• Keine Ergebnisse gefunden

gemeindebrief Ausgabe August/ September 2021 Helvesiek Lauenbrück Riepe Stemmen Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "gemeindebrief Ausgabe August/ September 2021 Helvesiek Lauenbrück Riepe Stemmen Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe August/

September 2021

gemeindebrief

Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde Helvesiek

Lauenbrück Riepe Stemmen

Wo immer das Glück sich aufhält - hoffe, ebenfalls dort zu sein.

Wo immer jemand freundlich lächelt, hoffe, dass sein Lächeln dir gilt.

Wo immer die Sonne aus den Wolken

hervorbricht, hoffe, dass sie besonders für dich scheint, damit jeder Tag deines

Lebens so hell wie nur möglich sei.

Irischer Segenswunsch

epd-fi lm.de/probeheft

069 580 98 191

@ leserservice@epd-fi lm.de 069 580 98226

Porträts, Interviews und Themenspecials

ausfü hrliche Filmkritiken Serien- und Streaming-,

DVD-, Buch- & TV-Tipps Festivalberichte,

Veranstaltungs hinweise u. v. m.

Welt des Die ganze Kinos

� PROBEHEFT GRATIS fü r Sie zum Kennenlernen!

PROBEHEFT EPD FILM

EINFACH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFORDERN!:

(2)

Andacht

2

Am Beckenrand

Der Sommer ist da und endlich geht es wieder ins Freibad. Am Morgen in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen oder mit Kindern im Wasser plan- schen und toben. Für sie ist es oft besonders aufregend. Neue Erfah- rungen und Mutproben werden dort erlebt: Zum ersten Mal vom Becken- rand ins Wasser springen. Dort wo ich nicht mehr stehen kann. Das braucht Mut und Vertrauen. Es ist ja nicht ganz ungefährlich. Sicherer wäre es, im Becken zu bleiben, in dem ich überall stehen kann. Aber dann lerne ich

das Schwimmen nie. Außerdem ist das so ein aufregendes Gefühl: Ins tiefe Wasser zu fallen, fühlt sich fast wie fliegen an. Da bin ich frei und wer- de gleichzeitig getragen. Vorher am Beckenrand

nehme ich meinen ganzen Mut zusammen, springe los, schwimme und tauche. Mutig sein. Vertrauen, getragen zu werden. Auch wenn es den sicheren Weg gibt, bei dem man nichts riskieren muss.

Mit dem Glauben ist es nicht anders. Eigentlich könnte ich in meiner Komfortzone bleiben, in der ich nichts riskieren muss. Aber aus

meinem Glauben heraus meine Prioritäten im Leben anders sor- tieren? Das ist erstmal unbequem.

Kostet Überwindung. Vielleicht werde ich dafür auch belächelt.

Und was ich davon habe, lässt sich gar nicht so leicht erfassen. Es folgt nicht dem gängigen Muster: Wenn ich das tue, erreiche ich fast auto- matisch dieses oder jenes.

„Die Weisheit Gottes zeigt sich in dieser Welt. Aber die Welt hat ihn mit ihrer Weisheit nicht erkannt.“

Das schreibt Paulus in einem Brief an die Gemeinde in Korinth vor

knapp 2000 Jahren. Und weiter: „Was an Gott als dumm erscheint, ist weiser als die Men- schen. Und was an Gott schwach erscheint, ist stärker als die Men- schen.“

Mit meinem Glau- ben kann ich über das hinausgehen, was ich gewohnt bin.

Ein Gefühl des Getra- genseins ist eine passende Beschrei- bung dafür. Frei und leicht sein.

Nicht einfach automatisch in jedem Moment. Ich muss mich immer wieder neu dafür sammeln und das Vertrauen wagen. Wie beim ersten Sprung ins tiefe Wasser.

Ihr Hartmut Nack, Pastor in Scheeßel

(3)

Aktuelles 3

Liebe Leserin, lieber Leser, diese Zeilen schreibe ich kurz vor dem Beginn der niedersächsischen Sommerferien. Wir alle freuen uns in diesen Wochen über kleine Stücke wiedergewonnener Normali- tät – und hören und lesen zugleich von der Sorge, wie wohl der Herbst und der Winter werden.

