• Keine Ergebnisse gefunden

Kolumbien. Highlights. > dreitägige Flussexpedition mit einem traditionellen Canoa

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kolumbien. Highlights. > dreitägige Flussexpedition mit einem traditionellen Canoa"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sa., 06.11.21 - Sa., 20.11.21 | 15 Tage ab € 2.599,- Sa., 06.11.21 - Sa., 20.11.21 | 15 Tage ab € 2.599,-

Erlebnisreise Erlebnisreise

Kolumbien

Highlights und nautischer Pioniergeist Highlights und nautischer Pioniergeist

Highlights

> dreitägige Flussexpedition mit einem traditionellen Canoa

> abseits der Touristenpfade das kolumbianische Landleben entdecken

> mit Salento im Kaffeedreieck

> Führung durch die Comuna 13 in Medellín

> koloniale Karibik in Cartagena

> Cumbia – Tanzkurs in Mompós

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(2)

Tag 1 - Sa., 06.11.21 Tag 1 - Sa., 06.11.21

Deutschland – Bogotá Deutschland – Bogotá

Auf nach Kolumbien!

Auf nach Kolumbien!

Willkommen an Bord: Mit Iberia fliegst du vormittags via Madrid nach Bogotá! Damit du innerhalb

Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich zum Flughafen anreisen kannst, haben wir eine Rail&Fly- Fahrkarte im Reisepaket eingeschlossen. Unser Reiseleiter wartet am Abend mit einem WORLD INSIGHT-Schild, um uns in das etwa 30 Fahrminuten entfernte Hotel direkt in der Altstadt zu bringen.

Unser Hotel liegt im Viertel La Candelaria, das mit seinen engen Gassen und kolonialen Gebäuden ein ganz spezielles Flair hat. In Bogotá auf 2.600 Meter Höhe heißt es dann erstmal Durchatmen – das Abenteuer Kolumbien kann beginnen!

Fahrstrecke: 15 km

Fahrstrecke: 15 km || Übernachtung: Casa de la Vega**(*) oder Santa LuciaÜbernachtung: Casa de la Vega**(*) oder Santa Lucia

*** oder Augusta*** in Bogotá

*** oder Augusta*** in Bogotá || Mahlzeiten: gemäß BordserviceMahlzeiten: gemäß Bordservice

Tag 2 - So., 07.11.21 Tag 2 - So., 07.11.21

Bogotá Bogotá

Die Hauptstadt per Fahrrad und zu Fuß Die Hauptstadt per Fahrrad und zu Fuß Nach einem typischen Frühstück – mit frischem Obst, Eiern und Brot – geht es gestärkt auf Erkundungstour durch Bogotá. Heute ist Sonntag und damit ist ein Großteil der Stadt autofrei – wir schwingen uns also auf die Räder und genießen freie Fahrt. Durch das Stadtzentrum geht es in gemütlichem Tempo in circa einer Stunde zum Wochenmarkt in Usaquen. Hier mischen wir uns unter die Einheimischen und erleben das bunte Treiben an den Ständen. Unser Reiseleiter kann hier die Brücken zu den Verkäufern schlagen. Gegen Mittag geben wir die Räder am Hotel ab und haben Zeit für eine kleine Stärkung – unser Reiseleiter kennt nette kleine Lokale, in denen man günstig und gut essen kann. Am Nachmittag erkunden wir dann die Altstadt. Hier lernen wir das beeindruckende Goldmuseum kennen, das über 25.000 präkolumbische Goldfundstücke zeigt und einen tiefen Einblick in die Indianerkulturen

Kolumbiens gewährt. Anschließend geht es durch das Getümmel der Hauptstadt auf der bedeutenden

„Carrera 7“ nur einige hundert Meter bis zum Plaza Bolívar, auf dem

wir die Regierungsgebäude kennenlernen und mehr über das politische Leben Kolumbiens erfahren. Am späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel und du kannst auf eigene Faust durch die Gassen von La Candelaria schlendern.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Casa de la Vega**(*) oder Santa Lucia ***Übernachtung: Casa de la Vega**(*) oder Santa Lucia ***

oder Augusta*** in Bogotá

oder Augusta*** in Bogotá || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 3 - Mo., 08.11.21 Tag 3 - Mo., 08.11.21

Bogotá – Salento Bogotá – Salento

Im Herzen des Kaffeedreiecks Im Herzen des Kaffeedreiecks Am Morgen bringt uns ein kurzer Transfer zum Flughafen, gegen Mittag geht es im Flug nach Pereira.

Es zieht uns direkt weiter nach Salento, das wir nach gut eineinhalb Stunden Fahrt erreichen. Hier sind wir mittendrin im Kaffeedreieck Kolumbiens und haben mit Salento das Paradebeispiel unter den vielen urigen Bergdörfchen mit ihren farbenfroh bemalten Häusern ausgesucht. Die Bewohner der Kaffeeregion werden Paisa genannt und haben ihren ganz eigenen Architektur-Stil geprägt. Wer mag, vertritt sich gemeinsam mit unserem Reiseleiter nach Ankunft am Nachmittag ein wenig die Beine auf einem ersten Orientierungsrundgang. Gönnt euch einen Kaffee, der an den Hängen um die Stadt angebaut wird! Am Abend herrscht dann explosive Stimmung beim

„Tejo“! Wir versuchen uns im kolumbianischen Nationalsport, der noch aus der Zeit der indigenen Ureinwohner stammt. Es kann laut werden, denn wer mit einer Metallscheibe das Ziel richtig trifft, bringt kleine Schwarzpulvertaschen zum Explodieren. Zur Stärkung werden traditionelle Snacks wie

Empanadas (frittierte Maisteigtaschen) gereicht.

Fahrstrecke: 60 km

Fahrstrecke: 60 km || Übernachtung: Salento Real*** oder Ciudad deÜbernachtung: Salento Real*** oder Ciudad de Segorbe*** oder Hostal la Flores**(*) in Salento

Segorbe*** oder Hostal la Flores**(*) in Salento || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 4 - Di., 09.11.21 Tag 4 - Di., 09.11.21

Tagesausflug ins Cocora-Tal Tagesausflug ins Cocora-Tal

Abenteuer im Wachspalmental Abenteuer im Wachspalmental

Nach dem Frühstück spazieren wir zum Hauptplatz und steigen dort um in das traditionelle

Fortbewegungsmittel dieser Gegend: Willys.

Auf dieser Reise sind wir echte Entdecker. Absolutes Highlight ist unsere dreitägige Flussexpedition von Auf dieser Reise sind wir echte Entdecker. Absolutes Highlight ist unsere dreitägige Flussexpedition von Cartagena nach Mompós, bei der wir auf einem Canoa übernachten - einem für die Region typischen Cartagena nach Mompós, bei der wir auf einem Canoa übernachten - einem für die Region typischen Flussschiff, speziell umgebaut für unsere Bedürfnisse. Wir erleben unberührte Flusslandschaften, Flussschiff, speziell umgebaut für unsere Bedürfnisse. Wir erleben unberührte Flusslandschaften, archaisches Dorfleben und authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Und was gibt es archaisches Dorfleben und authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Und was gibt es

Schöneres, als an Deck mit den Geräuschen der Natur zu erwachen? Doch wir erleben noch weitere magische Schöneres, als an Deck mit den Geräuschen der Natur zu erwachen? Doch wir erleben noch weitere magische Momente, wenn wir in Salento, dem Paradebeispiel unter den vielen urigen Bergdörfchen des

Momente, wenn wir in Salento, dem Paradebeispiel unter den vielen urigen Bergdörfchen des

Kaffeedreiecks, die farbenfroh bemalten Häuser bewundern, im Cocora-Tal durch Wachspalmenwälder Kaffeedreiecks, die farbenfroh bemalten Häuser bewundern, im Cocora-Tal durch Wachspalmenwälder wandern und anschließend bei der Aufforstung mit anpacken. In der Comuna 13 in Medellín werden wir von wandern und anschließend bei der Aufforstung mit anpacken. In der Comuna 13 in Medellín werden wir von einem lokalen Guide durch sein Viertel geführt und tauchen in die bewegte Geschichte des Viertels ein, in einem lokalen Guide durch sein Viertel geführt und tauchen in die bewegte Geschichte des Viertels ein, in Cartagena erleben wir kolumbianische Lebenskunst, entdecken die prachtvolle Altstadt (UNESCO- Cartagena erleben wir kolumbianische Lebenskunst, entdecken die prachtvolle Altstadt (UNESCO-

Weltkulturerbe) und auf der Festungsmauer genießen wir den Sonnenuntergang über dem karibischen Meer.

Weltkulturerbe) und auf der Festungsmauer genießen wir den Sonnenuntergang über dem karibischen Meer.

Komm mit uns auf Entdeckungsreise nach Kolumbien.

Komm mit uns auf Entdeckungsreise nach Kolumbien.

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(3)

Die Jeeps mit dem lustigen Namen bringen uns in gut zwanzig Minuten ins Cocora-Tal. Im Schatten der mächtigen Berge des Nationalparks Los Nevados haben sich hier Wachspalmen gleich in ganzen Wäldern versammelt. Kolumbiens Nationalbaum ragt bis zu 60 Meter in den Himmel und ist damit die höchste Palmenart der Welt. Auf Feldwegen, vorbei an sattgrünen Wiesen und schwarz-weiß gescheckten Kühen wandern wir durch das wunderschöne Tal (ca.

