• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur digitalen Veranstaltung "Stadtumbau vor dem Abschluss - wie geht es weiter im Ortsteil Huckelriede?" am 14.09.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur digitalen Veranstaltung "Stadtumbau vor dem Abschluss - wie geht es weiter im Ortsteil Huckelriede?" am 14.09.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

1

Stadtgemeinde Bremen

Stadtumbau vor dem Abschluss – wie geht es weiter im Ortsteil Hu- ckelriede?

Zu dieser Frage haben sich in den vergangenen Mo- naten die verschiedenen Senatsressorts und die Sprecher*innen der Parteien des Beirates Neustadt bereits Gedanken gemacht. Ideen und Anregungen wurden vom Planungsbüro cappel + kranzhoff aufge- nommen und erste Zukunftsskizzen daraus entwi- ckelt.

Den bisher erarbeiteten Arbeitsstand möchte das Planungsteam Ihnen vorstellen: digital kommen wir zu Ihnen und erläutern, wie sich Huckelriede in 203X bei den Themen Wohnen, Verkehr, Grün, Soziales u.v.m. zeigen wird. Im An- schluss an den Vortrag können Sie dem Planungsteam Hinweise zu den formulier- ten Zielsetzungen geben. In einer ab dem 15. September eröffneten „Digitalen Ausstellung“ (http://tollerort-hamburg.de/ausstellung-huckelriede-sielhof-2030/) finden Sie weiteres Material und die Möglichkeit hierzu ihre Meinung mitzuteilen.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 14. September 2021 um 19 Uhr und wird gegen 20:30 Uhr beendet sein. Die Einwahl ist ab 18:30 Uhr möglich – hier können dann auch noch eventuell auftretende technische Fragen geklärt werden.

Die Zugangsdaten für die Veranstaltung:

Für Computer, Tablet oder Smartphone:

https://global.gotomeeting.com/join/548407125

Per Telefon: +49 892 0194 301, Zugangscode: 548-407-125 (Direktwahl:

+498920194301,548407125#) Rückfragen gern an:

Beate Hafemann beate.hafemann@tollerort-hamburg.de TOLLERORT entwickeln & beteiligen

Telefon: 040 3861 5595

i.A. Claus Gieseler

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Referat 72, Stadtumbau

Contrescarpe 72 | 28195 Bremen | Raum 3.16 Telefon 0421/361-4602

E-Mail claus.gieseler@bau.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesundheitsamt alle auf der Liste an. Andernfalls werden die Telefonnummern nach drei Wochen geschwärzt und die Liste nicht weitergegeben). Desinfizieren Sie sich nun bitte an

(Wenn sich nach der Sitzung herausstellt, dass einE der Anwesenden mit Covid-19 infiziert war, ruft das Gesundheitsamt alle auf der Liste an. Andernfalls werden die Telefonnummern

(Wenn sich nach der Sitzung herausstellt, dass einE der Anwesenden mit Covid-19 infiziert war, ruft das Gesundheitsamt alle auf der Liste an. Andernfalls werden die

Kaisen-Oberschule für die Räumlichkeit, weil eine Sitzung ohne ausreichend Platz nicht möglich ist..

Anfang Februar 2020 startet der Umbau der Valckenburghstraße: die Arbeiten in der Straße erfolgen in Abschnitten, die durch die kreuzenden Straßen gebildet werden (siehe

Marc Vobker – Amt für Soziale Dienste, Sozialzentrum 4 – Süd Quartiersmanagement Huckelriede. „Alter Gemüseladen“ – Niedersachsendamm 42 – 28201 Bremen (nicht über

• Veranstaltungshinweis: Beachten Sie bitte die beiden beiliegenden Anlagen und den darin enthaltenen Veranstaltungshinweis (2 Anlagen IMG.) Greenpeace lädt die Bewohner*innen

Juni lädt die Projektentwicklung Kornstraße GmbH alle interessierten Bürger*innen des Stadtteils Huckelriede von 16 – 19: 30 Uhr zu einem öffentlichen Stegreifkolloquium in