• Keine Ergebnisse gefunden

22.02.2021: Beschluss und Haushaltsantrag des Beirates Woltmershausen zur personellen Ausstattung der Polizei in den Stadtteilen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "22.02.2021: Beschluss und Haushaltsantrag des Beirates Woltmershausen zur personellen Ausstattung der Polizei in den Stadtteilen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 22.02.2021

B e s c h l u s s u n d H a u s h a l t s a n t r a g des Beirates Woltmershausen

vom 22.02.2021

zur personellen Ausstattung der Polizei in den Stadtteilen

Der Beirat Woltmershausen fordert den Haushaltsgesetzgeber auf, für 2022/2023 für die in der Koalitionsvereinbarung für die 20. Wahlperiode angestrebten mindestens 110 Kontakt- polizist:innen ausreichende Mittel bereit zu stellen.

Ebenso wird beantragt, Mittel für mindestens 5 Verkehrssachbearbeiter:innen (Vs) für den Bereich der Kontaktpolizei Süd bereit zu stellen, damit in jedem Revier mindestens ein:e Vs als Ansprechpartner:in vor Ort zur Verfügung stehen kann.

Der Beirat Woltmershausen fordert den Haushaltsgesetzgeber ferner auf, Haushaltsmittel für den weiteren Ausbau der Verkehrsüberwachung bereit zu stellen.

Der Beirat Woltmershausen bittet den Senator für Inneres außerdem um Überprüfung, ob an- gesichts der zunehmenden polizeilichen Aufgaben die Zielzahl von 2.900 Stellen perspektivisch angehoben werden muss.

Der Beirat Woltmershausen fordert überdies den Senator für Inneres auf, aktuell unbesetzte Stellen bei den Kontaktpolizist:innen und den Verkehrssachbearbeiter:innen im Bereich der Kontaktpolizei Süd zeitnah wiederzubesetzen und auch künftig freiwerdende Stellen möglichst umgehend nachzubesetzen.

Darüber hinaus fordert der Beirat Woltmershausen, die mit Streichung der stellvertretenden Revierleiter-Stelle weggefallene 4. KOP-Stelle wieder zu schaffen. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Stadtteils und überdies des großen Zuständigkeitsbereiches des Reviers nicht nur für die Ortsteile Woltmershausen und Rablinghausen, sondern auch für Strom und See- hausen einschließlich des GVZ, ist dies aus Sicht des Beirats unbedingt erforderlich.

Begründung:

Die Polizeiarbeit vor Ort ist für alle Stadtteile von zentraler Bedeutung und für das subjektive Sicher- heitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Dazu trägt insbesondere die Präsenz und viel- fältige Arbeit der Kontaktpolizist:innen bei, ebenso die gute Vernetzung in den Stadtteilen. Zu Recht genießt diese Arbeit eine große Wertschätzung, auch überregional.

Ebenso ist es erforderlich, dass in den Revieren ortskundige Verkehrssachbearbeiter:innen als An- sprechpersonen vor Ort zur Verfügung stehen.

Die von den Revierleitungen wahrzunehmenden Aufgaben ergänzen die Arbeit der Kontaktpolizist:in- nen und Verkehrssachbearbeitungen und sind nicht in die Berechnung der KOP- und VS-Stellen einzu- beziehen.

Die Notwendigkeit einer stärkeren Verkehrsüberwachung erfahren die Beiräte in ihrer täglichen Arbeit – und viele Bürger:innen fordern gegenüber den Beiräten und Ortsämtern eine deutliche Intensivierung.

(beschlossen mit 10 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung) gez. Czichon

Annemarie Czichon

(Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Begründung wird auf den als Anlage beigefügten Beiratsbeschluss vom 24.09.2018.. „Anforderungen an Hochwasserschutz

Zur Begründung wird auf den als Anlage beigefügten Beiratsbeschluss vom 23.04.2018 mit vorausgehendem Schreiben des Turn- & Sportvereins Woltmershausen

Zur Begründung wird auf die als Anlage beigefügten Beiratsbeschlüsse vom 27.08.2018 und 05.10.2015 zu einem Fähranleger nahe dem Stadtteil

Weiter ist diese Fährverbindung auch für die weitere Entwicklung des Areals Lankenauer Höft von großer Bedeutung.. Deshalb ist die Erschließung mit dem ÖPNV notwendig für

Sofern die vom Beirat vorgeschlagene Lösung aus straßenverkehrsrechtlichen Gründen nicht umsetzbar sein sollte, bittet der Beirat das Amt für Straßen und Verkehr

Der Beirat fordert das Amt für Straßen und Verkehr auf, die Maßnahmen Querungshilfen Woltmershauser Straße Höhe Akazienstraße, wie mit Schreiben vom 19.03.2019

Die Beiräte haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass ihnen die Weiterführung der Fähre als ein wichtiger Faktor im Stadtteilleben erscheint, indem sie wiederholt eine

„Lankenauer Höfts“ auch an Sams- und Freitagabenden (wie im Vorjahr) durch Verlängerung der Linie 24 sicher- und den dafür erforderlichen Betrag von 1.800,00 €