• Keine Ergebnisse gefunden

Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v."

Copied!
51
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.V.

(2)

2 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

(3)

3

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Vorstandvorsitzender Mathias Zeck

Panzerleite 53 96049 Bamberg Tel.: 0951 51955685 Mobil: 0179 2219658 E-Mail:

mathias@mathiaszeck.de

Vorstand Richard Kaiser Egerlandstr. 14 91325 Adelsdorf Tel.: 09195 9986630 Mobil: 0171 3226713 E-Mail:kaiser.ritsch.richard

@gmail.com

Vorstand

Michael Schneider An der Röth 2a 96152 Frensdorf Tel.: 09502 921642 Mobil: 0176 96461767 E-Mail: m-schneider- frensdorf@t-online.de Kassiererin Simone Strobler Sammerswinkel 14 96135 Stegaurach Tel.: 0951 2999108 Mobil: 0170 2471969 E-Mail:

Stefan-meme@gmx.de

Vorstandschaft

Vorstand Johann Frank

Wildensorger Hauptstr. 45 96049 Bamberg

Tel.: 0951/55650 Mobil 0176 038059038 E-Mail.: hedifrank@gmx.de

Vorstand

Fredy Wittmann Höfener Hauptstr. 35 96135 Stegaurach Tel.: 0951/290688 Mobil 0176 39800800 E-Mail: fredy.wittmann

@freenet.de

Vorstand Matthias Müller Dorfstr.27

96135 Stegaurach Tel.: 0951 51929880 Mobil: 0175 2030601 E-Mail: stefanie_schnecke

@gmx.de Schriftführerin Michaela Karger Georgenstr. 17 96135 Stegaurach Tel.: 0951 290579 Mobil: 0151 50596140 E-Mail:

fam.karger@t-online.de

(4)
(5)

5

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Liebe Vereinsmitglieder!

eine wirklich außergewöhnliche Zeit erleben wir im Moment und ich muss ehr- lich zugeben, dass man sie auch nach die- sem langen Zeitraum kaum richtig ein- schätzen kann. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auf alle Fälle viel Gesundheit und passen sie auf sich auf.

Und trotzdem hat sich das Vereinsleben weiterbewegt und, obwohl man den Eindruck hatte, dass stellenweise die Zeit stillsteht, haben sich viele Dinge beim SVW weiterentwickelt.

Bei unserer Versammlung im Juli hat unsere Kassiererin Irene Lechner nach 19 (!)

Jahren ihr Amt aufgegeben. Im September wollte sie aufgrund des Wechsels an der Vereinsspitze ihren Beitrag zu einem geordneten Übergang leisten und hat sich wieder zur Wahl gestellt. Aber die familiären Umstände nach dem schlimmen Unfall ihres Mannes, haben sie vollkommen zu recht umden- ken lassen und wir im Vorstand haben großen Respekt vor diesem Schritt. Denn der SVW war und ist ein großer Bestandteil in ihrem Schaffen und es ist ihr sicher nicht leichtgefallen. Aber die Art und Weise des Übergangs zu Simone Strobler haben auch wieder ihre Verantwortung gegenüber dem Verein gezeigt.

Ich kann nur im Namen aller Mitglieder meinen Dank und meine hohe Anerken-

nung ausdrücken für diese Epoche, die Irene beim SVW (gerade auch zusammen mit ihrem Mann Berthold und ihrem Bruder Norbert) geprägt hat.

Ihre Nachfolgerin kommt ebenfalls aus einer SVW Familie durch und durch – Simone Strobler. Ihre Eltern, Hedi und Hans Frank, haben ebenfalls schon viele Ämter und viel Verantwortung in unserem Verein übernommen und sind immer da, wenn man sie braucht. Und so war es auch nicht überraschend, dass Simone nach einer kurzen Zeit des Überlegens, sich zur Verfügung gestellt hat, dass wich- tige Amt der Kassiererin zu übernehmen.

Dafür danke ich ihr ausdrücklich und freue mich auf eine gute und vertrauliche Zusammenarbeit! Das einstimmige Votum der Mitgliederversammlung ist jedenfalls eine gute Basis für die schweren Auf- gaben, die vor uns liegen.

Damit bin ich auch schon bei unserem nächsten wichtigen Thema – die Platz- sanierungen in Höfen und Waizendorf. Im Februar wurden wir im Vorstand mit der Problematik überrollt, dass wir beide Plätze möglichst zeitnah sanieren müssen.

Jedem von uns war klar, dass dies sowohl

Bericht des Vorstandes

(6)

6 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

logistisch, als auch finanziell eine Mam- mutaufgabe wird. Aber alle Experten haben uns auch deutlich gemacht, dass es keine Alternative gibt.

Der Hauptplatz in Waizendorf war bereits vom Virus zu großen Teil verseucht und nur eine komplette Sanierung würde wirklich helfen.

In Höfen war die Lage durch die heißen Sommer der letzten Jahre und die große Inanspruchnahme leider ebenfalls nicht mehr tragbar.

Unser Platzwart Michael Krapp hat sich in beeindruckender Art und Weise dieses Themas mit angenommen und Lösungs- vorschläge akribisch vorbereitet. Dafür gebührt ihm großes Lob und großer Dank!! Er wird an anderer Stelle in diesem Heft ausführlich alle Details erläutern.

Leider konnten wir unsere Mitglieder- versammlung im März aufgrund von Corona nicht mehr abhalten, sonst hätten wir hier bereits auf breiter Basis diskutie- ren können und wir hätten noch mehr Transparenz geschaffen. Wir haben statt- dessen im erweiterten Vorstand (bzw.

Ausschuss) per E-Mail alle Informationen weitergegeben und eine Abstimmung

durchgeführt. Trotz des hohen finanziel- len Aufwands war das Ergebnis, bis auf vier Enthaltungen, einstimmig für die Durchführung der baulichen Maßnah- men. Zudem werden unsere Flutlicht An- lagen auf beiden Plätzen umweltfreund- lich umgerüstet. Wir machen dies deshalb auch jetzt, weil wir hier jetzt Zuschüsse von bis zu 75 % bekommen und diese Chance muss genutzt werden.

Ich danke für dieses Vertrauen.

Es war die Grundlage für unsere kon- struktiven Gespräche mit dem Bürger- meister Thilo Wagner und dem neuen Gemeinderat, in denen wir eine sehr gute Lösung gefunden haben. So bekommen wir ein zinsloses Darlehen für 10 Jahre über 70 000 Euro und die Zuschüsse, wie sie in der Gemeindeordnung hierfür vor- gesehen sind. Dies bedeutet eine machba- re monatliche Belastung und gleichzeitig bleibt der Verein in jeder Phase hand- lungsfähig. Dies war uns sehr wichtig!

