• Keine Ergebnisse gefunden

MRS Maschinenring Service GmbH --- Mietmaschinen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MRS Maschinenring Service GmbH --- Mietmaschinen"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MRS Maschinenring Service GmbH

--- Mietmaschinen 2022---

(2)

LKW 7,5 to mit Britsche

Sichelhenke / Erntefest im August (2018)

(3)

Inhaltsverzeichnis

Seite 4 Ansprechpartner Seite 5 Mietschlepper

Seite 6 Mulchen und Mähen Seite 8 Arbeitsbühne

Seite 9 Bodenbearbeitung Seite 14 Wiesenpflege Seite 14 Forst und Holz Seite 17 Transport

Seite 19 Gülleausbringung Seite 21 Festmistausbringung Seite 22 Haushaltsgeräte

Seite 23 Kleingeräte / Baumaschinen Seite 26 Spezialmaschinen

Seite 28 Maschinenvermittlung

Seite 29 Maiszünslerbekämpfung/Trichogramma-Ausbringung Seite 30 Nährstoffbörse und Photovoltaik

Seite 31 Mietbedingungen / AGB

Preise sind, sofern nicht anders angegeben, freibleibend, netto und zzgl. MwSt.

Links am Rand sind die Standorte der Maschine

ab Mietstation Bioenergie Tauberhöhe ab Geschäftsstelle Münster Hoher Weg 3, 97990 Weikersheim Hörle 3, 97993 Creglingen

Tel. 07934/9956131 Tel.: 07933/340 (nach 17 Uhr für

Mobil: 0151/58857214 (Hr. Ehrmann) Notfälle weitergeleitet)

Rot gedruckte Maschinen sind Saisonmaschinen, welche immer wieder gewechselt werden.

Hier kann sich die Marke, der Typ, die Größe und Ausstattung ändern bzw. variieren.

Auch der Standort kann wechseln (GS Münster / Bioenergie Tauberhöhe, Weikersheim) Bitte um Beachtung!!!

Beispiele Anbaukategorien:

Kat. 3/2 = Größe 3 Schlepperseitig / Weite 2 Bolzen Kat. 3/3 = Größe 3 Schlepperseitig / Weite 3 Bolzen

Die empfohlene Schlepperleistung basiert auf Praxiswerten. Je nach Einsatzgebiet und Arbeitstiefe kann auch mehr oder weniger Schlepperleistung benötigt werden.

Sprechen Sie uns bei Fragen bitte an.

Version 2.4 Januar 2022

©B.Dertinger, MRS Maschinenring Service GmbH

(4)

Ihre Ansprechpartner

Reiner Müller Geschäftsleitung Tel.: 07933 / 700 40 - 20 Fax: 07933 / 7236

Mail: r.mueller@unser-maschinenring.de

Benedikt Dertinger staatl. gepr. Techniker Landbau Tel.: 07933 / 700 40 - 22 staatl. gepr. Wirtschaftsfachwirt Fax: 07933 / 7236

Mail: b.dertinger@unser-maschinenring.de

Alisa Lang Betriebshilfe Tel.: 07933 / 700 40 - 25 Familien-/Haushaltshilfe Fax: 07933 / 7236

Mail: a.lang@unser-maschinenring.de

Dominic Schmeiser Techniker und Meister für Tel.: 07933 / 700 40 - 12 Garten- und Landschaftsbau Fax: 07933 / 7236

Mail: d.schmeiser@unser-maschinenring.de

Thomas Hofmann Personal Tel.: 07933 / 700 40 - 10

Fax: 07933 / 7236

Mail: t.hofmann@unser-maschinenring.de

Sabine Müller Buchhaltung Tel.: 07933 / 700 40 - 23 Fax: 07933 / 7236

Mail.: s.mueller@unser-maschinenring.de

Nicole Häfner Marketing Tel.: 07933 / 700 40 - 25 Fax: 07933 / 7236

Mail: n.haefner@unser-maschinenring.de

Unser kompetentes Team in unserer Geschäftsstelle in Münster:

Fabian Thorwart Georg Ulsamer Rolf Müller Alfred Heinze Reinhold Gehringer

Harald Blumenstock Rainer Preiss

(5)

Mietschlepper

Fendt Vario 720 TMS (Fendt One)

➢ 200 PS

➢ Höchstgeschw. 50 km/h

➢ stufenloses Vario-Getriebe

➢ Frontkraftheber

➢ Untenanhängung K80

➢ Spurführung mit RTK 30,00 €/Std. +1,00 €/Std. Ad Blue

Massey Ferguson 7719 S Dyna VT

➢ 190 PS

➢ Höchstgeschw. 50 km/h

➢ Stufenloses Dyna-VT Getriebe

➢ Frontkraftheber

➢ Untenanhängung K80 30,00 €/Std. +1,00 €/Std. Ad Blue

Über den Sommer stellen wir einen Großschlepper (je nach Verfügbarkeit Claas, Fendt, Massey-Ferguson, John-Deere) zur Verfügung, z.B.:

