• Keine Ergebnisse gefunden

SEMINARE FÜR INTERESSENVERTRETUNGEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SEMINARE FÜR INTERESSENVERTRETUNGEN"

Copied!
463
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Geballte Kompetenz für Ihre Herausforderungen vor Ort

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

vielen von Ihnen, die dies Bildungsprogramm für das Jahr 2022 in den Händen halten, wird das ungewohnte Format auffallen: das bundesweite Angebot unserer Fortbildungen in einem Gesamtkatalog – sozusagen die geballte Ladung Bildung!

Als wir 2019 die Planungen dazu begonnen haben, betrachteten wir dies als große Herausforderung. Dann kam Corona, und mit dem Virus haben wir gelernt, wie groß Herausforderungen tatsächlich sein können. Aber genau dies hat uns in unserem Plan eines Gesamtprogramms bestärkt. Denn so können wir Ihnen unsere Seminarangebote am allerbesten darstellen und Ihnen für alle Ihre Aufgaben die passende Fortbildung bieten – kompetent und praxisnah, wie Sie es von uns gewohnt sind.

Die Folgen der Pandemie werden uns alle gemeinsam noch lange und intensiv beschäftigen. Ganz sicher ist eine gute Fortbildung von Arbeitnehmendenvertretungen selten so wichtig wie jetzt. Denn vieles wird sich in Betrieben und Dienststellen verändern – oder hat sich längst verändert! Umso wichtiger, dass Sie Ihre Mit- bestimmungsrechte zum Wohl Ihrer Kolleginnen und Kollegen bestmöglich nutzen können. Dabei helfen Ihnen unsere Seminare.

Wir sind für Ihre Unterstützung sehr gut aufgestellt. Mit einer Vielzahl von Standorten bundesweit sind wir in den Regionen der Republik tief verwurzelt und können Ihnen vor Ort helfen. Und wir verfügen über heraus- ragende Kompetenz in allen Bereichen der betrieblichen und tarifl ichen Mitbestimmung. Denn als gewerk- schaftlicher Bildungsanbieter sind wir nah dran an den Themen, die Sie bewegen!

Sie suchen gute Bildung für Ihre wichtige Arbeit in der Interessenvertretung? Dann nutzen Sie unser Gesamt- programm, sprechen Sie uns an und lassen sich von uns beraten!

Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Grüße

Ihr Team von ver.di Bildung + Beratung

Und seien Sie gespannt: In den nächsten Tagen erhalten Sie begleitend zu diesem Gesamtprogramm auch noch eine Broschüre Ihrer b+b-Regionalvertretung vor Ort, welche die regionalen Angebote im Überblick darstellt.

Hans-Christian Trostmann und Ralf Wilde – Geschäftsführer von ver.di Bildung + Beratung

(3)

Neben diesem Gesamtprogramm gibt es auch regionale und branchenbezogene Programme, die Ihnen die Dienstleistungen unserer Büros vor Ort nahebringen!

www.verdi-bub.de/seminarprogramme

(4)

INHALT

Vorwort . . . 1

5 Schritte zum Seminar . . . 4

Starke Argumente für ver.di b+b . . . 6

Nah dran . . . 8

Seminarangebot online . . . 12

Themenbereiche . . . 14

Fachtagungen . . . 414

Branchenangebote. . . 416

Branchenangebote Druck . . . 416

Branchenangebote Gesundheits- und Sozialwesen . . . 418

Branchenangebote Handel . . . 423

Branchenangebote Ver- und Entsorgung . . . 425

Branchenangebote Verkehr . . . 426

Spezielle Seminarreihen. . . 428

Tagungsstätten . . . 432

Referentinnen und Referenten . . . 440

Freistellung und Kostenerstattung . . . 447

Musterformular Beschluss . . . 450

Musterformular Mitteilung . . . 451

Musterformular Kostenübernahme/ Vollmacht . . . 452

Anmeldung . . . 453

Widerruf . . . 454

Teilnahmebedingungen . . . 455

Datenschutzerklärung . . . 457

Reservierung . . . 458

Impressum . . . 461

(5)

4 2 1

3

www.verdi-bub.de Fon 0211 9046-0

Sie suchen eine bestimmte Fortbildung? In unserem umfangreichen Seminarpro- gramm fi nden Sie mehr als 2.200 Seminarangebote mit Veranstaltungsterminen und -orten – übersichtlich sortiert nach Themenbereichen und nach Branchen.

Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie einen Platz in Ihrem Wunschseminar bekom- men, rufen Sie uns unter 0211 9046-0 an. Wir beraten Sie gerne und reservieren Ihnen auch Ihren Platz.

Keine Seminarteilnahme ohne Entsendebeschluss! Nach welchem Gesetz Sie diesen Beschluss fassen und für die Teilnahme von Ihrem Arbeitgeber freigestellt werden, haben wir für Sie in der Übersicht auf den Seiten 447– 449 zusammengestellt. Ent- sprechende Musterschreiben fi nden Sie auf den Seiten 450 ff.

Auf der Seite 453 dieses Programms fi nden Sie ein Anmeldeformular. Einfach aus- füllen und per Post oder Fax an uns senden! Oder lieber online? Alle Informationen dazu fi nden Sie auf der gegenüberliegenden Seite.

Wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung umgehend und geben Ihnen gegebenenfalls weitere Hinweise. Vor dem Seminar schicken wir Ihnen dann alle notwendigen Informationen samt einer Anfahrtsbeschreibung zum Seminarort zu. Wir freuen uns auf Sie!

So geht’s analog zum Seminar

Direkt loslegen und in fünf Schritten zum Seminar

(6)

4 2 1

3

Sie stöbern lieber auf unserer Homepage? Kein Problem! Nutzen Sie unseren „Seminarfi nder“: www.verdi-bub.de/seminarfi nder. Hier kommen Sie ganz leicht zu Ihrem Wunschseminar.

Sind Sie an einem Seminartermin interessiert, haben aber noch keinen Entsende- beschluss Ihres Gremiums, können Sie Ihren Platz bequem online reservieren.

Für jede Seminarteilnahme muss Ihr Gremium einen Beschluss fassen. Zu jeder Veranstaltung fi nden Sie einen Vermerk, nach welchem Gesetz dies geschehen muss. Und die entsprechenden Mustertexte haben wir für Sie unter

www.verdi-bub.de/formulare auch gleich zusammengestellt.

Wenn dies erledigt ist, melden Sie sich einfach über den Seminarfi nder und den aus- gewählten Termin bei uns online an.

Zuerst bestätigen wir Ihnen Ihre Anmeldung. Rechtzeitig vor dem Seminartermin be- kommen sie dann von uns die eigentliche Einladung mit alle notwendigen Informa- tionen. Wir freuen uns auf Sie!

Und so geht’s digital zum Seminar

(7)
(8)

In Ihrer Region und gewerkschaftlich verwurzelt | Mit 23 Standorten im ganzen Bundesgebiet organisie- ren wir als Bildungsträger der Gewerkschaft ver.di Ihre Seminare ortsnah mit einer klaren gewerkschaft- lichen Haltung – ganz im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Unschlagbare Themenvielfalt | Mit rund 600 aktuellen Themen und 3.000 Seminarterminen jährlich bieten wir Ihnen eine unschlagbare Auswahl. Und sollte tatsächlich etwas fehlen, werden wir es für Sie organisieren.

Ganz nah an der Praxis | Wir sind in den Dienstleistungsbranchen zuhause und wissen, welche Themen Sie bewegen. Wir kennen nicht nur die Gesetze, sondern auch Ihr Tarifrecht. Wir machen Sie stark für die Arbeit in Ihrer Interessenvertretung.

Kompetenz gepaart mit Erfahrung | Was bei uns zählt, ist Erfahrung. Unsere Referentinnen und Refe- renten kommen aus der Praxis und brennen dafür, Ihnen ihren Wissen- und Erfahrungsschatz weiter- zugeben.

