ü c h t e r n u n d i l l u s i o n s l o s z u sehen: a n e r k e n n e n w i r die sogenannten . R e a l i t ä t e n " , dann b e d e u - tet das z w a n g s l ä u f i g die T e i l u n g Deutschlands für e i n e n u n ü b e r s c h a u b a r e n Z e i t r a u m . W ü r d e n w i r so h a n d e l n , so w ä r e trotzdem nichts ge- w o n n e n . D i e z w e i t e M ö g l i c h k e i t besteht d a r i n , auf jenen Z e i t p u n k t zu warten, da auch die Sowjets an e i n e m echten B r ü c k e n s c h l a g z w i - schen Ost u n d W e s t interessiert s i n d .

(2)

2 6 . O k t o b e r 1 9 6 8 / S e i t e 2

J a h r g a n g 1 9 / F o l g e 4 3

„Politischer und gedanklicher Blödsinn"

Felix von Eckardt zu der sinnlosen Verzichtspropaganda in „Panorama"-Sendung

K u r z gemeldet

„ W i e lange w i l l m a n es p o l i t i s c h e n R o ß t ä u - schern noch e r l a u b e n , M i l l i o n e n v o n F e r n s e h - z u s c h a u e r n i h r e A n s i c h t e n a u f z u z w i n g e n ? " D a s w a r d i e K e r n f r a g e , d i e k e i n a n d e r e r a l s d e r f r ü h e r e Pressesprecher der B u n d e s r e g i e r u n g , S t a a t s s e k r e t ä r a. D . F e l i x v o n E c k a r d t M d B a n - gesichts e i n e r „ P a n o r a m a " - S e n d u n g des A R D - M o d e r a t o r s M e r s e b u r g e r stellte, i n d e r d i e b i s - h e r i g e O s t p o l i t i k B o n n s i n u n s i n n i g e r W e i s e k r i t i s i e r t u n d u n t e r H e r a n z i e h u n g des (so v o n Eckardt:) „in d i e P o l i t i k v e r i r r t e n Professors D a h r e n d o r f " e i n e i l l u s i o n ä r e V e r z i c h t s - u n d A n e r k e n n u n g s p o l i t i k i n der D e u t s c h l a n d f r a g e p r o p a g i e r t w u r d e . Es w a r i n der T a t e i n e mehr als n u r f r a g w ü r d i g e M e t h o d e , d e r e n sich M e r s e b u r g e r bediente, u m i m J a r g o n „ e n g a - g i e r t e r " Ü b e r h e b l i c h k e i t , d e n er sich a n g e w ö h n t hat, d i e j e n i g e n nach M ö g l i c h k e i t a b z u q u a l i f i - z i e r e n , d i e angesichts der V o r g ä n g e i n der C S S R v o r e i n e r l e i c h t f e r t i g e n A u f g a b e fest ge- g r ü n d e t e r R e c h t s a n s p r ü c h e , v o r e i n e r P o l i t i k der s i n n l o s e n K a p i t u l a t i o n w a r n t e n . W a s „ P a - n o r a m a " dort g e b o t e n hat, w a r w i r k l i c h e i n

„ s k a n d a l o n " , e i n Ä r g e r n i s .

So b e d e u t e t es t a t s ä c h l i c h e i n e k r a s s e Irre- f ü h r u n g der Ö f f e n t l i c h k e i t , d a ß i n d e r „ P a n o - rama " - S e n d u n g d i e u n w a h r e T h e s e v e r k ü n d e t w u r d e , die deutsche O s t p o l i t i k s e i d e s h a l b er- folglos g e b l i e b e n , w e i l m a n g e w i s s e r m a ß e n

„ z u w e n i g v e r z i c h t e t " habe. D a r a u f h i n w u r d e i n - s i n u i e r t , d a ß dies b a l d m ö g l i c h s t n a c h g e h o l t w e r - d e n s o l l e . W e d e r D a h r e n d o r f noch auch M e r s e - b u r g e r machten sich n u r d i e g e r i n g s t e M ü h e , I r g e n d e i n e B e g r ü n d u n g für i h r e t ö r i c h t e M e i - n u n g z u geben, d a ß d i e W a r n u n g v o r e i n e r V e r z i c h t p o l i t i k nichts a n d e r e s als e i n e n „ V e r - zicht" auf j e d w e d e O s t p o l i t i k ü b e r h a u p t dar- s t e l l e . D a m i t w u r d e d i e unbedarfte A n s i c h t v e r - k ü n d e t , d a ß d i e e i n z i g m ö g l i c h e O s t p o l i t i k eben V e r z i c h t p o l i t i k s p e z i e l l i n d e r O d e r - N e i ß e - F r a g e s e i . D e m e n t s p r e c h e n d w u r d e d e n n auch gegen d e n B u n d e s k a n z l e r p o l e m i s i e r t , w e i l d i e - ser e r k l ä r t hat, er s e i nicht bereit, e i n e solche K a p i t u l a t i o n z u u n t e r s c h r e i b e n .

F e l i x v o n Eckardt, der sehr w o h l s e i n e W o r t e g e n a u a b z u w ä g e n w e i ß , hat d e n n auch m i t Recht d a v o n gesprochen, d a ß d e n F e r n s e h - Z u - schauern i n d i e s e r „ P a n o r a m a " - S e n d u n g „ p o - l i t i s c h e r u n d g e d a n k l i c h e r B l ö d s i n n " g e b o t e n w o r d e n s e i . Das galt z w a r i n ganz b e s o n d e r e r W e i s e für die A u f f o r d e r u n g , die B u n d e s r e p u - b l i k s o l l e g e w i s s e r m a ß e n d e n m a ß l o s e n G e l d - f o r d e r u n g e n U l b r i c h t s — u . a. auch für d i e a n - g e b l i c h der „ D D R " i n f o l g e d e r Ü b e r s i e d l u n g v o n L a n d s l e u t e n aus M i t t e l d e u t s c h l a n d nach W e s t d e u t s c h l a n d z u g e f ü g t e n „ S c h ä d e n " — ent- s p r e c h e n ; es hat aber auch für die Z u m u t u n g G ü l t i g k e i t , B o n n m ö g e u n v e r z ü g l i c h d i e O d e r - N e i ß e - L i n i e a n e r k e n n e n . N i c h t n u r w u r d e n ä m - lich h i e r b e i d i e doch u n b e d i n g t e r f o r d e r l i c h e

Fernsehschirm:

„Der stille Don"

In vier Folgen floß „Der stille Don", ausge- strahlt vom Ersten Fernsehen, über die deut- schen Bildschirme. Autor des Romans, nach dem der von Sergej Cerassimow inszenierte russische Kolossalschinken gedreht wurde, ist Michael Scholochow, der auf dem letzten Kon- greß der sowjetrussischen Schriftsteller als harter Vertreter des neostalinistischen Re- gimes auftrat und eine Brandrede gegen alle Schriftsteller hielt, die liberaler und refor- mistischer Tendenzen verdächtig sind. War es schon eine Instinktlosigkeit, daß das ARD- Fernsehen diesen fast sechs Stunden langen Film von der Sowjetunion kaufte, nachdem das Verhalten Scholochows auf dem Schriftsteller- kongreß im diesjährigen Frühjahr bereits be- kannt war, so war es noch instinktloser, ihn nach dem sowjetischen Überfall auf die Tschechoslowakei auszustrahlen. Die Ausrede, man habe den Film bringen müssen, weil man teueres Geld dafür bezahlt hat, zieht nicht, denn es bestand kein Anlaß, diesen Film überhaupt zu kaufen, da er nur ein schwacher Abklatsch des Romans ist und keine überzeu- genden künstlerischen Qualitäten .aufweist.

Außerdem hat das „arme" Fernsehen schon mehr Geld vergeudet. Und wegen der Un- flätigkeiten, die die Schauspieler in „volks- naher" Darstellung auf dem laufenden Band von sich geben, ist der Ankauf auch keines- falls gerechtfertigt.

Die zweite Ausrede, man habe den Film nicht absetzen können, weil er im Programm fest eingeplant gewesen sei, zieht auch nicht.

Der sowjetische Überfall auf die Tschechoslo- wakei begann am 21. August. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt der Film bereits eingeplant war, hätte man doch in einem Zeitraum von sechs Wochen eine Programmänderung durch- führen können, nachdem man erkannt hatte, in welcher Weise sich der Geist Scholochows gegen das tschechische und slowakische Volk sowie dessen Schriftsteller ausgewirkt hatte.

Jan Prochazka, einer der intellektuellen Füh- rer des Reformkurses unter den tschechischen Schriftstellern, hatte an seine westlichen Kol- legen appelliert, sowjetische Kulturveranstal- tungen zu boykottieren als Zeichen der Soli- darität mit dem vergewaltigten tschechischen und slowakischen Volk. Kommunisten und Linksintellektuelle in den westlichen Ländern hatten sich diesem Boykottaufruf angeschlos- sen. Er drang nicht in die Büros der Pro- grammgestalter des ARD-Fernsehens, wo man ansonsten auf iedes Räuspern von dieser Seite reagiert

F r a g e v e r m i e d e n , w e l c h e r p o l i t i s c h e V o r t e i l d a - d u r c h e v e n t u e l l z u e r r e i c h e n s e i n k ö n n t e , s o n - d e r n M e r s e b u r g e r g i n g sogar so w e i t , selbst e i n z u r ä u m e n , d a ß k e i n e s w e g s v o r a u s z u s e h e n sei, w e l c h e W e i t e r u n g e n sich aus e i n e m solchen Schritt e r g e b e n k ö n n t e n . M e r s e b u r g e r — u n d D a h r e n d o r f — a g i t i e r e n a l s o für e i n e n V e r z i c h t u m des V e r z i c h t e s w i l l e n u n d t r a g e n das auch noch i n e i n e m T o n e u n d m i t G e b ä r d e n v o r , d i e d a r a u f g e m ü n z t s i n d , d e n Z u s c h a u e r u n d Z u h ö r e r d i e M e i n u n g a u f z u o k t r o y i e r e n , h i e r h a n d e l e es sich u m der p o l i t i s c h e n W e i s h e i t l e t z t e n S c h l u ß

M a n s o l l t e „ P a n o r a m a " u n d der g a n z e n A R D ins S t a m m b u c h schreiben, d a ß es so nicht mehr w e i t e r g e h e n k a n n . D e r p o l i t i s c h e M i ß b r a u c h , der h i e r z u l a n d e m i t d e m M a s s e n m e d i u m F e r n - sehen g e t r i e b e n w i r d , erfordert g e b i e t e r i s c h , d a ß z u m i n d e s t der n ä c h s t e B u n d e s t a g d i e not- w e n d i g e V o r s o r g e trifft, u m e i n e D e m o k r a t i - s i e r u n g dieses K o m m u n i k a t i o n s m i t t e l s s i c h e r z u - s t e l l e n , w a s i n f o l g e der t e c h n o l o g i s c h e n F o r t - schritte g l ü c k l i c h e r w e i s e auch m ö g l i c h g e w o r - d e n ist; d e n n b i n n e n k u r z e m w e r d e n m i n d e - stens fünf w e i t e r e K a n ä l e für F e r n s e h s e n d u n - gen z u r V e r f ü g u n g stehen. Es w i r d d e n n w o h l auch der T a g k o m m e n , a n d e m h i e r e n d l i c h jene W e t t b e w e r b s v e r h ä l t n i s s e geschaffen w e r - den, w i e sie i n der T a g e s p r e s s e g e g e b e n s i n d Schon jetzt aber s o l l t e das P a r l a m e n t — oder der , B u n d e s i n n e n m i n i s t e r — e i n e n U n t e r - s u c h u n g s a u s s c h u ß b e g r ü n d e n , der sich mit der F r a g e b e f a ß t , w i e auch auf d e m G e b i e t e des

F e r n s e h e n s d i e M e i n u n g s - u n d I n f o r m a t i o n s - f r e i h e i t h e r g e s t e l l t u n d g e w ä h r l e i s t e t w e r d e n k a n n .

In p o l i t i s c h e r H i n s i c h t m u ß v o r a l l e m d a f ü r S o r g e g e t r a g e n w e r d e n , d a ß d i e e i n s e i t i g e P r o - p a g i e r u n g v e r z i c h t p o l i t i s c h e r T e n d e n z e n i m A R D - F e r n s e h e n — sie w i r d v o n m a ß g e b l i c h e n F u n k t i o n ä r e n w i e K l a u s v o n B i s m a r c k (dem M i t u n t e r z e i c h n e r des „ T ü b i n g e r M e m o r a n - dums") u n d H a n s H e i g e r t (seine U n t e r s c h r i f t steht auf d e m „ B e n s b e r g e r P a p i e r " ) b e s o n d e r s g e f ö r d e r t — a u f h ö r t u n d d a ß a n d i e S t e l l e v o n M a n i p u l a t i o n u n d R o ß t ä u s c h e r e i e n d l i c h e i n e v e r n ü n f t i g e D i s k u s s i o n u n t e r w i r k l i c h s a c h l i c h e n G e s i c h t s p u n k t e n tritt. Es g e h t nicht an, d a ß im A R D - , , P a n o r a m a " fortgesetzt solche w i c h t i g e n E r k e n n t n i s s e m i ß a c h t e t w e r d e n w i e d i e , w e l c h e e i n e r der b e d e u t e n d s t e n deutschen D i p l o m a t e n der G e g e n w a r t , H e i n z L . K r e k e l e r , i n d i e f o l - g e n d e n W o r t e g e f a ß t hat: „ I s t es nicht s e h r w a h r s c h e i n l i c h , d a ß w i r j e d e A c h t u n g b e i F r e u n - d e n w i e b e i G e g n e r n v e r l i e r e n , w e n n w i r p l ö t z - lich e i n Z i e l a u f g ä b e n , das w i r so v i e l e J a h r e h i n d u r c h als u n s e r w i c h t i g s t e s a u ß e n p o l i t i s c h e s A n l i e g e n v e r t r e t e n h a b e n ? U n s e r A n s e h e n a b e r ist e i n e e n t s c h e i d e n d e K o m p o n e n t e des G e w i c h t s , das w i r i n d e r V ö l k e r g e m e i n s c h a f t haben." V o n solcher K l a r h e i t u n d v o n s o l c h e m V e r a n t w o r t u n g s b e w u ß t s e i n g e g e n ü b e r d e m G e - m e i n w e s e n s i n d — das h a b e n sie w i e d e r h o l t b e w i e s e n —1 M e r s e b u r g e r u n d D a h r e n d o r f m e i l e n w e i t entfernt. . V

Selbst Humphrey schwieg...

