• Keine Ergebnisse gefunden

Zweifachzucker Einfachzucker infoGraph # 6: ZUCKERARTEN UND ZUGESETZTER ZUCKER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zweifachzucker Einfachzucker infoGraph # 6: ZUCKERARTEN UND ZUGESETZTER ZUCKER"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

infoGraph#6:

Z U C K E R A R T E N U N D Z U G E S E T Z T E R Z U C K E R

1 Zuckerarten:

3 Leere Kalorien:

4 Süssende Lebensmittel:

2 Zugesetzter Zucker:

Zuckerarten, vereinfacht Zucker, gehören aus Sicht der Nährstoffe zur Familie der KOHLENHYDRATE. Sie sind beispielsweise in Lebensmitteln wie Obst, Gemü- se, Milch, Honig, Zuckerrüben oder Zuckerrohr enthal- ten. Sie erscheinen in der Nährwertdeklaration von Lebensmitteln unter der Bezeichnung «davon Zucker».

Süssende Lebensmittel bestehen hauptsächlich aus Fructose, Glucose und Saccharose sowie eher seltener aus Maltose. Das sind die Zuckerarten mit der höchsten Süsskraft. Es wird empfohlen, den Verzehr aller zugesetz- ten Zucker zu beschränken. Dabei wird kein Unterschied zwischen den Zuckerarten Fructose, Glucose oder Saccharose gemacht. Süssende Lebensmittel, die flüssig (z. B. Sirup) oder halbflüssig (z. B. Honig) sind, enthal- ten weniger Zucker, weil sie einen höheren Wasseranteil haben. Dies ist jedoch nicht grundsätzlich ein Vorteil, da man mehr von diesen süssenden Lebensmitteln benötigt, um den gleichen süssen Geschmack zu erzielen.

Einfachzucker

(MONOSACCHARIDE):

GLUCOSE FRUCTOSE GALACTOSE

Zweifach zucker

(DISACCHARIDE):

SACCHAROSE = Glucose + Fructose LACTOSE = Glucose + Galactose MALTOSE = Glucose + Glucose

Lebensmittel, die zum Süssen verwendet werden, wie zum Beispiel Haushaltszucker, Honig oder Ahornsirup sind reich an ENERGIE (Kalorien), aber liefern nur WENIGE NÄHRSTOFFE. Natürlich enthalten einige dieser süssenden Lebensmitteln auch Vitamine oder Mineralstoffe, jedoch im Vergleich zu der zuge- führten Energie in zu geringem Umfang. Deshalb spricht man von LEEREN KALORIEN. Lebensmittel wie Früchte, Gemüse oder Milch enthalten zwar ebenfalls Zucker, liefern gleichzeitig aber auch viele essenzielle Nährstoffe in signifikanten Mengen.

ZUGESETZTER ZUCKER umfasst alle Mono- und Disaccharide, die Lebensmitteln zugefügt wer- den. Zu den zugesetzten Zuckern zählen ebenfalls die Zuckerarten, die in Honig, Sirup, Saft und Fruchtsaft- konzentrat enthalten sind.

Zucker, der in der NÄHRWERTDEKLARATION als «davon Zucker» angegeben ist, muss nicht kom- plett zugesetzter Zucker sein.

BEISPIEL: In einem Fruchtjoghurt werden Zuckerarten aus Fruchtstücken (Fructose, Glucose, Saccharose) und Milch (Lactose) auch bei «davon Zucker» mitgerechnet. Sie werden jedoch nicht als zugesetzter Zucker betrachtet.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Lebensmitteln in der Tabelle gibt es auch noch weitere süssende Zutaten, die auf Etiketten von Produkten aufgeführt werden. Dazu gehören: Verschiedene Sirupe wie Glucose- sirup, Fructosesirup, Fruchtsirup, Reissirup, Stärkesirup, Malzsirup Zuckerarten wie Glucose, Dextrose, Fructose, Levulose, D-Tagatose, Invertzucker, Traubenzucker Andere Zutaten wie Melasse, Karamell, Fruchtsaftkonzentrat, Fruchtmark und -pulver oder Malzextrakt.

A N T E I L V E R S C H I E D E N E R Z U C K E R I N S Ü S S E N D E N L E B E N S M I T T E L N *

*Durchschnittlicher Anteil, da grosse Abweichungen je nach Produktart möglich sind.

Glucose Fructose Saccharose

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Haushaltszucker (weiss) Rohrzucker Kokosblütenzucker Honig Birnensaftkonzentrat Ahornsirup Agavensirup Dattelsirup

Fructose Glucose Saccharose

Zugesetzter Zucker (Saccharose)

Lactose

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Viele Menschen glauben zum Beispiel, dass Menschen mit Diabetes keinen Zucker essen und nicht Auto fahren dürfen, häufig krank sind, alle Insulin spritzen und früh berentet

Als „Zucker“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Saccharose bezeichnet, die aus Zuckerrü- ben oder Zuckerrohr gewonnen und in grossen Mengen für die menschliche Ernährung verwendet

(2) Der Erstattungsbeteiligte hat der überwachenden Zollstelle die zweckgerechte Verwendung der Grunderzeugnisse in drei Stücken anzuzeigen und dabei die Angaben zu machen, die für

Immer mehr setzt sich in letz- ter Zeit aber auch die Überzeugung durch, dass Energieeffizienz nicht nur in der Planung sondern vor allem auch im Betrieb eine

Propionaldehyd (Propanal), 1-Propanol, Aceton, (Propanon), Glucose, Fructose, Saccharose (Rüben- zucker), verschiedene Kohlenhydrate (Maltose, Lactose, etc.), Fehling I und II, 10

Gib 5 Tropfen Wasser auf die Nahrungsmittel, die fest sind?. Halte den Teststreifen kurz in das Glas

Du hast gelernt, dass sich der Teststreifen grün färbt, wenn die Nahrungsmittel

Lege ein sauberes Papiertaschentuch auf die Waagschale. Wiege 2,5 g Lakritz von einer Rolle ab. Wiege zuerst das Kaugummi mit dem Papier. b) Wickle es dann aus und wiege nur