Wo Lernen Spaß macht | Wer behauptet, Lernen könne keinen Spaß machen, kennt unsere Seminare nicht. In kleinen Gruppen, mit modernen Methoden und in einer entspannten Atmosphäre lernen Sie bei uns, was Sie für Ihre Arbeit brauchen.

Mehr als nur Wissen | Wir wollen, dass Sie Ihrem Arbeitgeber nach unserem Seminar auf Augenhöhe begegnen. Dazu gehören für uns: fundiertes Wissen auf dem neusten Stand, Analyse- und Handlungs- fähigkeit, Selbstbewusstsein und Begeisterung.

Immer im Mittelpunkt: Sie | Alle Theorie ist grau. Bei unseren Seminaren, stehen Sie mit Ihren ganz konkreten Anliegen im Mittelpunkt. Unsere Seminare sind auf Ihre Situation zugeschnitten – bei Bedarf auch inhouse und maßgeschneidert für Ihr Gremium.

Unsere Erfahrung für Sie | Wir können auf 30 Jahre Erfahrung und Erfolg in der Bildungsarbeit für ge- setzliche Interessenvertretungen zurückgreifen. Davon profi tieren Sie!

Persönlich für Sie da | INDIVIDUELLE BERATUNG wird bei uns großgeschrieben. Wir sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie gerne – mit Kenntnissen Ihrer Region und Ihrer Branche.

Ihr Erfolg ist unser Erfolg | Wir machen gewerkschaftsnahe Bildungsarbeit aus Überzeugung. Als gemeinnütziger Bildungsträger ist Ihr Erfolg unser Ziel!

Kontrollierte Qualität | Wir bieten Ihnen Weiterbildung mit Qualitätsgarantie. Dafür lassen wir uns regel- mäßig von unabhängigen Expertinnen und Experten begutachten und zertifi zieren. Weiterbildung auf höchstem Niveau!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Elf starke Argumente

für ver.di Bildung + Beratung

(9)
(10)

Wir sind …

… nah am Menschen

Ganz nah am Menschen ausgerichtet ist unser pädagogisches Konzept. Mit einem subjektorientierten Ansatz rich- ten wir den Seminaraufbau an Ihnen, also unseren Teilnehmenden aus. Das heißt: Ihre ganz konkreten Ansprüche und Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ihr Lernerfolg ist für uns das Maß der Dinge.

Wir wollen Sie mit unseren Fortbildungen nicht belehren, sondern Ihnen die Inhalte erlebbar und erlern- bar machen, nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Wir laden Sie als Teilnehmende ein, sich gemeinsam mit unseren kompetenten Referentinnen und Referenten anhand erprobter Seminarkonzepte Wissen und Können zu erarbeiten. Mit möglichst abwechslungsreichen Methoden und ausgehend von Ihrem Wissensstand bringen wir Ihnen sehr praxisnah die Lerninhalte näher, die für Ihre Arbeit wichtig sind. Durch eigenes Ausprobieren, durch den Austausch untereinander, durch Arbeiten in Kleingruppen und durch Beispiele aus der Praxis helfen wir Ihnen dabei, Ihre Herausforderungen in der Interessenvertretungsarbeit zu bewältigen.

Dafür bieten wir sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare zu allen Themen an, für die sich Be- triebsräte, Personalräte und Co. fi t machen müssen. Wir helfen Ihnen gerne persönlich, sich in der Fülle unseres Angebots zu orientieren, zum Beispiel über eine Bildungsberatung. Anhand Ihrer Situation im Betrieb und der an- stehenden Herausforderungen erarbeiten wir mit Ihnen Ihren Bildungsplan. Und wenn Sie in unserem Programm tatsächlich einmal ein Thema nicht fi nden, so sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und entwickeln und organisieren schnell, kompetent und zuverlässig ein passgenaues Seminar für Sie.

Damit Sie sicher sein können, dass dies alles nicht nur leere Versprechungen sind, stellen wir unsere Arbeit regelmäßig auf den Prüfstand. Die Qualität unserer Arbeit lassen wir von einem unabhängigen Institut regelmäßig kontrollieren und nach dem LQW-Standard (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) zertifi zieren.

… nah an der Gewerkschaft

ver.di Bildung + Beratung ist ein gemeinnütziger Bildungsträger. Das heißt, dass für uns nicht wirt- schaftlicher Gewinn im Vordergrund steht, sondern unser Auftrag. Und der lautet: Arbeitnehmendenvertretungen zu unterstützen und fortzubilden. Als Tochter der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sind wir nah an der Gewerk- schaft und verstehen uns eindeutig als Partner der Gremien der Arbeitnehmer/-innen. Wir schulen und beraten ausschließlich Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Wahlvorstände. Wir sind im besten Sinne parteiisch; wir stehen auf der Seite der Arbeitnehmer/-innen.

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen. Unsere Referentinnen und Referenten sprechen Ihre Sprache, darauf können Sie sich verlassen. Denn wir sind in genau den Branchen, aus denen Sie als unsere Teilnehmenden kommen, zu- hause. Viele unsere Referentinnen und Referenten haben in diesen Branchen gearbeitet oder tun es noch immer.

Durch eigenes Erleben und unsere große Nähe zu den ver.di-Fachbereichen wissen wir, mit welchen Themen Sie in den Betrieben und Dienststellen gerade konfrontiert werden. Zudem haben wir selbstverständlich auch tiefgrei- fende Kenntnisse der Tarifverträge aller Branchen des Dienstleistungssektors und können Ihnen daher bei allen diesbezüglichen Fragen weiterhelfen.

Wir beraten Sie gerne rund um Ihre Fortbildung!

(11)

… ganz nah an Ihrer berufl ichen Praxis

Wie bieten Ihnen Seminare aus der Praxis für die Praxis. Denn uns sind engagiert arbeitende Arbeitneh- mendenvertretungen eine echte Herzensangelegenheit. Bei unseren Fortbildungen stehen keine akademischen Erkenntnisse im Vordergrund, sondern Ihre berufl iche Situation und die ganz praktische Anwendung der Arbeit- nehmendenrechte. Denn wir wissen aus eigener Anschauung, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie in Ihren Gremien und zur Unterstützung für Ihre Kolleginnen und Kollegen brauchen.

Viele unserer Referentinnen und Referenten sind oder waren wie Sie engagierte Interessenvertreter/-innen. An- dere beraten seit Jahren professionell Interessenvertretungen in schwierigen Situationen. Alle möchten mit Ihnen gemeinsam in unseren Seminaren ganz nah an der Praxis arbeiten. Denn sie wissen nicht nur fachlich, worüber sie sprechen, sie haben auch Ihren Alltag als Angehörige einer gesetzlichen Interessenvertretung selbst haut- nah kennengelernt und wissen, welchen Herausforderungen Sie sich in Ihren Dienststellen und Betrieben stellen müssen. Und sie können Ihnen dieses Wissen und diese Erfahrung verständlich vermitteln. Mit Beispielen aus dem eigenen Berufsleben, mit alltagsnahen Übungen und konkreten Bezügen zu den Branchen, aus denen Sie als Teil- nehmende kommen, machen unsere Referentinnen und Referenten aus grauer Theorie bunte Seminare.

(12)

Allen unseren Referentinnen und Referenten ist es ein Anliegen, ihr Wissen und ihre Erfahrung an Sie weiterzugeben. Natürlich benötigen Sie Wissen über Rechte und Pfl ichten. Aber wichtiger als die reine Kenntnis von Gesetzen, Verordnungen und Paragrafen ist deren Anwendung im betrieblichen Alltag. Unser oberstes Ziel ist es, Sie in Ihrer anspruchsvollen Aufgabe zu stärken. Wir wollen Ihre Handlungsfähigkeit vergrößern, damit Sie in Ihren Betrieben und Dienststellen die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen bestmöglich vertreten und in Konfl iktsituationen bestehen können. Unser oberstes Ziel ist, dass Sie in Ihrer Arbeit erfolgreich und zufrieden sind.

