• Keine Ergebnisse gefunden

Eignungserklärung (Formblatt 5.3)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eignungserklärung (Formblatt 5.3)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eignungserklärung (Formblatt 5.3)

Bitte beschreiben Sie das bietende Unternehmen und gehen Sie dabei auf die Eckpunkte und Kriterien in der linken Spalte ein.

Rechtsform:

Personelle Kapazitäten und Kontinuität

(Anforderung: Mindestens 4

sozialversicherungspflichtig angestellte Personen im laufenden Jahr, welche mindestens nach

branchenüblichen Regelungen entlohnt werden. Im Falle einer Zuschlagserteilung würde der Auftrag hauptsächlich durch festangestelltes Personal umgesetzt.)

Beschreibung Geschäftsfelder

(Anforderung: Geschäftsfelder sollten zur angebotenen Leistung passen)

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 08-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Social Media Campaigning: Konzeption und Durchführung von

Online-Aktionen gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(2)

Bisherige Referenzen (Formblatt 5.4)

Bitte beschreiben Sie mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen und Projekten in den letzten 4 Jahren. Bitte geben Sie dabei wenn möglich Links zu den entsprechenden Leistungen an.

Referenz 1 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

Referenz 2 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 08-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Social Media Campaigning: Konzeption und Durchführung von

Online-Aktionen gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(3)

Referenz 3 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

Referenz 4 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 08-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Social Media Campaigning: Konzeption und Durchführung von

Online-Aktionen gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(4)

Im Projekt beschäftigtes Personal (Formblatt 5.5)

Bitte beschreiben Sie die Qualifikation und Erfahrungen von mindestens 2 Personen in Ihrem Unternehmen, welche an der Umsetzung des Auftrages hauptsächlich beteiligt würden.

Name Person 1 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 2 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 3 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 4 Qualifikation und Erfahrungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 08-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Social Media Campaigning: Konzeption und Durchführung von

Online-Aktionen gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hat die Apotheke es allerdings tatsächlich geschafft eine Com- munity, also eine bestimmte Anzahl Menschen, die regel- mäßig auf diesen Verbreitungskanal zugreifen, hinter sich

Bereits direkt nach dem turnusmäßigen Spitzengespräch von DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg

15 As such this chapter identifies three issues: how social relationships impose norms that play out over social media; how state surveillance and national politics

Following his study, he argues that a focus on platforms such as Facebook, Twitter and instagram does little to explain what we post on social media.. instead, the

‘History is always ambiguous, always messy, and people remember, and therefore construct the past in ways that reflect their present need for meaning.’ 35 If the popularity

One affluent school even carried out a surprise inspection of each student’s school bags to see if someone was carrying a mobile phone, fol- lowing a rumour that children were

This suggests that in southeast Italy social media is not perceived as liberating or as making people more individualistic and narcissistic – although people might sometimes

The series also includes a comparative book about all our findings, How the World Changed Social Media, published to accompany this title, and a book which contrasts the visuals