• Keine Ergebnisse gefunden

Preisträger des wissenschaftlichen Vortragswettbewerbs*

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Preisträger des wissenschaftlichen Vortragswettbewerbs*"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästh Intensivmed 2010;51:713-717 Aktiv Druck & Verlag GmbH

DGAInfo Aus den Verbänden 717

News | Information | Events

Preisträger des wissenschaftlichen Vortragswettbewerbs*

Im Rahmen des Deutschen Anästhesiecongresses 2010 in Nürnberg wurden beim wissenschaftlichen Vortrags wettbewerb

„Research-for-Safety“ die von der Firma Abbott GmbH & Co.KG gestifteten Preise verliehen. Die Verleihung erfolgte durch den Kongresspräsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler.

1. Preis Dr. med. habil. Andreas Leffler, Erlangen, für die Arbeit „Der reaktive Metabolit Methylglyoxal induziert thermische Hyperalgesie durch eine Sensibilisierung von Nozizeptoren mit dem Natriumkanal Nav1.8“.

2. Preis Dr. med. Thomas Muders, Bonn, für die Arbeit „PEEP Titrierung mittels EIT verbessert das Ventilations/Perfusionsver- hältnis der Lunge“.

3. Preis Cand. med. Paul Markowski, Bonn, für die Arbeit „Bakterielle DNA (Cpg-DNA) führt zu einer Toll-like Rezeptor 9 ab- hängigen Verminderung des kardialen Ischämie/Reperfusions-Schadens“.

* siehe auch Supplement in Heft 12/2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

I Hot Observables schicken allen Observern die gleichen Werte zu den gleichen

Christoph Lüth & Martin Ring Universität Bremen Sommersemester 2015-. 16:18:18 2015-07-14

I Wenn der Konsument keine Daten mehr annehmen kann soll der Produzent aufhören sie zu Produzieren. I Erste Idee: Wir können den produzierenden

[r]

Im Folgenden stellen wir Ihnen Beispiele vor, an denen Sie sich bei Zitieren, das ein Teil des wissenschaftlichen Arbeiten ist, orientieren können und auf die Sie

v Auslassungen (auch Ellipsen genannt) sind zulässig, wenn dadurch der ursprüngliche Sinn des Zitats nicht verändert wird..

-­‐ Ob/ob with +/+ )= Obese: food , Insulinemia and blodd suger decrease; Normal: no changes -­‐ Db/db with +/+ = Diabetes: Body weight and adipose tissue mass increase:

Wird eine Information aus einer Publikation (z.B. einem Buch, einer Zeitschrift oder dem Internet) übernommen, muss belegt werden, aus welcher Quelle diese Information stammt..