• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgerversammlung Stadtumbau Huckelriede; Wohnumfeldverbesserung im Valckenburghquartier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgerversammlung Stadtumbau Huckelriede; Wohnumfeldverbesserung im Valckenburghquartier"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorschlag zur Umgestaltung Entwurf, April 2017

Stadtumbau Huckelriede

Wohnumfeldverbesserung Valckenburghquartier

Einladung

zur Bürgerver- sammlung

:

:::: : :

:::::::::: ::::: :

::: :

: :

:::::

::: :: ::

::::

** *

* ****

D

4XDUW

LHUVSODW] 9RKQHQVWUH9RKQHQVWUH

1ROOHQGRUIHU6WUD‰H1ROOHQGRUIHU6WUD‰ *HRUJ'URVWH6WUD‰H*HRUJ'URVWH6WUD‰H

9DO FNH QEX

UJK

VWUD 9DO ‰H

FNH QEX

UJK

VWUD

‰H ‰H VWUD UJK QEX FNH 9DO

$QV

FKOXVVDQ %HVWDQG $QVFKOXVVDQ%HVWDQG

$QV

FKOXVVDQ %HVWDQG

$QV

FKOXVVDQ %HVWDQG

$QV

FKOXVVDQ %HVWDQG

$QV

FKOXVVDQ%HVWDQG

$QVFKOXVVDQ%HVWDQG

$QV

FKOXVVDQ 3ODQXQJ9RKQHQVWUD

‰H

$QV

FKOXVVDQ 7UHSSHQDQ

ODJH

(LQ

IDVVXQJ ]XUFNEDXHQ

|IIHQWOLFKHU%HUHLFK GXUFK=DXQ

5DX PI

U6FKDOW VFKUlQNH

JRQ

JRQ

JRQ

U U U

6DQL HUXQJVJ HELH W+

XFNHOUL HGH 6

LHO

KRI DUWLH JKTX EXU OFNHQ Q9D ODJH KUVDQ 9HUNH

U

1DP

H *HlQGHUWDP 1UbQGHUXQJ

8QWH UVFK

ULIW

%UHPHQGHQ

0D‰

VWDE

%Ol WWHU

7UlJ HUGH

U0

D‰QD KPH

'DW

XP

$QOD JH

9HU NHKU VDQO DJHQSODQ XQJ

(LQ]

HOPD‰Q DKP

H

%DX PD‰

QDK

PH 3ODQ

YHUIDVVHU2

EMHN

WSO

DQHU

EHDU EHLWHW

&$

'%

HDUEH

LWXQJ

%ODWWJU|‰H 'DWHL1DPH

JHSU

IW

3ORW

HLQV

WHOOXQJHQ

0OOHU

$ (/

39

DOFN

HQEXUJK 3

/7

3ODQ

XQJB/3 3/9

+,//

(5

%(*(0$11

,1*(1,

(85(*

0%+

/RLJ Q\VW

UD‰H %UHPHQ

7HO

)D[

+%,

[

/DJHSODQ9 DOF NHQEXUJ KVW UD‰H9 DULDQWH

(QWZXUI

%UH PHQ GHQ

8

QWHUVFKULIW

&RO

OHWWH 3UM15$

3ORW

GDWXP

%ODWW9$/&.(1%85*+

%OD

WW1

5

&RQWU HVFDU

SH %UHP

HQ

.DEHONDVWHQ

REHULU G

7HOH

IRQ]

HOOH

=DXQ

.DEHONDVWHQ

XQWHUL UG 0DXHU

.DQDO

GHFNHO /LFKW

VFKDF

KW 8QWHUI

OXUK\GUDQW

$P

SHO GUDQW 2EHUIOXUK\

:DUQ WDIH

O +RO]PDVW )OXUVWFNVQXPPHU

6WUD‰H

QHLQ

ODXI W RQPDV %HW (LQJDQJ ]HUHQ FNVJUVW)OX

6FKL

HEHU :DV

VHU 6WDKOURKUPDVW

6FKL

HEHU*DV DVW LWWHUP 6WDKOJ HOlQGHK|KH*YRUK

:DQG DQNHU%HO

HXFKWXQJ G /HJHQGH%HVWDQ

+LQ

ZHLV

VFK

LOG

$QVFKO

DJVlXO

H

'HQNPDO

/DPSH

%DXP

(LQIDKUW

/HJ HQGH 3OD QXQJ

+LQ ZHL V'

LH

'DU VWH

OOX

QJ YRQ

0

DUN

LHU

XQJ HQ

%

HVF KLOG HUX QJ XQG

/L

FKWV LJQDO

DQODJHQ QLV UVWlQG 9H VHUHV PEHV QHQGH GGLH XQ LFKWOLFK QDFKU QXU VLQG

+RF

KERUG1DWXUERUG

%HW RQER

UG

hEHU

IDKUW%HWR

QVWH

LQSIODVWHU

JU DX

7LHIERU

G1 DWXU ERUG

*HKZ

HJ*

HKZHJ SODW

WHQ

*HEl JUDX XGH

%HVW

DQG

.OHL QSIOD

VWHU%DX

PJ

HSODQW

3DUNSO DW]

