• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 15. Juli 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 15. Juli 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

PRESSEMITTEILUNG

Magdeburg, 15. Juli 2019

„KlimaContest Kommunal 2019“: Umweltministerium ruft zur Wettbewerbsteilnahme auf

Heute wurde der kommunale Klimaschutzwettbewerb „KlimaContest Kommunal 2019“

gestartet. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen- Anhalt (MULE) ruft mit Unterstützung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) alle Kommunen im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt zur Wettbewerbsteilnahme auf. Die drei besten Projekte werden mit bis zu 40.000 Euro bei ihrer Realisierung unterstützt.

Der Wettbewerb für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten in Kommunen verfolgt das Ziel, die Entwicklung beispielhafter Projekte anzuregen und deren Umsetzung zu unterstützen.

Für die Wettbewerbsteilnahme sollen investive Projekte in der Kommune bzw. im kommunalen Umfeld entwickelt werden, die eine klar nachweisbare Treibhausgasminderung bewirken und somit einen beispielhaften Beitrag zur Umsetzung der Zielstellungen des Klima- und Energiekonzeptes des Landes Sachsen-Anhalt (KEK) leisten. Mögliche Handlungsfelder der Projektideen können unter anderem Energie- und Ressourceneffizienz, Mobilität, kommunale Infrastruktur oder die Nutzung erneuerbarer Energien sein. Die eingereichten Projekte müssen zur Nachahmung geeignet sein. Zudem ist die Einbindung verschiedener Akteure wünschenswert.

In der einzureichenden Projektskizze sollen unter anderem die Ausgangslage sowie die geplanten Maßnahmen und das angestrebte Ziel beschrieben, die geplante Treibhausgasminderung benannt und eine Kostenschätzung für die Projektumsetzung angegeben werden. Die Bewertung der eingereichten Projektskizze erfolgt durch eine Jury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Institutionen und Organisationen des Landes Sachsen-Anhalt zusammensetzt.

(2)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

Bei der Bewertung spielen Kriterien wie Wirksamkeit, Effektivität, Kreativität/ Innovation, Akteurseinbindung und Übertragbarkeit eine Rolle. Unabhängig voneinander vergeben die Jurymitglieder je Kriterium Punkte, wobei nachgewiesen finanzschwache Kommunen Bonuspunkte erhalten.

Insgesamt werden drei Projekte ausgezeichnet. Die Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro für den ersten Platz, 30.000 Euro für den zweiten Platz und 20.000 Euro für den dritten Platz sind zweckgebunden für die Realisierung der prämierten Projekte einzusetzen.

Die Projektskizzen mit allen erforderlichen Informationen sind bei der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) bis zum 15. Oktober 2019 per Post an Olvenstedter Str. 4, 39108 Magdeburg, oder per E-Mail an lena@lena-lsa.de einzureichen. Die Mitarbeiter der LENA stehen außerdem gern für Rückfragen zur Verfügung (Tel.: 0391-567 2040).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A uch chronisch kranke Rentner haben Anspruch auf eine Krankenhausbehand- lung im Ausland. Die Versi- cherungsträger am Wohnort dürfen die Kostenerstattung nicht mit dem Hinweis

Le crédit d'engagement demandé de 3 017 000 francs pour des dépenses nouvelles et des dépenses liées (coût total de CHF 3 132 000.-, moins les contributions de tiers de CHF 35

Le crédit d'engagement pluriannuel demandé, de 1 80ÏÎ 000 francs (dépenses nouvelles et dépenses liées ; coût total de CHF 1 884 000.-, moins les contributions probables de tiers

Die in der Eröffnungsbilanz angesetzten Werte für die Vermögensgegenstände gelten für die künftigen Haushaltsjahre als Anschaffungs- oder Herstellungskosten, soweit

In einer Stichprobenbefragung zwölf Monate nach der Kampagne gaben 30 Prozent an, seit der Teilnahme Nicht- raucher zu sein, weitere sechs Prozent bezeichneten

Install the drive safety cover and close the drive drawer (see CARR-DR 2-S). Go to CARR-DR 8 for the procedure to power on the drive.. FRU227 Machine Reel Tape Guide Removal

TA120 Welche Frequenz entspricht einer Wellenlänge von 30 mm im Freiraum.. Lösung:

TA121 Eine Wellenlänge von 10 cm im Freiraum entspricht einer Frequenz von Lösung: 3 GHz. Elektromagnetische Wellen breiten sich mit