… nah an Ihren Bedürfnissen – unsere Bildungsberatung

Wir bewegen uns alle in einer immer komplexer werdenden Welt. Und so vielseitig wie die Arbeitswelt sind auch die Herausforderungen, denen Sie sich bei der Interessenvertretung Ihrer Kolleginnen und Kollegen stel- len müssen. Für diese Arbeit benötigen Sie vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten, die wir Ihnen gerne vermitteln.

Wir haben mehrere hundert Grundlagen-, Aufbau- und Spezialseminare in diesem Seminarprogramm.

Veränderungen in Gesetzen und in der Rechtsprechung, gesellschaftliche Entwicklungen und aktuelle Ereignisse sorgen immer wieder für neue Themen und neue Seminarangebote. So haben wir zum Beispiel in Zeiten von Corona, Lockdown und Homeoffi ce für unterschiedliche Branchen in kürzester Zeit eine Fülle spezifi scher Semi- nare zu aktuellen Problemstellungen entwickelt und organisiert. Damit Sie sich in dieser riesigen Auswahl der Angebote und Möglichkeiten zurechtfi nden und nicht unnötig Ihre Zeit investieren müssen, bieten wir Ihnen unsere Bildungsberatung an: Unsere erfahrenen und kompetenten Berater/-innen überprüfen gemeinsam mit Ihrem Gremium Ihren Wissensstand, ermitteln Ihren Bildungsbedarf, setzen mit Ihnen Prioritäten und erarbeiten mit Ihnen einen praxisorientierten Bildungsplan mit konkreten Angeboten.

Sprechen Sie uns an! Alle Kontaktdaten fi nden Sie unter www.verdi-bub.de/bildungsberatung Und sollte tatsächlich kein Seminar aus unserem umfangreichen Programm genau auf Ihre Bedürfnisse passen, so schaffen wir ein passendes für Sie. Durch unsere bundesweite Organisation und unseren großen Stamm an Teamenden sind wir in der Lage, Ihnen ortsnah und zeitnah und zu fast allen Themen ein Seminar für Ihre Bedürf- nisse zu entwickeln. Wir organisieren für Sie einen passenden Seminarrahmen oder kommen auch gern zu Ihnen in Ihren Betrieb bzw. Ihre Dienststelle.

Lassen Sie sich von uns beraten!

(13)

Finden Sie alles

zu unseren Seminaren online!

Damit Sie schnell fi nden, was Sie brauchen, gibt es alles Wichtige zu unseren Seminaren auf unserer Website.

Seminare einfach und unkompliziert nach Stichworten suchen und direkt buchen! Egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – Sie haben jederzeit Zugriff auf alle Inhalte.

Und mit der Seminardatenbank ist es nicht getan! Auf unsere Webseite fi nden Sie eine Fülle von Informationen zu vielen Aspekten Ihrer Gremienarbeit. Egal ob Betriebsrat, Personalrat, JAV, SBV, Mitarbeitervertretung oder Wahlvorstand – bei uns werden Sie fündig. Praxistipps, Videos, Formulare zum Download, Urteilskommentare, Infos rund um die Wahlen – immer aktuell, damit Sie up-to-date bleiben.

Und für alle, die gerne mobil unterwegs sind, gibt es zusätzlich noch die ver.di b+b-Seminarfi nder-App mit komfortabler Suchfunktion.

(14)

Direkt zur Seminarfi nder-App D

Direkt zu www.verdi-bub.de

(15)

THEMEN | INHALTE

(16)

BR-Grundqualifi zierung ... 16

PR-Grundqualifi zierung ... 46

Mitarbeitervertretung ... 86

Schwerbehindertenvertretung ... 90

Jugend- und Auszubildendenvertretung ... 132

JAV-Grundqualifi zierung ... 108

Organisations- und Personalentwicklung/Berufl iche Bildung ... 152

Betriebsverfassungsrecht ... 155

Personalvertretungsrecht ... 205

Arbeitsorganisation ... 224

Kommunikation und Zusammenarbeit ... 248

Arbeitsrecht ... 277

Sozialrecht ... 315

Arbeitszeit ... 319

Lohn/Gehalt/Tarifvertrag ... 329

Arbeits- und Gesundheitsschutz ... 348

EDV- und Technologieentwicklung ... 384

Wirtschaftsausschuss/Aufsichtsrat ... 403

Frauen ... 411

1

5

9

13

17 7

11

15

19 2 3

6

10

14

18 4

8

12

16

(17)
(18)

Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer

Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) ... 18 Online-Seminar: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer

Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) ... 27 Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer (auf Englisch)

Getting started ... isn’t that diffi cult. Works Constitution Act: Introduction (WC 1) ... 28 Mensch geht vor!

Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)

Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) ... 29 Online-Seminar: Mensch geht vor!

Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) ... 34 Mensch geht vor! (auf Englisch)

People fi rst! Works Constitution Act: Staff policy (WC 2) ... 35 Agieren statt reagieren

Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) ... 36 Online-Seminar: Agieren statt reagieren

Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) ... 40 Agieren statt reagieren (auf Englisch)

Act rather than react. Works Constitution Act: Social Affairs (WC 3) ... 41 Beständig ist allein der Wandel!

Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) ... 42 Online-Seminar: Beständig ist allein der Wandel!

Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) ... 45

GRUNDQUALIFIZIERUNG FÜR BETRIEBSRATSMITGLIEDER

Beständig ist allein der Wandel!

Betriebsverfassung:

Beteiligung des Be- triebsrats bei betrieb- lichen Veränderungs- prozessen (BR 4)

Mensch geht vor!

Betriebsverfassung:

Personelle Angelegen- heiten (BR 2)

auf Englisch People fi rst!

Works Constitution Act:

Staff policy (WC 2)

auf Türkisch Isyeri Teskilât Yasasi:

Personelle ilgili konular.

Türkçe Seminer (BR 2)

Agieren statt reagieren Betriebsverfassung:

Soziale Angelegen- heiten (BR 3)

auf Englisch Act rather than react.

Works Constitution Act:

Social Affairs (WC 3)

Aller Anfang ist ...

gar nicht so schwer Betriebsverfassung:

Einführung und Über- blick (BR 1)

auf Englisch Getting started ...

isn´t that diffi cult.

Works Constitution Act:

Introduction (WC 1)

auf Türkisch Isyeri Teskilât Yasasi:

Baslangiç ve genel bakis. Türkçe Seminer (BR 1)

BR 1 BR 2 BR 3 BR 4

(19)

Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer

Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)

Um die Interessen der Arbeitnehmer/-innen konsequent und wirksam zu vertreten, muss sich der Betriebsrat über seine Aufgaben und Pfl ichten im Klaren sein und die gesetzlichen Möglichkeiten kennen und nutzen. Das passen- de Werkzeug hierzu ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG): Es ist die wichtigste rechtliche Arbeitsgrundlage für den Betriebsrat und bildet die Basis zur Bewältigung der vielen Aufgaben und Möglichkeiten.

In diesem Seminar können Sie anhand des praxisnahen Umgangs mit den Gesetzestexten die wesentlichen Rechtsgrundlagen für Ihre Arbeit kennenlernen und zusätzlich Kenntnisse und Fertigkeiten zur praktischen Umset- zung Ihrer Aufgaben und Vorhaben erwerben. Schließlich müssen Sie die relevanten gesetzlichen Bestimmungen nicht nur kennen, sondern auch anwenden können, um die Interessen der Beschäftigten kompetent zu vertreten.

So lassen sich bestehende Probleme lösen und Arbeitsbedingungen mitgestalten.

Daher liegt ein besonderer Schwerpunkt des Seminars auf der Vermittlung des Betriebsverfassungsgesetzes und dessen Anwendung in Ihrer alltäglichen Arbeit als Betriebsratsmitglied. So fi nden Sie sich in Ihrer neuen Aufgabe garantiert schnell zurecht!

Die Seminarinhalte in Stichworten:

Worauf es ankommt: Aufgaben des Betriebsrats (§ 80 BetrVG)

Beschlussfassung und Geschäftsführung des Betriebsrats

Die Betriebsratstätigkeit: Die wichtigsten Gesetze und Kommentare

Der richtige Umgang mit Gesetzeskommentaren

Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen

Tipps zur Informationsbeschaffung und Informationspolitik

Umfang der Beteiligungsrechte und mögliche Wege zu deren Durchsetzung Zielgruppe Betriebsrat (zur Freistellung s. Seite 447 ff.)