Fendt Vario 724 (Fendt One)

➢ 240 PS

➢ Höchstgeschw. 50 km/h

➢ stufenloses Vario-Getriebe

➢ Frontkraftheber

➢ Untenanhängung K80

➢ Spurführung mit RTK 32,00 €/Std. +1,00 €/Std. Ad Blue

(6)

Mulchen und Mähen

Perfect Großflächenmulcher RX 620 2 Stück

➢ für Schlepper von 150 - 260 PS

➢ AB 6,20 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Unterlenker-Anbau

➢ 1 ew + 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ Fahrwerk mit Druckluftbremsanlage

➢ Antrieb 540/1000 U/min

➢ hydr. Klappbar

➢ 40 Schlegelmesser

➢ Beleuchtung Kosten: 70,00 €/Std.

Seitenmulcher Votex 4 Stück

➢ 70-120 PS empfohlen

➢ AB 1,50m

➢ Kat. 3/2 oder 2/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 1 ew + 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ einfach u. doppelt wirkendes Steuergerät erforderlich

➢ mech. Anfahrsicherung

➢ Mulchen von Böschungen bis 90°

➢ Mulchen von Gräben bis 60°

➢ Häckselplatte zur Schnittgutzerkleinerung 20,00 €/Std.

Front-Heck Mulchgerät Tehnos MU Profi 250 LW

➢ Leistungsbedarf 70-100 PS

➢ AB 2,50m

➢ 22 Hammerschlegel

➢ Hydr. Seitenverschiebung 58 cm

➢ Doppelbock für Front-/Heckanbau

➢ Kettenschutz und Schutzgummi 29,00 €/Std.

(7)

Aufsitzmäher / Mulchmäher Etesia (nur mit Fahrer)

➢ 20 PS

➢ AB 1,0 m

➢ Allradantrieb

➢ hydrostatischer Antrieb

➢ ideal für Obstbaumgrundstücke, Hanggrundstücke, Ödland, Feldränder

Preis auf Anfrage

Profihopper Amazone (nur mit Fahrer)

➢ 24,5 PS

➢ AB 1,25m

➢ Mähen, Vertikutieren und Aufsammeln von kurzem und langem Gras bei jedem Wetter

➢ Aufsammeln von Laub und Unrat

➢ Leise, schnell und staubarm

➢ Mulchen und Verteilen

➢ 0-Wendekreis

➢ Compactor-System für hohe Mähgutverdichtung

➢ Hochkippentleerung Preis auf Anfrage

Irus DELTRAK 2.5 (nur mit Fahrer)

➢ 38 PS, 3 Zylinder Dieselmotor

➢ Ferngesteuerter Geräteträger

➢ Raupenfahrwerk hydraulisch mit direktem Antrieb

➢ Zum sicheren Mulchen von steilen Hanggrundstücken, Baumwiesen usw.

➢ Anbaugeräte:

Mulcher, Bandrechen, Forstmulcher Preis auf Anfrage

(8)

Hangschlepper Reform Metrac H 6 (nur mit Fahrer)

➢ 61 PS, 4 Zylinder

➢ Baujahr 2008

➢ Allrad

➢ Fronthydraulik mit Frontzapfwelle 540 u/min

➢ Mögliche Anbaugeräte: Schlegelmulcher, Sichelmäher, Schneepflug, Kehrmaschine Bandrechen

Ideal zur Pflege von Hangflächen und Wiesen Preis auf Anfrage

Arbeitsbühne

Arbeitsbühne Europelift

➢ Anhängung an PKW-Kupplung, Anhängelast 1.634 kg

➢ Traglast des Arbeitskorbs: max. 220 kg

➢ Teleskoparbeitsbühne mit Fahrantrieb

➢ Betrieb über 230V oder aufgebautes Aggregat

➢ 7m seitliche Reichweite (9m bei max. 100 kg)

➢ Korbdrehbereich 2x45°

➢ 11m Plattformhöhe

➢ Drehbereich 365°

95,00 €/halber Tag 170,00 €/Tag

(9)

Bodenbearbeitung

Flachgrubber Kuhn Prolander 500R

➢ AB 5,0 m

➢ Kat. 3/2 Fangtaschen, Dreipunkt-Anbau

➢ ab 125 PS empfohlen

➢ 33 S-Blattfederzinken, 5-balkig

➢ Gänsefußschare

➢ hydraulisch klappbar

➢ hydraulische Tiefeneinstellung

➢ T-Ringwalze 600mm

➢ Beleuchtung 16,00 €/ha

Flachgrubber Agrifarm Eurocult 2

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ AB 5,0 m

➢ Kat. 3/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ 38 Herkules-Federzinken

➢ 5 Zinkenreihen

➢ Doppelwalzenkrümmler

➢ ca. 2,0 to Eigengewicht 16,00 €/ha

Groß-Federzahnegge Güttler Super Maxx 6

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ AB 6,0 m

➢ Kat. 3/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ 5-balkig, 46 Zinken

➢ hydr. Klappung

➢ Doppelblattzinken mit 13 cm Strichabstand

➢ Rollfix-Packerwalze

➢ Nachlauf-Striegel

➢ Ca. 2.200 kg Eigengewicht 16,00 €/ha

(10)

Kurzscheibenegge Pöttinger Terradisc 5001 T

➢ mind. 180 PS empfohlen

➢ AB 5,0 m

➢ Kat. 3/2 oder 2/2 Kugeln, Unterlenker-Anbau

➢ 3 dw + 1 ew Steuergerät erforderlich

➢ Fahrwerk mit Druckluft-Bremsanlage

➢ Prallstriegel

➢ Nachläufer Tandem-Conoroll 560

➢ hydr. Tiefenverstellung

➢ Beleuchtung 19,00 €/ha

Kurzscheibenegge Lemken Rubin 9/300 2 Stück

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ 62 cm Scheiben

➢ Kat. 3/3 Fangtaschen, Dreipunkt-Anbau

➢ Messer-Schneidringwalze

➢ Beleuchtung

Ideal zur Stoppelbearbeitung und Saatbeetbereitung bei konventionellen Bestellverfahren oder Mulchsaat.

Günstige Schwerpunktlage durch kurze Bauweise 16,00 €/ha

(11)

Scheibenegge Lemken Rubin 10/300 2 Stück

➢ mind. 160 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ Kat. 3/3 Fangtaschen, Dreipunkt-Anbau

➢ Doppelprofilwalze 540 mm

➢ DuraMaxx Hohlscheiben mit 64,6 cm in symmetrischer Anordnung mit automatischer Überlastsicherung

➢ Seitenbegrenzungsscheiben

➢ LED-Beleuchtung

➢ 2.260 kg Eigengewicht 19,00 €/ha

Grubber Horsch Terrano FX 3 mit Keilringwalze 2 Stück

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ 10 steingesicherte Terra Grip Zinken mit Mulch Mix Scharen

➢ 8 gefederte Einlegescheiben

➢ Rollcut Packer zur intensiven Mischung

16,00 €/ha

Saatbeetkombination „Kompaktor“

➢ 140-180 PS erforderlich

➢ AB 6,0 m

➢ Kat. 3/3 Fangtaschen, Unterlenker-Anbau

➢ 2 dw Steuergeräte erforderlich

➢ Fahrwerk

➢ Planierschiene

➢ Stabwalze vorne

➢ 4 Reihen Gammazinken

➢ Crosskillwalze

➢ Beleuchtung 16,00 €/ha

(12)

Grubber Pöttinger Synkro 3030

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ Kat. 3/2 oder 2/2 Fangtaschen, Dreipunkt-Anbau

➢ 3-balkig

➢ Steingesichert

➢ Flügelschar

➢ Schneid-Ringwalze 16,00 €/ha

Kreiselegge Kuhn HR

➢ mind. 80 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ Kat. 3/2 oder 2/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 1 ew Steuergerät erforderlich (für Hitch)

➢ Zahnpackerwalze

➢ Anbaubock für Sämaschine (Hitch) 28,50 €/ha

Tiefenlockerer Dutzi

➢ mind. 200 PS empfohlen

➢ AB 3,0 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 4 Zinken mit Flügelscharen

➢ Steingesichert

➢ Stabwalze

➢ bis zu 50 cm Arbeitstiefe 22,00 €/Std.

(13)

5 Schar Volldrehpflug Kuhn Vari-Master 123 NSH

➢ mind. 180 PS empfohlen

➢ AB 1,50 – 2,25 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 2 dw + 1 ew Steuergerät erforderlich

➢ Nonstop Steinsicherung

➢ stufenlose Arbeitsbreiteneinstellung

➢ 5 Paar Einlegestreichbleche 34,00 €/ha

4-Schar Volldrehpflug Kuhn Vari-Master 123

➢ mind. 130 PS empfohlen

➢ AB 1,20 – 1,80 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 2 dw Steuergeräte erforderlich

➢ hydraulische Steinsicherung

➢ stufenlose Arbeitsbreitenverstellung

➢ 3 Paar Scharmesser

➢ 1 Paar Scheibenseche

32,50 €/ha

4-Schar Volldrehpflug Maschio Unico M Vario Non-Stop

➢ 150 PS empfohlen (hohes Eigengewicht)

➢ AB 1,2-2,20 m

➢ Kat. 3/3 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 3 dw Steuergeräte erforderlich

➢ 1 Paar Scheibenseche

➢ 4 Paar Vorschäler

➢ hydr. Steinsicherung 32,50 €/ha

(14)

Wiesen-Pflege

Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster 2 Stück

➢ mind. 70 PS empfohlen

➢ AB 6,0 m

➢ Kat. 3/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ 2 dw Steuergeräte erforderlich

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ hydr, klappbar

➢ pneumatisches Sägerät 14,50 €/ha ohne Sägerät 17,00 €/ha mit Sägerät

Forst

Holzspalter GROWI GSW 30 F – ZW 3P Turbo

➢ mind. 60 PS empfohlen

➢ Obenanhängung, Zugöse

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ Spaltkraft 31,4 to

➢ max. Holzlänge 1,30 m

➢ hydraulischer Stammheber

➢ hydraulisch verstellbares Spaltkreuz

➢ hydraulische Seilwinde mit 1,5 to Zugkraft und 30m Stahlseil sowie Funkfernsteuerung

➢ Flüsterpumpe mit Ölkühler 17,00 €/Std.

