• Keine Ergebnisse gefunden

Started 29 Nov :00 CET (16:00 GMT)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Started 29 Nov :00 CET (16:00 GMT)"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auktionshaus Weiner

Art, Antiques, Collectibles

Started 29 Nov 2018 17:00 CET (16:00 GMT)

Martin-Luther-Str. 82 Berlin 10825 Germany

Lot Description

1 Adelsbrief von 1750, Ernennungsurkunde von Fürstin zu Anhalt für Herrn Ludwig David Gebhards, Magdeburg 1750, handgeschrieben und -gemalt, Pergament, 33,5 x 55 cm

2 Salome, Ladislav Jan (1870 Prag – 1946), "Bedich Smetana", Terracotta, Höhe 53 cm, Tiefe 23 cm, rechts im Kragen signiert

3 Pörtzel, Otto (1876 – 1963), "Kniender Akt", Terracotta, Höhe 42 cm, im Sockel signiert

4 Le Petit Journal, Frankreich 1894/96, Abbildungen von Nicolas Androvitch und Alice von Hessen 1894 als Prinzen und '96 als Könige

5 Büste, Frankreich um 1900, Kopf eines jungen Mädchens, Terracotta, Höhe 33 cm, beschädigt

6 Zigarettendose, Wien um 1900, Messingdose, hellblau emailliert, 15 x 10,5 x 2,4 cm

7 Dose, Russland um 1900, Lackmalerei, sehr schöne Bemalung, 10 x 8 x 7,5 cm

8 Sparkasse, USA um 1940, "Jolly Nigger", Eisen bemalt, 16 x 13,5 cm

9 Sparkasse, USA um 1940, "Dinah", Eisen bemalt, 16 x 13,5 cm

10 Vase, Frauenreuth um 1940, Blau bemalt mit Pfau in der Mitte, Höhe 30 cm

11 Vase "Rosari", Rosenthal um 1910, Julius V. Guldbrandsen (1869 -1960), Porzellan, Höhe 33 cm

12 Meissenfigur, um 1850, "Engel am Kaffeefeuer", blaue Schwertermarke Meissen, Malernummer 23, Töpfe beschädigt

13 Künstlerteller für Rosenthal, 1990, Tom Wesselmann (1931-2004), "Blonde Vivien", Entwurf 1988, Dm 31,1 cm

14 Sammeltasse Gedeck, um 1920, Meissen, blaue Schwertermarke, chinoiserie, best. aus Tasse (1.Wahl), Untertasse (4.Wahl), Kuchenteller (4. Wahl)

15 Terrine, Rosenthal um 1950, "Cupola", Entwurf von Mario Bellini, Dm 23,7 cm, Höhe 24 cm

16 Wandteller, Rosenthal 1981, Marcello Morandini, 'Dimension', signierte limitierte Kunstreihe, Ed. 1631/2500, unglasierte matte Porzellanscheibe auf Holzplatte, Dm 39 cm

17 Mozartkelch, KPM, Relief Wolfgang Mozart, Höhe 11,5 cm, Dm 13 cm

(2)

18 Porzellanfigur, Sitzendorf um 1920, "Falke", eine Flügelspitze unauffällig gechipt, Höhe 21 cm

19

Speiseservice, KPM um 1900, Blumenbouquet, 29 Teile best. aus 12 Suppenteller, 6 Vorspeisenteller, 2 große ovale Platten, 2 mittelgroße ovale Platten, 1 kleine ovale Platte, 1 Sauciere, 2 Schüsseln, 1 große runde Deckelterrine, 2 Gemüseschüsseln eine mit Deckel

20 Caasmann, Albert (1866 - 1968), "Junge Frau im grün-blauen Kleid", Rosenthal Porzellan um 1920, H 25 cm

21 Große Servierplatte, blaue Schwertermarke Meissen, Marke um 1945/47, Kobaltblauer Rand, teilvergoldung, 1.Wahl, 37 x 49 cm

22 Großer Pfauenteller, Delft Mitte 18. Jh., Blaumalerei, Dm 35,5 cm

23 Ungarischer Maler, um 1920, "Beim jüdischen Schärenschleifer", Öl auf Lw, 69,5 x 85,5 cm, unsigniert

24 Kiduschbecher, Russland 19. Jh. Gravierter und ziselierter Becher, gestempelt '84' und Sterling, Höhe 14 cm, Gewicht 105 g

25 Kidduschbecher, Deutsch/Österreich 19 Jh. Ziselierter Becher, punziert mit einem stehenden Fabelwesen und einem "K", Bruttogew.

105 g, Höhe 14,5 cm, restauriert, beschädigt

26 Kidduschbecher, Deutsch 19. Jh. Ziseliert graviert, Silberbecher 750 fein, Gewicht 95 g, Höhe 13 cm

27 Kidduschbecher, Deutsch um 1860 Ziselierter Becher, Silber 12 lötig, Gew. 40 g, Höhe 6,5 cm

28 Kidduschbecher, Tschechei um 1900 Monogramm "RK", Silber, Punze Frauenkopf der nach links guckt und eine '3', Meisterzeichen

"K.M", Höhe 8 cm

29 Shabatleuchter 19 Jh. Reiseleuchter, Silber punziert, Gewicht 130 g, graviert 'Sabat-Kodesch'

30 Besamin Türmchen, Deutsch 20. Jh. Silber Nelken Behälter, 925 Silber, Gewicht 33 g

31 Besamin Türmchen, Deutsch 17./18. Jh. Fein gearbeitetes altes Türmchen, Silber, Gewicht 64 g, punziert, abgerieben

32 Besamin Türmchen, Deutsch 19 Jh. "Fahnenturm", Silber, Gewicht 80 g, nicht punziert

33 Besamin Türmchen, Deutsch 19 Jh. versilberter Turm, Messing versilbert

34 Chanukka Leuchter, Ungarn/Österreich 20. Jh. filigrane Arbeit, Sterling Silber, Gewicht 225 g

35 Chala Messer, 20. Jh. Silbergriff, Länge 30 cm

36 Gebetstafel, 18./19. Jh. Beschriftet mit 'Shir lemaalot', Silber, Gewicht 46 g, 7,5 x 7,5 cm

37 Picart, Bernhard (1673 - 1733) "Vorbereitung zu Pessach", Kupferstich, 35 x 21 cm, in der Platte signiert

38 Zinnteller, Deutsch 18./19. Jh. "Moses wirft den Stab und wird zur Schlange", Zinn, Dm. 30 cm, restauriert

(3)

39 Picart, Bernhard (1673 - 1733) "Das Gebet der Kohanim", Kupferstich, 35 x 21 cm in der Platte signiert

40 Picart, Bernhard (1673 - 1733) "Prozession mit dem Lulaf", Kupferstich, 35 x 21 cm, in der Platte signiert

41 Picart,, Bernhard (1673 - 1733) "Rosch Haschana und Jom Kipur", Kupferstich, 35 x 21 cm, links unten in der Platte signiert und 1725 dat.

42 Liebermann, Max (1847 - 1935) Aus "Rabbi von Bachrach", Lithografie, Buch H. Heine 1922, Ullsteinverlag 1923

43 Liebermann, Max ( 1847 - 1933) "Selbstbildnis", Radierung, 24 x 18 cm, aus dem Buch von Erich Haneke 1923

44 Liebermann, Max (1847 – 1933) "Der Rabbbi von Bachrach", 1922, 2 Blatt aus dem Buch von H. Heine, Ullsteinverlag 1923

45 Radierung, 1920 "Der Jude beim Tora Studium", Radierung, 13,5 x 19,5 cm, rechts unten unleserlich signiert

46 Silberleuchter, Polen um 1900, 5 armiger Leuchter, Silber, punziert mit Frauenkopf nach links und "K", Meisterzeichen "J.S.", Gewicht 1175 g, Höhe 55 cm

47 Chumisch, M., um 1940 "Kinder unter Stacheldraht", Kreidezeichnung, 44 x 31 cm, rechts unten signiert

48 Thoraschild, Deutsch um 1920, Silber 835, Gewicht 1002 g, 39 x 28 cm

49 Lilien, Moshe E. (1874 - 1925) "Jüdischer Bucharer beim Lesen", Radierung, 26,5 x 32 cm, rechts unten signiert

50 Kiddusch-Becher, 19. Jh. Silber, Schweden, schlangenhauptpunzierte Oberfläche, Innenvergoldung, Gewicht 105 g, schwedische Silberpunze, Stadtmarke, hebräischer Schriftzug "Shabat"

51 Kiddusch-Becher, 19. Jh. Silber, Schweden, schlangenhauptpunzierte Oberfläche, Gewicht 121 g, schwedische Silberpunze, Stadtmarke, hebräischer Schriftzug "Shabat Kodesh"

52 Signoretto, Pino (1944 – 2017) "Skulptur", Glas, Höhe 34 cm, signiert, "Per Pauly" bezeichnet

53 Richarts, USA um 1950 Obstschale, Glas, 34 x 33 cm, „Artcollection“ signiert

54 Kristallkelch, Kloster Königbrunn 1849 "Zum gedenken Anna Dannhauser", geätzt, geschliffene Darstellungen, H. 13 cm

55 Obstschale, Murano um 1900, Milchglas, Goldfäden im Glas, Höhe 23 x 18,5 cm

56 Maas, Christian (Stuttgart 1951) Tischleuchter, Silber, 835 fein, Gewicht 718 g, Höhe 21 cm, am Boden signiert

57 Konfektschale, Russland 20. Jh. Schale mit Kristalleinsatz, 84 Silber, Gewicht 167 g, mit geschliffenem Glas, Punziert Moskau

58 Dose Russland 18./19. Jh. Russisch beschriftet, Meisterzeichen "C.N", Silber 93 g

59 Obstschale, Deutsch um 1920 Silberschale, Gewicht 300 g, 830 gestempelt, Randbruch

(4)