Enttäuschung bei den amerika-polnischen Organisationen

N a c h d e m der r e p u b l i k a n i s c h e P r ä s i d e n t - schaftskandidat R i c h a r d M . N i x o n i n e i n e m F e r n s e h - I n t e r v i e w a u s d r ü c k l i c h e i n e A n e r k e n - n u n g der O d e r - N e i ß e - L i n i e a b g e l e h n t hatte, hat auch der d e m o k r a t i s c h e B e w e r b e r , d e r jetzige V i z e p r ä s i d e n t H u b e r t H . H u m p h r e y , z u e r k e n n e n g e g e b e n , d a ß er d i e s e r v o n a m e r i k a - p o l n i s c h e n O r g a n i s a t i o n e n a n d i e D e m o k r a - tische P a r t e i h e r a n g e t r a g e n e n F o r d e r u n g nicht z u entsprechen g e d e n k t : D i e a m e r i k a - p o l n i s c h e Presse b e k l a g t es, d a ß d i e D e m o k r a t i s c h e P a r t e i e b e n f a l l s d i e P o s t u l a t e nicht a n g e n o m m e n habe, w e l c h e d i e a m e r i k a n i s c h e P o l o n i a i n e i n e m M e - m o r a n d u m der P a r t e i s p i t z e u n t e r b r e i t e t h a t t e -

D i e „ s t i l l s c h w e i g e n d e A b l e h n u n g " der F o r - d e r u n g a u f A n e r k e n n u n g deT O d e r - N e i ß e - L i n i e auch d u r c h d i e D e m o k r a t e n hat i n a m e r i k a - - p o l n i s c h e n K r e i s e n u m so g r ö ß e r e E n t t ä u s c h u n g h e r v o r g e r u f e n , als H u m p h r e y d e n S e n a t o r M u s - k i e — e i n e n P o l i t i k e r p o l n i s c h e r H e r k u n f t — z u m K a n d i d a t e n für das A m t des V i z e p r ä s i d e n - ten d e r U S A b e s t i m m t hat, w i e er auch den f r ü h e r e n P o s t m i n i s t e r u n d Botschafter i n W a r - schau, G r o n o u s k i , z u m V o r s i t z e n d e n s e i n e s W a h l k o m i t e e s e r n a n n t e u n d d e n P o l i t o l o g e n Prof. Z b i g n i e w B r z e z i n s k i als a u ß e n p o l i t i s c h e n B e r a t e r h e r a n z o g . D i e s e P o l i t i k e r h a b e n der a m e r i k a n i s c h e n „ P o l o n i a " g e g e n ü b e r — ge- w i s s e r m a ß e n „ e n t s c h u l d i g e n d " — z u m A u s d r u c k gebracht, d a ß a l l e i n der P r ä s i d e n t d i e P o l i t i k der U S A b e s t i m m e . V o n a m e r i k a - p o l n i s c h e r S e i t e w u r d e d a r a u f h i n e r k l ä r t , m a n k ö n n e „ v o r - erst n o c h nicht" d e m p o l n i s c h e n W ä h l e r e l e m e n t e m p f e h l e n , e i n e n b e s t i m m t e n P r ä s i d e n t s c h a f t s - k a n d i d a t e n z u w ä h l e n .

D i e s e „ v o r s i c h t i g e " H a l t u n g d e r F ü h r u n g d e r

a m e r i k a - p o l n i s c h e n V e r b ä n d e ist a l l e r d i n g s w e - s e n t l i c h d a d u r c h b e d i n g t w o r d e n , d a ß M e i n u n g s - u m f r a g e n lebhafte p o l i t i s c h e S y m p a t h i e n auch w e i t e r K r e i s e d e r A m e r i k a - P o l e n für N i x o n festgestellt h a b e n . D i e a m e r i k a - p o l n i s c h e F ü h - r u n g m u ß d e s h a l b d a m i t rechnen, d a ß die, W ä h - l e r p o l n i s c h e r H e r k u n f t i m G e g e n s a t z z u i h r e m V e r h a l t e n B e i f r ü h e r e n P r ä s i d e n t s c h a f t s w a h l e n k e i n e s w e g s ' „ g e s c h l o s s e n " e i n e r E m p f e h l u n g f o l g e n w ü r d e n , für e i n e n b e s t i m m t e n K a n d i - d a t e n — j e t z t f ü r H u m p h r e y — z u s t i m m e n .

N a c h d e m d e r z e i t i g e n S t a n d d e r D i n g e ist nach d e m 5 N o v e m b e r m i t e i n e r r e p u b l i k a n i s c h e n M e h r h e i t i m R e p r ä s e n t a n t e n h a u s u n d mit e i n e r K o a l i t i o n d e r R e p u b l i k a n e r m i t d e n S ü d - s t a a t e n - D e m o k r a t e n z u r e c h n e n .

U N O - D i p l o m a t e n b e f ü r c h t e n , d a ß i m F a l l e eines s o w j e t i s c h e n A n g r i f f s auf J u g o s l a w i e n die U S A i n d e n K o n f l i k t h i n e i n g e z o g e n w e r d e n k ö n n t e n . D e n V e r s i c h e r u n g e n chinesischer K o m m u n i s t e n f ü h r e r , e i n A n g r i f f auf A l b a n i e n b e d e u t e e i n e n c h i n e s i s c h - s o w j e t i s c h e n K r i e g , w i r d w e n i g e r G l a u b w ü r d i g k e i t geschenkt.

D i e E x i s t e n z d e r D e u t s c h e n K o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i w i r d v o n p o l i t i s c h e n B e o b a c h t e r n als B e w e i s d a f ü r a n g e s e h e n , w i e w e i t d e r E i n - fluß M o s k a u s i n d e r B u n d e s r e p u b l i k bereits g e w a c h s e n ist.