Seminargebühr 995,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte, s. Seite 432 ff.

Voraussetzung Die Grundqualifi zierung sieht vor, dass zunächst dieses Seminar besucht werden sollte.

(20)

JANUAR

03.01.– 07.01.2022 1300-2201031

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

17.01.– 21.01.2022 1700-2201171

Radebeul | Radisson Blu Park Hotel 24.01.– 28.01.2022

1600-2201242

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 24.01.– 28.01.2022

BE 01 220124 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

24.01.– 28.01.2022 SF 01 220124 05

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 24.01.– 28.01.2022

1414-2201241 Hamm | Mercure Hotel 24.01.– 28.01.2022 WA 01 220124 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 31.01.– 04.02.2022

1900-2201311

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

FEBRUAR

07.02.– 11.02.2022 2100-2202072

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 07.02.– 11.02.2022

1905-2202071

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 07.02.– 11.02.2022

SF 01 220207 04

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 07.02.– 11.02.2022

1800-2202072

Ohlstadt | Tagungshotel Alpenblick 07.02.– 11.02.2022

1418-2202071

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

13.02.– 18.02.2022 BA 01 220213 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

14.02.– 18.02.2022 MO 01 220214 04

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 14.02.– 18.02.2022

1425-2202141

Duisburg | Mercure Hotel 14.02.– 18.02.2022 UN 01 220214 04

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 14.02.– 18.02.2022

WA 01 220214 07

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 21.02.– 25.02.2022

1300-2202211

Berlin | InterCityHotel Ostbahnhof 21.02.– 25.02.2022

1600-2202212

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 21.02.– 25.02.2022

1900-2202211

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 21.02.– 25.02.2022

BI 01 220221 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

28.02.– 04.03.2022 1700-2202281 Chemnitz | Hotel c/o 56 28.02.– 04.03.2022 1905-2202281

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.02.– 04.03.2022

1405-2202281

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

28.02.– 04.03.2022 GL 01 220228 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum

MÄRZ

07.03.– 11.03.2022 MO 01 220307 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

07.03.– 11.03.2022 SF 01 220307 03

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 14.03.– 18.03.2022

1600-2203142

Frankfurt am Main | mainhaus Stadthotel

14.03.– 18.03.2022 1905-2203142

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 14.03.– 18.03.2022

BE 01 220314 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

14.03.– 18.03.2022 WA 01 220314 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 21.03.– 25.03.2022

2100-2203211

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 21.03.– 25.03.2022

1900-2203211

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 21.03.– 25.03.2022

1405-2203211

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

21.03.– 25.03.2022 1806-2203211

Würzburg | Ringhotel Wittels- bacher Höh

28.03.– 01.04.2022 1700-2203281 Leipzig | H4 Hotel 28.03.– 01.04.2022 1300-2203284 Berlin | Novotel Mitte 28.03.– 01.04.2022 MO 01 220328 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.03.– 01.04.2022

1422-2203281

Meschede | Hennedamm Hotel 28.03.– 01.04.2022

BI 01 220328 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

(21)

APRIL

04.04.– 08.04.2022 2100-2204041

Hamburg | Scandic Emporio 04.04.– 08.04.2022 1500-2204041

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 04.04.– 08.04.2022

1600-2204041

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 04.04.– 08.04.2022

1905-2204042

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 04.04.– 08.04.2022

1405-2204041

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

04.04.– 08.04.2022 1806-2204042

Fensterbach | Hotel-Gasthof Wolfringmühle

04.04.– 08.04.2022 UN 01 220404 02

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 25.04.– 29.04.2022

1700-2204251

Bautzen | Best Western Plus Hotel 25.04.– 29.04.2022

2100-2204251

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 25.04.– 29.04.2022

1811-2204252

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

25.04.– 29.04.2022 1500-2204251

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 25.04.– 29.04.2022

1600-2204251

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

25.04.– 29.04.2022 1900-2204251

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

25.04.– 29.04.2022 1425-2204251

Wuppertal | Flemings Express Hotel 25.04.– 29.04.2022

1806-2204251

Pfaffenhofen an der Ilm | Moos- burger Hof

25.04.– 29.04.2022 1418-2204251

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

25.04.– 29.04.2022 BI 01 220425 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

25.04.– 29.04.2022 WA 01 220425 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

MAI

02.05.– 06.05.2022 1600-2205021

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 02.05.– 06.05.2022

MO 01 220502 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 02.05.– 06.05.2022

SF 01 220502 04

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 02.05.– 06.05.2022

1422-2205021 Hagen | Mercure Hotel 02.05.– 06.05.2022 1904-2205023

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 02.05.– 06.05.2022

1806-2205022

Gunzenhausen | Parkhotel Altmühltal

08.05.– 13.05.2022 BA 01 220508 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

09.05.– 13.05.2022 1700-2205091

09.05.– 13.05.2022 1600-2205091

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

09.05.– 13.05.2022 1905-2205091

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 09.05.– 13.05.2022

BE 01 220509 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

09.05.– 13.05.2022 1410-2205091

Geldern | See Park Janssen 09.05.– 13.05.2022 GL 01 220509 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 09.05.– 13.05.2022

1418-2205091

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

09.05.– 13.05.2022 BI 01 220509 02

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

16.05.– 20.05.2022 1700-2205161 Leipzig | H4 Hotel 16.05.– 20.05.2022 2100-2205161

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 16.05.– 20.05.2022

1300-2205161 Berlin | Intercity-Hotel Hauptbahnhof 16.05.– 20.05.2022 1811-2205161

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

16.05.– 20.05.2022 1600-2205161

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 16.05.– 20.05.2022

1900-2205161

(22)

16.05.– 20.05.2022 MO 01 220516 07

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 16.05.– 20.05.2022

1423-2205161

Daun | Sporthotel & Resort Grafenwald

16.05.– 20.05.2022 1414-2205161

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

16.05.– 20.05.2022 1800-2205161

Bernried am Starnberger See | Marina Bernried

16.05.– 20.05.2022 WA 01 220516 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 30.05.– 03.06.2022

1700-2205301

Dresden | Amedia Hotel Elb promenade

30.05.– 03.06.2022 2100-2205301

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 30.05.– 03.06.2022

1500-2205301

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 30.05.– 03.06.2022

1600-2205302

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 30.05.– 03.06.2022

1430-2205301

Köln | Mercure Hotel West 30.05.– 03.06.2022 1406-2205301

Münster | Hotel Bakenhof 30.05.– 03.06.2022 1806-2205302

Augsburg | Ringhotel Alpenhof

JUNI

13.06.– 17.06.2022 1700-2206131 Chemnitz | Hotel c/o 56

13.06.– 17.06.2022 2100-2206131

Hamburg | Mercure Hotel Mitte | Ohne Übernachtung

13.06.– 17.06.2022 WA 01 220613 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 20.06.– 24.06.2022

2100-2206201

Timmendorfer Strand | PLAZA Premium

20.06.– 24.06.2022 1300-2206202

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

20.06.– 24.06.2022 1811-2206201

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

20.06.– 24.06.2022 1500-2206201

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 20.06.– 24.06.2022

1600-2206201

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

20.06.– 24.06.2022 1600-2206202

Frankfurt am Main | mainhaus Stadthotel

20.06.– 24.06.2022 SF 01 220620 06

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 20.06.– 24.06.2022

1432-2206201

Aachen | Mercure Hotel Europaplatz 20.06.– 24.06.2022

1422-2206201

Meschede | Hennedamm Hotel 20.06.– 24.06.2022

1414-2206201

Meschede | Hennedamm Hotel 20.06.– 24.06.2022

1806-2206201

Bad Berneck | Hotel Hartl’s Lindenmühle

20.06.– 24.06.2022 GL 01 220620 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 20.06.– 24.06.2022

BI 01 220620 02

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

27.06.– 01.07.2022 1700-2206271 Leipzig | H4 Hotel 27.06.– 01.07.2022 2100-2206271

