• Keine Ergebnisse gefunden

Die Resistenzlage von Magen-Darm-Strongyliden gegenüber Moxidectin in deutschen Schafherden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Resistenzlage von Magen-Darm-Strongyliden gegenüber Moxidectin in deutschen Schafherden"

Copied!
168
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tierärztliche Hochschule Hannover Klinik für kleine Klauentiere und

forensische Medizin und Ambulatorische Klinik und

Institut für Parasitologie

Die Resistenzlage von Magen-Darm-Strongyliden gegenüber Moxidectin in deutschen Schafherden

INAUGURAL – DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Claudia Perbix

aus Krefeld

Hannover 2008

(2)

Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Martin Ganter

Univ.-Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Martin Ganter 2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Karsten Feige

Tag der mündlichen Prüfung: 28. November 2008

(3)

Für meine Familie

(4)

Teile dieser Arbeit wurden bereits auf folgenden Tagungen vorgestellt:

C. Perbix, M. Ganter (2006):

Helminthen-Resistenzen gegen makrozyklische Laktone (Moxidectin (Cydectin®)) in der deutschen Schafpopulation.

Delegiertenversammlung des Schafzuchtverbandes NRW, Dortmund, Deutschland 24. Oktober 2006

C. Perbix1, J. Demeler2, G. v. Samson-Himmelstjerna2, M. Ganter1 (2007):

The Development of Resistance to the macrocyclic Lactone Anthelmintics in parasitic Nematodes in the German Sheep Population.

Spring Meeting of the Sheep Veterinary Society, Hannover, Germany 07.-09. Mai 2007

C. Perbix1, J. Demeler2, G. v. Samson-Himmelstjerna2, M. Ganter1 (2007):

Die Resistenzlage von Magen-Darm-Strongyliden der Schafe gegenüber makrozyklischen Laktonen.

Tagung der DVG-Fachgruppe „Parasitologie und parasitäre Krankheiten“, Celle, Deutschland 04.-06. Juni 2007

C. Perbix1, J. Demeler2, G. v. Samson-Himmelstjerna2, M. Ganter1 (2007):

Die Resistenzlage von makrozyklischen Laktonen (Moxidectin (Cydectin®)) in der deutschen Schafpopulation.

Tagung der Schafgesundheitsdienste, Soest, Deutschland 25.-26. September 2007

(5)

1. Einleitung ...13

2. Literaturübersicht ...14

2.1 Biologie der Nematoden...14

2.1.1 Struktur und Funktion der Nematoden...14

2.1.2 Pharynx...17

2.1.2.1 Differenzierung parasitärer Nematoden anhand von Pharynxmerkmalen ... 18

2.1.2.2 Pharynxpumpe... 18

2.1.3 Somatische Muskulatur ...19

2.1.4 Neurophysiologie und Neurotransmitter...20

2.1.4.1 Acetylcholin ... 21

2.1.4.2 γ-Aminobuttersäure (GABA)... 21

2.1.4.3 Glutamat ... 22

2.1.4.4 Serotonin (5-Hydroxytryptamin)... 22

2.2 Befallsextensität mit Magen-Darm-Strongyliden bei Schafen...22

2.2.1 Trichostrongyliden ...23

2.2.1.1 Cooperia... 25

2.2.1.2 Haemonchus contortus... 26

2.2.1.3 Ostertagiinae... 26

2.2.1.4 Trichostrongylus... 27

2.2.2 Epidemiologie ...28

2.2.3 Trichostrongylidosen...30

2.2.3.1 Cooperiose... 30

2.2.3.2 Haemonchose ... 31

2.2.3.3 Ostertagiose... 33

2.2.3.4 Trichostrongylose... 35

2.2.4 Parasitenkontrolle...36

2.2.4.1 Haltungsformen und Weidemanagement ... 36

2.2.4.2 Anthelminthika und Einsatz ... 38

2.2.4.3 Alternative Bekämpfungsmaßnahmen ... 43

(6)

2.3.1.1 Allgemeines... 45

2.3.1.2 Chemische Eigenschaften ... 46

2.3.1.3 Wirk- und Resistenzmechanismus ... 48

2.3.1.4 Pharmakokinetik... 49

2.3.2 Benzimidazole...51

2.3.2.1 Allgemeines... 51

2.3.2.2 Chemische Eigenschaften ... 51

2.3.2.3 Wirk- und Resistenzmechanismus ... 52

2.3.2.4 Pharmakokinetik... 53

2.3.3 Levamisol ...55

2.3.3.1 Allgemeines... 55

2.3.3.2 Chemische Eigenschaften ... 55

2.3.3.3 Wirk- und Resistenzmechanismus ... 56

2.3.3.4 Pharmakokinetik... 57

2.3.4 Anthelminthikaresistenz...58

2.3.4.1 Formen der Resistenz ... 58

2.3.4.2 Häufigkeit und Verbreitung der Anthelminthikaresistenz ... 59

2.3.4.3 Entstehung von Resistenzen... 59

2.3.4.4 Resistenzdetektion... 61

2.4 Wissenschaftliche Methoden...63

2.4.1 In vivo-Versuche ...63

2.4.1.1 Eizahlreduktionstest ... 63

2.4.1.2 Tierversuch... 65

2.4.2 In vitro-Versuche...65

2.4.2.1 Larvenschlupfhemmtest ... 65

2.4.2.2 Larvenentwicklungshemmtest... 66

2.4.3 Molekularbiologische Verfahren...67

2.4.3.1 Real-time PCR zur Larvendifferenzierung ... 68

2.4.4 Nachweis von Resistenzgenen gegen Anthelminthika in Nematoden ...68

3. Material und Methoden ...70

(7)

3.1.3 Enzyme...70

3.1.4 Kits ...71

3.2 Methoden...71

3.2.1 Auswahl der Betriebe ...71

3.2.2 Datenerfassung ...72

3.2.2.1 Auswertung des Fragebogens... 72

3.2.3 Eizahlreduktionstest ...73

3.2.3.1 Probenentnahme ... 73

3.2.3.2 Kotuntersuchung ... 73

3.2.3.3 Auswertung des Eizahlreduktionstestes ... 74

3.2.4 Tierversuch...75

3.2.4.1 Versuchstiere... 75

3.2.4.2 Verwendete Parasitenpopulationen ... 76

3.2.4.3 Infektionsversuch ... 76

3.2.4.4 Gewinnung der Eier aus dem Kot ... 77

3.2.4.5 Aufreinigung der gewonnenen Eisuspension... 77

3.2.5 Larvenentwicklungshemmtest...79

3.2.5.1 Herstellung der Verdünnungsreihen... 79

3.2.5.2 Durchführung des Larvenentwicklungshemmtestes ... 81

3.2.5.3 Auswertung und Statistik des Larvenentwicklungshemmtest... 81

3.2.6 Larvenschlupfhemmtest ...85

3.2.6.1 Herstellung der Verdünnungsreihe mit Thiabendazol ... 85

3.2.6.2 Durchführung des Larvenschlupfhemmtestes... 86

3.2.6.3 Auswertung und Statistik des Larvenschlupfhemmtestes... 86

3.2.7 Differenzierung von Nematodenlarven...87

3.2.7.1 Larvenkulturen ... 87

3.2.7.2 Entscheidung dritter Larvenstadien... 87

3.2.7.3 Extraktion der DNA ... 88

3.2.7.4 Real-time Polymerasekettenreaktion... 89

3.2.7.5 Auswertung der real-time Polymerasekettenreaktion ... 90

4. Ergebnisse ...91

(8)