3 Std., leicht bis mittelschwer) zum Mirador de Palmas – unglaubliche Panoramaausblicke sind fast garantiert. Nach einer kleinen Mittagspause wollen wir zur Aufforstung des Waldes beitragen. Unser Reiseleiter wird auf dem ca. einstündigen

Spaziergang von einem lokalen Guide unterstützt, der uns das fragile Ökosystem und die

Besonderheiten der Wachspalmen erklärt. Jeweils zu dritt werden wir am Ende eine kleine Wachspalme pflanzen und einen nachhaltigen Abdruck hinterlassen. Am späten Nachmittag geht es auf bekanntem Weg zurück nach Salento! Unser Tipp für den restlichen freien Tag: Eine lokale Delikatesse sind die Forellen aus dem klaren Wasser des Río Quindío.

Wer mag, probiert den leckeren Fisch. Oder reicht dir ein leckerer Kaffee? Dann schlendere zum Café Jesús Martín, das ganz in der Nähe des Hauptplatzes liegt.

Hier schmeckt der Kaffee nicht nur wunderbar, sondern wird auch kunstvoll im Stil des „arte latte“

verziert. Anschließend gibt es genügend Zeit den Hauptplatz und die umliegenden kleinen Gassen mit zahlreichen Kunsthandwerksstätten zu entdecken.

Fahrstrecke: 25 km

Fahrstrecke: 25 km || Übernachtung: Salento Real*** oder Ciudad deÜbernachtung: Salento Real*** oder Ciudad de Segorbe*** oder Hostal la Flores**(*) in Salento

Segorbe*** oder Hostal la Flores**(*) in Salento || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 5 - Mi., 10.11.21 Tag 5 - Mi., 10.11.21

Salento – Medellín Salento – Medellín

Abwechslungsreicher Fahrtag Abwechslungsreicher Fahrtag

Früh geht es weiter, denn wir haben eine lange Fahrt vor uns. Doch die Landschaft entschädigt und wir halten natürlich zwischendurch für kleine Pausen und zum Beine vertreten an: Von der kurvenreichen Autopista ergeben sich Ausblicke auf die Weite der grünen Kaffeelandschaft und den Río Cauca. Kurz vor unserem Ziel kämpft sich unser Bus nochmal die Berge hinauf und wir halten hier für einen kurzen Fotostopp: Tolle Ausblicke auf die Täler und die hohen Ausläufer der Andenregion liegen vor uns.

Auch können wir einen ersten Blick auf Kolumbiens zweitgrößte Stadt erhaschen. Das letzte Stück geht dann bergab in die spannende Metropole Medellín und wir erreichen am Abend unser Hotel, das im modernen und noblen Stadtteil El Poblado liegt. Wer mag schließt sich nach dem Check-In und etwas Zeit zum Frischmachen einem kleinen Rundgang mit unserem Reiseleiter an und lässt den Abend in einem der zahlreichen Restaurants und Bars entspannt ausklingen. Wer danach noch Energie hat, schlendert zum Parque Lleras, wo Reisende

und Einheimische dem Nightlife frönen.

Fahrstrecke: 250 km

Fahrstrecke: 250 km || Übernachtung: Dix*** oder Florencia Plaza*** oderÜbernachtung: Dix*** oder Florencia Plaza*** oder Natura*** in Medellín

Natura*** in Medellín || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 6 - Do., 11.11.21 Tag 6 - Do., 11.11.21

Medellín Medellín

Graffiti soweit das Auge reicht Graffiti soweit das Auge reicht Medellín galt früher als eine der gefährlichsten Städte der Welt, heute ist sie eine innovative Metropole und das Zentrum für Mode und Kunst des Landes. Als einzige Stadt in Kolumbien hat sie eine Metro und so nutzen wir heute wie die

Einheimischen dieses Verkehrsmittel. Ein kurzer Fußmarsch, eine anschließende kurze Fahrt und schon sind wir da: Willkommen in der Comuna 13.

Dieses Stadtviertel galt einst als eines der gefährlichsten der Stadt, doch staatliche

Investitionen in Infrastruktur und Bildung haben hier Früchte getragen. Heutzutage entzückt Comuna 13 mit seiner Künstlerszene und den vielen

überdimensionalen Graffitis, die die bewegende Geschichte des Viertels erzählen. Unser Reiseleiter wird bei unserer Besichtigung von einem lokalen Guide unterstützt, der hier lebt und uns authentische Einblicke in die Geschichten des Viertels ermöglicht.

Mit den berühmten Rolltreppen bewegen wir uns durch eine Galerie von Graffitis, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft ausdrücken. Im Anschluss geht es per Metro ins Zentrum der Stadt. Wir starten am Plaza Botero, wo der gleichnamige zeitgenössische Maler und Bildhauer Fernando Botero 23 Statuen errichtet hat. Anschließend schlendern wir durch die Gassen der Altstadt bis zum Plaza Cisneros. Unsere Orientierungstour endet am frühen Abend am Hotel.

