• Keine Ergebnisse gefunden

November 2014 in Erfurt Beschluss der Landessynode Bericht des Ausschusses Klima, Umwelt, Landwirtschaft Die Landessynode hat am 22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "November 2014 in Erfurt Beschluss der Landessynode Bericht des Ausschusses Klima, Umwelt, Landwirtschaft Die Landessynode hat am 22"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

14. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 14.3/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt

Beschluss der Landessynode Bericht des Ausschusses Klima, Umwelt, Landwirtschaft

Die Landessynode hat am 22. November 2014 beschlossen:

Die Landessynode empfiehlt der II. Landessynode der EKM, den Ausschuss Klima, Umwelt, Landwirtschaft (KUL) als ständigen Ausschuss in ihrer Geschäftsordnung zu verankern. Dieser Ausschuss unterstützt die Arbeit der Gemeinden, der Kirchenkreise und der Landeskirche in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Bericht informiert in guter Weise über die vielfältigen Arbeitsbereiche, Innovationen und Impulse für die Arbeit der Gemeinden, der Kirchenkreise und der Landeskirche.

Die besondere Qualität des Berichts findet auch darin ihren Niederschlag, dass die konkreten Herausforderungen der Personalentwicklung in unserer Landeskirche prägnant und

Die von den Kirchengemeinden dem Forstausgleichsfonds zuzuführende Umlage für Kirchenwald (§ 9 Absatz 4 Finanzgesetz EKM) wird für das Haushaltsjahr 2015 auf 10 Euro je Hektar pro

November 2014 folgende Mitglieder und Stellvertreter gewählt:2. 1.VELKD/ EKD Synodaler Pröpstin

(1) Die Kirchengemeinden sollen für ihre Region eine Konzeption für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien entwickeln und im Kirchenkreis abstimmen.. Dabei achten sie

Die Landessynode unterstreicht die Intention des Berichtes, das Anliegen der Buße und damit das Anliegen der Reformation mit heutigen Fragen in unserem persönlichen Leben, in

Besonders unterstreicht die Synode die professionelle Vorbereitung und Durchführung der Gemeindekirchenratswahlen und der Kampagne „Sie haben die Wahl“, die insgesamt zu einer

Kindergärten, Kirchen, Verwaltung) wurden, gut verteilt auf fast alle Kirchenkreise, intensiv untersucht. Die Unterlagen stehen nun für weitere Planungs- und Strategievorhaben