Hamburg | Scandic Emporio 27.06.– 01.07.2022 1600-2206271

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 27.06.– 01.07.2022

1900-2206271

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 27.06.– 01.07.2022

BE 01 220627 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

27.06.– 01.07.2022 1425-2206271

Geldern | See Park Janssen 27.06.– 01.07.2022 1405-2206271

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

27.06.– 01.07.2022 1413-2206271

Bochum-Wattenscheid | Tryp Hotel 27.06.– 01.07.2022

1806-2206272

Nürnberg | Ringhotel Loews Merkur 27.06.– 01.07.2022

1806-2206273

Regensburg | St. Georg – business hotel

JULI

03.07.– 08.07.2022 BA 01 220703 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

(23)

04.07.– 08.07.2022 2100-2207041

Hamburg | Scandic Emporio 04.07.– 08.07.2022 1300-2207042

Berlin | HYPERION Hotel 04.07.– 08.07.2022 1500-2207041

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

1600-2207041

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

04.07.– 08.07.2022 1600-2207042

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

MO 01 220704 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

1414-2207041

Lünen | Ringhotel am Stadtpark 04.07.– 08.07.2022

1904-2207042

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

1806-2207041

Neumarkt | Hotel Schönblick 04.07.– 08.07.2022 UN 01 220704 02

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

WA 01 220704 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 11.07.– 15.07.2022

1700-2207111

Altenberg OT Schellerhau | AHORN Waldhotel

11.07.– 15.07.2022 1811-2207112

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

11.07.– 15.07.2022 1500-2207111

11.07.– 15.07.2022 1600-2207111

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 11.07.– 15.07.2022

1900-2207111

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 11.07.– 15.07.2022

2100-2207111

Soltau | Hotel Park Soltau 11.07.– 15.07.2022 1422-2207111

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

11.07.– 15.07.2022 1405-2207111

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

11.07.– 15.07.2022 1800-2207111

Bernried am Starnberger See | Marina Bernried

11.07.– 15.07.2022 1806-2207111

Würzburg | Ringhotel Wittels- bacher Höh

18.07.– 22.07.2022 2100-2207181 Hamburg | Rilano Hotel 18.07.– 22.07.2022 1600-2207181

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

18.07.– 22.07.2022 1430-2207181

Meckenheim | City Hotel 18.07.– 22.07.2022 1806-2207182

Memmelsdorf | Hotel Drei Kronen 18.07.– 22.07.2022

GL 01 220718 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 25.07.– 29.07.2022

1500-2207251

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

25.07.– 29.07.2022 1806-2207251

Pfaffenhofen an der Ilm | Moos- burger Hof

25.07.– 29.07.2022 1418-2207251

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

AUGUST

01.08.– 05.08.2022 1900-2208012

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 01.08.– 05.08.2022

1400-2208011

Münster | Hotel Kaiserhof 01.08.– 05.08.2022 1422-2208011

Siegen | Dorint Parkhotel 01.08.– 05.08.2022 GL 01 220801 05

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 08.08.– 12.08.2022

1700-2208081

Zwickau | Best Western PLAZA Hotel 08.08.– 12.08.2022

1430-2208081

Köln | Mercure Hotel West 08.08.– 12.08.2022 1800-2208081

Ohlstadt | Tagungshotel Alpenblick 08.08.– 12.08.2022

WA 01 220808 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 15.08.– 19.08.2022

2100-2208151

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 15.08.– 19.08.2022

1500-2208151

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 15.08.– 19.08.2022

BE 01 220815 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

15.08.– 19.08.2022

(24)

15.08.– 19.08.2022 1422-2208151

Meschede | Hennedamm Hotel 22.08.– 26.08.2022

1300-2208222 Berlin | Sylter Hof 22.08.– 26.08.2022 2100-2208221

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 22.08.– 26.08.2022

1500-2208221

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 22.08.– 26.08.2022

1600-2208221

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 22.08.– 26.08.2022

1414-2208221

Dortmund | Mercure Hotel Centrum 22.08.– 26.08.2022

BI 01 220822 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

29.08.– 02.09.2022 1700-2208291

Radebeul | Radisson Blu Park Hotel 29.08.– 02.09.2022

2100-2208291

Timmendorfer Strand | PLAZA Premium

29.08.– 02.09.2022 1500-2208291

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 29.08.– 02.09.2022

1600-2208292

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 29.08.– 02.09.2022

1905-2208291

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 29.08.– 02.09.2022

1432-2208291

Aachen | Mercure Hotel Europaplatz 29.08.– 02.09.2022

1806-2208291

Würzburg | Ringhotel Wittels- bacher Höh

29.08.– 02.09.2022 1410-2208291

Mönchengladbach | Hotel Elisenhof

SEPTEMBER

04.09.– 09.09.2022 BA 01 220904 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

05.09.– 09.09.2022 2100-2209051

Hamburg | InterCityHotel Damm tor- Messe | Ohne Übernachtung 05.09.– 09.09.2022 1500-2209051

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 05.09.– 09.09.2022

1600-2209051

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

05.09.– 09.09.2022 1900-2209051

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 05.09.– 09.09.2022

SF 01 220905 04

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 05.09.– 09.09.2022

1430-2209051

Daun | Sporthotel & Resort Grafenwald

05.09.– 09.09.2022 GL 01 220905 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1700-2209121 Chemnitz | Hotel c/o 56 12.09.– 16.09.2022 2100-2209121

Soltau | Hotel Park Soltau 12.09.– 16.09.2022 1500-2209121

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 12.09.– 16.09.2022

1600-2209121

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum

12.09.– 16.09.2022 BE 01 220912 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

12.09.– 16.09.2022 MO 01 220912 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1423-2209121

Geldern | See Park Janssen 12.09.– 16.09.2022 1414-2209121

Meschede | Hennedamm Hotel 12.09.– 16.09.2022

1904-2209121

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1422-2209122

Siegen | Dorint Parkhotel 12.09.– 16.09.2022 1806-2209121

Nürnberg | Ringhotel Loews Merkur 12.09.– 16.09.2022

WA 01 220912 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

1300-2209192

Erkner | Bildungszentrum Erkner 19.09.– 23.09.2022

2100-2209191

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

1811-2209191

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

19.09.– 23.09.2022 1500-2209191

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

1600-2209191

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

1422-2209191 Hagen | Mercure Hotel

(25)

19.09.– 23.09.2022 1406-2209191

Münster | Hotel Kaiserhof 19.09.– 23.09.2022 1806-2209191

Neumarkt | Hotel Schönblick 19.09.– 23.09.2022 1800-2209191

Ohlstadt | Tagungshotel Alpenblick 19.09.– 23.09.2022

UN 01 220919 03

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

BI 01 220919 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

25.09.– 30.09.2022 BA 01 220925 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

26.09.– 30.09.2022 1700-2209261

Bautzen | Best Western Plus Hotel 26.09.– 30.09.2022

2100-2209261

Boltenhagen | Seehotel Großherzog von Mecklenburg

26.09.– 30.09.2022 1500-2209263

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 26.09.– 30.09.2022

1600-2209261

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

26.09.– 30.09.2022 1900-2209261

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 26.09.– 30.09.2022

MO 01 220926 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 26.09.– 30.09.2022

1425-2209261

Geldern | See Park Janssen 26.09.– 30.09.2022 1806-2209262

26.09.– 30.09.2022 GL 01 220926 01

Gladenbach | ver.di-Bildungs- zentrum

26.09.– 30.09.2022 1418-2209261 NRW | N.N.

