• Keine Ergebnisse gefunden

: Sicherungsplan im Notfallmanagement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ": Sicherungsplan im Notfallmanagement"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Interne und externe EIU/ EVU

...

...

...

a...,

...

...

...

...

Name des Arbeitsver- antwortlichen

Weitere Institutionen

Name Funktion Erreichbarkeit

Funktion

Sicherungsplan im Notfallmanagement

...

Notfall bezirk :

Erreichbarkeit (Rufnummer)

Anlage zum Untersuchungsbericht

V123.0140V01 Sicherungsplan im Notfallmanagement Gültig ab 13.04.2010 Anmeldung

(Uhrzeit)

Abmeldung (Uhrzeit)

(2)

Sicherungsplan im Notfallmanagement

Ereignisnummer:

Kurze Ereignisbeschreibung:

...

...

...

...

...

...

Gesamtsicherungsdauer:

von: bis

Datum/ Uhrzeit Datum/ Uhrzeit

Art der Sicherungsmaßnahme (SM)

Sicherungsmaßnahmen ab

Datum: Uhrzeit: Uhr

Ziffer 1 2

3 4 5

6

Bahnhof/ Streckenabschnitt*:

Art

Gleise sind gesperrt/

Bahnbetrieb eingestellt Gleise sind gesperrt/

Bahnbetrieb eingeschränkt zugelassen Herabsetzen der Geschwindigkeit, Höchstens mit 5 km/h

Herabsetzen der Geschwindigkeit, Fahren auf Sicht

Oberleitung/ Stromschiene ausgeschaltet und bahngeerdet/ kurzgeschlossen

Zusätzliche Maßnahmen

...

...

...

Abgestimmt mit/ bzw. zugestimmt durch Einsatzleiter

...

1

Unfallgleis(e)/

benachbarte(s) Gleis(e)*

Unfallgleis(e)/

benachbarte(s) Gleis(e)*

Unfallgleis(e)/

benachbarte(s) Gleis(e)*

Unfallgleis(e)/

benachbarte(s) Gleis(e)*

Unfallgleis(e)/

benachbarte(s) Gleis(e)*

Austrittstelle für Hilfskräfte

Die gemäß letzter Seite beim Notfallmanager angemeldeten Personen wurden über die getroffenen Sicherungsmaßnahmen ein- bzw. unterwiesen.

...

Notfallmanager

2 Im Bf:* Gleis(e) Nr.:,

von km oder Sig bis km oder Sig;

Freie Strecke:* von

...

nach

....

...

Unterschrift

* Nichtzutreffendes streichen

3 4

Sicherungsmaßnahmen/

Nr.

Bemerkungen ggf. von km oder Sig

bis km oder Sig/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Auto legt also in nur einer Sekunde fast 40 Meter zurück. Da kommt Usain Bolt

Mit diesem Arbeitsblatt lernt ihr den Begriff „Geschwindigkeit“ als physikalischen Begriff kennen und könnt einige Geschwindigkeiten aus dem Tierreich

In der vierten Zeile lassen wir Usain nicht eine, sondern 60 Sekunden lange so schnell rennen (das schafft er eigentlich nicht!) und weil wir die Zeit 1s mal 60 nehmen, machen wir

a) Gute Handballer können beim Abwurf dem Ball eine Geschwindigkeit von 90 km/h verleihen. Der Torwart hat also maximal 0,28s Zeit für die Reaktion. b) Die besten

Computergleichungen  immer  bestimmte  feste   physikalische  Einheiten  aufweisen,  also  z.B..  Die  Programmierer

Die Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit einer Flüssigkeit oder eines Gases in einer Rohrleitung ist eine typische Aufgabe für viele handwerkliche und industrielle

In einem Vorversuch wurde der Pegel dieses Zusatz- ger¨ auschs so eingestellt, dass er bei 10 km/h in mehr als 5 m (Anhalteweg bei 0 km/h) Entfernung des Fahr- zeugs bei

Die Auswertung (Ziff. 3.2) zeigte jedoch, dass in den in die Untersuchungen einbezo- genen Kurven, ein bedeutender Anteil von Schleuderunfällen im Vergleich mit