Es wird Zeit, sich in einer der vielen Bars mit Kolumbiens Nationalgetränk vertraut zu machen:

Aguardiente. Die Kolumbianer trinken den Schnaps aus Zuckerrohr und Anis zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Dix*** oder Florencia Plaza*** oderÜbernachtung: Dix*** oder Florencia Plaza*** oder Natura*** in Medellín

Natura*** in Medellín || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 7 - Fr., 12.11.21 Tag 7 - Fr., 12.11.21

Medellín – Cartagena Medellín – Cartagena

„Heroische Stadt“

„Heroische Stadt“

Ein kurzer Transfer am frühen Morgen, dann bringt uns ein kurzer Flug vom internationalen Flughafen Medellín nach Cartagena de Indias an der

Karibikküste. Beim Verlassen des Terminals empfängt uns die typisch feuchtheiße Luft der Tropen. Nach einer halbstündigen Busfahrt erreichen wir unser Hotel in der Nähe des Plaza de la Trinidad, Treffpunkt der Cartageneros und große Bühne für die

kolumbianische Lebenskunst mit Tanz, Fußball, Kaffee und Essen. Viele Reisende verlieben sich sofort in diese Stadt und bereits jetzt verstehen wir warum. Nachdem wir unsere Koffer abgestellt haben, erkunden wir die Stadt: Auf einem

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(4)

Hügel errichtet liegt das Kloster La Popa, das im 17.

Jahrhundert von Augustinermönchen gegründet wurde. Wir tauchen mit unserem Reiseleiter anhand der vielen interessanten Ausstellungsstücke in die Vergangenheit Cartagenas ein und genießen im Anschluss den Panoramablick über die gesamte Stadt. Weiter geht es dann zum Castillo de San Felipe, der größten Befestigungsanlage, die je von den Spaniern auf dem südamerikanischen Kontinent gebaut wurde. Anschließend rundet ein Spaziergang durch die prachtvolle Altstadt (UNESCO-

Weltkulturerbe) und der Sonnenuntergang über dem Karibischen Meer unsere Entdeckungen ab. Bist du Cartagena auch schon verfallen? Wer heute Abend noch Lust hat, geht gemeinsam mit seinem Reiseleiter oder auf eigene Faust auf Entdeckungstour und kann das Nachtleben Cartagenas hautnah miterleben.

Fahrstrecke: 30 km

Fahrstrecke: 30 km || Übernachtung: Casa Mara*** oder Casa VillaÜbernachtung: Casa Mara*** oder Casa Villa Colonial*** oder Casa del Curato*** in Cartagena

Colonial*** oder Casa del Curato*** in Cartagena || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 8 - Sa., 13.11.21 Tag 8 - Sa., 13.11.21

Cartagena Cartagena

Ein Tag nach deinem Gusto Ein Tag nach deinem Gusto Heute hast du den kompletten Tag zur freien Verfügung, um Cartagenas vibrierende Kombination aus karibischer Lebensart und kulturellem Reichtum zu erkunden. Alternativ bietet sich ein Ausflug in den Nationalpark Islas del Rosario an (Buchung vor Abreise empfohlen). Diesen Ausflug kann dein Reiseleiter gerne für dich organisieren. Mit dem Schnellboot geht es hier durch die Bucht von Cartagena zum herrlichen Insel-Archipel San Bernardo. Die Inseln empfangen dich mit feinsandigen, weißen Stränden und bequemen Liegestühlen. Heute Abend solltest du noch eine kleine Tasche für die nächsten drei Tage packen, denn das Hauptgepäck wird im Frachtraum des Canoa verstaut, damit an Deck genügend Platz ist.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Casa Mara*** oder Casa Villa Colonial***Übernachtung: Casa Mara*** oder Casa Villa Colonial***

oder Casa del Curato*** in Cartagena

oder Casa del Curato*** in Cartagena || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 9 - So., 14.11.21 Tag 9 - So., 14.11.21

Cartagena – Correa Cartagena – Correa

Abenteuer Canoa Abenteuer Canoa

Heute beginnt unser großes Abenteuer! Die nächsten drei Tage werden wir unberührte Flusslandschaften und authentische Erlebnisse mit den Einheimischen erleben und dabei Regionen befahren, die nur wenige Reisende zu Gesicht bekommen. Dabei übernachten wir auf einem Canoa, dem Haupttransportmittel der Region. Ein kurzer Transfer bringt uns am Morgen zum Hafen, dann beziehen wir unser schwimmendes Zuhause, werden von unserer spanischsprachigen Crew willkommen geheißen und schon geht es los!

