• Keine Ergebnisse gefunden

GARS.NRW - Kaufpreissammlung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GARS.NRW - Kaufpreissammlung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenschutzrechtliche Einwilligung

Antragsteller

Name, Vorname:

Anschrift:

Telefon/Fax:

Antragsgrundstück

Lagebezeichnung:

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Krefeld verarbeitet (insbesondere erhebt, übermittelt und speichert) Ihre personenbezogene Daten, wenn Sie dieses Formular ausfüllen.

Im Rahmen des zu stellenden Antrags auf Auskunft / Auswertung aus der Kaufpreis- sammlung benötigt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Krefeld, Fried - richstraße 25, 47798 Krefeld, E-Mail: gutachterausschus s@krefeld.de , die oben abgefragten Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten.

Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sind zweckge - bunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den Sie erhoben worden sind. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen datenschutzrechtlicher Zulässigkeiten, ins - besondere an folgende Stellen weitergegeben bzw. befinden sich mit diesen im Rahmen der Sachbearbeitung im Datentausch:

zur Zahlungsüberwachung Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Fach - bereich 21 - Finanzservice und städtisches Immobilien-/Flächenmanagement

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundla - ge:

Die Durchführung der o.a. Antragsarbeit unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die amtliche Grundstückswertermittlung Nordrhein-Westfalen ( Grundstückswerter- mittlungsverordnung NRW – GrundWertVO NRW) sowie den Vorgaben der VermWert - KostO NRW für die Erstellung eines Gebührenbescheides.

Bei Beauftragung der o.a. Antragsarbeiten werden die mit dem Antrag verbundenen Unterlagen dauerhaft gespeichert und aufbewahrt.

Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Da - tenübertragung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie die §§ 47 und 48 Landesdatenschutzgesetz NRW.

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit da - tenschutzrechtlichem Charakter ist:

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Krefeld Friedrichstraße 25

47798 Krefeld

Tel.: +49 (0)2151 / 86-3800 Fax: +49 (0)2151 / 86-3835 E-Mail: gutachterausschus s@krefeld.de

Antrag Auskunft Kaufpreissammlung, Datenschutzrechtliche Einwilligung Seite 1 v2021.04.20.01

(2)

Die rechtlichen Grundlagen bzw. Voraussetzungen werden durch die oder den Datenschutzbe - auftragte(n) der Stadt Krefeld geprüft und überwacht. Die oder der Datenschutzbeauftragte ist wie folgt erreichbar:

Stadt Krefeld - Datenschutzbeauftragte/r Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld

Tel.: +49 (0)2151 / 86-1997 E-Mail: datenschutz@krefeld.de

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4 40213 Düsseldorf

Tel.: +49 (0)211 / 38424-0 Fax: +49 (0)211 / 38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Internet: www.ldi.nrw.de

Ich erkläre, dass ich diese Einwilligung freiwillig abgebe. Es entstehen mir keine Nachteile, wenn ich die Einwilligung nicht erteile. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung mit Wir - kung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann.

Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Besteht für die Datenverarbeitung eine gesetzliche Grundlage, kann die Datenverarbeitung auf dieser Grundlage auch erfolgen, wenn die Einwilli - gung widerrufen wird oder nicht erteilt wird.

Die Information zur Erhebung von Daten nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung finden Sie auch auf unserer Internetpräsenz unter: www.gars.nrw/krefeld

Ort, Datum

Unterschrift

Antrag Auskunft Kaufpreissammlung, Datenschutzrechtliche Einwilligung Seite 2 v2021.04.20.01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim Erwerb von Bauerwartungsland (vorwiegend durch Baugesellschaften) zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg (Fläche und Umsatz um mehr als das Doppelte); auch

**) Wohnungsausstattung : 1 = mit Zentral- oder Etagenheizung ohne Bad/Dusche oder ohne Zentral- oder Etagenheizung mit Bad/Dusche 2 = mit Heizung und mit Bad/Dusche. b)

(Jahr) Seit wann bewohnt der jetzige Mieter die

Bei Villengrundstücken, die eine Fläche von 3.500 m² überschreiten, können für die über 3.500 m² hinausgehenden Grundstücksteile je nach vorhandener Nutzung die

Für die Bewertung von in Wohngebieten gelegenen Gewerbeobjekten können, sofern nicht eine Auf- gabe der Gewerbenutzung zwecks Wohnbebauung als wirtschaftlichere

Sofern in einer durch klassisches Gewerbe geprägten Richtwertzone auch einzelne dem tertiären Gewerbe zuzuordnende Betriebe angesiedelt sind, können für den

Der „Baulandanteil“ für die vorhandene Wohnbebauung kann je nach Gebäudeart und Größe entsprechend der folgenden Tabelle ermittelt werden.. Das gilt auch für

Für die in land- oder forstwirtschaftlichen Bodenrichtwertzonen gelegenen Bestandsgebäude kann der Bodenwert mit Hilfe des folgenden Bewertungsmodells ermittelt