Manche Paare holen in diesen Wochen ihre für 2020 geplante kirchliche Trauung nach, Famili- en die aufgeschobene Taufe ihrer Kinder, die wir meistens außerhalb des Hauptgottesdienstes feiern, und auch die Konfirmationen 2021 haben stattgefunden.

Wie immer laden wir in den Sommerferien zur regionalen

„Sommerkirche“ ein (siehe Seite 4).

Zu unserem Bedauern hat sich unser Regionaldiakon Leon Hen- ken entschlossen, sich nach seinem Anerkennungsjahr beruflich neu zu orientieren. Wir verabschieden ihn am 22. August, dem letzten Gottes- dienst der diesjährigen Sommer- kirche.

Am 29. August zieht es uns als Gemeinde ins Freie, und wir feiern Gottesdienst in Griemshop. Wenn es die Lage zuläßt, soll es auch eine Bratwurst vom Grill geben.

Eine gesegnete Zeit und die besten Wünsche für Sommerwochen mit vielen Möglichkeiten und hoffent- lich auch die für viele so dringend notwendige Erholung!

Ihr Pastor Lars Rüter

(4)

besondere Termine

4

Herzliche Einladung

zur Sommerkirche in unserer Region an drei Sonntagen im August.

Auf geht‘s ins Freie!

Unser Gottesdienst am 29. August findet in Griemshop statt.

Wir wünschen uns viele Besucherinnen und Besucher und gutes Wetter!

Am 4. September freuen wir uns auf die Erstklässler.

In diesem Jahr werden die

Gottesdienste zur Einschulung

um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr und um

10.30 Uhr stattfinden.

(5)

junge Kirche 5

Die Kinderfreizeiten werden nachgeholt!

Wir hoffen auf stabil niedrige Inzi- denzwerte und auf die Möglichkeit, gemeinsam zu verreisen! So planen wir für die Herbstferien die Kinder- freizeiten in Eulenberg bei Bremer- vörde nachzuholen! Das Freizeitheim bietet auch im Herbst viele tolle Möglichkeiten im Wald, im Moor und auf dem Spielplatz. Ein buntes Programm mit Geschichten, kreativen Aktionen und vielen Spielen erwarten die Kinder ab Klasse 2.

Die erste Freizeit ist von Sonn- tag 24.10. bis Mittwoch 27.10. und die zweite von Mittwoch 27.10. bis Samstag 30.10. geplant. Verbindliche Anmeldungen sind ab dem 31. August (Ende der Sommerferien) möglich.

Je nach den dann geltenden Vor- schriften werden wir eventuell nur mit kleinen Gruppen fahren können, rechtzeitige Anmeldung lohnt sich also. Die Prospekte liegen ab 31.8. in den Gemeindebüros in Scheeßel und Lauenbrück aus und werden beim Kinderferienprogramm am 31.8. und in den Kindergruppen verteilt.

Falls es doch wieder strengere Regeln geben sollte, werden wir ein attrak- tives Programm vor Ort als (quasi

„Kinderfreizeit in Scheeßel und Lau- enbrück“, ein ganztägiges Programm ohne Übernachtung) zusammen- stellen!

Also: Spaß und Action in den Herbst-

ferien sind „garantiert“! Jungschar:

22. Sept.

Vorfreude nach den Sommerferien:

Wir haben wieder interessante Aktionen geplant - lasst euch

überraschen!

KinderKirche:

18. Sept.

KinderKathedrale

Im September verwandelt sich un- sere Kirche wieder in eine wunder- schöne KinderKathedrale! Es wurde schon ein Haus gebaut, neue Kleider für die Biblischen Erzählfiguren werden geschneidert und dann gibt es in diesem Jahr eine neue Geschichte zu sehen und zu hören – eine Geschichte von Freundschaft, einem großen Gedränge, einer verrückten Idee und einem großen Wunder!

Montag 27. 09. und Dienstag 28.09.

sind an den Vormittagen Grund- schulklassen und Kindergarten- gruppen bei uns in der Kirche zu Gast. Wer mal als ein stiller Beob- achter, eine stille Beobachterin da- bei sein möchte, ist herzlich einge-

laden – gerne bei Sabine Gerken kurz anmelden.

Für alle Be- teiligten sind diese Tage immer ein besonderes Erlebnis!

(6)

August So 01.08.