(15)

Holzspalter Stockmann MS 2200 mit Spaltkreuz

➢ mind. 60 PS empfohlen

➢ Kat. 3/2 Kugeln, Dreipunkt-Anbau

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ Spaltkraft 22 to

➢ max. Holzlänge 1,22 m 30,- €/halber Tag

50,- €/ganzer Tag

Seilwinde Ritter S 60-EK

➢ Zugkraft 60 kN (90-120 PS empfohlen)

➢ 90 m Stahlseil (11mm Durchmesser)

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ Rückeschild 1,82m mit Schutzgitter & AHK

➢ Kombinierter Seilauswurf/-einlaufbremse

➢ HBC Funkfernsteuerung-Forst

➢ 2 Werkzeugkisten und Motorsägenhalter 50,00 €/halber Tag

85,00 €/Tag

Forstgreifer Ritter FG45

➢ Anbau an Euro-Aufnahme Frontlader oder mit Adapter an Dreipunkt

➢ Eigengewicht ohne Adapter ca. 100 kg

➢ Freigegeben bis 220 PS

➢ 1 dw. Steuergerät erforderlich (Greifer) plus 3 pol. Steckdose für elektr. Wegeventil (zum Drehen), ohne Steckdose nur Greifer-Funktion 30,00 €/halber Tag

55,00 €/Tag

(16)

Holzhackmaschine Eschlböck Biber 5 K

➢ mind. 50 PS empfohlen

➢ Obenanhängung, Zugöse

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ Scheibenradhäcksler

➢ Einzelachse 25 km/h

➢ Hackdurchmesser bis 22 cm

➢ Hacklänge von 0,5 bis 2,5 cm

➢ Schlepperunabhängige Hydraulikanlage

➢ Stufenlos regulierbare Einzugsgeschwindigkeit

➢ Auswurfbogen um 300 Grad drehbar

Kosten 0,45 €/pro PS und Std.

Bsp. 100 PS Schlepper: 100 PS x 0,45 €/PS&Std. = 45,- €/Std.

Hochentaster Stihl

➢ 1,4 PS

➢ 2-Takt Motor mit Mischung

➢ Länge: 3,90 m

➢ ideal für schwer erreichbare Äste und zur sicheren Baumpflege vom Boden aus 30,00 €/halber Tag

55,00 €/Tag

(17)

Transport

Abschiebewagen Demmler TSM 210 L Light

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ 30,5 m³ Ladevolumen

➢ 21 to zGG, 13,96 t Nutzlast, 3 to Stützlast

➢ 2 dw + 2 ew Steuergeräte erforderlich

➢ Kugelkopfanhängung K 80

➢ 40 km/h

➢ Nachlauf-Lenkachse 27,00 €/Std.

Silierwagen Kaweco Radium 50 P & 250 P 2 Stück (grün & orange)

➢ mind. 180 PS empfohlen

➢ 42 m³ Ladevolumen

➢ 24 to zGG

➢ 3 dw + 2 ew Steuergeräte erforderlich

➢ Kugelkopfanhängung K 80

➢ hydr. Laderaumabdeckung

➢ Buggy-Fahrwerk

➢ Nachlauf-Lenkachse

➢ hydr. Anhäckselklappe vorn

➢ hydr. Heckklappe und Kratzboden

➢ Bereifung: 750/45 R 26.5

➢ Überladehöhe: 3,97 m 30,50 €/Std.

(18)

HUMBAUR All Comfort 3000 C6S

➢ PKW-Anhängekupplung

➢ Tandemanhänger

➢ Kantenmaß 4,30 x 2,10 x 0,20 m

➢ zul. Gesamtgewicht 3000 kg

➢ Stahl-Auffahrklappe

➢ Seilwinde

➢ günstiger Auffahrwinkel zum Ankippen der Ladefläche

50,00 €/Tag

30,00 €/halber Tag

PKW Anhänger Böckmann

➢ PKW-Anhängekupplung

➢ Tandemanhänger

➢ Kantenmaß 3,15 x 1,8 x 0,85 m (LxBxH)

➢ Zul. Gesamtgewicht 3500 kg

➢ 3-Seiten Kipper, elektrisch kippbar mit Akku über Fernbedienung

➢ Bordwandaufsatz 50,00 €/Tag

30,00 €/halber Tag

LKW Iveco (nur mit Fahrer)

➢ 2,8 to Zuladung

➢ 7,5 to zul. Gesamtgewicht

➢ 3-Seiten-Kipper

➢ Baujahr 2018

➢ PKW-Kupplung und LKW-Zugmaul Preise auf Anfrage

(19)

Gülleausbringung

Gülleverteilgemeinschaft Hohenlohe-Tauber GbR

Der HOLMER-Terra-Variant mit über 600 PS bringt die Gülle bodennah, schlagkräftig und umweltgerecht aus. Mit Hundegang und Breitreifen wird der Bodendruck minimiert.