60 Mokkaservice, Deutsch um 1930 7 teiliges Mokkaservice, Silber 800, Brutto-Gew. 590 g

61 Teesieb, Deutsch 19. Jh. feine Treibarbeit punziert 60 g

62 Silberbesteck, 10 Teile, Gew. 290 g

63 6 Kaffeelöffel, Deutsch 20. Jh. Silber, Gewicht 75 g

64 Kleiner Löffel, 20. Jh. mit Rosendekor, Silber, Gew. 11 g

65 Fotorahmen, Tiffany 1920 Sterlingsilber, Gew. 25 g

66 Silbertablett, deutsch um 1940, 800er Silber, Gew. 304 g, 28 x 21 cm, punziert

67 Silbertablett mit Perlenrand, deutsch um 1930, 800er Silber, Gewicht 690 g

68 Paar Leuchter, Wien 1845, 13 Lot Silber, Gewicht ca 600 g, Höhe 25 cm, Meisterzeichen "Doppeladler"

69 Obsttablett, deutsch um 1880, 800er Silber, Gewicht 1135 g

70 Bohlenschöpfer mit Horngriff, Wien um 1860 Silber vergoldeter Schöpflöffel, Bruttogewicht 148 g

71 Vergrößerungsglas-Email, Russland 20. Jhr. 84 Silber, emailliert, besetzt mit Diamanten und einem rubinfarbigen Stein, Meisterzeichen

"EK"

72 Zuckerdose mit Hund, Russland 20. Jhr. 84 Silber, Meisterzeichen "BA", Gewicht 399 g

73 Zigarrendose, Russland 20. Jhr. Silber, emailliert, Monogramm "JE" mit Diamanten besetzt, Gewicht 122 g

74 Silberei, Russland 20. Jhr. 84 Silber, vergoldet und emailliert, besetzt mit Almandinen, ein Stein fehlt, Gewicht 461 g

75 Etrogdose, Russland um 1900, auf 4 Füßen stehend, handgetrieben, innen vergoldet, 84 Silber, O.C, 1894, punziert, Meisterzeichen, Gewicht 166 g

76 Puderdose, Frankreich um 1900 Silber, Meisterzeichen "VT", 800 Silber, getrieben und ziseliertes Gehäuse, 1 x 7,8 x 5,5 cm

77 Silberschale, um 1900, Feingehaltspunze 800, 2 weitere Punzen, Gewicht 523 g, Dm 27,5 cm, H. 7,5 cm

78 Anbietschale, Deutsch um 1900 800 Silber, Meisterzeichen, Gewicht 537 g, Dm 35,5 cm

79 Obstschale, Deutsch um 1860 Silber 12 Lot, Kristallaufsatz, Gewicht Silber 703 g

80 Salz und Pfefferstreuer, England um 1920 Sterlingsilber, Bruttogewicht 193 g

(5)

81 Jugendstilvase, (wohl Joh. Loetz Witwe um 1900) gelblich/grün irisiertes Glas, grün/violette Aufschmelzung, Silbermontage, punziert, H 26,5 cm

82 6 Kaffeelöffel, Silber, Feingehalt 800, punziert,verziert mit Wappen, Gew. 155 g

83 6 Kaffeelöffel, Silber, Feingehalt 800, punziert, verziert mit Wappen, Gew. 155 g

84 Silberleuchter, Dänemark um 1920, Leuchter mit Weintrauben, Sterlingsilber 925 fein, Gewicht 135 g, Höhe 5 cm

85 Uhrenkette um 1920, Gold 14 ct, 18 g

86 Brosche um 1950 in Form eines Schweifes, Gold, 14 ct, Gewicht 9 g, besetzt mit 8 Brillianten, Meisterzeichen

87 Armband um 1950, Gold, 14 ct, Gewicht 13 g, besetzt mit 4 Rubinen, umrandet mit Brillianten

88 Goldmünze, Krügerrand, 1 Ons

89 Goldmünze, 4 Dukaten, Kaiser Franz Josef, Gewicht 13,8 g

90 Goldmünze, 10 Mark, Friedrich III, 1888 A

91 Goldmünze, 5 Pesos, 1855, Gold 900, Gewicht 4,17 g

92 Goldmünze, 1 Dukaten, Franz Josef, Gold 900 fein, Gewicht 3,44 g

93 Uhrenkette, 19. Jh., Gold, 14 ct, Gewicht 32 g

94 Ring, Gold 14 ct, besetzt mit Topas, Ges.Gew. 6 g

95 Ring mit Goldtopas, Gold 14 ct, Gew. 5 g

96 Ring, 19. Jh., Gold 14 ct, mit Diamanten und rubinfarbenem Mittelstein, Gew. 4 g

97 Stabbrosche, um 1930, Gold 14 ct, 3 g, mittig besetzt mit Perle

98 Stabbrosche, Art deco um 1920, mittig 0,20 Brilliant, Gold 14 ct, Gew. 4 g

99 Stabbrosche, 19. Jh., Gold 14 ct, mittig Perle, umrandet mit 10 Altschliff Diamanten, 4 weitere Brillianten, Gew. 6 g

100 Armband um 1900, in der Mitte 2 Schlangen mit Steinen, Gold 14 ct, Gew. 6 g, Verschluß beschädigt

101 Designer Collier, "Tribu Rigaux", Frankreich 1970, Metall und Horn, 12 x 9,5 cm

102 Collier, Frankreich um 1900 14 ct Gold, besetzt mit 12 Diamanten und 7 Saphiren, Kette 8 ct, Gewicht 6 g

(6)

103 Damenring, Ziakon, Gelbgoldfassung 14 ct, Größe 53

104 Diamant Brosche Käfer, Russland 20. Jhr. Brosche, Fabergé-Stil, 56 Silber, Gewicht 15 g, versetzt mit Diamanten, Gold und rubinfarbigen Steinen

105 Diamant Brosche Pferd, Russland 20. Jhr. Brosche und Anhänger, 56 Silber, Meisterzeichen AP, Gewicht 16 g, besetzt mit Diamanten und einem Rubin

106 Chatelaine, Wien um 1900 Silber Chatelaine, emailliert, besetzt mit Farbsteinen, Bruttogewicht 76 g

107 Konvolut aus drei Ringen, um 1970 14 kt Gelb- und Rotgold, 14 kt Gelbgold und eine Perle, 8 kt mit Bernstein, Ges.gew. 10 g

108 Blackstone Brilliant Ungefasst, 54,7 ct, mit Zertifikat über 218.800,- US-Dollar, Qualität AAA

109 Stabbrosche, Deutsch um 1920 3 Orientperlen, 2 Altschliff, Brillianten zus. ca. 0,36 ct, 8 kl. Diamantrosen, Gold und Platin

110 Milanaise-Armband besetzt mit sechs kleinen Rubinen, Gewicht 20 g, 18 kt., Länge 19,5 cm

111 Damenarmband, um 1970 14 kt. Gold, 3 Saphire von Brillanten eingerahmt, Gewicht 25 g, Länge 18,5 cm

112 Damenarmband, um 1970 14 kt. Gold, vier Smaragde im Cabochonschliff von Brillanten gerahmt, Gewicht 12 g, Länge 18,7 cm

113 Anhänger 14 kt, fünf Brillanten, Gewicht 2 g, 1,1 x 1,1 cm

114 Brosche, Deutsch 19. Jh. 14 kt., besetzt mit rubinfarbigem Stein und drei Perlen, Ges.gew. 5 g

115 Damenring, Frankreich 19. Jh. 14 kt., besetzt mit Brillanten, Gewicht 3 g

116 Chatelaine, Wien um 1900 18 Karat Weißgold, darin aquamarinfarbiger Stein, mit ca. 4,0 ct, Ges.gew. 23 g

117 Medaillon, Griechenland um 1900, Silber mit Email, 4,5 x 2,5 cm,Gewicht 16 g

118 Stilllebenmaler, Frankreich um 1770, "Blumen im Garten", Öl auf Lwd., 87,0 x 76,0 cm, originaler, holzgeschnitzter Rahmen

119 Aerni, Franz (1853 -1918) "Junge im Gebirge", Öl auf Holz, 20 x 11,5 cm, rechts unten signiert

120 Schleich, August (1814 - 1865) "Schäferhund auf der Jagd", Öl auf Holz, 25 x 21,5 cm

121 Sohler, Peter, war 1948 tätig in München "Jäger auf dem Weg zur Jagd", Öl auf Holz, 13 x 18 cm, rechts unten signiert

122 Wolters, Georg (1861 Braunschweig -1943) "Waldlandschaft", Öl auf Lw/Karton, 47,5 x 33,5 cm, rechts unten signiert und dat.

123 Faber du Four, Hans von (1863 - 1940) "Junge Frau mit Blauen Hut", Öl auf Malkarton, 35 x 45 cm, rechts unten signiert

124 Süs, Wilhelm Peter (1861 - 1933) "Junge Frau am Wasser", Öl auf Malkarton, 48 x 34 cm, rechts unten signiert

(7)

125 Wolters, Georg (1861 - 1943) "Großer Felsen im Wald", Öl auf Lwd., 42 x 60 cm, Sammlung Stubbe

126 Wolters, Georg (1860 -1933) "Gatter am Waldrand", Öl auf Lwd/Hartfaser, unsig. aus Nachlaß

127 Lenbach Franz Seraph von (1836 - 1904) "Fürst Bismarck", Öl auf Holz, 42 x 32 cm, rückseitig alte Zuschreibung

128 Robby, Adolf 1868 tätig in Rom, Paris u. München "Portrait eines feinen jungen Herrn", Öl auf Lwd., 93 x 73 cm, rechts unten signiert

129 Steinbrecht, Alexander (1864 - 1922) "Waldlichtung", Öl auf Lwd., 71,5 x 98,5 cm, links unten signiert und (19)07 dat.