Dafür mein Dank an die Gemeinde!

Gleichzeitig bitte ich sie heute um Ihre Unterstützung und wir bitten um Spen- den für diese großen Zukunftsprojekte.

Damit können wir dann noch schneller diese Last von den Schultern des Vereins nehmen. Jeder Euro hilft und wird zweck- gebunden verwendet!!! DANKE!

Wir haben die Corona Pause deshalb auch gleich genutzt und die erforderli- chen Schritte in die Wege geleitet. Auch durch den persönlichen Einsatz vieler Mitglieder – aus der Fußball- und Jugend Abteilung – ist es eine Gemeinschaftsauf-

(7)

7

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

gabe geworden, und ich danke wirklich jedem einzelnen für die Mithilfe!

Inzwischen sind wir auf einem sehr guten Weg und ich behaupte heute, dass wir den SV Waizendorf hiermit fit für die Zukunft gemacht haben und optimistisch und stolz nach vorne blicken dürfen.

Unsere Plätze sind bereit für die Herausforderungen und unsere Mann- schaften von der Jugend bis zur AH haben sehr gute Voraussetzungen, um ihrem Sport zu betreiben.

Neben diesen großen Aufgaben war natürlich auch bei uns die Corona Pandemie das beherrschende Thema.

Denn quasi von einem Tag zum anderen, war der Stopp - Knopf gedrückt und der komplette Trainingsbetrieb in allen Abteilungen war eingestellt. Jedoch auch das sonstige Vereinsleben, wie wir es kannten, findet bis zum heutigen Tag nicht mehr statt.

Keine Spiele, keine Kerwa, kein Johan- nisfeuer und jetzt auch kein Sommerfest können durchgeführt werden. Wir haben uns entschlossen hier auch kein Risiko ein- zugehen, denn die Gesundheit unserer Mitglieder ist das höchste Gut.

Trotzdem schauen wir voraus und pla- nen, in der Hoffnung, dass der Virus von der Wissenschaft in den Griff bekommen wird und wir bald wieder in einen gewis- sen Alltag zurückkehren können. Das wichtigste Datum lege ich Ihnen bereits schon heute ans Herz:

Am Samstag, den 19. Dezember wollen wir erstmals eine gemeinsame Weih- nachtsfeier für alle Abteilungen und Mitglieder durchführen. Die Gemeinde stellt uns hierfür den Bürgersaal in Stegaurach zur Verfügung.

Wir hoffen, dass wir so einen tollen und würdigen Rahmen finden, der uns dieses denkwürdige Jahr abschließen lässt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Trainern, Betreuern, Helfern, Vorstands- und Ausschuss Mitgliedern bedanken, die uns in dieser Zeit unterstützt und die Treue gehalten haben. Ihr seid alle Spitze!!!

Sie sehen, auch in diesen Zeiten, ist der SV Waizendorf ein lebendiger Verein, der mutig und aktiv nach vorne schaut.

Bleiben sie gesund!

Bis bald Ihr Mathias Zeck Vorstandsvorsitzender

(8)

8 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Der Sportverein Waizendorf bedankt sich recht herzlich

bei all seinen Geschäftspartnern und Firmen für die Werbeanzeigen in unseren Vereinsnachrichten.

Wir bitten Sie, liebe Vereinsmitglieder,

diese Firmen bei Ihren Einkäufen besonders zu berücksichtigen.

Vielen Dank!

Die Vorstandschaft des SV Waizendorf

(9)

9

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Liebe Mitglieder,

wir haben und werden in die Zukunft unseres Vereins rund 100 000 Euro investieren!

Wir sanieren unsere Plätze in Höfen und Waizendorf und erneuern unser Flutlicht!

Dafür hoffen wir auf eure Unterstützung, damit der Verein schnellstmöglich wieder schuldenfrei ist! Seid dabei mit einer Spende auf unser Konto:

DE79 7706 2014 0002 5236 63

bei der Raiffeisenbank Burgebrach – Stegaurach Stichwort: Zukunft SVW!

Die Spende darf nur für die Sanierungen verwendet werden und selbstverständlich bekommt jeder Spender eine entsprechende Spendenquittung!

Wir bedanken uns schon jetzt für eure Mithilfe!

Mathias Zeck Hans Frank

Im Namen des Vorstands Im Namen der Jugend

Spenden für

die Zukunft des

SV Waizendorf!

(10)

10 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

ANZEIGE

Hier könnte Ihr Inserat platziert sein!

INFO:

fredy.wittmann@freenet.de

(11)

11

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Fußball Herren

Leider hat uns Corona im sportlichen Bereich sehr geschadet. Nach der Trainer- entlassung, zwei Spieltage bevor die Winterpause begann, war der Einstand unserer beiden neuen Trainer, Timo Priebe und Johannes Neidnig, mit zwei Siegen sehr erfolgreich.

Auch im ersten Spiel im Frühjahr 2020 konnten wir gegen den TSV Hirschaid mit einem 2:2 Unentschieden erfolgreich in die Rückrunde starten.

Ja und dann kam dieser Virus. Seit März waren wir im Ungewissen was passiert, Saison abbrechen, neue Saison anfangen und wann.

Wann kann und darf man wieder trainie- ren und vor allem wie. Da waren ja Vor- schriften dabei, die kein Verein erfüllen kann. Das Schlimme ist diese Ungewissheit, wie es weitergeht. Nach einer Tagung vom BFV in Trailsdorf wurde uns mitgeteilt, dass der Verband gerne den Spielbetrieb, z.B.

mit Vorbereitungsspielen, wiederaufneh- men möchte, doch ohne staatliche Zusage ist es nicht möglich. Zuerst hatte das Verbot noch bis Ende Juli gegolten, doch dann gab es eine Verlängerung bis Mitte August.

Zwischenzeitlich wurde dieses Verbot schon wieder aufgehoben, das heißt, es sind Vorbereitungsspiele im August er-

laubt, aber bis jetzt noch ohne Zuschauer.

So was Komisches, das ist wie Musik hören ohne Ton. Über die Vorgaben in Bezug auf das Hygienekonzept werden die Vereine noch verständigt.

Bis jetzt starten wir Offiziell Anfang September mit den sogenannten Liga- pokalspielen. Jede Mannschaft hat somit drei Spiele, kann man auch als Vorberei- tungsspiele sehen, danach eventuell noch Toto-Pokal Spiele. Bei Erfolg, heißt Platz 1 oder 2 kann man sogar in seiner Liga auf- steigen oder sollte man sich auf einen Abstiegsplatz befinden, den Abstieg ver- meiden. Danach erfolgen je nach Wetter- lage noch Punktspiele bis Ende Oktober.

