• Keine Ergebnisse gefunden

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.v."

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

AKTUELLE THEMEN

SONNY BRAUCHT IHRE UNTERSTÜTZUNG, UM SEIN "FÜR IMMER ZUHAUSE" ZU FINDEN

Unser hübscher und beeindruckender Dackel-Labrador-Rüde Sonny hat in seinen 3 Lebensjahren leider schon viel Tierheimerfahrung sammeln müssen und verbringt hier bereits über die Hälfte seines Lebens.

Er musste schon viel durchleben und hat dabei festgestellt, dass er dem Menschen besser nicht vertraut und lieber alles selbst regelt und Entscheidungen alleine trifft.

Besonders dramatisch wurde seine Situation, als eine Empfehlung zur Euthanasie (damit ist in der Veterinärmedizin das sanfte, schmerzlose Einschläfern eines Tieres gemeint) für den jungen

Hund im Raum stand. Natürlich war diese drastische Maßnahme für die Menschen dieses Tierschutzvereins, die mit Herz und Seele hinter ihren Tieren stehen, keine Option.

Die Erfolge, die wir im Tierheim bereits mit ihm erreicht haben, gaben uns die Zuversicht auf eine erfolgreiche Resozialisierung und den Traum von einem passenden Für-Immer-Zuhause für diesen liebenswerten und lernfreudigen Hund.

Trotz der unaufhörlichen Bemühungen seiner Bezugspersonen und den großartigen Fortschritten von Sonny konnten wir bisher keine passenden Menschen für ihn finden.

Leider hinterlässt der Tierheimalltag, die immer wechselnden Hunde, die ständige Unruhe, der Lärm und letztendlich der Verzicht auf ausreichenden Kontakt und Nähe zum Sozialpartner Mensch, deutliche Spuren bei dem sonst so lebenslustigen und verspielten Rüden.

Auch wenn tolle Menschen im Tierheim mit viel Liebe und Hingabe jeden Tag ihr Bestes geben, um den Hunden ihren Aufenthalt so stressfrei und erträglich wie möglich zu machen, ist das Leben unter den Umständen, die ein Tierheim zwangsläufig mit sich bringt, für ein soziales Tier, ein absoluter Ausnahmezustand.

(2)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

Der tapfere Sonny ist trotz seiner Verhaltensproblematik ein sehr sensibler und verschmuster Hund, der dringend Unterstützung dabei braucht vermittelbar gemacht und gesehen zu werden, damit sein Ausnahmezustand endlich endet.

Sonny lief Gefahr in seiner Entwicklung Rückschritte zu machen, wodurch das langersehnte und wohlverdiente Für-Immer-Zuhause wieder in die Ferne zu rücken droht.

Wir wollten dem entgegenwirken und Sonny das gezielte, individuelle und professionelle Training in einer Trainingspension ermöglichen, was er so dringend braucht, um langfristig und nachhaltig Erfolge erzielen zu können.

Ein Ort, an dem man ihm mit Wohlwollen willkommen heißt, seine speziellen Verhaltensstrategien versteht und mit ausgebildetem Personal täglich mit ihm arbeitet. Wir würden ihm damit eine echte und vielversprechende Chance geben, seine Altlasten endgültig abzuwerfen und das Vertrauen in den Menschen zurückzugewinnen.

Wir machten es uns nicht leicht unseren Schützling wegzugeben, wissen aber auch darum, dass wir ihm und seinen speziellen Bedürfnissen nicht gerecht werden können.

Ende April war es dann soweit und Sonny wurde von seinen engsten Bezugspersonen in eine Trainingspension nach Sachsen-Anhalt begleitet. Dass er dort gut aufgehoben sein würde, wurde bereits im Vorfeld sehr gründlich geprüft und bestätigte sich vor Ort.

Bei der Begrüßung der Trainerinnen zeigte Sonny sich interessiert und freundlich, was für eine gute Chemie zwischen ihnen sprach. Ein gemeinsamer langer Spaziergang und das Erkunden der Umgebung halfen dabei, Sonny mit der neuen Situation vertraut zu machen und ihm den Übergang zu erleichtern.

Obwohl der Abschied von diesem liebenswerten und besonderen Hund schwerfiel, überwog das positive Gefühl, ihn an einem guten Ort und in liebevolle, professionelle Hände gegeben zu haben.

(3)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

Die ersten Tage war Sonny sehr zurückhaltend und beobachtend in seiner neuen Umgebung unterwegs. Der Alltag wurde geprägt von positiven Eindrücken und ihm vertrauten Ritualen, um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern.

Sonny hat sich nach ein paar Wochen nun gut eingelebt und verstanden, dass die Mitarbeit enorme Vorteile bringt.

So gibt es das Futter ausschließlich aus der Hand, es muss sich erarbeitet werden und ein friedlich erwiderter Blickkontakt führt zu positiver Bestätigung. Die täglichen, ausgedehnten Gassigänge und die Aufenthalte im großzügigen Gelände genießt Sonny in Gesellschaft von Artgenossen.

Im Training macht Sonny enorme Fortschritte trotz der kurzen Zeit und der erheblichen Umstellung und Umgewöhnung an neue Menschen, neue Hunde und einer neuen Umgebung.

Sonny beweist wieder einmal, wieviel Stärke, Mut und Ausdauer in ihm stecken und wie anpassungsfähig er ist. Sein unbändiger Wille allen Schwierigkeiten zu trotzen und seinem wohlverdienten Glück auf den Fersen zu bleiben, zeigt das dieser kleine Hund ein großer Kämpfer ist.

Er hat bereits die Herzen der Trainerinnen im Sturm erobert und sie mit seiner Begeisterung mitzuarbeiten beeindruckt. Sie sehen wie viel Potential in ihm steckt und dass dies eine bedeutende Chance für ihn und seine Zukunft ist.

Wir sind zuversichtlich und überzeugt, dass dies der richtige Weg für Sonny ist und freuen uns über jeden, der dazu beitragen kann, dass dieser Weg in sein Für-Immer-Zuhause führt.

Auf diesem Wege suchen wir auch nach Ihrer Unterstützung, um die monatlichen

Kosten stemmen zu können. Bitte helfen Sie Sonny auf seinem Weg in eine

bessere Zukunft.

(4)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

REGENBOGENBRÜCKE

“Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. Jenseits dieser Brücke liegt ein wunderschönes Land mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern. [...]”

Über diese Brücken gingen in den vergangenen beiden Monaten die Seelen von:

Lisa

Einst durch uns in ihr Zuhause vermittelt, sollte sie dies Verlassen, da ihre Halter mit ihrer Erkrankung vollständig überfordert waren. Sie litt über Monate an Durchfall und Erbrechen, ein gründlicher Checkup (Blutabnahmen, Ultraschall) ergab eine schwere Darmentzündung (Tumor/Krebs war nicht sichtbar, aber nicht auszuschließen). Leider schlugen die Medikamente nicht an, was sie fraß, erbrach sie direkt wieder. Daraufhin brachten wir sie zur stationären Aufnahme zu Herrn Dr. Kördel. Durch die massive Darmentzündung über einen langen Zeitraum gab ihr Körper auf, zu schwach und abgemagert. Die Temperatur sank unter 34 °C, Infusion und Wärme halfen auch nicht mehr.

Fundkater Britisch Kurzhaar

Er wurde in einer Einfahrt in Falkensee gefunden, er bewegte sich kaum, daher wurde er von einer Spaziergängerin mitgenommen und zum Tierarzt gebracht. Er hatte einen riesigen Abszess unter dem Maul, welcher geöffnet und mit Antibiotika und Schmerzmittel versorgt wurde. Über Nacht ist er leider für immer eingeschlafen.

(5)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

Aladin

Nicht einmal 1 Jahr wurde der wunderschöne Europäisch Langhaar-Kater Aladin. Bei ihm ist leider das FIV (Katzen-AIDS) ausgebrochen. An einem Dienstag begannen die heftigen Fieberschübe, 3 Tage infolge stieg seine Temperatur auf über 40 °C. Mittels Fiebersenker und einer immunstärkenden Spritze konnten wir das Fieber senken, doch mit Nachlassen der Wirkung des Fiebersenkers, schoss die Temperatur wieder in die Höhe. Am 4. Tag dann der vollständige Ausbruch: Apathie, neurologische Ausfälle, Anämie und nur noch 32 °C Körpertemperatur. Die letzte Chance war die Fahrt in die Tierklinik Potsdam, wo wir jedoch die niederschmetternde Diagnose bekamen, dass sie nichts mehr für ihn tun können, auch sein Körper war schon zu geschwächt.

