• Keine Ergebnisse gefunden

Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wanderungen und Ausstellungsbesuche 2020

Ausstellungsbesuche

Ausstellungsbesuch 1

Einführung in die aktuelle Ausstellung des Völkerkundemuseums

Mit Trommeln sprechen – Westafrikanische Perkussion im globalen Gespräch. Führung mit Willy Rüegg.

Datum: Dienstag, 7. April 2020 Kosten: Kostenlos

Treffpunkt: 10.00 Uhr im Park vor dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich an der Pelikanstrasse 40 in 8001 Zürich

Dauer: ca. 90 Minuten

Anschliessend Verpflegung auf eigene Rechnung.

Anmeldung per Mail an info@kfmv-zuerich.ch oder per Post an VSV, Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich.

Ausstellungsbesuch 2

Einführung in die aktuelle Ausstellung des Landesmuseums Führung mit Willy Rüegg

Datum: Dienstag, 27. Oktober 2020 Kosten: CHF 8.00

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Eingang des Landesmuseums in Zürich Dauer: ca. 90 Minuten

Verpflegungsmöglichkeit in der Cafeteria des Museums auf eigene Rechnung.

Anmeldung per Mail an info@kfmv-zuerich.ch oder per Post an VSV, Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich.

Wanderungen

Wanderung 1

Der Bau der Seestrasse und die Aufschüttungen am Ufer

Leichte Themenwanderung mit Willy Rüegg von Tiefenbrunnen am alten Seeufer entlang nach Küsnacht, Erklärungen zu den Aufschüttungen und Bauetappen am See.

Datum: Dienstag, 30. Juni 2020

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Bahnhof Tiefenbrunnen (beim Kiosk) Distanz: ca. 8 Kilometer

Dauer: ca. 3 Stunden

Verpflegung aus dem Rucksack oder in der Gartenwirtschaft Sonne Küsnacht.

Anmeldung per Mail an info@kfmv-zuerich.ch oder per Post an VSV, Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich.

Wanderung 2

Die Rheingrenze – Trennendes und Verbindendes

Leichte Wanderung mit Willy Rüegg von Eglisau nach Tössegg und weiter nach Rorbas Datum: Dienstag, 25. August 2020

Treffpunkt: 10.09 Uhr am Bahnhof Eglisau, beim Kiosk Distanz: ca. 12 Kilometer, 100m Aufstieg

Dauer: ca. 4 Stunden Verpflegung aus dem Rucksack

Anmeldung per Mail an info@kfmv-zuerich.ch oder per Post an VSV, Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich.

Die Wanderungen sind kostenlos und finden bei jeder Witterung statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Handwörterbuch der deutschen Sprache 1869 gebunden Gebrauchsspuren

[r]

verschiedenen Broten, Gipfeli Butter, Konfitüre, Honig Rohschinken, Schinken, kalter Braten Salami, Aufschnitt, Lachs drei bis vier verschiedene Käse gefüllte

Vermittlung Empfänger dieser Dokumentation oder von Informationen daraus (sei es durch die ANDEREGG Immobilien-Treuhand AG oder einen Dritten) haben keine

Grüne Tortelloni mit Gemüsefüllung Beilagen & Soßen Große, grüne Tortelloni mit einer leckeren Gemüsefüllung aus Möhren, Brokkoli, Ricotta, Paprika, Sellerie, mit

Wanderweg: Mit der Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen geht jeder anders um. Während sich die einen zurückziehen, suchen andere den Kontakt und das Ge- spräch um

Küche bestimmen Muss spätesten ein Monat nach Baubeginn abgeschlossen sein. Gips (Abrieb, Weissputz) Muss spätesten bis zum Aufrichten des Daches abgeschlossen

Hier seien nur die wichtigs- ten genannt: die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Hansestadt Lübeck mit ihrem Bürgermeister Jan Lindenau, das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin,