• Keine Ergebnisse gefunden

PROGRAMM FÜR TIERÄRZTE IN FÜHRUNGSPOSITIONEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PROGRAMM FÜR TIERÄRZTE IN FÜHRUNGSPOSITIONEN"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ZIELGRUPPE UND INHALT DES SEMINARS

Angesprochen sind Tierärzte mit Führungsaufgaben und größerer Verantwortung im Kundenkontakt.  

Um höchste Leistung und optimale Ergebnisse zu erzielen, liegt ein

besonderer Schwerpunkt des Offline-Workshops (vor Ort) auf der praktischen Anwendung. Aber auch in der Vor- und Nachbereitung (online) werden kleine Aufgaben dabei helfen die Theorie umzusetzen und sich im Alltag

weiterzuentwickeln. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Workshop ist für mich, dass das vermittelte Wissen auch außerhalb des Seminarraums in den Alltag übertragbar ist. 

Das Format des Online-Lernens ermöglicht es über den den Lernzeitraum auf gut 3 Monaten nicht nur viel neues Wissen zu erhalten, sondern auch direkt durch die Umsetzung in den Alltag zu übertragen. In diesem Zeitraum lassen sich sogar bereits einige Verhaltensweisen zum positiven hin verändern.

Das Programm umfasst insgesamt ca. 15 Arbeitsstunden, was einem Äquivalent von 2,5 Seminartagen entspricht.

Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer den Kurs mit einem gut gefüllten Methodenkoffer und dem praktischen Wissen der Anwendung verlässt.

PROGRAMM FÜR TIERÄRZTE IN FÜHRUNGSPOSITIONEN

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

PROGRAMMAUFBAU

(2)

LEITBILD FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Jeder von uns hat seine eigene Vorstellung wie eine Führungskraft zu sein und sich zu verhalten hat. Ich helfe Dir herauszufinden was Dein Bild ist, wie dies entstanden ist und was das für Dich bedeutet.

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

EIN BLICK IN DEN SPIEGEL (SELBSTREFLEXION)

Wie beeinflusst Deine Persönlichkeit Dich in Bezug auf Führung und Kommunikation

Blicke in den Spiegel! Hier kommt ein gute balancierter Mix aus

Persönlichkeitspsychologie, Werten, Glaubenssätzen, Stärken Zielsetzung und Entwicklungsplanung zum Einsatz.

Wie gehst Du mit Deinen Emotionen um?

Ein Schlüsselaspekt für eine gute Führungskraft und auch einen guten Tierarzt an sich, ist der Grad der Selbsterkenntnis. Erkenne Dich selbst und was Du willst! Dies wird Dir direkt im Umgang mit anderen Menschen helfen. In diesem Modul möchte ich Dir helfen, Dich selber intimer kennenzulernen.

PROGRAMMDETAILS

(3)

KOMMUNIKATION 1:

Du lernst 2 praktisch umsetzbare Modelle kennen, welche Dir direkt dabei helfen Dein Umfeld und beispielsweise entsprechende Auslöser von

Missverständnissen besser zu verstehen. Wirf einen Blick auf Deinen eigenen Kommunikationsstil.

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

FÜHRUNGSSTILE

Hier werfen wir einen Blick auf eine Reihe von Führungstilen und inwiefern diese in der Tiermedizin eine Rolle spielen.

Dann wirfst Du einen genaueren Blick auf Deinen eigenen Stil und dessen Einfluss auf das Arbeitsklima und speziell Dein Team. im letzten Schritt helfe ich Dir einen Schritt weiterzugehen und nach Entwicklungspotential zu

schauen und einen Plan zur Umsetzung zu entwickeln.

·

KOMMUNIKATION 2: GESPRÄCHSTECHNIKEN

Persönlich, vor Ort Am Telefon

Via E-Mail

Der Umgang mit dem Team und Patientenbesitzern (z.B. bei

Zahlungsschwierigkeiten, Beschwerden) ist durch Kommunikation geprägt. Du erlernst praktische Techniken zur Anwendung:

(4)

GRUNDLAGEN KONFLIKTPRÄVENTION & DEESKALATION, MEDIATION

Spannungen zwischen Einzelpersonen oder Teams sind menschlich, und sie werden wahrscheinlich immer dort auftreten, wo Menschen miteinander interagieren.

Du kannst Dich grundsätzlich als Opfer oder Täter begreifen. Oder Du

betrachtest jede Situation konstruktiv als eine gute Trainingsmöglichkeit, um sich sowohl als Führungskraft weiterzuentwickeln als auch Ihre Fähigkeiten zur Konfliktlösung zu erweitern.

Wir werfen einen Blick auf die `Anatomie´ der Konflikte; darauf wie Du still und effizient Konflikte im Voraus erkennen und vermeiden kannst.

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

GRENZEN ZIEHEN

Fällt es Dir des Öfteren schwer respektvoll `Nein´ zu sagen?

Fühlst Du dich danach überfahren oder sogar übervorteilt oder manipuliert?

Rennt Dir regelmässig die Zeit weg und Du wunderst Dich, warum Du Dich mit Aufgaben befasst, welche nicht `Deine´ sind?

Reflektiere auf die Konsequenzen und erlerne hilfreiche Techniken.