130 Münchner Maler um 1890 "Bäuerin nach getaner Arbeit", Öl auf Lwd., 77 x 61 cm, unsig.

131 ---> Entfällt!!

132 Dahl, Hans (1849 - 1937) zugeschrieben "Norwegisches Mädchen mit kleiner Sense", Öl auf Lwd., 51 x 37 cm, unsig.

133 Freund, Wilhelm (1860 - 1936) "Morgenstimmung in Stockelgrund", Öl auf Lwd., 40 x 50 cm, links unten signiert

134 Rohlfs, Christian (1849 - 1938) zugeschrieben "Im Salon", Öl auf Lwd., 33 x 48 cm, rechts unten monogr.

135 Heider, Hans (1861 - 1947) "Junge Frau mit Hut", Öl auf Malkarton, 43 x 40 cm, rechts unten signiert

136 Krombach, Max (1967 - 1947) "Dorfkirche in Südtirol", Öl auf Lw, 73 x 98 cm, links unten signiert und 1888 datiert

137 Kaiser, Josef A. (1859 - 1923) "Sommer in den Schweizer Bergen", Öl auf Lwd., 50 x 80 cm, rechts unten signiert

138 Makovskij, Konstantin, Egorovic (1839 - 1915) "Frau im dunklen Kleid", Öl auf Lwd., 78 x 62 cm, mitte rechts signiert und (18)97 dat.

139 Achenbach, Andreas (1815 - 1910) "Schiff auf der Nordsee", Öl auf Holz, 27 x 36 cm, links unten signiert, rechts (18)99 dat.

140 Kuhnert, Wilhelm (1865 - 1925) zuge. "Löwen auf dem Hügel", ÖL. auf Lwd., 65 x 85 cm, links unten signiert

141 Becker, August (1822 - 1887) "Hochgebirgslandschaft", Öl auf Lwd. 53 x 39 cm, mitte unten signiert, (18)49 dat.

142 Portraitmaler, Russland 1840 "Portrait eines Edelmannes", Öl auf Lwd., 63 x 48,5 cm

143 Jagdmaler, Belgien 17./18. Jh. "Vorbereitung zur Jagd", Öl auf Lw. auf Hartfaser, 22 x 29,5 cm

144 Franke, Carl, Deutsch um 1880 "Königssee mit Blick auf St. Bartholomä" 50 x 81 cm, links unten signiert

145 Mihalik, Daniel (1869 Tschechei - 1910) "Schäfer mit Schafherde", Öl auf Holz, 36,5 x 52 cm, rechts unten signiert

146 Ender, Eduard (1822 - 1883) "Fischer am Chiemsee mit Blick auf die Herreninsel", Öl auf Holz, 31,5 x 45 cm, rechts unten signiert und 1848 dat.

(8)

147 Reinhold, Franz (1816 - 1893) "Beim Hufschmied", Öl auf Lwd., 45 x 56 cm, links unten signiert

148 Reiser, Carl (1877 - 1950) "Schäferin mit Schafsherde", Öl auf Lwd., 54 x 70 cm, links unten signiert und (18)97 dat.

149 Jacobi, Otto R. ( Königsberg 1814 - 1901) "Reisigsammler und Tochter blicken auf Frauenkirche Dresden?", Öl auf Lwd., 26,5 x 35,5 cm, rückseitig beschriftet, ausgestellt: Große Berliner Kunstausstellung 1905

150 Corinth, Lovis (1858 - 1925) Umkreis, "Auf der Landstraße", Öl auf Hartfaser, 16,5 x 12,5 cm

151 Zommer, Richard K. (1866 - 1939) zugeschrieben, "Rast vor dem Ararat", Öl auf Lwd., 41 x 67 cm, das Bild ist um 1900 entstanden

152 Kossak, Jerzy (1886 - 1955) "Soldaten im Winter", Öl auf Karton, 49 x 37 cm, rechts unten signiert

153 Stolzenberg, A.E., Deutschland 19/20 Jh. "Stillleben mit Obst und Hummer", Öl auf Lwd., 70,5 x 100 cm, links unten signiert

154 Wagner - Höhenberg, Josef (1870 - 1935), "Beim Notar", Öl auf Lw., 60 x 80 cm, rechts unten signiert, München bezeichnet, schön gerahmt, 977/152/26

155 Plachy, Ferenc (? - 1861) "Bildnis eines Ehepaares", Öl auf Lwd, 78 x 61 cm, links unten signiert und 1848 datiert

156 Setkowicz, Adam (1876-1945) "Heimkehr des Bauern", Öl auf Malkarton, 34 x 50 cm, links unten signiert

157 Monogrammist "J.K.", Österreich/Deutsch 19. Jh. "Alte Tiroler Burg am Wasser", Öl auf Lw, 70 x 95 cm, links unten monogrammiert

158 Menz, Max von (Wasserburg 1824 - 1895 München) "Picknick auf dem Chiemsee", Öl auf Lw, unten rechts signiert und datiert

"M.v.Menz 1878", 60 x 78 cm, gerahmt

159 Seeger, Hermann (1857 - 1945) "Mädchen am Ostseestrand", Öl auf Lw, 90 x 72 cm, rechts unten signiert

160 Hacker, Adolf (1873 - 1943) "Diana auf dem Sofa". Öl auf Lw, 68 x 127 cm, rechts unten signiert

161 Sokolov, Oleg A. (1919 - 1990) "Komposition", Tusche und Aquarell, 30 x 37 cm, signiert und '80 datiert

162 Bestler, S., München um 1950 "Voralpenlandschaft", Öl auf Lw, 8,5 x 16,5 cm, links unten sign.

163 Heinz, R., Deutsch um 1970 "Abendröte im Gebirge", Öl auf Holz, 30 x 24 cm, rechts unten signiert

164 Berger Walther, Deutsch um 1950 "Voralpen Landschaft", Öl auf Lw, 24 x 40 cm, links unten signiert

165 Berger Walther, Deutsch um 1950 "Sommerlandschaft", Öl auf Lw, 24 x 40 cm, rechts unten signiert

166 Berger Walther, Deutsch um 1950 "Bauernhaus", Öl auf Lw, 24 x 30 cm, links unten signiert

167 Berger Walther, Deutsch um 1950 "Weite Landschaft mit Weiher", Öl auf Lw, 24 x 40 cm, unten signiert

(9)

168 Hohenegger, Simon (1898 Dachau - 1990) "Allee im Winter", Öl auf Papier, 28 x 24 cm, rechts unten sig. und '41 datiert

169 Dachauer Maler, um 1940 "Landschaft mit Mauer", Öl auf Lw auf Holz, 35,5 x 44,5 cm

170 Sohler Peter, Tätig in München 1948 "Die Loisach", Öl auf Holz, 13 x 18 cm, links unten signiert

171 Steinacker, Alfred, Österreich /Ungarn um 1920 "Kühe in der Puszta an der Tränke", Öl auf Holz, 15 x 11 cm, links unten signiert

172 Hesner, München um 1950 "Rast des Bauern", Öl auf Holz, 9 x 11 cm, links unten signiert

173 Maudecker, Karl, München um 1970 "Flusslandschaft", Öl auf Malkarton, 20 x 32 cm, links unten signiert und nach "Lier" bez.

174 Impressionist, Europa um 1900 "Zwei Frauen", Öl auf Malkarton, 33,5 x 26 cm

175 Jagdmaler, um 1970 "Reh im Wald", Öl auf Lw auf Holz, 24 x 30 cm, undeutlich signiert

176 Maurer, Peter, München um 1960 "Der Kellermeister bei der Probe", Öl auf Lw, 40 x 30 cm, rechts unten signiert

177 Romantschuk, Ukraine um 1930 "Pferdtränke im Winter", Öl auf Karton, 15,5 x 19 cm

178 Ovschinikov, W. Ukraine, um 1930 "Kosake mit Mandoline", Öl auf Karton, 18,5 x 16 cm, rückseitig bezeichnet

179 Landschaftsmaler, Holland 20 Jh. "Winterlandschaft", Öl auf Holz, 30 x 40 cm

180 Jacobe, R., Deutsch um 1950 "Anschleichender Fuchs", Öl auf Holz, 15 x 30 cm, rechts unten signiert

181 Lafasciano, Dario (1984 Turin - lebt und arbeitet in Berlin) "Feierabend Bier", Tempera und Acryl auf Hartfaser, 70 x 50 cm, rückseitig signiert

182 Wimmer, Fritz (1879 - 1960) "Afrikaner mit Speer", Öl auf Lw, 48 x 31 cm, rechts unten signiert

183 Holländischer Maler, 20. Jh. "Landschaft im Winter", Öl auf Holz, 30 x 40 cm

184 Schetke, L., Deutsch um 1960 "Mohnblumen", Öl auf Lw, 100 x 35 cm, links unten signiert

185 Russischer Künstler "Abend im Russischen Dorf", Öl auf Lw, 81 x 54 cm

186 Götz-Räcknitz (1873 - 1952) "Häuser am Wasser", Öl auf Holz, 41 x 57 cm, links unten signiert, 'München' bez.

187 Karmann. Anton, Deutsch 20. Jh. "Ingolstadt, Schiffelmarkt mit Münster", Öl auf Hartfaser, 40 x 30 cm, links unten signiert

188 Veerenbos, A., Holland um 1910 "Dorfeingang", Öl auf Lw, 40 x 60 cm, links unten signiert, rückseitig Ausstellungsetikett

189 Sohler, Peter, war 1948 in München tätig "Kornernte im Voralpenland", Öl auf Lw, 90 x 120 cm, rechts unten signiert

(10)

190 Sohler, Peter, war 1948 in München tätig "Biergarten", Öl auf Lw, 90 x 120 cm, rechts unten signiert

191 Sohler, Peter, war 1948 in München tätig "Kornernte", Öl auf Lw, 90 x 120 cm, links unten signiert und München bez.

192 Heimer, München um 1950 "Rotwild am Weiher", Öl auf Lw, 95 x 110 cm, rechts unten unleserlich signiert und München bez.

