• Keine Ergebnisse gefunden

Abbildung der BPtK: Wirtschaftszweige und AU-Tage je GKV-Mitgliedsjahr wegen psychischer Erkrankungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abbildung der BPtK: Wirtschaftszweige und AU-Tage je GKV-Mitgliedsjahr wegen psychischer Erkrankungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1,5 1,6

2,1 2,1

2,2 2,3

2,4 2,4

2,5 2,5 2,5 2,5 2,5

2,6 2,7 2,7 2,7

2,8 2,9 2,9 2,9

3,1 3,2

3,8

4,2

Land-, Forstwirtschaft und Fischerei Baugewerbe Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen Maschinenbau Information und Kommunikation Gastgewerbe Herstellung von elektronischen, optiven und DV-Geräten Fahrzeugbau Grundstücks- und Wohnungswesen Herstellung von elektronischen Ausrüstungen Sonstiges verarbeitendes Gewerbe Metallerzeugung Energie- und Wasserversorgung, Abfallbeseitigung Holz, Papier, Druck Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Chemie Durchschnitt Nahrung und Genuss Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz Sonstige Dienstleistungen Verkehr und Lagerei Erziehung und Unterricht Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung Gesundheits- und Sozialwesen

Wirtschaftszweige und AU-Tage je GKV-Mitgliedsjahr wegen psychischer Erkrankungen

Quelle: Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der BRD im Jahr 2016, eigene Darstellung der Bundespsychotherapeutenkammer, 2018.

Dargestellt sind die Arbeitsunfähigkeitstage je GKV-Mitgliedsjahr für das Jahr 2016 je nach Wirtschaftszweig. GKV-Mitgliedsjahre sind ein Vollzeitäquivalent für GKV- Mitglieder.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erfasst wird bei der Erhebung der Weinmosternte die Erntemenge in Hektoliter Wein gegliedert nach Qualitätsstufen (Wein/Landwein, Qualitäts- und Prä- dikatswein), in

Ihre Ertragsschätzung haben, z. ungünstige Witterung oder Schädlingsbefall. Falls Sie einen ungewöhnlich schlechten Wachstumsstand feststellen, benennen Sie bitte die Ursachen.

- Ackerland einschließlich gärtnerischer Kultu- ren, auch unter hohen begehbaren Schutz- abdeckungen, sowie aus der landwirtschaftli- chen Erzeugung genommenes Ackerland, -

1905T Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen 2016 nach Nutzung der Fläche sowie 37 Betriebsart, Betriebstyp und Größenklassen der gärtnerischen Nutzfläche.. 1906.2T Betriebe

davon nach dem Anteil des Umsatzes aus Einkommenskombination am Gesamt- umsatz des Betriebes von über … bis … % Noch 0803 T Landwirtschaftliche Betriebe mit Einkommenskombinationen

Nach § 98 Absatz 1 Agr Stat G in Verbindung mit § 16 Absatz 4 B Stat G dürfen an die zuständigen obersten Bundes- oder Landesbehörden für die Verwendung gegenüber

Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche und Rechtsformen 15 [9803T] Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung 2016 nach Rechtsformen 20

Landwirtschaftszählung 2010, Teil 7 Landwirtschaftliche Betriebe und ausgewählte Merk- male der Bodennutzung und Viehhaltung nach Rechtsformen und Betriebstypen nach