• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 2. Platz. SP Abo "Geolino" SP "REset Plastic" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 2. Platz. SP Abo "Geolino" SP "REset Plastic" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v."

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Arbeitswelt Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Lea-Sophie

Freyer 96178 Pommersfelden Mobile Ballettstange für die Heizung

14 Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch

Bergstraße 4

91315 Höchstadt a. d. Aisch

2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Oscar

Lambrecht 91207 Lauf Das Hightechbett

13 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Hardtstraße 37

91207 Lauf an der Pegnitz

SP Abo "Geolino"

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Sebestyen-Ciprian

Magda 91235 Velden Folien Bio? logisch!

12 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Hardtstraße 37

91207 Lauf an der Pegnitz

SP "REset Plastic"

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(2)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Biologie

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Aktay

Conradty 90552 Röthenbach a.d.P. Welpen und Babys- was macht sie so süß?

11 Christoph-Jacob-Treu Gymnasium

Hardtstraße 37 91207 Lauf

2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Alicia

Ermer 91245 Simmelsdorf Die Zahnfee 2.0

12 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Hardtstraße 37

91207 Lauf an der Pegnitz

SP "plus-MINT"

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Ivo

Körner 90469 Nürnberg Home Meat 2.0

14 Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg

Schultheißallee 1 90478 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

(3)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Chemie

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Samuel

May 90562 Heroldsberg Effiziente, Langlebige und Günstige

Energiegewinnung durch Grätzelzellen

15 Gymnasium Eckental

Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental

2. Platz

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(4)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Mathematik / Informatik Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Sanyukt

Mishra 90425 Nürnberg Corona Alarm! – Motiviere Spieler zum

Maskentragen

13 Evangelische Kooperative Gesamtschule

Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg – Gymnasium Deutschherrnstr. 10

90429 Nürnberg

SP "Thinking Safety", 2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Evelyn

Schneider 91161 Hilpoltstein Mathematische Berechnung der

Wahrscheinlichkeiten verschiedener Würfelarten

13 Gymnasium Hilpoltstein

Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein

Landeswettbewerb

Stand:

(5)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Physik

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Emil

Dreyer 91054 Buckenhof Die Physik des Bogenschießens

13 Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf

Buckenhofer Straße 5 91080 Spardorf

2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Leo

Frey 91207 Lauf an der Pegnitz Teleskopieren mithilfe des

Gravitationslinseneffekts

15 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Hardtstraße 37

91207 Lauf an der Pegnitz

Landeswettbewerb

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(6)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Technik

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Cornelius

Behrends 91189 Rohr Mit Magneten eine Zugkollision verhindern

10 Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau

Waldsteig 9

91564 Neuendettelsau

3. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Goran

Mirkov 90409 Nürnberg Ferngesteuerter Roboterarm von

Geisterhand

14 Willstätter Gymnasium

Innerer Laufer Platz 11 90403 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

(7)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Arbeitswelt Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Alexander

Kepka 90427 Nürnberg Kabelloser Buzzer mit Stoppuhr Funktion

15 Emmy-Noether-Gymnasium

Noetherstraße 49b 91058 Erlangen

Landeswettbewerb

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(8)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Biologie

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Herter

Luca 90453 Nürnberg Entkoffeinierung von Getränken mit

gentechnisch veränderten Hefen

17 Pirckheimer-Gymnasium

Gibitzenhofstr. 151 90443 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Rosemary

Okosun 90443 Nürnberg Tinte - Naturtinten als potenzieller Ersatz

für kommerzielle Tinten

18 Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg

Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg

3. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Natalie

Teplitska 90408 Nürnberg Spirulina züchten, mikroskopieren und

15 mehr Evangelische Kooperative Gesamtschule

Wilhelm-Löhe-Schule Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg

2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Hannah

Zinke 90766 Fürth Leguminosen und Rhizobien in Symbiose

17 Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Tannenstr. 19 90762 Fürth

SP Abo "Natur"

Stand:

(9)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Chemie

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Klim

Kolchinskiy 90489 Nürnberg Kristalle unter Schall

16 Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg

Schultheißallee 1 90478 Nürnberg

SP "Hören, Akustik & Lärm", 2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Tobias

Wunderlich 90431 Nürnberg Bioplastik - Herstellung und Zersetzung

18 Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Tannenstr. 19 90762 Fürth

3. Platz

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(10)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Geo- und Raumwissenschaften Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Elisabeth

Donderer 90765 Fürth Erforschung von Bodenschichten einer

sedimentären Ablagerung

16 Hardenberg-Gymnasium Fürth

Kaiserstr. 92 90763 Fürth

SP Abo "BdW", 2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Lisa

Nebel 91452 Wilhermsdorf Überleben auf dem Mars

19 Staatliche Realschule Zirndorf

Jakob-Wassermann-Str. 1 90513 Zirndorf

Landeswettbewerb

Stand:

(11)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Mathematik / Informatik Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Lukas

Li 91126 Schwabach Coronaabstand und der Schritt zum Sieg

16 Willstätter Gymnasium

Innerer Laufer Platz 11 90403 Nürnberg

Abo "c't", 2. Platz

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(12)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Physik

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Pius Johann

Dischinger 90408 Nürnberg Corona: Wie gut fangen

Mund-Nasen-Bedeckungen ausgeatmete Aerosole ab?

17 Willstätter Gymnasium

Innerer Laufer Platz 11 90403 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Tom

Gaimann 91619 Obernzenn Hacken von Sprachassistenten mithilfe

von Audio-Injektion durch Laser

18 Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium

Friedensweg 24

91438 Bad Windsheim

2. Platz

Stand:

(13)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Technik

Einzelarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Alexander

Kepka 90427 Nürnberg Zweirädrige, selbstbalancierende Drohne

auf Arduino-Basis

15 Emmy-Noether-Gymnasium

Noetherstraße 49b 91058 Erlangen

2. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Elias

Krammer 91217 Hersbruck Einfluss des Luftwiderstands und Effekte

der Kantrowitzgrenze bei Röhrenfahrzeugen

16 Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck

Amberger Straße 30 91217 Hersbruck

SP "Qualitätssicherung"

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Leonard

Quednau 90455 Nürnberg Autonome Bahn in der Fläche - möglich

durch Lidar?

16 Evangelische Kooperative Gesamtschule

Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg – Gymnasium Deutschherrnstr. 10

90429 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Justus

Renner 90425 Nürnberg Die Pumpe für alle Fälle

16 Evangelische Kooperative Gesamtschule

Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg – Gymnasium Deutschherrnstr. 10

90429 Nürnberg

SP "Umwelttechnik"

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

David

Rösl 90431 Nürnberg Filamaker

16 Evangelische Kooperative Gesamtschule

Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg – Gymnasium Deutschherrnstr. 10

90429 Nürnberg

Landeswettbewerb

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_________

Fabian

Walz 90768 Fürth Kühlen eines Haues am Beispiel des

Termitenhügels

18 Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Tannenstr. 19 90762 Fürth

3. Platz

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(14)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Arbeitswelt Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sophie

Fridlin 91207 Lauf Wasserdichte und biologisch abbaubare

Verbände

12 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Hardtstraße 37

91207 Lauf an der Pegnitz

3. Platz

Stand:

Alea Trögel

91242 Ottensoos 11

Stand:

(15)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Biologie

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Amélie

Dirkes 91056 Erlangen Untersuchung der Fledermauspopulation

in einem Baugebiet

14 Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen

3. Platz

Stand:

Marlene Seek

91056 Erlangen 14 Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(16)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Biologie

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Freya

Henninger 90613 Großhabersdorf Wie kann man umweltfreundlich Stoffe

färben?

12 Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau

Waldsteig 9

91564 Neuendettelsau

SP "Nachwachsene Rohstoffe"

Stand:

Jule Schmidt

91564 Neuendettelsau 11

Stand:

(17)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Chemie

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Daniel

Lodter 91186 Büchenbach Lavalampe

13 Gymnasium Roth

Brentwoodstraße 4 91154 Roth

3. Platz

Stand:

Lea Ulbrich

91154 Roth 14

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(18)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Physik

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Stefan

Mesina 91056 Erlangen Die optimale Flughöhe einer Wasserrakete

12 Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen

3. Platz

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Erik

Schug 91056 Erlangen Die optimale Flughöhe einer Wasserrakete

11 Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen

Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen

3. Platz

Stand:

(19)

Siegerliste: Schüler experimentieren

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Technik

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Max

Lauterbach 91056 Erlangen Das Solar-Supplying and retrievement-

module (SSRM)

13 Städtisches Marie-Therese-Gymnasium

Schillerstr. 12 91054 Erlangen

SP "Umwelttechnik", 2. Platz

Stand:

Simon Zitzman

91083 Baiersdorf 14

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(20)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Chemie

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Forster

Connor 91189 Rohr Ökoenergie für Alle, ganz billig aus der

Küche

17 Dürer-Gymnasium Nürnberg

Sielstraße 17 90429 Nürnberg

SP "Energiewende", Landeswettbewerb

Stand:

Alexander Weise

91085 Weisendorf 16

Stand:

(21)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Mathematik / Informatik Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hannah

Grebehahn 91452 Wilhermsdorf Pflanzenroboter "Karl"

17 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

Sportplatzstraße 2 90579 Langenzenn

3. Platz

Stand:

Henning Wein

90587 Veitsbronn 17

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

(22)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Physik

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Markus

Hufnagel 90613 Großhabersdorf Warmwassergewinnung aus Kompost

16 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

Sportplatzstraße 2 90579 Langenzenn

SP Abo "Geo"

Stand:

Sophia Schmidt

91452 Wilhermsdorf 17 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

Sportplatzstraße 2 90579 Langenzenn

Stand:

Florian Zinner

91452 Wilhermsdorf 16

Stand:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Lucas

Beetz 90587 Obermichelbach Der Wetterballon

15 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

Sportplatzstraße 2 90579 Langenzenn

3. Platz

Stand:

(23)

Siegerliste: Jugend forscht

Chancen - Technik - Umwelt e.V.

Nils Heidemann

Michael A. Müller, CTU e.V.

Patenfirma:

Patenbeauftragter:

Wettbewerbsleiter:

Regionalwettbewerb - Mittelfranken virtuell per Videokonferenz

am 03.03.2021

Fachgebiet:

Name, Vorname Anschrift Alter Thema Schule / Betrieb

Technik

Gruppenarbeiten

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Tom

Gimperlein 90587 Veitsbronn Getränkeautomat

17 Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn

Sportplatzstraße 2 90579 Langenzenn

SP Abo "Make"

Stand:

Leon Müdsam

90587 Veitsbronn 17

Stand:

03.03.2021 CTU e.V. - Jufo Manager - Version 4.1 - (c) 2020 mmp

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie liest man „sp“ in der Mitte oder am Schluss eines

Hier findest du einige Zeitwörter mit sp in Spiegelschrift und auf dem Kopf stehend... Christina Cech, September 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt

Suche zu einem Wort ein verwandtes Wort einer anderen Wortart (Beispiel: halten -Halter).. Suche weitere Wörter mit Sp/sp

Wie gross ist der Anteil der Haushalte und Firmen in Arbon welche an eine zu- kunftsfähige (mindestens 1Gbit/s Dp- und Download, ausbaufähig aufmindes- tens 10Gbit/s)

Welche Massnahmen hat die Stadt Arbon als Arbeitgeberin ergriffen, um unter ihren Ange- stellten für Gleichstellung zu sorgen3. Mit welchen Massnahmen will der Stadtrat

Die Stadt Arbon ist als öffentlich-rechtliche Arbeitgeberin unmittelbar an die Grundrechte und damit an das verfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgebot sowie an das

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

 Themenfeld Fahrdynamik, Fahrzeugkomfort und -akustik..  Berufliches Umfeld Fahrdynamik, Fahrzeugkomfort