4.2 Tierversuch...95

4.2.1 Ermittlung von Referenzwerten mittels Larvenentwicklungshemmtest und Larvenschlupfhemmtest an sensiblen Larvenstämmen...95

4.3 Felduntersuchungen ...96

4.3.1 Larvenentwicklungshemmtest mit Levamisol ...96

4.3.2 Larvenschlupfhemmtest mit Thiabendazol ...99

4.4 Zusammenstellung der Ergebnisse aus dem in vivo- und den in vitro- Versuchen.102 4.5 Larvendifferenzierung...103

4.6 Fragebogen mit den Betriebsdaten...104

4.6.1 Herdengröße ...104

4.6.2 Haltungsform...105

4.6.3 Entwurmung ...105

4.6.3.1 Entwurmungsmanagement ... 105

4.6.3.2 Eingesetzte Wirkstoffe ... 106

4.6.3.3 Regelmäßiger Wechsel der Wirkstoffgruppen... 106

4.6.3.4 Gewichtsbestimmung ... 107

4.6.3.5 Untersuchungen von Kotproben... 107

4.6.3.6 Hinweise auf mögliche Resistenzen... 108

4.6.4 Moxidectin und Fragebogen...108

4.6.4.1 Moxidectin und Resistenzen ... 108

4.6.4.2 Moxidectin und die Weideform ... 109

4.6.5 Thiabendazol und Fragebogen ...110

4.6.5.1 Thiabendazol und Resistenzen ... 110

4.6.5.2 Thiabendazol und die Weideform ... 111

4.6.6 Levamisol und Fragebogen ...112

4.6.6.1 Levamisol und Resistenzen... 112

4.6.7 Zusammenfassung der wichtigsten Fragen ...113

5. Diskussion ...115

5.1 Betriebe ...115

5.2 Eizahlreduktionstest mit Moxidectin ...116

(9)

Larvenschlupfhemmtests an sensiblen Larvenstämmen...120

5.4 In vitro-Untersuchungen an Feldstämmen ...122

5.4.1 Larvenentwicklungshemmtest mit Levamisol ...124

5.4.2 Resistenzen gegen Thiabendazol ...125

5.4.3 Larvendifferenzierung...126

5.5 Fragebogenuntersuchung ...127

5.5.1 Haltungsformen...127

5.5.2 Entwurmungsmanagment...128

5.5.3 Ergebnisse aus dem Fragebogen zu den einzelnen Wirkstoffen ...129

6. Schlussfolgerung ...131

7. Zusammenfassung...135

8. Summary ...138

9. Literaturverzeichnis...140

10. Anhang ...163

10.1 Materialien ...163

10.1.1 Einwegartikel ...163

10.1.2 Mehrwegartikel ...164

10.1.3 Technische Geräte ...164

10.1.4 Software ...165

10.2 Fragebogen ...166

(10)

ACh Acetylcholin

AH Anthelminthika

ATP Adenosintriphosphat

BB Brandenburg

bidest. lat.: bidestilata

BY Bayern

B-W Baden-Württemberg

BZ Benzimidazol

C. curticei Cooperia curticei

C. elegans Caenorhabditis elegans

C. oncophora Cooperia oncophora

CI Konfidenzintervall

ct-Wert Schwellenwert

D. dendriticum Dicrocoelium dendriticum

dest. lat.: destilata

DMSO Dimethylsulfoxid

DNA engl.: desoxyribonucleic acid

EC effektive Konzentration

E. coli Escherichia coli

EK Einzelkotprobe

EpG Eier pro Gramm Kot

et al. lat.: et alii (und andere)

EZR Eizahlreduktion

EZRT Eizahlreduktionstest

FAM 6-Carboxy-Fluorecein

F. hepatica Fasciola hepatica

g Gramm / Erdbeschleunigung

GABA γ-Aminobuttersäure

GIT Gastrointestinaltrakt

GluCl glutamatgesteuerte Chloridkanäle

(11)

Hess. Hessisch

Inc. engl.: incorporation

IVM Ivermectin

k Kilo

KGW Körpergewicht

l Liter

L1 erste Larven

L2 zweite Larven

L3 dritte Larven

L4 vierte Larven

LAVES Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährungssicherheit

Lsg. Lösung

LEHT Larvenentwicklungshemmtest

LEV Levamisol

LSHT Larvenschlupfhemmtest

M Molarität (mol/l)

m milli, 10-3

MDS Magen-Darm-Strongyliden

µ mikro, 10-6

min. Minute

MGB engl.: minor groove binder

ML makrozyklische Laktone

mm Millimeter

MMT Micromotility meter

MOX Moxidectin

MT Muscle tranducer

MW Mittelwert

n nano, 10-9

NDS Niedersachsen

NK Negativkontrolle

NRW Nordrhein-Westfalen

oCI obere Grenze des 95% Konfidenzintervalls

(12)

O. leptospicularis Ostertagia leptospicularis O. ostertagi Ostertagia ostertagi

Ost. Ostertagia

PCR engl.: polymerase chain reaction

P-gp P-Glykoproteine

pH pH-Wert

p.i. lat.: post infectionem

PK Positivkontrolle

PPRI engl.: periparturient relaxation in immunity

® engl.: registered trademark

res. resistent

ROX 6-Carboxy-X-Rhodamin

RR resistent ratio

s.c. lat.: sub cutanum

sec. Sekunde

sen. sensibel

SK Sammelkotprobe

spp. Subspezies

SZGD Schaf- und Ziegengesundheitsdienst

TBZ Thiabendazol

Tela. Teladorsagia

T. axei Trichostrongylus axei

T. colubriformis Trichostrongylus colubriformis T. vitrinus Trichostrongylus vitrinus

TGD Tiergesundheitsdienst

engl.: trade mark

Tricho. Trichostrongylus

U Umdrehung

uCI untere Grenze des 95% Konfidenzintervalls

UV Ultraviolett

W.A.A.V.P. World-Association-for-the-Advancement-of-Veterinary-

(13)

1. Einleitung

Resistenzen gegenüber Anthelminthika treten weltweit zunehmend in den Vordergrund. Eine besondere Rolle spielt dabei die Resistenzentwicklung bei Schafen, bei denen früher als bei anderen Tierarten verminderte Wirksamkeiten gegenüber verschiedenen Wirkstoffgruppen der Anthelminthika beobachtet werden. In manchen Regionen der Welt ist Schafhaltung auf der Weide aufgrund von Resistenzen bei den vorhandenen Magen-Darm-Strongyliden nicht mehr möglich. In Deutschland gibt es zurzeit wenige Publikationen über Resistenzen, und die Situation über den Resistenzstatus ist bisher nicht genau bekannt. Resistenzen gegenüber der Wirkstoffgruppe der Benzimidazole wurden durch Untersuchungen verschiedener Autoren in Deutschland festgestellt. Die Nachteile dieser Studien waren die regionale Begrenzung, es konnte nicht annähernd ein Überblick über die gesamtdeutsche Situation erstellt werden.

Übereinstimmend stellen jedoch all diese Untersucher eine weite Verbreitung von Benzimidazol-Resistenzen in bis zu zwei Dritteln der untersuchten Schafherden fest.

In einer Untersuchung zur Wirksamkeit von Praziquantel gegen Bandwürmer stellte der Untersucher, quasi als Nebenbefund, eine Verkürzung der Wirksamkeitsdauer von Moxidectin fest, was zu der folgenden Studie über die Untersuchung der Resistenz von Magen-Darm-Strongyliden gegenüber makrozyklischen Laktonen führte. Aufgrund der ungünstigen Resistenzlage der Benzimidazole und wegen seiner lang anhaltenden Wirkung wird zunehmend Moxidectin als Anthelminthikum auch in deutschen Schafherden eingesetzt.

Ziel der Untersuchung ist es, Informationen über Resistenzen gegenüber Moxidectin zu bekommen. Gleichzeitig wird versucht, die Resistenzsituation nicht nur gegenüber makrozyklischen Laktonen, sondern mittels in vitro-Tests auch gegenüber Benzimidazolen und Levamisol in den gleichen Herden festzustellen. Der Focus der Studie wurde bewusst auf die Berufsschäferei gelegt, um Daten aus den wirtschaftlich relevanten Betrieben zu erhalten.

In Deutschland werden über 90 % der Schlachtlämmer in Berufsschäfereien geboren und gemästet, so dass hier ein besonderes Interesse an der Resistenzdetektion besteht.

(14)

2. Literaturübersicht

2.1 Biologie der Nematoden

Der Stamm der Nematoda umfasst 26.000 derzeit bekannte Arten, deren Biotope von heißen Quellen (+ 53°C) bis ins Erdreich gehen. Als Parasiten sind sie von Bedeutung bei Pflanzen und Tieren. Der freilebende Nematode Caenorhabditis elegans (C. elegans) dient für verschiedenste biologische Fragestellungen als bedeutender Modellorganismus und stellt die am besten untersuchte Nematodenart dar. Daher wird C. elegans als Beschreibungsgrundlage in diesem Kapitel herangezogen. Im Folgenden wird der Schwerpunkt auf mögliche Angriffspunkte der Anthelminthika (AH) in den Nematoden gelegt.

2.1.1 Struktur und Funktion der Nematoden

Nematoden sind unsegmentierte, bilateral symmetrische Würmer von zylindrischer Gestalt mit einem kegelförmigen Ende. Der Körper setzt sich aus einer äußeren und inneren Hülle zusammen, die durch einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum, das Pseudocoel, getrennt sind (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997).

Das Integument (äußere Hülle) besteht von außen nach innen aus der Kutikula, der Hypodermis, Neuronen und der somatischen Muskulatur. Die Muskulatur setzt sich aus spindelförmigen, einkernigen, longitudinalen Muskelzellen zusammen, die mit der Epidermis verbunden sind und zwischen den einzelnen Schichten liegen. Die Hypodermis bildet die Kutikula und speichert Nährstoffe. Verschiedene Abschnitte des Verdauungstraktes, die Exkretionsöffnungen, Vulva, Anus und viele sensorische Öffnungen entlang des Körpers sind von Hypodermis ausgekleidet. Der Aufbau besteht aus einer einfachen, einschichtigen Zelllage, deren Zellen durch Zonulae adhaerentes miteinander verbunden sind. An der Spitze des Wurmes bildet die Hypodermis die Kutikula, am Schwanz die Basallamina. Bei genauerer Betrachtung ist eine kollagene Schichtung zu erkennen, bestehend aus Epikutikula, äußerem und innerem Cortex, mittlerer fibrillärer Zone und Basalzone. Die Epikutikula wird noch von einer Oberflächenschicht (Glykokalix) überlagert, bestehend aus Glykoproteinen und

(15)

Mukopolysacchariden, die in der Immunabwehr von Bedeutung ist. Zwischen der Kutikula und dem Pseudocoel liegt die Epidermis als Abgrenzung zur tiefer gelegenen Muskulatur. In der Epidermis werden Energiereserven für den Häutungsprozess, Enzyme und chemische Bestandteile für die Protein- und Kohlenhydratsynthese gelagert. Außerdem ist sie in einigen Bereichen mit dem Pseudocoel verbunden und bildet die lateralen Hypodermisleisten, die Teile des Exkretionssystems beinhalten. Die Kutikula bildet zusammen mit dem Pseudocoel das Skelett des Wurmes. Durch die flexiblen Verbindungen und den variierenden Druck ist ein hohes Maß an Motilität gegeben (LEE 1965; SCHNIEDER 2006a).

Das Pseudocoel beinhaltet das Nervensystem, den Verdauungstrakt und Anteile des Reproduktionssytems. Das Gewebe steht unter einem hydrostatischen Druck und bildet so eine Art Skelett. Die Flüssigkeit dient dem Transport von Nähr- und Abfallstoffen sowie der Sauerstoffverteilung. Ein Blutkreislauf und Atmungsapparat fehlen (ROMMEL et al. 2005a).

Das Nervensystem der Nematoden besteht aus einem zentralen und peripheren Anteil sowie aus verschiedenen Sinnesorganen. Die Neuronen beeinflussen durch ihre Impulse die Lokomotion, Eiablage, Bildung und Rückbildung des Dauerlarvenstadiums, Defäkation, Kopulation und anderes Verhalten. Das zentrale Nervensystem besteht aus Ganglien am Kopf und am Schwanz, wobei sich die meisten Neuronen circumpharyngeal im Kopf befinden. Die Ganglien sind untereinander durch einen ventralen und dorsalen Hauptstrang verbunden.

Durch Muskelzellausläufer sind die Muskelzellen an die Ganglien und Längsnerven angefügt, um die Erregung der Nervenzellen aufzunehmen. Das periphere Nervensystem ist vorwiegend im kranialen Abschnitt des Wurmes angelegt und hat eine netzartige Struktur. Wahrscheinlich steht es in Verbindung mit dem zentralen Nervensystem und einigen Sinnesorganen. Durch diese Verbindungen übernimmt es die Koordination von Impulsen und die Steuerung der Lokomotion. Nematoden besitzen mechano-, thermo-, photo- und chemosensitive Sinnesorgane. Hauptsächlich sind sie am Vorder- (Mundöffnung) und Hinterende (Genitalregion) lokalisiert, aber auch entlang des gesamten Körpers verteilt (LUCIUS u.

LOOS-FRANK 1997; ALTUN 2002-2005; SCHNIEDER 2006a).

In der Körperhöhle befinden sich die Mundhöhle, der Pharynx, das Intestinum, das Rektum und die Kloake (männliche Tiere), der Anus und die Reproduktionsorgane, die von der inneren Hülle der Körperhöhle umgeben sind (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997). Der Verdauungsapparat setzt sich von kranial nach kaudal zusammen aus der Mundöffnung, der

(16)

Mundhöhle (Mundkapsel), dem Ösophagus, dem Mitteldarm, dem Rektum und abschließend dem Anus. Die Mundöffnung wird bei einigen Nematodenarten durch unterschiedliche Strukturen wie z.B. Lippen oder Blätterkränze begrenzt. Die zum Teil mit zahnartigen Strukturen ausgestattete Mundhöhle erweitert sich zu einer Mundkapsel, die in den Ösophagus übergeht. Der Ösophagus ist ein kutikuläres, mit Drüsen ausgestattetes Rohr, das von Muskel- und Stützgewebe umgeben ist und in verschiedenen Typen vorkommt (siehe 2.1.2.1). Der Mitteldarm ist von einem einschichtigen Epithel ausgekleidet, das Mikrovilli trägt und einer Basalmembran aufliegt. Kaudal schließt der Verdauungsapparat mit dem Rektum, das von Kutikula ausgekleidet ist, ab und ist mit dem Hypoderm über den After verbunden (ALTUN 2002-2005; SCHNIEDER 2006a).

Die Exkretionsorgane erfüllen sekretorische und osmoregulatorische Funktionen. Das Aussehen der Exkretionsorgane ist sehr variabel. Bei den meisten Nematoden ist es H-förmig.

Die lateralen Schenkel, in der Hypodermis gelegen, durchziehen in Längsrichtung den Körper der Nematoden. Teilweise sind sie mit Ventraldrüsen verbunden und enden in einem gemeinsamen Ausführungsgang, dem Exkretionsporus (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997).

Die Würmer sind getrenntgeschlechtlich, die Weibchen sind größer als die Männchen (LINTS 2005b). Der weibliche Geschlechtsapparat lässt sich in drei Abschnitte einteilen. Er besteht aus zwei tubulären Ovarien, dem Ovidukt als Verbindung zum Uterus und der Vagina oder der Vulva. Die Lage der Vulvaöffnung kann zur Artdifferenzierung herangezogen werden.

Ferner gibt es noch ein Receptaculum seminis zur Spermienspeicherung. Die sehr starke Uterusmuskulatur transportiert durch die Peristaltik eine große Menge an Eiern. Sie ist unabhängig von der somatischen Muskulatur und bildet bei einigen Arten den Ovijektor. Die Vagina ist ein mit einem einschichtigen Epithel ausgekleidetes muskulöses Rohr.

Wahrscheinlich regulieren die beiden letzten Abschnitte die Eiablage (ALTUN 2002-2005).

Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen aus einem einzelnen Hoden und dem Samenleiter, der die Verbindung zur Samenblase ist. Die Samenblase dient als Reservoir für Spermien und wird durch den Ductus ejaculatorius mit der Kloake, eine vom Rektum gebildete Ausbuchtung, verbunden. Dorsal der Kloake befindet sich die Bursa copulatrix, die mit Klappen ein oder zwei Spikula verdeckt. Die Spikula halten die Vulvalippen bei der Befruchtung geöffnet. Das Gubernakulum ist eine unpaare, stark kutikularisierte Scheide, die als Gleitschiene für die Spikula dient. Neben den Bursaklappen und dem Aussehen der

(17)

Spikula wird es zur Bestimmung der Arten verwendet (ALBERTSON u. THOMSON 1976;

AVERY u. HORVITZ 1989).

Abbildung 2.1: Schematische Darstellung des Körperbaus von Nematoden nach LEE (1965) modifiziert von SCHNIEDER et al. (2006a)

2.1.2 Pharynx

Der Pharynx stellt ein weiteres morphologisches Differenzierungsmerkmal verschiedener Nematodenarten dar. Es bestehen große Unterschiede in der Struktur und Funktion, die Aufschluss über das Nahrungsverhalten verschiedener Spezies geben. Während der Entwicklung verändert sich die Morphologie des Pharynx entsprechend der physiologischen Bedürfnisse und Umwelteinflüsse. Die Funktion des Pharynx ist die Aufnahme, Verdauung, Konzentration und Vorbereitung der Ingesta für das Intestinum (SCHNIEDER 2006a).

(18)

2.1.2.1 Differenzierung parasitärer Nematoden anhand von Pharynxmerkmalen

Der Pharynx hat eine zylindrische Form und verbindet die Mundhöhle mit dem Darm. Man kann ihn in einen vorderen muskulösen und einen hinteren drüsenreichen Abschnitt einteilen.

Nach der Mundhöhle schließt er sich mit dem Corpus an. Der Corpus ist mit der hinten gelegenen Verdickung (Bulbus) über einen Isthmus verbunden. Man unterscheidet bei den Nematoden mehrere Typen, bei denen ein, zwei oder alle Abschnitte vorhanden sind. Einer der wichtigen Ösophagustypen weist im kaudalen Abschnitt einen muskulösen Bulbus und einen Klappenapparat auf, wodurch er als Saugpumpe fungieren kann. Ein anderer Typ ist im kranialen Bereich vornehmlich muskulös ausgebildet, während er im kaudalen Bereich sekretorische Funktionen übernimmt. Es gibt einen zweigeteilten Pharynxtyp bestehend aus Ösophagus und Endbulbus bei der Spezies der Gattung Oxyurida und den L1 und L2 von MDS. Der rahbditoide Pharynxtyp besteht aus allen drei Abschnitten und kommt bei allen Nematodenlarven vor. Teilweise kann es noch zu einer Unterteilung des Corpus in Prä- und Metacorpus kommen. Der Bulbus hat drei Abschnitte: Präbulbus, Isthmus mit Klappenapparat und Endbulbus. Der strongyloide Typ bei L3 und adulten MDS besteht aus einem muskulösen Ösophagus ohne ausgeprägten Bulbus. Bei dem trichuroiden Pharynxtyp wird das Lumen teilweise oder vollständig von einem Zellkörper (Strichosom) umfasst. Der Ösophagus ist drüsenreich und nur im Anfangsteil noch muskulös. Die Drüsen unterstützen wahrscheinlich die Ingestapassage durch Absonderung von Verdauungsenzymen. Dieser Pharynxtyp ist bei Trichuris spp., Capillaria spp. und Trichinella spp. ausgebildet (ECKERT et al. 1992;

SCHNIEDER 2006a).

Das Nervensystem des Pharynx ist autonom und durch zwei Interneurone mit dem zentralen Nervensystem verbunden. Es steuert über verschiedene Neurotransmitter die Muskulatur und somit die Nahrungsaufnahme (WHITE et al. 1986; ALTUN 2002-2005).

2.1.2.1 Pharynxpumpe

Bestandteile der Pharynxpumpe sind Corpus, Isthmus und Bulbus, die durch zwei Bewegungsabläufe eine Pumpwirkung induzieren. Zuerst kontrahieren sich annähernd

(19)

simultan die Muskeln des Corpus. Diese Muskelbewegung öffnet das Lumen, ein Unterdruck entsteht und bedingt die Pumpwirkung auf die flüssige Ingesta aus der Mundhöhle. Der Corpus ist dabei vom Endbulbus durch einen geschlossenen Isthmus getrennt. Danach entspannen sich gleichzeitig Isthmus und Endbulbus. Es baut sich ein Überdruck auf, bis der hydrostatische Innendruck im Nematodenkörper überwunden werden kann und die Ingesta in das Intestinum geleitet wird. Bei C. elegans folgt auf vier Pumpmechanismen eine Entleerungsphase in den Darm, allerdings variiert die Pumprate je nach Nematodenart und Entwicklungsstufe (ALBERTSON u. THOMSON 1976; ALTUN 2002-2005). Dieser Mechanismus setzt sich aus drei miteinander verbundenen Schritten zusammen. Zuerst findet eine sensorische Stimulation statt, dann kommt die Reaktion des circumpharyngealen Nervenrings und zuletzt die Aktion der Muskulatur. Die sensorische Stimulation ist umweltbedingt und basiert auf chemischen, thermischen, photosensiblen und anderen Reizen (WHITE et al. 1986).

2.1.3 Somatische Muskulatur

Die Muskulatur der Nematoden lässt sich in glatte und quergestreifte (somatische) Muskulatur unterteilen. Das Zusammenspiel dieser Muskeln steuert die Pharynxpumpe, die Gonadenkontraktion und die Defäkation.

