• Keine Ergebnisse gefunden

Lagerzeitung Ausgabe 3 ( ) Jemen - Tag 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lagerzeitung Ausgabe 3 ( ) Jemen - Tag 3"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

JUKI Reisemagazin

Lagerzeitung 2021 - Ausgabe 3 (20.08.2021)

Grüße

Liebe Teilnehmer, liebe Betreuer,

Ich hoffe, ihr freut euch bereits auf das Lager und könnt es trotz eventuell kleiner Einschränkungen dieses Jahr genau- so genießen wie sonst auch. Macht euch eine super Zeit und genießt das Lager sowie das besondere JUKI-Feeling.

Liebe daheim gebliebene, ihr wisst selbst am besten was ihr verpasst. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr wieder klappt und ihr auch alle wieder mitfahren könnt.

Liebe Grüße, Annika

Hallöchen liebe Teilnehmer*innen! Schön euch alle endlich nach einem Jahr Pause wieder zu sehen und mit euch ge- meinsam auf eine Reise durch die Welt zu gehen. Ich freue mich auf spannende Spiele, tolle Workshops und schöne Lagerfeuerrunden mit euch. Also lasst uns gemeinsam ganz viel Spaß haben und dieses Lager unvergesslich machen.

Ganz liebe Grüße, eure Lea

Jemen - Tag 3

Nach der morgendlichen Weckroutine mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass die Bannerklauer erfolgreich waren. Nachdem wir beim Frühstück erfahren haben in welchem Land wir uns heute befinden, haben uns die Bannerklauer die Aufgabe mit der wir das Banner wieder zurück bekommen gestellt. Die Aufgabe war es einen Tanz einzustudieren und ihn dann allen vorzustellen. Am Vormittag hat dann eine Gruppe den Tanz geprobt und aufgeführt. Danach konnten sich die Teilnehmer zwischen wandern, Hüt- ten im Wald bauen und Lichterkettenflaschen basteln entscheiden. Abends gab es einen Impuls zum The-

ma „Bucket-List“ und direkt im Anschluss fand eine Lagerrunde statt. In der Nacht kamen dann erneut Bannerklauer deren Versuch aber erfolglos war.

von Luisa und Julia

China - Tag 4

Ni hao– heute morgen wachten wir im weit entfernten China auf. Nach unserem Nachtflug feierten wir zu- sammen einen Wortgottesdienst zum Thema „Schubladen denken“. Die negativen Angewohnheiten ver- brannten wir in einer Holzschublade auf dem großen Feuer. Am Nachmittag wurden Teilnehmer und Be- treuer gegenseitig in den verschiedensten Disziplinen herausgefordert. Es gab spannende Wettkämpfe in

Pfannen-Baseball, Gummistiefel-Weitwurf, Limbo, Parcours und vielem mehr. Die Tagesaufgabe für un- ser nächste Flugticket wurde natürlich ebenfalls erfolgreich gelöst und so gehen wir gespannt in die Nacht

hinein und grübeln vor dem Hinweis in der Landessprache von unserem nächsten Reiseziel wo es wohl als nächstes hingehen mag.

Schmunzelecke

Was sitzt auf dem Baum und macht „Aha“?

- eine Eule mit einer Erkenntnis

Was macht ein Schaf dass schon immer eine Taube sein wollte? - Gurrmäh

Was macht ein Stück Fleisch unter dem Sofa?

- sich versteaken

Geht ein Igel an einem Kaktus vorbei und fragt:

Mami, bist du´s?

Wie nennt man einen Alligator der sich in der Gegend auskennt? - Navigator

Was läuft durch den Wald und schießt mit dem Ge- wehr?

- Schrotkäppchen

(2)

Wer könnte das aus dem Betreuerteam sein

? 7

Die Auflösung folgt in der nächsten Ausgabe.

9

8

Unser Nachwuchs im Betreuerteam:

(3)

4 Wer bist du? - Ines Müller Wie alt bist du? - 23 Jahre

Was bist du von Beruf? - Studentin

Was sind deine Hobbys? - mich um Tiere kümmern, malen Was ist dein liebstes Zeltlageressen? - Stracciatellaquark Was ist dein Highlight im Programmpunkt? - Nachtgeländespiel

Was ist dein liebster Zeltlagermoment? - sehr schwer zu sagen, da gab es so einige...aber einer davon war das Feuerwerk in Untershausen

6. Wer bist du? - David Bullacher Wie alt bist du? - 19 Jahre Was bist du von Beruf? - Student

Was sind deine Hobbys? - Tischtennis, schwimmen Was ist dein liebstes Zeltlageressen? - Maultaschen Was ist dein Highlight im Programmpunkt? - Lagerhochzeit

Was ist dein liebster Zeltlagermoment? - Taggeländespiel zum Thema Hobbit 5. Wer bist du? - Henning Staiger

Wie alt bist du? - 19 Jahre Was bist du von Beruf? - Schüler

Was sind deine Hobbys? - Fahrrad fahren, Freunde treffen Was ist dein liebstes Zeltlageressen? - Rahmgeschnetzeltes Was ist dein Highlight im Programmpunkt? - Nachtgeländespiel Was ist dein liebster Zeltlagermoment? - abends am Lagerfeuer sitzen

(4)
(5)
(6)

Grüße

Meine lieben Zeltlagermenschen, icha—da König—wunscha euch eina wunderschona Zeit unda nocha viel Spaß auf eura Welreise. Vielleichte wollte ihr auch auf Madagaskar vorbei

schauen. Viela Grußa und wackelt imma mit eura Hufta—euer King Julien - - - - - -- - - - - -

Hallo Mama und Papa, es ist hier sehr schön und ich fühle mich wohl. Wir spielen zusam- men viele Spiele und sind heute in China angekommen. Wir singen auch viel am

Lagerfeuer. Ich hoffe euch geht es auch gut. Eure Ella - - -

Grüße an meine strammen Kameraden aus Froonkreich!

- - -

Grüße an alle! Ich freue mich auf alles was unsere Betreuer uns vorbereitet haben. Ich danke allen die dabei geholfen haben es vorzubereiten.

Ich bin gespannt was als nächstes kommt. Herzliche Grüße, Sophia

Länderfakten

Das einzige Land der Erde, wo die Sonne im Pazifischen Ozean aufgeht und im Atlantischen Ozean untergeht, ist die Republik Panama.

Das Schlafen bei der Arbeit wird in Japan akzeptiert. Es gilt als Zeichen dafür, dass man bisher hart gear- beitet hat und wegen der vielen Anstrengung müde ist.

Die Einwohner von Turkmenistan brauchen für Wasser, Gas und Strom nichts zu bezahlen, da es von der Re- gierung kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

(7)

Spaß mit Flaggen

Alaska

Als 1927 der 13-jährige Benni Benson die Flag- ge entwarf war Alaska noch kein Staat.

Benni erhielt 1000 Dollar Belohnung.

Seine Erklärung zum Entwurf: das blau symboli- siert den Himmel Alaska und das Vergissmein-

nicht, eine Blume Alaskas.

Der Nordstern steht für den zukünftigen Status als Bundesstaat.

Das Sternbild „Der große Bär“ repräsentiert Kraft.

Impressum

Das JUKI Reisemagazin wurde von der

JUNGEN KIRCHE SPEYER Dek. Pirmasens - Freizeitleitungsteam erstellt.

An ihr haben folgende Personen mitgewirkt: Janina Müller, Ines Müller, Melissa Gable V.i.S.d.P ist die Lagerleitung (Chiara Titze, Benedikt Maier, Oliver Burkart, Jannis Staiger)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zum Erzählen, zum freien Schreiben, zum Schreiben einer Fantasiegeschichte, einer Erlebniserzählung oder eines Gedichtes verwendet werden!. Je nach Einsatzszenario oder Methode

Eine noch nicht so weit verbreitete An- sicht ist aber, dass nicht nur die Bindung zu Mutter oder Vater gut und sicher sein muss, um überhaupt auf die Welt zugehen zu können,

Gewiss, mehr Konservative als Linke wollen die USA als starke glo- bale Führungsmacht sehen (51 gegen 30 Prozent) – aber 60 Prozent der deutschen Befragten lehnen eine

Die drei Ranger Verena Kritikos, Pawel Malec und Alexandra Kellner haben sich eine Vielzahl von Führungen und Wanderungen quer durch den Naturpark einfallen lassen, nach

• Angebote: Unterstützung von Initiativen zur systematischen Weiterentwicklung der europäischen/internationalen Ausrichtung, Vernetzung und Sichtbarkeit der EUF, Beratung

Alle Mitarbeiter des PEZ möch- ten Ihnen sehr gerne behilflich sein, damit die Adventszeit und das Weihnachtsfest auch heuer etwas ganz Besonderes werden.. Zudem halten sich

Durch die Geschichte von Hanna erleben sie, dass sie ihre Not nicht beschönigen müssen, sondern zu Gott kommen können.. Bei Gott können sie klagen, ihre Probleme sagen und ihn um

M 7–M 9 (TX, AB) Der Körper in der Pubertät / SuS (ggf. nur Mädchen) lesen einen Text über die Entwicklung vom Mädchen zur Frau in der Pubertät und lösen im Anschluss Aufgaben