26.09.– 30.09.2022 WA 01 220926 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

OKTOBER

09.10.– 14.10.2022 BA 01 221009 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

10.10.– 14.10.2022 1700-2210101 Leipzig | H4 Hotel 10.10.– 14.10.2022 2100-2210101

Hamburg | Scandic Emporio 10.10.– 14.10.2022 1300-2210102 Berlin | Novotel Mitte 10.10.– 14.10.2022 1500-2210101

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 10.10.– 14.10.2022 1600-2210102

Gladenbach | ver.di-Bildungs- zentrum

10.10.– 14.10.2022 1900-2210101

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 10.10.– 14.10.2022

MO 01 221010 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 10.10.– 14.10.2022

1422-2210101

Meschede | Hennedamm Hotel 10.10.– 14.10.2022

1806-2210102

Bad Berneck | Hotel Hartl’s Lindenmühle

17.10.– 21.10.2022 1600-2210171

Gladenbach | ver.di-Bildungs- zentrum

17.10.– 21.10.2022 1905-2210171

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 17.10.– 21.10.2022

BE 01 221017 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

17.10.– 21.10.2022 MO 01 221017 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 17.10.– 21.10.2022

SF 01 221017 03

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 17.10.– 21.10.2022

1430-2210171

Meckenheim | City Hotel 17.10.– 21.10.2022 1806-2210171

Würzburg | Ringhotel Wittels- bacher Höh

17.10.– 21.10.2022 WA 01 221017 06

Walsrode | ver.di- Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

1700-2210241

Kurort Oberwiesenthal | Best Western Ahorn Hotel 24.10.– 28.10.2022 2100-2210241

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 24.10.– 28.10.2022

2100-2210244

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

1811-2210241

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

24.10.– 28.10.2022 1500-2210241

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum

(26)

24.10.– 28.10.2022 1900-2210241

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

MO 01 221024 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

1806-2210242

Regensburg | St. Georg – business hotel

24.10.– 28.10.2022 BI 01 221024 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

NOVEMBER

07.11.– 11.11.2022 1700-2211071 Chemnitz | Hotel c/o 56 07.11.– 11.11.2022 2100-2211071

Timmendorfer Strand | PLAZA Premium

07.11.– 11.11.2022 2100-2211072

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 07.11.– 11.11.2022

1300-2211073

Berlin | InterCityHotel Ostbahnhof 07.11.– 11.11.2022

1500-2211071

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 07.11.– 11.11.2022

1600-2211071

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 07.11.– 11.11.2022

1905-2211071

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 07.11.– 11.11.2022

1406-2211071

Münster | Hotel Kaiserhof 07.11.– 11.11.2022 1425-2211071

Wuppertal | Flemings Express Hotel 07.11.– 11.11.2022

1806-2211071

Memmelsdorf | Hotel Drei Kronen

07.11.– 11.11.2022 1811-2211073

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

13.11.– 18.11.2022 BA 01 221113 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

14.11.– 18.11.2022 2100-2211141

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

1600-2211141

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

1900-2211141

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

BE 01 221114 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

14.11.– 18.11.2022 MO 01 221114 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

SF 01 221114 03

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

1422-2211141 Hamm | Mercure Hotel 14.11.– 18.11.2022 1423-2211141

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

14.11.– 18.11.2022 BI 01 221114 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

14.11.– 18.11.2022 WA 01 221114 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 21.11.– 25.11.2022

1700-2211211

Dresden | Amedia Hotel Elbpromenade

21.11.– 25.11.2022 2100-2211211

Hamburg | Scandic Emporio 21.11.– 25.11.2022 1500-2211211

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 21.11.– 25.11.2022

1600-2211211

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

21.11.– 25.11.2022 MO 01 221121 07

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 21.11.– 25.11.2022

1422-2211211 Hagen | Mercure Hotel 21.11.– 25.11.2022 1904-2211211

Mosbach | ver.di- Bildungszentrum 21.11.– 25.11.2022

1413-2211211

Bochum-Wattenscheid | Tryp Hotel 21.11.– 25.11.2022

1806-2211211

Regensburg | St. Georg – business hotel

21.11.– 25.11.2022 GL 01 221121 01

Gladenbach | ver.di- Bildungs- zentrum

28.11.– 02.12.2022 2100-2211281

Timmendorfer Strand | PLAZA Premium

28.11.– 02.12.2022 1600-2211282

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 28.11.– 02.12.2022

1900-2211283

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.11.– 02.12.2022

MO 01 221128 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.11.– 02.12.2022

1410-2211281

Geldern | See Park Janssen

(27)

28.11.– 02.12.2022 1806-2211281

Nürnberg | Ringhotel Loews Merkur 28.11.– 02.12.2022

UN 01 221128 02

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum

DEZEMBER

05.12.– 09.12.2022 1700-2212051 Leipzig | H4 Hotel 05.12.– 09.12.2022 2100-2212051

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 05.12.– 09.12.2022

1811-2212051

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

05.12.– 09.12.2022 1500-2212051

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 05.12.– 09.12.2022

1600-2212051

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 05.12.– 09.12.2022

1905-2212052

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 05.12.– 09.12.2022

BE 01 221205 02

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

05.12.– 09.12.2022 1422-2212051 Hagen | Mercure Hotel 05.12.– 09.12.2022 1400-2212051

Münster | Hotel Kaiserhof 05.12.– 09.12.2022 1806-2212052

Augsburg | hotel am alten park 05.12.– 09.12.2022

WA 01 221205 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 11.12.– 16.12.2022

12.12.– 16.12.2022 2100-2212121

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 12.12.– 16.12.2022

1300-2212122

Berlin | Mercure Hotel City West 12.12.– 16.12.2022

1600-2212122

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

12.12.– 16.12.2022 1800-2212121

Ohlstadt | Tagungshotel Alpenblick 12.12.– 16.12.2022

BI 01 221212 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

(28)

Online-Seminar: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer

Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)

Um die Interessen der Arbeitnehmer/-innen konsequent und wirksam zu vertreten, muss sich der Betriebsrat über seine Aufgaben und Pfl ichten im Klaren sein und die gesetzlichen Möglichkeiten kennen und nutzen. Das passen- de Werkzeug hierzu ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG): Es ist die wichtigste rechtliche Arbeitsgrundlage für den Betriebsrat und bildet die Basis zur Bewältigung der vielen Aufgaben und Möglichkeiten. In diesem inter- aktiven Online-Seminar können Sie anhand des praxisnahen Umgangs mit den Gesetzestexten die wesentlichen Rechtsgrundlagen für Ihre Arbeit kennenlernen und zusätzlich Kenntnisse und Fertigkeiten zur praktischen Umset- zung Ihrer Aufgaben und Vorhaben erwerben. Schließlich müssen Sie die relevanten gesetzlichen Bestimmungen nicht nur kennen, sondern auch anwenden können, um die Interessen der Beschäftigten kompetent zu vertreten.

So lassen sich bestehende Probleme lösen und Arbeitsbedingungen mitgestalten. Daher liegt ein besonderer Schwerpunkt des Seminars auf der Vermittlung des Betriebsverfassungsgesetzes und dessen Anwendung in Ihrer alltäglichen Arbeit als Betriebsratsmitglied. So fi nden Sie sich in Ihrer neuen Aufgabe garantiert schnell zurecht!

Die Seminarinhalte in Stichworten:

Worauf es ankommt: Aufgaben des Betriebsrats (§ 80 BetrVG)

Beschlussfassung und Geschäftsführung des Betriebsrats

Die Betriebsratstätigkeit: Die wichtigsten Gesetze und Kommentare

Der richtige Umgang mit Gesetzeskommentaren

Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen

Tipps zur Informationsbeschaffung und Informationspolitik

Umfang der Beteiligungsrechte und mögliche Wege zu deren Durchsetzung

Sturen Frontalunterricht werden Sie hier nicht fi nden! Wir nutzen modernste E-Learning-Technologien und er- möglichen Ihnen so den wichtigen Austausch in der Seminargruppe. Live-Online-Seminar und Selbstlernphasen wechseln sich ab und gewährleisten ein aktives Lernerlebnis und damit ein optimales Lernen. Erklärvideos, Gruppenarbeiten und Begleitmaterial zum Vertiefen runden unser interaktives Konzept ab.

