• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 106/2016 Vorleseaktion Bremer Marktplatz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 106/2016 Vorleseaktion Bremer Marktplatz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof Bremer Landesbank Sparkasse Bremen

28195 Bremen Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Grundschulen

der Stadtgemeinde Bremen

Informationsschreiben 106/2016

Auskunft erteilt Frau Jäger Zimmer 318 T 0421 361 2829 F 0421 497 2829 E-mail

gabriela.jaeger@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-11

Bremen, 9. August 2016

Mehrsprachige Lesung auf dem Marktplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne mache ich auf diesem Wege auf eine Lesung über die alte Bremer Legende „Die Glucke und ihre Küken“ aufmerksam, die am Samstag, dem 13.8.2016, in 20 verschiedenen Sprachen auf den Bremer Marktplatz stattfinden wird. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung zu verschiedenen Themen wie Fluchterfahrung, Mehrsprachigkeit, verschiedenen kulturellen Hintergründen wie auch Themen zu Sicherheit und Heimat.

Die Veranstaltung kann für Lehrkräfte der Grundschulen eine gute Gelegenheit sein, sich über zeitkritische Inhalte zu informieren und Anregungen für den Unterricht zu sammeln um diese in diverse Unterrichtsfächer einzubringen. Bitte informieren Sie in geeigneter Form auch Ihre Schülerinnen und Schüler wie auch deren Eltern über die Lesung.

Es werden Gäste aus dem In- und Ausland erwartet, die sich in den letzten 12 Monaten intensiv mit dem Thema rund um Krieg, Flucht und der Suche nach einer neuen Heimat beschäftigt ha- ben. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Bremer Geschichte nun in mehr als 30 Spra- chen vorliegt und auf dem Marktplatz gelesen werden kann: u.a. von Jugendlichen aus Indien (ISB), Afghanistan und Syrien (Flüchtlinge), sowie einem Schüler der International School of Bremen (ISB) und zwei unbegleiteten Flüchtlingen.

(2)

Darüber hinaus wird der Bremer Donat-Verlag in naher Zukunft die Geschichte über die „Glucke und ihre Küken“ herausgeben, damit diese Geschichte nicht nur einmalig auf dem Bremer Marktplatz gelesen wird, sondern auch in den Bremer Schulen eine Grundlage für Gespräche bieten kann, über aktuelle Themen wie Krieg/Flucht/Heimatsuche zu sprechen. Sobald das Buch im Buchhandel zu Verfügung steht, wird es in einer der nächsten Leseclublisten als Buchempfehlung erscheinen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage oder wenden sich direkt an die

Stiftung Bündnis Mensch & Tier Frau Dr. Carola Otterstedt

Am Jürgens Holz 24 D - 28355 Bremen

T. 0049 (0) 421 – 2080 4081

otterstedt@buendnis-mensch-und-tier.de

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Gabriela Jäger

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Termin gilt für alle Grundschulen, auch für diejenigen, die nicht von der Bremer Schuloffensive gefördert werden. Die Endrunde findet

Auch Säuglinge, die noch nicht geimpft werden können oder Menschen, für die eine Impfung nicht geeignet ist, werden mittelbar geschützt.. Impfschäden sind äußerst sel- ten,

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr..

Juni 2018 stehen im MOKS-Theater erneut die Jüngsten der Bremer Schulthea- terszene auf der Bühne, um ihre Präsentationen im Rahmen der Bremer Grundschultheater- tage zu zeigen..

Grundsätzlich dauert das Programm ein halbes Jahr, wir möchten aber Lehrkräften, die bereits jetzt einsteigen möchten, die Gelegenheit geben, im Zeitraum zwischen Oster- und

Das Abschlusskonzert findet bei freiem Eintritt und unter professionellen Bedingungen statt, wird auf Audio und Video aufgezeichnet und im Offenen Kanal des Bremer und Bremerhave-

Das Konzert im Schlachthof, eine Audio-CD des Konzertbeitrags und eine DVD, auf der jede Band des Abschlusskonzerts mit zwei Titeln verewigt wird, sind der Preis.. Darüber hinaus

ab sofort bietet die Stadtbibliothek Bremen Ihnen ein neues, kostenloses Veranstaltungsformat für Ihre Klasse an, sowie ein breites Medienangebot, das Sie dabei