• Keine Ergebnisse gefunden

Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2019

Ausstellungsbesuche

Ausstellungsbesuch 1

Besuch im Kohlebergwerk Käpfnach – Horgen

Führung mit einem erfahrenen Mitglied des Bergwerkvereins. Museumsbesuch und Einfahrt in die Stollen mit der Bergwerksbahn. Stollentrunk im Innern des Berges.

Datum: Mittwoch, 24. April 2019 Kosten: CHF 30.00

Treffpunkt: 9.05 Uhr am Bahnhof Horgen auf der Seeseite, anschliessend Spaziergang zum Bergwerk.

Dauer: ca. 3 Stunden

Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung obligatorisch, die Einzahlung des Kostenbeitrags von CHF 30.00 gilt als Anmeldung. Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. April 2019

Ausstellungsbesuch 2

Einführung in das Zoologische Museum der Universität Zürich Datum: Dienstag, 22. Oktober 2019

Kosten: CHF 10.00

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Eingang des Museums an der Karl-Schmid-Strasse 4 (Uni), Führung und freie Besichtigung, anschliessend Besuch des Café „bQm“ auf der Polyterrasse.

Dauer: ca. 90 Minuten

Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung auf unserer Website obligatorisch.

Anmeldeschluss: Dienstag, 1. Oktober 2019

Wanderungen

Wanderung 1

Vom Üetliberg über die Felsenegg und Buchenegg nach Langnau Station Wanderung mit Willy Rüegg

Datum: Dienstag, 2. Juli 2019

Treffpunkt: 8.20 Uhr im Hauptbahnhof Zürich auf dem Abfahrtsgleis der Üetlibergbahn, Abfahrt 8.25 Uhr Distanz: ca. 12 Kilometer

Dauer: rund 3½ Stunden

Mittagsverpflegung aus dem Rucksack. Anmeldung auf unserer Website obligatorisch.

Wanderung 2

Vom Bucheggplatz über den Käferberg, den Hönggerberg und den Gubrist nach Weiningen Wanderung mit Willy Rüegg

Datum: Dienstag, 27. August 2019

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bucheggplatz, beim Kiosk Distanz: ca. 10 Kilometer

Dauer: rund 2½ Stunden

Verpflegung aus dem Rucksack oder im Restaurant. Anmeldung auf unserer Website obligatorisch.

Die Wanderungen sind kostenlos und finden bei jeder Witterung statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So geben rund 86 Prozent der Gemeinden in Graubünden an, Schwierigkeiten zu haben, junge Erwachsene für ein Amt zu finden. Dies ist problematisch, weil gerade diese Generation

Wir wandern bergab, überqueren die Oberdorfener Straße und folgen der Beschilderung links und an- schließend nach rechts zu einem schönen, ruhigen Wanderweg.. Diesem

Das bestätigt sich dann auch bald als einer von ihnen mir sagt, dass er es nicht fassen kann, dass man so einfach durch den Wald gehen kann, ohne Angst zu haben…... 4 Da gehört

Mit einem Satz sprang Alfred von seinem Gegner, rammte seinen Kopf in den Bauch eines anderen, und ehe sich die Meute gefasst hatte, war ein Vorsprung erzielt,

Ausrüstung: Wander-/Trekkingschuhe, Sonnenschutz, Kleidung Zwiebelprinzip, Trinkflasche, eventuell Stöcke Kosten: Fr. Physiotherapeutin/Rheumaliga Bern

Leichte Wanderung mit Willy Rüegg von Eglisau nach Tössegg und weiter nach Rorbas Datum: Dienstag, 25. 4 Stunden Verpflegung aus

Die vergessene Küste – Archäologie in Honduras Führung mit Jill Mattes, Archäologin Uni Zürich Datum: Dienstag, 13..

3 Stunden (Wanderzeit), mit Besichtigung des Römerkastells Verpflegung aus dem Rucksack oder auf eigene Rechnung im Restaurant. Anmeldung jeweils per Mail an info@kfmv-zuerich.ch