• Keine Ergebnisse gefunden

Anrufausfall vom angemeldeten Cisco IP-Telefon mit Extension Mobility (EM)-Benutzergeräteprofil zum Cisco IP-Telefon im EM-Abmeldemodus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anrufausfall vom angemeldeten Cisco IP-Telefon mit Extension Mobility (EM)-Benutzergeräteprofil zum Cisco IP-Telefon im EM-Abmeldemodus"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anrufausfall vom angemeldeten Cisco IP-Telefon mit Extension Mobility (EM)-Benutzergeräteprofil zum Cisco IP-Telefon im EM-Abmeldemodus

Inhalt

Einführung

Voraussetzungen Anforderungen

Verwendete Komponenten Konventionen

Hintergrund Topologie Problem Ursache Lösung

Zugehörige Informationen

Einführung

Dieses Dokument beschreibt einen Grund, warum ein Cisco IP-Telefon im Anmeldemodus in einer Cisco CallManager-Umgebung mit konfigurierter Extension Mobility (EM) kein anderes Cisco IP- Telefon im Abmeldemodus anruft. Dieses Dokument identifiziert auch die Ursache und bietet eine Lösung. Diese Faktoren tragen zum Ausfall bei:

Die Verzeichnisnummern im Standardgeräteprofil und im Benutzergeräteprofil sind identisch konfiguriert. Diese Konfiguration wird jedoch unterstützt.

RUL bei Nichtantwort (Call Forward No Answer, CFNA) ist im Benutzergeräteprofil nicht konfiguriert. Sie muss auf die Verzeichnisnummer des Standardgeräteprofils festgelegt werden.

Voraussetzungen

Anforderungen

Cisco empfiehlt, über Kenntnisse von Cisco CallManager zu verfügen.

Verwendete Komponenten

Die Informationen in diesem Dokument basieren auf Cisco CallManager Version 4.x und höher.

(2)

Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten

Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.

Konventionen

Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps zu Konventionen von Cisco).

Hintergrund

Ein Geräteprofil besteht aus einem Satz von Attributen (Services und/oder Funktionen), die einem bestimmten Gerät zugeordnet sind. Zu den Geräteprofilen gehören Name, Beschreibung,

Telefonvorlage, Add-on-Module, Verzeichnisnummern, abonnierte Dienste und Kurzwahlinformationen.

Es gibt zwei Arten von Geräteprofilen:

automatisch

Benutzer

Sie können einem Benutzer das Benutzergeräteprofil zuweisen, sodass das Benutzergeräteprofil, das Sie diesem Benutzer zugewiesen haben, bei der Anmeldung bei einem Gerät als Standard- Benutzergeräteprofil auf dieses Gerät geladen wird. Sobald ein Benutzergeräteprofil auf das Telefon geladen wurde, werden die Attribute dieses Geräteprofils vom Telefon übernommen.

Das automatisch generierte Geräteprofil generiert automatisch, wenn Sie die Telefoneinstellungen aktualisieren und eine aktuelle Einstellung auswählen, um ein automatisch generiertes

Geräteprofil zu generieren. Das automatisch generierte Geräteprofil wird einem bestimmten Telefon zugeordnet, um als Abmeldeprofil verwendet zu werden. Sie können das automatisch erstellte Geräteprofil ändern, aber nicht löschen oder den Profilnamen ändern.

Topologie

Dabei handelt es sich um folgende Gerätetypen:

Cisco CallManager

Zwei IP-Telefone

Die Telefoneinrichtung ist in Abbildung 1 dargestellt. CSS (Calling Search Space) X enthält sowohl Partition A als auch Partition B.

Abbildung 1: Telefoneinrichtung

(3)

Problem

In Szenario eins können sich die Leitungen von Telefon A und Telefon B gegenseitig anrufen. In Szenario zwei können Leitungen von Telefon A keine Leitungen von Telefon B anrufen. Die Leitungen 1 und 2 auf beiden Telefonen A und B gehören verschiedenen Partitionen an, gehören jedoch demselben CSS an.

In Szenario 1 kann Leitung 1 auf Telefon A Leitung 1 auf Telefon B anrufen, Leitung 2 auf Telefon A kann Leitung 2 auf Telefon B anrufen. Dies ist die Bedingung:

Ein EM-Benutzer meldet sich bei Telefon A an. Das Benutzergeräteprofil enthält folgende Verzeichnisnummer, Partition und CSS:Zeile 1 - Verzeichnisnummer 8571 (Partition B, CSS X)Zeile 2 - Verzeichnisnummer 8571 (Partition A, CSS X)

Ein EM-Benutzer meldet sich bei Telefon B an. Das Benutzergeräteprofil enthält folgende Verzeichnisnummer, Partition und CSS:Zeile 1 - Verzeichnisnummer 8572 (Partition B, CSS X)Zeile 2 - Verzeichnisnummer 8572 (Partition A, CSS X)

Wenn jedoch in Szenario zwei Leitung 1 auf Telefon A Leitung 1 auf Telefon B oder Leitung 2 auf Telefon A Leitung 2 auf Telefon B anruft, schlagen beide mit einer schnellen Belegung fehl. Dies ist die Bedingung:

Ein EM-Benutzer meldet sich bei Telefon A an. Das Benutzergeräteprofil enthält folgende Verzeichnisnummer, Partition und CSS:Zeile 1 - Verzeichnisnummer 8571 (Partition B, CSS X)Zeile 2 - Verzeichnisnummer 8571 (Partition A, CSS X)

Kein EM-Benutzer meldet sich bei Telefon B an. Telefon B befindet sich im Abmeldemodus.