Die glatte Muskulatur befindet sich an inneren Organen wie dem Intestinum, Uterus und den Gonaden sowie am Pharynx, dem Anus und der Vulva.

Die somatischen Muskelzellen sind mit den Neuronen über Cytoplasmafortsätze („Muskelarme“) ausgehend von der Muskelzelle verbunden (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997). Die Verbindungen werden in der Embryonalentwicklung wie bei Neuron-Neuron- Synapsen geknüpft und von neuromuskulären Junctions gebildet. Die Synapsen liegen außerhalb der Nervenbündel in der Nähe der Muskelzellen. Durch die schnelle Weiterleitung von Aktionspotentialen wird eine synchrone Kontraktion der Körpermuskulatur bei der Embryonalentwicklung sowie die synchrone Bewegung der linken und rechten Abschnitte bei normaler Aktivität der Larven und der Adulten gewährleistet. Die Cytoplasmafortsätze stehen mit dem Nervensystem im gesamten Körper, am Kopf mit dem Nervenring in Verbindung.

Die Junctions liegen innerhalb des Nervenrings und stellen die längste Verbindung zwischen

(20)

Muskelzellen und Neuron dar. Der Nervenring sowie der ventrale und dorsale Nervenstrang sind im Nacken mit den Muskelzellen verbunden. Entlang des restlichen Körpers stehen die Muskelzellen mit den am nächsten gelegenen Neuronen in Kontakt. Die Verbindungen variieren in Größe, Aussehen und Verzweigung (ALTUN 2002-2005; SCHNIEDER 2006a).

Durch die direkte Lage des sarkoplasmatischen Retikulums an der Plasmamembran besteht eine unmittelbare Übertragung des elektrischen Impulses an die Muskelzellfilamente. Die Erregungsleitung findet über cholinerge Neurotransmitter statt, die nicotinerge, ligandengebundene Ionenkanäle an der Muskelmembran öffnen und das Aktionspotential weiterleiten. Es sind keine spannungsabhängigen Na+-Kanäle vorhanden, nur spannungsabhängige Ca2+-Kanäle. An der Plasmamembran können diese Ca2+-Kanäle ohne Spannungsanstieg einen Einstrom von Ca2+ aus dem Extrazellularraum induzieren und so eine direkte Kontraktion verursachen (EBERT 2002).

2.1.4 Neurophysiologie und Neurotransmitter

Das Nervensystem von C. elegans umfasst ungefähr 300 Neuronen in 118 verschiedenen Klassen mit einer Größe von jeweils 1 bis 13 Neuronen pro Klasse. Die Neuronen sind mit den Zellen über eine Vielzahl von chemischen Synapsen, gap junctions und neuromuskulären Verbindungen verbunden (MCINTIRE 1993). An den Synapsen werden über Neurotransmitter die nervalen Impulse zu anderen Neuronen oder den Muskelzellen weitergeleitet.

Es werden folgende Gruppen unterschieden:

Acetylcholin

Aminosäuren und ähnliche Verbindungen (Glutamat, γ-Aminobuttersäure) Biogene Amine (Serotonin, Dopamin, etc.)

Gase (Stickoxid, Kohlenstoffmonoxid) Adrenalin und Noradrenalin

Peptide (FMRFamid-artige Peptide, etc.)

(21)

Für die Nematoden sind nicht alle Gruppen der aufgeführten Neurotransmitter von Bedeutung. In den nächsten Abschnitten werden die als Angriffspunkte für AH relevanten Transmitter näher erläutert.

2.1.4.1 Acetylcholin

Acetylcholin (ACh) ist ein exzitatorischer, muskulärer Neurotransmitter. An den Synapsen wird ACh durch die Cholinacetyltransferase synthetisiert, bei Erregung an der präsynaptischen Membran ausgeschüttet und diffundiert durch den synaptischen Spalt zur postsynaptischen Membran an den Rezeptor. Die Inaktivierung des Acetylcholins erfolgt durch die Acetylcholinesterase. Die Inaktivierungsprodukte Acetyl und Cholin diffundieren durch den synaptischen Spalt zurück, werden von der präsynaptischen Membran aufgenommen und in der Synapse wieder zu Acetylcholin verbunden. Durch diesen Vorgang wird eine Depolarisation somatischer Muskelzellen verursacht, die mit einer erhöhten Leitfähigkeit einhergeht. ACh wird an sog. cholinergen Synapsen ausgeschüttet und wirkt sowohl an Synapsen als auch an neuromuskulären Endplatten der somatischen, pharyngealen und uterinen Muskulatur. Die Wirkung erfolgt hauptsächlich auf nicotinerge Rezeptoren, weniger auf muskarinerge (MCINTIRE 1993).

2.1.4.2 γ-Aminobuttersäure

Der Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure (GABA) kommt bei Vertebraten und Invertebraten vor. Die Synthese von GABA erfolgt bei C. elegans durch das Enzym Glutaminsäuredecarboxylase. GABA ist stark inhibitorisch und wirkt an somatischen Muskelzellen (DENT et al. 1997; LI et al. 1997). Der Transmitter verursacht eine Hyperpolarisation an der Muskulatur, die Permeabilität der Membran wird durch Öffnen der Cl--Känale erhöht. Obwohl GABA als stärkster inhibitorischer Neurotransmitter gilt, beschrieben MCINTIRE et al. (1993) ebenso eine exzitatorische Wirkung.

(22)

2.1.4.3 Glutamat

Glutamat ist ein inhibitorischer Neurotransmitter im Nervensystem von Nematoden, der an die ionotropen Glutamatrezeptoren bindet. Die inhibitorische Wirkung wird durch die Glutamat-gesteuerten Cl--Kanäle hervorgerufen, die Ansatzpunkt der makrozyklischen Laktone sind. Es beeinflusst vorwiegend die pharyngeale Muskulatur und wird von den M3 Neuronen der Pharynxmuskulatur bei C. elegans ausgeschüttet (HORVITZ et al. 1982). Am Neuron hat es den Effekt, dass sich die Na2+/K+-Kanäle öffnen und eine dauerhafte Depolarisation induziert wird.

2.1.4.4 Serotonin (5-Hydroxytryptamin)

Serotonin ist ein biogenes Amin, das durch Hydroxylierung und Decarboxylierung aus Tryptophan entsteht. Der Neurotansmitter wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (SCHAFER et al. 1996) und stimuliert so die Pharynxpumpe und die Eiablage, verringert aber die Bewegung (UNGEMACH 2003). Die Eiablage bei C. elegans wird durch das biogene Amin Dopamin inhibiert (STEEL 1993).

2.2 Befallsextensität mit Magen-Darm-Strongyliden bei Schafen

Nematodenbefall stellt sowohl bei Heim- als auch bei Nutztieren ein ernst zu nehmendes Problem dar. Einerseits führt er zu gesundheitlichen Schäden, die das Wohlbefinden der Tiere einschränken und aus tierschützerischer Sicht zu vermeiden sind. Andererseits verursacht der Befall teilweise empfindliche ökonomische Einbußen bei der Fleisch-, Milch- und Wollproduktion. Unter den heutigen ökonomischen Rahmenbedingungen der Schafproduktion muss der Parasitenbekämpfung daher besondere Bedeutung beigemessen werden. Dabei stellt sich zunächst die Frage nach der Befallsextensität.