193 Jensen, Deutschland 20 Jh. "Strausse in der Savanne", Öl auf Lw, 80 x 120 cm, links unten signiert

194 Savelieva, Valentina, Russland "Heuernte in Russland", Öl auf Lw, 22 x 27 cm, rechts unten signiert, rücks. bez.

195 Stroff, Karel (1881 - 1921) "2 Personen im Zimmer", Öl auf Lw, 48 x 70 cm, rechts unten signiert, ausgestellt im Umeni

196 Moderner Maler, Italien um 1980 "Tisch mit Stühle", Öl auf Hartfaser, 40 x 35 cm, rechts unten unleserl. signiert

197 Stillleben Maler, Deutsch um 1900 "Pfennigkraut in einer Vase", Mischtechnik, 46 x 36 cm, links unten unleserl. signiert und (19)14 dat.

198 Stillleben Maler, Wien um 1980 "Blumenstillleben in einer Vase", Öl auf Hartfaser. 60 x 50 cm, Holz geschnitzter Rahmen

199 Gleich, John (1897 - 1927?) "Parklandschaft", Öl auf Lw/Hartfaser, 33,5 x 44 cm, rechts unten signiert

200 Höppner, Oskar (1871 Luckenwalde – Berlin) "Birken am Fluß", Öl auf Holz, 48 x 34 cm, rechts unten signiert

201 Wallrap, Herrman J. (1923 - 1989) "Marienplatz München", Öl auf Holz , 29 x 24 cm, links unten signiert

202 Blume, Julius W(1913 - 1987) "Frau am Fenster", Öl auf Hartfaser, 34 x 35 cm, rückseitig Nachlassstempel

203 Feussner, Reinhold( 1889 1971) "Heuernte", Öl auf Lw, 35,5 x 47,5 cm, links unten signiert

204 Stollreiter, Paul (1886 - 1973) "Landschaft in Bayern", Öl auf Lw, 80 x 100 cm, links unten signiert

205 Bloem, Wolf (1896 - 1971) "Plansee/ Österreich", Öl auf Lw, 120 x 100 cm, links unten signiert

206 Gjemre, Frithjoht H. (1892 - 1972)"Badende am See", Öl auf Lw. 89,5 x 97 cm, rechts unten signiert, rückseitig Ausstellungsnr. 467

207 Schwenn, Carl J. (1888 - 1973) "Kornernte", Öl auf Lwd., 77,5 x 100 cm, rechts unten signiert

208 Moderner Maler, Deutschland um 1970 "Komposition", Öl auf Lw, 67 x 52,5 cm, unsig.

209 Portraitmaler, Deutsch um 1900 "Frauenportrait", Öl auf Lw, 64 x 51 cm, unsig.

210 Vukmanovic, Stefan (1924 - 1995) "Alte Häuserreihe", Öl auf Lw, 82 x 108 cm, rechts oben signiert

211 Rieger, Ernst, Dachau um 1920 "Das Matterhorn", Öl auf Lw, 78 x 58 cm, rechts unten signiert

(11)

212 Sokolov, Oleg A. (1919 - 1990) "Lyrik", Tusche und Aquarell, 43 x 55 cm, links unten signiert und (19)75 datiert

213 zu Eulenburg, l., Deutschland um 1920 "Waldlandschaft", Öl auf Lw, 65 x 75 cm, links unten signiert und 1928 dat.

214 Burghardt, Fritz (1900 - 1983) "Industrie im Gebirge", Öl auf Lw, 76 x 96 cm, links unten signiert, ausgestellt: Große Kunstausstellung München 1966, Nr. 572

215 Walch, Paul Johann (1881 - 1958) "Voralpen Landschaft", Öl auf Lw, 80 x 90 cm, rechts unten signiert und 'Leutstätten' bez.

216 Krippendorf, Franz (1907- 1982) "Blick über den Tegersee", Öl auf Lw, 30,5 x 60, 5 cm, links unten signiert

217 Walrapp, Herrman J. (1923 – 1989) "Personen am Auwald See", Öl auf Holz, 50,5 x 40,5 cm, links unten signiert, rückseitig bez.

218 Heinlein, R., Deutsch um 1900 "Waldlandschaft mit See", Öl auf Lw, 45 x 65 cm, rechts unten signiert

219 Homburg, Karl, Berlin 1874 "Altstadt mit Gotischer Kirche", Öl auf Hartfaser, 46,5 x 57 cm, rechts unten signiert

220 Sieber, Carl, 1922 tätig in Berlin "Lesendes Mädchen", Öl auf Lw, 57 x 42 cm, unsig. aus dem Nachlass

221 Sieber, Carl, 1922 tätig in Berlin "Selbstportrait", Öl auf Lw, 52 x 43 cm, unsig. aus Nachlass

222 Wolff, Eugen (1873 - 1937) "Birken im Herbst", Öl auf Lw, 44 x 36 cm, rechts unten signiert und (19)06 dat.

223 Weber, Max, München um 1930 "Zugspitze mit Eibsee", Öl auf Lw, 70 x 90 cm, links unten signiert und München bez.

224 Ferenz, Albert (1907 - 1994) "Abendsonne in den Steirischen Bergen", Öl auf Lw, 70 x 80 cm, links unten signiert und 1951 dat., ausgestellt 1952 Nr. 1020

225 Burger Friedrich, Deutschland um 1970 " Winter am See", Öl auf Lw, 41,5 x 61,5 cm, links unten signiert

226 Cila, Otakar (1894 - 1977) "Ruhender Hirsch, "Jelen v kalisti"", Öl auf Hartfaser, 25 x 35 cm, rechts unten signiert

227 Stollreiter, Paul (1886 - 1973) "Weite Landschaft", Öl auf Lw, 75 x 100 cm, links unten signiert und (19)60 dat.

228 Müller, Ernest, Bernburg 1874 "Kloster Benediktbeuern?" Öl auf Malkarton, 52 x 71 cm, rechts unten signiert

229 Stricker, Carl Heinz, 1926 "Kohlfelder, mit Bauerngehöft", Öl auf Lw, 50 x 40 cm, rechts unten signiert

230 Zivinska, Maler in Lodz "Blumen in der Vase", Öl auf Lwd., 33 x 24 cm, rechts unten signiert, ausgestellt bei Benedykt Baczyk Lodz

231 Soave, Mario (1955 Italien) "Mohnblumenfeld", Öl auf Lw, 90 x 30 cm, mitte unten signiert, rückseitig bez.

232 Henze, Christian (1975 Italien) "Großer Blumenstrauß", Öl auf Lw, 60 x 50 cm, rechts unten signiert

233 Blank, Andre (1914 - 1987) "Nackte mit Schleier", Öl auf Lw, 65 x 50 cm, links unten signiert und (19)71 dat.

(12)

234 Einmüller, Josef (1888 - 1967) "Stillleben", Öl auf Lw, 60 x 75 cm, links unten signiert, München bez. und (19)29 dat.

235 Münzer, Adolf (1870 - 1952) "Höllenfeuer", Öl auf Lw, 98 x 90 cm, links unten signiert und 1902 dat.

236 Arndt, Leo (1857 -1945) "Parklandschaft", Öl auf Lw, 76 x 114 cm, rechts unten signiert, 'Aue' bez. und 1924 dat.

237 Goldschmidt, Hilde (1897 Leipzig - 1980) "Rügen - Kreidefelsen", Aquarell, sichtbare Größe 33 x 45 cm, rechts unten mit Bleistift signiert, hinter Glas gerahmt

238 Interieur Maler, China um 1900 "Personen im Zimmer", Öl auf Lw, 33 x 40,5 cm, unsig.

239 Sini, Riccardo, Capi um 1920 "Boot am Ufer", Mischtechnik, 114,5 x 17,5, Zwei Gemälde, rechts unten signiert

240 Mitterfelner, Andreas (1912 - 1972) "Bockarspitze", Öl auf Hartfaser, 50 x 70 cm, links unten signiert, rückseitig gemalt 1947 und bezeichnet

241 Müller-Diflo, Otto (1878 - 1949) "Ostufer der Fraueninsel", Mischtechnik, 46 x 64 cm, rechts unten signiert, rückseitig bezeichnet

242 Gleich, J. (1879 - 1927) "Bäume im Park", Öl auf Lw/ Karton, 40 x 46 cm, rechts unten signiert

243 Langhammer, Carl "Enten im Dorfteich", Öl auf Lw/Karton, 43 x 53 cm, rechts unten signiert

244 Maurer, J., Deutsch um 1930 "Enten am Ammersee", Öl auf Lw, 45 x 60 cm, rechts unten signiert, nach Köster

245 Farkas, Lörinc (1898 - 1973) "Häuser am Dorfrand", Öl auf Lw/Karton, 19 x 25,5 cm, rücks. bez.

246 Guillery, Franz (1862 - 1933) "Heumandl am Tümpel", Öl auf Lw, 35 x 57 cm, links unten signiert

247 Monogr. E.B., Deutsch um 1900 "Pferde auf Koppel", Öl auf Lw./Karton, 35 x 42 cm, rechts unten monogr., 1909 dat.

248 Singenthaler, Jakub (1884 - 1969) "Bauernhaus im Schwarzwald", Öl auf Karton, 30 x 38 cm, rechts unten signiert

249 Unbekannter Maler, um 1950 "Fjordlandschaft", Öl auf Lw, 50 x 60 cm, rechts unten unleserlich signiert

250 Lampert, Andras (20. Jh.) "Häuser im Winter", Öl auf Hartfaser, 59 x 70 cm, rückseitig bezeichnet, Werksverzeichnis Nr. 22

251 Claus, Wilhelm (1882 – 1940) "An der Ostsee", Öl auf Lw, 55 x 75 cm, links unten signiert und 1911 datiert, Privatbesitz aus Süddeutschland

252 Fiaschi, Sergio (1911 -1989) "Blumen in der Vase", Öl auf Holz, 40 x 30 cm, rechts unten signiert, Ausgestellt auf der „VI. Mostra Nationale di Pittura Premio“

253 Bobanic, D., Serbisch um 1940 "Personen im Bahnhofssaal", Mischtechnik, 19 x 29,5 cm, links unten signiert, und 44 dat.

254 Baco (Frankreich um 1920) "Am Rummelplatz", Öl auf Hartfaser, 50 x 60 cm, unten links signiert

(13)

255 Unger, Wolfgang H. (Halle 1929) "Der Chinesische Turm im Englischen Garten in München", Öl auf Lw, 80 x 100 cm, rechts unten signiert,

256 Michl, Frantisek (1901 – 1977) "Kleines Dorf", Öl auf Lw, 30 x 40 cm, links unten signiert und (19)47 datiert

257 Xantus, Gyula (1919 -1993) "A Forrasnal", Öl auf Papier auf Hartfaser, 50 x 70 cm, rechts unten signiert

258 Udvary, Pal (1900 - 1987) "Nach getaner Arbeit", Öl auf Lw., 60 x 80 cm, rechts unten signiert, Ausgestellt in "Vallalat" Budapest

259 Szegvary, Karoly (1920 – 2002) "Skifahrer beim Aufstieg", Öl auf Lw, 60 x 80 cm, rechts unten signiert

260 Benedek, Jenö (1906 – 1987) "Personen auf dem Weg zum See", Öl auf Hartfaser, 60 x 81 cm, rechts unten signiert, Ausgestellt in Galerie „Kepcsarnok“ Budapest

261 Ruzicskay, Gyorgy (1896 – 1993) "Der Maler und sein Modell", Öl auf Lwd., 60 x 80 cm, links unten signiert

262 Landschaftsmaler, Ungarn um 1920 "Berglandschaft mit kleinen Häusern", Öl auf Malkarton, 40 x 60 cm, rechts unten unleserlich signiert

263 Heintz, Richard (1871 - 1929) "Schnitter auf dem Weg", Öl auf Lw, 65,5 x 70,5 cm, rechts unten signiert

264 Hauser, Jear Jaques (1951) "Stillleben mit Früchtekorb", Öl auf Lwd., 68 x 55 cm, rechts unten signiert

265 Ilyushin, Alexei A., Ukraine 1926 "Am Weiher", Öl auf Lwd., 65 x 65 cm, rechts unten signiert rückseitig 87 dat. und Odessa bez.

rückseitig Ausstellungsetikett

266 Ukrainischer Maler, 20. Jh. "Großvater beim Lernen der Kinder", Öl auf Lw, 50 x 65 cm

267 Friedensdorff, Robert (1885) "Spätsommer Landschaft", Öl auf Lw, 42 x 54 cm, rechts unten signiert

268 Platzöder, Ludwig (1898 - 1976) "Stillleben mit Tontopf", Öl auf Hartfaser, 32,5 x 38,5 cm, links unten signiert

269 Gorbunov, Vladir Ukraine (1919) "Stadtplatz mit Straßenbahn", Öl auf Lw, 50 x 70 cm, rechts unten signiert

270 Unbekannter Maler, Deutsch um 1920, "Zugbrücke über dem Fluss", Öl auf Hartfaser, 60 x 75 cm

271 Baskakov, Nicolai (1918 - 1993) "Die Badenden", 71,5 x 90,5 cm, unten rechts signiert, Leningrader Schule, gerahmt

272 Petzhold, Werner (1940), "Der gelbe Tag", Öl auf Papier, 75,0 x 110,0 cm, rechts unten signiert

273 Frey - Moock, Adolf (1881 - 1954), "Flucht des Odysseus", Öl auf Malkarton, 38,0 x 48,0 cm, links unten signiert

274 Arno - Beckmann, Walter (1930 - 2005), "Ohne Titel", Meisterschüler von Carl Hofer, Öl auf Hartfaser, 80,0 x 104,0 cm, rechts unten monogr., 1967 datiert

(14)

275 Hennemann, Karl Rudolf (1884 Waren/Müritz - 1972 Schwerin) "Kiefern im Abendlicht", Öl auf Leinwand, 61 x 82 cm, links unten signiert

276 Hennemann, Karl Rudolf (1884 Waren/Müritz - 1972 Schwerin) "Seenlandschaft in Mecklenburg", Öl auf Leinwand, 65 x 80,5 cm, rechts unten signiert, rückseitig Reste eines Ausstellungsaufklebers und Aufkleber mit Namen des Künstlers

277 Brat, Vladimir (1968) "Mädchen an der Küste von Krim", Öl auf Lw, 82 x 72 cm, rechts unten signiert, rückseitig signiert und (19)92 datiert

278 Fliegontov, Dmitri (1975) "Idylle auf der Terrasse", Öl auf Lwd., 80 x 100 cm, rechts unten signiert, rückseitig (19)94 datiert

279 Brodda, Bernhard (1912-1972) "Weiß und Gelb", Öl auf Malkarton, mit Ausstellungsrahmen, rückseitig Nachlassstempel, 30 x 30 cm

280 Bucher, Willi (1948 Bibertal) "Der Boxer", Öl auf Lw, 148 x 138 cm, rückseitig signiert, datiert (19)80, Galerierahmen

281 Bucher, Willi (1948 Bibertal) "Kryptische Köpfe", Öl auf Lw., 170 x 190 cm, rückseitig signiert, datiert (19)90

282 Scheloumoff, Afanasij Ivanovic (1892-1983) "Im Galopp durchs winterliche Russland", Öl auf Malkarton, rechts unten signiert, 24,5 x 34 cm

283 Schulz-Stradtmann, Otto (1892 Hamburg- 1960 ebenda) "Blick vom Armeemuseum auf das Residenztheater", Öl auf Lw, 60 x 80 cm, signiert, Ortsbez. München

284 Pippel, Otto (1878 Lodz -1960 Planegg) "Waldweiher", Öl auf Lw, 65 x 85 cm, rechts unten signiert, datiert 1926, gerahmt, Etikett der Galerie "del Vecchio" sowie Klebezettel mit Titel

285 Kleemann, Thomas (1954 Geesthacht, tätig in Berlin) "Abstrakte Komposition", Acryl auf Lw., 149 x 189 cm, links unten signiert, datiert 1997, rückseitig Künstlername und Datierung, 480/152/92

286 Krikhatzkij, Wladimir G. (1877 - 1942) "Theaterprobe", Öl auf Malkarton, 27 x 36,5 cm, rechts unten signiert, rückseitig "1939" datiert

287 Unbekannter Maler Polen?, um 1920 "Zwei Schwestern im Park", Öl auf Lw, 87 x 70 cm

288 Pippel, Otto (1878 - 1960) "Blick auf Runkel an der Lahn", Öl auf Lw., 70 x 82 cm, rechts unten signiert und (19)57 datiert, rückseitig Atelieraufkleber

289 Garfinkel, David (1902 - 1970), "Blumen in der Vase", Öl auf Lw, 60 x 50 cm

290 Boxler, Walter (1952) "Stillleben mit Äpfeln", Öl auf Lw, 42,5 x 67 cm, signiert

291 Kosmatschow, Vadim (1935 Moskau - tätig in Wien), "Figur", Metall, Gesamthöhe 180 cm, Ausgestellt in der Galerie "Tatuns" am Kurfürstendamm 212

292 Kosmatschow, Vadim (1935 Moskau - tätig in Wien), "Figur", Metall, Gesamthöhe 174 cm, ausgestellt in der Galerie "Tatuns" am Kurfürstendamm 212, in Berlin

293 Kosmatschow, Vadim (1935 Moskau - tätig in Wien), "Ohne Titel", Holz, Metall, 150 x 100 cm

(15)

294 Sheikman Kehil (1935 Moskau - 2015) "2 Figuren", Öl auf Lw., 150 x 125 cm, rückseitig signiert und 1990 datiert

295 Sheikmann, Kehil (1935 Moskau - 2015), "Evangelische Szene", Öl auf Lw, 115 x 200 cm

296 Semjonov, Alexsej (1962 Russland), "Mensch hinterm Zaun", Öl auf Lw, 120 x 90 cm, rückseitig signiert und 84 datiert

297 Semjonow, Alexsej (1962 Russland), "Karussel", Öl auf Lw, 100 x 80 cm, unten mittig signiert und '88 datiert

298 Semjonow, Alexsej (1962 Russland), "Ohne Titel" , Öl auf Lw, 90 x 70 cm, rückseitig signiert und '84 datiert

299 Ginsburg, Ewgeny (1939 Moskau ), "Der Maler und sein Modell", Öl auf Lw, 95 x 120 cm, rechts unten signiert, rückseitig 1985 datiert

300 Lang, Oleg V. (1950 Moskau - 2013), "Ohne Titel", Öl auf Lw., 150 x 180 cm, rechts unten signiert und '89 datiert

301 Eisele, Hans (1865 - 1907) "Stadtmenschen", Federzeichnung, 33,5 x 25 cm, links unten signiert

302 Portraitmaler Österreich, um 1840 "Portrait eines Pfarrers", Pastellfarben, 33 x 26,5 cm

303 Farkas, Lörenz (1898 - 1973) "Auf der Dorfstrasse", Aquarell, 18,5 x 25 cm rechts unten signiert und 1949 dat.

304 Ales, Mikolas (1852 - 1913) "3 Indianische Objekte", Federzeichnung, 14, x 14,5 cm, Jubiläum Ausstellung bei Myslbek , Prag

305 Roth, Toni (1899 - 1971) "Mädchen am Fenster", Gouache, 36 x 25 cm, rückseitig signiert

306 Splitgerber, Fritz (1876 - 1914) "Wintersonne", Gouache, 9 x 14 cm, rechts unten signiert und "Jun" bez.

307 Schmitt, Klaus, um 1940 "Im DP Camp Attichy 1945", Tuschfederzeichnung, 11 x 18 cm, rechts unten signiert, München bez. Attichy 1945

308 Codemann, A. Bayern um 1900 "Bauer im Gebet", Aquarell, 15,5 x 30 cm, links unten signiert und1902 dat.

309 Aquarellist, Deutsch 19. Jh. "Bettlerin und Bettler vor der Stadt", 2 Aquarelle, 16 x 13,5 cm

310 Krauskopf, Bruno (1892 - 1960 Berlin) "Im Café", Gouache, 20 x 14 cm, links unten signiert, hinter Glas, gerahmt

311 Aquarellist, Deutsch um 1900 "Burganlage am Wasser", Aquarell, 27 x 40 cm, links unten unleserl. monogr. und 1888 dat.

312 Thomas, Viktor, München um 1900 "Der schöne Transvestit", Tuschzeichnung, 30 x 15 cm, rechts unten signiert

313 Berger, Robert de (1905 – 1972) "Alte Häuser am Montmartre", Aquarell, 44 x 52 cm, rechts unten signiert und bez.

314 Fuß, Herbert, Deutsch um 1920 "Ruhendes Mädchen", Bleistiftzeichnung, 29 x 21 cm

315 Porcasi, Rudolfo, Italien um 1880 "Venedig am Wasser", Pastell, 42 x22 cm, links unten signiert

(16)

316 Flashar, Max (1855 – 1915) "Glückliche Frau mit Blumenstock", kolorierte Zeichnung, 42 x 54 cm, rechts unten signiert und (19)11 dat.

317 Bauer, Theodor (1835 -1902) "Der Weihnachtsmann", Tuschfederzeichnung, 24 x 16 cm, rechts unten monogrammiert

318 Bauer- Petzellen, Tina (1897 - 1979) "Vater mit 2 Kindern", Aquarell, 60 x 44 cm, rechts unten signiert

319 Springer, Deutsch 20. Jh. "Nach der Ernte", Aquarell, 58 x 63 cm rechts unten Sig. u. '78 dat.

320 Olszewski, Karl E. (1884-1965) "Junge Frau", Kohlezeichnung, 50 x 40 cm, mittig sig.

321 Dietricy, Christian (1712 - 1774) "Badende Frauen", Aquarell, 26,5 x 30 cm, links unten signiert

322 Floch, Josef (1894/95 - 1977) "Bei Kitzbühl", Aquarell, 64 x 70 cm, rechts unten mongr. rückseitig Signatur

323 Basch, Arpad (1973 - 1944) "Portrait einer jungen Frau mit rotem Haar", Aquarell, 43 x 43 cm, rechts mittig signiert

324 Butowicz, Emil, Polen 1920 "Schlittenfahrt im Winter", Aquarell, 20,5 x 33,5 cm, links unten signiert

325 Yankilevsky, Vladimir B. (Moskau 1938 - Paris 2018) "Ohne Titel", Space of Expirience, Kreidezeichnung, 50 x 65 cm, rechts unten signiert und 87 bez.

326 Koch, Ferdinand (1863 - 1923) " Auf dem Jahrmarkt", Tuschfederzeichnung, 19,5 x 12 cm, rechts unten signiert

327 Ferrer, Anton "Überprüfung der Neuankömmlinge", kolorierte Zeichnung, 27,5 x 21 cm

328 Müller-Krinau, Schweiz um 1900 "Bergsee", Pastell auf Karton, 50 x 67 cm, links unten signiert und 1915 dat.

329 Fleischer, Max (1861 - 1930) "Dorf im Gebirge", Aquarell, 20 x 30 cm, rechts unten signiert und1899 dat.

330 Vodlucka, Karel (1896 - 1963) "Pilgerstätte Loreta auf dem Hradcany", Bleistiftzeichnung, 35 x 47 cm, rechts unten signiert

331 Xantusr, Gyula (1990 – 1993) "Personen bei den Obstbäumen", Aquarell, 28 x 40 cm, links unten signiert, Ausgestellt bei Festümüvezem Budapest

332 Raible, Karl (1896-1984) "Federsee“, Kreidezeichnung und Tusche, 17 x 25 cm, rechts unten signiert

333 Baturin, Sergei (1967 St. Petersburg) "Notre Dame im Winter", Aquarell, 21 x 32 cm, rechts unten signiert, (19)65 datiert

334 Gärtner, Fritz (1882- 1942) "Bauernpaar auf dem Feld", Pastellfarben, 44 x 30,5 cm, links unten signiert, um 1910

335 Haubtmann, Michael (1843 – 1921) "Bodensee mit Blick auf Bregenzer Bucht", Kreidezeichnung, 9 x 37,5 cm, Rückseitig signiert und 1869 datiert

336 Monogrammist "I.G." "Boote im Hafen", Pastell, 42 x 56 cm, rechts unten monogrammiert und (19)41 datiert

(17)

337 Gabriel, J. (Frankreich, 20 Jh.) "Markt am Kirchplatz", Aquarell, 47 x 40 cm, rechts unten signiert und 1996 datiert

338 Diosy, Antal (1895 – 1977) "Personen im Park“, Aquarell, 38 x 57 cm, rechts unten signiert

339 Diosy, Antal (1895 - 1977) "Erotisches Mädchen", Pastellfarben, 71 x 50 cm, rechts unten signiert

340 Rippl-Ronay, Joszef (1861 – 1927) "Im Wohnzimmer", Kreidezeichnung, 30 x 42 cm, rechts unten signiert

341 Rippl-Ronay, Joszef (1861 – 1927) "Maler im Garten", Pastellfarben, 31 x 27 cm, rechts unten signiert

342 Ruzicskay, György (1896 – 1993) "Lebensweg Christi", 12 Pastellzeichnungen, 24 x 18,5 cm, signiert

343 Aquarellist um 1900 "Fischerboote in einer Bucht", Aquarell, 17 x 34 cm

344 Aquarellmaler (Österreich 19. Jh.) "Schloss von Bruck bei Lienz", Aquarell, 50 x 33 cm, rechts unten signiert und Lienz bezeichnet und (18)82 datiert

345 Scholtz, Robert K. (1877 - 1966) "Marktplatz im Brandenburgischen", Aquarell, 28 x 30,5 cm, links unten signiert

346 Knoll, Waldemar (1829 - 1909) "Kirche am See", Aquarell, 20 x 30 cm, rechts unten signiert und 84 dat.

347 Hasler, Georg Deutsch 20. Jh. "Hintersee Tyrol", Aquarell, 33 x 48,5 cm, rechts unten signiert, München bez und 70 dat.

348 Grenier, Henry (1882 - 1940) "Lebendiges Paris", Aquarell, 45 x 56 cm, rechts unten signiert

349 Grenier, Henry ( 1882 – 1940) "Lebendige Straße in Paris", Aquarell, weiß gehöht, 42 x 54 cm, rechts unten signiert

350 Tschechischer Künstler um 1900 "Nighthawks mit schwarzer Robe", Aquarell, 35 x 24 cm

351 Mattera, Gabriela (1929 - 2005) "Häuser auf Ischia", Aquarell, 22 x 28 cm, links unten signiert

352 Mattera, Gabriela (1929 - 2005) "Kirche auf Ischia", Aquarell, 22 x 28 cm, rechts unten signiert

353 Flechner, Otto (1881 - 1952) "Nobless oblige", Tuschfederzeichnung, 21,5 x 21,5 cm, links oben signiert, rückseitig bez. und 1929 dat.

354 Thuemen, Hans von, Deutsch um 1920, "Topfpflanzen in einer Vase", Aquarell, 51,5 x 67,5 cm, rechts unten signiert

355 Compton, Edward Theodore (1849 - 1921) "Wegkreuz auf dem Kühleck, Schafberg", Aquarell, 23 x 14,5 cm, links unten monogrammiert und "Am Kühleck" bez.

356 Aquarellmaler, Türkei um 1900, "Ansicht von Saray mit kleiner Moschee", Aquarell, 16,5 x 22,5 cm

357 Aquarellmaler, Türkei um 1881, "Ansicht von Istanbul", Aquarell, 16,5 x 22,5 cm, links unten monogr. "E.G" und (18)81 datiert

358 Unbekannter Maler, 19. Jh, "Napoli dal Carmine", Gouache, hinter Glas gerahmt, 19,5 x 27,5 cm, unten getitelt

(18)

359 Persische Miniatur, um 1920 "Jadgszenen", mit Elfenbein verzierter Rahmen, leicht beschädigt, 8,3 x 16 cm

360 Vindedzis, Gunars (1918-1991) "Sitzendes nacktes Mädchen", Bleistiftzeichnung, 33 x 16 cm, links unten signiert und 1940 datiert

361 Petrow-Wodkin, Kusma (1878-1939) zuge. "Turkmäne auf dem Esel", Tuschfederzeichnung, 24 x 16 cm, links unten Monogramm und 1923 datiert

362 Petrow-Wodkin, Kusma (1878-1939) zuge. "Portrait eines Turkmänen", Tuschfederzeichnung, 27 x 19 cm, rechts unten Monogramm und 1923 datiert

363 Somov, Konstantin A. (1869 - 1939) zugeschrieben, "Mädchen und Engel", Aquarell, 23,5 x 23,5 cm, rechts unten monogrammiert

364 Bogorodsky, Fedor Semenovich (1895 1959), zugeschrieben, "Häuser im Winter", Aquarell, 22 x 28 cm, rechts unten signiert und 1914 datiert

365 Polenov, Vasili (1844 - 1927) "An der Datscha", Aquarell, 18 x 13 cm, links unten monogrammiert und 28.10.1895 datiert

366 Girasimov, Sergei (1885 - 1964) "Kleine Holzbrücke über dem Fluss", Bleistiftzeichnung, 24,5 x 37,5 cm, links unten signiert

367 Ajwazowskij, Iwan K. (1817 - 1900) zuges. "Kriegsmarine im Hafen", Aquarell, Weiß gehöht, 24,5 x 34 cm, rechts unten signiert

368 Warlamis, Efthymios "Makis" (1946 - 2016) "Frau vor der Kirche", Aquarell, 28 x 16 cm, rechts unten signiert

369 Wening, Michael (1645 - 1718) "Wildbad Stendelholzen", kolorierter Kupferstich, 9 x 14,5 cm

370 Kolorierte Stiche, 19 Jh. "Soldaten Bilder", 10 x 5,5 cm

371 Viegener, Eberhard (1890 - 1967) "Mann mit jungen Mädchen", Holzschnitt, 16 x 12 cm, rechts unten signiert

372 Ackermann, Max (1887 - 1975) "Komposition" Farbserigrafie 48 x 32 cm, rechts unten signiert und 1973 dat.

373 Ridinger, J. Elias (1698 -1767) "Ins Netz gegangener Hirsch", Kupferstich, 33 x 43 cm, in der Platte signiert

374 Greuze, Jean, Baptist (1725 - 1805) "Der Vater und Sohn Zwist", Kupferstich, 40 x 47 cm

375 Liebermann, Max (1847-1935) "Steigende Pferde", Lithographie, 22 x 24,5 cm, 822/153/28

376 Liebermann, Max (1847 – 1935) "Wachsoldat", Lithographie, 25 x 17,5 cm, links unten in der Platte signiert

377 Lithographien, 12 Stück Jugendstil, Blattgröße 33 x 29 cm, Verlag Fischer und Franke, Wasserflecken

378 Manet, Edouard (1832 - 1883) "Erschießung der Gefangenen", Lithographie, Pipov-München Stempelsignatur, 47 x 32 cm

379 Seutter, Matthaeus (1678 – 1757) "Ansichten von Salzburg“, 50 x 59 cm, handkoloriert

(19)

380 Menzel, Adolf (1815 - 1905) nach, gestochen von Bruno Fischer im Auftrag vom Verein für original Radierung zu Berlin, "Im Gasthof", 26 x 30 cm, im Blatt rechts unten signiert und (18)89 datiert, links unten "A.Menzel“" bezeichnet

381 Chagall, Marc ( 1887 - 1985) "Der Kerzenleuchter", Lithografie, 32 x 24,5 cm 1 von 5000 unsignierten Exemplaren

382 14 Exlibris Deutschland um 1920 Artur, Ury, Peter, Guttmann, Heinr. Stümde, Clara Stern, verschiedene Größen

383 Mohr, Arno ( 1910 - 2001) " Jungfernbrücke Berlin", Radierung, 32 x 24 cm, rechts unten signiert und 64 dat.

384 Fuchs, Ernst (1930 - 2015) "Adams Destruction and Promise", Radierung, 40 x 30 cm, rechts unten signiert und links 164/200 num.

385 Schistl, Rudolf (1878 - 1931) "Amor mit junger Frau", Radierung, 20 x 18 cm, mitte unten signiert

386 Rosenberg, Jean (1739 Berlin - 1808) und Payne, Albert Henry (1812-1902) Kupferstich, "Stadtplatz Sankt Gertrude Wilmersdorf", 26,5 x 51,5 cm, "Schloss Charlottenburg", "Universität", beide 26 x 38 cm

387 Juncker, Hermann Theophil (1929 - tätig in Hamburg), "Mädchen beim Zeichnen", Radierung, 25 x 16 cm, rechts unten sig. und 54 dat.

388 Jadeschiff, China 20. Jh., "Djunke", Jade, 43 x 40 cm, Holzsockel

389 Buddha, Thailand 20 Jh. "Shiva auf dem Thron", Bronze, H. 37 cm

390 Buddha, Thailand 20 Jh. "Großer Buddha", Bronze, 45 x 45 x 45 cm

391 Teekännchen, China um 1900 Porzellan mit Metalleinfassung, als Bekrönung sitzende Buddhastatue, Höhe 10 cm

392 Teedose, China 19.Jh. Zinndose mit Deckel, Höhe 15 cm

393 Teekanne, China 19. Jh. Messingkanne mit Landschaftsdarstellungen, Höhe 18 cm

394 Holz Figur, China 20. Jh "Fürst mit Fächer", Buchsbaum Holz, H. 22 cm

395 Tusche Behälter, China 19.Jh. Kupfer mit Email, 5 x 6 cm, signiert

396 Teeschale, Tibet 20.Jh. Holz mit Silbereinfassung, 6 x 11,5 cm

397 Pinseldose China, um 1900 Messing mit Darstellungen, Höhe 16 x 7 cm

398 Kopf einer Gottheit, Thailand um 1900 Bronze, 10 x 6 cm

399 Bronzeskulptur, Nepal 20 Jhr. "Shiva auf Lotusthron", auf dem Sockel Abbildungen aus dem Leben Shivas, H 32 cm

400 Bronzefigur, China 18./19. Jhr. "Buddha auf Lotusthron", Höhe 23 cm

401 Grüne Tara, Tibet Ende 19. Jh. Bronze, Höhe 17,5 cm

(20)

402 Elfenbeinfigur, Frankreich 19. Jh., "Napoleon", auf Holzsockel, Höhe 29 cm

403 Elfenbeinschnitzerei, China um 1900 "Im Schloss", Elfenbein, Länge 36 cm, Schnitzarbeit, signiert

404 Elfenbeinschnitzerei, China 19. Jh. "Musikanten", auf beiden Seiten ausgearbeitet, Länge 59 cm

405 Elfenbeinfigur, Japan um 1920 "Geisha mit Blumenkorb", Holzsockel, 36,5 cm

406 Elfenbeinfigur, China um 1920 "Mönch mit Drachenstab", signiert, Höhe 31 cm

407 Elfenbeinfigur, China um 1900 "Königin mit Ruyi Zepter", Höhe 31 cm

408 Elfenbein, China 19. Jh. "Mönch mit Bettelstab", vollrund geschnitzt, signiert, Höhe 21 cm

409 elfenbeinfigur, China um 1930 "Mädchen mit Korb", Höhe 24 cm

410 Elfenbeinfigur, Japan um 1900 "Japanerin mit Sonnenschirm", signiert, Höhe 18 cm

411 Elfenbein, China 19. Jh. "Mönch", vollrund geschnitzt, signiert, Höhe 20 cm

412 Walrossfigur, Japan 19. Jh. "Höllenfürst Emma O", Höhe 18 cm, signiert

413 Elfenbeinfigur, Italien um 1900 "Madonna mit Kind", auf Holzsockel, Höhe mit Sockel 20 cm

414 Elfenbeinfigur, Indien um 1900 "Frau mit Krug", auf Holzsockel, 19,5 cm

415 Elfenbeinfigur, China um 1920 "Mann mit Küken", Höhe 10 cm, signiert

416 Elfenbeinfiguren, China um 1900 "Gesattelte Pferde", auf Holzsockel, Höhe 6,5 cm, Breite 8,5 cm

417 Elfenbeinfigur, Japan um 1920 "Geisha mit Shamisen", zweifarbig, Höhe 9 cm

418 Elfenbeindarstellung, China 19. Jh. "Personen unter einer Hängeweide", Relief auf Holzsockel, 15 x 7,5 cm

419 Elfenbeindarstellung, China 19. Jh. "Personen unter einer Hängeweide", Relief auf Holzsockel, 12 x 7,5 cm

420 Elfenbeinfigur, Deutsch um 1900 "Zwerg unter Pilzschirm", vollrund geschnitzt, Höhe 11 cm

421 Elfenbeinfigur, Deutsch um 1900 "Engelchen auf Baumstumpf", 7 x 7 cm

422 Elfenbeinfigur, Österreich um 1850 "Jäger mit Horn", Marmorsockel, Höhe ohne Sockel 14 cm

423 Pinselhalter, China um 1900 Durchbrucharbeit, Höhe 10 cm

(21)

424 Elfenbeinfigur, Deutsch um 1910 "Junge mit Fisch", Holzsockel, Höhe ohne Sockel 13 cm

425 Elfenbeinfigur, Deutsch um 1900 "Engel mit Flöte", auf Sockel, Höhe insgesamt 9,5 cm

426 Petschaft, Deutsch um 1860 "Deutscher Michel", rechte Hand gechipt, Höhe insgesamt 11,5 cm

427 Elfenbeinfigur, Japan um 1930 "Alter Mann mit Wasserflasche", Höhe 10 cm

428 Elfenbeinfigur, Deutsch 19. Jh. "Albrecht Dürer", Höhe 7,8 cm

429 Elfenbeinfigur, Japan um 1900 "Mann mit Kürbisflasche", Höhe 11 cm

430 Petschaft, Deutsch um 1880 "Holzstamm beschnitzt", Höhe 10,5 cm

431 Elfenbeinfigur, Japan um 1900 "Fahnenträger", Höhe 15,5 cm, signiert

432 Netsuke, Japan um 1900 "Sitzender Buddha", Höhe 4 cm

433 Netsuke, Japan um 1900 "Mann mit Rasseln", Höhe 4 cm

434 Netsuke, Japan um 1900 "Mann mit Huhn", Höhe 3,5 cm

435 Netsuke, Japan um 1900 "Mann mit Hammer"; Höhe 4 cm

436 Netsuke, Japan um 1900 "Mann mit Korb im Arm", Höhe 5,3 cm

437 Elfenbeinfigur, Japan um 1900 "Betender", Holzsockel, Höhe ohne Sockel 4 cm, signiert

438 Netsuke, Japan um 1900 "Stehender mit Korb", Höhe 5,5 cm

439 Elfenbeinflakon, Frankreich 19. Jh. Vasenform, Höhe 6,5 cm

440 Elfenbeinfiguren, Indien um 1920 "Zwei Elefanten", 9 x 12 cm

441 Elfenbeinfigur, China 19. Jh. "Schneiderin", Holzsockel, Höhe ohne Sockel 10 cm, signiert

442 Elfenbeinfigur, China 19. Jh., "Pferd", Höhe 10 cm

443 Elfenbeinfigur, China, 19. Jh., "Pferd", Höhe 10 cm

444 Elfenbeinfigur, deutsch 19. jh.- "Es lebe der König", Höhe 23,5 x 20 cm

445 Elfenbeinfigur, deutsch, 19. Jh., "Der Nachtwächter", Höhe 14 cm

(22)