Vertriebenen ministerium muß bleiben

Erklärung des BdV

D a s P r ä s i d i u m des B u n d e s d e r V e r t r i e b e n e n b e s c h ä f t i g t e s i c h auf s e i n e r l e t z t e n S i t z u n g i n B o n n m i t e i n e r E r k l ä r u n g v o n B u n d e s v e r t r i e - b e n e n m i n i s t e r v. H a s s e l , w o n a c h g e p l a n t sei, das M i n i s t e r i u m i n a b s e h b a r e r Z e i t a u f z u l ö s e n b z w . d i e e i n z e l n e n S a c h g e b i e t e a n d e - e n Res- sorts a n z u g l i e d e r n . D a z u e r k l ä r t e r isident R e h s v o r d e r P r e s s e -

„ D i e F o r m u l i e r u n g des B u n d e s v e r t r i e b e n e n - m i n i s t e r s , d a ß das M i n i s t e r i u m i n e i n o d e r z w e i J a h r e n s e i n e A r b e i t b e e n d e t h a b e n w e r d e , ent- h ä l t e i n e u n s i c h e r e Z e i t a n g a b e , d i e auf g e w i s s e V o r b e h a l t e s c h l i e ß e n l ä ß t . D a s B d V - P r ä s i d i u m ist d e r A u f f a s s u n g , d a ß es v ö l l i g v e r f r ü h t ist, ü b e r d i e s e F r a g e j e t z t e r n s t l i c h e D i s k u s s i o n e n z u f ü h r e n . W i r s i n d nicht d e r A u f f a s s u n g , d a ß d i e s a c h l i c h e n P r o b l e m e , d i e das V e r t r i e b e n e n - m i n i s t e r i u m z u b e t r e u e n hat, i n d e r a n g e d e u - t e t e n F r i s t so w e i t g e l ö s t s e i n w e r d e n , d a ß man das M i n i s t e r i u m a u f l ö s e n k ö n n t e . W i r s i n d der M e i n u n g , d a ß es k e i n e n N u t z e f f e k t haben w ü r d e , e i n M i n i s t e r i u m a u f z u l ö s e n , u n d dann d i e f ü r d i e s a c h l i c h e n A u f g a b e n n o t w e n d i g e m i n i s t e r i e l l e A p p a r a t u r a n e i n e r a n d e r e n Stelle w e i t e r a m t i e r e n z u l a s s e n . W i r s i n d d e r M e i - n u n g , d a ß n o c h so v i e l e P r o b l e m e s o z i a l e r , ge- s e t z g e b e r i s c h e r , k u l t u r e l l e r N a t u r m i t diesem M i n i s t e r i u m v e r b u n d e n s i n d — g a n z a b g e s e h e n v o n d e m P o l i t i k u m , das m i t d e m M i n i s t e r i u m v e r b u n d e n ist — d a ß k e i n A n l a ß b e s t e h t , s o l - chen Ü b e r l e g u n g e n n a c h z u g e b e n . D e r B d V w i r d s e i n e r s e i t s s e i n e A u f f a s s u n g m i t a l l e m N a c h - d r u c k v e r t r e t e n , d a ß e i n s o l c h e s V o r h a b e n ab-

s o l u t falsch ist. C . J . N .

Niedergedrückte Stimmung

Die Reaktion auf den Einmarsch in die CSSR in Polen

W i e das Z e n t r a i o r g a n d e r p o l n i s c h e n E m i - g r a t i o n i n G r o ß b r i t a n n i e n , d e r L o n d o n e r

„ D z i e n n i k P o l s k i " , auf G r u n d v o n e i n g e h e n d e n I n f o r m a t i o n e n aus W a r s c h a u b e r i c h t e t e , herrschten i n w e i t e n K r e i s e n d e r p o l n i s c h e n B e - v ö l k e r u n g a m T a g e des s o w j e t i s c h e n E i n - marschs i n d i e C S S R g e r a d e z u p a n i k a r t i g e Z u - s t ä n d e . D i e h e k t i s c h e n R e a k t i o n e n h ä t t e n s i c h i n H a m s t e r k ä u f e n u n d i n e i n e r p l ö t z l i c h e n S t e i - g e r u n g des A l k o h o l k o n s u m s g e ä u ß e r t . D i e s e E r s c h e i n u n g e n s e i e n erst a b g e k l u n g e n , a l s s i c h h e r a u s g e s t e l l t h a b e , d a ß es nicht z u e i n e m a l l - g e m e i n e n K r i e g e k o m m e n w ü r d e , d e s s e n A u s - b r u c h m a n b e f ü r c h t e t hatte. N i c h t s d e s t o w e n i g e r h a b e das G e f ü h l d e r H o f f n u n g s l o s i g k e i t u n d d e r

F u r c h t v o r d e r Z u k u n f t n o c h l a n g e Z e i t ange- d a u e r t . L e i d e r h ä t t e n „ K a r r i e r i s t e n " sich die S i t u a t i o n z u n u t z e g e m a c h t , i n d e m s i e — u m b e i d e r P a r t e i gut a n g e s c h r i e b e n z u s e i n — scharf, z u w e i l e n b r u t a l g e g e n d i e j e n i g e n v o r g e g a n g e n s e i e n , d i e i h r M i ß f a l l e n ü b e r d i e p o l n i s c h e Be- t e i l i g u n g a n d e r I n v a s i o n d e r C S S R z u m A u s - d r u c k b r a c h t e n . V o r a l l e m a u c h i n d e n K r e i s e n d e r J o u r n a l i s t e n , w e l c h e d i e g e g e n P r a g ge- richtete A k t i o n v e r t e i d i g e n m ü ß t e n , herrsche e i n e n i e d e r g e d r ü c k t e S t i m m u n g .

Maos Schatten auf dem Balkan

Chinesen rüsten jetzt Albanien mit Raketen auf

R o t c h i n a r ü s t e t z u r Z e i t A l b a n i e n b e s c h l e u - nigt m i t m o d e r n e n R a k e t e n u n d F e r n l e n k w a f f e n aus. E b e n s o w u r d e n w e i t e r e chinesische T e c h - n i k e r u n d m i l i t ä r i s c h e A u s b i l d e r nach A l b a n i e n e n t s a n d t .

B e r e i t s v o r der T s c h e c h e n k r i s e h a t t e n d i e C h i n e s e n b e g o n n e n , A l b a n i e n m i t m o d e r n e n R a k e t e n w a f f e n a u s z u r ü s t e n . D o c h erst nach d e r r u s s i s c h e n C S S R - I n t e r v e n t i o n l i e f e r t e n sie fort- geschrittene L u f t a b w e h r r a k e t e n v o m T y p

„ S A 2", d i e b i s h e r m i t e i n i g e m E r f o l g g e g e n a m e r i k a n i s c h e A u f k l ä r u n g s m a s c h i n e n v o m T y p „ U - 2 " ü b e r d e m c h i n e s i s c h e n F e s t l a n d e i n - gesetzt w u r d e n . J e t z t w u r d e n auch S e e z i e l - r a k e t e n i n d e n a l b a n i s c h e n H a f e n s t ä d t e n D u r a z z o u n d V a l o n a aufgestellt. O f f e n s i c h t l i c h s o l l e n sie Schutz g e g e n d i e s o w j e t i s c h e M i t t e l - meerflotte b i e t e n .

S a c h v e r s t ä n d i g e B e o b a c h t e r v e r m e r k e n auch sonst e i n e z u n e h m e n d e A k t i v i t ä t d e r C h i n e s e n auf d e m B a l k a n :

E t w a d r e i W o c h e n nach der s o w j e t i s c h e n C S S R - I n t e r v e n t i o n besuchte e i n e D e l e g a t i o n v o n h o c h g e s t e l l t e n c h i n e s i s c h e n M i l i t ä r s A l b a - n i e n . D e r B e s u c h w u r d e i n z w i s c h e n d u r c h e i n e R e i s e des a l b a n i s c h e n V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r s , G e n e r a l o b e r s t B a l l u k u s , i n P e k i n g e r w i d e r t .

B e r e i t s a m 12. S e p t e m b e r trat A l b a n i e n aus d e m W a r s c h a u e r P a k t aus m i t der B e g r ü n d u n g , der P a k t s e i durch das V e r h a l t e n d e r S o w j e t s

„ a u s e i n e m F r i e d e n s p a k t i n e i n e n a g g r e s s i v e n K r i e g s p a k t g e g e n ü b e r s o z i a l i s t i s c h e n L ä n d e r n "

u m g e w a n d e l t w o r d e n

U n t e r d e r h a n d hat A l b a n i e n m i t J u g o s l a - w i e n (das seine P a r t i s a n e n b e w e g u n g w i e d e r m o b i l i s i e r t hat) F ü h l u n g a u f g e n o m m e n , o b w o h l

n o c h v o r k u r z e m B e l g r a d v o n A l b a n i e n als

„ m o d e r n e r r e v i s i o n i s t i s c h e r H a u p t f e i n d des a l - b a n i s c h - c h i n e s i s c h e n B ü n d n i s s e s " b e z e i c h n e t w u r d e .

Z u g l e i c h k o n n t e e i n e g e w i s s e A n n ä h e r u n g A l b a n i e n s a n d e s s e n f r ü h e r e K o l o n i a l m a c h t , d e n N A T O - S t a a t T ü r k e i , f e s t g e s t e l l t w e r d e n .

P e k i n g hat M o s k a u ernsthaft d a v o r g e w a r n t , R u m ä n i e n o d e r e i n e n a n d e r e n B a l k a n - S t a a t i n der A r t d e r C S S R a n z u g r e i f e n . Z u g l e i c h w u r - d e n aus P e k i n g M e l d u n g e n b e k a n n t , w o n a c h d i e C h i n e s e n s t a r k e T r u p p e n k o n t i n g e n t e a n d e r r u s s i s c h - c h i n e s i s c h e n G r e n z e z u s a m m e n - g e z o g e n h a b e n .

Weitere „Säuberungen"

Antisemitische Aktionen angekündigt

A u f e i n e r P a r t e i k o n f e r e n z e r k l ä r t e d e r S p i t z e n f u n k t i o n ä r für W a r s c h a u - M i t t e , D a m - b r o w a , d e r K a m p f g e g e n d e n „ Z i o n i s m u s " , ge- g e n „ i d e o l o g i s c h e D i v e r s i o n " , „ R e v i s i o n i s m u s "

u n d g e g e n d i e „ a n t i - s o z i a l i s t i s c h e n K r ä f t e "

w e r d e m i t a l l e r S c h ä r f e fortgesetzt w e r d e n . D i e

„ r e v i s i o n i s t i s c h - z i o n i s t i s c h e n " u n d „ l i b e r a l - b ü r g e r l i c h e n " T e n d e n z e n m ü ß t e n a u s g e r o t t e t w e r d e n . P a r t e i m i t g l i e d e r , d i e solche T e n d e n z e n v e r t r ä t e n , w ü r d e n r ü c k s i c h t s l o s aus d e r P a r t e i a u s g e s c h l o s s e n .

A u f d e r P a r t e i k o n f e r e n z w u r d e b e k a n n t g e - g e b e n , d a ß b i s h e r a l l e i n d i e P a r t e i o r g a n i s a t i o n für W a r s c h a u - M i t t e seit A n f a n g d i e s e s J a h r e s 381 M i t g l i e d e r , d a r u n t e r 37 U n i v e r s i t ä t s d o z e n - ten, aus i h r e n R e i h e n a u s g e s t o ß e n h a b e .

^Dos Dfiptmßcnbfolt

H e r a u s g e b e r :

Landsmannschaft Ostpreußen e. V.

C h e f r e d a k t e u r : Hugo Wellems

Verantwortlich für den politischen Teil S t e l l v . C h e f r e d a k t e u r :

Ruth Maria Wagner Kultur, Unterhaltung, Frauenseite G e s c h i c h t e , L a n d e s k u n d e u n d A k t u e l l e s :

Hans-Ulrich Stamm

S o z i a l e s , J u g e n d , H e i m a t k r e i s e , G r u p p e n : Horst Zander

A n z e i g e n : Heinz Passarge

Das Ostpreußenblatt ist das Organ der Lands- mannschaft Ostpreußen und erscheint wöchentlich zur Information der Mitglieder des Förderkreises

der Landsmannschaft Ostpreußen Anmeldungen bei |edem Postamt und bei der

Landsmannschaft Ostpreußen Bezugspreis monatlich 2,40 DM.

Postscheckkonto für den Vertrieb;

Postscheckamt Hamburg 84 26 Verlag Redaktion, Anzeigenabteilung:

2 Hamburg 13, Parkallee 84.

Telefon 45 25 41 i 42

Bankkonto: Hamburgische Landesbank. Girozentrale, Konto-Nr 192 344

Für unverlangte Einsendungen wird nicht gehaftet, rur Rucksendung wird Porto erbeten.

Postscheckkonto für Anzeiqen:

907 00 Postscheckamt Hamburg

D;u.c k :, Gerhard Rautenberg, 295 Leer.

Norderstraße ?9'31 Ruf leer 42 88.

A

Für Anzeigen gilt Preisliste Nr. 15

(3)

' J a h r g a n g 1 9 / F o l g e 4 3

£ w £ t i p n u ß ( n b ( u i r 2 6 . O k t o b e r 1 9 6 8 / S e i t e 3

U n s e r

KOMMENTAR

Merseburger

L . N . — Es gibt nicht wenige, die sich Ge- danken darüber machen, ob gewisse Fernseh- kommentare nicht geeignet sind, berechtigte Sorgen hinsichtlich der Sicherheit unseres Staates anzumelden. Erinnern wir uns an die Kritik, die der frühere Staatssekretär und heutige CDU-Bundestagsabgeordnete Felix von Eckardt gegen jene „Panorama"-Sendung des Norddeutschen Rundfunks gefunden hat.

bei der der Moderator, Herr Merseburger, — Felix von Eckardt nannte ihn einen „Roßtäu- scher" - eine völlig einseitige Stellungnahme gegen die Bundesrepublik und für die „DDR"

und deren Forderungen bezogen hat. In Pan- kow konnte man es sich leichtmachen. Man brauchte diese Sendung nur mitzuschneiden und vorzufüh ren. Der Nachweis wäre geführt, daß man selbst in der Bundesrepublik die Dinge aus Pankows Brille sieht.

Der Norddeutsche Rundfunk nahm seinen Mitarbeiter in Schutz. Der stellvertretende In- tendant, Herr von Hammerstein, wies die von Herrn von Eckardt gemachten Vorwürfe mit Entschiedenheit zurück und stellte sich hinter den Moderator Merseburger. Es ist pikant, daß es sich um den gleichen Herrn von Ham- merstein handelt, der auf dem Höhepunkt des sogenannten Kalten Krieges der Pressechef des Gesamtdeutschen Ministeriums in Bonn war. Nach dem bekannten Proporz, der die Parteien an den leitenden Stellungen des Rundfunks beteiligt, kam der Herr von Ham- merstein von seinem Bonner Stuhl schließlich auf den Sessel eines stellv. Intendanten an der Hamburger Rotenbaumchaussee. Hier sitzt er unbestreitbar an einer sehr einflußreichen Stelle. Sein Verhalten im Falle Merseburger sollte der CDU, die ihn auf diesen Sitz hievte, Gelegenheit geben, ihre Personalpolitik zu überdenken und zu prüfen, wer auf Grund seiner Haltung für solche Posten tragbar ist.

„Bonner Avancen"

Wer geglaubt hatte, die Entschließung des Nürnberger Parteitages der Sozialdemokraten, wonach die „Oder-Neiße-Linie bis zum Frie- densvertrag respektiert bzw. anerkannt" wer- den solle, werde in Polen eitel Freude hervor- rufen, sah sich getäuscht. Zunächst hatte man die Ausführungen auf dem Parteitag und die Entschließung als einen „gewissen Fortschritt"

begrüßt, aber nunmehr beginnt die polnische Presse doch mit einer lautstarken Polemik und wendet sich vor allem scharf gegen die deutsche Sozialdemokratie, die beschuldigt wird, sie habe im Rahmen i'er Großen Koali- tion eine Ostpolitik betrieben, die darauf ab- gestellt gewesen sei, „Zwietracht zwischen den Staaten unseres Lagers zu säen und deren Bindungen an die Sowjetunion zu lockern."

Durch diese „neue Ostpolitik" habe man in den östlichen Ländern eine „stille Konter- revolution" hervorrufen wollen. Solche Erwar- tungen habe man hinsichtlich Polens bereits in den Jahren 1956 und 1957 gehegt, doch sei den „Bonner Avancen" bereits damals eine

„entschiedene Abfuhr erteilt worden." Jetzt habe Bonn sich „nationalistische Ambitionen"

in der CSSR zunutze machen wollen, und es sei auch von polnischer Seite erforderlich, eine solche Taktik „zu entlarven und zu kompro- mittieren."

Diese scharfen Auslassungen gegen die deutschen Sozialdemokraten lassen erkennen, daß die in Nürnberg ausgesprochene Respek- tierung oder Anerkennung wenig genutzt habe.

Die SPD kommt in der Beurteilung durch die polnische Presse nic*ü besser weg als ihr Koa- litionspartner.

Sonderbare Wege

Nicht nur Pastoren gehen oft sonderbare Wege. Selbst die polnischen Bischöfe haben jetzt eine Erklärung veröffentlicht, die nach Inhalt und Diktion ein ausgemachtes Unikum darstellt. Die hohen geistlichen Herren, die am 25. September in Budapest zu einer Bi- schofskonferenz zusammengekommen waren, waren sich zunächst einig in der Auffassung, daß es infolge der mangelnden Informa- tionen nicht möglich sei, die Vorgänge in der CSSR zu werten

Jetzt, genau 2 Wochen später, veröffentlicht die ungarische Bischofskonferenz ein unver- hohlenes Bekenntnis zur sowjetischen Macht- politik und zwar in Formulierungen, die stark an die am 18. September auf der Sitzung des

„katholischen Ausschusses des Landesfriedens- rates und der „Opus-Pacis"-Bewegung abge- gebene Erklärung des Generalsekretärs der Friedenspriesterbewegung, Titularabt Mag, er- innern. In der angeblich im Namen der unga- rischen Bischöfe veröffentlichten Erklärung wird nämlich festgestellt, daß die „im Mittel- punkt des Weltinteresses stehende Entwick- lung in der CSSR einzig und allein eine An- gelegenheit der im Warschauer Pakt zusam- mengeschlossenen sozialistischen Länder" ist

„Auch wir sehen in diesem Rahmen die ein- zige Möglichkeit für die Konsolidierung, den Fortschritt, den Frieden, die Brüderlichkeit und für die baldige Erreichung der sozialen Erfolge für unsere Brüder" heißt es unter anderem wörtlich in dieser „Erklärung". Der ungarische Episkopat, so wird weiter versichert, habe sich schon wiederholt für den Sozialismus ausge- sprochen und seine gesellschaftlichen Vorteile betont.

Er scheint sich hierbei weniger um eine Er- leuthtung als mehr um eine Pflichtübung zu handeln.

Leider ist ü b e r a l l der W u r m d r i n Z e i c h n u n g : K o l t h a u s in „ B a y e r n - K u r i e r *

V o r einer neuen Krise im roten Lager

Die Seiltänzer der Politik sind aus den Wolken ihrer Illusionen gefallen

A l s sich der heutige S t a a t s p e n s i o n ä r N i k i t a Chruschtschow noch auf der H ö h e seiner p o l i - tischen Laufbahn befand und-er w ä h r e n d einer U N O - V o l l v e r s a m m l u n g in N e w Y o r k w ü t e n d mit dem Schuh auf das R e d n e r p u l t trommelte, w u r d e der E x p r ä s i d e n t der V e r e i n i g t e n Staaten, H a r r y S. T r u m a n , v o n einem J o u r n a l i s t e n be- fragt, was e i dem S o w j e t p r e m i e r für dessen H e i m r e i s e w ü n s c h e . W i e aus der Pistole ge- schossen lautete die A n t w o r t : „ E i n e n H u r r i k a n i n den H a l s ! " E t w a zur gleichen Zeit k a n d i d i e r t e i n den U S A e i n energischer R e p u b l i k a n e r na- mens D e w e y für das A m t des P r ä s i d e n t e n . A l s G o u v e r n e u r hatte er sich bei der B e k ä m p f u n g des a m e r i k a n i s c h e n G a n g s t e r w e s e n s besonders v e r d i e n t gemacht. G l e i c h f a l l s v o n e i n e m Presse- m a n n befragt, ob er sich i m F a l l e seines Sieges mit den Beherrschern des K r e m l an einen Tisch setzen werde, meinte er l a k o n i s c h : „Mit s o l - chen L e u t e n v e r h a n d e l t man nicht, die verhaftet m a n nur".

Wer hat die Oberhand ?

A l s W e r n e r H ö f e r v o r k u r z e m seinen „ I n t e r - n a t i o n a l e n F r ü h s c h o p p e n " zusammenrief, um mit K o l l e g e n ü b e r die v ö l k e r r e c h t s w i d r i g e I n t e r v e n t i o n der R o t e n A r m e e i n der Tschecho- s l o w a k e i z u d i s k u t i e r e n , da e n t s c h l ü p f t e e i n e m A m e r i k a n e r d i e B e m e r k u n g , er m ü s s e u n w i l l - k ü r l i c h a n G e o r g e O r w e l l s Buch „Die T i e r f a r m "

d e n k e n , denn es h ä t t e n jetzt offenbar w i e d e r e i n m a l „ d i e S c h w e i n e " die O b e r h a n d . U n d um dies a b z u r u n d e n sei hier schließlich noch der b e k a n n t e A u s s p r u c h W i n s t o n C h u r c h i l l s er- w ä h n t , d e n er i n dem A u g e n b l i c k machte, als sich der E i s e r n e V o r h a n g u n w i d e r r u f l i c h ü b e r die L ä n d e r O s t e u r o p a s niedersenkte. „Did we k i l l the w r o n g s w i n e " fragte er, w a s z u deutsch e t w a h e i ß t : „ H a b e n w i r vielleicht die v e r k e h r t e Sau geschlachtet?" M a n k a n n also b e i m besten W i l l e n nicht behaupten, d a ß sich die Sowjets und ihre f ü h r e n d e n M ä n n e r einer w e l t w e i t e n B e l i e b t h e i t erfreuen. G a n z i m G e g e n t e i l !

W a s aber dem e i n e n „sin U h l " ist, das ist dein anderen „sin N a c h t i g a l l " W i r w o l l e n damit sa- gen, d a ß w i r zur Zeit i m G r u n d e ü b e r h a u p t k e i n e P r o p a g a n d a mehr gegen den Bolschewis- mus z u machen brauchen, w o b e i w i r w o h l g e - m e r k t i m m e r zwischen dem M o s k a u e r System und dem russischen V o l k unterschieden, son- dern diese m ü h e v o l l e A r b e i t nimmt uns neuer- dings der K r e m l gleichsam k o s t e n l o s ab. Es sind

„ n ü t z l i c h e I d i o t e n " , die da am W e r k e sind und die unsere u n b e i r r t e G r u n d e i n s t e l l u n g zur G e - fahr des permanenten sowjetischen Imperia- lismus v o l l a u f b e s t ä t i g e n . „Ach, diese pene- tranten Deutschen", so s t ö h t e n die T a u w e t t e r - p r o p h e t e n i n den z u r ü c k l i e g e n d e n J a h r e n , „ w a s den O s t e n anbetrifft, m a l e n sie immer nur alles schwarz i n schwarz!" A l s ob w i r nicht mit die- sem „ O s t e n " u n m i t t e l b a r benachbart w ä r e n und zur G e n ü g e unsere bitteren Erfahrungen gesammelt h ä t t e n . J e d e r O s t v e r t r i e b e n e , jeder Z o n e n f l ü c h t l i n g , jeder namenlose W e s t - B e r l i n e r Taxischauffeur, der beim V o r b e i f a h r e n an der M a u e r die S c h ü s s e der Ulbricht-Schergen auf- peitschen h ö r t , k ö n n t e ein Buch h i e r ü b e r schrei- ben. D e r w e i l e n aber sind die S e i l t ä n z e r einer P o l i t i k der „ E n t s p a n n u n g durch A n n ä h e r u n g "

aus allen W o l k e n ihrer Illusionen g e s t ü r z t .

Prag, das ist heute die Sprache der nackten G e - walt. U n d mit Panzern läßt sich k e i n „ B r u d e r - v o l k " umarmen, g e n a u s o w e n i g , w i e man auf Bajonetten für die Dauer sitzen k a n n .

Wie sag ich's . . .

A l s die erste W e l l e der Besatzer k a m , da glaubten die k l e i n e n Iwans noch, e i n M a n ö v e r bei „ M ü t t e r c h e n R u ß l a n d " abzuhalten, bis sie p l ö t z l i c h merkten, d a ß sie ganz woanders waren.

D a n n w u r d e ihnen eingetrichtert, ihre „ s t o l z e A u f g a b e " sei, eine v o m W e s t e n ferngesteuerte

„ K o n t e r r e v o l u t i o n " niederzuschlagen. Doch sie trafen gar k e i n e K o n t e r r e v o l u t i o n ä r e an, son- dern nur friedliebende Tschechen und S l o w a k e n , die mit ihnen ü b e r einen neuen W e g zum So- z i a l i s m u s d i s k u t i e r e n w o l l t e n . D a n n w u r d e i h n e n A l e x a n d e r D u b c e k als e i n „ V e r b r e c h e r "

hingestellt, bis i h n d r e i W o c h e n s p ä t e r e i n So- wjetmarschall in der A r m e e z e i t u n g „ R o t e r Stern" als e i n e n tapferen S o l d a t e n r ü h m t e . D a n n k a m die L ü g e auf, ü b e r die Wirtschafts- reformen des s t e l l v e r t r e t e n d e n M i n i s t e r p r ä s i - denten O t a Sic h ä t t e der westliche K a p i t a l i s - mus, also der K l a s s e n f e i n d , eingeschleust wer- den sollen. D a n n h i e ß es, der nicht lange Zeit z u v o r i n d i e U S A geflohene C S S R - G e n e r a l J a n Sejna habe die Tschechei an den a m e r i k a - nischen G e h e i m d i e n s t verraten, w e s h a l b i n P r a g „ a l l e s neu aufgebaut" w e r d e n m ü s s e . Diese V e r s i o n ö f f n e t e H u n d e r t e n v o n sowje- tischen G e h e i m s p e z i a l i s t e n das T o r , und z w a r zur V e r h a f t u n g und S i b i r i e n v e r s c h l e p p u n g v o n

40 000 tschechischen N a t i o n a l k o m m u n i s t e n , deren N a m e n sich auf i h r e n „ S c h w a r z e n L i s t e n "

befanden. G l e i c h z e i t i g t r i u m p h i e r t e die M o s - k a u e r „ P r a w d a " , e i n „ h e r o i s c h e s R i n g e n um die Seele des tschechischen V o l k e s " habe begon- nen. U n d nachdem auch dies noch nichts half, w i r d „ I w a n " jetzt e r k l ä r t , man habe i h n eigent- lich nur deshalb an die M o l d a u entsandt, um noch rechtzeitig i n das W e s p e n n e s t einer v o n langer H a n d v o r b e r e i t e t e n A k t i o n der N A T O -

M ä c h t e h i n e i n z u s t o ß e n , z u dem die Bundes- r e p u b l i k als Aufmarschbasis h ä t t e dienen s o l - len. Sachkenner w i s s e n , d a ß es sich h i e r b e i nur um pure Z w e c k l ü g e n handelt und d a ß die N A T O infolge der F l a n k e n b e d r o h u n g ihres e u r o p ä i s c h e n Bereichs erst n a c h der V e r g e - w a l t i g u n g v o n P r a g w i e d e r enger zusammen- rückt, w i e j a auch G e n e r a l de G a u l l e soeben i n B o n n betonte, d a ß die B u n d e s r e p u b l i k F r a n k - reich i m F a l l e einer sowjetischen I n t e r v e n t i o n an ihrer Seite finden werde.

Der bröckelnde Gipfel

Doch die „ n ü t z l i c h e n Idioten" im K r e m l ha- ben noch e i n weiteres erreicht, n ä m l i c h d e n sich mehr u n d mehr abzeichnenden Z u s a m m e n - schluß a l l e r westlichen kommunistischen Par- teien, die i n zunehmendem M a ß e einer B e v o r - m u n d u n g durch M o s k a u ü b e r d r ü s s i g sind. D i e Italiener unter L u i g i L o n g o u n d die F r a n z o s e n unter W a l d e c k - R o c h e t stehen seit W o c h e n mit ihren r u m ä n i s c h e n u n d j u g o s l a w i s c h e n G e n o s - sen i n engstem K o n t a k t , w o b e i M a r s c h a l l T i t o , dem das Erstgeburtsrecht einer Reformbestre- bung i m Lager des W e l t k o m m u n i s m u s z u - kommt, die f ü h r e n d e R o l l e z u ü b e r n e h m e n scheint. E i n e G i p f e l k o n f e r e n z der nicht b l i n d - lings s o w j e t h ö r i g e n K P ' e n i n E u r o p a rückt da- mit i n greifbare N ä h e , j a , es k ö n n t e sogar sein, d a ß deshalb das v o m K r e m l schon seit langem für den N o v e m b e r i n M o s k a u geplante A l l k o m - munistentreffen noch i n letzter M i n u t e schei- tert, v o n der A b w e s e n h e i t der P a r t e i g ä n g e r Rotchinas ganz z u schweigen. Jedenfalls haben bisher neben den r u m ä n i s c h e n , j u g o s l a w i s c h e n , f r a n z ö s i s c h e n , italienischen, englischen, ö s t e r - reichischen u n d s k a n d i n a v i s c h e n K o m m u n i s t e n ganze 56 v o n den insgesamt 82 in der W e l t v o r h a n d e n e n K P ' e n das V o r g e h e n der fünf W a r s c h a u e r P a k t - M ä c h t e i n der Tschechoslo- w a k e i e i n m ü t i g v e r u r t e i l t . Es ist m i t h i n nicht ü b e r t r i e b e n , v o n einer s p e k t a k u l ä r e n K r i s e im w e l t k o m m u n i s t i s c h e n L a g e r z u sprechen.

Spreu im Spannungsfeld des Weltkommunismus

Im Endeifekt, und w i r geben uns dabei k e i n e r T ä u s c h u n g h i n , haben sich die K r e m l h e r r e n aber auch als „ u n n ü t z e Idioten" e r w i e s e n , erlebten w i r doch i n diesen spannungsreichen T a g e n gerade z u m d r e i ß i g s t e n M a l e die W i e d e r k e h r des so h e i ß umstrittenen M ü n c h e n e r A b k o m - mens v o m September 1938. M o s k a u s Versuch, die S l o w a k e i w e n n m ö g l i c h als einen o h n m ä c h - tigen Zwergstaat abzuspalten, sozusagen als Spreu i m Spannungsfeld der roten Supermacht, um gleichzeitig die Rest-Tschechei zu einem

„ P r o t e k t o r a t " zu degradieren, m u ß daher auf jeden Deutschen der ä l t e r e n G e n e r a t i o n / w a n g s l ä u f i g w i e eine gespenstisdie D u p l i z i t ä t der F ä l l e w i r k e n , wenn nicht gar w i e eine post- hume Rechtfertigung A d o l f H i t l e r s , denn dies alles hatte ja der „ F ü h r e r " i n den J a h r e n 1938/39 schon e i n m a l v o r e x e r z i e r t , w o b e i ihm sogar noch das b e r ü h m t e Sudeten-Gutachten des britischen Sonderbotschafters L o r d R u n c i - man i n einer gewissen Hinsicht zu H i l f e k a m . D i e Frage d r ä n g t sich daher auf: W o l l e n die

Sowjets mit i h r e r I n t e r v e n t i o n gleichsam z w e i F l i e g e n m i t einer K l a p p e schlagen, w o l l e n sie einerseits die S e l b s t ä n d i g k e i t s t e n d e n z e n der Prager u n d P r e ß b u r g e r K o m m u n i s t e n auf eine moskautreue L i n i e z u r ü c k z w i n g e n , u n d w o l l e n sie andererseits die B u n d e s r e p u b l i k e i n k r e i s e n und i n i h r durch e i n e n propagandistischen Ü b e r d r u c k neonazistische G e f ü h l e erwecken?

M a n k ö n n t e durchaus dieser M e i n u n g sein, w i e es auch B u n d e s k a n z l e r K i e s i n g e r i n seiner j ü n g s t e n R e g i e r u n g s e r k l ä r u n g z u m A u s d r u c k brachte, denn neben der P r ä s e n z der Roten A r - mee an der M o l d a u und i m B ö h m e r W a l d läuft eine noch nicht dagewesene H e t z k a m p a g n e ge- gen W e s t d e u t s c h l a n d einher, die darauf abzielt, entweder B o n n v o n seinen w e s t l i c h e n V e r - b ü n d e t e n z u i s o l i e r e n oder aber es für d e n eigenen Hausgebrauch als B u h m a n n u n d B l i t z - ableiter des v o n der gesamten W e l t ö f f e n t l i c h - keit v e r u r t e i l t e n Eingriffs i n die i n n e r e n A n - gelegenheiten der T s c h e c h o s l o w a k e i z u be- nutzen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Cloppenburg bestritt der Gesamtvorstand der Gruppe Niedersachsen-West seine erste Sitzung im neuen Jahr, an der der stellv. Sprecher, Joachim Freiherr von Braun, teilnahm.

Wenn sich in Europa eine dauerhafte Friedens- ordnung ergeben und ein fruchtbares Zusam- menleben der Völker herbeigeführt werden soll, dann kann die Grundlage hierfür niemals das

Die in Mannheim erscheinende polnisch- sprachige Zeitung „Ostatnie Wiadomosci" wies darauf hin, daß sich bei der hauptsächlich vom linksradikalen „Sozialistischen Deutschen

Eigenbestellungen und Abonnementserneue- rungen nach Wohnsitzwechsel oder Reise sowie Austausch und Ersatzbestellungen werden n i c h t prämiiert, ebenso nicht Bestellungen aus

Bei einem Gang über eine sumpfige Wiese war der alte Herr einmal vom schmalen Fuß- pfad abgeglitten und kopfüber in einen schma- len Entwässerungsgraben gestürzt. In dieser

verstehen, daß an dem derzeitigen Zustand nicht gerüttelt werden darf. • Aber zu dieser Gesellschaft gehört auch eine Anzahl bekannter französischer Persönlich- keiten, darunter

Oktober 1968 nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opa, Schwiegersohn, Bruder und Schwager.

Wenn viele von uns auch das Jahr über den Backofen kaum benutzen — in der Vorweihnachts- /eit besinnt sich doch jede Hausfrau auf ihre Künste, selbst wenn sie berufstätig ist und nur