Termin | Ort | Nr. 24.01.– 28.01.2022 Online WEB-2201241

14.02.– 18.02.2022 Online WEB-2202141

21.03.– 25.03.2022 Online WEB-2203211

25.04.– 29.04.2022 Online WEB-2204251

16.05.– 20.05.2022 Online WEB-2205161

27.06.– 01.07.2022 Online WEB-2206271

25.07.– 29.07.2022 Online WEB-2207251

15.08.– 19.08.2022 Online WEB-2208151

19.09.– 23.09.2022 Online WEB-2209191

17.10.– 21.10.2022 Online WEB-2210171

14.11.– 18.11.2022 Online WEB-2211141

05.12.– 09.12.2022 Online WEB-2212051

Zielgruppe Betriebsrat (zur Freistellung s. Seite 447 ff.) Seminargebühr 1.190,00 €

Voraussetzung Die Grundqualifi zierung sieht vor, dass zunächst dieses Seminar besucht werden sollte.

Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4185

(29)

Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer (auf Englisch)

Getting started ... isn’t that diffi cult. Works Constitution Act: Introduction (WC 1)

The Works Constitution Act is one of the most important bases for the works council. It contains the works council’s duties and rights. The Works Constitution Act not only enhances democracy in the establishment but is also a protection for the employees. Being familiar with the legal requirements and knowing how to deal with them is one of the preconditions to be able to represent and promote the interests of the staff.

Furthermore, the works council members have to solve diverse issues every day that cannot be handled with the code of law only.

The training course will provide you with necessary knowledge about the Works Constitution Act, about the decision making process and about the responsibility to enable the individual works council members to work for the individual employees in the best possible way.

The training course contains:

The classifi cation of the Works Constitution Act in the German legal system

The works council’s general duties according to Section 80 Works Constitution Act

The works council’s conduct of business and its decisions

Scope of the rights to co-determination

Code of law handling

Supply of information and the works council’s information policy

Date | Place | No. 27.06.– 01.07.2022 Berlin | InterCityHotel Ostbahnhof 1300-2206275 Target Group Works council members (exemption from work see p. 447 ff.)

Course fee 1.290,00 € | Additional costs for the venue apply, see p. 432 ff.

Prerequisites This training course is the fi rst one of the basic qualifi cation series.

(30)

Mensch geht vor!

Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)

Das strikt praxisorientierte Seminar „Mensch geht vor!“ liefert Ihnen das nötige Grundwissen, um bei personellen Angelegenheiten bestmöglich im Sinne der Belegschaft handeln zu können.

„Personelle Angelegenheiten“ – was so sachlich-nüchtern klingt, ist die allgemeine Bezeichnung für einen arbeitsrechtlichen Themenbereich, der oft im betrieblichen Alltag für die Beteiligten stark emotional aufgeladen ist. Einstellung, Versetzung, Eingruppierung oder Kündigung – es geht um Entscheidungen mit meist nachhalti- gem Einfl uss auf die Biografi e der/des einzelnen Beschäftigten.

In all diesen Fällen ist die gesetzliche Interessenvertretung gefordert, denn: keine Kündigung und keine Einstel- lung ohne den Betriebsrat, keine Versetzung oder Eingruppierung ohne seine Mitwirkung! Um einen möglichen Schaden von den Beschäftigten des Betriebs abzuwenden, muss jedes Betriebsratsmitglied mit den grundlegen- den Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes vertraut sein.

Die Grundlagen dazu werden Ihnen in diesem Seminar kompakt und lebensnah vermittelt.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

Recht so? Die Rechtsnormen bei personellen Angelegenheiten

Einstellung, Versetzung, Eingruppierung

Durchsetzungsmöglichkeiten des Betriebsrats

Kündigungen: Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats

Die außerordentliche Kündigung in besonderen Fällen

Grundsätze der Personalplanung

Zielgruppe Betriebsrat (zur Freistellung s. Seite 447 ff.)

Seminargebühr 1.090,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte, s. Seite 432 ff.

Voraussetzung Besuch des BR-Grundseminars

Die Termine fi nden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/8

(31)

JANUAR

03.01.– 07.01.2022 1300-2201032

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

17.01.– 21.01.2022 1400-2201171 Aachen | Novotel City 31.01.– 04.02.2022 1905-2201311

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 31.01.– 04.02.2022

BE 01 220131 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

31.01.– 04.02.2022 WA 01 220131 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

FEBRUAR

07.02.– 11.02.2022 BI 01 220207 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

14.02.– 18.02.2022 1806-2202141

Neumarkt | Hotel Schönblick 20.02.– 25.02.2022 BA 01 220220 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

21.02.– 25.02.2022 1418-2202211

Meschede | Hennedamm Hotel 28.02.– 04.03.2022

1900-2202281

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.02.– 04.03.2022

WA 01 220228 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

MÄRZ

07.03.– 11.03.2022 SF 01 220307 04

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum

14.03.– 18.03.2022 2100-2203141

Hamburg | Scandic Emporio 21.03.– 25.03.2022 1700-2203211 Leipzig | H4 Hotel 21.03.– 25.03.2022 1600-2203211

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 21.03.– 25.03.2022

MO 01 220321 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 21.03.– 25.03.2022

1430-2203211

Köln | Dorint Hotel am Stadion 21.03.– 25.03.2022

UN 01 220321 01

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 28.03.– 01.04.2022

1905-2203281

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.03.– 01.04.2022

BE 01 220328 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

28.03.– 01.04.2022 1800-2203281

Bernried am Starnberger See | Marina Bernried

APRIL

04.04.– 08.04.2022 1422-2204041

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

25.04.– 29.04.2022 2100-2204252

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum 25.04.– 29.04.2022

1300-2204251 Berlin | Sylter Hof 25.04.– 29.04.2022 MO 01 220425 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 25.04.– 29.04.2022

25.04.– 29.04.2022 WA 01 220425 07

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

MAI

02.05.– 06.05.2022 1700-2205021

Dresden | Amedia Hotel Elbpromenade

02.05.– 06.05.2022 1900-2205021

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 09.05.– 13.05.2022

SF 01 220509 04

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 09.05.– 13.05.2022

1806-2205091

Fensterbach | Hotel-Gasthof Wolfringmühle

16.05.– 20.05.2022 1300-2205162

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

16.05.– 20.05.2022 1600-2205162

Frankfurt am Main | mainhaus Stadthotel

16.05.– 20.05.2022 1405-2205161

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

16.05.– 20.05.2022 1904-2205161

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 16.05.– 20.05.2022

WA 01 220516 07

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 30.05.– 03.06.2022

1811-2205302

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

30.05.– 03.06.2022 1500-2205302

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

(32)

JUNI

13.06.– 17.06.2022 1700-2206132 Chemnitz | Hotel c/o 56 13.06.– 17.06.2022 1300-2206132 Berlin | Novotel Mitte 20.06.– 24.06.2022 1425-2206201 Duisburg | Hotel Plaza 20.06.– 24.06.2022 1806-2206202

Würzburg | Ringhotel Wittels- bacher Höh

20.06.– 24.06.2022 WA 01 220620 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 27.06.– 01.07.2022

1600-2206272

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

27.06.– 01.07.2022 SF 01 220627 03

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 27.06.– 01.07.2022

1400-2206271

Münster | Hotel Kaiserhof 27.06.– 01.07.2022 BI 01 220627 02

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

JULI

04.07.– 08.07.2022 2100-2207042

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 04.07.– 08.07.2022

2100-2207044

Soltau | Hotel Park Soltau 04.07.– 08.07.2022 1600-2207043

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 04.07.– 08.07.2022

BE 01 220704 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

04.07.– 08.07.2022 1806-2207042

Pfaffenhofen an der Ilm | Moos- burger Hof

04.07.– 08.07.2022 WA 01 220704 07

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 10.07.– 15.07.2022

BA 01 220710 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

11.07.– 15.07.2022 1300-2207111

Berlin | HYPERION Hotel 11.07.– 15.07.2022 1500-2207112

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel 11.07.– 15.07.2022

1905-2207111

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 18.07.– 22.07.2022

1811-2207181

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

18.07.– 22.07.2022 1600-2207182

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 18.07.– 22.07.2022

1900-2207181

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 18.07.– 22.07.2022

1414-2207181

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

18.07.– 22.07.2022 1800-2207181

Bernried am Starnberger See | Marina Bernried

25.07.– 29.07.2022 1700-2207251

Zwickau | Best Western PLAZA Hotel 25.07.– 29.07.2022

1904-2207251

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum

AUGUST

01.08.– 05.08.2022 MO 01 220801 04

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 08.08.– 12.08.2022

1422-2208081

Meschede | Hennedamm Hotel 08.08.– 12.08.2022

GL 01 220808 05

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 15.08.– 19.08.2022

1300-2208151

Berlin | InterCityHotel Hauptbahnhof 22.08.– 26.08.2022

1600-2208222

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

22.08.– 26.08.2022 MO 01 220822 02

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 22.08.– 26.08.2022

BI 01 220822 02

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

22.08.– 26.08.2022 WA 01 220822 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 29.08.– 02.09.2022