Als Anbaugeräte stehen der klassische Schleppschlauchverteiler sowie die Scheibenegge und das Schlitzgerät zur Verfügung, um alle Wünsche und Anforderungen erfüllen zu können.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich der Gesellschaft noch anzuschließen sowie seine Gülle überbetrieblich ausbringen zu lassen.

Unsere Fahrzeugflotte der Gülleverteilgemeinschaft Hohenlohe-Tauber GbR:

Selbstfahrer

• Gülletrac Holmer 21 m³, 600 PS, Breitreifen, Hundegang

• Zunidrill Scheibenegge Zunhammer 8,30 m AB

• Schlitzgerät Scheibeninjektor Veenhuis 12 m AB

• Schleppschlauch Zunhammer 15 m AB

Pumpstationen

• Pumpstation Börger 8.000 l/min, Oben-Anhängung, 1 dw

Steuergerät erforderlich, ZW 540 u/min

Zubringer

• LKW Iveco 17 m³, Baujahr 2001

• LKW Mercedes 17 m³; Baujahr 2017

• Zubring-Fass Lindner & Fischer 15,5 m³, 1 dw Steuergerät erforderlich Rohre/Anschluss: 200 mm (8“) Perrot, Druckseite Vater-Teil

Weiter bieten wir die Gülleausbringung im stehenden Mais mit einem Claas Xerion Gülletrac an. Die Ausbringung erfolgt mit dem Schleppschlauchverteiler (12 m oder 15 m Arbeitsbreite).

Der Xerion ist hierzu mit spezieller Bereifung (Größe 520/85 R 46) ausgestattet und hat 15 m³ Fassinhalt, 330 PS, eine Vier-Rad-Lenkung und damit gute Wendigkeit und ist mit GPS

ausgestattet. Der Gülletrac Xerion wird hierzu für die Mais-Kampagne angemietet. Bitte melden Sie Ihre Gülle-Mengen und ha bei uns an.

Die Einteilung und Abwicklung erfolgt über die Gülleverteilgemeinschaft Hohenlohe-Tauber GbR.

(20)

Güllefässer

Güllefass BSA Pumpfass BFK 190

➢ mind. 180 PS empfohlen

➢ 18,5 m³ GFK-Tank

➢ Arbeitsbreite bis 27 m möglich

➢ 40 km/h, ALB-Bremsregler

➢ 2 dw + 1 ew Steuergerät erforderlich

➢ Kugelkopfanhängung K 80

➢ Bereifung: 750/60 R 30.5

➢ Weitwinkel-Gelenkwelle

➢ DUO Möscha Verteiler oder Schwanenhals

➢ Ansaugen nur links möglich

➢ hydr. Nachlauf-Lenkachse

➢ hydr. Deichselfederung 21,00 €/Std

+ 0,30 €/m³ (Duo-Möscha Verteiler)

Güllefass BSA Pumpfass DLP 615

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ 15,5 m³ Stahl-Tank

➢ 40 km/h, ALB-Bremsregler

➢ 3 dw + 2 ew Steuergerät erforderlich plus 1 druckloser Rücklauf

➢ Kugelkopfanhängung K 80

➢ Bereifung: 710/50 R 26.5

➢ Weitwinkel-Gelenkwelle

➢ 15m Schleppschlauch Verteiler mit Exacut-Schneidsystem

Teilbreitenschaltung auf 12m

➢ Ansaugen beidseitig möglich

➢ hydr. Nachlauf-Lenkachse

➢ 150 mm (6“) Sauganschluss vorn + Druckseite im Heck (Dreiwegehahn) 21,00 €/Std.

+ 0,80 €/m³ (Schleppschlauchverteiler 15m)

Beide Güllefässer sind jeweils mit einem 4m Saugrohr sowie einem 2m Saugschlauch ausgestattet in der Größe 6“ (150 mm)

(21)