Wir verabschieden uns von der Skyline Cartagenas, fahren in den Kanal Dique

ein, der im 17. Jahrhundert von den Spaniern gebaut wurde, und genießen die nächsten fünf Stunden die Fahrt entlang des grün bewachsenen Flussbettes und unser erstes Mittagessen, das täglich frisch von der Crew zubereitet wird. Am Nachmittag erreichen wir die Palenque von Correa, eine Siedlung, die von afrikanischen Plantagensklaven errichtet wurde. Wir werden freundlich begrüßt und besteigen je zu viert ein Einbaum-Kanu und paddeln (zusammen mit einem Fischer, der das Kanu steuert) um die Wette (insgesamt ca. 2 h; 7 km). Ein riesiger Spaß! Unser Ziel ist nach ca. 20 Minuten die Lagune von Maria La Baja, in der eine mannigfaltige Vogelwelt zu Hause ist. Wer mag, erfrischt sich bei einem Sprung in die Lagune.

Zurück im Dorf zeigt uns ein lokaler Guide sein Dorf und die Schule, die perfekte Gelegenheit mehr über das Leben in einem kolombianischen Dorf zu erfahren. Zurück auf unserem Boot sitzen wir an der gemütlichen Holztafel auf der Bugplattform und essen gemeinsam zu Abend. Den Abend lassen wir dann entspannt bei einem Auftritt der Tanzschule des Ortes ausklingen. Unser Canoa ankert die Nacht über vor Correa. Die Crew wandelt für die Nacht die Sofas in gemütliche Doppelbetten mit Moskitonetzen um.

Fahrstrecke: 5 km

Fahrstrecke: 5 km || Übernachtung: Canoa Rio Magdalena vor CorreaÜbernachtung: Canoa Rio Magdalena vor Correa

|| Mahlzeiten: F, M, AMahlzeiten: F, M, A

Tag 10 - Mo., 15.11.21 Tag 10 - Mo., 15.11.21

Correa – Zambrano Correa – Zambrano

Unberührte Flusslandschaften und kolumbianisches Unberührte Flusslandschaften und kolumbianisches

Landleben Landleben

Schon früh geht unsere Fahrt durch die immergrüne und unberührte Landschaft weiter. Doch keine Angst, wir können noch etwas liegen bleiben und in den Tag träumen. Unser Frühstück genießen wir dann in herrlicher Umgebung. Wir fahren weiter auf dem Dique und setzen bei der Hafenstadt Calmar auf den mächtigen Rio Magdalena über. Hier wandeln wir auf den Spuren des Entdeckers Rodrigo de Batista. Der Fluss wächst zu einem Vielfachen der ursprünglichen Breite an und wir spüren die Kraft des Stromes. Erst am späten Nachmittag gehen wir von Bord, so haben wir Zeit ein wenig die Seele in einer der Hängematten baumeln zu lassen und ein gutes Buch zu lesen. Doch wir stoppen unterwegs auch an geeigneten Stellen für ein erfrischendes Bad im Fluss. Dann satteln wir um auf unsere Räder (13 km, leicht) und fahren durch schattige Weidelandschaften den Fluss entlang und lernen das kolumbianische Landleben kennen. Unser Reiseleiter kann hier die Brücken bauen. Wir

genießen von einer Brücke die Aussicht auf den Rio Magdalena und treffen kurz vor Zambrano wieder auf das Canoa, das hier heute Nacht ankern wird. Zurück an Bord erfreuen wir uns am frisch zubereiteten Abendessen. Reiseherz, was willst du mehr?

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Canoa Rio Magdalena vor ZambranoÜbernachtung: Canoa Rio Magdalena vor Zambrano

|| Mahlzeiten: F, M, AMahlzeiten: F, M, A Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(5)

Tag 11 - Di., 16.11.21 Tag 11 - Di., 16.11.21

Zambrano – Mompós Zambrano – Mompós

Mit dem Fahrrad unterwegs Mit dem Fahrrad unterwegs

Wir verlassen das Städtchen Zambrano, biegen auf den „Arm von Mompos“ ein und erreichen nach ca.

vier Stunden San Fernando. Wir satteln erneut die Räder und fahren (7 km, leicht) entlang des Flusses, vorbei an weiten Getreide- und Maniokfeldern und Bananenplantagen bis nach San Zenon. Dabei sehen wir Bauern und Cowboys, die ihre Kühe und die hier typischen Zebus (Buckelrinder) weiden, halten immer wieder für tolle Fotos und kommen mit Hilfe unseres Reiseleiters mit den Menschen in Kontakt. Auch hier treffen wir auf freundliche Einheimische, die uns einige ihrer traditionellen Tänze aufführen. Zurück an Bord genießen wir unser letztes Mittagessen mit herrlicher Aussicht, bevor wir in ein kleineres Motorboot umsteigen und über einen Seitenarm die Cienaga de Pijiño erreichen. Das große Sumpf- und Schwemmgebiet erkunden wir intensiv. Dabei entdecken wir mit etwas Glück Zuckervögel, Rauchschwalben, Weißkopfadler und

Gelbkopfkarakaras. Nach einer letzten Stunde auf unserem Boot erreichen wir am frühen Abend schließlich Mompós. Unser Abenteuer Canoa endet!