(5)

MOTIVATION

Wie kann ich mich selber motivieren?

Kann ich auch andere motivieren?

Lerne das `Motivationshaus´ kennen und schau, wie Du es Stein für Stein errichten kannst.

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

(6)

WER IST IHRE SEMINARLEITERIN?

Tierärztin (Tierärztliche Hochschule Hannover/D) Inhaberin von Lightwings Preussing (gegründet 2014).

Mehr als 18 Jahre Erfahrung als Tierärztin, Führungskraft in namhaften Unternehmen (Gruppen- und Abteilungsleiterin), Mentorin und Coach.

Besuch diverser Weiterbildungen in den Bereichen Führung und Kommunikation, Erwachsenenbildung (Lehre &Didaktik (IH London &

SGD/D)), Psychologie (Allgemeine Psychologie (Universität &VH Basel/CH), Seminarleitung: Ellen Preussing, DVM

     

Arbeitspsychologie (FH Hamburg/D)), Coaching (CSF).

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

ELLEN PREUSSING DVM, EMAIL: INFO@LIGHTWINGS-CONSULTING.COM, TELEFON: +41 445852007, WWW.LIGHTWINGS-CONSULTING.COM

KOSTEN UND ABLAUF

Theorie und direkte Anwendung im Alltag, Übungen und Fallbeispiele, damit es nicht bei schnöder Theorie bleibt. (ca. 15 Stunden)

Der Kurs findet online statt.

Dauer:         12 Wochen

Kosten:        297.- € (ca.CHF 315€) Für Gruppen auf Anfrage

Im Kursgeld inbegriffen sind die online-Sessionen (live und aufgezeichnet), Unterstützung und Austausch in der WhatsApp Gruppe, Seminarunterlagen, Zusatzmaterial (Video/Audio, Links), sowie das Kurszertifikat. Gruppengrösse von maximal 6-8 Teilnehmern!

ATF und GST Anerkennung in Arbeit.

Kursstart:

Datum wird immer von den ersten 4 angemeldeten Teilnehmern festgelegt!

Hast Du ein spezifisches Anliegen oder wünschst Dir noch mehr individuelle Betreuung?

Frage nach Paketpreisen mit individuellem Coaching.

FRAGEN ODER ANREGUNGEN?

(7)

P R O G R A M M K O M M U N IK A T IO N IN D E R F Ü H R U N G E IN E R T IE R K L IN IK / -P R A X IS

ANMELDUNG

Bitte fülle das Anmeldeformular aus und schicke es mit Unterschrift als PDF per E-Mail an info@lightwings-consulting.com. (oder online als PDF: Bearbeiten;

Werkzeuge verwalten; ausfüllen und unterschreiben).

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgendes Seminar an:

KOMMUNIKATION IN DER FÜHRUNG EINER TIERARZTPRAXIS/-KLINIK  

Datum:  Wunschdaten/Zeitraum  

Kosten:  297,-€ (ca.315,- CHF)

Persönliche Daten  

Name, Vorname:

 

Anschrift:

       Telefonnummer:

E-Mail:

Anmerkungen:

Eine Anzahlung von 120,-€ (ca. (130,-CHF) ist bei der Anmeldung fällig.

IBAN: In € CH18 0900 0000 9135 7540 7 bei PostFinance, Inh: Ellen Preussing In CHF CH16 0900 0000 3051 5516 5 bei PostFinance, Inh: Ellen Preussing Bei einer Absage wird folgende Bearbeitungsgebühr fällig:

-Bis 2 Wochen vor dem Start:  120,-€ (130,-CHF)

-Bei einer Absage zu einem späteren Zeitpunkt wird die komplette Seminargebühr fällig. Du kannst Deinen Platz aber auf eine Ersatzperson übertragen.

 ______________________________       _______________________________

Ort, Datum                Unterschrift Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Positiv sein: Denke nicht nur über Schwächen oder Fehler nach. Reflektiere auch, was gut

So wird Ihnen vielleicht eine alternative Methode aufgezeigt, mit der Sie die Lerninhalte noch präziser hätten vermitteln können, werden Phasenübergänge beanstandet, weil sie

Es ist doch sicher Ihr Wunsch, dass Ihre Kinder auch dann in dem schönen Haus wohnen bleiben können, wenn Ihnen etwas zustößt … Sicher ist das mein Wunsch, aber ich bin an

Aufgabenstellung: Katrin und Simon möchten einen Überblick über ihre monatlichen Ausgaben und Einnahmen bekommen6. Einnahmen sind alle Gelder, die sie erhalten, also

Wie berechne ich die Entfernung nach Katrins Angabe, dass bei 3 Sekunden zwischen Blitz und Donner das Gewitter 1 km entfernt ist.. Auf welches Ergebnis komme ich bei

Simon: Gestern meinte meine Mutter, dass die Wasserpreise schon wieder steigen und ich mit meinem Aquarium die Wasserkosten im Jahr erheblich erhöhe. Ich glaube nicht, dass das

Aufgabenstellung: Die beiden wollen die Energiemenge berechnen, die Simon durch seine Nahrungsaufnahme am Tag zu sich genommen

Katrin und Simon müssen die Zutatenmengen neu ausrechnen, weil sie nicht genügend Eier für das Rezept