446 Le Roy, Antoinette (1947 Den Haag) Torso, Bronze auf Marmorsockel, Höhe 35,5 cm mit Sockel, in Skulptur monogrammiert und nummeriert 1/7, Rechnung der Galerie "Seizoen in Beeld“ vorhanden

447 Bruno, Bruni (1935) zuges. "Sitzende", Bronze, Höhe 35 cm

448 Plevako ( Russland um 1930) Stehender Frauenakt, Bronze, H. 49 cm, Rs. sig.

449 Iffland, Franz (1856 Berlin. 1933 ebenda) "Tiroler Mädchen", Bronzeskulptur, Reste von Vergoldung, Höhe 15,5 cm, in der Plinthe signiert

450 Bronzeskulptur, Italien 20. Jh. "Betender Araber", kalt bemalt, Art der Wiener Bronze, Höhe 17 cm, Breite 19 cm, 480/153/

451 Bronzefigur, Deutsch um 1920 "Mädchen mit Ziege", Bronze, 14,5 x 13,5 cm

452 Bronzefigur, Afrika 19. Jh., "Stehende Gottheit", Bronze, 12 x 4 cm

453 Lorenzl, Deutsch um 1950 "Junge Frau mit Windhund", Bronze, Höhe 37 cm, in der Platte signiert

454 Bronzelampe, deutsch um 1910, Jugendstil, 2 Pferde, Bronze, Höhe 53 cm

455 Clodion, Claude Michel (1738 Nancy - 1814 Paris) "Allegorie auf die Familie", Bronze, Marmorsockel, Höhe 40 cm, signiert

456 Étalon de Yennenga, Westafrika 20. Jh., "Reiter", große Bronzeskulptur, mit Vergoldung, vierfach gestufte Plinthe aus dichtgemasertem Holz, Höhe ohne Plinte 54 cm, Länge ca. 49 cm

457 Topf, Kupfer, arabisch, teilweise ornamentiert, Dm 20 cm, Höhe 9 cm

458 Topf, Kupfer verzinnt, arabisch, ornamentiert, Dm 16,5 cm, Höhe 10 cm

459 Fußschale, arabisch, Kupfer verzinnt, oberer Rand ornamentiert, Dm 15 cm, Höhe 8 cm

460 Halbmondschale, Messing, arabisch, getrieben und ziseliert, Hängekette, Breite 33,5 cm, Höhe 15 cm, Tiefe 10 cm

461 Öllampe, Orient, Messing, reich ziseliert und ornamentiert, Hängekette, Breite 25 cm, Höhe 13,5 cm, Tiefe 15 cm

462 Andersen, Just (1884 - 1943) "Junge auf dem Fisch", Zinnbronze, 17 x 21 cm, gestempelt, Modellnr. 1683, punziert "A Just Dänemark"

463 Große Lampe, USA um 1900 Jugendstil, Bronze, Glassteine im Lampenschirm, zwei Vogelfiguren, Höhe 52 cm

464 Monogrammist "F.K.", Deutschland um 1980 "Eule auf einem Fuß stehend", Bronze, Höhe 33 cm, im Sockel monogrammiert

465 Wolff, Friedrich Wilhelm (1816 Fehrbellin - 1887 Berlin) "Steigender Hengst", Bronzeskulptur, im Sockel signiert, datiert (18)66, Gießereistempel Bildgiesserei Kraas Berlin, auf Marmorsockel, H 41 cm, B 35 cm

466 Leuchterpaar, Deutsch um 1860 Bronze, Höhe 54 cm

(23)

467 Kastler, Hans (1931 Klam - 2016) "Christus am Kreuz", Bronzerelief, 30 x 17 cm, im Guss signiert und datiert 1982

468 Kühnapfel, Helge (1938) "Kreuzträger mit Vogel, der eine Krone im Schnabel trägt" Bronzerelief, rückseitig signiert und datiert 1981

469 Boese, Johannes (1856 Ostrog - 1917 Berlin) "Sitzende Mutter mit Kind", Bronze, schwarzer Marmorsockel, H. 22 cm, verso signiert, datiert 1886

470 Büste von Antonius Pius Bronze, Gesamth. 41 cm, auf hochrechteckigem Bronzesockel mit Akanthusblattfries

471 Büste des Caesar Bronze, Gesamth. 41 cm, auf hochrechteckigem Bronzesockel mit Akanthusblattfries

472 Roty, Lois Oskar (1846 - 1911) große Bronzeplatte, gegossen von Joletts & Co Paris, Dm 36 cm

473 Bronzelöwe, Russland um 1900 Malachitsockel, Bronze feuervergoldet, rote Glasaugen, 18 x 35 x 15 cm

474 Drouot, Édouard (1859 - 1945 Paris) "Amor mit Kette und Vertrag", Bronzeskulptur, im Boden signiert, runde Plinthe, H. 30 cm

475 Bronzefigur, Deutsch 19. Jh. "Löwe", auf Marmorsockel, Marmor leicht beschädigt, 18 x 20 cm

476 Bronzefigur, Italien um 1900 "Schreitender Löwe", Bronze, 9,5 x 15,5 cm

477 Fuchs, Emil (1866 Wien - 1929 New York) "Straßenarbeiters Brotzeit", Bronzefigur auf Marmorsockel, H. 18,5 cm, verso signiert

478 Bronzemedaillon, "Der alte Fritz", Seitenprofil, um 1830, Dm. 13 cm, dazu Ausstellrahmen aus Bronze

479 Bronzeskulptur, "Jüngling mit Weinranke und Pantherfell", um 1900, auf einem Holzsockel, Höhe 25,5 cm

480 Barock- Kommode, wohl Sachsen um 1740, Nussbaumfurnier, 77,5 x 116,7 x 66,5 cm, erworben bei Lemperts für 8666,00 €, sehr guter Zustand

481 Lampe, Deutsch um 1930, Lampenschirm mit Landschaftsmalerei von Erich Mattes

482 Sofa, Norddeutsch um 1850 Mahagonifurnier, 88 x 205 x 62 cm

483 Paar Ständer, Deutsch um 1900 Linde, Höhe 100 cm

484 Schminktisch, Frankreich 19 Jhr., helles Holz mit Marketerien, Bronze feuervergoldet, kleine Schublade, 73 x 58 x 38

485 Schminktisch, Frankreich 19 Jhr., dunkles Holz mit Schachbrettmuster, Bronze feuervergoldet, kleine Schublade, 73 x 58 x 38

486 Kassak, Russland um 1950 Wolle, 217 x 131 cm

487 Cartell-Uhr in Boulle-Technik Johann Hartmann königlicher Hofuhrmacher in Berlin von 1856 – 1872, Uhr mit dazugehörigem Sockel, Bronze, funktionsfähig, Höhe mit Sockel 77 cm

(24)

488 Säulen - Pendule, Frankreich um 1840, weißer Alabaster mit feuervergoldeten Bronzeaplikationen, Höhe 48 x 29,5 cm

489 Kommodenuhr, Frankreich um 1860 Bronze, Halbstundenschlag, punziert mit F.Martins Paris, Höhe 27 cm, funktionsfähig

490 Große Pendule, Frankreich, 19. Jh., Stil Louis XV., Signatur "Charpentier a Paris", Bronzeguß mit ganzflächiger Vergoldung, partiell dunkel patiniert, Emailleziffernblatt, Halbstundenschlag, 46 x 61 x 24 cm

491 Festagsikone, Russland um 1800, "Leben des Christus", Ei- Tempera auf Holz, 54 x 45 cm

492 Ikone Russland, 1900), "Nikolaus von Myra", 43,5 x 39,0 cm, Ei- Tempera auf Holz, leicht gewölbt

493 Ikone, Russland Ende 19. Jhr. "Christus", Tempera auf Holz, 33,5 x 25,5 cm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "F." und datiert, auf dem Untersatzkarton unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Fidus", unten links betitelt,

242 Deutscher Schäferhund. Auf der Plinthe per Monogramm W.V. signiert, verschlagen datiert wohl 1940er Jahre. Massive Bronze auf kaltbemaltem Sockel, Datierung um 1900,

KLINK, LUDWIG (?) 20th century Cargo ships and tugs in the port. Oil on canvas, indistinctly signed. Keywords: paintings, images, art, artworks, pictures,

Bronzemedaille im Boxen (Halbweltergewicht) bei den Olympischen Spielen 1960 und Gold 1964 im Weltergewicht, 13x9 cm.. Silbermedaille im Boxen (Halbfliegengewicht) bei den

Enzo Mari (*1932 Novara / Italien), Objekt Würfel "Cubo", Danese Mailand, Entwurf 1959 -1963, Polyesterharz, 7cm x 7cm x 7cm, der durchsichtige kubische Körper enthält

Elfenbein Miniaturmalerei, um 1870/80, oktogonaler Rahmen aus dunklem Holz und Elfenbeinplatten, zentral ovale Malerei, Darstellung einer reich geschmückten jungen Dame, nach

FUSSSCHALE / bowl on a stand, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Tief gemuldete, geschweifte

Meier, Otto. Roter Scherben mit blaugrauer Verlaufglasur. Werkstattzeichen nach 1945. Für Meier typische nuancenreiche Oberfläche, die hellgraue, amorphe Strukturen aufweist