9. So. n. Trin.

Lauenbrück Gottesdienst Ln. von Fintel

KD: Ehl/Meh

Fintel 10.00 Gottesdienst Prädikantin

Ladwig

Scheeßel 10.00 Gottesdienst P. Ubben

So 08.08.

10. So. n. Trin.

Lauenbrück Einladung nach Fintel

Fintel 10.00 Regionale Sommerkirche

auf Plattdeutsch P. Nack

Scheeßel Einladung nach Fintel So 15.08.

11. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Regionale Sommerkirche P. Rüter KD: Bad/Mar Fintel Einladung nach Lauenbrück

Scheeßel Einladung nach Lauenbrück So 22.08.

12. So. n. Trin.

Lauenbrück Einladung nach Scheeßel

Fintel Einladung nach Scheeßel

Scheeßel 10.00

Regionale Sommerkirche mit Verabschiedung von Regional- diakon Leon Henken und den ChurchChills

P. Ubben

So 29.08.

13. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Gottesdienst im Freien:

Einladung nach Griemshop (Helvesiek)

P. Rüter KD: Hop/Vie Fintel 10.00 Gottesdienst P.i.R. Schweken-

diek

Scheeßel 10.00 Gottesdienst P. Ubben

Gottesdienste

6

(7)

Gottesdienste 7

September Sa 04.09.

Lauenbrück

08.30 09.30 10.30

Schulanfangs- Gottesdienste

Dn. Gerken, P. Rüter

Fintel Gottesdienste zur Einschulung Pn. Uhr

Scheeßel Einschulungsfeiern mit der Grundschule Scheeßel So 05.09.

14. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl P. Rüter KD: Mah/Maq Fintel 10.00 Gottesdienst f. Kleine u. Große Pn. Uhr

Scheeßel 10.00 Gottesdienst zur Einführung von Pastorin Johanna Schröder Sup. Dr. Blömer, Pn. Schröder So 12.09.

15. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Gottesdienst P. Rüter KD: Ehl/Meh Fintel 10.00 Gottesdienst mit Taufen Pn. Uhr

Scheeßel 10.00 Gottesdienst mit Einführung von Beate Ordemann als Prädikantin Sup. Dr. Blömer, P. Nack

So 19.09.

16. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Gottesdienst P. Rüter KD: Bad/Mar Fintel 09.30

11.30 Gottesdienst zur Konfirmation

Gottesdienst zur Konfirmation Pn. Uhr Pn. Uhr

Scheeßel

10.00

18.00 Gottesdienst mit KU-7-Start Abendgottesdienst „Abendz...

Frauengottesdienst“

P. Ubben Prädikantin Schenck-Nekarda So 26.09.

17. So. n. Trin.

Lauenbrück 10.00 Gottesdienst P. Rüter KD: Hop/Vie Fintel 10.00 Gottesdienst Pn.i.R. Dieterich

Scheeßel 10.00 Gottesdienst Pn. Schröder

(8)

Begegnungen

8

Helga Schröder

Frauenzeit

„Das verschobene Frauenfrühstück“

Eigentlich hätte an dieser Stelle die Vorankündigung des Frauen- frühstücks im Oktober 2021 stehen sollen.

Da jedoch trotz der erfreulich niedrigen Indizenzzahlen auch weiterhin noch Unsicherheiten bei der Planung und Durchführung des Frühstücks bestehen, haben wir zusammen mit der Referentin ent- schieden, das Frauenfrühstück auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Wir bedauern, dass wegen der Corona-Pandemie seit Ende Januar 2020 keine Veranstaltungen der Of- fenen Frauenarbeit mehr stattfinden konnten. Uns ist die Gesundheit unserer Besucherinnen sehr wichtig, und darum wollen wir kein Risiko eingehen.

Wir wünschen allen viel Gesundheit und Zuversicht und hoffen, evtl.

im Laufe des Jahres 2022 wieder ein Frauenfrühstück veranstalten zu können, falls bis dahin die Rahmen- bedingungen für die Organisation künftiger Veranstaltungen geklärt sein sollten.

Wir hoffen, dass wir uns gesund im nächsten Jahr wieder gemeinsam auf unsere Veranstaltungen freuen können.