*U

R‰SI ODVW HU

)DKU

EDKQ

$VS KDOW 3IOD Q]JUX

EH

UHLKLJH

*UR‰SIODVW HUPXOGHQU LQQH

6WUD‰

HQHLQO

DXI

+RF KSIODV WHUXQJ

%HW

RQVWHL QSIODV WHUJU

DX )DKUUDGVWHOOSODW]%HWRQVWHLQSIODVWHUJUDX UHLKLJH*UR‰SIODVWHUULQQH

*U

QQH

X

%DX PH

QWIlOOW

5LOOHQ SODW

WHQ

(2)

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner des Valckenburghquartiers,

seit 2009 befindet sich Huckelriede im Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West und ist als Sanierungsgebiet förmlich ausgewiesen. Die Stadtgemeinde Bremen hat seitdem eine Vielzahl an baulichen Maßnahmen realisiert, die Ihren Ortsteil ansehnlicher und lebensfreundlicher gestaltet haben. Die Ortsmitte mit Huckelrieder Park, Umsteigestelle und Quartierszentrum, der Nieder- sachsendamm oder der Grünzug Mittlere Quartiersachse steigerten die Nutzungs- und Aufent- haltsqualität und verleihen diesen Stadträumen seitdem wieder eine Attraktivität. Die Bebauung des ‚Cambrai-Dreieck‘ sowie weitere private Investitionen in Neubauten und in die Sanierung von Bestandsgebäuden sind positive Folgen dieser Bemühungen.

Auch Ihr Wohngebiet - das Valckenburghquartier - soll durch die bauliche Umgestaltung einzelner Straßenabschnitte eine wesentliche Verbesserung des Wohnumfeldes erfahren. Auf einem Quar- tiersrundgang (Herbst 2013) haben Anwohnerinnen und Anwohner mit Planern und Vertretern der Verwaltung Probleme und Konflikte des Quartieres ermittelt. In drei anschließenden Bürgerwerk- stätten (von Februar bis Oktober 2014) sind hierzu Lösungen skizziert und Ihre dazu vorgetrage- nen Anregungen bei den weiteren Planungen abgewogen worden. Im Ergebnis konnten für die Vohnen-, die Georg-Droste- und die Nollendorfer Straße umsetzbare Lösungen entwickelt werden, die den Wünschen einer Mehrheit von Ihnen entsprechen.

Für die vorgesehene Umgestaltung der Valckenburghstraße erhoffen wir uns nun eine ebenso gro- ße Zustimmung aus der Bewohnerschaft des Quartiers. Mit dem geplanten Quartiersplatz würde sich für einige BewohnerInnen die gewünschte Verbesserung des Wohnumfeldes einstellen, andere BewohnerInnen befürchten eine nachhaltig angespanntere Parkplatzsituation. Die Bürgerversamm- lungen im Dezember 2016 und Mai 2017 brachten die unterschiedlichen Positionen nochmals zu Tage.

Das Bauressort und das Ortsamt sowie der Beirat Neustadt möchten Ihnen daher nochmals die Gelegenheit geben, sich zu den Planungen zu äußern. Nach einer kurzen Vorstellung der Entwür- fe und einer Darlegung von Alternativen durch die Planer, können Sie Ihre Vorstellungen über die Zukunft des Valckenburghquartiers skizzieren und Argumente für Ihre jeweilige Position darlegen.

Der Beirat und das Ortsamt Neustadt sowie das Bauressort laden Sie daher herzlich ein:

Dienstag, 22. August 2017, Beginn 18:30 Uhr Wilhelm-Kaisen-Oberschule, Aula

Beirat und Verwaltung begrüßen eine rege Bürgerbeteiligung sehr, so dass Ihre Meinungen in die Beratung des Beirates einfließen können.

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ortsamt Neustadt

Bremen, 07. August 2017

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neubau an der Oberschule Roter Sand Vorentwurf - Perspektive Erdgeschoss.. Klasse B: Kautschuk W: Anstrich D:

Fred Radder, Referat Verkehrsprojekte und Nahmobilität, betont, dass der Bau einen bedeutenden Einschnitt in die Verkehrsplanung verursacht und sich die Verkehrssystematik

Der Beirat Neustadt begrüßt den vorliegenden Entwurf für die Sanierung und teilweise 6. Umgestaltung

Integrierte Gesamtbetrachtung als Fahrplan für die Zeit nach Ende der Förderung.. Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren,

Den bisher erarbeiteten Arbeitsstand möchte das Planungsteam Ihnen vorstellen: digital kommen wir zu Ihnen und erläutern, wie sich Huckelriede in 203X bei den Themen

Wie auch 2017 ist Immo Wischhusen persönlich für das Gelände verantwortlich, es wird 2018 ein Paletten-Handy geben, an dem man immer die aktuell verantwortliche Person erreichen

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Finanzen und der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr auf, für die Errichtung eines neuen Bürgerhauses nebst

Der Beirat Neustadt bittet die zuständigen Stellen, im Einmündungsbereich Kornstr./Huckelriede vermehrt Kon- trollen durchzuführen, um zu überprüfen, wie viele Verstöße gegen die