• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kur, Golf und Sport" (04.04.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kur, Golf und Sport" (04.04.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In den Bunkern liegt noch Schnee: Nach Kanada führt eine der Rei- sen mit dem Spezialveranstalter Birdie in Hamburg

Kur, Golf und Sport

Der Name von Bad Wöris- hofen im Unterallgäu ist mit dem des Pfarrers Kneipp ver- bunden. So kann man im Kneippkurhotel Residenz auch das Wandern und Kuren mit dem Golfspielen verbin- den, denn das Hotel ist Mit- glied im Golfclub Bad Wöris- hofen mit seinem 18-Loch- Golfplatz und bietet den Gä- sten verbilligte Greenfees (Bahnhofstr. 8-10, W-8939 Bad Wörishofen, Tel:

0 82 47/35 20). WZ

Vom Profi gebaut

Der spanische Spitzen- spieler Jose Maria Olazabal hat sich neben seiner profes- sionellen Golfkarriere seit ge- raumer Zeit auch der Ent- wicklung von neuen Golf- platz-Projekten gewidmet.

Der von ihm entworfene und weithin betreute Club „La Sella" an der Costa Blanca in Denia gilt als ein Paradies nicht nur für Golfer. Der Meisterschaftsplatz wurde 1990 fertiggestellt; dazu ge- hört eine Wohnanlage mit Einfamilienhäusern, Appart- ments, Bungalows und Rei- henhäusern mit viel Grün und blühenden Gärten in schöner landschaftlicher Um- gebung (deutsche Vertre- tung: Gerard J. L. Swart, Wiechertstr. 16, W-6411 Kün- zell, Tel: 06 61/ 3 22 24, Fax:

06 61/3 42 36).

V

ergleicht man die deut- schen Zahlen mit Golf- platz-Zuwächsen in den USA (jährlich um die 300 neue Anlagen, und nach Bau- beginn ist ein Platz meist in 12 bis 15 Monaten bespiel- bar), so haben wir hier allen- falls einen „kleinen Boom".

In Japan gibt es auch ei- nen „Boom". Der bezieht sich aber auf die Anzahl von Golf- spielern, die immer mehr aus riesigen Stadien ihre Golfbäl- le abschlagen.

Deshalb drängt es die Ja- paner, die man teils mit Fug und Recht als „golfverrückt"

bezeichnen kann, in immer mehr andere Länder, die in wenigen Stunden mit dem Flugzeug erreichbar sind.

Nachdem man sich in Austra- lien schon seit vielen Jahren mit Golfanlagen einkauft, ist das neueste Objekt der Be- gierde Thailand. Fluglinien werben mit Slogans wie „Din- ner in Tokyo — Breakfast and Tee-off in Bangkok". Das ehemalige Siam bietet japani- schen Golfplatz-Investoren billigen Grund und Boden, in vielen Fällen werden die Grundstücke fast verschenkt.

„Rund einhundert Golf- plätze sind bei uns derzeit in Planung oder im Bau", sagt Sethaphan Buddhani, der Tourismus-Experte im Büro des Gouverneurs. „In fünf Jahren werden wir statt jetzt 60 etwa 160 Golfplätze ha- ben."

Freilich: Zwei Drittel der Projekte sind nur mit japani-

schem Geld machbar. Firmen wie Daikyo Co. Ltd. of Tokyo überziehen den ganzen Glo- bus mit Golfplätzen. Aber auch Architektenfirmen sie- deln sich in Bangkok an: Al- len voran die Golden Bear Company des großen Jack Nicklaus entwickelt derzeit zehn Golfprojekte; sie wird von Khun Anant, einem Thai, geleitet.

Einer, der japanisches Ka- pital nicht braucht, ist Khun Santi, der größte Brauerei- Besitzer im Land. Er hat sein Abitur in Deutschland ge- macht, in den USA studiert und herrscht heute über viele Unternehmen im Land. Khun Santi ist in ganz Thailand ein Begriff, jedermann trinkt seit Jahrzehnten sein Bier. Seine Liebe zu Deutschland drückt sich in Großrestaurants wie

„Singha-Bier-Haus" mitten in Bangkok aus, wo Haxe und Würstl vom Schwein irritie- rend echt schmecken. Aus Liebhaberei betreibt Khun Santi drei Golfplätze, in Bangkok, Hua Hin und einen im Bau befindlichen in Chiang Rai.