Das Standardgeräteprofil enthält diese Verzeichnisnummer, Partition und CSS:Zeile 1 - Verzeichnisnummer 8572 (Partition A, CSS X)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Leitungen von Telefon A und Telefon B erfolgreich gegenseitig anrufen können, wenn sich ein EM-Benutzer bei beiden Telefonen

anmeldet. Leitungen von Telefon A können jedoch keine Leitungen von Telefon B anrufen, wenn sich ein EM-Benutzer bei Telefon A anmeldet, während Telefon B sich im Abmeldemodus

befindet.

Ursache

(4)

Wenn sich ein Telefon im Anmeldemodus befindet, wird ein bestimmtes Benutzergeräteprofil verwendet. Wenn sich ein Telefon im Abmeldemodus befindet, wird das Standardgeräteprofil verwendet. Wenn beide Profile mit derselben Verzeichnisnummer konfiguriert werden, hat das Benutzergeräteprofil beim Wählen der Verzeichnisnummer Vorrang vor dem Standardgeräteprofil.

Wenn in Szenario zwei bei Leitung 1 auf Telefon A ein EM-Benutzer angemeldet ist und Leitung 1 auf Telefon B im Abmeldemodus anruft, schlägt dies mit einem schnellen Besetztton fehl. Der Grund hierfür ist, dass das Standardgeräteprofil dieselben Verzeichnisnummern wie das Benutzergeräteprofil hat. Der CallManager sendet den Anruf an das Benutzergeräteprofil. Das Benutzergeräteprofil ist nicht registriert, da sich kein Benutzer beim Telefon anmeldet. Aus diesem Grund schlägt der Anruf mit einem schnellen Besetztzeichen fehl.

Hinweis: Die CallManager-Anrufweiterleitung basiert weiterhin auf der Reihenfolge der Partitionen im CSS, der dem anrufenden Teilnehmer zugewiesen wurde.

Lösung

Legen Sie CFNA auf die Verzeichnisnummer des Standardgeräteprofils fest, um dieses Problem zu beheben. Für Leitung 1 auf Telefon B müssen die Verzeichnisnummer und der CSS des Benutzergeräteprofils auf 8572 bzw. X festgelegt werden. Gehen Sie wie folgt vor:

Melden Sie sich bei der Cisco CallManager-Verwaltung an.

1.

Wählen Sie in der Menüleiste Device > Device Settings > Device Profile (Gerät >

Geräteeinstellungen > Geräteprofil) aus.

2.

Wählen Sie das jeweilige Benutzergeräteprofil aus.Das Fenster User Device Profile Configuration (Benutzergeräteprofil-Konfiguration) wird angezeigt.

3.

Wählen Sie die Zeilennummer im Bereich Verzeichnisnummern aus.Das Fenster Verzeichnisnummernkonfiguration wird angezeigt.

4.

Navigieren Sie zum Abschnitt Anrufweiterleitungs- und Anrufübernahme-Einstellungen (siehe Pfeil A in Abbildung 2).

5.

Geben Sie 8572 im Feld Ziel ein.

6.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den korrekten Bereich für die Calling Search Space (Suche nach internen Rufnummern und externen Rufnummern ohne Antwort) aus (siehe Pfeil B in Abbildung 2).Abbildung 2: Verzeichnisnummernkonfiguration

7.

(5)

Zugehörige Informationen

Unterstützung von Sprachtechnologie

Produkt-Support für Sprach- und IP-Kommunikation

Fehlerbehebung bei Cisco IP-Telefonie

Technischer Support und Dokumentation - Cisco Systems

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Step 9 Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem Telefon konfigurieren, können Sie unter Verwendung von DHCP oder manuell eine IP-Adresse für das Telefon angeben.. Siehe

Um diese Option in der XML-Konfigurationsdatei (cfg.xml) des Telefons zu konfigurieren, geben Sie eine Zeichenfolge in folgendem Format ein:. <!--

Sie sollten jetzt die DND während eines aktiven Anrufs auf Ihrem Multiplattform-Telefon der Cisco IP-Serie 8800 erfolgreich aktiviert haben. Verwalten von Audio während eines

sinnvoll, dieses Feature zuerst mit einem selbstsignierten CAPF-Zertifikat zu konfigurieren, zu testen und zu überprüfen und dann LSCs erneut bereitzustellen, die von einem von

Schritt 5 Wählen Sie eine SSID aus, wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, und konfigurieren Sie die Felder des Telefons für die Verbindung mit diesem Netzwerk, wie in der

Weitere Informationen zum Konfigurieren der automatischen Registrierung finden Sie in der Dokumentation für Ihre Version von Cisco Unified Communications Manager.. Die

Lesen Sie die Dokumentation für Ihre Version von Cisco Unified Communications Manager oder die kontextbezogene Hilfe in der Cisco Unified Communications Manager-Verwaltung,

Ihr Telefon überwacht möglicherweise die gesamte Liste. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Überwachung der Besetztlampenfeld-Liste aktivieren oder deaktivieren, auf Seite