• Keine Ergebnisse gefunden

Stand 6. Dezember 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stand 6. Dezember 2021"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

montags bis freitags

09.00 bis 18.00 Uhr

Das SOS-Kinderdorf-Zentrum hat geöffnet Aktuelle Corona-Information

In unserem Familiencafé, im Secondhandladen Klamöttchen, in der Bücherkammer sowie bei all unseren Angeboten und Veranstaltungen gilt aktuell die 2G-Regel. Diese kann vereinzelt auf 2G+ erweitert werden. Die Maskenpflicht in allen öffentlichen

Bereichen des SOS-Kinderdorf-Zentrums (außer an den Tischen im Familiencafé) bleibt ebenfalls bestehen. Für Kinder unter 16 Jahren gilt die 2G-Regel nicht.

Bei Fragen sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr unter 0421 597 1231 erreichbar.

ab 9.00 Uhr

Frühstück im KiDoZ (solange der Vorrat reicht)

11.30 bis 13.30 Uhr

Sozialer Mittagstisch - für kleine und große Gäste

Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie auf unserer Website und auf Facebook (solange der Vorrat reicht)

13.30 bis 18.00 Uhr

Nachmittagscafé mit Kuchen, Waffeln, Suppe und Salat (solange der Vorrat reicht)

Mo bis Do 09.30 bis 17.30 Uhr Fr

bis 16.00 Uhr

Secondhand-Laden Klamöttchen

Kinderkleidung bis Größe 152, Kinderbücher, Spielzeug und Erstlingsausstattung fürs Baby.

09.00 bis 18.00 Uhr

Bücherkammer

Bücher, CDs und Hörspiele für kleine und große Gäste

montags

09.30 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 16.30 Uhr

Sprachcafé

 Bei einer Tasse Kaffee Deutsch lernen und Kontakte knüpfen.

„Alte“ und „Neue“ Bremer*innen sind herzlich willkommen.

(2)

 

im SOS-Kinderdorf-Zentrum

Stand 6. Dezember 2021

montags

10.00 bis 11.00 Uhr Nicht am 27.12 u.

3.1

Hebammensprechstunde mit Familienhebamme Rita Hein vom Bremer Gesundheitsamt

Bitte vor dem Eingang Friedrich-Ebert-Straße 101 warten und Rita Hein von dort unter

 0163 4152453 anrufen.

11.15 bis 12.15 Uhr Nicht am 27.12 u.

3.1

Neugeborenentreff

Für Mütter und Väter mit ihren Kindern bis zu 5 Monaten.

Feste Gruppen. Nächster Termin 20.12.21 bis 7.2.22 Anmeldung bis zum 13. Dezember bei Ulrike Glingener

 0176-12606141 Es gilt 2G+

15.00 bis 18.00 Uhr

Kreativer Kindernachmittag

Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Hier wird gemeinsam gemalt und gebastelt.

dienstags

9.00 bis 10.30 Uhr und 11.00 bis 12.30 Uhr

Meine Mama lernt Deutsch

Kostenloser Sprachkurs für Mütter, zweimal wöchentlich. Mit Kinderbetreuung.

Der aktuell laufende Kurs ist voll belegt. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2022.

Lassen Sie sich gerne auf unsere Warteliste setzen.

09.30 bis 11.30 Uhr

JobKick PLUS - Job und Kind – beides gelingt Kostenlose Beratung in unserem Familiencafé

• rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,

• zu Ausbildung, beruflicher Qualifizierung und Arbeit,

• zur Anerkennung von Ausbildung/Studium und Sprachkursen und vieles mehr

(3)

dienstags

15.00 bis 16.30 Uhr Start ab:

07.12.21

Sprachcafé

 Bei einer Tasse Kaffee Deutsch lernen und Kontakte knüpfen.

„Alte“ und „Neue“ Bremer*innen sind herzlich willkommen.

mittwochs

09.30 bis 10.30 Uhr Fällt aus bis einschl.

05.01.22  

Spielen, Toben, Spaß haben

Für Eltern mit Kindern zwischen 1. und 3 Jahren Kontakt Petra Hock,  0170 375 78 78

09.30 bis 11.00 Uhr

Familiensprachcafé

 mit Kinderbetreuung in unserer Spielecke

9.30 bis 11.00 Uhr

Offener Handarbeitsstammtisch

Stricken, häkeln, nähen in gemütliche Runde im Café Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

11.00 bis 12.00 Uhr Fällt aus bis einschl.

05.01.22

Offener Krabbeltreff

Für Eltern mit Babys von 6 bis 12 Monate Kontakt Petra Hock ,  0170 375 78 78

15.00 bis 16.30 Uhr

Spielraum - Bolzen mit dem SV Werder Bremen

Freies Fußballtraining mit Trainern des SV Werder Bremen für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren auf dem Bolzplatz der Schule am Leibnizplatz.

