• Keine Ergebnisse gefunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sehr geehrte Damen und Herren, "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BASG / AGES Institut Pharmakovigilanz Traisengasse 5, A-1200 Wien

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen,

Traisengasse 5, A-1200 Wien, www.basg.gv.at, www.ages.at, DVR: 2112611, Konto Nr.: 50670 871 619

BLZ: 12000, IBAN: AT971200050670871619; BIC/SWIFT: BKAUATWW 1 von 1

Sehr geehrte Damen und Herren,

basierend auf Daten aus Spontanberichten kam die CHMP Pharmacovigilance Working Party in der Sitzung vom Jänner 2012 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen mit folgendem Wortlaut in die Fach- und Gebrauchsinformation aller Topiramat– hältigen

Arzneispezialitäten aufzunehmen.

1. Fachinformation

4.6 Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit

Daten aus dem U.K. - Schwangerschaftsregister und dem „North American Antiepileptic Drug“ (NAAED)- Schwangerschaftsregister weisen darauf hin, dass Säuglinge, die im ersten Trimenon einer Topiramat- Monotherapie ausgesetzt waren, ein erhöhtes Risiko für kongenitale Fehlbildungen (z. B. kraniofaziale Defekte, wie z. B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hypospadie, und Anomalien verschiedener Köperteile) aufweisen. Die Daten aus dem NAAED Schwangerschaftsregister zeigten bei einer Topiramat-

Monotherapie eine ungefähr dreimal erhöhte Häufigkeit für schwere kongenitale Fehlbildungen im Vergleich zu einer Referenz-Gruppe ohne Antiepileptika-Einnahme. Außerdem gab es während der Behandlung mit Topiramat eine höhere Prävalenz für ein niedriges Geburtsgewicht (<2500 Gramm) als in der Vergleichsgruppe.

Datum: 02.04.2012

Kontakt: Mag. pharm. Dr. Ulrike Rehberger Abteilung: Institut Pharmakovigilanz

Tel. / Fax: +43(0)505 55 –36258, DW.Fax-36207 E-Mail: ulrike.rehberger@ages.at

Unser Zeichen: 16c-120329-23567-A-PHV Ihr Zeichen:

Betreff: Topiramat – hältige Arzneispezialitäten –Änderungen der Fach- und

Gebrauchsinformationen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Wahl 2021: Politik trifft Engagement für Wandern, Heimat, Naturschutz und Infrastruktur“: Einladung der örtlichen und regionalen Wander- und Gebirgsvereine sowie

Nicht geregelt ist auch, an wen die Beschlüsse zuzustellen sind und auf welche Weise (eigenhändig, an Vertreter etc.). Ebensowenig ist das Recht auf einen

Mit Blick auf den für eine vollständige Dekarbonisierung erforderlich werdenden Bedarf nach Grünem Wasserstoff 3 ist abschließend noch zu konstatieren, dass trotz Ausweitung der

Der Gesetzentwurf räumt interpretionsbedürftigen nicht-geologischen Kriterien einen hohen Stellenwert ein. „Sozioöko- nomische Potenzialanalysen“ und

„Wenn die bisherigen Ankündi- gungen eines niedrigen Zinsniveaus eingehalten werden, ist weiterhin mit vielen und auch großen Immobilien- transaktionen zu rechnen.“ Denn wo

Das Land gewährt auf der Grundlage der Landeshaushaltsordnung Zuwendungen zur Förderung von Projekten der Jugendhilfe mit und für junge Geflüchtete zur Wertevermittlung

alten Kaispeicher waren, der zudem im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört und danach vom Hamburger Architek- ten Werner Kallmorgen wiederaufgebaut worden war, zeigt

Wenn ein Studium angestrebt wird, das fachlich nicht mit der absolvierten Ausbildung oder Berufstätigkeit verwandt ist, muss zusätzlich qualifizierte Weiterbildung im Umfang von