Thailändische Hauptre- gionen für Golfspieler sind einmal die Stadt und das Um- land von Bangkok, dann die Region Pattaya, die Städte Hua Hin und Cha Am sowie Phuket und Chiang Mai/Chi- ang Rai im Norden. Um Bangkok herum gibt es allein rund 20 bespielbare Anlagen.

Auffallend in den meisten thailändischen Golfclubs sind die weiblichen Caddies, die wegen der heißen Sonne oft völlig vermummt über den Platz ziehen und es bei Ent- fernungsangaben nicht so ge- nau nehmen: „100 Yards, Sir, Hundredforty Yards, Sir, Hundredsixty Yards, Sir."

Die Meter errechnet man besser selbst.

Die Club-Namen verraten die Herkunft des Planungs- stiftes: Aus den USA stam- men die Muster für Resort- Golf, wo neben dem Golfbe-

trieb auch eine Menge Geld mit Grundstücken rund um die Anlage verdient wird. Die beiden schönsten Golfplätze zwischen Bangkok und Patta- ya sind sportlich besonders empfehlenswert: Panya Golf Resort und Bang Phra: Golf Resort. In der von landschaft- lich reizvollen Hügeln umge- benen Bang Phra-Anlage liegt ein Hotel direkt am er- sten Abschlag. Sonderservice in der Tageszeitung „Bang- kok Post": Abschlagszeiten von einem guten Dutzend Golfplätzen mit Telefonnum- mern. So kann jeder am Samstagmorgen via Zeitung seine Tea-off-time reservie- ren. Phuata Lung, der Platz 40 Kilometer außerhalb Pat- tayas, ist preiswert, aber durchschnittlich, auch was den Service betrifft.

Hua Hin ist ein tradi- tioneller Urlaubsort für die Thais. Prangs, wie hellhäutige Europäer in Thailand ge- nannt werden, sieht man sel- tener. Wer in Thailand zu den alteingesessenen reichen Familien gehört, hat meist ein Haus in Hua Hin und sei es nur für das Wochenende. Das neue Dusit Polo Resort war- tet indessen auch auf Golf- Gäste.

Auch der älteste Golfclub Thailands befindet sich in der Stadt: Royal Hua Hin Golf Club. Geleitet wird der Club von einem deutschsprechen- den Mann namens Khun Ta- keow, der Pächter ist wieder- um Bierbrauer Khun Santi.

Frau Takeow ist Deutsche, sie stammt aus Augsburg und lebt schon seit 25 Jahren in Thailand. Ihre Meinung zu Golf-Touristen: „Wenn sie nicht ständig darüber räsonie- ren, daß es hier nicht wie zu Hause schmeckt, dann sind sie willkommen."

Woher denn die verblüf- fend echte Münchner Speise- karte im Singha-Bier-Haus stamme, frage ich. Sie ist ge- schrieben von der Augsbur- gerin. Klaus 0. Braun

Hundert Golfplätze in fünf Jahren

Thailand drängt mit japanischem Geld auf die Weltkarte

A-1218 (106) Dt. Ärztebl. 88, Heft 14, 4. April 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Prellungen, Hämatome oder auch eine offene Wunde können, wenn man von einem Ball getroffen wurde, die Folge sein. Je nachdem,

Hier ist jeder Schlag ein Treffer: Der Country Club Schloss Langenstein ist Mitglied der »Leading Golf Courses of Germany«, die für eine regelmäßige Qualitätskontrolle und somit

Dort sind zu rechten Zeiten, auch in der Morgenstund', Anfänger willkommen, auch bei den tüchtigen Golflehrern.. Eigens für Anfänger hat Maritim im Vorjahr erstmals sogar

Auf den Orgel-Reisen dürfen die Teilnehmer auch einmal selbst in die Tasten greifen; es werden Museen, Instrumen- tensammlungen und Orgel- bauer besucht, und das kultu- relle Umfeld

LITTMANN- MASTER CARDIOLOGIE Stethoskop Das Top-Modell mit der innovative Stethoskoptechnik:.. Höchste akustische Qualität und einfa- che Handhabung verbinden sich zum

Im März und April 1994 gibt es in Bamberg wieder drei jeweils fünftägige „Ba- rockseminare" mit Vorträ- gen, Führungen, Exkursionen zu den Klöstern Banz und

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile und bei bekannter Allergie gegen Korbblütler, z.B..

Temperatur- und Drucksensor für Gasverteilerleiste GX21 und Gaseinblasventilen N366-N369 Elektronischer Gasdruckregler mit Sensor für Tankdruck G400 und Hochdruckventil