Trotzdem mein Appell an alle unsere Fußballer, bereitet euch zu 100% vor, nehmt die Lage ernst und arbeitet auf einen guten Start hin.

Das erste Spiel ist immer das wichtigste, denn hier entscheidet sich eine Saison, ob wir gut oder schlecht abschneiden.

Wir alle wissen, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt, erzwingt es, zeigt es und dann erreichen wir ganz bestimmt unser Ziel und das ist der Klassenerhalt.

Richard Kaiser

(12)
(13)

13

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Fußball Herren

Sieg im Stappenbacher Supercup Beim 18. Stappenbacher Supercup (26.01.2020) in der Windeck-Halle in Burgebrach sicherte sich der SV Waizen- dorf überraschend - aber hochverdient - den Turniersieg!

Nach einer soliden Gruppenphase (3 Siege und 1 Unentschieden) und durch eine extrem stabile Defensive mit nur vier Gegentoren konnten wir uns dank zwei knapper Siege in der K.O.-Phase (3:2 gegen Weichendorf; 3:2 gegen Viereth) für das Finale qualifizieren.

Gegner hier war der TSV Burgebrach - Bezirksligist und bis dato ohne Punktverlust durchmarschiert. Burgebrach war zwar spielbestimmend, Waizendorf aber hatte Shayan Mirzai. Der spätere Torschützen- könig des Turniers (8 Treffer insgesamt) sorgte dank eines Dreierpacks für einen komfortablen Vorsprung. Spätestens mit dem 4:0 durch Hattenkofer war das Finale dann entschieden. Burgebrach betrieb in der Schlussminute zwar noch Ergebniskos- metik, der SVW ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen.

Besonders bemerkenswert war die herausragende Teamleistung über den gesamten Turnierverlauf. Grade in der Defensive warfen die Waizendorfer Spieler wirklich alles was sie hatten gegen Ball und Gegner und konnten dank Disziplin und Geschlossenheit ihre Kontrahenten nieder- ringen. Auch Keeper Lukas Bär spielte ein überragendes Turnier und hat seine

Mannschaft immer wieder im Spiel gehal- ten.

Kader SV Waizendorf: Bär - Hattenkofer, Salladin, Buhl, Lorber - Villarreal, Mirzai, Özilban, Porstmann.

(14)

14 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Fußball Herren

Derby im 4-Gewinnt

Coronabedingt konnte das heiß ersehnte Lokalderby zwischen Reundorf und Waizendorf am 22.03.2020 nicht ausge- tragen werden. Um die eintönige Corona- Zeit ein wenig aufzulockern und einen Hauch Derby-Feeling zu versprühen haben sich die Social-Media-Manager der beiden Vereine etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Derby fand im Spieleklassiker

„4-Gewinnt“ statt.

Statt 11 gegen 11 mit Ball und auf dem Rasen fand das Duell digital mit roten und blauen Spielsteinen statt. Auf Reundorfer Seite trat Stephan Lösel an, unterstützt von Christopher Rüger, der SV Waizendorf wurde durch Daniel Reichold und Niklas Lorber vertreten.

Die Partie hatte wirklich alles, was ein Derby braucht: Spannung, taktische Finesse und feine Spielzüge. Ein offener Schlagabtausch wurde letztlich durch einen Waizendorfer Geniestreich - links unten versenkt - entschieden. So ein Derbysieg ist natürlich immer etwas ganz Besonderes, gerade bei einer derart hochklassigen und knappen Partie auf Augenhöhe. Das knap- pe Rennen um den Aufstieg im vergange- nen Jahr verleiht dieser Partie noch eine Extraportion Brisanz und die eher durch- wachsene Waizendorfer Bilanz gegen Reundorf (6 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg seit 2013) wurde auch ein bisschen aufpoliert. Aber Spaß beiseite: ein echtes

„Derbysiegergefühl“ kam natürlich nicht

auf. Dafür fehlt der typische Rasengeruch, die verschwitzten Trikots, das Bier aus Maßkrügen in der Kabine und besonders die Gemeinschaft. Mit noch 15 anderen verrückten Typen einen Derbysieg zu feiern und die Kabine unsicher zu machen ist ein- fach unvergleichlich!

Danke an den SV Reundorf, dass ihr den Quatsch mitgemacht habt - immerhin ein kleiner Lichtblick am Sonntag Nachmittag, wenn wir schon auf unseren geliebten Fußball verzichten müssen. Wir sind schon alle heiß auf das „echte“ Derby auf dem Platz. Einen genauen Termin dafür gibt es leider noch nicht, vermutlich wird das Derby aber noch vor der Winterpause stei- gen.

(15)

15

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Mund- und Nasenschutz im Waizendorf-Design

Im Zuge der Corona-Krise muss der Mund- und Nasenschutz in ziemlichen allen öffentlichen Räumlichkeiten getragen werden, sei es beim Einkaufen, im Restaurant oder im Fitnessstudio. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch: um die Masken von einer lästigen Pflicht zum styli- schen Accessoire umzuwandeln, hat sich der SV Waizendorf mit der Münchner Firma merchinho zusammengesetzt und ein eigenes Masken-Design entwickelt. So entstanden ansehnliche Stoffmasken in den Vereinsfarben rot und schwarz, mit denen sogar beim Einkaufen Werbung für den SVW betrieben werden kann. Neben T- Shirts, Polos und Pullovern waren die

Masken quasi der nächste logische Schritt, um unseren Merchandise-Katalog zu erweitern.

Die Stoffmasken haben auch sehr guten Anklang gefunden: bereits 125 Stück konnten an unsere Mitglieder und Fans weitergegeben werden. Dank dem schi- cken Design und der flexiblen Größenverstellbarkeit eignen sie sich für jedermann.

Bei Interesse kann auch eine weitere Charge nachgeordert werden, frei nach dem Motto: „wer hat noch nicht? Wer will nochmal?“. Bestellungen können bei Niklas Lorber (0151-46606334) aufgege- ben werden.

(16)
(17)

Jugendabteilung Fußball

Die Jugendabteilung Fußball hat 2020 lei- der keinen Meisterschaftsfußball spielen können. Nachdem die Saisonvorbereitung in allen Mannschaften wie gewohnt ange- laufen war und sich alle nach der Winter- trainingsphase mit Hallentraining in der Aurachtal-Sporthalle auf das Außen- training und die ersten Rückrundenspiele gefreut hatten, kam das Sportverbot infol- ge der Corona-Krise.

Drei Monate (gefühlte 3 Jahre) ohne Fußball war für alle eine ganz schöne Leidenszeit. Letztendlich hatte der BFV ent- schieden, dass die Saison im Junioren- bereich abgebrochen wird und die Hin- runden-Tabellen für den Auf- und Abstieg entscheidend seien.

