• Keine Ergebnisse gefunden

einsames lit-girl fasst mich ins säulengrab

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "einsames lit-girl fasst mich ins säulengrab"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

-

@ Halllo Lupo,

nun, das war natürlich nicht meine primäre Absicht, dass ich dir quälend deine Zeit raubte :-) / ... zum Inhalt (eine mögliche Sichtweise), siehe meine Einstiegsgedanken.

Lupo hat Folgendes geschrieben:

Anstrengend

und zeitraubend quält mich dieses Textangebot, vor allem während meiner Suche nach dem Bezug zum Motiv.

Da schauert einer von der Hängebrücke.

.

... zu deinem Einruck bzgl des Schauerns: nun, da schauert niemand im Text ( und sicher nicht dieses LI) ; hier „irrschauert“ dieses LI ;-)

Danke für deinen Beitrag, Gruß Stimmgabel

---

@ hallo s.buetow,

s.buetow hat Folgendes geschrieben:

15mal gelesen - 15mal frustriert gewesen.

Frage nach dem Sinn von Kunst: darf Kunst dem gemeinen Volke gefallen oder ist es erst dann Kunst, wenn es keiner verstehen kann?

.

Nun, was wäre tatsächliche Kunst ohne das inspirierende Element des autorialen Dürfens – ich denke mal, da sind wir uns einig ;-) / ... umso mehr freut es mich, dass dir mein Gedicht Gedanken in die Lyrik ihrerselbst erbracht haben; wenngleich dieses Stück deinen Pegel Frust bereichert und motiviert hat.

Danke für deinen Beitrag und dein 15 x Lesen – Gruß, Stimmgabel

---

@ Hallo Rosanna,

(2)

... halte ich mich von dir in der Regel fern - zum einen, weil deine Art der Lyrik nicht die meine ist (ohne damit ...

... Mangel an Verständnis und für deine Lyrik notwendigem (meiner Meinung nach) Spezialwissen ... werde ich dein Gedicht als einziges nicht befedern.

... wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg ;-) . .

danke für deinen Beitrag und Willenserklärung(en) überall hier ;-), Gruß Stimmgabel

---

@ Hallo Dennis,

hi, hi ... ne, ne ... ich denke mal, mich zu erkennen war den meisten kein Problem – auch ging’s mir nicht darum, mich zu verstellen; ganz im Gegenteil, vllt meinen lyrischen Spuren (und dieses Mal in dieser bewusst gesetzten Stilistik) einen Hauch folgen zu können ;-)

Zum Inhalt: bitte in meinem obigen Einstiegsgedanken zum Gedicht nachlesen.

Es freut mich, dass dir die gesetzte Sprache eine gewisse Lese-Atmosphäre erbrachte ... trotz ... :-) Eredor hat Folgendes geschrieben:

aha! du warst jetzt wirklich nicht so schwer zu entlarven, liebster frank. ich versteh kein wort. aber das macht deinen charme ja aus, und ich finde die atmosphäre, die du da aufbaust, gut. also ist diese befederung nicht vom inhaltlichen geprägt, sondern meinem rein subjektiven eindruck auf deine sprache.

6 federn.

.

Dennis, wieder ein Tschüss, Frank ...

---

@ Hallo firstoffertio, ein Zeisig djüt ;-)

firstoffertio hat Folgendes geschrieben:

Ich weiß, dass das irgendwie gut ist, aber mir ist es zu wirrgenial, so much that I irrschaure. Und das meine ich ernst. Ich kann das nicht. Deswegen werde ich mich hier raushalten und nicht befedern.

Was ist djuet?

.

(3)

Zum Inhalt: bitte meine obigen Gedanken zum Gedicht nachlesen.

Danke für deinen Beitrag, Gruß Stimmgabel

---

@ Hallo Rübenach, na bitte, geht doch ;-)

Rübenach hat Folgendes geschrieben:

formal o.k.

.

danke für deinen Beitrag, Gruß Stimmgabel

---

@ Hallo crim,

bitte meine obigen Gedichtsgedanken nachlesen ... so war ich vom/zum Thema inspiriert, meine persönliche Linie, das Vorgabe-Thema umzusetzen ... eben mal auch ganz außerhalb eines religiösen Hintergrunds (als eine mögliche Deutungsebene);

wobei Lilith ( als quasi Gott-Verstoßene Quertreiberin mit eigenem Hirn ) auch jene Ebene im Kontext ’Schein und Wirklichkeit’ / vive-versa: ’Wirklichkeit und Schein’ berühen kann ;-)

... habe also mal die Spannbreite einer Anrufung in ihrer Defintionsselbst ausgenutzt und versucht ;-) ... und hier in der ersten Bildebene den Fokus auf ein Postergirl gebracht ... plus paar Wortschöpfungen in die mediale Welt reingehend.

Ich danke dir für Dein Befassen mit meinem Wirrgenius.

wieder einen sehr Tschüss; Frank

Crim hat Folgendes geschrieben:

Hi.

Formal interessanter Text, ja.

... aber ich finde keinen rechten Zugang zur Textwelt. / Es bleibt mir verschlossen. Weder Sinn- noch Gefühlstransport springt bei mir an. Einzelne Wortneuschöpfungen empfinde ich als gelungen, aber der größere

(4)

LG Crim .

---

@ Hallo Einar Inperson,

sicher ist die Absicht einer Kunst nicht, dass sie in -und aus ihrer formalen selbst zum Ärger antreiben will;

dass sich ein Rezipient möglicherweise über die Aussage jener Kunst ärgert, ist ja ein ganz anderer Schuh.

... und, Kunst erwartet natürlich auch, z.B. bzgl des Geschriebenen, sich auf einen Text überhaupt einlassen zu wollen (zu können?) ... was wäre sonst diese? Vllt ein üblich vergessenswerter Lolli, den man schnell weggelutscht hat. Vllt könnte man es etwas überspitzt formulieren: Auch das Lesen erwartet schon etwas wollenden Sprachgenius ;-) ... zumindest, wenn es sich um Literatur handelt.

Einar Inperson hat Folgendes geschrieben:

Wahrscheinlich handelt es sich hier um große Kunst. Für mich ist es nur wirr, ohne jeglichen genius. Vielleicht, weil ich irrlese. / Und ärgere mich. Aber Kunst soll ja ein Ärgernis sein.

.

Du hast es schon gut erkannt, dass hier das LD in die Ebene (eines Litfasssäulenbildes) eines Lit/It-girls, vllt auch Chick-Lit Girls einzuordnen ist. Deine persönliche Folgerung, eine solche Person “könne nichts“ oder „könne nicht schreiben“ ... hat natürlich nichts mit dem Schwarz/Weiß Geschriebenen zu tun

Hier spricht der Text parallel von jener Einsamkeit eines solchen Postergirl Scheintrugs. Hier parallelt der Text mit dem Vorgabe-Bild der Verhüllung, eben jenem Hinter der Fassade zum einen; zum anderen jenem hieraus resultierenden Selbstbetrug im Außen – und zwar im Text auf LI und LD bezogen ... steht doch alles offen da.

Deine Annahme, dass hier Forumsscharmützel impliziert sind, zeugt aber mehr von Deiner inneren Forums Bedürfnisseele, als dass sich ein Künstler ernsthaft mit solchen Lapidaritäten befassen würde ... oder meinste nicht ;-)

Einar Inperson hat Folgendes geschrieben:

Schon der Titel: lit-girl / It-Girl Was ist ein It-Girl: Kann nichts

Was ist ein lit-girl: Kann nicht schreiben, und das als Höchststrafe vielleicht sogar Chick-Lit oder so.

Im folgenden Text bleibe ich in foreninternen Scharmützeln gefangen.

.

einen Gruß, Stimmgabel

---

(5)

@ Hallo Jocelyn,

Du sagst: Ein Gefaser finde ich

... meinst du hier Fasern, Faserungen? ... ansonsten ist mir das Wort nicht erahnbar ... zumal, da du sie ja im Text vorfindest.

Jocelyn hat Folgendes geschrieben:

Weiß nicht. Hier komme ich nicht weiter. Anrufung. Bild anschaun. Hmm. Hängebrücke. Lilith. Diese beiden Vokabeln passen ins Bild. <-- wie du diesen Zusammenhang meinst, erschließt sich mir natürlich nicht :oops:

Anrufung. Ich finde keine Anrufung. Ein Gefaser finde ich. Aber das ist keine Anrufung.

Irgendwie ist das Gedicht interessant, aber passt nicht in diesen Wettbewerb? Ich weiß nicht.

.

Nun, hier habe ich die Anrufung bzgl der ersten Bildebene [ bzgl eines Litfaßsäulen Postergirls - eine mögliche Deutungsebene] komplett mal aus dem Üblichbereich der religiösen Anrufung herausgenommen ... mMn man kann auch im Sinne einer Anrufung eine solche mit einer Karotte oder wie hier, mit einem It-Postergirl ernsthaft reflektieren ;-)

Es freut mich natürlich deine Empfindung "interessant" :-)

Danke für deinen Eintrag, Gruß Stimmgabel

---

@ Hallo MrPink,

MrPink hat Folgendes geschrieben:

Hi.

Wie so oft, bei deinen Werken, steh ich auch hier davor und finde den Eingang nicht. Dabei hat es seinen Reiz und ich komme immer wieder drauf zurück. Nur, ich kapier´s nicht. Sorry

.

erstmal ein Danke für dein Beschäftigen mit meinem Wirrgenius.

Wahrscheinlich hätte ich den Titel bzgl des Litfaßsäulen Postergirls erkennbarer umsetzen müssen – denn hierzu versucht ja der Text jene eingleisige Kommunikation zwischen LI und LD anzuspielen

... jene unsere doch immerwährende Anrufung in unseren Fantasieraum gehend, vllt sogar hinein fliehend,

(6)

Ein Freu extra für mich, dass da dennoch ein irgendwie versteckter Lese-Reiz in dir hierzu flackerte :-) ... vllt lichten ja meine obigen Einstiegsgedanken eine mögliche Sichtweise, Annäherung zum Gedicht ...

einen Gruß, Stimmgabel

---

Hallo Aranka, hallo Oliver Twist und hallo Zinna,

auf Eure ausführlichen Kommentare und Gedanken zum Inhalt und formalen Aufbau gehe ich dann im Folgenden separat gerne ein ... freue mich schon :)

.... bis dann etwas später, Frank ...

und jetzt schon mal ein sehr Vorab-Danke für Eure Lust und Berühr-Mühe ...

-

Lesen Sie hier die komplette Diskussion zu diesem Text (PDF).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch das Produkt CB ist undefiniert, denn bei Matrizenprodukten muss die Anzahl der Spalten des ersten Faktors gleich der Anzahl der Zeilen des zweiten

H¨ ohere Mathematik II f¨ ur die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen und Physik inklusive Komplexe Analysis und Integraltransformationen.. L¨ osungsvorschl¨ age

Hinweis: Alle Übermittlungen von Daten, die in einem Drittland (oder einer internationalen Organisation) verarbeitet werden bzw. dort verarbeitet werden sollen, bedürfen

Mit dem Abschluss von Vereinbarungen verpflichten sich die Träger von Einrichtungen und Diensten, die Leistungen des SGB VIII erbringen, dass sie die im Rahmen

Zwar sei das Gebot steuerlicher Schonung des persönlichen Gebrauchsvermögens im Zusammenhang mit der Vermögensteuer entwickelt worden - der Gesetzgeber müsse danach jedenfalls

Agrobusi- ness hat nicht nur eine immen- se wirtschaftliche Bedeutung für den Kreis Kleve, den Niederrhein und die niederländische Grenz- region, sondern repräsentiert unsere

Genericode-Codelisten nach dem neuen XÖV-Regelwerk können neue Metadaten enthalten (z. eine Beschreibung der Änderungen zur Vorversion) aber auch für bekannte Metadaten neue Orte

leider wird nach wie vor kein regulärer Unterricht an der Schule stattfinden, so dass ich für kommende Woche einen neuen Lernplan erstellt habe.. Ich möchte Sie bitten, diesen