Wir verabschieden uns von der Crew, spazieren zu Fuß zu unserem Hotel (das Gepäck wird abgeholt) und freuen uns auf den Komfort eines eigenen Zimmers. Wer mag, schließt sich unserem Reiseleiter für einen ersten Orientierungsspaziergang an.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: La Casa Amarilla*** oder Jardines Evans***Übernachtung: La Casa Amarilla*** oder Jardines Evans***

oder Villa de Mompox*** in Mompós

oder Villa de Mompox*** in Mompós || Mahlzeiten: F, MMahlzeiten: F, M

Tag 12 - Mi., 17.11.21 Tag 12 - Mi., 17.11.21

Mompós Mompós

Gold, Kochkurs und ein wenig Rhythmus Gold, Kochkurs und ein wenig Rhythmus Der heutige Tag ist der Altstadt und seiner

Geschichte, den lokalen Erzeugnissen der Region und der Kultur des Landes gewidmet. Wir beginnen mit unserem ca. dreistündigen Streifzug durch die Stadt:

Wir flanieren durch koloniale Straßen, vorbei an vier barocken Kirchen, schauen in einer Goldschmiede den Handwerkern über die Schulter und bestaunen diese traditionelle Handwerkskunst. Weiter geht es über den prächtigen Friedhof von 1831 und zum Parque La Libertad. Dann geht es ans Eingemachte:

Gemeinsam mit einem Koch besorgen wir auf dem Markt die frischen Zutaten, die wir anschließend in unserem Kochkurs verarbeiten werden. Hast du schonmal Corozo, Guayaba oder Baumtomaten gesehen? Unser Koch erklärt uns die Besonderheiten der exotischen Gewächse. Unter Anleitung unseres Kochs bereiten wir unsere Einkäufe nun zu leckeren traditionellen Gerichten zu, die wir uns natürlich auch schmecken lassen. Am späten Nachmittag habt ihr dann Zeit für eigene Entdeckungen, bevor wir uns am Abend wiedertreffen. Nun ist Rhythmus

gefragt. Eine traditionelle Tanzschule wird uns in einer Bar den für diese Region bekannten Cumbia- Tanz beibringen. Zu lateinamerikanischen Klängen lassen wir die vergangenen Tage Revue passieren.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: La Casa Amarilla*** oder Jardines Evans***Übernachtung: La Casa Amarilla*** oder Jardines Evans***

oder Villa de Mompox*** in Mompós

oder Villa de Mompox*** in Mompós || Mahlzeiten: F, MMahlzeiten: F, M

Tag 13 - Do., 18.11.21 Tag 13 - Do., 18.11.21

Mompós – Corozal – Bogotá Mompós – Corozal – Bogotá

Zurück in die Millionenstadt Bogotá Zurück in die Millionenstadt Bogotá Heute heißt es früh aufstehen, denn unser Flug von Corozal nach Bogotá startet planmäßig bereits am frühen Vormittag. Vorher haben wir aber noch eine ca. zweistündige Fahrt zum Flughafen vor uns. Nach der Landung in Bogotá, steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung. Unser Tipp: Fahre mit der Standseilbahn (Funicular) auf den Hausberg der Stadt, den Monserrate (3.152 m). Auf dem Gipfel wartet eine Kirche, die während der Karwoche bis zu 25.000 Wallfahrer anzieht. Der Ausblick von hier auf die Stadt ist fantastisch.

Fahrstrecke: 140 km

Fahrstrecke: 140 km || Übernachtung: Casa de la Vega**(*) oder SantaÜbernachtung: Casa de la Vega**(*) oder Santa Lucia *** oder Augusta*** in Bogotá

Lucia *** oder Augusta*** in Bogotá || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 14 - Fr., 19.11.21 Tag 14 - Fr., 19.11.21

Bogotá – Deutschland Bogotá – Deutschland

Zurück in die Heimat Zurück in die Heimat Es heißt Abschied nehmen von unserem

außergewöhnlichen Abenteuer Kolumbien. Doch der Tag steht dir bis zum Nachmittag nochmal zur freien Verfügung. Wer sich nochmal durch die

kolumbianische Küche schlemmen will, besucht den Markt Paloquemao. Frische Säfte, Empanadas und frisches Obst soweit das Auge reicht! Außerdem wird hier die ganze Blumenpracht Kolumbiens angeboten – ein Mekka für jeden Fotographen. Dann geht es via Madrid zurück nach Deutschland.

Fahrstrecke: 15 km

Fahrstrecke: 15 km || Übernachtung: Flugzeug Übernachtung: Flugzeug || Mahlzeiten: F, gemäßMahlzeiten: F, gemäß Bordservice

Bordservice

Tag 15 - Sa., 20.11.21 Tag 15 - Sa., 20.11.21

Ankunft in Deutschland Ankunft in Deutschland

Willkommen Zuhause!

Willkommen Zuhause!

Planmäßig am Abend landest du in Frankfurt. Nutze die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte, um innerhalb Deutschlands bequem zu deinem Heimatort zu gelangen.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: - Übernachtung: - || Mahlzeiten: gemäß BordserviceMahlzeiten: gemäß Bordservice

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(6)

Reiseverlauf Reiseverlauf Tag 1

Tag 1 Sa., 06.11.21Sa., 06.11.21 Deutschland – BogotáDeutschland – Bogotá: über Madrid Tag 2

Tag 2 So., 07.11.21So., 07.11.21 BogotáBogotá: mit dem Rad zum Wochenmarkt in Usaquen, Besichtigung Altstadt mit Goldmuseum und Plaza Bolivar

Tag 3

Tag 3 Mo., 08.11.21Mo., 08.11.21 Bogotá – SalentoBogotá – Salento: Flug nach Pereira, Orientierungsspaziergang in Salento, Nationalspiel Tejo

Tag 4

Tag 4 Di., 09.11.21Di., 09.11.21 Tagesausflug ins Cocora-TalTagesausflug ins Cocora-Tal: in Jeeps ins Cocora-Tal, Wanderung, Pflanzen einer Wachspalme, Freizeit

Tag 5

Tag 5 Mi., 10.11.21Mi., 10.11.21 Salento – MedellínSalento – Medellín: Tagesfahrt mit kurzen Pausen Tag 6

Tag 6 Do., 11.11.21Do., 11.11.21 MedellínMedellín: mit der Metro ins Viertel Comuna 13 mit Führung, Besichtigung Stadtzentrum mit Plaza Botero

Tag 7

Tag 7 Fr., 12.11.21Fr., 12.11.21 Medellín – CartagenaMedellín – Cartagena: Flug nach Cartagena, Besichtigung mit Kloster La Popa, Castillo de San Felipe, Spaziergang durch die Altstadt mit Sonnenuntergang auf der

Stadtmauer Tag 8

Tag 8 Sa., 13.11.21Sa., 13.11.21 CartagenaCartagena: zur freien Verfügung Tag 9

Tag 9 So., 14.11.21So., 14.11.21 Cartagena – CorreaCartagena – Correa: Beginn unserer dreitägigen Flussexpedition, im Einbaum-Kanu zur Lagune von Maria La Baja, Dorfbesichtigung Correa, Auftritt Tanzschule, Übernachtung auf dem Canoa

Tag 10

Tag 10 Mo., 15.11.21Mo., 15.11.21 Correa – ZambranoCorrea – Zambrano: Flussexpedition mit Freizeit an Bord und Fahrradfahrt entlang des Flusses, Übernachtung auf dem Canoa

Tag 11

Tag 11 Di., 16.11.21Di., 16.11.21 Zambrano – MompósZambrano – Mompós: Flussexpedition mit Fahrradfahrt und Erkundung Cienaga de Pijiño

Tag 12

Tag 12 Mi., 17.11.21Mi., 17.11.21 MompósMompós: Besichtigung Altstadt mit Besuch einer Goldschmiede und eines Friedhofs, Marktbesuch mit anschließendem Kochkurs, Freizeit, abends Tanzkurs

Tag 13

Tag 13 Do., 18.11.21Do., 18.11.21 Mompós – Corozal – BogotáMompós – Corozal – Bogotá: Flug nach Bogotá, Freizeit Tag 14

Tag 14 Fr., 19.11.21Fr., 19.11.21 Bogotá – DeutschlandBogotá – Deutschland: Rückflug via Madrid am Abend Tag 15

Tag 15 Sa., 20.11.21Sa., 20.11.21 Ankunft in DeutschlandAnkunft in Deutschland: am Abend

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(7)

Einreisebestimmungen & Impfungen Einreisebestimmungen & Impfungen

Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.

Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung sowie evtl.

Typhus- und Hepatitisimpfung empfohlen. Ggf.

Malariaprophylaxe und Gelbfieberimpfung ratsam.

Anforderungen & reisespezifische Anforderungen & reisespezifische Hinweise

Hinweise

Keine besonderen Anforderungen. Normale

Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Für die Übernachtungen auf dem Canoa ist die Bereitschaft zum Komfortverzicht unerlässlich. Während der Fahrt auf dem Canoa ist unser Programm vom Wetter und der Strömung abhängig. Daher kann es hier zu Verschiebungen bzw. Abweichungen vom

ausgeschriebenen Programm kommen. Wir

versuchen stets gleichwertige Alternativen zu finden.

Fahrräder und Helme werden gestellt.