So konnten unsere A1-Junioren als Tabellenerster aufsteigen und alle anderen Mannschaften hielten ihre Spielklasse. Sehr knapp war die Entscheidung bei den D- Junioren, die beinahe den Sprung in die Bezirksoberliga geschafft hätten. Der Tabellenplatz reichte wegen der Quotien- ten-Regel des BFV bei den aufstiegsberech- tigten Mannschaften nicht ganz. Trotzdem Respekt für die gute Leistung in der Kreisliga. Alle Mannschaften hatten in der Hinrunde soliden und guten Fußball gespielt und daher ist der Fortbestand in den jeweiligen Ligen gerechtfertigt.

Eine kuriose Zeit ohne Fußball liegt hinter uns und trotzdem haben alle auf ihre Weise dem Fußball die Treue gehalten und sich eigenständig weiterentwickelt. An dieser Stelle wollen wir einige beispielhafte Umsetzungen unserer Spieler zeigen:

Ballgefühl mit dem Rebounder Netz

Ballkünste mit dem Hoover-board

(18)

18 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Fußball trotz Corona-Krise:

Jugendabteilung Fußball

Der Ball ist immer dabei Spiel den Ball zurück!

Technik-Training im Garten

Jede Wand ist willkommen

(19)

19

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Fußball trotz Corona-Krise:

Fußballtennis über den Gartenzaun sichert den nötigen Abstand

Torwarttraining unter Geschwistern

Das auch kräftig an den Bildschirmen mit dem Spiel FIFA „gezockt“ wurde, braucht man natürlich nicht erwähnen. Wahr- scheinlich wird sich die Bildschirmzeit in der Corona-Krise heftig erhöht haben.

Jugendabteilung Fußball

Umso mehr bleibt zu hoffen, dass sich jetzt wieder alle dem realen Fußball-Spiel zuwenden und den Trainingsrückstand aufholen, um gestärkt in die Rückrunde zu starten.

Martin Kriesten

(20)
(21)

21

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Scheine für Vereine!!!!

Eine Aktion der REWE-Supermarktkette wurde von den Waizendorfern rege ange- nommen und es wurden pro Einkaufswert von 10,- € Scheine gesammelt, die für Trainingsmaterialien und Freizeitgegen- stände genutzt wurden. Insgesamt kamen 7412 Scheine zusammen.

So konnten eine kleine Lautsprecher- anlage und ein Tischkicker angeschafft werden. Der Tischkicker wurde gleich bei den Saisonabschlussfeiern eifrig genutzt.

Hier die Mütter der C-Junioren:

Ebenso konnten viele Trainingsmaterialien angeschafft werden: Hütchen, Leibchen, Stangen, Markierungspads, Staffelstäbe, etc.

Jugendabteilung Fußball

Allen, die bei dieser Aktion den SV Waizendorf unterstützt und ihre Scheine für den SVW eingelöst haben, sei an dieser Stelle noch einmal recht herzlich gedankt.

(22)

22 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Jugendtrainer konnten den Vereinspokal nicht verteidigen

Beim diesjährigen vereinsinternen Turnier der Herren und älteren A-Junioren trat die Jugendabteilung wieder mit einem eigenen Team an. Nachdem im letzten Jahr der Turniersieg herausgespielt wurde, lag die Messlatte diesmal sehr hoch. Leider wur- den von der Turnierleitung 2 Jugendtrainer, die auch noch aktuell in der 1. Herren- mannschaft spielten abgezogen und auf andere Mannschaften verteilt. Unser Torwart Oli Becher musste leider beruflich passen und so starteten wir mit einer neu

zusammengestellten Mannschaft und konnten den 3. Platz erspielen. Für die Jugendtrainer eine hervorragende Leis- tung, bei der alle enorm viel Spaß hatten, aber auch an ihre Leistungsgrenzen gehen mussten.

Sitzend von link: Martin Kriesten, Thomas Löhr, Matthias Müller

Stehend von links: Andy Porstmann, Jonathan Schilling, Shayan Mirzai, Stefan Strobler, Michael Fößel

Jugendabteilung Fußball

(23)
(24)

24 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Jugendabteilung Fußball

Die Faschings-Gruppedes SV Waizendorf hatte sich dies- mal richtig viel Mühe gegeben und einen professionell gestal- teten Wagen hergerichtet.

Respekt!!!!

Die Gruppe bestand aus den Kindern auf dem Wagen und aus einer „Lebend-Eltern- Fußball-Gruppe“. Der Wagen war bis zum Rand voll mit Kamelle und ca. 300 SVW- Fußbällen gepackt und so konnten die Fußbälle und viele Süßigkeiten unter die Zuschauer geworfen werden.

Unserem Sponsor Zarko Ljiljak sei an die- ser Stelle nochmal recht herzlich gedankt für die 300 Bälle.

(25)

25

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Nach dem Umzug ging es wieder in die Aurachtal- Sporthalle, in der kräftig gefeiert wurde und bei der unser Wagen in diesem Jahr bei der großen Wagenprämierung den 3. Platz belegen konnte.

(26)

26 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Jugendabteilung

Die Betreuung für die Kleinfeldmannschaften und die Mannschaften der JFG Rauhe Ebrach Frensdorf in Waizendorf für die Saison 2020/2021 übernehmen folgende Trainer:

G-Bambini

Christian Roth Tel.:0170 4520471 Hans Frank Tel.: 0176 38059038 G2-Junioren

Christian Roth Tel.:0170 4520471 G1-Junioren

Oliver Becher Tel.: 0176 70444574 Simone Strobler Tel.: 01702471969 F1-Junioren:

Daniel Lehner Tel.: 0176 64333639 Stefan Strobler Tel.: 0177 1751109 F2-Junioren

Andrea Wicht Tel.: 0160 93872949 Michael Fößel Tel.: 0179 2249790 F3-Junioren

Uwe Gätzschmann Tel.: 0160 98944380 F4-Junioren

Sven Morgenroth Tel.: 0151 27041283 Marco Zankl Tel.: 0177 1731681 E1 - Junioren:

Mathias Zeck Tel.: 0179 2219658 Jonathan Schilling Tel.: 0151 61223771 E2-Junioren:

Matthias Müller Tel.: 0175 2030601 Holger Röhlig Tel.: 0171 9353206 E3-Junioren:

Marcel Scheffler Tel.: 0152 54183419 Andrea Stark Tel.: 0170 9054234

D1-Junioren JFG:

Hans Frank Tel.: 0176 38059038 Stephan Heilmann Tel: 0152 28986195 Jürgen Hack Tel.: 0175 9316520 D3-Junioren JFG:

