• Keine Ergebnisse gefunden

erster Erzbischof von München und Freising.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "erster Erzbischof von München und Freising."

Copied!
95
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Los-Nr.

Mi.-Nr. Symbol Beschreibungen Fernauktion Ausruf:

Deutschland-Vorphilatelie

2001 Bf. Aachen 1811, '103 / AIX-LA-CHAPELLE' roter (L 2) auf Faltbrief nach Frankreich

(De100)

20 €

2002 Bf. Bayern 1830, Bischofsbrief,Faltbriefhülle von 'STEIN' (L 1), an den Erzbischof von München-Freising (De100)

Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846) war von 1821 bis 1846 erster Erzbischof von München und Freising.

50 €

2003 Bf. Bayern 1848, Bischofsbrief, Faltbriefhülle von 'AIBLING 28/10' (Fingerhutstempel), an den Erzbischof von München-Freising, mit (L2)-Ankunftstempel (De100)

Karl August Graf von Reisach (1800-1869) war von 1846 bis 1856 Erzbischof von München und Freising.

70 €

2004 Bf. Bayern 1841, Bischofsbrief,Faltbriefhülle von 'LAUFEN 15/9' (Fingerhutstempel), an den Erzbischof von München-Freising (De100)

Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846) war von 1821 bis 1846 erster Erzbischof von München und Freising.

50 €

2005 Bf. Bayern ca.1840, Bischofsbrief, Faltbriefhülle von 'ROSENHEIM 7/5' (Fingerhutstempel), an den Erzbischof von München-Freising (De100)

Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846) war von 1821 bis 1846 erster Erzbischof von München und Freising.

40 €

2006 Bf. Bayern 1835, Bischofsbrief,Faltbriefhülle von 'AMPFING' (L 1), an den Erzbischof von München-Freising (De100)

Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846) war von 1821 bis 1846 erster Erzbischof von München und Freising.

50 €

2007 Bf. Braunschweig / Hameln 1736, Original-Braunschweig-Lehenbrief über das Lehen- Stift St.Bonifatius in Hameln, mit 2-Kreis-Stempel 'Braunschweig-Wappen / No.5', und einem weiteren 2-Kreis-Stempel mit den Königlich Britischen Initialen, ausgestellt und unterzeichnet wurde der Lehenbrief von Albrecht Friedrich von Lenthe, Königlich Grossbritannischer und Churfürstlicher Braunschweig-Lüneburger Ober- Appelationsrath zu Celle, seltenes historisches Dokument (Bf.) (De100)

500 €

2008 Bf. Frankfurt am Main 1787, 'DE FRANCFORT' (L 1) auf Faltbrief nach Bozen (De100)

15 €

2009 Bf. Frankfurt am Main 1837, Dispensations-Schein No. 144, der Stadtwehr-

Dispensations-Commission zu Frankfurt (mit Lacksiegel), dazu die Original-Broschüre 'Disciplinar- und Straf-Sesetze für die Landwehr der freien Stadt Frankfurt, sowie eine gedruckte Aufstellung von 1815, der Saar der Freiwilligen von Frankfurt zu Ehren, interessantes Heimat-Los (De100)

70 €

2010 Bf. Preussen / Ortenberg bei Frankfurt 1789, Original-Lotterieschein in italiennischer Sprache 'Bilietto No.8521 della quinta grossa Loteria di Ortenberg, …. Per S.A.Monsignore il Conte regnante di Stolberg ec. ec. / 18.Giugno 1789', dazu die Original-Ausschreibung, beides mit dem Stolbergischen Siegel der Lotterie, sowie einer gedruckten Beschreibung der Lotterie, die zu Gunsten armer Bürger von dem gräflich stolbergischen Kammerrath A.Fromm ins Leben gerufen wurde. Die Anteile wurden auch in Italien verkauft (deshalb in italienischer Sprache), alle 3 Teile in Kabinett-Erhaltung. Ein sehr seltenes Dokument für eine Preußen-Sammlung, bzw.

einer Heimatsammlung Ortenberg. (De100)

Diese Lotterie wurde am 2.November 1789, laut Dekret Nr.LIX, von König Friedrich Wilhelm II verboten. Der Kauf oder Besitz dieses Scheines wurde mit 100 Thaler

700 €

2011 Bf. Sachsen 1830,Forwarded-Brief von Leipzig nach Lyon, bis Paris mit Agenten, von dort als Circular nach Lyon weitergeleitet, mit gedrucktem französischem Inhalt (De100)

20 €

Altdeutschland Baden

2012 11a Bf. Baden 1860,6 Kr. hellgelblichrot, auf Forearded-Brief von der Firma Jonas Cohen in Düsseldorf (Firmen-Rechnung), mit dem Agenten 'J.E.Dresler / Mannheim- Ludwigshafen' bis Mannheim befördert, von dort mit der badischen Post am 28.9.1861, nach Geisingen befördert, interessanter Beleg, gepr. Englert BPP (Bf., Mi.-Nr. 11a) (De110)

200 €

2013 13 a Bfst. Baden 1862,1 Kr. grauschwarz, waager. Paar, links etwas flach gezähnt, mit Stempel von Karlsruhe, auf Pracht-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 13a, Mi.EUR 300,--) (De110)

80 €

2014 15b o Baden 1862, 6 Kr. gelbbraun, Kabinettstück mit Stempel 68, gepr.Flemming BPP

(gestempelt, Mi.-Nr. 15b, Mi.EUR 320,--) (De110)

100 €

2015 16 o Baden 1862, 3 Kr. rosa, feines Prachtstück mit klarem 5-Ring-Stempel '43', gepr.

W.Engel (gestempelt, Mi.-Nr. 16, Mi.EUR 380,--) (De110)

100 €

2016 20b o Baden 1862, 9 Kr. gelbbraun, feinstes Prachtstück mit (K 1) von Mannheim (gestempelt, Mi.-Nr. 20b, Mi.EUR 120,--) (De110)

30 €

2017 22b o Baden 1862, 30 Kr. gelblichorange, gut gezähntes, schönes Prachtstück mit Vollstempel 'HEIDELBERG / STADT-POST', diverse Altsignaturen (gestempelt, Mi.- Nr. 22b, Mi.EUR 2.800,--) (De110)

600 €

Altdeutschland Bayern

2018 4 II o Bayern 1850,6 Kr. braun, Platte 1, breitrandiges waagerechtes Kabinett-Paar mit 5 Schnittlinien, mit klaren OM '356' Nürnberg (gest., Mi.-Nr. 4 II) ( )

15 €

(2)

2019 4 II Bf. Bayern 1850, 6 Kr.braun mit markantem Schmitzdruck, oberes Schriftband doppelt, auf Faltbrief von Lindau nach Lauffenmühle/Post Thiengen/Baden (Mi.-Nr.4 II) (De111)

50 €

2020 8 I Bf. Bayern 1862,1 Kr. orangegelb, Typ I, senkrechter 3er-Streifen, links und oben leicht

tangiert, auf Faltbrief von Regensburg, vom 25.12.1867 (1.Weihnachtsfeiertag). Es ist eine Rechnung vom Tabak-Kontor der Gebrüder Reinhard, an Heinrich Harstem in Trostberg (Ankunftstempel vom 26.12.) (De111)

Die Gebrüder Bernard AG wurde 1733 als „Fürstlich Isenburgsche privilegierte Schnupftabakfabrik“ in Offenbach am Main von Johann Nikolaus Bernard (1709–1780)

120 €

2021 13 b o Bayern 1862, 18 Kr. blassrot, breitrandiges feines Prachtstück mit Teilen von 3 Schnittlinien, mit Teilabschlag eines Bahnpost-Segmentstempels (gestempelt, Mi.- Nr.13b, Mi.EUR 600,--) (De111)

150 €

2022 13 a o Bayern 1862, 18 Kr. dkl'zinnober, breitrandiges feines Prachtstück mit OM 356

Nürnberg (gestempelt, Mi.-Nr.13a, Mi.EUR 200,--) (De111)

30 €

2023 13 o Bayern 1867, 18 Kr. hellbraunviolett, breitrandiges feines Prachtstück mit Teil des Segmentstempels (A)LTMANNS(TEIN) 10 / 4 (gestempelt, Mi.-Nr.13a, Mi.EUR 120,-- +) (De111)

30 €

2024 18 o,Bfst. Bayern 1867,12 Kr. hellbraunviolett, Kabinettstück mit OM 325 (gepr. Schmitt BPP,) dazu die gleiche Marke, breitrandig mit L2 von München auf feinstem Pracht- Briefstück, schönes Stempelpaar (gestempelt, Bfst., Mi.Mr. 18, Mi.EUR 240,--) (De111)

60 €

2025 23 Bfst. Bayern 1870,3 Kr. rosa, mit klarem Zierstempel 'SCHWABACH 1 / 7', auf Kaninett- Briefstück, leider ohne Jahreszahl, Ersttag war der 1.7.1870, trotzdem interessant (Bfst., Mi.-Nr. 23) (De111)

25 €

2026 23 Y Bf. Bayern 1870, 1 Kr. grün, 2 waagerechte Paare mit verschiedenen Nürnberg- Stempeln, je auf Pracht-Postkarte aus einer Korrespondenz nach Leipzig (Bf., Mi.-Nr.

23 Y) ( )

15 €

2027 27Xb o Bayern 1870, 18 Kr. zinnoberrot, Wz. 1a, gestempelt, Pracht, gepr. Brettl BPP

(gestempelt, Mi.-Nr.27 X b/Mi.EUR 240,--) (De111)

50 €

2028 P 1 IIa Bf. Bayern 1873, 2 Kr.-GA-Postkarte, Typ II und Plattenfehler "siud" statt "sind", von

München nach Leipzig gelaufen, waager.Bugspur, in dieser Kombination eine seltene

100 €

2029 61y, 68 Bf. Bayern 1900,Wappen 80 Pfg. und 5 Pfg. rückseitig auf gesiegeltem Geldbrief über

2.600 Mark, von Diefenbach i.Ofr., vom 19.9.1900, an die Mälzerei in Kulmbach, seltene Verwendung (Mi.-Nr. 61y, 68) (De111)

120 €

2030 P 54 A Bf. Bayern 1900,10 Pfg.-GA-Postkarte (Antwortteil), von Morcles/Schweiz, vom 9.6.1903,

nach Ludwigshafen gelaufen (Mi.-Nr. P 54 A) (De111)

10 €

2031 Bf. Bayern 1900, 5 Pfg.-Privat-GA-Postkarte von der Fürther Kirchweih, eckrund,

ungebraucht (De111)

10 €

2032 Bf. Bayern 1903, 5 Pfg.-Privat-GA-Postkarte vom Volksfest Nürnberg, bedarfserhalten, gelaufen (De111)

10 €

2033 77 Pr. ** Bayern 1911, Luitpold, 5 Pfg.-Probedruck, 4 postfrische Werte, gez./ ungezähnt, weißes+ grünes Papier, Pracht-Lot (postfr.,Mi.-Nr.77 Pr.) (De111)

25 €

2034 77 Pr ** Bayern 1911, Luitpold, 5 Pfg., 4 postfrische Probedrucke (postfr., Mi.-Nr. 77 Pr.)

(De111)

30 €

2035 77 Pr ** Bayern 1911, Luitpold, 5 Pfg., ungezähnter Probedruck im waagerechten Paar, postfrisch Pracht, gepr.Helbig BPP (postfr., Mi.-Nr. 77 Pr.) (De111)

15 €

2036 Bf. Bayern 1911,Die Bayerische Post 1849-1911, 2 GA-Privat-Postkarten 3 Pfg.-Karte mit 5 Marken zu je 3 Pfg. und 5 Pfg.-Karte ungebraucht, 2 dekorative philatelistische Belege (De111)

10 €

2037 Bf. Bayern 1912, Trauerpostkarte LUITPOLD III., 3 GA-Privat-Postkarten 3 Pfg., 5 Pfg.

und 10 Pfg., ungebr. Pracht (De111)

15 €

2038 Bf. Bayern 1913, 5 Pfg.-Privat-GA-Postkarte, zum 25.Reg.Jubiläum Wilhelm II., gelaufen (De111)

15 €

2039 P 93 I/01 Bf. Bayern 1914,15 Pfg.-GA-Postkarte, beidseitig mit privatem Zudruck der Garnfabrik

Fr.Ackermann, ungebr. mit Beifrankatur, dazu P 37 von Württemberg mit dem gleichen Zudruck (Mi.-Nr. P 93 I/01, 111) (De111)

Die Zwirnerei Ackermann wurde von Friedrich Ackermann 1868 gegründet und 1882 in eine Aktiengesellschaft überführt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Zwirnerei zu einem der bedeutendsten Unternehmen jener Art in Deutschland und konnte diese führende Position bis nach dem Zweiten Weltkrieg halten.

15 €

2040 Bf. Bayern 1915,Feldpost-Faltbrief mit Bayern-Frankatur, vom 21.1.1915, von Erlangen

nach Lötzen/Ostpreußen (De111)

20 €

2041 Bf. Bayern 1915, Feldpost-Faltbrief mit Bayern-Frankatur, vom 26.1.1915, mit

Zensurstempel, von Erlangen nach Lötzen/ Ostpreußen (De111)

25 €

2042 P 98 I Bf. Bayern 1916,7 1/2 Pfg.-GA-Postkarte mit Zudruck der Hauptsparkasse München, an

die Braunschweigische Bank in Osterode gelaufen (Mi.-Nr. P 98 I) (De111)

10 €

2043 112 A, DR 120 Bf. Bayern 1920,5 Pfg.-Ludwig (senkrechtes Paar) neben Deutsches Reich 10 Pfg. auf Firmenbrief von der Sauerkrautfabrik 'HaZet' in Hof (14.4.1920) nach Frankfurt/M. (Bf., Mi.-Nr. 112 A, DR 120) ( )

10 €

2044 (*) Bayern 1920, Essay-Kleinbogen von 6 verschiedenen Entwürfen zur geplanten Freistaat-Ausgabe, 5 Pfg. - 30 Pfg., in rot, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, als Zusammendruck selten! (ungebr.ohne G.) (De111)

70 €

2045 (*) Bayern 1920, Essay-Kleinbogen von 6 verschiedenen Entwürfen zur geplanten Freistaat-Ausgabe, 5 Pfg. - 30 Pfg., in blaugrün, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, leichter Eckbug, als Zusammendruck selten! (ungebr.ohne G.) (De111)

45 €

(3)

2046 F I, 76, 78 Bf. Bayern / Flugpost 04.10.1912, BAEC 25 Pfg. dkl'preußischblau (besonders klar gezähnt), neben Luidpold 3 Pfg. und 10 Pfg., auf Kabinett-Flugpostbrief mit Sonderstempel von München (Mi.-Nr. F I, 76, 78, Mi.EUR 500,--) ( )

110 €

2047 F I, 77 Bf. Bayern / Flugpost 11.10.1912, BAEC 25 Pfg. dkl'preußischblau, neben Luidpold 5 Pfg., auf offizieller Postkarte 'Süddeutscher Flug 1912', mit Sonderstempel von München (Mi.-Nr. F I, 77, Mi.EUR 500,--) ( )

100 €

2048 F I, 77 Bf. Bayern / Flugpost 16.10.1912, BAEC 25 Pfg. dkl'preußischblau (rauhe Zähnung), neben Luidpold 5 Pfg., auf offizieller Postkarte 'Süddeutscher Flug 1912', mit Sonderstempel von München (Mi.-Nr. F I, 77, Mi.EUR 500,--) ( )

90 €

2049 SFP 1/01 Bf. Bayern / Flugpost 1912, BAEC 25 Pfg. dkl'preußischblau, Ganzsachenpostkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr. SFP 1 /01) ( )

15 €

2050 SFP 1/01 Bf. Bayern / Flugpost 16.11.1912, BAEC 25 Pfg. dkl'preußischblau,

Ganzsachenpostkarte, mit Vignette 'Süddeutscher Flug 1912', mit Sonderstempel von München, gelaufen (Mi.-Nr. SFP 1 /01) ( )

25 €

Altdeutschland Braunschweig

2051 GAA SU 1 (*) Braunschweig 1844, 'St.P.Fr.', roter (K1)-Wertstempel, 5 Ganzsachen-Ausschnitte auf verschiedenen Papiersorten, schöne Sammlungs-Ergänzung (Mi.-GAA SU 1) (De113)

10 €

2052 10 Ax ** Braunschweig 1861/63,1/2 Gr. (5 Pfg.) schwarz a. lebhaftgraugrün, dünnes Papier, im senkrechten 18er-Block, Vortrennbug im Oberrand und außerhalb der 3.

Markenreihe, breitrandig, absolut postfrisch, Pracht, der Michel-Wert der Einzelmarken beträgt bereits EUR 1.800,--, als Einheit in dünnen Papier erheblich höher zu bewerten, Foto-Attest Brettl BPP (postfr./Mi.-Nr.10 Ax/Mi.-Wert LP) (De113)

700 €

Altdeutschland Bremen

2053 GAA SU 1 (*) Bremen 1853, Wappen/Stadt Post Amt Bremen, 2 Ganzsachen-Ausschnitte auf

verschiedenen Papiersorten, schöne Sammlungs-Ergänzung (Mi.-GAA SU 1) (De114)

10 €

Altdeutschland Hannover

2054 3b (Bf.) Hannover 1851,1/30 Th. schwarz a. rosalila, vollrandig, vom linken Bogenrand, auf Teil eines Faltbriefes von Osnabrück nach Pottenau bei Bielefeld (Bf.-Teil, Mi.-Nr. 3 b) ( )

20 €

2055 15b ** Hannover 1859, 2 Gr. unkelultramarin, postfrische untere rechte Bogeneck, mit

Reihenzahl '12', mit vollem Original-Gummi (postfri., Mi.-Nr. 15b) ( )

30 €

2056 19a * Hannover 1861, 3 Gr. braun, ungebrauchtes waagerechtes Pracht-Paar mit vollem Original-Gummi (ungebr., Mi.-Nr. 19a, Mi.EUR 70,--) ( )

20 €

Altdeutschland NDP

2057 U 1 b A Bf. NDP 1868, 1 Gr.-GA-Umschlag mit Taxis-Stempel von BRAUBACH, nach Mainz gelaufen (Bf., Mi.-Nr. U 1bA) (De121)

20 €

2058 U 1 b A Bf. NDP 1868, 1 Gr.-GA-Umschlag mit Taxis-Stempel von BRAUBACH, nach Mainz

gelaufen (Bf., Mi.-Nr. U 1bA) (De121)

20 €

2059 7 Bf. NDP 1868,1 Kr. Grün, 3 Stück, Paar und Einzelstück, auf Faltbrief von Offenbach

nach Frankfurt (Mi.-Nr.7) (De121)

30 €

2060 14 EF Bf. NDP 1869, 1/3 Gr. grün, als Einzelfrankatur, auf Streifband-Orts-Brief von Berlin / Potsdamer Bahnhof, nach Charlottenburg, die Marke klebt übergehend auf Strefband und Inhalt, gepr. Mehlmann BPP (Mi.-Nr. 14 EF) (De121)

50 €

Altdeutschland Sachsen

2061 15 o Sachsen 1863,1/2 Ngr. orange, Prachtstück mit zentrischem, klarem Nrn.-Stpl. '199' Gutta (gestempelt, Mi.-Nr. 15) (De125)

70 €

2062 Bf. Sachsen 1913, "Angelegenheit S. Kgl. Hoheit des Großherzoges von Sachsen"

(violette Ra.2) auf einer sehr dekorativen Einladung zur Jagd (De125)

40 €

Altdeutschland Schleswig-Holstein

2063 DK 4 Bf. Schleswig-Holstein, 'BAHNHOF RENDSBURG', Dänemark 4 S, nur leicht tangiert bis überrandig, mit zentrischem 4-Ring-Punkt-Stempel und Nebenstempel BAHNHOF RENDSBURG / 16.6. 1858'', auf Faltbrief an die Crusauer Kupfer- und Messing-Fabrik in Flensburg (Bf., Mi.-Nr. DK 4) ( )

Dies Fabrikanlage (dänisch Kruså Kobbermølle) in Harrislee bei Flensburg ist bis heute erhalten geblieben und wird vom Industriemuseum Kupfermühle museal

20 €

2064 DK 7 Bf. Schleswig-Holstein, '3/LUEBECK', auf Dänemark 4 S, voll- bis breitrandig, mit zentrischem 3-Ring-Nrn.-Stpl. '3' und Nebenstempel 'K.D.O.P.A.LÜBECK / 17/3 1862', auf Faltbrief, leichte Bedarfstspuren, nach Segeberg (Bf., Mi.-Nr. DK 7) ( )

20 €

2065 DK 7 Bf. Schleswig-Holstein, "113/ALTONA"auf Dänemark 4 Sk.braun, breitrandig, auf Brief

vom 08.10.1860, nach Marne, rückseitig "Elmsh.-Itzeh.-Ebn.Post Bur./09.10.1860" (Mi.-

100 €

2066 DK 4 Bf. Schleswig-Holstein, "129/PINNEBERG", auf 4 Sk.braun, rechts minimal

angeschnitten, sonst breit- bis überrandig, auf Brief vom 3.12.1859, nach Rendsburg

50 €

2067 4 Bf. Schleswig-Holstein 1865,1 1/4 S. grün, mit Stempel 'HOLST.F.B.P.Sp.B. / Zug 1 /

7.4.', auf Bahnpostbrief von Kiel nach Flensburg, rückseitig 'SCHLESW.POST- SPED.BUR. / 7 4 Zug No.1 nördlich' (Ra.2), sehr frühe Verwendung, der Ersttag war

50 €

Altdeutschland Thurn & Taxis

2068 1, 4 Bf. Thurn und Taxis 1852,1/4 Sgr. schwarz a.dkl'orange und 1 Sgr. schwarz a. blau, mit Stpln. '14' Cassel, Taxisschnitt, auf Brief vom 25.12.1855, nach Homberg, mit (K 1) - Ankunftstempel vom 2. Weihnachtsfeiertag, interessant (Mi.-Nr. 1, 4) (De127)

120 €

2069 4 o Thurn und Taxis 1852,1 Sgr. Schwarz a. dkl'blau, mit klarem blauem Stempel '276' Ohrdruff, leicht tangiert, seltener Stempel (gestempelt, Mi,-Nr. 4) (De127)

60 €

(4)

2070 20 Bf. Thurn und Taxis 1859, 1 Kr.grün (2 Stück), leicht tangiert, mit Stempeln

"341"/Ulrichstein, auf Faltbrief von Ober-Seibertenrod, vom 07.05.1865 (beidseitig Absendervermerk), nach Lauterbach, selten (Mi.-Nr.20) (De127)

50 €

2071 U 10 A Bf. Thurn und Taxis 1861, 1 Sgr.-GA-Umschlag mit Ortsstempel 'ILMENAU / 22.7.1862',

nach Rudolstadt gelaufen (Mi.-Nr. U 10 A) (De127)

20 €

2072 Bf. Thurn und Taxis 1864, 'HANAU 24.1.' (K 1) auf markenlosem Geldbrief, mit Lacksiegel der Kurhessischen Landschulkasse der Provinz Hanau, an den Schulinspektor in Ginnheim, interessanter Heimatbeleg (Bf.) (De127)

30 €

2073 42 Bf. Thurn und Taxis 1865, 3 Kr. karmin, vom rechten Bogenrand, mit Stempel '110/Friedberg' auf Faltbrief vom Hofgerichts-Advocat W.Curtman in Friedberg an das Landgericht in Battenberg (Bf., Mi.-Nr. 42) ( )

20 €

Altdeutschland Württemberg

2074 13a o Württemberg 1859, 6 Kr. grün, breitrandiges Prachtstück mit (K1) "PFULLINGEN"

(gestempelt, Mi.-Nr.13a/Mi.EUR 150,--) (De128)

40 €

2075 30a o Württemberg 1865, 1 Kr. hellgelblichgrün im waagerechten Paar mit nur einem zentrischen Dreikreis-Stempel 'SCHOENMÜNZACH / 25/6 68'' ,kabinett (gest., Mi.-Nr.

30a) ( )

25 €

2076 30a Bfst. Württemberg 1865, 1 Kr. gelblichgrün im waagerechten Paar mit 2 Dreikreis- Stempeln 'K.WÜRTTE.FAHREND.POSTAMT / 9.11. / Z 20', auf Kabinett-Briefstück, gepr.Heinrich BPP (Bfst., Mi.-Nr. 30a) ( )

25 €

2077 33b o Württemberg 1865,9 Kr. fahlbraun, 2 gestempelt Prachtstücke in Farbnuancen, gepr.

Irtenkauf BPP (gestempelt, Mi.-Nr.33b/Mi.EUR 300,--) (De128)

40 €

2078 181, 188 o Württemberg 1923, Dienstmarken, 4 Mrd. a. 50 Pfg. im gestempelten Pracht-4er-

Block (Infla-gepr.) und 50 a. 25 Pfg. gestempelt Pracht, gepr.Klinkhammer BPP (Bf., Mi.-Nr. 181, 188, Mi.EUR 1.660,--) (De128)

500 €

2079 DP 42/43 II b Bf. Württemberg 1910, 3 Pfg.- und 5 Pfg.-GA-Dienstpostkarte, beide gezähnt, ungebraucht (Mi.-Nr.DP 42/43 II b/Mi.EUR 50,--) (De128)

10 €

2080 DP 42/43 II b Bf. Württemberg 1910, 3 Pfg.- und 5 Pfg.-GA-Dienstpostkarte, beide gezähnt,

ungebraucht (Mi.-Nr.DP42/43 II b/Mi.EUR 50,--) (De128)

10 €

Altdeutschland-Druckplatte

2081 o Baden, Eisenbahnkursstempel, 7 Stempelklischees auf einer Druckplatte (Seite 40 Altdeutschland unter der Lupe), Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 9 x 13 cm, Gewicht 48,7 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung. (De130)

Ewald Müller-Mark (1902-1984), war der Autor von 'Altdeutschland unter der Lupe',

50 €

2082 LP 3 Bfst. Baden 1862,Landpost-Portomarken, 12 Kr., 5 Stück mit Federkreuz-Entwertung auf Briefstück (Altdeutschland unter der Lupe, Seite 17, Bild 9), Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 7,7 x 7,7 cm, Gewicht 65 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung.

40 €

2083 LP 3 Bf. Baden 1862, Landpost-Portomarken, 4 Stück der 12 Kreuzer, mit rückseitiger Beifrankatur auf Nachnahme-Brief von Waldshut (13.Jan.), (Altdeutschland unter der Lupe, Seite 17/21, Bild 2), Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 14,5 x 8,8 cm, Gewicht 156 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung. (De130)

50 €

2084 LP 3 Bf. Baden 1862, Landpost-Portomarken, 4 Stück der 12 Kreuzer mit Beifrankatur, auf Nachnahme-Brief von Waldshut (13.Jan.), (Altdeutschland unter der Lupe, Seite 17/22, Bild 3), Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 14,5 x 8,8 cm, Gewicht 156 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung.

(De130)

50 €

2085 LP 3 H Bfst. Baden 1862, Landpost-Portomarken, 12 Kreuzer diagonale Halbierung mit Stempel von Säckingen, Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 10,7 x 5,8 cm, Gewicht 71,3 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung.

(De130)

30 €

2086 LP 3 H Bfst. Baden 1862,Landpost-Portomarken, 12 Kreuzer waagerechte Halbierung mit Stempel von Säckingen, Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 8,9 x 4,4 cm, Gewicht 45,4 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung.

(De130)

30 €

2087 Bfst. Baden, 'R.1.FREYBURG' (L 1) Stempel auf Briefstück, Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 12,3 x 3,1 cm, Gewicht 39,7 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung.

10 €

2088 Bfst. Baden, 'R.3.MOERSBURG' (L 1) Stempel auf Briefstück, Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 12,3 x 3,1 cm, Gewicht 39,7 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung. (De130)

10 €

(5)

2089 * Baden, Echtheitsmekmale der Wappen-Marken mit Hinweis-Pfeilen (Altdeutschland unter der Lupe, Seite 31), Original Druck-Klischee (Platte) aus einem der Werke von Edwald Müller-Mark, Größe 7,7 x 7,7 cm, Gewicht 65 Gramm. Es ist eine wunderschöne Ergänzungen für eine fortgeschrittene Altdeutschland-Sammlung und ein tolles philatelistisches Dokument aus den Anfängen der philatelistischen Forschung. (De130)

80 €

Deutsches Reich 1872-1873 (Brustschilde)

2090 1 MeF Bf. Deutsches Reich 1872,1 /4 Gr. violett, kleiner Schild, klar geprägt, gut gezähnt, im senkrechten Paar, mit (Ra.2) von Langensalza, als Mehrfachfrankatur auf Pracht- Bestellkarte vom 3.4.1872, nach Leipzig (Mi.-Nr. 1 MeF) (De140)

120 €

2091 2 MeF Bf. Deutsches Reich 1872, 1 /3 Gr. dkl'gelblichgrün, kleiner Schild, klar geprägt, im senkrechten 3er-Streifen, mit (Ra.3) von Lissa in Posen, als Mehrfachfrankatur auf Brief vom 13.8.1872, gedrucktes Bestellformular, an die Königliche Berginspektion in Strassfurt (Mi.-Nr. 2 MeF) (24)

80 €

2092 2 MeF Bf. Deutsches Reich 1872, 1 /3 Gr. hellgelblichgrün, kleiner Schild, klar geprägt, gut zentriert, 3 Stück als Mehrfachfrankatur auf Brief von Meerane, vom 6.2.1872, Umschlag leichte Gebrauchsspuren (Mi.-Nr. 2 MeF) (24)

60 €

2093 3 o Deutsches Reich 1872,1/2 Gr. ziegelrot mit Teilabschlag des Hufeisenstempels von

Mühlhausen im Elsass, auf Pracht-Briefstück (gest., Mi.-Nr. 3, Mi.EUR 55,--) ( )

10 €

2094 3,14 Bfst. Deutsches Reich 1872,1/2 Gr. ziegelrot (1) und 1/2 Gr. orange (2), 3 Briefstücke,

schöne Farbnuancen (Bfst., Mi.-Nr.3,14/Mi.EUR 175,--) (30)

35 €

2095 3, 4, 5 Bf. Deutsches Reich 1872, 1/2 Gr. lebhaftrötlichorange, 1 Gr. karmin und 2 Gr.

ultramarin, kleiner Schild, klare Prägungen und Farbfrisch auf EXPRESS-Brief von Leipzig II, vom 25.3.1872, an Herrn von Besser in Berlin, Ankunftstempel 'Anhalter Bahnhof', schöne 3-Farbenfrankatur (Mi.-Nr. 3, 4, 5) (24)

180 €

2096 7, 8 Bf. Deutsches Reich 1872, 1 Kr. gelblichgrün und 2 Kr. rotorange, kleiner Schild, klar geprägt, kare Prägung, 2 Kr. Links flache Zähnung, auf Brief von Homburg/Ohm, vom 27.5.1872, nach Reinheim (Mi.-Nr. 7,8) (24)

120 €

2097 14 EF Bf. Deutsches Reich 1872,1 /2 Gr. orange, kleiner Schild, klar geprägt, Einzelfrankatur

mit Stempel 'SENNHEIM 6.9.73' auf Ortsbrief/Elsass, von Cernay (Mi.-Nr. 14 EF) (24)

60 €

2098 14 EF Bf. Deutsches Reich 1872,1 /2 Gr. orange, kleiner Schild, klar geprägt, Einzelfrankatur

mit Stempel 'BAUTZEN 25.Aug.72' auf Kabinettpostkarte nach Leipzig (Mi.-Nr. 14 EF) (24)

20 €

2099 14 EF Bf. Deutsches Reich 1872,1/2 Gr.orange, kleiner Schild, mit Sachsen-Stempel "GOTHA /24.10.72" auf Postkarte nach Weißenfels (Mi.-Nr.14) (23)

20 €

2100 16 MeF Bf. Deutsches Reich 1872,1 /4 Gr. violett, großer Schild, klar geprägt, gut zentriert, 2

Stück als Mehrfachfrankatur auf Postkarte von BRAUNSCHWEIG, vom 22.7.1873, von der Joh.Heinr.Meyer-Buchhandlung, nach Leipzig (Mi.-Nr. 16 MeF) (24)

Bereits 1485 gründet der Buchdrucker Conrad Kachelofen in Leipzig den gleichnamigen Verlag, der 1519 zur Hauptdruckerei des Reformators Martin Luther avanciert. Auch der Rat der Stadt Braunschweig zählte zu den Kunden. 1603 zieht man ganz an die Oker und damit in die Region, in der etwa zur gleichen Zeit die erste periodische Zeitung in deutscher Sprache erscheint – die Geburtsstunde der Braunschweiger Zeitung. Seit 2015 gehört der Johann Heinrich Meyer Verlag zur Funke Mediengruppe ist.

120 €

2101 18 EF Bf. Deutsches Reich 1872, 1 /2 Gr. orange, großer Schild, klar geprägt, auf Auslands- Drucksache, von der 'THEE-COMMANDIT-GESELLSCHAFT / Muselius, Lyon & Co.' in Hamburg, Einzelfrankatur vom 2.10.1874, nach Vevey/Schweiz, seltene Verwendung (Mi.-Nr. 18 EF) (24)

70 €

2102 18 MeF Bf. Deutsches Reich 1872, 1 /2 Gr. orange, großer Schild, waagerechtes Paar als Mehrfachfrankatur auf Brief von Berlin nach Hamburg (Umschlag unsauber geöffnet), dazu 2 Postkarten mit Einzelfrankaturen in Farbnuancen (Mi.-Nr. 18 MeF) (24)

45 €

2103 18, 21b Bf. Deutsches Reich 1872, 1/2 Gr. orange und 2 1/2 Gr.mittelrotbraun, auf Paketbegleitbrief von der Firma L.Rindskopf in Essen-Steele, mit (K 2) vom 12.7.1873 und Paketzettel von Essen mit zusätzlichem Rahmen-Stempel 'STEELE' nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 10-12 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, seltene 3 Groschen-Brustschild- Kombination und guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war, Foto-Attest Krug BPP (Mi.-Nr. 18, 21a) (35)

500 €

2104 19 XII Bf. Deutsches Reich 1872,1 Gr.karmin, großer Schild, waagerechtes Paar, linke Marke mit Plattenfehler "gebrochenes H in Groschen, mit Preußenstempel von Berlin, auf Kabinett-Faltbrief in die Schweiz, Fotobefund Sommer BPP (Mi.-Nr.19 XII) (30)

100 €

2105 19, 20 Bf. Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von Buchholz/Sachsen, vom 21.5.1873, nach Leipzig (Mi.-Nr. 19, 20) (24)

20 €

(6)

2106 19, 20 Bf. Deutsches Reich 1872,1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, auf Paketbegleitbrief mit (Ra.3) 'AACHEN / PACKKAMMER / 9.6.73 7-8N.', nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 1-9 V., diese Ankunft-Zeit ist laut Spalink noch nicht registriert),an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, extrem seltener HUFEISEN-Stempel-Beleg! (Mi.-Nr. 19, 20)

Sehr seltener Hufeisenstempel, der nur in dieser Form, als Ankunftstempel der Packkammer existiert. Die Zeit 1-9 Uhr vormittags war für die Ankunft eines Paketes in Köln sehr ungewöhnlich. Nach den Forschungen von Friedrich Spalink musste es diesen Stempel geben, er ist aber bisher nicht aufgetaucht - Neuentdeckung! (35)

800 €

2107 19, 20 Bf. Deutsches Reich 1872,1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, auf Paketbegleitbrief mit (Ra.3) von HAMM / BAHNHOF, vom 28.6.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 6-7N.), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, extrem seltener HUFEISEN-Stempel-Beleg! (Mi.-Nr. 19, 20)

Sehr seltener Hufeisenstempel, der nur in dieser Form, als Ankunftstempel der Packkammer existiert. Die Zeit 6-7 Uhr nachmittags war für die Ankunft eines Paketes in Köln sehr ungewöhnlich. Nach den Forschungen von Friedrich Spalink musste es diesen Stempel geben, er ist aber bisher nicht aufgetaucht - Neuentdeckung! (35)

800 €

2108 19, 20 Bf. Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von Coblenz, vom 29.7.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 10-12 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', interessanter Heimat- und Brustschild-Beleg, guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war! (Mi.-Nr. 19, 20) (35)

140 €

2109 19, 22 Bf. Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 5 Gr. ockerbraun, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von der Firma Rudolph Stahlknecht / Burgstädt in Sachsen, vom 5.11.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeite 9 V. - 1 1/2 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, interessanter Heimat- und Brustschild-Beleg, guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war! (Mi.-Nr. 19, 22) (35)

220 €

2110 20 EF Bf. Deutsches Reich 1872, 2 Gr. ultramarin, Einzelfrankatur auf Paketbegleitbrief von Düren, vom 9.6.1873, nach Cöln, an die Firma Tassius & Co. / Unter Fetten Henne 11 (direkt am Dom, heute das Cafe Reichhard), mit Kackkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', interessanter Heimat- und Brustschild-Beleg (Mi.-Nr. 20 EF) (35)

70 €

2111 20 EF Bf. Deutsches Reich 1872, 2 Gr. ultramarin, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von

Zeitz, vom 27.1.1873, nach Leipzig, seltene EF-Verwendung (Mi.-Nr. 20 EF) (24)

40 €

2112 21a Bfst. Deutsches Reich 1872,2 1/2 Gr.rötlichbraun, mit klarem (Ra.3) von BUCHHOLZ in

Sachsen, auf Kabinett-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 21a, Mi.EUR 100,--) ( )

20 €

2113 21a Bfst. Deutsches Reich 1872,2 1/2 Gr.rötlichbraun, mit klarem (Ra.3) von BUCHHOLZ in

Sachsen, auf Kabinett-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 21a, Mi.EUR 100,--) ( )

20 €

2114 21 a EF Bf. Deutsches Reich 1872, 2 1/2 Gr.rotbraun, großer Schild, mit (K2) "NIMPTSCH 12.5.73" auf Paket-Begleitbrief nach Reichenbach in Schlesien (Mi-Nr.21 a) (25)

80 €

2115 21a, 22 Bf. Deutsches Reich 1872,2 1/2 Gr.rötlichbraun und 5 Gr. ockerbraun (3 Stück), großer Schild, auf Paketbegleitbrief von der Firma Conradi's Erben / Quedlinburg, mit (Ra.2) vom 18.6.(1873), nach Cöln, an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2' und rückseitig mit nachverwendetem, aptiertem Hufeisenstempel von COELN, Bedarfsspuren, seltene Brustschild-Farbe und seltene 17 1/2 Groschen-Frankatur, Fotobefund Krug BPP (Mi.-

350 €

2116 21 b o Deutsches Reich 1872, 2 1/2 Gr. lilabraun, feines Prachtstück mit Stempel von Dortmund, vom 19.4.1873, doppelt gepr. Pfenninger (gest., Mi.-Nr. 21 b, Mi.EUR 700,-- ) ( )

200 €

2117 22 Bfst. Deutsches Reich 1872, 5 Gr. ockerbraun, mit klarem (Ra.3) von MAGDEBURG / Stadtpost-Exp.Nr.1, auf Kabinett-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 21a, Mi.EUR 40,--) ( )

10 €

2118 23a EF Bf. Deutsches Reich 1872, 1 Kr. gelblichgrün, großer Schild, mit markantem

DRUCKFEHLER 'POST von REICHS-POST fehlt vollständig', als Einzelfrankatur auf Orts-Postkarte von Frankfurt, vom 15.12.1874, tolle Abart! (Mi.-Nr. 23a EF) (24)

120 €

2119 24 o Deutsches Reich 1872, 2 Kreuzer orange 'Großer Schild', Prachtstück mit zeitgerechtem Stempel von Mainz / 1874, ein schönes Stück dieser Seltenheit (gestempelt, Mi.-Nr. 24, Mi.EUR 3.200,--) (35)

700 €

2120 24 o Deutsches Reich 1872, 2 Kreuzer orange 'Großer Schild', mit (Ra.3) 'HOMBURG a.d.OHM /GROSSH:HESSEN …74', gut geprägt, Zähnung etwas unregelmäßig, Pracht, Foto-Befund Hennies BPP (gestempelt, Mi.-Nr. 24, Mi.EUR 3.200,--) (35)

700 €

2121 27b Bfst. Deutsches Reich 1872,5 Kr. lilabraun mit Vollstempel von Frankfurt/M., auf Kabinett-

Briefstück (Bfst., Mi.-Nr.27b/Mi.EUR 650,--) (30)

150 €

2122 29 EF Bf. Deutsches Reich 1874, 2 1/2 Gr. braunorange, großer Schild, mit Hufeisenstempel von DUISBURG, vom 11.5.1875, als Einzelfrankatur auf Brief nach London, etwas unsauber geöffnet (Mi.-Nr. 29 EF) (24)

60 €

Deutsches Reich 1873-1880 (Pfennig/Pfennige)

2123 P 1 Bf. Deutsches Reich 1873, 1/2 Gr.-GA-Postkarte, mit gestochen klarem Kieler Wurst- Stempel, nach Eckernförde (Bf., Mi.-Nr. P 1, Spalink-Nr. ) (35)

35 €

(7)

2124 31-36 * Deutsches Reich 1875,PFENNIGE, 3 Pfge. - 50 Pfge., kompletter Satz mit vollem Original-Gummi, nur normale kleine Falzspuren, 50 Pfg. winz. Stockpunkt, sonst sind die Höchstwerte 20-50 Pfg. einwandfrei, die kleinen Werte haben minimale Fehlerchen, die Pfennige-Ausgabe als kompletter ungebrauchter Satz ist extrem selten! (ungebr., Mi.-Nr. 31-36, Mi.EUR 3.700,--) (35)

1.200 €

2125 32 Bfst. Deutsches Reich 1875, 5 Pfge. graulila, oben mit anhängendem Zwischensteg, mit

klarem Hufeisenstempel von DNZIG/N.3, auf Kabinett-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr.32) ( )

10 €

2126 33 EF Bf. Deutsches Reich 1875, 10 Pfge. rosa, Pfennige, mit Thurn und Taxis - Stempel

'TRIPTIS 18 12 / 78' auf Faltbrief nach Auma (Mi.-Nr. 33, Feuser-Nr. 500) (26)

20 €

2127 36a EF Bf. Deutsches Reich 1875,50 Pfge. hellgrau, Pfennige, Einzelfrankatur auf gesiegeltem

Wertbrief über 100 Mark, von der Firma 'Albert Meyerstein & Co./Hannover', vom 10.6.1876, nach Aschersleben (Mi.-Nr. 36a EF) (24)

25 €

2128 39-44, 52 ZS ** Detsches Reich 1880,Reichadler / PFENNIG, die komplette Ausgabe in postfrischen Kabinett-Zwischenstegpaaren, die 25 Pfg. mit kleinem Druckfehler 'Ring unter 25' (postfrisch, Mi.-Nr.39-40, 52 ZS, Mi.EUR 925,--+) (35)

350 €

2129 39 aa EF Bf. Deutsches Reich 1880, 3 Pfg.dkl'grün, Pfennig, Einzelfrankatur auf Drucksachen- Postkarte von Mannheim nach Uettingen bei Würzburg, gepr. Zenker BPP (Mi.-Nr.39 aa EF) (30)

30 €

2130 44b o Deutsches Reich 1880, 50 Pfg. oliv, Pracht-4er-Block (Ra.3). "Aus West-

Africa/mit/Hamburger Dampfer", gepr. Zenker BPP (gestempelt, Mi.Nr.44b) (32)

80 €

2131 44 II o Deutsches Reich 1880, 50 Pfg. graugrün, mit Druckausfall durch

herstellungsbedingte Papierfalte, gestempelt Pracht, schöne Abart (gest., Mi.-Nr. 44 II) ( )

10 €

2132 D I Bf. Deutsches Reich-Dienstmarken 1874,'Frei laut Entschädigungs-Conto', schwarz a.

gelb, oben winz.tangiert, sonst breitrandig, auf Faltbrief von Magdeburg, vom 5.2.1882, an die königliche Eisenbahn-Direktion Elberfeld (Mi.-Nr. D I) (24)

80 €

Deutsches Reich 1889-1899 (Krone/Adler)

2133 46 EF Bf. Deutsches Reich 1889,5 Pfg. Krone/Adler auf Ansichtskarte 'Gruß aus Groß-Gerau', nach Brescia/Italien, dort mit 2 Nachportomarken (5 Cmi. Und 10 Cmi.) belegt, interessant (Mi.-Nr. 46 EF) (35)

20 €

2134 50aa o Deutsches Reich 1889, 50 Pfg. braünlichkarmin, weinrot fluoreszierend, fein gestempeltes Prachtstück dieser Seltenheit, gepr. Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 50aa, Mi.EUR 2.000,--) (35)

500 €

2135 52 o Deutsches Reich 1889,2 Pfg. mit Plattenfehler "REICHSPOST", gestempelt Pracht (gestempelt, Mi.-Nr.52/Mi.EUR 180,--) (30)

40 €

2136 P 23 A Bf. Deutsches Reich 1889, 10 Pfg.-GA-Postkarte (Antwortteil), von Stockholm, vom

11.9.1893, nach Leipzig gelaufen (Mi.-Nr. P 23 A) (24)

10 €

2137 P 27/01 Bf. Deutsches Reich 1889, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte mit Bahnpoststempel OYBIN-

ZITTAU, nach Bromley-Kent/GB, später von London nach Sachsen zurückgeleitet

15 €

2138 P 27/01 Bf. Deutsches Reich 1889, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach

Bromley-Kent/GB, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P 27/01) (32)

10 €

2139 P 27/01 Bf. Deutsches Reich 1889, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen an das

Eisenwerk Beschitza/Rußland, von dort nach Sachsen zurückgeleitet, seltene Destination (Mi.-Nr.P27/01) (21)

15 €

2140 K 3 Bf. Deutsches Reich 1897,10 Pfg.-GA-Kartenbrief mit Beifrankatur (Mi.-Nr.52, 46, 55), als portogerechter Auslandsbrief von Sachsen in die Schweiz, kleine Bedarfsfehler (Mi.- Nr.K 3) (32)

15 €

2141 PP 9 E 2/04 Bf. Deutsches Reich 1898,Sachsen, 25.Regierungs-Jubiläum König Alberts, 5 Pfg. GA- Privatpostkarte, Ansicht 'Kronprinz Albert, der Sieger von Beaumont', ungebraucht, herausgegeben von Ernst Petritz/ Postwertzeichenmuseum Dresden, I (Mi.-Nr. PP 9 E 2/04) (24)

35 €

2142 PP 9 E 2/10 Bf. Deutsches Reich 1898,Sachsen, 25.Regierungs-Jubiläum König Alberts, 5 Pfg. GA- Privatpostkarte, Ansicht 'Königspaar, königliches Jagdschloß Rehefeld', am 29.10.1898 von Dresden-Altstadt nach Dresden-Neustadt gelaufen, herausgegeben von Ernst Petritz/ Postwertzeichenmuseum Dresden, I (Mi.-Nr. PP 9 E 2/10) (24)

60 €

2143 PP 9 E 2/11 Bf. Deutsches Reich 1898,Sachsen, 25.Regierungs-Jubiläum König Alberts, 5 Pfg. GA- Privatpostkarte, Ansicht 'Konrad der Große, Wettinfestzug', am 29.10.1898 von Dresden-Altstadt nach Dresden-Neustadt gelaufen, herausgegeben von Ernst Petritz/

Postwertzeichenmuseum Dresden, I (Mi.-Nr. PP 9 E 2/11) (24)

30 €

2144 PP 9 E 2/16 Bf. Deutsches Reich 1898,Sachsen, 25.Regierungs-Jubiläum König Alberts, 5 Pfg. GA- Privatpostkarte, Ansicht 'Gott segne das erlauchte Haus Wettin, 13 Portraits', am 29.10.1898 von Dresden-Altstadt nach Dresden-Neustadt gelaufen, herausgegeben von Ernst Petritz/ Postwertzeichenmuseum Dresden, I (Mi.-Nr. PP 9 E 2/16) (24)

35 €

2145 PP 9 E 2/18 Bf. Deutsches Reich 1898,Sachsen, 25.Regierungs-Jubiläum König Alberts, 5 Pfg. GA- Privatpostkarte, Ansicht 'Die treuen Sachsen ihrem König', am 29.10.1898 von Dresden-Altstadt nach Dresden-Neustadt gelaufen, herausgegeben von Ernst Petritz/

Postwertzeichenmuseum Dresden, I (Mi.-Nr. PP 9 E 2/18) (24)

30 €

2146 Bf. Deutsches Reich 1898,Kraftarbeits-Maschinen-Ausstellung, München 28.8.1898, GA- Privatpostkarte, gelaufen, I (Bf.) (22)

15 €

(8)

2147 P 25b Bf. Deutsches Reich 1899, 10 Pfg.-GA-Postkarte mit Stempel 'DEUTSCHE / SEEPOST / AUSTRALISCHE / HAUPTLINIE / 18.6.99', von Port Said, mit zusätzlich

französischem Schiffspoststempel, über Marseille, nach Georgenthal in Thüringen (Mi.- Nr, P 25b) (20)

35 €

2148 K 8 Bf. Deutsches Reich 1899, 10 Pfg.-GA-Kartenbrief mit Beifrankatur (Mi.-Nr.52, 46, 55),

als portogerechter Auslandsbrief von Sachsen nach Frankreich (Mi.-Nr.K 8) (32)

20 €

Deutsches Reich 1900 (Germania-Reichspost)

2149 66 II * Deutsches Reich 1900, 5 Mk.-Reichspost, Typ II, ungebrauch Pracht (Erstfalz), mit Altsignatur 'Gebrüder Senf' (ungebr., Mi.-Nr.66 II, Mi.EUR 480,--) ( )

120 €

2150 66II o Deutsches Reich 1900,5 Mk.-Reichspost, Typ II, gestempelt Pracht (gestempelt, Mi.- Nr.66 II/Mi.EUR 500,--) (30)

100 €

2151 PP 13/C 1/01 Bf. Deutsches Reich 1900, 3 Pfg.-GA-Privatpostkarte, zum 1.Osterfest im neuen

Jahrhundert, 2 Stück, eine als Drucksache, die andere mit Beifrankatur und Grußtext als Postkarte, gelaufen (Mi.-Nr.PP 13/C 1/01) (32)

15 €

2152 PP 19 C 5 Bf. Deutsches Reich 1900, Jahrhundertkarte, 5 Pfg., als Ganzsache mit privatem Zudruck 'Ausstellung für Krankenpflege / Frankfurt 1900', mit Sonderstempel vom 9.3.1900, nach Offenbach gelaufen (Mi.-Nr. P 19 C 5) (24)

40 €

2153 P 43 Bf. Deutsches Reich 1900, Jahrhundertkarte, 5 Pfg., mit 5 Pfg.-Krone/Adler- Beifrankatur, als Neujahrskarte von Frankfurt nach Moskau gelaufen, der Empfänger konnte wegen der spärlichen Adresse nicht ermittelt werden, die Karte ist deshalb mit diversen Vermerken, Stempeln und postalischen Aufklebern an den Absender zurückgegangen, Karte oben leicht beschnitten, trotzdem ein toller Irrläufer (Mi.-Nr. P

25 €

2154 Bf. Deutsches Reich 1900, Jahrhundertkarte, 5 Pfg.-GA-Postkarte, mit GOLDENEM STRAHLENDRUCK, zum 500 jährigen Gutenberg-Jubiläum, mit Ansicht von Frankfurt und Präge-Ansichten, am 7.6.1900 von Frankfurt gelaufen, selten (24)

35 €

2155 Bf. Deutsches Reich 1900, Jahrhundertkarte, 5 Pfg.-GA-Postkarte, rückseitig mit

Zudruck 'Gruß vom Brocken', bedarfserhalten, gelaufen (24)

15 €

Deutsches Reich 1901-1913 (Germania- Friedensdruck)

2156 PP 13 C401+402 Bf. Deutsches Reich 1901, 3 Pfg.-GA-Privatpostkarte, 30 Jahre Kaiserproklamation,

beide Typen, gelaufen (Mi.-Nr.PP13C401+02) (33)

30 €

2157 PP 13 C401 Bf. Deutsches Reich 1901,3 Pfg.-GA-Privatpostkarte, 30 Jahre Kaiserproklamation, mit Bahnpost, gelaufen (Mi.-Nr.PP13C401) (33)

15 €

2158 PP 13 C401 Bf. Deutsches Reich 1901, 3 Pfg.-GA-Privatpostkarte, 30 Jahre Kaiserproklamation,

ungebr. (Mi.-Nr.PP13C401) (33)

15 €

2159 PP 13 02 Bf. Deutsches Reich 1901,3 Pfg.-GA-Privatpostkarte "200 Jahre Königreich Preußen", gelaufen (Mi.-Nr.PP13 02) (33)

15 €

2160 PP 13 02 Bf. Deutsches Reich 1901,3 Pfg.-GA-Privatpostkarte "200 Jahre Königreich Preußen",

gelaufen (Mi.-Nr.PP13 02) (33)

15 €

2161 PP 13 02 Bf. Deutsches Reich 1901,3 Pfg.-GA-Privatpostkarte "200 Jahre Königreich Preußen",

gelaufen (Mi.-Nr.PP13 02) (33)

15 €

2162 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901,5 Pfg.-GA-Postkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach Darmstadt, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P 56) (32)

15 €

2163 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901, 5 Pfg.-GA-Postkarte, von Düsseldorf (Ausstellungsstempel

20.10.02) nach Zittau, von dort per Bahnpost "OYBIN-ZITTAU" nach Alt-Jonsdorf (Mi.- Nr.P56/Mi.-EUR 60,--) (33)

20 €

2164 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901,5 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach Dresden,

von dort nach Alt-Jonsdorf zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56/Mi.EUR 60,--) (33)

15 €

2165 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901, 5 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach Zittau,

von dort nach Jonsdorf zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56) (33)

15 €

2166 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901, 5 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach Zittau,

von dort nach Jonsdorf zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56) (33)

15 €

2167 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901,5 Pfg.-GA-Doppelkarte, mit Bahnpost "OYBIN-ZITTAU", nach

Neustadt/Wttbg., von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56) (33)

15 €

2168 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901,5 Pfg.-GA-Doppelkarte, mit Bahnpost "OYBIN-ZITTAU", nach

Neustadt/Wttbg., von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56) (33)

15 €

2169 P 56 Bf. Deutsches Reich 1901, 5 Pfg.-GA-Doppelkarte von Jonsdorf/Sachsen nach

Neustadt/Wttbg., von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P56) (29)

15 €

2170 Bf. Deutsches Reich 1901, 200 Jahre Königreich Preußen, 1701-1901, Privat-GA-

Postkarte, gelaufen, I (25)

15 €

2171 Bf. Deutsches Reich 1901,30 Jahre Kaiserproklamation zu Versailles, 1871-1901, Privat-

GA-Postkarte, ungebraucht, I (25)

15 €

2172 Bf. Deutsches Reich 1901,30 Jahre Kaiserproklamation zu Versailles, 1871-1901, Privat-

GA-Postkarte, ungebraucht, I (25)

15 €

2173 Bf. Deutsches Reich 1901,30 Jahre Kaiserproklamation zu Versailles, 1871-1901, Privat-

GA-Postkarte, ungebraucht, I (25)

15 €

2174 Bf. Deutsches Reich 1901,30 Jahre Kaiserproklamation zu Versailles, 1871-1901, Privat- GA-Postkarte, gelaufen, I (25)

15 €

2175 Bf. Deutsches Reich 1901,30 Jahre Kaiserproklamation zu Versailles, 1871-1901, Privat-

GA-Postkarte, gelaufen, I (25)

15 €

2176 69 II ** Deutsches Reich 1902, 3 Pfg. Germania, 3 Pfg. mit Plattenfehler'DFUTSCHES

REICH', postfrisch Pracht (postfr., Mi.-Nr. 69 I, Mi.EUR 40,--) ( )

10 €

2177 P 62 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, mit Stempel "AUSSTELLUNG

ZITTAU", nach Amsterdam, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P 62) (32)

20 €

2178 P 62 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach

Middlestone bei Spenymoor/GB, von Spenymoor nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-

25 €

(9)

2179 P 62 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen über Whangarei nach Kamo/Neuseeland, da der Empfänger nicht angetroffen wurde, nach Auckland weitergeleitet, später von Kamo/NZ nach Sachsen zurückgeschickt, seltene

60 €

2180 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen, nach Amsterdam/NL, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P 68) (32)

15 €

2181 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach

Kamo/Neuseeland, von dort nach Sachsen zurückgeleitet, seltene Destination (Mi.-

40 €

2182 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach

Amsterdam/NL, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P68) (33)

15 €

2183 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen nach

Bromley-Kent/GB, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P68) (33)

20 €

2184 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, mit Bahnpost "OYBIN-ZITTAU",

nach Edinburgh/Schottland, von dort nach Sachsen zurückgeleitet (Mi.-Nr.P68) (33)

25 €

2185 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902,10 Pfg.-GA-Doppelkarte, von Jonsdorf/Sachsen über London

(roter K1) und Auckland nach Kamo/Neuseeland, später von Auckland nach Sachsen zurückgeleitet, seltene Destination (Mi.-Nr.P68) (33)

50 €

2186 P 68 Bf. Deutsches Reich 1902, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte von Jonsdorf/Sachsen nach Kamo/Neuseeland, an den Empfänger nach Mahoe/NZ weitergeleitet, später von Mahoe nach Sachsen zurückgeleitet, seltene Destination (Mi.-Nr.P68) (33)

50 €

2187 Bf. Deutsches Reich 1903, 10. Deutsches Turnfest in Nürnberg, GA-Privatpostkarte,

gelaufen, I (25)

10 €

2188 85 Bf. Deutsches Reich 1905,Frankfurter Heimatbeleg, Brief mit handschriftlichem Inhalt, geschrieben von 'FRIEDRICH STOLTZE", Stoltze war Mitbegründer des ersten Frankfurter Schwimmclubs von 1891 und bekanntester Schwimmsportler seiner Zeit, dazu ein kleiner Bericht über Stoltze, toller Frankfurt-Beleg! (Mi.-Nr. 85) (26)

40 €

2189 85 Ib ** Deutsches Reich 1905,Germania, Friedensdruck, 5 Pfg. dkl'smaragdgrün, postfrisch Pracht, gepr. Jäschke BPP (postfr., Mi.-Nr.85 Ib/Mi.EUR 180,--) (30)

35 €

2190 86Ic o Deutsches Reich 1905, Germania 10 Pfg. karmin, Friedensdruck, gute Farbe,

gestempelt Pracht, gepr. Zenker BPP (gestempelt, Mi.-Nr.86Ic, Mi.EUR 250,--) (24)

45 €

2191 87 I Bfst. Deutsches Reich 1905, Germania 20 Pfg. mit klaren Stempeln 'DEUTSCHE

SEEPOST / OSTASIATISCHE / HAUPTLINIE / 24.12.08', auf Kabinett-Briefstück

15 €

2192 95 I/II o Deutsches Reich 1905/1915,2 Mk., Studie: Mi.-Nr: 95 A I, 95 A II, 95 B II a, b, c,

zusammen 5 Werte, gestempelt Pracht, gepr. Jäschke BPP (gestempelt, Mi.- Nr.95/Mi.EUR 185,--) (30)

35 €

2193 96 AIa,b o Deutsches Reich 1905, 3 Mk. schwärzlichviolett und 3 Mk.schwarzbraunviolett, Friedensdruck, beide Farben, feines gestempelte Prachtstücke, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 96 AIa, 96 AIb Mi.EUR 125,--) ( )

30 €

2194 97AIa o Deutsches Reich 1905, 5 Mk.grünschwarz/dkl'karmin, Friedensdruck, feines

Prachtstück mit klaren Stempeln von Pforzheim, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr.

55 €

2195 P 64 I Bf. Deutsches Reich 1905, 5 Pfg.-GA-Postkarte mit 5 Pfg.-Beifrankatur, von

Duderstadt/Eichsfeld, nach Constantinopel, mit Ankunfts-Stempel der Deutschen Post (Mi.-Nr. P 64 I) (24)

25 €

2196 P 70 Bf. Deutsches Reich 1906,schöne Germania-Bunt-Frankatur auf 2+3 Pfg.-GA-Postkarte

(zusammen 80 Pfg., geringfügig, 5 Pfg. überfrankiert, da die Karte noch gültig war), mit schöner großer Graf Zeppelin-Vignette mit übergehenden Stempeln, als Orts- Postkarte von Berlin, vom 4.3.1922, dekorative und seltene Verwendung (Mi.-Nr. 84, 85, 86, 87, 102, 140, 141, 143, P 70 X) (35)

45 €

2197 Bf. Deutsches Reich 1906, 25. Hochzeitstag des Kaiserpaares, 27.2.1906, Ansichtskarte, ungebraucht, I (25)

15 €

2198 Bf. Deutsches Reich 1906, Bayerische Jubiläums-Landes-Ausstellung Nürnberg,

Kunstgewerbehaus, Ansichtskarte, gelaufen, I-II (25)

15 €

2199 Bf. Deutsches Reich 1907,5 Pfg.-GA-Postkarte mit 10 Pfg.-Beifrankatur, als Nachnahme- Karte über MK. 20,35 von Stuttgart, an den Uhrmacher Peter Systermann in Albersweiler/Pfalz, interessant (24)

15 €

2200 Bf. Deutsches Reich 1907, Das Kaiser-Preis-Rennen, 14.6.1907, Karte mit 4 Teilansichten und dem Streckenverlauf, am Austragungstag von Königstein nach Frankfurt gelaufen, das Kaiser-Rennen fand nur einmal statt, bildseitig etwas fleckig, III (25)

25 €

2201 86 I Bf. Deutsches Reich 1911, 10 Pfg.-Germania auf FORWARDED-Brief von 'Baring Brother & Co. Ltd.' von Neapel, mit deutscher Seepost, nach London, interessant (Mi.- Nr. 86 I) (35)

35 €

2202 Bf. Deutsches Reich 1911, 5 Pfg.-Privat-GA-Postkarte zur silbernen Hochzeitsfeier des

württembergischen Königspaares, bedarfserhalten, gelaufen (24)

10 €

2203 Bf. Deutsches Reich 1912, Katholikentag in Aachen, 2 offizielle Festpostkarten, beide

gelaufen, I (35)

25 €

2204 Bf. Deutsches Reich 1912,VIII. Deutsches Sängerbundfest in Nürnberg, 4 verschiedene

Privat-Ganzsachen, mit So.-Stpln., gelaufen, I- II (25)

50 €

2205 * Deutsches Reich 1912, 2 verschiedene Gordon Bennett - Vignetten, zur Flug- Veranstaltung in Stuttart am 27.10.1912, ungebraucht Pracht (ungebr.) (24)

20 €

2206 PP27

C208/03+04

Bf. Deutsches Reich 1913,25. Regierungsjubiläum Wilhelm II, 2 Varianten der Privat-GA (Mi.Nr:PP27 C208/03+04), blanko-gestempelt, I (25)

20 €

2207 PP 208/03 Bf. Deutsches Reich 1913,5 Pfg.-Privat-Postkarte, zum Reg.-Jub. Wilhelm II, gelaufen

(Mi.-Nr.PP 208/03) (32)

15 €

2208 Bf. Deutsches Reich 1913, 5 Pfg.-Privat-GA-Postkarte zum 25.Regierungs-Jubiläum Kaiser Wilhelm II, rückseitige Ansicht 'Der König rief und alle kamen', bedarfserhalten, gelaufen (24)

10 €

2209 W1.1 ** Deutsches Reich / Zusammendrucke 1910, Germania, Friedensdruck, Andreaskreuz + 5 Pfg.-Zusammendruck, postfrisch Pracht (postfr., Mi.-Nr.1.1, Mi.EUR 450,--) (32)

80 €

(10)

2210 IV, 85 I Bf. Deutsches Reich / Flugpost 19.6.1912,'GELBER HUND' auf Palais-Postkarte von Darmstadt nach Mainz (Mi.-Nr. IV, 85 I, Mi.EUR 280,--) ( )

50 €

2211 IV, 85 I Bf. Deutsches Reich / Flugpost 19.6.1912,'GELBER HUND' auf Palais-Postkarte von Darmstadt nach Mainz (Mi.-Nr. IV, 85 I, Mi.EUR 280,--) ( )

50 €

2212 10 o Deutsches Reich / Halbamtliche Flugpost 1913,Sonderflug Mühlhausen-Feldberg, 25 Pfg. rot, Kabinettstück mit schönem Vollstempel (gest., Mi.-Nr. 10, Mi.EUR 500,--) ( )

150 €

Deutsches Reich 1914-1918 (Germania-Kriegsdruck)

2213 P 99 Bf. Deutsches Reich 1914, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.P99,

Mi.EUR 90,--) (29)

20 €

2214 P 99 Bf. Deutsches Reich 1914, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.P99, Mi.EUR 90,--) (33)

20 €

2215 P 99 Bf. Deutsches Reich 1914, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.P99,

Mi.EUR 90,--) (33)

20 €

2216 P 99 Bf. Deutsches Reich 1914, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.P99, Mi.EUR 90,--) (33)

20 €

2217 P 99 Bf. Deutsches Reich 1914, 10 Pfg.-GA-Doppelkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.P99,

Mi.EUR 90,--) (33)

20 €

2218 87 IIb  Deutsches Reich 1915, Germania, 20 Pfg. violettultramarin, gestempelt Pracht, geprüft Dr.Hochstädter BPP (gestempelt, Mi.-Nr. 87 IIb, Mi.EUR 130,--) ( )

35 €

2219 96 AII o Deutsches Reich 1915, 3 Mk. schwärzlichviolett, Kriegsdruck, Zhg.A, fein gestempeltes Prachtstück, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 96 AII, EUR 650,--) ( )

150 €

2220 96 AII o Deutsches Reich 1915, 3 Mk. schwärzlichviolett, Kriegsdruck, Zhg.A, fein

gestempeltes Prachtstück, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 96 AII, EUR 650,--) ( )

150 €

2221 97AII o Deutsches Reich 1915, 5 Mk.grünschwarz/dkl'karmin, Kriegsdruck, feines

Prachtstück mit klaren Stempeln von Berlin, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 97AIa

30 €

2222 97AII o Deutsches Reich 1915, 5 Mk.grünschwarz/dkl'karmin, Kriegsdruck, feines

gestempeltes Prachtstück, gepr.Zenker BPP (gest., Mi.-Nr. 97AIa Mi.EUR 130,--) ( )

30 €

2223 95 B II a-c  Deutsches Reich 1915, 2 Mk., Kriegsdruck/B-Zähnung,alle 3 Farben, postfrisch

Pracht, BPP-geprüft (postfr., Mi.-Nr. 95 B II a-c, Mi.EUR 399,--) ( )

130 €

2224 P 104 Bf. Deutsches Reich 1915,5 Pfg.-GA-Doppelkarte, ohne Beifrankatur, von Dresden nach

Zittau, von dort nach Dresden weitergeleitet (Mi.-Nr.P104/Mi.EUR 65,--) (33)

15 €

2225 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-

Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2226 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.- Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2227 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-

Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2228 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.- Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2229 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-

Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2230 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.- Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2231 P 105 Bf. Deutsches Reich 1916, 3 Pfg.-GA-Postkarte, ungebraucht Pracht (Mi.-

Nr.P105/Mi.EUR 60,--) (33)

10 €

2232 Bf. Deutsches Reich 1916, Ausstellung für Kriegsfürsorge, Köln, August / September

1916, offizielle Postkarte, Entwurf Ilse Hoeltz, mit Feldpost gelaufen, II (34)

15 €

2233 103b P ** Deutsches Reich 1918, Germania, 35 Pfg. rötlichbraun, Plattendruck-Oberrand,

postfrisch Pracht, gepr. Zenker BPP (postfr., Mi.-Nr.103b P/Mi.EUR 200,--) (30)

35 €

2234 104b F ** Deutsches Reich 1918, Germania, 75 Pfg. Rahmen bläulichgrün (metallisch),

postfrisch Pracht, Foto-Befund Tworek BPP (postfr., Mi.-Nr.104b F/Mi.EUR 400,--) (30)

70 €

2235 Bf. Deutsches Reich / Zeppelinpost 1916/1918, 'KAISERLICHE MARINE /

BRIEFSTEMPEL / II.Marine-Luftschiff-Abtlg.' violetter Stempel auf Feldpostbrief nach Leibzig, hds. Absenderangabe 'L.Z.81 z.Z. Namur, Luftschiffhafen', interessant (20)

35 €

2236 85 I Bf. Deutsches Reich / Flugpost 17.05.1915, Prinz-Heinrich-Flug von Mannheim nach Speyer, offizielle Festpostkarte, nach einem Entwurf von Hans Kaufmann/Traunstein, mit seltenerem Kontrollstations-Zudruck, geflogen (Mi.-Nr. 85 /, Muller-Nr. 81) ( )

80 €

Deutsches Reich 1919-1923 (Inflation)

2237 106b ** Deutsches Reich 1919, Kriegsgeschädigten, 15+5 Pfg. schwärzlichblauviolett, postfrisch Pracht, Infla-gepr. (postfr., Mi.-Nr.106b/Mi.EUR 60,--) (30)

10 €

2238 106b ** Deutsches Reich 1919, Kriegsgeschädigten, 15+5 Pfg. schwärzlichblauviolett,

postfrisch Pracht, Infla-gepr. (postfr., Mi.-Nr.106b/Mi.EUR 60,--) (30)

10 €

2239 117 PF ** Deutsches Reich 1920,1.50 M auf 2 Mk., mit Plattenfehler, "1 mit breitem Kopf",

postfrisch Pracht, Infla-gepr. (postfr., Mi.-Nr.117 PF I/Mi.EUR 200,--) (30)

35 €

2240 145 b II  Deutsches Reich 1920, Germania, 40 Pfg. lilakarmin, postfrisch Pracht, geprüft

Zenker BPP (Mi.-Nr. 145 b II, Mi.EUR 150,--) (20)

40 €

2241 145 b II  Deutsches Reich 1920, Germania, 40 Pfg. lilakarmin, postfrisch Pracht, vom linken

Bogenrand, geprüft Zenker BPP (Mi.-Nr. 145 b II, Mi.EUR 150,--) (20)

50 €

2242 145 b II Deutsches Reich 1920, Germania, 40 Pfg. lilakarmin, gestempelt Pracht, geprüft

Zenker BPP (gestempelt, Mi.-Nr. 145 b II, Mi.EUR 200,--) (20)

60 €

2243 149 b II, 168 Bf. Deutsches Reich 1920, Germania, 80 Pfg.grauultramarin und Arbeiter 120 Pfg. auf

Firmenbrief von Tennstedt nach Gotha, Infla.gepr. (Mi.-Nr.149 b II, 168/ Mi.EUR 140,-- ) (30)

40 €

2244 151 Y Bf. Deutsches Reich 1920, Germania 1 1/4 M. mit "Vierpass-Wz.", waagerechtes

Kabinettpaar mit Stempeln von Besigheim, Foto-Attest Tworek BPP (gestempelt, Mi.-

700 €

2245 PZP 1 Bf. Deutsches Reich 1920, Germania, 3 GA-Postkarten mit Zudrucken, mit

Beifrankaturen, gelaufen (Mi.-Nr.PZP 1-3/Mi.EUR 175,--) (32)

40 €

2246 PZP 19, PZP

26II

Bf. Deutsches Reich 1920, Germania, 3 GA-Postkarten mit Zudrucken, ungebr. (Mi.-

Nr.PZP19, PZP26 II, oben gez., PZP26 II/oben und unten gez.) (33)

20 €

(11)

2247 PZP 26II Bf. Deutsches Reich 1920,10 Pfg. +20 Pfg -GA-Postkarte mit Zudruck, 2 Stück: eine nur unten gezähnt, die andere oben und unten gezähnt, ungebraucht Pracht (Mi.-Nr.PZP 26 II/Mi.EUR 64,--) (32)

10 €

2248 159b o Deutsches Reich 1921,Ziffern, 10 Pfg. schwarzoliv, gestempelt Pracht, Fotobefund

Winkler BPP (gestempelt, Mi.-Nr.159b, Mi.EUR 350,--) (25)

60 €

2249 172 EF Bf. Deutsches Reich 1921, 3 Mk. Zinnober/h'gelb, Einzelfrankatur auf Firmenbrief von Bad Homburg, vom 7.7.1922, nach Holzhausen v.d.H. (Mi.-Nr. 172 EF, Mi.EUR 150,--) (35)

35 €

2250 174b, 176b o Deutsches Reich 1921,5 Mk. Und 20 Mk., beide in der b-Farbe, gestempelt Pracht, Infla-geprüft (gestempelt, Mi.-Nr. 174b, 176b, Mi.EUR 122,--) (34)

25 €

2251 186 o Deutsches Reich 1921,Arbeiter, 80 Pfg., Wz. Waffeln, senkrechter 6er-Streifen mit Stempeln von Frankfurt, vom 20.12.1922, schöne gebrauchte Einheit in sauberer Bedarfserhaltung (gestempelt, Mi.-Nr. 186, Mi.EUR 450,--) (25)

80 €

2252 186 o Deutsches Reich 1921,Arbeiter, 80 Pfg., Wz. Waffeln, senkrechter 6er-Streifen mit Stempeln von Frankfurt, vom 20.12.1922, schöne gebrauchte Einheit in sauberer Bedarfserhaltung (gestempelt, Mi.-Nr. 186, Mi.EUR 450,--) (20)

80 €

2253 186 o Deutsches Reich 1921,Arbeiter, 80 Pfg., Wz. Waffeln, 17 Stück, teils in Streifen, mit Stempeln von Frankfurt, vom 20.12.1922, teils kleine Bedarfs-Fehler, ursptünglich teil einer Grossfrankatur (gestempelt, Mi.-Nr. 186, Mi.EUR 1.275,--) (24)

120 €

2254 Bf. Deutsches Reich 1921, 10 Pfg.-Duplex-Stempel von Berlin, vom 31.3.21, auf Drucksache nach Berlin Friedenau, Inhalt einwunderschönes Plakat der Schultheiss- Patzenhofer-Brauerei, kabinett (25)

Die Schultheiss-Brauerei von 1842 fusionierte 1920 mit einer weiteren großen Berliner Brauerei, der Aktien-Brauerei-Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, zur Schultheiss-Patzenhofer Brauerei AG. Der Name Patzenhofer wurde 1937 wieder aus der Firmenbezeichnung genommen. So spiegelt dieser Beleg ein kleines Stück

120 €

2255 PP 57C2 Bf. Deutsches Reich 1921, 10 Pfg.-GA-Privatpostkarte, 1. Potsdamer Kunstsommer,

Ansicht von Liebermann, ungebr. (Mi.-Nr.PP57C2) (33)

30 €

2256 PP 57C2 Bf. Deutsches Reich 1921, 10 Pfg.-GA-Privatpostkarte, 1 Potsdamer Kunstsommer, Ansicht von Liebermann, ungebr. (MI.-Nr.PP57C2) (33)

30 €

2257 209 PY o Deutsches Reich 1922, 50 Mk. "Vierpaß-Wz.", fein gestempelt, unten links etwas

flach gezähnt, sonst Pracht, Foto-Befund Winkler BPP (gestempelt, Mi.Nr.209 PY, Mi.EUR 1.100,--) (25)

150 €

2258 233/234 Bf. Deutsches Reich 1922,Kinderhilfe, beide Werte mit Beifrankatur 114, 208, 212, auf

75 Pfg.-GA-Postkarte, mit Bahnpost 'BROHL (RHEIN) - KEMPENICH / Zug 10 / 28.2.22' nach Bern/Schweiz gelaufen, gepr. Peschl/ Infla-Berlin (Bf., Mi.-Nr.233/234 , Mi.EUR 90,--) ( )

20 €

2259 244 II ** Deutsches Reich 1922,Schnitter, 40 Mk., Plattenfehler 'Bauer mit offenem Hemd' auf Feld 1, postfrischer Eckrand-4er-Block (postfr., Mi.-Nr. 244 II, Mi.EUR 150,--) (25)

40 €

2260 253 MeF Bf. Deutsches Reich 1922, Ziffern 2000 Mk. (2 Stück) auf interessantem Drucksachen Formular vom 27.8.1923, von der 'Preussischen Central Bodenkredit AG' in Berlin, mit anhängendem Zahlschein; die Kunden werden aufgefordert 60.000 Mk. Für Rückporto bei Anfragen im Voraus zu bezahlen, bei der dramatisch steigenden Inflation war der Brief nach wenigen Tagen bereits überholt - der Empfänger hat am 11.9. bereits freiwillig 100.00 Mark eingezahlt - interessantes Zeitdokument! (Bf.Mi.-Nr. 253 MeF) ( )

20 €

2261 Bf. Deutsches Reich 1922, Bayern- Landeskindertag mit Ansicht von Zumbusch 'der bittende Knabe' Künstler.-Werbekarte- Karte mit Briefmarke, als Formular verwendet, mit 3.Reich-Sonderstempel 'Erster Deutscher Beamtentag 22.10.37', leicht eckrund (35)

10 €

2262 PP61 C4/03 Bf. Deutsches Reich 1922, Hannover, Philatelistenwoche 15,9.1922, 50 Pfg.-GA-

Privatpostkarte, mit Sonderstempel, gelaufen, I (Mi.-Nr.PP61/C4/03) (33)

10 €

2263 Bf. Deutsches Reich 1922, 75 Pfg.-Privat-GA-Postkarte zur Luther-Feier, mit

Sonderstempel von Wittenberg, ungebraucht (24)

10 €

2264 Bf. Deutsches Reich 1922, 1 1/4 Mk-Privat-GA-Postkarte zur Luther-Feier, mit

Sonderstempel von Wittenberg, ungebraucht (24)

10 €

2265 274 Bfst. Deutsches Reich 1923, 5 Tsd.Mk., waagerechtes Paar aus der linken unteren Bogenecke, mit Rand-Nr. '3', mit Stempeln von Rastede, auf Pracht-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 274) ()

15 €

2266 ex.274-320 Bf. Deutsches Reich 1922, Infla-Groß-Frankatur (zusammen 10 Mld.165,55 Mill.-Mk., geringfügig unterfrankiert) auf Ortsbrief von Berlin, vom 24.11.1923 (Mi.-Nr.274, 276, 286, 290, 328A, 320A, Mi.EUR 504,--) (35)

40 €

2267 275 III ** Deutsches Reich 1922, Freimarke, 50 Tsd.M., Plattenfehler 'linke obere Bildecke

fehlt' Mittelfeld im postfrischen 9er-Block (postfr., Mi.-Nr. 275 III, Mi.EUR 100,--) (25)

25 €

2268 PP70 C1 Bf. Deutsches Reich 1923,1. Oberfränkischer Philatelistentag/Wunsiede 11.8.1923, 200

Mk.-GA-Postkarte, ungebr., I (Mi.-Nr.PP70 C1) (33)

35 €

2269 289a OPD Ce K **,* Deutsches Reich 1923, OPD Frankfurt, 100 Tausend auf 100 Mark, Eckrand-4er- Block mit kopfstehendem OPD-Aufdruck, obere linke Marke Erstfalz, Haftstellchen im Rand, sonst postfrisch, nur wenige Stücke bekannt! (postfr., ungebr., Mi.-Nr. 289a OPD Ce K) (35)

1.200 €

2270 296 DD ** Deutsches Reich 1923, 250 Tsd. auf 500 Mk., waagerechtes Paar mit Doppelaufdruck, postfrisch Pracht (postfr., Mi.-Nr.296 DD/Mi.EUR 200,--) (30)

40 €

2271 321 B Bfst. Deutsches Reich 1923, 50 Mio Mk., mit Durchstich, Eckrand-12er-Block, mit

Stempeln von Bad Homburg, vom 6.11.23, auf Pracht-Briefstück (Bfst., Mi.-Nr. 321 B, Mi.EUR 96,--+) ( )

15 €

2272 326 B Bf. Deutsches Reich 1923, 2. Mrd.Mk. durchstochen, auf ERSTTAGS-BRIEF, von Bentheim, vom 15.11.1923, nach Berlin, winz. Durchstichfehler, sonst eine sehr schöne Firmen-Einzelfrankatur, als FDC selten! (FDC, Mi.-Nr.326 B) (33)

100 €

2273 Bf. Deutsches Reich 1923,25 Mk.-Privat-GA-Postkarte zum 2. PfälzerPhilatelistentag in

Kaiserslautern am 27. und 28. 1.1923, mit Sonderstempel, gelaufen (24)

15 €

2274 PP 65 C 1/01+02 Bf. Deutsches Reich 1923, 20 Mk.-GA-Privatpostkarte, zum Gedenken an die erste

Deutsche National-Versammlung in Frankfurt, beide Ansichten, ungebraucht (PP 65 C

30 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Zielbild soll den auf den verschiedenen Ebenen Verantwortlichen in der Erzdiözese München und Freising in Zukunft dabei helfen, kirchliches Handeln so auszugestalten, dass

61 Präsentation und Verkauf von Brühwurst I 62 Präsentation und Verkauf von Brühwurst II 63 Kreuzworträtsel – Herstellen von Brühwurst 64 Komplexe Aufgabe zur

1970, Makarios III (1913-1977), Zypern, Brief vom Sekretariat Makarios nach Deutschland (rückseitig Albumhaftspuren), Inhalt: Unterschrift auf Büttenkarton, mit

• Persönliche Beratung sowie Informationsveranstaltungen für BFD-Zuständige in den Einsatzstellen zu Fragen der pädagogischen Begleitung und des förderlichen

erklären kann, liegt in der Person Max Ohnefalsch- Richters (1850-1917) und seiner vielfältigen Aktivitäten begründet. Nachdem er seit 1878 zunächst als Berichterstatter für

4 Wenn ihr im Namen unseres Herrn Jesus Christus zusam- menkommt und ich im Geist bei euch bin und der Herr Jesus mit seiner Kraft gegenwärtig ist, 5 dann soll

Die himmlische Hochzeit 514 Zum Text 516 Liste der Korrekturen j 17 Zur Biographie der Grimmschen Märchen 521 Verzeichnis der

eines jeglichen Wesens liegt in dem Namen, den es trägt: 28 - Gott setzt ausdrücklich seinen Namen in denjenigen Israels; der gemeinsame Name offenbart die Gemeinschaft der