• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung der Bremer Stadtreinigung vom 04.06.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung der Bremer Stadtreinigung vom 04.06.2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Bremer Stadtreinigung AöR An der Reeperbahn 4

28217 Bremen

www.die-bremer-stadtreinigung.de

PRESSEMITTEILUNG

Bremen, 04. Juni 2019

Neue Solar-Abfallbehälter in Bremen-Nord bellen und krähen

Wer in Bremen-Nord die neuen Solar-Abfallbehälter nutzt, wird mit einem Miauen, Krähen, Iahen oder Bellen belohnt. Den 200. Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten feiert Die Bremer Stadtreinigung mit witzigen Geräuschen, die aus den neu aufgestellten Behältern kommen.

An 13 besonders hoch frequentierten Standorten in Bremen-Nord setzt Die Bremer Stadtreinigung jetzt so genannte Solarpressbehälter ein. Der besondere Clou ist ein Soundmodul. Werden Abfälle eingeworfen, ertönen anlässlich des 200. Geburtstages der Bremer Stadtmusikanten die Laute von Esel, Katze, Hund und Hahn. Außerdem verfügen die Behälter über eine kleine Abfallpresse und können mindestens das 5-fache Volumen von Standard-Behältern aufnehmen. Die neuen Solarpressbehälter sind im Inneren mit 120 Liter Behältern ausgestattet, die gerollt und gekippt werden können. Für die Arbeiterinnen und Arbeiter ist die Entleerung so viel einfacher. Ist der Behälter fast voll, wird per Funk eine Nachricht zum Disponenten übermittelt. Dieser plant dann eine Leerung des Gefäßes in der nächsten Tour ein. Die Touren werden dadurch effizienter und Emissionen gespart. Die Handhabung für Bürgerinnen und Bürger ist durch ein zusätzliches Fußpedal bequemer und hygienischer geworden.

Die Bremer Stadtreinigung hat im Bremer Stadtgebiet über 2.200 Abfallbehälter installiert. Zusätzlich stehen über 1.000 Behälter in den Grünanlagen. Es gibt sehr unterschiedliche Bauarten von

Abfallbehältern, teilweise werden sie sehr individuell abgestimmt. Die Standardbehälter haben ein Volumen von 30 – 100 Liter.

(2)

Seite 2 von 2 Seiten

190604 Solarpressbehalter Bremen-Nord.docx

Kontakt für Redaktionen

Antje von Horn Pressesprecherin

Telefon: 0421 361-59192 Mobiltelefon: 0176 42362081

E-Mail: antje.vonhorn@dbs.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verantwortung für die Reinigung muss jedoch nicht immer ausschließlich bei den Grundstück- seigentümer*innen liegen, sondern kann auch auf die Mieter*innen übertragen

Auch der Anteil an Elektromobilität im Fuhrpark von DBS wird immer größer: So stehen den Mitarbeitenden zum Beispiel E-Bikes und Elektro-PKWs für Dienstwege zur Verfügung und

Wenn Sie Lust haben, den Kundenservice für die Themen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen neu aufzubauen und ein Teil eines neuen, aufstrebenden.. Unternehmens zu

Ziel ist es, Menschen von ihrer Billig- und Wegwerf-Mentalität abzubringen: Defekte Geräte sollen nicht sofort auf den Müll, sondern können oft noch ohne großen Aufwand

einer zentralen Vergabestelle für den Deponiebetrieb und 16 Recycling-Stationen, sowie die Straßenreinigung Bremen-Nord..  Planung, Organisation, Koordinierung und Optimierung

Die Bremer Stadtreinigung führt die Leerung der Restmüll- und Biotonnen sowie die Sammlung von Papier und Pappe an den Weihnachtsfeiertagen an unterschiedlichen Ersatzterminen

Ab Montag neue Öffnungszeiten für Recycling-Station Hemelingen. Die Öffnungszeiten der Recycling-Station Hemelingen haben

[r]