Festmistausbringung

Breitstreuer Annaburger HTS22H.04

➢ mind. 150 PS empfohlen

➢ 23 t zul. Gesamtgewicht

➢ Brückenmaß 6,80x2,30x1,40

➢ ca. 22 m³ Ladevolumen

➢ 40 km Ausführung, ALB-Bremsregler

➢ hydr. Nachlauf-Lenkachse

➢ Breitstreuwerk bis 18 m

➢ Liftachse zur Reifenschonung

➢ Load-Sensing Hydraulik, Steuerung vom Bordcomputer aus der Kabine

➢ geschwindigkeitsabhängige Dosierung

➢ 1 dw Steuergerät + Loadsensing erforderlich

➢ hydr. Stauschieber

➢ hydr. Grenzstreueinrichtung rechts

➢ Untenanhängung K 80, 3 to Stützlast

➢ Bereifung: 710/55 R 26.5

➢ Kratzerleisten für Kalk

➢ hydr. Deichselfederung

➢ Weitwinkel-Gelenkwelle

➢ Überladehöhe: 3,10 m 31,00 €/Fuhre

Miststreuer Kirchner KE 4519

➢ mind. 80 PS empfohlen

➢ 8 to zGG

➢ 1 ew + 1 dw Steuergerät erforderlich

➢ Obenanhängung

➢ 40 km/h Ausführung

➢ 1 Achser mit Rückfahrautomatik

➢ Bereifung 560/45-22.5

➢ Brückenmaße 190 cm x 450cm x 94 cm

➢ Profi-Streuwerk mit 4 stehenden Walzen

➢ hydraulische Abdeckhaube

➢ Fuhrenzähler

➢ Weitwinkelgelenkwelle Kosten:

bis 20 Fuhren: 16,50€/Fuhre 20 bis 50 Fuhren: 15,50€/Fuhre über 50 Fuhren: 14,50€/Fuhre

(22)

Haushaltsgeräte

2 Kaffeebrühmaschinen

22,00 €/Tag

19,50 €/Tag (mehrere Tage)

10 Thermoskannen (ohne Bild) 6,00 €/Tag

Geschirrmobil

Gewerbespülmaschine auf PKW-Anhänger mit kompletter Geschirrausstattung

Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Biertischgarnituren

➢ 15 Stück

1,00 €/Garnitur und Tag

(23)

Kleingeräte

Erdbohrer Stihl BT 131

➢ 30,8 cm³, 1,8 PS

➢ 9,4 kg

➢ 190 u/min an Spindel

➢ Zum Bohren von Löchern mit einem 90 mm und

einem 200 mm Bohrer sowie einem Pflanzenlochbohrer 18,50 €/halber Tag

35,00 €/ ganzer Tag

Erdbohrer zum Anbau an Schlepper

➢ KAT 3/2 oder 2/2, Dreipunkt-Anbau

➢ Zapfwelle 540 u/min

➢ Bohrlöcher mit einem Durchmesser von ca. 30cm möglich

➢ Bohrtiefe 1m 25,50 €/halber Tag 46,00 €/ ganzer Tag

Stromaggregat

➢ Leistung: 4,0 kVA-5,8 A-400 V / 3,7 kVA-16 A-230 V

➢ Gewicht: 97,5 kg 10,00 €/Std.

(24)

Agria Motorvertikutierer 8200-V6R

➢ 50cm Arbeitsbreite

➢ Radantrieb

➢ stufenlos tiefenverstellbar

➢ gegen die Laufrichtung rotierende Messerwalze 25,00 €/halber Tag

45,00 €/ganzer Tag

Rasenwalze 15,00 €/Tag

Tachorad 10,00 €/Tag

portable Lautsprecheranlage Elaport

➢ Akkubetrieb

➢ mit Ladestation

➢ inkl. Mikrofon und tragbarem Lautsprecher 30,00 €/Tag

(25)

Photovoltaik- & Solarreinigungsgerät

➢ Gewicht: ca. 50 kg

➢ Maße: 1,30x0,60x0,50 m (HxBxT)

➢ Karbon-Teleskopstange mit max. 13.50 m Länge

➢ Teleskopstange mit 4 m Länge

➢ 40 cm breite Spezialbürste

➢ 25 m Schlauchverlängerung 25,00 €/Tag

+ 20 Cent pro Liter für das entmineralisieren des Wassers

Rüttelstampfer BOMAG BT 60

➢ Leistung: 2,6 kW

➢ Std.- und Drehzahlmesser

➢ Gewicht: 58 kg

➢ 280 mm Fuß 25,00 €/halber Tag 48,00 €/Tag

Rüttelplatte BOMAG BVP 18/45

➢ Leistung: 3,6 kW

➢ Transporträder

➢ Gewicht: 91 kg

➢ mit Kunststoffmatte für Pflasterfläche 25,00 €/halber Tag

48,00 €/Tag

(26)

Spezialmaschinen und -geräte

HEN Wegepflegemaschine WPF (nur mit Fahrer) ab Station GS Münster

Pflege- und Instandhaltungsgerät zum Anbau an Traktoren, für Kies und Schotterwege mit einer wassergebundenen Verschleißschicht bis zu einer Körnungsgröße von 0 bis 60 mm. Die Verschleißdecke wird je nach Beschädigungsgrad bis zu 10 cm tief aufgefräst, neu gemischt und ein Wasserablaufprofil hergestellt.

Die Arbeitsbreite der Maschine beträgt 2 m. Zwei geteilte Rüttelplatten, direkt hinter der Planierschiene angeordnet verfestigen den neuen Schotter-Fahrbahnbelag.

1,50 €/lfd. m Wegepflege inkl. Schlepper + Fahrer

(27)

ERO Traubenvollernter, Grapeliner SF 6175X, mit Abbeermaschine (nur mit Fahrer) Der Vollernter vom Typ ERO SF 6175X Grapeliner verfügt über ein Twin-Lock-

Allradantriebssystem, ein Doppelschüttlerwerk, drei unabhängige Blatttrennsysteme sowie eine Abbeermaschine mit Drehzahlverstellung.

Teleskoplader Merlo (nur mit Fahrer)

➢ 2 m³ Schüttgutschaufel

➢ Palettengabel

➢ Arbeitskorb

Preis auf Anfrage

(28)

Maschinenvermittlung

Sie haben eine Maschine und möchten diese weiter auslasten?

Gerne vermitteln wir Ihre Maschine weiter.

Auf unserer Homepage www.unser-maschinenring.de finden Sie links unter Dienstleistungen/Maschinenvermittlung eine Liste.

Hierzu müssen Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen unser Formular auf der Homepage ausfüllen. Sie finden es direkt unter der Liste zum Download.

Unter anderem vermitteln wir einen Säge-Spalt-Automat, eine Kreissäge mit Förderband, Seilwinden, Rückezangen jeweils mit Schlepper und Fahrer und vieles mehr.

Weiter vermitteln wir:

• Aussaat von Mais und Zuckerrüben

• Lohndrusch

• Gülleausbringung und Transport

• Holz hacken

• Minibagger

• Güllerührer auf LKW

• Unkrautbekämpfung mit Heißwasser

• Steinsammelmaschine

• Silagebergung und Transport

Sprechen Sie uns bei Bedarf an.

Selbstverständlich können Sie auch fertig zugesägtes, trocken gelagertes Brennholz bei uns kaufen (Hartholz, Scheitholz).

Das gleiche gilt für Hackschnitzel. Wir liefern auch große Mengen.

Bitte fragen Sie die aktuellen Preise bei uns an.

Steinsammelmaschine

(29)

Drohnen zur Maiszünslerbekämpfung

Im Mais ist der Maiszünsler der Schädling Nummer eins. Abgebrochene Stängel und abgefallene Kolben können zu erheblichen Ernteverlusten führen. Nicht zu unterschätzen sind außerdem die Folgeschäden durch Pilzbefall an den Fraßstellen. Aflatoxine und andere Pilzgifte mindern die Leistung der Tiere.

Die Bekämpfung mit der Schlupfwespe Trichogramma ist ein bekanntes biologisches

Bekämpfungsverfahren, das seit Jahren praktiziert wird. Das Land Baden-Württemberg fördert die Ausbringung im FAKT Programm mit 60,- Euro je ha. In Bayern wird die Ausbringung im KULAP Programm mit 50,- €/ha gefördert. Wir bieten Ihnen die Ausbringung mit Multikoptern (Drohnen) an.

Die Kugeln mit den Trichogramma Schlupfwespen werden dabei termingerecht und gleichmäßig auf dem Acker verteilt. Es werden 50% mehr Trichogrammen ausgebracht als gefordert, statt 200.000 bringen wir 300.000 aus, um einen besseren Wirkungsgrad zu erreichen.

Bei zweimaliger Überfliegung werden jeweils 100 Kapseln pro ha ausgebracht, der Pilot braucht ca. 3-4 Minuten für 1 ha Mais. Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Homepage.

Bei Flächen kleiner 1 ha wird noch eine Schlagpauschale mit 12,- € berechnet.

Auf Wunsch bieten wir auch eine einmalige Befliegung mit 220.000 Kugeln/ha für 55,- €/ha (zweimalige Ausbringung aber empfohlen wegen höherem Wirkungsgrad).

Die Ausbringung erfolgt in Absprache mit dem Amt für Landwirtschaft die den Termin festlegen.

Bitte tragen Sie ihre Maisflächen die beflogen werden sollen in das Internetportal des Maschinenrings ein: www.mr-geo.de.

Wir bestellen die notwendige Menge an Trichogramma Kugeln und planen die Ausbringung mit dem örtlichen Amt für Landwirtschaft. Die Piloten befliegen dann selbstständig die angemeldeten Flächen.

Sie werden dazu vorher informiert und können bei Interesse die Ausbringung vor Ort verfolgen.

(30)

Nährstoffbörse der Maschinenringe ist online

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich unter https://naehrstoff.maschinenring.de zu registrieren und Angebote oder Gesuche für Gülle, Festmist, Lagerraum etc. einzutragen.

Das Portal funktioniert im Prinzip als reine Börse für organische Düngemittel im Stil von Kleinanzeigen und bietet zusätzlich viele Funktionen wie Berechnungen der Nährstoffbilanz, der Feld/Stallbilanzen oder der Stoff/Strombilanzen. Falls keine geeignete EDV zur Verfügung steht, nehmen wir in der Geschäftsstelle gerne Ihre Inserate entgegen und tragen diese für Sie ein.

Außerdem finden Sie gesetzliche Vorgaben und Informationen zur neuen Düngeverordnung im Infobereich.