In den 40er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts fanden durch FORSTNER (1960) in Baden- Württemberg an Wanderschafen und durch SCHNEIDER (1942) an einer Herde im Taunus Untersuchungen zum Endoparasitenbefall statt. Dabei wurden regionale Schwankungen in der

(23)

Befallsdichte festgestellt. WEBER-WERRINGHEN (1987) stellte eine Befallsextensität der Schafe mit Magen-Darm-Strongyliden (MDS) von 81,3-100 % fest. Auch in den letzten Jahren wurden einige Untersuchungen zur Feststellung des Befalls von Schafen mit Endoparasiten in Deutschland durchgeführt (s. Tab. 2.1) (GRÄNZER 1979; BENESCH 1993;

REHBEIN et al. 1996 und 1998; SCHWENK 1998; GRZONKA et al. 2000; MORITZ 2005).

Der Anteil an MDS war bei den Untersuchungen meist einheitlich hoch und deckte sich mit den früheren Untersuchungen von WEBER-WERRINGHEN (1987).

Im folgenden Kapitel werden die beim Schaf am häufigsten vorkommenden MDS vorgestellt.

Tabelle 2.1: Ergebnisse vorheriger Untersuchungen zur Häufigkeit von MDS-Arten in Deutschland

REHBEIN et al. (1996)

Gattung

Art

BAUER et al.

(1988)

BENESCH (1993)

Schlachtschafe Lämmer

H. contortus 20-75 % 46 % 45,6 % 45,5 %

Ostertagia spp. 20-65 %

O. circumcincta 60 % 68,4 % 67,7 %

Trichostrongylus spp. 20-75 %

T. axei 24 % 34,6 % 31,3 %

T. vitrinus 25 % 33,8 % 37,4 %

T. colubriformis 19 % 41,2 % 41,4 %

Cooperia spp. C. curticei 24 % 74,3 % 73,7 %

C. oncophora 2,2 % 3,0 %

C. punctata 8,8 % 11,1 %

C.= Cooperia; H.= Haemonchus; O.= Ostertagia; T.= Trichostrongylus; spp.= Subspezies

2.2.1 Trichostrongyliden

Trichostrongyliden gehören zur Familie der Trichostrongylidae. Der Name setzt sich aus den griechischen Wörtern für ‚Haar’ (trichos) und ‚rund’ (strongylus) zusammen und nimmt Bezug auf die meist haarfeine Körperform. Die Entwicklungszyklen der MDS aus dieser Familie sind sehr ähnlich und sollen für die Gattungen Cooperia, Haemonchus, Ostertagia, Teladorsagia und Trichostrongylus zusammen erläutert werden (SCHNIEDER 2006b).

(24)

Die Entwicklung ist monoxon (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997). Mit dem Kot werden eiförmige oder elliptische Eier ausgeschieden, die acht bis sechszehn Blastomere beinhalten.

Nach der Eiausscheidung wird die Embryonalentwicklung mit der Entwicklung zur ersten Larve (L1) (ca. 300 µm) abgeschlossen und die postembryonale Entwicklung begonnen. Die L1 nimmt an Größe zu und streift die alte Kutikula als Scheide ab; es hat sich die zweite Larve (L2) gebildet. Die L2 ernährt sich im Kot von Fäkalbakterien und nimmt weiterhin an Größe zu. Es bildet sich eine zweite Kutikula, wobei diese diesmal nicht abgestreift wird, sondern als Scheide bestehen bleibt. Dieses Larvenstadium wird als dritte Larve (L3) (ca. 800 µm) bezeichnet und stellt das Ansteckungs- und Dauerstadium dar. Nach oraler Aufnahme der infektiösen L3 entwickelt sich diese z.B. im Labmagen oder Dünndarm des Wirtes durch Abstreifen der Scheide zur parasitischen L3. Sie siedelt sich in Krypten der Schleimhaut und in Drüsenlumina der Organe an (s. 2.1.2). Die dritte Häutung zur vierten Larve (L4) ist speziesabhängig und findet im Wirt statt. Über ein präadultes Stadium kommt es auf der Schleimhaut zur Geschlechtsreife der Würmer. Die Präpatenz der verschiedenen Spezies liegt bei ca. 20 Tagen (ROMMEL et al. 2000; SCHIEDER et al. 2006b). In Abbildung 2.2 ist eine Übersicht des Entwicklungszyklus von Trichostrongyliden zu sehen.

Abbildung 2.2: Entwicklungszyklus von Trichostrongyliden bei Schafen (LARSEN 1991)

(25)

Einige Arten wie Haemonchus contortus, Trichostrongylus axei und Trichostrongylus colubriformis sind zur Hypobiose befähigt (SCHIEDER et al. 2006b). Unter bestimmten Bedingungen wie z.B. Verkürzung des Tageslichtlänge werden die Larven in ihrer Weiterentwicklung gehemmt und können einen längeren Zeitraum (Winter) in einem meist metabolisch reduzierten Zustand persistieren, bis spezifische Reize (Zunahme der Tageslänge) die Weiterentwicklung induzieren.

2.2.1.1 Cooperia

Cooperia-Infektionen beim Schaf werden vorwiegend von den Arten Cooperia curticei und seltener Cooperia oncophora im Dünndarm verursacht.

Die Würmer der Gattung Cooperia sind klein, rötlich und oft eingerollt. Das Vorderende ist kugelförmig erweitert. Dorsal und ventral treten deutlich Längsgrate hervor; lateral sind nur wenige, niedrige Grate vorhanden.

Die Männchen von C. curticei sind 5-7 mm groß. An der Dorsalrippe ist eine Bursa mit lyraförmigen Seitenästen gelegen. Die Spikula sind am Vorderende knopfförmig und besitzen einen kammartigen Fortsatz im mittleren Drittel des Spikulums. Die Weibchen werden 6 mm groß. Das Hinterende ist spitz ausgezogen.

Die Männchen von C. oncophora sind 5-8 mm groß. Die Bursa hat eine große, nach kranial abgebogene posteroventrale Rippe. Die Spikula sind leicht geschwungen mit einem glatten Mediankamm. Ein Gubernakulum ist nicht vorhanden. Die Weibchen haben eine Größe von 6-11 mm. Die Vulva besitzt einen Querschlitz ohne Klappe im hinteren Körperviertel (ROMMEL et al. 2000; ECKERT et al. 2005 ; SCHNIEDER et al. 2006b).

(26)

2.2.1.2 Haemonchus contortus

Haemonchus contortus, auch roter, gedrehter oder großer Magenwurm genannt, ist der einzige seiner Gattung, der vorwiegend bei Schaf und Ziege parasitiert. Die anderen Unterarten kommen vorwiegend beim Rind vor (ROMMEL et al. 2000).

Der Wurm hat eine kleine Mundkapsel mit einem starken Zahn. Im Ösophagusbereich befindet sich ein Paar große, nach kaudal gerichtete Papillen. Männchen haben eine Größe von 18-21 mm. An der Bursa befinden sich asymmetrische Dorsallappen. Die Spikula sind schlank mit Endhaken. Das Gubernakulum ist kahnförmig. Die Weibchen sind 20-30 mm lang. Ihre weißlichen Geschlechtsorgane sind um den rötlichen Darm gewunden. Die Vulva befindet sich im hinteren Körperfünftel (LUCIUS u. LOOS-FRANK 1997).