(4)

 

im SOS-Kinderdorf-Zentrum

Stand 6. Dezember 2021

donnerstags

9.00 bis 10.30 Uhr und 11.00 bis 12.30 Uhr

Meine Mama lernt Deutsch

Kostenloser Sprachkurs für Mütter, zweimal wöchentlich. Mit Kinderbetreuung.

Der aktuell laufende Kurs ist voll belegt. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2022.

Lassen Sie sich gerne auf unsere Warteliste setzen.

15.00 bis 18.00 Uhr

Kreativer Kindernachmittag

Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Hier wird gemeinsam gemalt und gebastelt.

freitags

09.30 bis 11.00 Uhr

Sprachcafé

 Bei einer Tasse Kaffee Deutsch lernen und Kontakte knüpfen.

„Alte“ und „Neue“ Bremer*innen sind herzlich willkommen.

16.00 bis 18.00 Uhr Start ab:

3.12.21

Offene Kinder-Kreativ-Werkstatt Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Hier wird gemeinsam gemalt und gebastelt.

Einmalige Veranstaltungen

11.12. 12.30 bis 14.30 Uhr

Selbstverteidigungskurs für Kinder zwischen 5 und 6 Jahren Kosten: 12,50 Euro bzw. 4,10 Euro mit KiDoZ-Karte

Anmeldung unter  0421 5971231

19.12. 14.00 bis 17.00 Uhr

Familien-Spiele-Sonntag

An diesem Sonntag dreht sich alles um Gesellschaftsspiele. Der Secondhandladen Klamöttchen freut sich auf Besuch. Für die Kleinsten bereiten wir eine Spielelandschaft im Bewegungsraum vor.

26.12. 14.00 bis 17.00 Uhr

Weihnachtscafé

Wir laden alle ganz herzlich zu einem weihnachtlichen Nachmittag in unserem Familiencafé ein.

(5)

Nach Vereinbarung Familiensprechstunde

Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder Terminvereinbarung bei Hille Wältermann

 0176 12605305 oder unter 0421 59712-62

Aktuelle Corona‐Information   

In unserem Familiencafé, im 

Secondhandladen Klamöttchen, in der  Bücherkammer sowie bei all unseren 

Angeboten und Veranstaltungen gilt aktuell  die 2G‐Regel. Diese kann vereinzelt auf 2G+ 

erweitert werden. Die Maskenpflicht in  allen öffentlichen Bereichen des SOS‐

Kinderdorf‐Zentrums (außer an den Tischen  im Familiencafé) bleibt ebenfalls bestehen. 

Für Kinder unter 16 Jahren gilt die 2G‐Regel  nicht. 

 

Aufgrund der aktuellen Situation   kann es leider noch immer  

zu kurzfristigen Änderungen kommen. 

 

Anmeldungen sind nur erforderlich, wenn  dies entsprechend angegeben ist. 

 

Telefonisch sind wir wie folgt erreichbar: 

Montags bis Freitag von 9 bis 14 Uhr  0421 5971231 

 

Alle Veranstaltungen finden Sie auch   auf unserer Website  

www.sos‐kinderdorf‐bremen.de  

und auf Facebook. 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter u-abo.ch können Sie Ihr U-Abo und die U-Abos Ihrer Familie bequem online kaufen oder verlängern, Ihre Daten selbstständig verwalten (z.B. Adresse ändern bei Umzug),

4. - Wir stellen hautschonende Seife und Papierhandtücher zur Einmalbenutzung zur Verfügung. - Wir reinigen Arbeitsmittel und Werkzeuge, die von unterschiedlichen Personen benutzt

Flusskreuzfahrt auf der Donau ist die ideale Kreuzfahrt für den Urlaub für zwischendurch oder zum Kennenlernen einer Flusskreuzfahrt.. Eine Städte-Flussreise

Rechtsgrundlage: Fachwissenschaftliche Inhalte für das Fach Sachunterricht an Grundschu- len gemäß Abschnitt 11 der Anlage 1 zu §26 Abs. mathematische Grundlagen, Begriffssystem,

Fragen für Interessierte vor oder nach dem Unterricht bei Frau Kratz und Frau

1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) nach TV-L eingestellt. Der befristete Arbeitsvertrag wird nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit entfristet, sofern die Teilnahme

Weitere Angebote auf

Ein finanzieller Ausgleich des Eingriffs in den allgemeinen Gleichheitssatz bei den nicht privilegierten Einzelhändlern ist insbesondere durch den Leistungsumfang der