Fundkatze Europäisch Kurzhaar

Die Katze kam in einem erbärmlichen Zustand zu uns. Völlig abgemagert, beide Ohren vollkommen vereitert und mit Fliegenmaden besetzt. Der Verdacht eines Tumors/Krebs bestand.

Deie Schmerzen, die sie – wie uns bekannt ist – über mehrere Tage aushalten musste, unvorstellbar. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass der Krebs auch schon das Maul befallen hat, weshalb eine Nahrungsaufnahme kaum möglich war. Es blieb nur noch die Erlösung.

Fundkater Europäisch Kurzhaar

Der Kater wurde über Jahre von unterschiedlichen Familien gefüttert. Dann fiel auf, dass er immer dünner wurde und ein Auge verletzt war. Zuerst wurde ein Autounfall vermutet und die Hoffnung war, dass es sich um keine schlimme Verletzung handelte. Doch als er dann dem Tierarzt vorgestellt wurde, stellte man einen Tumor fest, der bereits immensen Druck auf das Auge auslöste (wahrscheinlich im Maulbereich oder Kopf). Auch ist diesem Fall blieb nur noch die Erlösung des unter Schmerzen leidenden Tieres.

Text:

Tierheim Falkensee Fotos: Tierheim Falkensee + www.pixabay.com

(6)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

ARTIKEL IN DER MÄRKISCHEN ALLGEMEINE/REDAKTIONSNETZWERK DEUTSCHLAND

(7)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

(8)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

In der MAZ/Der Havelländer haben wir die Möglichkeit bekommen, 4 Tiere vorzustellen, die ein neues Zuhause suchen. Im April und Mai waren das:

(9)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

BAUFORTSCHRITTE IM KATZENHAUS I

Gelegentlich bedürfen Zimmerwände einen frischen Anstrich. Entweder, weil sie mit der Zeit verschmutzen oder weil eine frische neue Farbe mehr Atmosphäre schafft.

Beides war im Flur im Katzenhaus I der Fall. So haben Gabrielle Sennekamp und Jutta Kunig zum Pinsel gegriffen und nun erstrahlt der Flur wieder.

Danke für Euren Einsatz!

Text/Foto: Tierheim Falkensee

(10)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

Fressfeinde und Mücken keine Change geben Unsere Kaninchen-Ausläufe haben im Laufe der Jahre gelitten, es kamen immer mehr Risse und Löcher zum Vorschein, so konnten Fressfeinde und auch Mücken eindringen.

6 Ehrenamtler haben sich zusammengeschlossen und in einer Arbeitsgemeinschaft unsere Kaninchen Ausläufe von Innen saniert.

Es wurden innen neue Wände aus festen Drahtgeflecht gebaut, unüberwindbar für Fressfeinde.

Gegen Insekten aller Art haben die freiwilligen Helfer ein Moskitonetz aus Edelstahl noch vor dem neuen Drahtgeflecht gespannt.

Seit dem 05.06. können die ersten Kaninchen wieder unbekümmert frische Luft schnuppern.

Vielen, vielen Dank für die Sanierung und für den Spaß den wir während dieser Zeit hatten.

Text/Fotos: Peter Battige

(11)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

TIERHEIMTICKER

Hier möchten wir für Sie kurz einige wichtige Meilensteine unserer Tierschutzarbeit veröffentlichen:

+++ Antrag auf Förderung durch den Bund wurde gestellt. Es handelt sich um eine einmalige Förderung.

+++ Unser Kaninchen-Auslauf wird saniert, die Fertigstellung ist voraussichtlich Mitte Juni 2021.

+++ Am 12.06 war der 1 Termin 2021 für unseren Trödelverkauf. Zwei neue Verkaufstische wurden eingeweiht.

+++ Für unsere geplanten Vogelvolieren haben wir einen Architekten gefunden, der in unseren Namen den dafür benötigten Bauantrag stellt

+++ Aktueller Mitgliederstand: 385

Text: Peter Battige, Foto: www.pixabay.com

(12)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

BITTE KEINE MÄHROBOTER IM EIGENEN GARTEN VERWENDEN Mähroboter verletzen unsere heimischen Tiere

Das Frühjahr mit milden Temperaturen und viel Regen lässt die Vegetation wachsen und gedeihen. Bäume und Sträucher werden schön grün, und der Rasen im eigenen Garten muss nun gemäht werden. Um Zeit zu sparen, verwenden Hausbesitzer häufig autonom fahrende Mähroboter.