(9)

aus dem Kirchenkreis 9

(10)

Kontakte

10

Telefon

Pfarramt: Pastor Lars Rüter 274 lars.rueter@evlka.de Kirchenbüro: Kirsten Eisenbeiß

Mo 9 - 12 Uhr und Do 15 - 18 Uhr 274 kg.lauenbrueck@evlka.de Kirchenvorstand [Kirchendienst]

Inge Baden [Bad]

Hinnerk Ehlbeck, Vorsitz. [Ehl]

Angelika Hoppe [Hop]

Elke Mahnken [Mah]

Carola Marquardt [Maq]

Vera Martens [Mar]

Miriam Mehmert [Meh]

Katharina Viets [Vie]

94037 9540040 1407953991 1066953095 953248

04263-9109940 Diakonin: Sabine Gerken

Regionaldiakon: Leon Henken 04263-982777

04263-2857 bis 31.08.2021 Küsterin: Irmgard Lünsmann 95017

Kirchenmusik: Anne Wahlers 04263-3849 wahlers-schulz@t-online.

de Diakonie-Sozialstation,

Scheeßel, Große Straße 14-16 04263-94380 24 Std. erreichbar Telefonseelsorge 0800-1110111 24 Std. gebührenfrei

Unsere Kirche freut sich über jede

finanzielle Unterstützung:

Spenden-Konto: 25158585

Sparkasse Rotenburg-Bremervörde BLZ 241 512 35

Verwendungszweck: Lauenbrück

Impressum:

Der Kirchenvorstand der ev.-luth.

Martin-Luther-Kirchengemeinde, An der Kirche 3,

27389 Lauenbrück

Redaktion: Annette Hanke und P. Lars Rüter Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite unter

www.kirchengemeinde-lauenbrueck.de

„SEPA“ -Überweisungen:

IBAN: DE40 2415 1235 0025 1585 85 //

BIC: BRLADE21ROB

(11)

Ausgabe August/

September 2021

gemeindebrief

Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde Helvesiek

Lauenbrück Riepe Stemmen

Wo immer das Glück sich aufhält - hoffe, ebenfalls dort zu sein.

Wo immer jemand freundlich lächelt, hoffe, dass sein Lächeln dir gilt.

Wo immer die Sonne aus den Wolken

hervorbricht, hoffe, dass sie besonders für dich scheint, damit jeder Tag deines

Lebens so hell wie nur möglich sei.

Irischer Segenswunsch

epd-fi lm.de/probeheft

069 580 98 191

@ leserservice@epd-fi lm.de 069 580 98226

Porträts, Interviews und Themenspecials

ausfü hrliche Filmkritiken Serien- und Streaming-,

DVD-, Buch- & TV-Tipps Festivalberichte,

Veranstaltungs hinweise u. v. m.

Welt des Die ganze Kinos

� PROBEHEFT GRATIS fü r Sie zum Kennenlernen!

PROBEHEFT EPD FILM

EINFACH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFORDERN!:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im September hat der Kirchengemeinderat beschlossen, wie die Veranstaltungen im Gemeindehaus unter den neuesten Coronabedingungen wieder stattfinden können. Wichtig war uns: Auf

Nach dieser, gerade für Jugendliche, langen Zeit der Ent- behrungen war es sicher eine tolle Zeit um endlich mal wie- der mit Gleichaltri- gen zusammen sein zu können (auch

„KiGo aus der Kiste“ für alle Familien der Kirchenge- meinde Friedenskirche angeboten, und auch in den Sommerferien soll es wieder dieses offene Angebot für Kinder und ihre

Ebenso möchten wir Sie in diesem Zuge darüber informieren, dass das Frühstücksgeld dementsprechend NICHT erhöht wird und sich weiterhin auf 3,- Euro beläuft. Juli können wir

Vielleicht aber sind die Erwartungen gar nicht mehr gar so hoch, weil wir seit über einem Jahr Erfah- rungen gemacht haben, die einen auch mit kleinen Dingen zufrieden sein

- Bestimmt werden wir über alle Freude des erreichten Ruhestandes den Dienst auch vermissen, aber die kleinen Begegnungen unterwegs wird es hoffentlich weiterhin geben; -

Der Herr wollte nun zeigen, dass beide Vorwürfe Verleumdungen sind, dass Er in jeder Hinsicht unschuldig ist, dass weder Sein Wirken ein Ver- gehen gegen das Gesetz ist, noch dass

11 Gottesdienst in der Geroldkirche, Pastorin Schlapkohl Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Freiluftgottesdienst