Andy Porstmann Tel.: 0171 7836412 Florian Friedrich Tel.: 0163 601217 Niklas Lorber Tel.: 0151 46606334 C1-Junioren JFG

Oliver Nikol Tel.: 0151 59101277 Thomas Löhr Tel.: 0172 7870088 Jonathan Schilling Tel.: 0151 6 223771 C2-Junioren JFG:

Martin Kriesten Tel.: 0173 8966505 Kevin Pfeuffer Tel.: 0160 94759609 Dominik Reinwald Tel.: 0151 52471347 B1-Junioren JFG

Jonas Müller Tel.: 0175 1981288 Marco Bartl Tel.: 0173 3461230 A1-Junioren JFG:

Thomas Herzog Tel.: 0172 86 02 007 Markus Müller Tel.: 0176 12 96 94 02 Matthias Schäftlein Tel. Nr. 0171 8741613

Jugendleiter:

Martin Kriesten Tel.: 0173 8966505 Stellv. Jugendleiter:

Oliver Nikol Tel.: 0151 59101277 Vorstand Bereich Jugend Hans Frank Tel.: 0951 55 650

(27)

Im der Saison 2020/2021 können sich die Trainingszeiten infolge der Platzrenovierungen noch verändern:

Planungsstand 04.08.2020 Mannschaft Training Winter 2020/2021

A1 – Junioren

B1 – Junioren

C1 - Junioren

C2 - Junioren

D1 – Junioren

D3 – Junioren

E1 – Junioren E2 – Junioren E3 – Junioren

F1 – Junioren F2 – Junioren F3 - Junioren F4 - Junioren

G1 – Junioren G2 - Junioren Bambini´s

Jugendabteilung

Mo. u. Mi. 18.30 – 20.00

Di. u. Do. 17.30 – 19.00

Di. u. Do. 17.30 – 19.00

Di. u. Do. 17.30 – 19.00

Mo. u. Mi. 17.30 – 19.00

Di. u. Do. 17.00 – 18.30

Di. u. Do. 17.00 – 18.30 Di. u. Do. 17.00 – 18.30 Di. u. Do. 17.00 – 18.30

Mo. u. Mi. 17.30 – 19.00 Mi. u. Fr. 17.30 – 19.00 Mo. u. Mi. 17.00 – 18.30 Di. 17.30 – 19.00

Di. 17.30 – 19.00 Fr. 17.00 – 18.00 Fr. 16.00 – 17.30

Thomas Herzog 0172 8602007 Markus Müller 0176 12969402 Matthias Schäftlein 0171 8741613 Marco Bartl 0173 3461230 Jonas Müller 0175 1981288 Oliver Nikol 0151 59101277 Thomas Löhr 0172 7870088, Jonathan Schilling 0151 6223771 Martin Kriesten 0173 8966505 Kevin Pfeuffer 0160 94759609 Dominik Reinwald 0151 52471347 Hans Frank 0176 38059038 Stephan Heilmann 0152 28986195 Jürgen Hack 0175 9316520 Andy Porstmann 0171 7836412 Niklas Lorber 01514 6606334 Mathias Zeck 0179 2219658 Jonathan Schilling 0151 6223771 Matthias Müller 0175 2030601 Holger Röhlig 0171 9353206 Marcel Scheffler 0152 54183419 Andrea Stark 0170 9054234 Daniel Lehner 0176 64333639 Stefan Strobler 0151 57641711 Andrea Wicht 0160 93872949 Michael Fößel 0179 2249790 Uwe Gätzschmann 0160 98944380 Sven Morgenroth 0151 27041283 Marco Zankl 0177 1731681 Oliver Becher 0176 70444574 Simone Strobler 0170 2471969 Christian Roth 0170 4520471 Hans Frank 0176 38059038

(28)

28 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Die Pandemie mit Corona hat auch die Leichtathleten heftig erwischt. Immerhin konnten in den Monaten Januar/Februar noch die Hallenmeisterschaften durchge- führt werden, bei denen auch einige unse- rer Sportler antraten und vielversprechend in die Saison starteten.

So konnte wieder einmal Samuel Düsel, inzwischen Männerklasse, seine Sprint- qualitäten sowohl bei den Bayerischen Hallenmeister-schaften in der 4x400m Mix- Staffel wie auch bei den Nord-bayerischen Hallenmeisterschaften zusammen mit Florian Leibbrand in der 4x200m Staffel mit jeweils Platz 2 unter Beweis stellen. Einen 3. Platz bei den Bayerischen erreichten auch Jana Kraus in der 5-Kampf Mann- schaft sowie bei der Nordbayerischen Annika Lang und Elke Noell in der 4x200m Staffel. Unsere Jungs von der U16 errangen bei den Nordbayerischen zwar noch keine Podestplätze, erreichten jedoch jeweils den Endkampf in ihren Disziplinen. Einen 5.

Platz belegte Leo Folgmann über 60m Hürden und im Weitsprung, den 6. Platz sicherten sich Nils Urbanik über die 60m Hürden und im Weitsprung sowie Nils Reinshagen im Hochsprung.

Für die Jüngeren ab U12 wurden seit län- gerem wieder die Oberfränkischen Hallen-

Leichtathletik

meisterschaften in Ebensfeld durchgeführt.

Auch hier waren unsere Sportler sehr erfolgreich. Den Oberfränkischen Titel sicherten sich bei der W/M11 Jana Engel- hardt im Kugelstoß mit der 2 kg Kugel, sowie Luis Fahr über die 50m. Jana holte sich noch den 2. Platz im Weitsprung und über die 50m. Ihre Schwerster Lena Engelhardt wurde Dritte im Kugelstoßen, ebenso wie Lana-Maja Langer und Luis Fahr im Weitsprung. Bei der M10 erkämpf- te sich Michael Kromer Platz 2 im Weitsprung, Julius Albert (M12) wurde Dritter im Kugelstoßen.

Das erste, was der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, war unser für die Osterferien geplante Trainingslager, auf das sich vor allem die Jüngeren, die zum ersten Mal dabei sein sollten, sehr gefreut hatten. Der gesamte Trainingsbetrieb musste dann ab Mitte März eingestellt werden. Die Leichtathleten gehörten – als Individual- sportler – dann aber zu den ersten, die ab Mitte Mai wieder trainieren durften. Die Hygiene- und sonstigen Auflagen - vom BLV bekamen wir 5 Seiten lang diese Vorschriften - waren eine gewaltige logisti- sche und organisatorische Herausfor- derung. Aber wir konnten dank unserer Trainer und Betreuer diese Vorgaben gut

(29)

29

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

umsetzen und starteten unseren Trainings- betrieb wieder am 12.05., zunächst nur mit den Großen der U16. Unmittelbar vor den Pfingstferien nahmen wir auch die U14/U12 dazu, und nach den Pfingstferien konnten wir auch mit den U10 Kindern wieder ins Training einsteigen, da auch die Vorschriften jetzt deutlich gelockert waren.

Das Training findet derzeit in 3 Gruppen mit insgesamt etwa 60 Athleten statt.

Ergebnisse aus der Freiluftsaison können wir logischerweise noch nicht vorweisen, bis Ende Juni war der gesamte Wettkampf-

betrieb nicht gestattet. In Oberfranken wird der erste Wettkampf, die Oberfrän- kischen Meisterschaften für die U 16 und älter am 1. Und 2. August im Stadion statt- finden. Wir hoffen, dass unsere Sportler trotz der Trainingsdefizite gute Leistungen bringen und dass sich einige auch für die Bayerischen Meisterschaften im September qualifizieren können.

Ilse und Albert Dörfler

(30)

30 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Wie in der letzten Mitgliederversamm- lung bereits vorgestellt, haben wir die Covid19 Pause genutzt, um unseren Haupt- sowie Trainingsplatz zu renovieren.

Dies war aus unterschiedlichsten Gründen dringend erforderlich.

Zudem wollten wir die lange Spielpause nicht ungenutzt lassen und uns für die nächsten Jahre vorbereiten. Hierzu ein paar Details zu den einzelnen Maßnahmen, die bereits durchgeführt wurden bzw. aktuell noch in Planung sind.

Unkrautbefall Hauptplatz

Unser Hauptplatz war auf großen Flächen von der Poa Annua befallen.

Dies ist ein flachwurzelndes „Unkraut“, das den Rasen nach und nach verdrängt.

Letztendlich führt das früher oder später dazu, dass größere Flächen der Grasnarbe durch den Spielbetrieb abgeräumt werden und der Platz nicht mehr bespielbar ist.

Bau- und

Renovierungs- arbeiten 2020

Nach Rücksprache mit mehreren Experten blieb uns keine andere Wahl als eine Komplettsanierung.

Kurzum, das komplette Spielfeld musste ca. 2-3 cm stark abgefräst werden,

(31)

31

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

im Anschluss daran wurden 75to Sand auf dem Platz verteilt

und mit einer Fräse in den Boden eingear- beitet.

Parallel zu der Neuanlage des Spielfeldes haben wir auch unsere alte, per Wasser- druck gesteuerte Beregnungsanlage durch eine moderne elektronische Anlage mit drei Mittelfeld- (ursprünglich zwei Stück) und zehn Außenregnern ausgestattet.

Hierzu musste zu allen Regnern ein Graben gefräst werden, in dem anschlie- ßend die neuen elektrischen Steuerleitun- gen verlegt wurden.

(32)

32 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Die alten Regnerköpfe wurden bei einem Arbeitsdienst mit viel Frauenpower ausge- graben und im Anschluss daran durch die Neuen ersetzt.

Zusätzlich haben wir für die neue Steuerung einen Schaltschrank neben der Brunnensteuerung installiert.

Am 27.07.20 wurde das Spielfeld dann wieder angesät und inzwischen sind weite Teile des Spielfeldes schon wieder grün.

Sanierung Trainingsplatz

Die Situation auf unserem Trainingsplatz war nicht besser. Hier war jedoch nicht Unkraut unser Problem, sondern die immer heißer werdenden Sommer. Der Platz wurde bisher über Schleppregner mit teu- rem Trinkwasser begossen. Der Aufbau ist sehr zeitaufwendig und anstrengend.

Während des normalen Trainingsbetriebes ist dies kaum zu bewerkstelligen.

Dies hatte zur Folge, dass der Zustand des Platzes in den letzten Jahren so schlecht wurde, dass ein Trainingsbetrieb kaum mehr möglich war.

Rasen war an vielen Stelle auf dem Platz nicht mehr vorhanden.

Somit waren auch hier mehrere Maß- nahmen erforderlich, um die Bespielbarkeit wiederherzustellen.

(33)

33

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Als erstes haben wir uns um das Spielfeld gekümmert. Ähnlich wie beim Hauptplatz wurden auch hier erst einmal ca. 75to Sand aufgebracht

und das Spielfeld anschließend aerifiziert.

Beim Aerifizieren werden mittels soge- nannter englisch Spoons (dt. „Löffel“) eines Aerifizier Gerätes ca. 10 bis 15 cm tiefe Löcher in die Rasenfläche gestochen.

Diese besitzen meist einen Durchmesser von 1 bis 2 cm. Durch den auch „Stacheln“

genannten Vorgang wird die Bodenver- dichtung aufgebrochen, es erfolgt ein Gasaustausch, somit wird das Bodenleben der aeroben Bakterien und das Rasen- wachstum gefördert. Die entstandenen Löcher werden anschließend mit Sand ver- füllt.

(34)

34 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Hallo junge Fußballerinnen und Fußballer!

Wer hat Interesse daran, künftig nicht nur über Schiedsrichter zu schimpfen, son- dern selbst Fußballspiele zu leiten? Wer das 12. Lebensjahr vollendet hat, und sich am Wochenende ein kleines Taschengeld verdienen möchte, soll sich bitte an die Vorstandschaft wenden. Die Schiedsrichtergruppe veranstaltet ständig Schiedsrich- terneulingskurse für interessierte junge Leute. Der Sportverein Waizendorf braucht dringend Schiedsrichter um seinen Verpflichtungen dem Bayerischen Fußballverband gegenüber einhalten zu können.

Übrigens: Schiedsrichter haben zu allen Fußballspielen (incl. Bundesliga) freien Eintritt! Zudem unterstützt der SV Waizendorf seine Schiedsrichter (Übernahme von Unkosten und Beitragsfreiheit im Sportverein!) Interesse geweckt?

Meldet Euch bitte baldmöglichst

bei der Vorstandschaft des SV Waizendorf!

(35)

35

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Vorher Nachher

Im Anschluss daran wurde der Platz dann noch geschleppt. Hierbei werden kleine Unebenheiten ausgeglichen, sowie der überschüssige Sand an der Oberfläche in die Löcher eingebracht.

Um die Schäden der letzten Jahre zu behe- ben, haben wir den Platz dann final noch mittels des Vredo Verfahrens angesät. Hier wird der Samen ca. 1 cm in die Oberfläche des Spielfeldes eingebracht, was ein Austrocknen des Keimlings und den Schwund durch Vögel deutlich verbessert.

Zwei Wochen später konnte man die ers- ten Sprösslinge auf dem ganzen Platz fin- den.

Ca. 4 Wochen nach dem Ansäen war er Platz wieder vollflächig grün bewachsen und in einem für diesen Zeitpunkt erstaun- lich guten Zustand.

(36)

36 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

So weit, so gut. Jedoch war das Problem der Beregnung noch nicht gelöst.

Um das zu verhindern, dass wir diese Hitzeschäden in ein paar Jahren wiederha- ben, sollte nun auch noch eine automati- sche Beregnungsanlage und ein Brunnen installiert werden.

Auch hier war es letztendlich nötig um das komplette Spielfeld sowie zu den Mittelregnern einen ca. 80cm tiefen Graben zu fräsen, um hier Wasser und Stromleitungen zu verlegen.

Dies konnten wir an einem langen Freitag dann auch schaffen und am nächsten Tag trotz sehr kurzer Vorlaufzeit und Dauer- regen mit Hilfe von unzähligen freiwilligen Helfern die Regner setzen und ca. 400m gefräster Gräben wieder auffüllen und ver- dichten.

(37)

37

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Zusätzlich zur Beregnungsanlage wurde für den Betrieb dieser noch ein 30.000 Liter Zwischentank im Boden versenkt. Das Loch hierfür musste 11m x 3m x 3,5m groß werden.

Die Baggerarbeit bis spät am Abend und am Morgen des Folgetages übernahm Stephan Heilmann mit dem freundlicher Weise kostenlos zur Verfügung gestellten Gemeindebagger.

Dies erwies sich schwieriger als gedacht.

Kurz unter der Geländeoberfläche sind wir auf Sandstein getroffen.

(38)
(39)

39

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Von einem zügigen Vorankommen war kaum mehr zu sprechen und mit dem Liefertermin des Tanks am nächsten Morgen um 11 Uhr stieg die Anspannung deutlich.

Umso größer war die Erleichterung um 10:45 Uhr, als die letzte Schaufel aus dem Loch gehoben wurde und der Installation des Tankes durch einen Autokran nichts mehr im Wege stand.

Beim anschließenden Auffüllen der Grube half Fatschi mit der ersten Mannschaft

(40)

40 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

und nach ca. 2 Stunden war weder von der Grube noch von dem Tank mehr was zu sehen.

Nun fehlte nur noch der Brunnen.

Nachdem wir die Genehmigung vom Wasserwirtschaftsamt erhalten hatten, haben wir Ende Juli einen 25m tiefen Brunnen bohren lassen.

(41)

41

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Nun mussten nur noch die Schachtringe gesetzt werden.

(42)

42 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Im Laufe des Augusts müssen wir jetzt den Brunnen noch mit dem Tank verbin- den, die Brunnen und Beregnungspumpe sowie die dazugehörige Steuerung instal- lieren, um auch dieses Projekt erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Nach Abschluss des ganzen spart sich der Verein die Kosten für ca. 140.000 Liter Trinkwasser pro Woche für den Platz in Höfen und einem reibungslosen Trainings- betrieb sollte nichts mehr im Wege stehen.

Umrüstung Flutlichtanlage auf LED-Technik

Die Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf LED-Technik wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2021 erfolgen. Aktuell sind wird

gerade darüber die finanziellen Förderun- gen beim BLSV und Bundesumweltminis- terium zu beantragen.

Sobald diese genehmigt sind, aktuelle Durchlaufzeit beträgt ca. 4-5 Monate, kön- nen wir mit der Umsetzung beginnen.

Vielen Dank im Namen der Vorstand- schaft und des Platzpflegeteams für die kurzfristen und zahlreichen Einsätze jedes einzelnen von euch.

Ohne diesen super Support und euren Einsatz wären diese Projekte sicher nicht zu stemmen gewesen.

(43)

43

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir hoffen, es geht euch allen gut und ihr habt in den vergangenen Monaten auch schöne Dinge erlebt, die wir vielleicht ohne diese Ausnahmesituation gar nicht wahr- genommen hätten.

Leider haben wir uns im zweiten Teil der Saison 2019/2020 (mit Beginn des neuen Jahres) kaum gesehen. Zunächst gab es einige anderweitige Veranstaltungen in der Aurachtalhalle und dann durfte das Kin- derturnen seit Mitte März 2020 aufgrund des Corona-Virus gar nicht mehr stattfin- den. Wir vermissen euch und unsere lusti- gen, kunterbunten Turnstunden sehr!

Ab 11. September 2020 können wir nach aktuellen Bestimmungen das Kinderturnen wieder aufnehmen, worüber wir uns sehr freuen. Wir sind uns sicher, dass ihr alle mittlerweile ein großes Stück gewachsen seid und viele tolle Entwicklungsfortschritte

gemacht habt. Wir freuen uns darauf, dies alles wieder mit euch persönlich teilen und erleben zu dürfen! Leider können wir das Kinderturnen nicht wie gewohnt wieder aufnehmen, sondern müssen uns an die vorgegebenen Schutz- und Hygienericht- linien halten. Diese wurden den Eltern, der bereits angemeldeten Kindern, zuge- schickt. Eltern, die diese Infos noch nicht erhalten haben, können sich gerne bei uns melden. Außerdem werden wir nur in Kleingruppen trainieren können, die Einteilung erhaltet ihr kurz vor Wieder- aufnahme des Kinderturnens von uns.

Wir wünschen euch und euren Familien weiterhin viel Gesundheit, Durchhalte- vermögen und viele tolle Erlebnisse, die wir in dieser besonderen Situation trotzdem machen dürfen.

Eure Vroni und Hanna

Kinderturnen

(44)

44 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Während des laufenden Hallenbetriebes hat auch uns die Corona-Pandemie voll erwischt. Wir konnten ab Mitte März nicht mehr trainieren. Die Beteiligung war bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut, der Saunabetrieb war auch sehr gut angelau- fen. Aber auch hier ging nichts mehr.

Nachdem wir in zwei Gruppen laufen, konnten wir das Walking im Wald frühzei- tig beginnen. Seitdem laufen wir jeden Montag um 19.00 Uhr ab dem alten Sportplatz in Höfen ca. 1 Stunde durch den Bruderwald.

Das Training in der Halle soll nach den Sommerferien wiederbeginnen. Wie immer um 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr.

Ich hoffe, alle wieder gesund und mun- ter begrüßen zu dürfen.

Ich wünsche allen schöne Ferien, einen erholsamen Urlaub und bleibt gesund.

Michaela Karger Tel.Nr. 0951/290579

Damengymnastik

(45)

45

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Hallo alle zusammen!

Corona hat auch die Kegelabteilung lahmgelegt. Unser letztes Kegeln war am 12.März 20.

Im April bekamen wir unsere neuen Shirts geliefert die bei mir warten bis wir wieder kegeln dürfen. Wir haben die Vereinsfar- ben gewählt.