2100-2208292

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 29.08.– 02.09.2022

1900-2208291

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 29.08.– 02.09.2022

1422-2208291 Hagen | Mercure Hotel

SEPTEMBER

05.09.– 09.09.2022 1700-2209051 Leipzig | H4 Hotel 05.09.– 09.09.2022 BE 01 220905 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

(33)

05.09.– 09.09.2022 MO 01 220905 05

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 05.09.– 09.09.2022

1430-2209052

Daun | Sporthotel & Resort Grafenwald

05.09.– 09.09.2022 1414-2209051

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

05.09.– 09.09.2022 GL 01 220905 02

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1300-2209121

Berlin | Mercure Hotel City West 12.09.– 16.09.2022

1500-2209122

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1600-2209122

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

12.09.– 16.09.2022 SF 01 220912 05

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 12.09.– 16.09.2022

1806-2209122

Nürnberg | Ringhotel Loews Merkur 12.09.– 16.09.2022

WA 01 220912 07

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 18.09.– 23.09.2022

BA 01 220918 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

19.09.– 23.09.2022 1425-2209191

Geldern | See Park Janssen 19.09.– 23.09.2022 1904-2209191

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 19.09.– 23.09.2022

GL 01 220919 01

26.09.– 30.09.2022 1600-2209262

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 26.09.– 30.09.2022

1900-2209262

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 26.09.– 30.09.2022

1806-2209263

Augsburg | hotel am alten park 26.09.– 30.09.2022

UN 01 220926 04

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum

OKTOBER

10.10.– 14.10.2022 2100-2210102

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 10.10.– 14.10.2022

1700-2210102

Kurort Oberwiesenthal | Best Western Ahorn Hotel 10.10.– 14.10.2022 1905-2210101

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 10.10.– 14.10.2022

BE 01 221010 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

10.10.– 14.10.2022 1418-2210101

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

10.10.– 14.10.2022 1806-2210103

Gunzenhausen | Parkhotel Altmühltal

10.10.– 14.10.2022 WA 01 221010 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 17.10.– 21.10.2022

2100-2210171

Boltenhagen | Seehotel Großherzog von Mecklenburg

17.10.– 21.10.2022 1811-2210171

17.10.– 21.10.2022 1300-2210171

Erkner | Bildungszentrum Erkner 17.10.– 21.10.2022

1600-2210172

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

17.10.– 21.10.2022 1900-2210171

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 17.10.– 21.10.2022

1422-2210171 Hagen | Mercure Hotel 17.10.– 21.10.2022 GL 01 221017 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

MO 01 221024 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 24.10.– 28.10.2022

1406-2210241

Münster | Hotel Bakenhof 24.10.– 28.10.2022 1806-2210243

Regensburg | St. Georg – business hotel

31.10.– 04.11.2022 1600-2210311

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

31.10.– 04.11.2022 GL 01 221031 01

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum

NOVEMBER

06.11.– 11.11.2022 BA 01 221106 01

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum

07.11.– 11.11.2022 2100-2211073

Boltenhagen | Seehotel Großherzog von Mecklenburg

07.11.– 11.11.2022 1300-2211074

(34)

07.11.– 11.11.2022 1900-2211071

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 07.11.– 11.11.2022

SF 01 221107 03

Saalfeld | ver.di-Bildungszentrum 07.11.– 11.11.2022

1432-2211071

Aachen | Mercure Hotel Europaplatz 07.11.– 11.11.2022

1405-2211071

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

07.11.– 11.11.2022 1413-2211071

Bochum-Wattenscheid | Tryp Hotel 07.11.– 11.11.2022

1806-2211072

Memmelsdorf | Hotel Drei Kronen 14.11.– 18.11.2022

1811-2211141

Brannenburg | ver.di-Bildungs- zentrum | Vorrangig für München und Oberbayern

14.11.– 18.11.2022 1500-2211141

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

1600-2211142

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

MO 01 221114 06

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 14.11.– 18.11.2022

1418-2211141

Willingen | Sporthotel Zum Hohen Eimberg

21.11.– 25.11.2022 2100-2211212

Hamburg | Mercure Hotel Mitte 21.11.– 25.11.2022

1700-2211212 Leipzig | H4 Hotel 21.11.– 25.11.2022 1500-2211212

Kirkel | Bildungszentrum Kirkel

21.11.– 25.11.2022 1905-2211211

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 21.11.– 25.11.2022

1423-2211211

Münster | Hotel Kaiserhof 21.11.– 25.11.2022 1422-2211213

Siegen | Dorint Parkhotel 21.11.– 25.11.2022 WA 01 221121 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum 28.11.– 02.12.2022

1300-2211282

Berlin | InterCityHotel Ostbahnhof 28.11.– 02.12.2022

1425-2211281

Meschede | Hennedamm Hotel 28.11.– 02.12.2022

1904-2211281

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 28.11.– 02.12.2022

UN 01 221128 03

Undeloh | ver.di-Bildungszentrum

DEZEMBER

05.12.– 09.12.2022 1900-2212052

Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 05.12.– 09.12.2022

1600-2212053

Bad Soden-Salmünster | Landhotel Betz

05.12.– 09.12.2022 1430-2212051

Köln | Mercure Hotel West 05.12.– 09.12.2022 1806-2212053

Regensburg | St. Georg – business hotel

05.12.– 09.12.2022 1410-2212051

Mönchengladbach | Hotel Elisenhof 05.12.– 09.12.2022

BI 01 221205 01

Bielefeld-Sennestadt | ver.di- Bildungszentrum

12.12.– 16.12.2022 1700-2212121

Radebeul | Radisson Blu Park Hotel 12.12.– 16.12.2022

BE 01 221212 01

Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungs- zentrum

12.12.– 16.12.2022 GL 01 221212 02

Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 12.12.– 16.12.2022

WA 01 221212 06

Walsrode | ver.di-Bildungszentrum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werbeanzeigen dürfen keine Vorher-Nachher-Bilder oder Bilder mit nicht zu erwartenden oder unwahrscheinlichen Ergebnissen enthalten. Werbeinhalte dürfen keine negati-

Granatapfel, Hugo Blue oder Hugo Green 0,75 l · Liter: 2,65 €.. Gracioso in den Sorten Granatapfel, Hugo Blue und Hugo Green ist ein leicht perlender Lifestyle- und Partydrink.

Durch unsere Beratungs- und Informationsangebote erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Hochschulstudium und dem Studien- angebot der HTWG:. –

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auch unter www.mein-markant.de Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Solange der Vorrat reicht • Irrtümer vorbehalten.. KW 28 Gültig

Lernen Sie die Kooperationspartner der BiKo kennen, die uns das Jahr über unterstützen und mit denen wir in unter- schiedlicher Weise zusammenarbeiten.. Hotel Schönbuch

Kosten: Gruppen bis 15 Personen: 225,00 €, jede weitere Person 12,50 € Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch unsere Brauerei und erleben Sie die Faszination, wie

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auch unter www.mein-markant.de Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Solange der Vorrat reicht • Irrtümer vorbehalten kernarm..

Chef Jeroen Achtien zelebriert einen Mix aus Tradition und Innovation und macht mit seiner Kunst Ihren Besuch an diesem einzigartigen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis..