• Keine Ergebnisse gefunden

NACHRICHTEN EBENSFELDER. Bekanntmachung der Sitzung des Marktgemeinderates. Wasserrecht; Bekanntmachung der Sitzung des Marktgemeinderates

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NACHRICHTEN EBENSFELDER. Bekanntmachung der Sitzung des Marktgemeinderates. Wasserrecht; Bekanntmachung der Sitzung des Marktgemeinderates"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 42 Freitag, den 23. April 2021 Nummer 16

E B E N S F E L D E R

NACHRICHTEN

Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Ebensfeld

Blick auf Oberküps - Foto: Markt Ebensfeld

Wasserrecht;

Einleiten von Spülwasser aus der Fernwasserleitung in den Kellbach bei Flurstück 2551 der Gemarkung Ebensfeld, Markt Ebensfeld

Das Landratsamt Lichtenfels hat mit Bescheid vom 02.11.2020 dem Zweckverband Fernwasserversorgung Oberfranken, Rup- pen 30, 96317 Kronach, die gehobene Erlaubnis für das Ein- leiten von Spülwasser aus Schacht 3/1 der Fernwasserleitung

„Bamberger Ast“ in den Kellbach bei Flurstück 2551 Gemar- kung Ebensfeld. Markt Ebensfeld, erteilt.

Eine Ausfertigung des vorgenannten Bescheids mit Plan- satz und Rechtsbehelfsbelehrung liegt zwei Wochen, ab dem Erscheinungstag dieser Veröffentlichung an gerechnet, im Rat- haus des Marktes Ebensfeld, Rinnigstr. 6, Zimmer U13, wäh- rend der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht aus.

Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt.

Ebensfeld, 14.04.2021 Bernhard Storath rster Bürgermeister

Bekanntmachung

der Sitzung des Marktgemeinderates

Am Montag, den 26. April 2021 um 19.00 Uhr findet in der Dreifach-Turnhalle in Ebensfeld eine Sitzung statt.

Tagesordnung

1. Bewertung des Verkehrskonzeptes der Planungsgruppe Strunz mit gleichzeitiger Betrachtung der Verkehrssituation Kelbachgrund

Mit freundlichen Grüßen Bernhard Storath

Erster Bürgermeister

Bekanntmachung

der Sitzung des Marktgemeinderates

Am Dienstag, den 27. April 2021 um 19.00 Uhr findet in der Dreifach-Turnhalle in Ebensfeld eine Sitzung statt.

Tagesordnung

1. Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem Grundstück Fl.Nr.

345 Gemarkung Kleukheim mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren gem. § 8

Abs. 3 BauGB Fortsetzung Seite 3

(2)

INFOSEITE

Pflegezentrum Obermain und ambulante Pflege 24 Stunden erreichbar, 09547/6260 oder 0172/8606260 Pfarreienverbund Ebensfeld

Pfarreien Ebensfeld, Döringstadt, Eggenbach, Kleukheim und Prächting

Lijoy Jacob, Pater ... Tel: 09573/5847 Udo Zettelmaier, Pfarrer i. R. ... Tel: 09573/9590842 Daniel Wehrfritz, Gemeindereferent

... Tel: 09573/3302992 Pfarrbüro Ebensfeld, Prälat-Meixner-Straße 8

Öffnungszeiten:

Di ... 08.00 – 12.00 Uhr Do ... 15.00 – 18.00 Uhr Tel: 09573/5847

Pfarrbüro Kleukheim, Kirchstraße 4 Öffnungszeiten:

Di ... 08.00 – 12.00 Uhr Do ... 15.30 – 18.30 Uhr Tel: 09547/389

Pfarrbüro Prächting, Marienweg 10 Öffnungszeiten:

Mi ... 18.00 – 18.45 Uhr Tel: 09573/331667

Pfarramt der Evang.-Luth. Auferstehungskirche Zapfendorf, Oberweg 2

Kornelius Holmer, Pfarrer Öffnungszeiten:

Mi. ... 08.00 – 12.30 Uhr Fr. ... 08.00 – 12.00 Uhr Tel: 09547/306, E-Mail: pfarramt.zapfendorf@elkb.de Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld

Rinnigstraße 5 Tel.: 09573/5785

Fax: 09573/950338 E-Mail: schule.ebensfeld@t-online.de Homepage: www.schule-ebensfeld.de

Kinderhort am Veitsberg Rinnigstraße 5

Leitung: Regina Kasper - Dipl. Soz. Päd. (FH) Tel.: 015110866414

E-Mail: hort.ebensfeld@elkb.de

Kath. Kindertagesstätte St. Michael Ebensfeld Prälat-Meixner-Straße 6, Tel.: 09573/6954 Leiterin: Ulli Zenk

Homepage: www.kita-ebensfeld.de

Kath. Kindergarten St. Martin Döringstadt Pater-Lunkenbein-Platz 3

Tel.: 09573/7231, Fax: 09573/330 152 Leiterin: Monika Spindler

Kath. Kindertagesstätte St. Josef Kleukheim Kirchstraße 6, Tel.: 09547/1466

Leiterin: Monika Moritz-Ruppenstein

Öffnungszeiten im Rathaus

Montag-Mittwoch ...07.15-16.00 Uhr Donnerstag ...07.15-18.00 Uhr Freitag ...07.15-12.00 Uhr Erreichbarkeit des 1. Bürgermeisters

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin.

Telefonnummern Durchwahlnummern:

Vermittlung

Frau Weidt ...09573/9608-0 Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Rente/Gewerbe Frau Lins ...9608-19 Frau Weidt ...9608-15 Vorzimmer Erster Bürgermeister/Touristinformation Frau Sünkel ...9608-11 Geschäftsleitung/Breitband

Herr Walter ...9608-14 Hauptamt/Versicherungsamt

Frau Schatz ...9608-13 Badesee/Personalamt

Herr Hübner ...9608-22 Standesamt

Frau Keller ...9608-29 Bauamt

Herr Schneider ...9608-20 Herr Reuß ...9608-21 Frau Friedrich ...9608-25 Frau Seewald ...9608-27 Kämmerei

Herr Bräutigam ...9608-17 Steueramt

Frau Hümmer ...9608-18 Kasse

Herr Dietz ...9608-16 Archiv

Herr Arneth ...9608-26 Donnerstag ... 16.00 - 18.00 Uhr Rufbereitschaft Wasserversorgung/Kläranlage ... Tel. 0151/52623652 Telefax 9608-30 - E-Mail rathaus@ebensfeld.de

ebensfelder.nachrichten@ebensfeld.de Internetadresse www.ebensfeld.de Rettungsleitstelle

Rund um die Uhr erreichbar unter Tel.Nr. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117

Caritas-Sozialstation Bad Staffelstein Ambulanter Pflegedienst

24 Std. erreichbar unter der Tel.Nr. 09573/1833 oder 0170/5123246

Zentrale Diakoniestation Ambulanter Pflegedienst

Tel. 09569/188330 oder 0160/6808067 BRK-Sozialstation

Pflegenotruf-Nr. 09573/5217 oder 0172/9121374 MIB Pflegedienst Itzgrund

Ambulanter Pflegedienst

Rufbereitschaft rund um die Uhr unter Tel. 09533/980502

(3)

2. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ebensfeld-Nord III“ mit integriertem Grünordnungsplan und 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Gewerbegebiet Ebensfeld-Nord II“;

Billigungsbeschluss und Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 3. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und die Träger- und Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB

3.1 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

förmliche Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 u. § 4 Abs. 2 BauGB;

Behandlung der Stellungnahmen 1. keine privaten Stellungnahmen

3.2 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

förmliche Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 u. § 4 Abs. 2 BauGB;

Behandlung der Stellungnahmen

2. Landratsamt Lichtenfels vom 27.11.2020

3.3 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

förmliche Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 u. § 4 Abs. 2 BauGB;

Behandlung der Stellungnahmen 3. Staatliches Bauamt vom 27.10.2020

3.4 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

förmliche Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 u. § 4 Abs. 2 BauGB;

Behandlung der Stellungnahmen

4. Wasserwirtschaftsamt Kronach, Schreiben vom 15.10.2020 4. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Unterneuses Nord III“;

Satzungsbeschluss nach § 10 Abs. 1 BauGB 5. Anfragen und Bekanntgaben

5.1 Vorlage der Jahresrechnung 2020 gem. Art. 102 der Gemeindeordnung

5.2 Coronavirus; Neues Schnelltestzentrum in Ebensfeld 5.3 Corona-Schutzmaßnahmen; Anschaffung von Luftreini-

gungsgeräten für die Pater-Lunkenbein-Schule, Hort und Rathaus

anschließend nichtöffentliche Sitzung Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Storath Erster Bürgermeister

Bekanntmachung über die Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

zum Entwurf des Bebauungsplanes „Änderung und Erweiterung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Gewerbegebiet Unterneuses-Nord II“

Der Marktgemeinderat des Marktes Ebensfeld hat am 30.03.2021 den Bebauungsplanentwurf „Änderung und Erwei- terung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Gewerbe- gebiet Unterneuses-Nord II“ gebiiligt und die öffentliche Ausle- gung gem. § 3 Abs. 2 beschlossen.

Zugeordnet ist auch eine externe Ausgleichsfläche auf den Flur-Nrn. 220 und 223 jeweils Gemarkung Schwabthal, Stadt Bad Staffelstein.

Der Geltungsbereich umfasst die Flur-Nrn. 76/1 und 77 Gemar- kung Unterneuses. Das Planungsgebiet liegt an der Nie- derauer, gegenüber der Bäckerei Schedel.

Der Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht liegt in der Zeit vom 03.05.2021 bis einschließlich 04.06.2021 im Rathaus des Marktes Ebensfeld, Rinnigstraße 6, 96250 Ebensfeld, Bau- amt, Untergeschoss, Zimmer U 13, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich aus.

Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Unterlagen können in dieser Zeit auch auf der Webseite des Marktes Ebensfeld unter https://ebensfeld.de/de/rathaus/bauleitplanung.php ein- gesehen werden.

Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen (schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift) abgegeben werden.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn der Markt den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar und werden mit ausgelegt:

• der Umweltbericht des Ingenieurbüro Murrmann zur Beur- teilung von Natur und Landschaft sowie der Schutzgüter Mensch; Flora/Fauna/biologische Vielfalt; Boden/Fläche;

Wasser; Klima/Luft; Landschaft; Kultur- und Sachgüter als Anhang zur Begründung

Des weiteren liegen vor:

• Stellungnahmen zu - Naturschutz - Flächenverbrauch

- Ökologische Ausgestaltung der Bauwerke

Als davon wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen wer- den ausgelegt:

• Stellungnahme Landratsamt Lichtenfels - Naturschutz - vom 26.02.2021 (bzgl. der Ausführung der Ausgleichsmaßnah- men und Verweis auf die Erhaltungspflicht der Kirschbäume entlang der Niederauer Straße)

• Stellungnahme Bund Naturschutz, Kreisgruppe Lichten- fels - vom 24.02.2021 (bzgl. Der Verpflichtung zur Anbrin- gung von Photovltaikanlagen, Verweis auf die Richtlinie der Bayerischen Staatsregierung zum sparsamen Umgang mit Flächen im Außenbereich, Vorschläge für die ökologische Ausgestaltung der Bauwerke)

Datenschutz:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit

§ 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Stellungnahmen ohne Absenderangaben abgegeben werden, ergeht keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen können dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ entnommen werden, das ebenfalls öffentlich ausliegt.

Ebensfeld, den 16.04.2021 Bernhard Storath Erster Bürgermeister

Überprüfung der Standfestigkeit von

Grabmälern in den gemeindlichen Friedhöfen

Die alljährliche Überprüfung der Standfestigkeit der Grabdenk- mäler in den gemeindlichen Friedhöfen wird durch Bediens- tete des gemeindlichen Bauhofes am 26. und 27. April 2021 durchgeführt.

Um den Grabstelleninhabern die Möglichkeit zu geben, an der Überprüfung teilzunehmen, werden nachfolgend die Termine bekannt gemacht:

Montag, 26. April 2021

ab 09.00 Uhr Friedhof Unterbrunn ab 09.30 Uhr Friedhof Birkach ab 10.00 Uhr Friedhof Neudorf ab 10.15 Uhr Friedhof Eggenbach ab 10.45 Uhr Friedhof Freiberg ab 11.15 Uhr Friedhof Draisdorf ab 13.30 Uhr Friedhof Ebensfeld Dienstag, 27. April 2021 ab 09.00 Uhr Friedhof Oberküps ab 10.00 Uhr Friedhof Prächting ab 13.15 Uhr Friedhof Döringstadt Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Ebensfeld, den 06.04.2021 Bernhard Storath Erster Bürgermeister

(4)

Erweiterung der bestehenden ortsfesten Funkanlage in Freiberg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Telefonica Germany GmbH & Co OHG Deutschland plant die Infrastruktur für mobiles Breitband zu modernisieren und die bereits bestehende ortsfeste Funkanlage bei Freiberg um eine 5G-Sendeanlage zu erweitern.

Für Fragen sowie für weitere Informationen für die Erweiterung der Funkanlage, steht Ihnen Herr Walter (Tel.: 09573/9608-14 oder E-Mail tobias.walter@ebensfeld.de) gerne zur Verfügung.

Ihr

Bernhard Storath Erster Bürgermeister

Fundsachen

Beim Markt Ebensfeld wurde nachstehende Fundsache abge- geben:

1 Schlüssel

Fundort: vor Anwesen Kirchgasse 2, Ebensfeld

Eröffnung Schnelltestzentrum in Ebenfeld

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir freuen uns über die Zusagen von freiwilligen Helfern für die Unterstützung für das neue Schnelltestzentrum in Ebensfeld und können daher seit Sonntag, den 18. April 2021 die Durch- führung von Covid19 – Antigen Schnelltests in der Dreifach- Turnhalle, Rinnigstraße 5 in 96250 Ebensfeld für alle Bürgerin- nen und Bürger aus dem Marktgemeindegebiet anbieten.

Hier können auf Wunsch Antigen-Schnelltests (1x pro Woche

= kostenlos) durchgeführt werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Online- und Lieferdienste

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit 02.11.2020 befinden wir uns im zweiten Lockdown.

Seitdem müssen Gastronomiebetriebe, Bars, Kneipen und Geschäfte für den Besucherverkehr leider erneut schließen.

Einige Betriebe bieten wieder Online- und/oder Lieferdienste an, bei denen Speisen, Getränke, Verkaufsgegenstände etc.

nach Vorbestellung kontaktlos abgeholt oder direkt nach Hause geliefert werden können.

Sie bieten bereits einen dieser Dienste an oder möchten nun einen solchen einrichten? Dann können Sie sich kostenlos in unserem Mitteilungsblatt als teilnehmendes Unternehmen/

teilnehmender Gastronomiebetrieb eintragen lassen. Diese Eintragungen werden auch auf unserer Homepage (www.

ebensfeld.de in der Rubrik Corona, Online Lieferdienste) sowie Facebook-Seite veröffentlicht.

Bitte schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail mit Ihren Daten (Betrieb, angebotene Leistung, Telefonnummer und Öff- nungszeiten) an tobias.walter@ebensfeld.de.

Für Fragen steht Ihnen unsere Corona-Hotline 09573/9608- 12 gerne zur Verfügung.

Ihr

Bernhard Storath Erster Bürgermeister

Folgende Gewerbetreibende/Gaststätten aus dem Gemeindegebiet Ebensfeld bieten bereits Online-/Lieferdienste an:

Alberto’s Pizza

Pizza und Lasagne zur Selbstabholung (Oberer Kellbach- damm 12), jeden Sa ab 17 Uhr.

-> Tel. 0170/6859480

Ebensfelder Brauhaus

Brauereirampenverkauf (Drive-In): Mo-Fr von 8-18 Uhr, Sa von 8-13 Uhr. Kontaktloser Getränke-Lieferservice möglich (Mo-Mi).

-> Tel. 09573/885

Gasthaus zum Lamm

Abholservice Fr-So 17-20 Uhr, So zusätzlich 11:00-13:30 Uhr.

-> Tel. 09573/3106036

Gasthaus „Zum Veitsberg“, Dittersbrunn Abholservice jeden So von 11 - 14 Uhr.

-> Tel. 09573/6419

Lindi`s Lunch: der Foodtruck aus der Region

Snacks, Lunchers und Kuchen to Go: jeden Freitag ab 10 Uhr sowie jeden 2. Sonntag ab 11 Uhr direkt in Eggenbach an der Hauptstraße, gegenüber der Feuerwehr, Facebook:

Lindi`s Lunch

-> Vorbestellungen unter 0162/1009903

Wirtshaus „Zum Wölf“, Unterbrunn

Abholservice Mi-Sa 16-19 Uhr, So 11:00-13:15 Uhr. Speise- karte unter www.zum-woelf.de

-> Tel. 09547/446

ABERIO Druck- und Computersysteme

Tinten, Toner, Papier, Drucker, PCs und Notebooks. Kon- taktlose Abholung oder kostenlose Lieferung möglich. Mo-Fr 9:00 - 17:30 Uhr

-> Tel. 09573/950790 oder E-Mail: verkauf@aberio.de

Deko Zauber - Café Zeitlos, Ebensfeld

Click & Collect nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

-> Tel. 0160/90281368

Hierbei handelt es sich um Gewerbetreibende/Gaststät- ten aus dem Gemeindegebiet Ebensfeld. Auch in den umliegenden Gemeindegebieten werden Speisen zum Abholen/Liefern angeboten. Deren Auflistungen können Sie der Homepage der jeweiligen Stadt-/ bzw. Gemeinde- verwaltung entnehmen.

(5)

Änderungen, welche sich nach Drucklegung im Notdienst ergeben, können der Internetseite www.notdienst-zahn.de entnommen werden, da hier jeweils der aktuellste Stand hin- terlegt ist.

Samstag, 24. April 2021, Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer

18.00 Uhr Kein Vorabendgottesdienst in Ebensfeld Sonntag, 25. April 2021, 4. Sonntag der Osterzeit

10.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Georg Höfler u.

Angeh., Niederau / + Josef Raab u. Anton Hüm- mer / + Fam. Soder u. Müller / + Josef Weidner / + Michael Lurtz

Montag, 26. April 2021, Montag der 4. Osterwoche 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Dienstag, 27. April 2021, Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer

15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Mittwoch, 28. April 2021, Hl. Peter Chanel, Märtyrer, hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Donnerstag, 29. April 2021, Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Freitag, 30. April 2021, Hl. Pius V., Papst 15.30 Uhr Ebensfeld: Rosenkranz

Samstag, 01. Mai 2021, Maria Schutzpatronin v. Bayern 09.30 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Dankamt zur Golde-

nen Hochzeit

18.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Josef u. Gertrud Dietz / + Philipp Hofmann u. Gretel u. Franz Krie- bel

Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Barbara Bauer

Samstag, 24. April 2021, Hl. Fidelis v. Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer

18.00 Uhr Eggenbach: Heilige Messe

Sonntag, 25. April 2021, 4. Sonntag der Osterzeit

08.30 Uhr Döringstadt: Heilige Messe + Verst. d. Fam.

Brückner / + Wolfgang Quinger Freitag, 30. April 2021, Hl. Pius V., Papst

19.00 Uhr Wiesen: Heilige Messe + Ingeburg Stirnweiß u.

verst. Angeh. / + Fam. Baier u. Schreppel, Am Dorfanger 1

Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit

07.30 Uhr Döringstadt: Wallfahrtsamt in Vierzehnheiligen 08.30 Uhr Eggenbach: Heilige Messe + Manfred Ulbert u.

Angeh.

Die Tests (Nasen-/Rachenabstrich) werden von unseren ehren- amtlichen Helfern durchgeführt und ausgewertet. Bitte bringen Sie zum Schnelltest einen Personalausweis mit.

Das Schnelltestzentrum wird jeweils sonntags (ab 18.04.2021) von 13:00 – 15:00 Uhr sowie donnerstags von 17:00 – 19:00 Uhr geöffnet.

Getestet werden nur Menschen, die keine Symptome zeigen.

Personen mit Krankheitssymptomen müssen sich direkt an ihren Hausarzt wenden. Ein positiver Schnelltest führt zur sofor- tigen Isolierung und zwingend zu einem PCR-Test.

Für Fragen steht Ihnen unser Organisationsteam im Rathaus (Tel.: 09573/9608-0 oder E-Mail: rathaus@ebensfeld.de) gerne zur Verfügung.

Wir suchen weiterhin viele freiwillige Helfer für den Betrieb des Schnelltestzentrums.

Bleiben Sie gesund!

IhrBernhard Storath Erster Bürgermeister

Apotheken-Notdienst

Der Apotheken-Notdienst erstreckt sich von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages.

Freitag, 23. April 2021

Ackermann-Apotheke Michelau, Zolltorplatz 8, 09571/8274 Brunnen-Apotheke Ebensfeld, Rosenstr. 19, 09573/6833 Samstag, 24. April 2021

Rats-Apotheke Lichtenfels, Innere Bamberger Str. 6, 09571/2544

Sonntag, 25. April 2021

Adam-Riese-Apotheke Bad Staffelstein, Untere Gartenstr. 5, 09573/310556

Montag, 26. April 2021

Stadt-Apotheke Lichtenfels, Kronacher Str. 1, 09571/95070 Dienstag, 27. April 2021

Apotheke am Obermain Ebensfeld, Hauptstr. 54, 09573/310110

Mittwoch, 28. April 2021

Eulen-Apotheke Michelau, Plärrer 1, 09571/88667 Itzgrund-Apotheke Kaltenbrunn, Hutstr. 15, 09533/8458 Donnerstag, 29. April 2021

Schloss-Apotheke Lichtenfels, Friedrich-Ebert-Str. 67, 09571/71003

Freitag, 30. April 2021

Stadt-Apotheke Bad Staffelstein, Marktplatz 6, 09573/96230 Samstag, 01. Mai 2021

Markt-Apotheke Lichtenfels, Marktplatz 19, 09571/2159 Sonntag, 02. Mai 2021

Adelgundis-Apotheke Bad Staffelstein, Goethestr. 15, 09573/1013

Zahnärztlicher Notdienst

Der zahnärztliche Notfalldienst in Oberfranken erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der Zeit von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr.

24./25. April 2021

Dr. med. dent. Sebastian Lagarie,

Dr.-Martin-Luther-Str. 6, 96215 Lichtenfels, 09571/2005 01./02. Mai 2021

Dr. Robert Westphal, Pabstenweg 10, 96215 Lichtenfels, 09571/2661

(6)

Sonntag, 25. April 2021 08.30 Uhr Medlitz: Messfeier

10.00 Uhr Birkach: Messfeier z. Jubelkommunion entfällt 14.00 Uhr Birkach: Andacht z. Jubelkommunion entfällt Mittwoch, 28. April 2021

18.30 Uhr Medlitz: Messfeier Freitag, 30. April 2021

18.30 Uhr Birkach: Andacht

19.00 Uhr Birkach: Requiem f. Gerd Burkardt Sonntag, 02. Mai 2021

10.00 Uhr Medlitz: Wortgottesfeier

Freitag, 23. April 2021

19.00 Uhr Kaltenbrunn: Eucharistiefeier

Sonntag, 25. April 2021, 4. Sonntag der Osterzeit 10.15 Uhr Kaltenbrunn: Eucharistiefeier

Freitag, 30. April 2021

19.00 Uhr Kaltenbrunn: Eucharistiefeier Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit

10.15 Uhr Kaltenbrunn: Wortgottesfeier mit Kommunions- pendung

Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie

Öffentlich zugängliche Gottesdienste in Kirchen sind nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig: In Gebäuden ist zwi- schen Personen, die nicht dem gleichen Hausstand angehören, ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Zeiten in alle Rich- tungen einzuhalten. Dadurch bestimmt sich auch die maximal mögliche Zahl an Mitfeiernden. In den Kirchen sind die Plätze entsprechend markiert. Für alle Mitfeiernden gilt durchgängig (!) FFP2-Maskenpflicht. Andere Masken sind nicht erlaubt.

Gemeindegesang ist untersagt. Bitte beachten Sie, dass auf- grund staatlicher und/oder kirchlicher Vorgaben eine kurzfris- tige Änderung der Gottesdienstordnung möglich sein kann.

Stets aktuelle Informationen erhalten Sie in den Schaukästen an unseren Kirchen sowie unter folgender Internet-Adresse:

https://coburg-stadt-und-land.de/pfarreien/pfarrbrief-fuer-sess- lach-autenhausen-kaltenbrunn-und-neundorf

Samstag, 24. April 2021

17.00 Uhr Gottesdienst, Auferstehungskirche Zapfendorf Sonntag, 25. April 2021, Jubilate

10.00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Sonntagskinder, Aufer- stehungskirche Zapfendorf

Sonntag, 02. Mai 2021, Cantate

08.45 Uhr Gottesdienst in der Klinikkapelle Kutzenberg 10.00 Uhr Konfirmation für die Konfirmanden 2020

Bei gutem Wetter findet die Konfirmation auf dem Lidl-Parkplatz statt. Bei Regen/Kälte in der Kirche – dann leider ohne die Gemeinde.

Sonntag, 25. April 2021, 4. Sonntag der Osterzeit

10.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Heilige Messe - Hl. Mar- kus für ++ Georg und Anna Eberth, + Anni Eberth Kleukheimer Hauptstraße 15

11.00 Uhr Kleukheim Pfarrheim: Pfarrbücherei geöffnet Dienstag, 27. April 2021

ab 16.00 Uhr Krankenkommunion

18.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Rosenkranz

18.30 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Heilige Messe, Stifts- messe für Kunigunda Kunzelmann

Mittwoch, 28. April 2021

14.00 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Rosenkranz Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit

08.30 Uhr Kleukheim St. Wolfgang: Heilige Messe, für + Elisabeth Schmitt, + Hildegard Böhmer und ++

Geschwister Lieb Biberstraße 7

11.00 Uhr Kleukheim Pfarrheim: Pfarrbücherei geöffnet

Sonntag, 25. April 2021, 4. Sonntag der Osterzeit

08.30 Uhr Prächting Hankirche: Heilige Messe, Seelenamt für + Nikolaus Hagel / Amt für alle ++ der Fam.

Landvogt und Groh und ++ Geschwister Montag, 26. April 2021

ab 16.30 Uhr Krankenkommunion Mittwoch, 28. April 2021

18.00 Uhr Prächting Marienheim:

Pfarrbüro bis 18.45 Uhr geöffnet Freitag, 30. April 2021

18.30 Uhr Prächting Marienheim: Rosenkranz Samstag, 01. Mai 2021

11.00 Uhr Prächting Hankirche: Heilige Messe, Dankamt nach Meinung Fam. Hennemann, von Hanstraße 4 Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit

10.00 Uhr Prächting Hankirche: Heilige Messe - Pfarrgottes- dienst

Mittwoch, 28. April 2021

18.00 Uhr Krankenkapelle: Messfeier (Zum Dank nach Meinung)

Sonntag, 02. Mai 2021, 5. Sonntag der Osterzeit 08.45 Uhr Krankenkapelle: Evangelischer Gottesdienst

(7)

Sonntag, 25. April 2021, Jubilate

09.30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih in Lahm, Schlosskirche Lahm

Sonntag, 02. Mai 2021, Cantate

09.30 Uhr Gottesdienst in Gleußen, Kirche Gleußen

Musik und Kuchen to go!

Kirchweihsonntag, 25. April 2021

09.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche Lahm

10.15 Uhr 45 Minuten Musik to go in der Kirche und Kirch- weihkuchen im Paket zum Mitnehmen vor dem Gemeindehaus.

Der Projektchor und Annalena Höhn unterhalten Sie musika- lisch in der Kirche, während Ihr Kuchenpaket gepackt wird. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Ihre Kirchengemeinde Lahm

Wir hoffen sehr, dass die Gottesdienste in dem geplanten Rah- men stattfinden können. Da es jedoch immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, informieren Sie sich bitte auf unserer homepage itzgrund-evangelisch.de über die aktuelle Situation.

Freitag, 23. April 2021

15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift „Am Obermain“, Seniorenstift am Obermain (mit Pfrin. Sabine Schmid-Hagen)

Sonntag, 25. April 2021, Pfr. Hagen

09.00 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche Herreth

10.15 Uhr Gottesdienst, Dreieinigkeitskirche Bad Staffel- stein

Mittwoch, 28. April 2021

16.30 Uhr Sprechstunde der Kurseelsorge (nur für Patien- ten), Schön Klinik Bad Staffelstein

Donnerstag, 29. April 2021

08.00 Uhr Zeit zum Pilgern „Franziskusweg“, Wanderpark- platz am Friedhof Bad Staffelstein

Impressum

Markt Ebensfeld

Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsorgan

Das Mitteilungsblatt Markt Ebensfeld erscheint wöchentlich

jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebie- tes verteilt.

– Herausgeber, Druck und Verlag:

LINUS WITTICH Medien KG,

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Der Erste Bürgermeister des Marktes Ebensfeld Bernhard Storath, Rinnigstraße 6, 96250 Ebensfeld

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:

Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil.

Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Ihr Gärtner

in Zapfendorf

www.gaertnerei-hertel.de Gässchen 5 - 09547 / 7878

Kräuterpflanzen 120 Sorten

Erdbeeren 12 Sorten ab 0,79€

Veredelte Gurken

Gemüsepflanzen 0,20€ 2,99

Beste Auswahl an Jungpflanzen

60 Sorten Tomaten | 50 Sorten Paprika & Chili

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

DANKE

- Frau Pfarrerin Schmid-Hagen für die würdige Gestaltung der Trauerfeier

- Hausarzt Michael Schwenk, Ebensfeld für die seit Jahren gute, ärztliche Betreuung - dem ambulanten Pflegedienst Con Coridal in Bad Staffelstein,

für die jahrelange, liebevolle Betreuung und Pflege

- Hilfe mit Herz und Händen, Sylvia Groh für die gute Zusammenarbeit

- der Sonnenapotheke Zapfendorf / Wiesenapotheke Rattelsdorf für die stetig gute Versorgung - dem Bestattungsunternehmen Zuch, Ebensfeld für die fürsorgliche und pietätvolle Begleitung - allen Nachbarn, Freunden und Bekannten, die in Gedanken bei uns waren

Aus tiefstem Herzen möchte ich mich bei Frau Katja Rieger und Frau Irene Behringer bedanken, die über die vielen Jahre meine Frau voller Hingabe und Fürsorge unterstützend gepflegt und betreut haben. Ganz besonders in der schweren Zeit des Abschieds eine einfühlsame und ergreifende Sterbe- begleitung und somit meiner geliebten Frau ein friedliches und würdevolles Einschlafen ermöglichten.

Richard Wagner

Ebensfeld, im März 2021

Jutta Wagner

* 2.3.1949 † 20.3.2021

Freitag, 30. April 2021

16.30 Uhr Gottesdienst (nur für Patienten), Schön Klinik Bad Staffelstein

Sonntag, 02. Mai 2021, Pfr. Hagen

09.00 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche Herreth

10.15 Uhr Gottesdienst, Dreieinigkeitskirche Bad Staffel- stein

Familienanzeigen!

Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

(8)

Tag und Nacht für Sie erreichbar

09573 / 310 130

Ebensfeld - Freiberg 26

Trauern Sie in Ruhe. Um alles andere kümmern wir uns.

Inh. Bernd Habermann

Bestattungsiunstitut

ZUCH

- - - Bitte ausschneiden und zu Ihren Unterlagen legen! - - - -

Tag und Nacht für Sie erreichbar

09547 / 870 460

Zapfendorf, Bamberger Straße 25

Trauern Sie in Ruhe. Um alles andere kümmern wir uns.

Inh. Bernd Habermann

Bestattungsiunstitut

ZUCH

- - - Bitte ausschneiden und zu Ihren Unterlagen legen! - - - - Wir sind für Sie da - zu jeder Zeit!

www.gleissner-steinmann.de

96215 Lichtenfels Erlenweg 2 Telefon: (09571) 89765 Sie erreichen uns auch in:

Familie Hetzel

Oberbrunner Str. 2, 96250 Ebensfeld Telefon: (09573) 276

Büro & Ausstellung:

Roth 16 96199 Zapfendorf Tel.: 09547-8927

Terrassendächer &

Insektenschutz

www.

glasagentur-treml

.de

Büro & Ausstellung:

Roth 16

96199 Zapfendorf Tel.: 09547-8927

Markisen

Sommergärten

Echt-Glas Duschen Markisen-Tuchtausch

Rohr-Reinigungsdienst RitteR

Eingetragener Handwerksbetrieb tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 info@rohr-reinigung-ritter.de www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Rohr-Reinigungsd ienst

Ritter

Rohr-Reinigungsdienst RitteR

Eingetragener Handwerksbetrieb

tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 info@rohr-reinigung-ritter.de www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Rohr-Reinigungsd ienst Ritter

Rohr-Reinigungsdienst RitteR

tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 info@rohr-reinigung-ritter.de www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Rohr-Reinigungsd ienst Ritter

Rohr-Reinigungsdienst RITTER

Seit 2001 in Ihrer Region

Billig ist nicht immer gut und Geiz ist nicht immer geil.

Besuchen Sie uns am 17. + 18. Oktober auf der Baumesse in Hirschaid für eine kostenlose Beratung.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot aufgrund anderer Grundlagen.

Fachfirma für Kanalsanierung Wir setzen auf Qualität

Wir erstellen auch gerne Angebote auf bereits durchgeführte TV-Befahrungen

- Schlauchliner-Sanierung - Grundstücksüberprüfungen - Kamerauntersuchung - Dichtheitsprüfungen

Wir erstellen kostenfrei Angebote auf bereits durchgeführte

TV-Befahrungen anderer Firmen

Terrassenbau Pflasterbau Gartenbau Gartenpflege

Wir sind für Sie da, im Garten- & Landschaftsbau.

Dauerpflege Zaunbau Baggerarbeiten Gartenmauern Tel: 0171/943 139 2

Termine nach Vereinbarung

Rothenbühl 5 96250 Ebensfeld Eggenbach

T09533 8265

M info@kraus - schmuck.de W www.kraus - schmuck.de Goldschmiedemeisterin

Rothenbühl 5 96250 Ebensfeld Eggenbach

T09533 8265

M info@kraus - schmuck.de W www.kraus - schmuck.de Goldschmiedemeisterin

Gönnen Sie sich etwas Schönes. Ein Schmuckstück aus Ihrer heimatlichen Meistergoldschmiede, immer etwas Besonderes.

In Ihrer heimatlichen Meistergoldschmiede werden Sie bestens beraten.

Do. 9 - 19 Uhr, Fr. 9 - 18 Uhr oder an allen anderen Tagen nach tel. Terminabsprache Webshop shop.kraus-schmuck.de

Rothenbühl 5 96250 Ebensfeld Eggenbach

T09533 8265

M info@kraus - schmuck.de W www.kraus - schmuck.de Goldschmiedemeisterin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das gemeindliche Einvernehmen zur Bauvoranfrage auf Erstellung eines Wohnhauses und später einer Gewerbeeinheit mit Einliegerwohnung auf der Fl. Immel- stetten

Sie können sich aber auch an die Jugend- und Seni- orenreferentin der Gemeinde Hohenstein wenden, wenn Sie Fragen haben!.

Es sind im Gemeindegebiet insgesamt noch 56 Parzellen für eine wohnbauliche Entwicklung vorhanden, diese befinden sich jedoch ausnahmslos im Privatbesitz und ohne Bauzwang, weitere

 Begeben Sie sich ohne gesonderte Anordnung durch das Gesundheitsamt sofort und ohne Umwege nach Hause oder in eine andere geeignete Unterkunft.  Dort müssen Sie sich für 14

Das Jugendamt ist nach Maßgabe des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG), der dazu er- lassenden Ausführungsgesetze und dieser Satzung für alle Aufgaben der öffentlichen Jugend-

Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich der Anord- nung einer häuslichen Isolation beziehungsweise Quarantäne beim Vorliegen ei- nes Kontaktes der sogenannten

Januar 2021, Samstag der Weihnachtszeit 18.00 Uhr Ebensfeld: Heilige Messe + Michael Weidner / +..

Die Landrätin wird beauftragt, dem Kreistag sowie dem zuständigen Ausschuss eine Gesamtübersicht der Wegesituation für den Fahr- radverkehr im Landkreis