• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrbrief. Juli Kath. Kirchengemeinde Wollmatingen-Allensbach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrbrief. Juli Kath. Kirchengemeinde Wollmatingen-Allensbach"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrbrief

Juli 2021

Kath. Kirchengemeinde Wollmatingen-Allensbach

(2)

2

Projekt der SE Wollmatingen-Allensbach und des Treffpunktes Öhmdwiesen

Sommerimpuls auf dem Kirchplatz

von St. Gallus

(Bei schlechtem Wetter in der Kirche.)

Willkommen, Erzählbänke!

Donnerstag, den 8. Juli, 17:30-17:50 Uhr

Alle KINDER, die mit dabei sind, bekommen am Ende ein kleines Eis! 

Bestimmt ist sie euch noch aus dem letzten Pfarrbrief in Erinnerung - „Emma“, die Friesenbank?

Vom Pfarrzentrum in St. Gallus ist sie, mit Farbe und Pinseln im Gepäck, an drei Orte gelangt: zum ZfP Reichenau, dem Treffpunkt Öhmdwiesen und IN VIA´s Projekten „Dounia“ und

„Zada“.

Dort hat sie eine Verwandlung durchlaufen, ist bunt geworden und lebendig. In Gestalt dreier Erzählbank-Unikate kehrt „Emma“

nun nach St. Gallus zurück, um uns dort teilhaben zu lassen, an dem, was Menschen uns mitteilen von ihren Gedanken und Gefühlen über die Freude, die Gemeinsamkeit und das Träumen…

- Du bist neugierig, wie die drei Bänke jetzt aussehen?

- Dir ist es wichtig, dass dem Erzählen und Zuhören heute noch Raum und Beachtung geschenkt werden?

- Du schätzt Begegnung und Verbundenheit untereinander, die Grenzen und Mauern in Köpfen und Herzen fallen lässt?

Sei dabei!

(3)

3

Unsere Gottesdienste vom 26. Juni – 1. August 2021

26. Juni Samstag der 12. Woche im Jahreskreis M 14.00 Uhr Taufe von Malina Luana Ferro N 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 27. Juni 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS

M 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde G 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde 28. Juni Montag der 13. Woche im Jahreskreis

M u. G 18.00 Uhr Rosenkranz G 18.30 Uhr stille Anbetung

1. Juli Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis N 9.30 Uhr Eucharistiefeier

M 18.00 Uhr Eucharistiefeier (Frauengemeinschaft) 2. Juli Freitag Mariä Heimsuchung

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier

3. Juli Samstag Hl. Thomas, Apostel

M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 4. Juli 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS

N 9.00 Uhr Abfahrt Seeprozession (siehe Seite 6) 9.30 Uhr Eucharistiefeier im Münster (Reichenau)

M 11.00 Uhr Taufe von Giulia Sozio

G 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde 5. Juli Montag der 14. Woche im Jahreskreis

M u. G 18.00 Uhr Rosenkranz G 18.30 Uhr stille Anbetung

6. Juli Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. gemeinsames Frühstück

7. Juli Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis N 18.00 Uhr Friedensgebet

8. Juli Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis N 9.30 Uhr Eucharistiefeier

9. Juli Freitag der 14. Woche im Jahreskreis G 18.30 Uhr Eucharistiefeier

(4)

4

10. Juli Samstag der 14. Woche im Jahreskreis G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Jambaris) (Gedenken: Helmut Seeburger) Jo 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 11. Juli 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS

M 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde N 11.00 Uhr Eucharistiefeier

12. Juli Montag der 15. Woche im Jahreskreis M u. G 18.00 Uhr Rosenkranz

G 18.30 Uhr stille Anbetung

15. Juli Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis N 9.30 Uhr Eucharistiefeier

16. Juli Freitag der 16. Woche im Jahreskreis

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Gedenken: Verstorbene der Familie Seeburger-Stephan)

17. Juli Samstag der 15. Woche im Jahreskreis N 10.00 Uhr feierliche Erstkommunion N 14.00 Uhr feierliche Erstkommunion G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Gedenken: Irmgard Köpf; Helmut Seeburger) ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 18. Juli 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS

N 10.00 Uhr ökum. Gottesdienst auf dem Walzenberg M 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde

19. Juli Montag der 16. Woche im Jahreskreis M u. G 18.00 Uhr Rosenkranz

G 18.30 Uhr stille Anbetung

22. Juli Donnerstag Hl. Maria Magdalena N 9.30 Uhr Eucharistiefeier

M 14.30 Uhr Seniorenandacht, anschl. Kaffee und Kuchen

23. Juli Freitag Hl. Brigitta von Schweden

M 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Urisberg

24. Juli Samstag der 16. Woche im Jahreskreis G 10.00 Uhr feierliche Erstkommunion G 14.00 Uhr feierliche Erstkommunion Jo 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag

(5)

5

25. Juli 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS

M 10.00 Uhr feierliche Erstkommunion M 14.00 Uhr feierliche Erstkommunion

N 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde G 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde 26. Juli Montag Hl. Joachim und Hl. Anna

M u. G 18.00 Uhr Rosenkranz G 18.30 Uhr stille Anbetung

27. Juli Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis 29. Juli Donnerstag Hl. Martha

N 9.30 Uhr Eucharistiefeier

31. Juli Samstag der 17. Woche im Jahreskreis N 13.00 Uhr feierliche Erstkommunion G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ZfP 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag 1. Aug. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS

N 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde M11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde

Alle Gottesdienste finden unter Vorbehalt statt, schauen sie auch auf unsere Internetseite www.kath-wa.de oder in den Schaukästen!

G = St. Gallus (KN-Fürstenberg) M = St. Martin (KN-Wollmatingen)

ZfP = Kapelle im Zentrum für Psychiatrie Reichenau N = St. Nikolaus (Allensbach)

Jo = St. Josef (Langenrain)

Rosenkranz: M Mo. 18.00 Uhr

G Mo., Do., Fr. um 18.00 Uhr

Urlaubszeit im Pfarrbüro St. Martin

vom 19. Juli – 6. August 2021haben wir geänderte Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag 9:00 – 11:00 Uhr

Sie können sich auch gerne an das Pfarrbüro St. Gallus wenden.

(6)

6

Termine- Begegnungen – Veranstaltungen

Dienstagsfrühstück

Am Dienstag, den 6. Juli starten wir wieder mit unserem gemeinsamen Frühstück. Wir beginnen gemeinsam um 8:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Martin und treffen uns dann anschließend im Gemeindezentrum

zu einem gemeinsamen Frühstück. Hierzu sind alle herzlichst eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!

Frauengemeinschaft St. Martin

Am Donnerstag, den 1. Juli um 18:00 Uhr feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst.

Am Donnerstag, den 29. Juli planen wir, wenn die Corona- Regelungen es zulassen, unseren alljährlichen Sing- und Grillabend. Einladungen hierzu werden rechtzeitig verteilt!

Nach einem Jahr Corona-bedingter „Zwangspause“:

46. SEEPROZESSION

der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Allensbach zur Insel Reichenau

Sonntag, 04. Juli 2021

9.00 Uhr Abfahrt der Seeprozession, Schifffahrt Baumann

Kosten für die Überfahrt mit Schifffahrt Baumann € 5,00

9.30 Uhr Feierliche Messe im Klostergarten, Mittelzell

Für Familien mit Kindern gibt es während des Gottesdienstes ein Bastelangebot.

Nach der Rückkehr der Schiffe wird uns der Musikverein Allensbach nach langer Pause wieder musikalisch verwöhnen und es wird einen kleinen Stehempfang an der Kirche geben.

(Selbstverständlich alles Corona-konform und mit Hygienekonzept!)

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an (Tel. 07533/9312-0), da die Plätze auf dem Schiff begrenzt sind!

(7)

7

(8)

8

Termine zur Erstkommunion

Stationenlauf für EK-Familien: „Auf dem Weg des Barmherzigen Samariters“

Samstag, 26.06.21 ab 11 - 13.30 Uhr, Gelände rund um die St.

Martins-Kirche

Gemeinsame Eucharistiefeier vor der Erstkommunion Donnerstag, 08.07.21 um 16.30 Uhr in St. Gallus (für alle Erstkommunionkinder von St. Gallus und St. Martin)

Proben für die Erstkommunionfeiern:

ST. GALLUS:

Probe für Sa, 24.07.21 um 10 Uhr:

Mittwoch, 21.07. um 15.30 – 16.30 Uhr

Leseprobe: Dienstag, 20.07. um 15.00- 15.45 Uhr

Probe für Sa, 24.07.21 um 14 Uhr:

Mittwoch, 21.07. um 16.30 – 17.30 Uhr

Leseprobe am Dienstag, 20.07. um 15.45 -16.30 Uhr

ST. MARTIN:

Probe für So, 25.07.21 um 10 Uhr:

Donnerstag, 22.07. um 15.30 – 16.30 Uhr

Leseprobe am Montag, 19.07. um 16.00 -16.45 Uhr

Probe für So, 25.07.21 um 14 Uhr:

Donnerstag, 22.07. um 16.30 – 17.30Uhr

Leseprobe am Montag, 19.07. um 16.45 Uhr-17.30

In St. Martin schmücken Eltern mit unserer Mesnerin R. Hugel während der EK-Proben am Do, 22.07. die Kirche.

Bitte bringen Sie zu den Proben die Tauf-bzw.

Erstkommunionkerze Ihres Kindes mit, damit wir einen passenden Ständer auswählen können.

Ausgabe der Kommunion-Gewänder ist vor Beginn der Probe in der Sakristei. Wir bitten die Eltern, unter Wahrung der

Abstandsregeln und mit Mundschutz das Gewand Ihres Kindes bei unserer Mesnerin in Empfang zu nehmen.

(9)

9

Aus unserer Gemeinde feiern

am Samstag, den 24. Juli 2021 in St. Gallus:

um 10:00 Uhr:

Nevio Francolino, Kevin Gorzen, Miriam Kreiter, Riccardo Messuri und Dominik Serepec

um 14:00 Uhr:

Samuel Bruzzese, Dennis Heilmann, Veronica Montagnese, Lisa Marie Reuter, Raul Schmieder Pais und Aaron Trzeciok

am Sonntag, den 25. Juli 2021 in St. Martin:

um 10:00 Uhr

Pascal Bach, Ben-Elia Held, Alessia Giardina, Nevio D’Incau, Melinda Nokaj und Emilie Kränkel

um 14:00 Uhr:

Marian Ackl, Dominique Deiringer, Samuel Dummel,

Fabrice Flour, Emily Grahn, Luca Pohl und Yannis von Prockl das Fest Ihrer Erstkommunion.

(10)

10

Ein „Triptychon“ für St. Gallus

Ein Triptychon, das ist ein dreigeteiltes Gemälde, manchmal sind es auch drei Tafeln, die meist so miteinander verbunden sind, dass man sie auf- und zuklappen kann. In der Regel zeigen sie ein frommes Andachts- oder Altarbild.

Zugegeben, die drei Wandtafeln in St. Gallus unter der Orgelempore erfüllen die typischen Merkmale auf den ersten Blick nicht. Und doch können sie im gelebten Miteinander – für uns – so ein „Triptychon“ sein.  Denn unsere tiefere religiöse Botschaft beruft sich auf das Wort Jesu:

„Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn solchen wie ihnen gehört das Reich Gottes“ (Mt 10,14).

Das zeigt: Wir wollen eine einladende Gemeinde sein, in der Kinder jeden Alters willkommen sind und spüren, dass sie bei uns einen Platz haben.

Kinder dürfen bei uns Kind sein – auch wenn es dadurch mal ein wenig lebendiger im Gottesdienst zugeht. Sind wir dankbar dafür. Schließlich feiern wir ja das Leben, das Lebendig sein in der Auferstehung. ;-)

Unser „Triptychon“ hat keine sichtbaren Scharniere zum Klappen. Braucht es auch nicht. Die Beweglichkeit, sie entsteht durch uns. Wir werden zu

„Scharnieren“, die Bewegung bewirken, wenn wir die Kinder und ihre Familien auf ihrem je eigenen Glaubensweg begleiten und so Verbindung und Gemeinschaft stiften – als bunte, kreative und innovative Weggemeinschaft des Glaubens, im mit- und füreinander.

So richtet sich unser neues „Triptychon“ zunächst an Kinder und ihre Familien – und zugleich doch an uns alle! Erzählen Sie davon, nehmen Sie Infos mit nach Hause oder bringen Sie Flyer einer Familie, die Sie kennen, mit, laden Sie ein, in der Kirche bei der „Triptychon-Wand“

vorbeizuschauen. Wenn Sie Ideen und Gestaltungsvorschläge für die Wände haben, nehmen Sie gern Kontakt zum Gemeindeteam St. Gallus auf. Wir freuen uns auf einen miteinander gestalteten Glauben, der die Kinder in den Blick nimmt und uns doch zugleich alle bewegt – in der Kraft und Liebe des dreieinen Gottes: Vater – Sohn und Heiliger Geist!

Nicht zuletzt: Vergelt´s Gott von ganzem Herzen an Hans Denk und Karl Wolf, die mit ihrem handwerklichen Geschick, dieses

„Triptychon“ für uns, nach einer Vorlage in der Kirche St. Meinrad in Radolfzell, nachgebaut haben! Sie sind ein Segen und einfach spitze.

Lieben Dank! 

(11)

11

Adressen und Ansprechpartner

Ansprechpartner Telefon E-Mail

Seniorenkreis St. Martin-St.Gallus über die Pfarrbüros

92480 / 927017

pfarramt.martin@kath-wa.de pfarramt.gallus@kath-wa.de Besuchsdienst Lilo Fahr 454818

Caritas und Soziales

Pfarrbüro St. Martin oder St. Gallus

92480 / 927017

pfarramt.martin@kath-wa.de pfarramt.gallus@kath-wa.de Frauengemeinschaft St. Martin

Hildegard Knörzer

79020 theoknoerzer@t-online.de Frauenschola St. Martin

Simon Langkau

simon.langkau@gmx.de Frühstückskreis Willi Bächle 79419

Gallus Aktiv Johannes Denk 9595878 johannes.denk@web.de Gemeindeteam St. Gallus

Hannah Gnirs

0176- 34973470

hannah.gnirs@web.de Gemeindeteam St. Martin

Petra Riedmann

73944 riedmann-kn@web.de Jambaris

Rainer und Bettina Börsig

72581 rainer@boersig-kn.de bettina@boersig-kn.de Kath.öffentl .Bücherei St.Martin

Christel Böhringer

75692 Christel.Boehringer@gmx.de Kinderhaus St. Gallus

Manuel Wieser

927010 kinderhaus.gallus@kath-wa.de Kinderhaus St. Martin

Ulrike Hummel

78098 kinderhaus.martin@kath-wa.de Kirchenchor St. Gallus

Petra Riedmann

73944 riedmann-kn@web.de Kirchenchor St. Martin

Hildegard Knörzer

79020 theoknoerzer@t-online.de KJG St. Martin

Alina Riedmann

riedmann-alina@web.de Ministranten

Clarissa Leute u. Jeremiah Decker

minis.martin.gallus@gmail.com Mittagstisch St. Gallus

Caritasverband

1200101 post@caritas-kn.de

Pfarramt St Gallus 927017 pfarramt.gallus@kath-wa.de Pfarramt St. Martin 92480 pfarramt.martin@kath-wa.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender

Dieter Kreiter

77931 Dieter.Kreiter@web.de PGR Stellv. Vorsitzende

Laura Eisenhauer

0173- 7635452

laura.eisenhauer@web.de Theaterkreis Willi Bächle 79419

Treffpunkt Öhmdwiesen Heike Metzger

0176- 31497116

oehmdwiesen@kath-wa.de Wandergruppe Seniorenkreis

Manfred Borkowsky

79850 manfred-borkowsky@t-online.de Wandergruppe Frauengemeinschaft

St. Martin Renate Schneider

76286 22.06.2021

(12)

12

Katholische Kirchengemeinde Wollmatingen–Allensbach Pfarrbrief für

Wollmatingen, Fürstenberg, Lindenbühl, Reichenau-Waldsiedlung

Pfarrer Marcus Maria Gut Tel. 07531/924819

Diakon Martin Beck Tel. 07533/931212

Diakon Winfried Schaden Tel. 07533/949302 Pastoralreferentin Sabine Tebel Tel. 07531/977488 Pastoralreferentin Elisabeth Gnan Tel. 07531/924812 Gemeindereferentin

Gemeindeassistentin

Monique van de Ven Sally Bartosch

Tel. 07533/8081341 Tel. 07531/927018

Mail-Adressen: Nachname@kath-wa.de

Pfarrbüro St. Gallus Pfarrbüro St. Martin Pfarrbüro St. Nikolaus Barbara Kreiter Marion Fetscher Monika Volk

Stefanie Rothmund

Berchenstr. 48 Radolfzeller Str. 42 Rathausplatz 4 78467 Konstanz 78467 Konstanz 78476 Allensbach Tel: 07531/927017 Tel.: 07531/92480 Tel.: 07533/93120 Fax: 07531/927019 Fax: 07531/924821 Fax: 07533/931220

E-Mail: E-Mail: E-Mail:

pfarramt.gallus@kath-wa.de pfarramt.martin@kath-wa.de pfarramt.nikolaus@kath-wa.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo – Mi – Fr Mo – Di – Do- Fr Mo – Di – Do 9.00 – 12.00 Uhr 9.00 – 12.00 Uhr 9.00 – 11.00 Uhr

Di Mi Di

15.00 – 17.00 Uhr 16.00 – 18.00 Uhr 16.00 – 18.00 Uhr

Bankverbindung Bankverbindung Bankverbindung

IBAN: IBAN: IBAN:

DE27692910000216693205 DE07690500010000040550 DE69690514100007111727

BIC: GENODE61RAD BIC: SOLADES1KNZ BIC: SOLADES1REN Volksbank Konstanz Sparkasse Bodensee Bezirk-Sparkasse

Reichenau www.kath-wa.de

Öffnungszeiten kath. öffentl. Bücherei St. Martin Mittwoch 9.30 – 11.30 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Bitte bringen Sie einen Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis mit, Ti- ckets sind erhältlich für 13,00 €/7,00 € ermäßigt bei der Tourist-Information, Karlstraße 58, Tel..

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trinkgeld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine Richtlinie für

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Zum Mittagessen sind Sie entweder in einem bewährten Lokal zu Gast, oder Sie haben eine ausführliche Mittagspause an einem angenehmen Ort mit genügend Auswahl für einen

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine

Wenn es auf einer Reise Leistungsgeber gibt, die durch gute Leistung für ein Trink- geld infrage kommen, werden Ihre Reiseleiter Sie darauf hinweisen und Ihnen eine