Verpflegung Verpflegung

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im

Wesentlichen auf Frühstück. Während unserer Fahrt auf dem Canoa ist Vollpension im Reisepreis enthalten. Die Crew bereitet alle Mahlzeiten frisch zu. Die Mahlzeiten findest du in der

Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Unterkünfte Unterkünfte

In Kolumbien übernachten wir in hübschen, gut gelegenen *** Hotels mit Bad oder Dusche/WC. Die Häuser sind teilweise modern, teilweise bestechen sie durch kolonialen Charme und einen kleinen Patio (Innenhof) und/oder eine Terrasse. In Cartagena steht meist auch ein kleiner Pool zur Verfügung. Warmes Wasser kann nicht in allen Unterkünften garantiert werden. Während unserer Flussexpedition schlafen wir auf einem Boot (Canoa). Hier werden die Sofas abends zu Doppelbetten umgebaut, die von einem Moskitonetz umgeben sind. Die Betten sind überdacht, aber nicht durch Wände abgetrennt.

Dadurch herrscht stets ein angenehmer Luftzug. WC und Dusche stehen zur Verfügung. Es stehen keine Twin-Betten zur Verfügung. Die Mahlzeiten nehmen wir am gemütlichen Tisch auf der Bugplattform zu uns. Zum Relaxen stehen mehrere Hängematten zur Verfügung.

Teilnehmerzahl Teilnehmerzahl

8* bis 12

*bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl

Einzelzimmerzuschlag Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmer* 299,00 EUR

*gilt nicht für die Übernachtungen auf dem Canoa

½ Doppelzimmer

½ Doppelzimmer

Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Sollte sich kein Zimmerpartner für dich finden oder bei

gemeinsamen Doppelzimmerbuchungen dein Zimmerpartner stornieren, müssen wir dir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Inkludierte Leistungen Inkludierte Leistungen

Linienflug (Economy) mit Iberia oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Bogotá und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)

Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world- insight.de/rail-fly)

Rundreise mit Charterbus, Inlandsflügen und Canoa wie in der Reisebeschreibung aufgeführt;

Transfers

13 Übernachtungen, davon 11 in *** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC, 2 auf dem Canoa Rio Magdalena mit Gmeinschaftstoiletten (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)

Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F, 4 x M, 2 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Eintrittsgelder

deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 14, hier nur deutsch- oder

englischsprachiger Transferguide) deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar)

Carry Home Top Cover inkl. Corona-Leistungen der Allianz Travel (siehe https://www.world-

insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2021)

CO

CO

22

Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich

4670 kg CO2 / 108 €

Abflugorte Abflugorte

Frankfurt/Main ohne Zuschlag

Düsseldorf* 50,00 EUR

München* 50,00 EUR

Hamburg*1 80,00 EUR

Wien*1 150,00 EUR

*Iberia

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

(8)

1 - Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.

Fluginformationen Fluginformationen

Voraussichtliche Fluggesellschaft:

Iberia Iberia

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Iberia:

Frankfurt-Madrid 06.30 Uhr (Ankunft 09.20 Uhr) Madrid-Bogotá 12.15 Uhr (Ankunft 15.50 Uhr) Bogotá-Madrid 17.30 Uhr (Ankunft 10.15 Uhr am Folgetag)

Madrid-Frankfurt 15.40 Uhr (Ankunft 18.30 Uhr) Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Iberia-Flüge, die direkt nach Madrid gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Änderungen vorbehalten Stand November 2021WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEKOLUMBIEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Per preservare la sua nuova casetta per piccoli animali e offrire una protezione ancora maggiore al suo piccolo amico raccomandiamo gli appositi involucri AniOne (adatti per i

Falls die Lage es zulässt, soll auch 2021 unser Zeltlager in der ersten Pfingstferienwoche vom 24.. Klasse sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und eine tolle Woche zu

Die Einkaufspassage „Unter den Kolonnaden“, der Baltic-Platz mit der Kunsthalle, der Konzertgarten-West mit seinem interessanten und abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm,

Fahrstrecke: 50 km || Übernachtung: Casa Villa Colonial*** oder Übernachtung: Casa Villa Colonial*** oder Baluarte**(*) in Cartagena. Baluarte**(*) in Cartagena || Mahlzeiten:

FEWOANZEIGEN24.COM übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben, insbesondere deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Weiterhin haftet FEWOANZEIGEN24.COM nicht

Heute haben jedoch junge Menschen Schwierigkeiten auch bei unserer Stiftung einen Wohnplatz mit Beschäftigung zu finden, da alle Plätze belegt sind und sich schon

The assistant grabs the blacksmith’s hammer with both hands and, in a quite rhythmic way, both smite the iron, one at a time and, whenever the master has to

Wir haben uns sehr wohl gefühlt in Ihrem wunderschön gelegenen Haus in Gerra und wieder schöne Tage im Tessin erlebt.