Photovoltaik - weiterhin eine lohnende Investition

Photovoltaikanlagen insbesondere für die Erzeugung von eigenem Strom weiter Interessant.

Aktuell sinkt die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen nur noch minimal, da im

vergangenen Jahr deutlich weniger Anlagen wie geplant gebaut wurden. Nach der Novelle des EEG im letzten Jahr wurde das Marktintegrationsmodell wieder abgeschafft, das bedeutet, dass nun auch wieder für die volle Strommenge die Einspeisevergütung bezahlt wird. Der Bau einer Photovoltaikanlage ist insbesondere dort sehr interessant wo Teile des erzeugten Stroms im eigenen Betrieb verwendet werden können. Die Stromgestehungskosten liegen derzeit zwischen 8 und 12 Cent pro kWh. Bei aktuellen Strombezugspreisen von über 20 Cent können Sie deutliche Einsparungen für Ihren Betrieb erzielen. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob eine Photovoltaikanlage aktuell noch interessant ist können wir gerne bei Ihnen eine

Lastgangmessung durchführen um zu ermitteln wann Sie welche Strommengen verbrauchen.

Auf Basis dieser Messung können wir für Sie eine stichhaltige Wirtschaftlichkeitsberechnung durchführen.

Immer wieder wird derzeit auch der Einsatz von Speichertechnik zur Erhöhung des

Eigenbedarfs diskutiert. Nach unseren Berechnungen liegen derzeit die Kosten für die kWh gespeicherten Strom im Optimum bei 26 Cent und im Regelfall bei über 30 Cent pro kWh incl.

der Stromerzeugungskosten. Dies bedeutet das nach derzeitigem Stand eine Speichertechnik noch nicht voll wirtschaftlich betrieben werden kann. Sollten Sie dennoch an eine

Speichertechnik Interesse haben können wir Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten.

(31)

MRS Maschinen Mietbedingungen

Nachfolgend ein Auszug aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu den Mietbedingungen, welche Sie auf unserer Homepage unter www.unser-maschinenring.de oder bei uns in der Geschäftsstelle einsehen können.

➢ Diesel betriebene Maschinen werden nach dem Einsatz an der Geschäftsstelle, bis zum Abschalten der Zapfpistole vollgetankt.

Die Dieselkosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

➢ Für verunreinigt zurückgegebene Maschinen und Geräte berechnen wir Reinigungskosten nach Aufwand.

➢ Der Mieter haftet für alle Beschädigungen des Mietgegenstandes, die durch Vorsatz, Fahrlässigkeit und nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch auftreten.

➢ Schäden sind unverzüglich in der Geschäftsstelle (07933/340) zu melden.

➢ Keine Maschinenweitergabe an Dritte.

➢ Maschinen sind unverzüglich nach Gebrauch zurückzubringen.

➢ Der Mieter haftet für den Verlust der Maschinen und Geräte.

➢ Die tatsächlich geleistete Arbeit ist ordnungsgemäß anzugeben.

Wir behalten uns vor, die angegeben Flächen/Stunden zu überprüfen.

IHR STARKER PARTNER VOM LAND – KONTAKTIEREN SIE UNS Mitglied im Landesverband der Maschinenringe

MRS Maschinenring Service GmbH Hörle 3

97993 Creglingen Tel. 07933 / 700 40-0

Fax 07933 / 7236

E-Mail: info@unser-maschinenring.de www.unser-maschinenring.de

Wir sind für Sie da

Montag-Freitag von 8:00-12:00 Uhr und von 13:00-17:00 Uhr

(32)

Notizen:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gäste können dort nach Voranmeldung an 1-7 Tagen pro Woche gemeinsam mit anderen Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern zu Mittag essen.. Menschen mit geringem Einkommen haben

Gesamt Kosten: 97.500 €. Modulhersteller: Conergy

christdemokratischer Regierungsbeteiligung zu zwei Dritteln über die Direktwahl in den Bundestag gekommen (66,8 Prozent), in den christdemokratischen Oppositionsjahren je- doch nur

Die in diesem Faltblatt enthaltenen Infor mationen gelten sowohl für schwerbehin derte Menschen mit einem Grad der Behin derung (GdB) ab 50, als auch für Menschen, mit

Lunch menu with small salad or soup for CHF 22.00 Saturday evening: Buffet with soup, salad, different starters and main courses,. dessert and cheese board from

• Zusätzliche Ultraschalluntersuchung und Tests bei Schwangerschaft Für diese und viele weitere Vorsorge- untersuchungen übernehmen wir die Kosten bis zu 1.000 Euro

u Moderne RLT- sowie Klimaanlagen an Bord der Schiffe sorgen durchgängig für Frischluft in allen geschlossenen Räumen.. u Im Eingangsbereich der Schiffe ist ein Spender

u Speisen und Getränke werden so angeordnet, dass eine klare physische Trennung zwischen der Ausgabe und dem Konsum von Speisen und Getränken besteht.. u Anstellbereiche