• Keine Ergebnisse gefunden

Eignungserklärung (Formblatt 5.3)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eignungserklärung (Formblatt 5.3)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eignungserklärung (Formblatt 5.3)

Bitte beschreiben Sie das bietende Unternehmen und gehen Sie dabei auf die Eckpunkte und Kriterien in der linken Spalte ein.

Rechtsform:

Personelle Kapazitäten und Kontinuität

(Anforderung: Mindestens 4

sozialversicherungspflichtig angestellte Personen im laufenden Jahr, welche mindestens nach

branchenüblichen Regelungen entlohnt werden. Im Falle einer Zuschlagserteilung würde der Auftrag hauptsächlich durch festangestelltes Personal umgesetzt.)

Beschreibung Geschäftsfelder

(Anforderung: Geschäftsfelder sollten zur angebotenen Leistung passen)

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 09-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Erklärvideos für mehr Demokratie im Betrieb: Gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(2)

Bisherige Referenzen (Formblatt 5.4)

Bitte beschreiben Sie mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen und Projekten in den letzten 4 Jahren. Bitte geben Sie dabei wenn möglich Links zu den entsprechenden Leistungen an.

Referenz 1 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

Referenz 2 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 09-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Erklärvideos für mehr Demokratie im Betrieb: Gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(3)

Referenz 3 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

Referenz 4 Erläuterungen über erbrachte Leistungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 09-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Erklärvideos für mehr Demokratie im Betrieb: Gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

(4)

Im Projekt beschäftigtes Personal (Formblatt 5.5)

Bitte beschreiben Sie die Qualifikation und Erfahrungen von mindestens 2 Personen in Ihrem Unternehmen, welche an der Umsetzung des Auftrages hauptsächlich beteiligt würden.

Name Person 1 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 2 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 3 Qualifikation und Erfahrungen

Name Person 4 Qualifikation und Erfahrungen

DGB Koordinierungsprojekt Betriebliche Demokratiekompetenz Vorgangsnummer AS 09-2021 Formblätter zur Ausschreibung „Erklärvideos für mehr Demokratie im Betrieb: Gegen Rassismus und Verschwörungserzählungen“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollen dort alle Aktivitäten dokumentiert werden und werden diese einzelnen Projektseiten für die externe Kommunikation der Projekte oder die Kommunikation mit der

Fazit: Energieeffizienz lohnt sich für Unternehmen und Beschäftigte. Branchenübergreifend kann gesteigerte E-Effizienz Kosten sparen und

Der Verbleib einzelner Mitgliedstaaten in der Union darf nicht damit erkauft werden, dass die Uhr der europäi­. schen Integration zurückgedreht

VERANSTALTERIN UND ANSPRECHPARTNERINNEN Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dies ist sehr be- dauerlich, denn der DGB Baden-Württemberg ist der festen Überzeugung, dass es möglich gewesen wäre, hier eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Performa Nord ist ein Eigenbetrieb des Landes Bremen und unterstützt die Dienststellen und Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven bei der Wahr-

Der Mikrofonds soll Einzelpersonen und Initiativen in Bremen Mitte, Viertel, Findorff und Bremen Nord die Möglichkeit bieten, einfach Gelder für Aktionen gegen Rechtsextremismus,

In der Partnerschaft für Demokratie Bremen Nord engagieren sich Verantwortliche aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Vereine und aktive Bürgerinnen?. Was