2.2.1.3 Ostertagiinae

Zur den Ostertagien-Arten gehören die eng verwandten Gattungen Ostertagia (O.) und Teladorsagia. Beim Schaf kommen überwiegend Ostertagia (Teladorsagia) circumcincta, Ostertagia leptospicularis und seltener Ostertagia ostertagi vor (ROMMEL et al. 2000;

SCHNIEDER et al. 2006b).

Alle Ostertagia-Arten haben eine kleine, flache Mundkapsel, sind am Kopfende verjüngt und besitzen zwei kleine seitliche Nackenpapillen. Auf der Kutikulaoberfläche sind viele, gleichmäßig hohe Längsgrate zu finden.

Die Männchen von O. circumcincta haben eine Größe von 7-10 mm. Die Spikula sind stabförmig; der längste und stärkste Ast hat einen gallertigen, distalen Kopf und verzweigt sich in zwei weitere Äste. Das Gubernakulum hat die Form eines Tennisschlägers. Die Weibchen sind 9-12 mm lang. Die Vulva hat eine Klappe, und in der Nähe von der Schwanzspitze ist eine Auftreibung aus drei bis fünf Querringeln.

Ostertagia ostertagi wird auch brauner Magenwurm genannt. Die Männchen sind 6-8 mm groß und haben an der Bursa einen akzessorischen Lappen. Die Spikula sind lang und das

(27)

Gubernakulum blattförmig. Die Weibchen haben eine Größe von 8-12 mm. Ihre Vulva ist von einer lappenförmigen Vorderlippe, der Vulvaklappe, bedeckt .

2.2.1.4 Trichostrongylus

In der mitteleuropäischen Klimazone kommen bei Schafen vorwiegend Trichostrongylus axei (T. axei), Trichostrongylus colubriformis (T. colubriformis) und Trichostrongylus vitrinus (T vitrinus) vor (ROMMEL et al. 2000; SCHNIEDER et al. 2006b).

Die verschiedenen Trichostrongylus-Arten sind haardünn, rötlichbraun und verjüngen sich zum Vorderende hin. An der Mundöffnung befinden sich drei Lippen.

Die Männchen von T. axei sind 3-5 mm groß. Die Spikula sind ungleich, kaudal spitz zulaufend und mit einem kleinen, medianen Fortsatz versehen. Das Gubernakulum ist spindelförmig. Die Weibchen werden 4-6 mm lang.

Bei der Art T. colubriformis (s. Abb. 2.3) sind die Männchen 4-7 mm lang. Die ungleichen Spikula sind bootförmig aufgebogen und enden distal mit einer dreieckigen, ankerartigen Spitze. Das Gubernakulum ist schmal und wellenartig. Die Weibchen sind 5-8 mm groß.

T. vitrinus zeichnet sich durch gleich lange Spikula aus, die gerade, distal spitz ausgezogen sind. Die Männchen haben eine Größe von 4-7 mm, die Weibchen von 5-7 mm.

Abbildung 2.3: Adulte T. colubriformis (DEMELER, unveröffentlicht)

(28)

2.2.2 Epidemiologie

Trichostrongyliden sind weltweit verbreitet und kommen vorwiegend in den gemäßigten Klimazonen sowie in den Tropen und Subtropen vor, in denen ausreichend Feuchtigkeit zur Entwicklung der Larven vorhanden ist (ROMMEL et al. 2000; SCHNIEDER et al. 2006b).

Die Entwicklung vom ausgeschiedenen Ei bis zur infektiösen L3 ist artspezifisch. Sie dauert unterschiedlich lang und ist vornehmlich temperatur- und feuchtigkeitsabhängig. Die ideale Temperatur zur Entwicklung von etwa 20-25 °C wird in Deutschland nur kurzfristig im Sommer erreicht. Durchschnittlich dauert die Entwicklung zur L3 im Sommer drei bis fünf Wochen, kann sich aber unter idealen Bedingungen in ein bis zwei Wochen vollziehen. Im Herbst verlängert sich die Entwicklungsperiode auf zwei bis drei Monate. Haemonchus contortus ist Temperaturschwankungen gegenüber sehr empfindlich und benötigt eine Temperatur von deutlich über 15 °C zur Entwicklung (GOLDENSTEIN et al. 1978).

Ostertagia spp. und Trichostrongylus spp. dulden auch Temperaturen bis 7 °C und verlieren auch nach Minusgraden im Winter die Infektiösität im darauf folgenden Frühjahr nicht (VLASSOFF et al. 2001). Einige Parasiten wie z.B. H. contortus, Teladorsagia spp. und T. axei haben die Fähigkeit, in einem hypobiotischen Zustand im Tier den Winter zu überdauern (SCHILLINGER u. BARTH 1993; ABBOTT et al. 2004). Im Frühjahr wird durch spezifische Reize wie die Zunahme der Tageslichtlänge das hypobiotische Stadium der L4 im Wirt beendet, und die L4 entwickeln sich weiter zu Adulten. Die infektiösen L3, die auf der Weide überwintert haben, werden nach dem ersten Austrieb mit dem Gras von den Tieren aufgenommen und entwickeln sich ebenfalls im Wirt zu adulten Stadien und scheiden Eier aus, die mit dem Kot vom Wirt verteilt werden. Ein Anstieg der Eiausscheidung kommt bei infizierten Mutterschafen ca. zwei bis vier Wochen vor der Geburt bis ca. sechs bis acht Wochen nach der Geburt vor. Dieses Phänomen wird als periparturient rise oder periparturient relaxation in immunity (PPRI) genannt (SOUTHCOTT et al. 1972; HERD et al. 1983). Die Ursache für die PPRI wird in einer geschwächten Immunitätslage der Muttertiere gesehen, verursacht durch eine verminderte Resistenzlage infolge von Geburtsstress und Laktation. Folglich scheiden die Nematoden mehr Eier aus, Adulte werden in geringerem Maße aus dem Labmagen oder Darm eliminiert, und neu aufgenommene

(29)

Larven siedeln sich leichter an. Bei Aufnahme von mit Parasiten befallenem Futter kommt es nach ca. drei Wochen zur erneuten Ausscheidung von MDS-Eiern. Hierbei sind besonders die Mutterschafe und Lämmer betroffen (HERD et al. 1983). Durch die erhöhte Ausscheidung von MDS besteht auch eine erhöhte Exposition der Tiere. Es findet eine ständige Reinfektion und somit eine Gefährdung der Tiere vorwiegend im Spätsommer und Frühherbst statt (SCHNIEDER 2006b).

In Abbildung 2.4 ist die Saisondynamik der Trichostrongylidosen anhand eines Entwicklungsmodells beim Rind verdeutlicht.

Abbildung 2.4: Epidemiologie der Trichostrongylidosen der Rinder in Norddeutschland: Eiausscheidung erstsömmriger Rinder und Kontamination des Grases mit infektiösen Larven auf einer Standweide (SCHNIEDER 2006b).

Eine Aufnahme von infektiösen L3 ist nur alimentär möglich. Die L3 gelangen auf die Vegetation über aktive Migration in Flüssigkeiten, passiv verteilt z.B. über Regentropfen oder durch Zertreten des Kotes durch die Tiere selbst.

Es werden drei Hauptursachen für das Entstehen von Helmintheninfestationen auf der Weide diskutiert.