Der Tierschutzbund warnt jedoch vor dem Einsatz von Mährobotern im eigenen Garten. Jedes Jahr werden

tausende kleine Wildtiere getötet oder durch die scharfen Messer schwer verletzt. Igel und andere Kleintiere haben keine Chance. Sie werden von den Geräten überrollt oder von den Messern erfasst. Besonders Igel, die bei Gefahr nicht wegrennen, sondern sich zusammenrollen, werden häufig Opfer der Mähroboter. Oft schleppen sie sich schwer verletzt ins Unterholz und verenden dort qualvoll. Manche haben Glück und werden gefunden. In Auffangstationen oder Tierschutzvereinen werden sie dann versorgt und aufgepäppelt.

Geräte nie unbeaufsichtigt laufen lassen

Viele Hausbesitzer lassen die Mähroboter sowohl am Tag als auch in der Nacht unbeaufsichtigt laufen. Da Igel vor allem nachts unterwegs sind, sind sie besonders gefährdet. Aber auch Blindschleichen, Kröten und Insekten können den scharfen Messern tagsüber nicht entkommen.

Außerdem haben Eichhörnchen und andere Wildtiere bereits Jungtiere, die den Garten erkunden und verletzt werden können.

Verzichtet auf Mähroboter

Mähroboter sind praktisch. Keine Frage. Aber der Preis für die Zeitersparnis ist hoch. Viele Tiere werden verletzt oder getötet. Und das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Wem unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt am Herzen liegt, sollte daher ganz auf Mähroboter verzichten und auf einen naturbelassenen Garten setzen.

Text: Christine Alrutz-Ziemssen/Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.

(13)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

FÜR SIE GELESEN: MARTIN RÜTTER – DAS MAGAZIN

Viele kennen den Hundetrainer Martin Rütter aus dem Fernsehen mit der Sendung „Die Welpen kommen“. Der bekannte Hundeprofi ist jedoch nicht nur im Fernsehen zu sehen. In seiner Zeitschrift „Martin Rütter – Das Magazin“ können seine Fans alles rund um die Hundehaltung nachlesen.

Das Heft gliedert sich in drei große Bereiche - Unterhaltung, Ratgeber, Service. Im Unterhaltungsteil findet man umfangreiche Interviews, Reportagen und einen Wissensquiz. Im Ratgeberteil gibt es sehr interessante Berichte wie zum Beispiel „Als Hundehalter in Quarantäne“, „Jagdverhalten umlenken“, „Hunde rassegerecht auslasten“, „Schlechte Erfahrungen umbesetzen“. Im Serviceteil können sich seine Fans Produkte aus dem Martin- Rütter- Shop bestellen. Und im Bereich „Martin Rütters Hundeschule DOGS“ werden sieben Hundetrainer*innen mit ausführlichen Interviews vorgestellt.

Das Magazin besticht durch ausführliche Erfahrungsberichte sowie durch zahlreiche Fotos aus dem Hundetraining. Es gibt viele Buchempfehlungen und Webinar-Angebote. Was ein wenig stört ist das umfangreiche Interview über Martin Rütters Quizshow „Die rote Kugel“ gleich am Anfang des Magazins. Hier blättert man erst mal irritiert weiter und sucht nach den im Inhaltsverzeichnis angekündigten Hundethemen. Und auch

das Layout ist eher ungewöhnlich. Knallblaue Doppelseiten mit Martin-Rütter-Zitaten fokussieren den Blick auf den Hundeprofi, ein Blau, das ebenfalls sehr störend wirkt. Und auch die Auswahl und Größe der Fotos ist nicht immer gut gelungen.

Fazit: Das Magazin ist ein interessantes Fan-Heft, das ausführlich über den Hundeprofi Martin Rütter, sein Leben und seine Hundeerziehung berichtet. Wer zu seinen Fans gehört, sollte sich dieses Heft auf jeden Fall kaufen. Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2021.

Martin Rütter – Das Magazin - Verlag: Ein Herz für Tiere, München. 115 Seiten

Text/Foto: Christine Alrutz-Ziemssen

(14)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

HAUSTIER SUCHT HERZ TIERVORSTELLUNGEN

Am 12. Mai war das Produktionsteam rund um den bekannten Moderator Jochen Bendel bei uns zu Besuch. Für die neue Staffel „Haustier sucht Herz“ auf Sat.1 Gold haben sie mithilfe von Bianca Luchterhand und Kerstin Themann unsere Katzen Olli & Buma gefilmt sowie unsere Hunde Pablo und Soja.