Traurig sind wir über den plötzlichen Tod unseres lieben Michael Brehm. Lange Jahre war er mit Leib und Seele bei uns dabei, immer lustig und ein Späßchen auf den Lippen. Wir werden ihn vermissen und bedauern sehr, dass wir ihm wegen Corona nicht einmal die letzte Ehre erweisen konn-

Kegelabteilung

ten. Wir warten nun auf ein Ende der Sperre und freuen uns, wenn wir wieder zusammen nette und lustige Kegelabende verbringen dürfen. Den Termin werde ich rechtzeitig bekannt geben.

Für die Kegelabteilung Hildegard Schellenberger Telefon 0951 - 2836605

(46)

46 VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

60 Jahre

* Frank Rischmann 06.12.1965

65 Jahre

* Engelbert Broy 22.09.1955

* Olga Göller 30.09.1955

70 Jahre

* Willy Bickel 27.10.1950

* Hans Frank 09.09.1950

* Josef Heyd 08.10.1950

75 Jahre

* Wolfgang Lechner 28.01.1946

80 Jahre

* Georg Burkard 09.10.1940

* Siegfried Karger 12.10.1940

Runde Geburtstage beim SVW bis Januar 2021

Die Vorstandschaft und alle Mitglieder gratulieren den Jubilaren

herzlich und wünschen viel Glück und Gesundheit

für das neue Lebensjahr!

Liebe Vereinsmitglieder, falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihr Name und Ihr Geburtsdatum im Vereinsheft abgedruckt werden, informieren Sie uns bitte. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir seit dieser Ausgabe 55. Geburtstag nicht mehr abdrucken.

(47)

47

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

David und Susanne Karl Tochter Lotta Johanna

Andy Porstmann und Christiane Sohn Jonathan

Andreas und Sabine Zander Sohn Connor

Tobias und Julia Schlaug Sohn Mick

Florian und Steffi Zimmermann Sohn Levi

Cemil und Lisa Cetin Tochter Elea

Familienzuwachs

Wir gratulieren zur Hochzeit

Michael und Susanne Schneider

Die besten Wünsche zum Nachwuchs und viel Glück und Freude

(48)
(49)

49

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder

Marianne Thomann Michael Brehm Manfred Zander

Über viele Jahre waren sie

dem Sportverein Waizendorf treu verbunden.

Wir werden sie nicht vergessen.

(50)
(51)

51

VEREINSNACHRICHTEN · AUGUST 2020 SV WAIZENDORF

Gesamtjugendleiter

Martin Kriesten, Tel: 0951 / 29 65 99 E-Mail: martin.kriesten@gmx.de Oliver Nikol, Tel: 0951 / 29 71 53 54 E-Mail: oliver.nikol@web.de Betreuer / Ansprechpartner der einzelnen Jugendmannschaften Siehe Seite 26 dieser Ausgabe

Leichtathletik

Dr. Albert Dörfler, Tel: 0951 / 5 73 26 E-Mail: doerfleralbert@gmail.com Dominik Buck, Tel: 0151 15252426 E-Mail: buck.dominik@t-online.de Kegeln (Ansprechpartner)

Hilde Schellenberger, T: 0951 / 2836605 Damengymnastik

Michaela Karger, Tel: 0951 / 29 05 79 Kinderturnen

Vroni Wimmer, Tel: 0951 / 93298378 Kempgen Hanna

Verantwortlich Vereinsnachrichten Fredy Wittmann, Tel. 0176/39800800 E-Mail: fredy.wittmann@freenet.de Telefonanschluss Sportheim 0951 / 29 06 21

Bankverbindung SV Waizendorf

IBAN: DE79 7706 2014 0002 5236 63 Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach

Weiter Verantwortliche beim SVW

Pressewart Hedwig Frank Tel: 0951 / 5 56 50 E-Mail: hedifrank@gmx.de Kassenprüfer

Jürgen Stark, Tel: 0951 / 29 04 76 Hedwig Frank, Tel: 0951 / 55 65 0 Ausschussmitglieder

Niklas Lorber Holger Röhlig

Verantwortlich Sportheim Georg Stark, Tel: 0951 / 29 04 76 Ignatz Enkert, Tel: 0951 / 29 46 2 Georg Alt, Tel: 0951 / 296 02 39 Verantwortlich Sportanlage Michael Krapp, Tel: 0175 / 5996040 Stefan Vogel, Tel: 0170 3411164 Georg Alt, Tel: 0951 / 296 02 39 Ehrenamtsbeauftragter

Fredy Wittmann, Tel: 0951 / 29 06 88 E-Mail: fredy.wittmann@freenet.de Fußballabteilungsleiter

Richard Kaiser, Tel: 09195 / 9986630 Mobil : 0171/3226713

E-Mail: kaiser.ritsch.richard@gmail.com 1. Mannschaft

Timo Priebe, Tel: 0176 / 38249233 E-Mail: Timo.priebe@t-online.de Johannes Neidnig

Tel: 0177 / 2882724

E-Mail: johannes.neidnig@web.de 2. Mannschaft

Roland Winkler Tel: 0951 / 29 04 12 E-Mail: RolandWinkler1@gmx.de Spielleiter Alte Herren Alexander Riedl Tel: 0179 9477542 E-Mail: holzwurm-riedl@web.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Vorstoss verlangt aus unserer Sicht eigentlich zwei Mass- nahmen, grundsätzlich einmal das Handeln des Regierungsrats und zwar als Erstes, dass das Ver-

Der verunglückte Motorradfahrer blutete so stark, dass er im Krankenhaus weiter behandelt werden musste. Der Sohn erbte nach dem Tode seines Vaters so viel Geld, ohne dass er

4 In Google earth ist weder eine optische Begrenzung innerhalb desselben Landkreises sichtbar, noch beidseits der Landkreisgrenzen.. Nbg über den

• „Daß Gott uns doch gebe, daß es bald Friede möge werden, aber nicht so wir gerne wollen, sondern Gottes Wille geschehe.“.. • „Sollte es sein das wir uns hier

Unsere Yacht bietet auch eine perfekte Umgebung für Unterhaltung auf dem Meer mit einem geräumigen Sonnendeck, einem großen Esstisch, einem Soundsystem an Bord und einem

dass du so großartig durchhältst, dass du so geduldig mit mir bist, dass ich auch von dir lernen kann, dass wir miteinander lachen können, dass du mich so nimmst, wie ich

DANKE, DASS SIE VOR IHREM BESUCH EINEN TERMIN

Plötzlich nahm ich wahr, dass immer mehr Menschen willkürlich von Beamten in Kampfmontur herausgepickt und in Gewahrsam genommen wurden.. Wie kleine Stoßtrupps gingen sie vor, und