• Keine Ergebnisse gefunden

vom bis Nr. 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "vom bis Nr. 23"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

vom 05.12. bis 19.12.2021 - Nr. 23

Bild: Christiane Raabe (Fotografin) / Elisabeth Rieder (Ikonenmalerei) in: Pfarrbriefservice.de

(2)

GOTTESDIENSTORDNUNG

Ab sofort gilt wieder FFP2-Maskenpflicht während des Gottesdienstes!

Sonntag, 05.12. 2. ADVENTSSONNTAG

08:30 Weiding:Feierlicher Gottesdienst zum Patrozinium

(musikalische Gestaltung durch ein Vokalensemble des Kirchenchores Weiding)

(Lektor: P. Rettinger; Minis: And. Kulzer, M. Ring)

10:00 Schönsee:Feierlicher Gottesdienst (Familiengottesdienst)

(Feldmeier J., Feldmeier B., Spörl S., Spörl M.)

anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren im Pfarrhaus Schönsee

Montag, 06.12. Montag der 2. Adventswoche

19:30 Gaisthal:"Stille Wege im Advent" - Andacht

Dienstag, 07.12. Hl. Ambrosius

15:00 Schönsee:Trauergottesdienst f. + Edeltraut Kraus anschl. Beerdigung

(Gollwitzer J., Kulzer E., Pfistermeister A., Schreiber L.)

Mittwoch, 08.12. HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA

12:00 Schönsee:Gnadenstunde, die Rosenkranzgemeinschaft lädt alle

dazu ein

19:00 Stadlern:Feierlicher Gottesdienst mit Aussendung der Marienfiguren

(Neubauer N., Hanauer A.)

Donnerstag, 09.12. Hl. Johannes Didacus

19:00 Weiding:Hl. Messe

(C. Ring, L. Rosenmüller)

Freitag, 10.12. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Loreto

15:00 Schönsee:Schülermesse

(Schreiber L., Schreiber V.)

(3)

Samstag, 11.12. Hl. Damasus I.

14:00 Schönau:Taufe von Ludwig Kuglmeier

19:00 Gaisthal:Feierlicher Rorate-Gottesdienst

(Höcherl L., Höcherl V., Gebert T., Särve M.) Anmeldung bei Fam. Gillitzer unter Tel. 09674/589

Gedanken zum 3. Advent

Das geht mir

Zu schnell.

Das geht mir Zu langsam.

Das geht mir Zu nah.

Das geht mir Zu weit.

Das geht mir Zu tief.

Das geht mir Zu hoch.

Und trotzdem:

Geht nicht geht nicht.

Peter Schott, in Pfarrbriefservice.de

Sonntag, 12.12. 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete)

08:30 Weiding:Feierlicher Gottesdienst

(Lektor: R. Scheiterer; Minis: F. Zilk, E. Kulzer)

10:00 Schönsee:Feierlicher Gottesdienst (Familiengottesdienst)

(Horn L., Grosser S., Zimmermann P., Grosser F.)

Montag, 13.12. Hl. Odilia u. Hl. Lucia, Jungfrau

19:30 Gaisthal:"Stille Wege im Advent" - Andacht

Dienstag, 14.12. Hl. Johannes v. Kreuz

19:00 Hannesried:Hl. Messe

Mittwoch, 15.12. Mittwoch der 3. Adventswoche

19:00 Schönau:Hl. Messe (Betz A., Pfeiffer P.)

Donnerstag, 16.12. Donnerstag der 3. Adventswoche

19:00 Weiding:Hl. Messe

(4)

Freitag, 17.12. Freitag der 3. Adventswoche

19:00 Dietersdorf:Hl. Messe

(Ebnet L., Bayer K.)

Samstag, 18.12. Samstag der 3. Adventswoche

16:00 Weiding: Beichte

18:00 – 18:30 Stadlern:Beichte

19:00 Stadlern:Feierlicher Gottesdienst

(WR: Paa E., Schiener A.; A: Riedl L., Neudecker S.)

Gedanken zum 4. Advent

E

in weiter Weg zwischen dir und mir, eine lange Zeit von damals bis heute, es scheint so schwer zu dir,

zurück zu all den Leuten.

Breche auf und gehe zurück, zueinander finden,

Stück für Stück.

Linus Hartmann in Pfarrbriefservice.de

Sonntag, 19.12. 4. ADVENTSSONNTAG

07:45 Weiding: Beichte

08:30 Weiding:Feierlicher Gottesdienst

(Lektor: A. Zilk; Minis: J. Eichstetter, C. Ring)

10:00 Schönsee:Feierlicher Gottesdienst (Familiengottesdienst)

(musikalische Gestaltung durch ein Vokalensemble des Kirchenchores Weiding)

(Kulzer M., Kulzer And., Kulzer B., Kulzer E.)

(5)

PFARRNACHRICHTEN

Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den 07.12. geschlossen.

Kath. Kirchenstiftung Stadlern

Die Kirchenrechnung liegt vom 18.12.-01.01. in der Sakristei zur Einsichtnahme aus.

Nachtwanderung:

Alle Ministrantinnen und Ministranten sind eingeladen, am 11.12.21 um 16:30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Grundschule Schönsee zu einer Nachtwanderung aufzubrechen. Bitte beachtet dazu die Anmeldung, die ihr in den Gruppen oder über eure Gruppenleiter/innen bekommen habt.

Sternsingeraktion 2022:

Wie genau der Ablauf dieses Jahr für die Sternsingeraktion sein wird, ist noch nicht ganz klar. Was aber sicher ist: Wir wollen, dass alle Ministranten wieder aktiv mit dabei sind. Für die genaue Planung meldet euch bitte bei euren Gruppenleiter/innen, wenn ihr in Gaisthal, Schönau, Stadlern und Weiding als Sternsinger mitgeht. Wenn ihr in Schönsee

mit dabei seid, meldet euch bitte bei Christian Glaser bis zum 10.12.21!

Zudem wäre es sehr schön, wenn ihr beim Sternsingervortreffen am 11.12. um 14 Uhr mit dabei sein könnt. Wir treffen uns in einer

Onlinekonferenz. Den Link bekommt ihr ein paar Tage davor von euren Gruppenleiter/innen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott an Herrn Michael Koller für den Adventskranzständer in der Wallfahrtskirche Stadlern.

Mesnerdienst in Schönsee ab 05.12. Josef Bayer

ab 12.12. Ernestine Linsmeier ab 19.12. Josef Bayer

(6)

Ehevorbereitungsseminare 2022

Oberviechtach, Pfarrheim Samstag, 05. März 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Anmeldung unter 09671 1557

Neunburg v. Wald, Pfarrheim, Samstag, 02. April 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Anmeldung unter 09672 869

Vohenstrauß, Pfarrheim Samstag, 12. März und Samstag, 21. Mai jeweils 10 – 16.30 Uhr, Anmeldung bei KEB Neustadt/Weiden 0961 634964-2 Weitere Orte und Termine unter www.trau-dich-kirchlich.de

(7)

Ein ausführliches Programmheft kann im Pfarrbüro abgeholt werden.

Weitere Pilgerreisen unter www.bistum-regensburg.de/pilgerreisen z.B. Lourdes zum Jahrestag der 1. Marienerscheinung vom 09.02.-13.03.2022

Herausgegeben von:

Kath. Pfarramt St. Wenzeslaus Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Pfarrer Wolfgang Dietz Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:30 - 11:30 Uhr Pfarrgasse 4, 92539 Schönsee Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr Tel.: 09674 / 230 Gemeindereferent Christian Glaser:

Einzelpreis: 0,40 € Sprechzeit immer Donnerstag von 16-18 Uhr www.pfarrei-schoensee.de (außer in den Schulferien)

email: schoensee@bistum-regensburg.de email: christian.glaser@bistum-regensburg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unser Aktions- und Kleinkunstraum lebt vorübergehend im Exil in der Projektwerkstatt in Saasen weiter, aber wir wollen zurückkehren nach Gießen, um dort wieder als offener

Das Amt für Jugend, Familie und Senio- ren der Stadt Fulda hat für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm mit attraktiven Ferienaktivitä- ten

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei Magengeschwüren, Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil

Letztlich muss ein System mit einem Messenger geschaffen werden, das mit ei- ner klaren Anwenderfreundlichkeit den täglichen Einsatz- und Streifendienst, aber auch in

Ab 2017 werden in Elbe-Elster Fortbildungen und Materialien zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unter dem Dach des „Hauses der kleinen Forscher“ nach und nach

Dabei fahren Plug-in-Hybride mit einer realen elektri- schen Reichweite von etwa 60 Kilometern genauso viel elektrisch wie reine Elektrofahrzeuge und haben damit ein

Für die Anerkennung als IFA-Gruppenleiter/-in wird eine Gebühr von EUR 120.- für den Anerkennungszeitraum von fünf Jahren erhoben, sofern für die IFA-Gruppen- Veranstaltungen