Jochen Bendel ist in ganz Deutschland unterwegs, um für Hunde und Katzen ein tolles Zuhause zu finden.

Seit dem 1. Juli läuft die neue Staffel um 20.15 Uhr und in dieser traf Jochen Bendel auf die Junghunde Saskia und Kia, die im Tierheim Butzbach abgegeben wurden, nachdem ihre Familie mit den Tieren überfordert war. Auch Hunde-Oma Steffi braucht einen neuen liebevollen Besitzer, da ihr altes Frauchen verstorben ist. Außerdem wird auf Hof Huppenhardt nach einer neuen Weide für die fünfköpfige Schafsbock-WG gesucht.

Am 24. Juli ist es dann die Stunde für Olli & Buma gekommen. Schalten Sie ein! Aufgrund von Längenproblemen werden unsere Hunde leider nicht zu sehen sein.

Text: Tierheim Falkensee + https://www.sat1gold.de/tv/haustier-sucht-herz, Foto: Tierheim Falkensee

(15)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

SPENDENAKTIONEN

PFANDBONS IM KAUFLAND/HAVELPARK

Kaufland-Kunden können ihren Pfandbon in der Filiale im Havelpark Dallgow an unseren Tierschutzverein spenden. Die Spendenboxen, in die der Pfandbon eingeworfen wird, sind in direkter Nähe der Leergutrücknahme angebracht und mit den wichtigsten

Informationen zu uns versehen.

Durch diese Aktion wurden uns in den Monaten April und Mai insgesamt 572,36 € gespendet.

Text: Tierheim Falkensee, Foto: https://www.kaufland.de/etc/designs/kaufland/clientlib-site/frontend/img/kl-logo-12fe909f6f.svg

ONLINE EINKAUFEN ÜBER VETO

Im Mai sind wieder 2 vollgepackte Paletten mit Spenden über unsere Wunschliste bei der VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH sowie eine Geldspende in Höhe von 100,00 € bei uns eingegangen.

Pablo – weiß schon ganz genau, was er zu tun hat, sobald er die Palettensieht – und unsere Katzenbande haben sie inspiziert und waren begeistert. Wenn auch Sie uns auf diesem Weg unterstützen möchten, den Link zu unserer Wunschliste finden Sie unter: https://www.veto- tierschutz.de/?wid=630917. Text/Fotos: Tierheim Falkensee

(16)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

SPENDENABHOLUNGEN VON PRIVAT ALS AUCH AUS UNSEREN FUTTERBOXEN

Eine volle Caddy-Ladung an Hunde- und Katzenfutter/-streu, Leinen, Geschirre und Spielzeugen und und und durften wir wieder einsammeln. Vielen Dank an Melina Oelmann, Melina Pahl und Gökhan Acik.

Dieses Mal wurden unsere Follower auf Instagram live mitgenommen. Folgen auch Sie uns auf unserem Account, wir nehmen Sie gern auf unseren Reisen mit: tsv_tierheim_falkensee Text/Foto: Tierheim Falkensee

(17)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

UNSERE HELDIN MINA

Am 17. April hatten wir hohen und total lieben Besuch von Mina (10) und ihren Eltern. Nachdem Mina gleich zweimal (!) unglaublich fleißig und ganz selbstlos ihr Taschengeld gesammelt, bei Bekannten für Spenden aufgerufen und sogar einige ihrer Spielsachen verkauft hat – all das, nur um das Geld einzig und allein unseren tierischen Glückspilzen zugute kommen zu lassen – war eine VIP-Führung hinter die Kulissen in unserem Katzen- und Hundehaus das Mindeste, was wir ihr zurückgeben konnten.

Wir haben nicht schlecht gestaunt, als diese tolle, herzensgute Familie grinsend auf unserer Matte stand und AUCH NOCH GESCHENKE FÜR UNS DABEI HATTE!

Eieiei, wir müssen den Jackpot gewonnen und das Ganze verschlafen haben. Mit dabei hatten sie zwei richtig schöne Halsbänder (eines sogar extra mit einem Namensschildchen für unsere Zidda) und soooo viele selbstgebackene Hundekekse! Da kann man auf unsere Vierbeiner schon mal neidisch werden!

Mina durfte dann auch direkt die erste Kostprobe an Soja, Pablo und Mitarbeiterhündin Penny verteilen – man konnte gar nicht so schnell gucken, wie die Köstlichkeiten förmlich eingeatmet wurden!

Nach einer kleinen Erzählrunde durch das Hundehaus, ging es dann weiter ins Katzen-/Kleintierhaus, wo sich Stubentiger Puma auch einmal vorstellen wollte.

Was für ein schöner Tag!

Text/Foto: Melina Pahl

(18)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

HARIBO AKTION „VEREINSFREUDE

Naschkatzen aufgepasst – ab dem 19. Juli 2021 können Sie aus jedem HARIBO Goldbären Aktionsbeutel den Aktionscodes entnehmen und www.haribo.com/vereinsfreude für uns einlösen.

Je mehr Aktionscodes für uns eingelöst werden, desto höher ist unsere Chance auf den Hauptgewinn: Es werden 50 x 5.000 € für die Vereinskassen verlost. Außerdem erhalten die 500 Vereine mit den meisten gesammelten Codes ein HARIBO Vereinspaket zum Naschen im Wert von ca. 100 €.

Wir sind registriert, Sie dürfen bei dem Kauf der AKtionstüten gern an uns denken und uns unterstützen, hier noch einmal kurz erklärt wie einfach das geht:

Text: Tierheim Falkensee, Foto: HARIBO GmbH & Co. KG

(19)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

DRINGENDE SPENDENAUFRUFE

Unser kleiner Sorgenkrümel Sullivan braucht ganz, ganz dringend Eure Hilfe!

Aufgrund einer Unverträglichkeit darf unser Scooby-Doo-Lookalike nur das hypoallergene Spezialfutter Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities Hundefutter bekommen. Ganz wichtig: Er braucht sowohl das Trockenfutter, als auch das Nassfutter ("Original"). Das Futter ist nur online (bsp. amazon auf unserer Wunschliste – direkt hier klicken) oder beim Tierarzt erhältlich.

Auch diesem Aufruf sind viele tierliebe Menschen nachgekommen und haben das Futter liefern lassen und sind direkt vorbeigekommen. Was nicht nur unserem Sullivan sehr freut.

Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, wir würden uns sehr über Nassfutter für ihn freuen.

Ebenfalls unserer Mina ist es zu verdanken, dass wir eine allerhand Wasch- und Putzmittel gespendet bekommen haben.

Bei ihrer VIP-Führung bekamen sie mit, dass wir gerade knapp an Reinigungsmittel waren und starteten dann einen Facebook- Aufruf mit diesem Ergebnis für uns:

Text/Foto: Melina Pahl, Tierheim Falkensee

(20)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

TIERSCHUTZ ALS SCHULPROJEKT

Vier Schülerinnen aus der 9. Klasse eines Potsdamer Gymnasiums setzten sich im Rahmen eines Schulprojektes das Ziel, unseren tierischen Bewohnern mit Sachspenden den Alltag zu verschönern. In den ersten Wochen des Projekts beschäftigten sie sich unter anderem mit der Frage, was die verschiedenen Tiere unseres Tierheims für ein glückliches Leben benötigen und worauf man beim Kauf von Spielzeug so alles achten muss. Auf dieser Grundlage stellten sie in liebevoller Handarbeit selber verschiedenes Hundespielzeug her und ergänzten die Sammlung durch einen Einkauf im Fachhandel. Damit wir unseren Tieren den ein oder anderen speziellen Wunsch erfüllen können, sammelten sie zusätzlich außerhalb des Schulunterrichts im Familien- und Freundeskreis noch ein paar Geldspenden. Am 15. Mai 2021 machten sich die jungen Tierschützerinnen dann auf den weiten Weg aus der Landeshauptstadt zu uns ins Tierheim, um uns eine große Geschenkkiste voll gepackt mit den gesammelten Spenden zu überreichen.

Toll, dass die Schülerinnen das Thema Tierschutz in ihre Klasse bringen!

Text/Foto: Nikola Schiefke

(21)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

IHRE MITHILFE

EHRENAMTLICHE HELFER GESUCHT

Wer bereits ein Ehrenamt übernommen hat, weiß wie erfüllend es sein kann und zugleich einen sinnvollen Ausgleich zum Alltag schafft. Wer sich dabei im Tierschutz engagieren möchte, kann als freiwilliger Helfer unsere Arbeit unterstützen. Und da es an Arbeit bei uns nie fehlt, ergeben sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wie:

⇒ handwerkliche Arbeiten – auf dem Tierheimgelände – erledigen

⇒ Unterstützung bei der Versorgung unserer Tiere in der Früh- und Spätschicht

⇒ Einfangen von freilebenden Katzen und diese zur Kastration bringen

⇒ Betreuung wildlebender Katzen

⇒ Gassigehen mit Tierheimhunden

⇒ Katzen- & Hundebeschäftigung

⇒ Unterstützung bei Veranstaltungen

⇒ und vieles mehr

Bei Interesse uns aktiv zu unterstützen rufen Sie uns gern unter 03322 8389999 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@tierheim-falkensee.de

Auch bei Fragen oder anderen Unterstützungsangeboten sprechen Sie uns gern an.

Text: Tierheim Falkensee, Foto: www.pixabay.com

(22)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

IHRE WERBUNG HILFT UNSEREN TIEREN

,,So wie diese Partner Tierschutz unterstützen, könnten sie auch Ihnen nützen.

Bei Problemen nicht verzagen, warum nicht unsere Partner fragen?

Ein Herz für Tiere wie auch Sie, haben diese Unternehmen mit Garantie."

2015 konnten wir uns Dank einer großzügigen Spende einen Traum erfüllen. Ein eigenes Auto!

Unser VW Caddy ist für unsere Arbeit und die Versorgung der Tiere unbedingt notwendig gewesen. Besonders für die Fahrten zum Tierarzt oder um Fundtiere abzuholen, benötigen wir ihn täglich.

Wir suchen dringend noch interessierte Firmen, die auf unserem Tierheim-Auto Werbung anbringen möchten. Hier haben wir noch 2 freie Flächen. Unser Ziel ist es, mittels Werbung auf Dauer zumindest einen Teil der laufenden Fahrzeugkosten einzunehmen. Helfen Sie uns mit, damit wir aus unserem VW Caddy einen echten Hingucker machen können.

Bitte sprechen Sie bekannte Firmeninhaber, Familienbetriebe oder Ihre*n Arbeitgeber*in für uns an. Für Abstimmungen oder Rückfragen würden wir uns freuen, wenn Sie per E-Mail:

info@tierheim-falkensee.de Kontakt zu uns aufzunehmen würden. Gern rufen wir Sie daraufhin auch zurück.

Text/Foto: Tierheim Falkensee

(23)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

GEBURTSTAGS-SPENDENAKTION BEI FACEBOOK

Sie sind bei Facebook registriert und möchten ganz einfach das Tierheim unterstützen? Dann starten Sie hier gern für Ihren nächsten Geburtstag eine eigene Spendenaktion oder unterstützen Sie unsere Projekte.

Wie funktioniert's?

Der Button Spendenaktion befindet sich etwas versteckt in der Newsfeed-Ansicht ganz links unten unter Erstellen. Anschließend werden Sie durch ein Menü mit mehreren Schritten geleitet:

Zunächst entscheiden Sie sich für unser Tierheim, das Sie ja unterstützen möchten. Dann legen Sie ein Spendenziel und einen Zeitraum fest. Zum Schluss geben Sie dem Spendenaufruf einen Titel und erklären, warum Sie Spenden sammeln wollen – hier können Sie aber auch den vorgegebenen Text benutzen. Anschließend wählen Sie ein oder unser Titelbild aus. Und schon ganz es losgehen.

Probieren Sie es aus und erzählen Sie auch Ihrer/n Familie/Freunden/Bekannten davon, dass das Tierheim als gemeinnützige Organisationen und für Facebook Payments registriert ist.

Auch wir haben bereits erfolgreiche Spendenaufrufe gestartet. Wir können also versichern, dass das Geld bei uns ankommt und auch für die genannten Projekte eingesetzt wird. Aktuell sammeln wir für den Aufenthalt in der Trainingspension für unseren Hund Sonny:

Durch die gesamten Spendenaktionen konnte in den Monaten April und Mai insgesamt 1.905,75 € eingenommen werden. Text/Fotos: Tierheim Falkensee

(24)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

ONLINE EINKAUFEN UND GUTES TUN

Gooding ermöglicht es Ihnen, uns ganz einfach und kostenfrei zu unterstützen. Einfach zukünftig in einem der 1.800 Partnershops einkaufen und sobald Sie uns ausgewählt haben, erhalten wir eine finanzielle Unterstützung.

Seit August 2019 können Sie Ihr Wunschprodukt oder sogar allgemeine Beschreibungen eingeben und Sie bekommen die Shops angezeigt, die das Anbieten! So können Sie z. B. nach „Hotelbuchung Berlin“,

„Konzertkarten Martin Rütter“ oder auch „günstigen Handytarif“ suchen und finden direkt die Angebote der passenden Shops.

Mit wenigen Klicks können Sie die Gooding-Website/App auch auf dem Startbildschirm Ihres Handys abspeichern. So können Sie auch beim mobilen Einkaufen auf Ihrem Smartphone Einkauf- Prämien für uns sammeln!

Durch diese Aktion wurden uns im April/Mai insgesamt 7,32 € gespendet.

Oder kaufen Sie lieber über Amazon ein? Amazon gibt uns nämlich 0,5 % Ihrer Einkaufssumme weiter. www.smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.

Wählen Sie uns aus und beginnen Sie Ihren Einkauf auf www.smile.amazon.de.

Am 21. Mai wurden an uns wieder 882,72 € überwiesen. Dieser Betrag wurde durch die Einkäufe unserer Unterstützer bei AmazonSmile generiert. Wollen auch Sie auf diesem Mithelfen, dann gehen Sie vor Ihrem nächsten Einkauf auf: https://smile.amazon.de/ch/051-140- 09441.

(25)

Tierschutzverein Tierheim Falkensee & Umgebung e.V.

Newsletter April/Mai 2021

AmazonSmile ist in der Amazon App verfügbar! Unterstützen Sie uns auch per App auf Ihrem Android-Gerät und auch endlich für iOS. So aktivieren Sie AmazonSmile und generieren mit jedem qualifizierten Kauf Guthaben für uns:

1. Öffnen Sie die Amazon App auf Ihrem Gerät 2. Besuchen Sie Einstellungen  AmazonSmile 3. Aktivieren Sie AmazonSmile

Falls Sie nicht über die neueste Version der Amazon App verfügen, aktualisieren Sie bitte zuvor Ihre Amazon App.

Text/Fotos: Tierheim Falkensee

BEVORSTEHENDE TERMINE

TRÖDELVERKAUF AM 10. JULI VON 10.00 BIS 12.00 UHR ORT: EINGANG KATZEN-/KLEINTIERHAUS

THEORETISCHE EINARBEITUNG AM 17. JULI AB 12.00 UHR ORT: EINGANG KATZEN-/KLEINTIERHAUS Um aktiv bei uns mithelfen zu können, ist eine theoretischen Einarbeitungen notwendig. Um hieran teilzunehmen, melden Sie sich bitte vorab per E-Mail (info@tierheim-falkensee.de) oder per Telefon (0332 838 9999) an.

TV-TIPP: AM 24. JULI 20.15 UHR SAT.1 GOLD EINSCHALTEN – HAUSTIER SUCHT HERZ

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 24. SEPTEMBER 2021 UHRZEIT/ORT: WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN

Alle Mitglieder erhalten hierzu noch eine schriftliche Einladung per E-Mail oder per Post.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport der Stadt Frankfurt am Main und Martin Brühl, Managing Partner Cushman & Wakefield LLP.. : Boomtown

Rundumpflege für Hände und Nägel mit Peeling, Nagelpflege, Handpackung und aus- giebiger Massage. Trockene und spröde Haut wird sofort sichtbar verbessert. Hoch- wertige

Sollten Sie Haustiere haben, die Sie begleiten, so geben wir Ihnen hier Tipps, wie Sie für sich und Ihre sensiblen Fellnasen diese Umstellung so stressfrei wie möglich

Der Beitrag zum Bayerischen Brauerbund schließt denjenigen für die freiwillige Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft sowie in der Gesellschaft für

Und er kommt nach einem knappen halben Jahrhundert intensiver Be- schäftigung mit seinen Lieblingen zu einem interessanten Schluss: „Ich glaube, Katzen halten uns

Gemeinsam mit unseren Referenten bieten wir Ihnen tägliche Bibelarbeiten, Gottesdienste, Seminare, Missionsabende, Seelsorge und Beratung an. Die Tage sind immer so gestaltet,

Falls Sie sich etwas Spezielles gönnen möchten, lagern in unserem Keller von Zeit zu Zeit auch exklusive Weine, welche nicht auf der Karte aufgeführt sind. Wir wünschen Ihnen

sind. Jamie lässt sich abends gern den Bauch kraulen. Ich bin da noch etwas zurückhaltender, lasse mich aber auch streicheln und fresse die Leckerlis der Hausherrin aus