Als erstes ist der Infektionsdruck zu nennen, der durch die Anzahl der infektiösen Larven pro Fläche bestimmt wird. Der Infektionsdruck wird nicht nur von der Anzahl der überwinterten Larven auf der Weide sowie den hypobiotischen Larven im Wirt beeinflusst, sondern auch durch die Immunitätslage der Tiere sowie das Herdenmanagement (z.B. Besatzdichte). Der zweite Einflussfaktor ist die Immunitätslage der Herde. Es besteht sowohl eine erhöhte

(30)

Empfänglichkeit bei Mutterschafen während der Trächtigkeit und Laktation als auch bei allen Tieren, die unter Stress z.B. durch Umstallen oder qualitativ minderwertige Futtermittel stehen. Medikamentell kann der Einsatz von Glucokortikoiden durch Herabsetzen der Immunantwort eine Infektion begünstigen. Der dritte und wahrscheinlich häufigste Grund einer Weideinfektion ist das Aufbringen der Herde auf eine bereits kontaminierte Weide. Die Präpatenz ist abhängig von Alter, Geschlecht, Rasse und Immunstatus (GANTER 2001).

2.2.3 Trichostrongylidosen

Trichostrongylidosen sind weltweit verbreitete und häufig auftretende Weidehelminthosen.

Sie kommen überwiegend als Mischinfektionen und Jungtiererkrankung vor, wobei sie sowohl als subklinisch-leistungsmindernde als auch in Form klinisch-manifester, akuter und chronischer Erkrankungen bei Absatzlämmern und Jungschafen von Bedeutung sind. Die Schwere der Erkrankung ist abhängig von Alter, Immunitätslage, Kondition der Schafe, Rassedisposition sowie der Infektionsdosis und der Spezieskombination. Klinisch werden bei den Tieren Gastroenteritiden mit teilweise hohen Leistungseinbußen diagnostiziert (ROMMEL et al. 2000; HIEPE et al. 2001; ECKERT et al. 2005; SCHNIEDER et al. 2006b).

2.2.3.1 Cooperiose

Durch die Gattung Cooperia verursachte Helminthosen treten meist in Form von Mischinfektionen z.B. mit Ostertagia (Teladorsagia) spp. auf, was eine wechselseitige Potenzierung des pathogenen Potenzials der beteiligten Spezies zur Folge hat (ROMMEL et al. 2000; SCHNIEDER et al. 2006b). Die L4 sowie die Adulten siedeln sich in den Schleimhautkrypten des proximalen Dünndarms an, bei schweren Infektionen auch bis hinab ins proximale Ileum. Bei langer schwerer Infektion sammeln sich Adulte in Nestern auf der Schleimhaut (HIEPE et al. 2001).

Die Dünndarmzotten sind pathologisch verändert, d.h. das Epithel ist abgeflacht, die Spitzen der Villi abgeschilfert oder in den Spitzen durch undifferenzierte Zellen ersetzt. Allgemein sind die Zotten verkürzt und verbreitert. Die Anzahl der Becherzellen ist erhöht und

(31)

verursacht eine vermehrte Schleimbildung. Lokal an den Ansatzstellen der Parasiten wird eine Hyperämie mit gelegentlicher Ödembildung durch den Verlust von Blut und Albumin induziert (ROMMEL et al. 2000). Durch die Zerstörung der Belegzellen steigt der pH-Wert.

Ein Überschuss an Gastrin verringert die Motilität des Gastrointestinal-Traktes (GIT) und verursacht Inappetenz. Durch die unausgereiften und undifferenzierten Zellen ist die Blut- Darmschranke in ihrer Funktion beeinträchtigt, was zu einer vermehrte Resorption von Pepsinogen führt. Folglich sind die Plasmaspiegel von Pepsinogen und Gastrin erhöht, der von Albumin durch die Hyperämie vermindert (HIEPE et al. 2001). Außerdem findet eine Verdickung der Schleimhaut durch die Ödembildung sowie eine Abnahme der Resorptionsfläche durch die Abschilferung der Villi im Darm statt. Gekennzeichnet ist die Cooperiose durch eine Enteritis mit vermehrtem Proteinverlust ins Darmlumen. Bei einer verminderten Futteraufnahme und erhöhter Stickstoffausscheidung über den Harn ist die Stickstoff-Retention herabgesetzt, und es kommt zu verminderten Gewichtszunahmen (COOP 1979).

Klinische Symptome treten vorwiegend zwischen Juli und September auf. Die Symptome bei erkrankten Lämmern sind breiiger Kot bis hin zu schwerer Diarrhöe, Appetitlosigkeit und Minderzunahmen. Die Tiere sind fieberfrei, matt und werden teilweise exsikkotisch.

Todesfälle sind selten und treten meist in Folge der hochgradigen Diarrhöe bei starken Primärinfektionen von Jungtieren auf (HIEPE et al. 2001).

2.2.3.2 Haemonchose

Der Erreger der Haemonchose bei Schaf und Ziege ist H. contortus. Generell tritt die Erkrankung bei Weidelämmern zum Sommeranfang auf. Die Infektion findet oral-alimentär statt. In der histotropen Phase, d.h. in der Entwicklungsphase der Larven in der Schleimhaut, treten wenig auffällige klinische Symptome auf (HIEPE 2006). Die L4 siedeln sich in den Krypten des Labmagens an. Es entsteht eine Hypergastrinämie, die mit vermehrter Schleimbildung einhergeht. Kurz nach Infektionsbeginn sind die Plasmaspiegel von Natrium und Carbonat erhöht, während die Kalium- und Chloridspiegel erniedrigt sind. Der Sauerstoffpartialdruck im Blut sinkt. Zusätzlich kommt es zu Permeabilitätsstörungen, so dass die Anzahl der anaeroben Bakterien im Labmagen zunimmt und die Mikroflora im Labmagen

(32)

denen der Vormägen ähnelt. Der duodenale Chymusfluss ist gesteigert, die Wasserausscheidung im Kot vermindert. Im Plasma sind die Enteroglukagon-, Gastrin- und Pepsinogenspiegel durch die vermehrte Mukosapermeabilität erhöht (SCHNIEDER 2006b).

In den hyperämischen und ödematösen Bereichen wie Falten und Rugae kann man in der Sektion weißliche Flecken oder Knötchen erkennen. Die Labmagendrüsen sind erweitert, das Epithel ist verändert und desquamiert. Durch zerstörte Belegzellen steigt der pH-Wert (MERKELBACH 2000).

Das wichtigste klinische Symptom ist anfangs eine normozytäre, hypochrome Anämie mit gesteigerter Erythropoese, die bei Eiweiß-Unterversorgung und langem, starkem Befall makrozytär werden kann. Makroskopisch ist in der Sektion eine allgemeine „Blässe“ der Organe, hochrotes Knochenmark, an den Saugstellen im Labmagen rote Punkte und an der erodierten Schleimhaut Blutgerinnsel und Schleim zu erkennen. Der Blutverlust von ca. 50 µl pro Wurm und Tag verursacht eine gesteigerte Erythropoese sowie eine Leukopenie, insbesondere eine Lymphopenie. Außerdem tritt durch die Permeabilitätssörungen eine Hypoproteinämie in Form einer Hypalbuminämie auf (ROMMEL 2000). Durch die veränderte Mikroflora und teils durch H. contortus selbst werden die Proteine zu Ammoniak abgebaut. Der Stickstoff steht dem Wirt für die Aminosäurensynthese nicht mehr zur Verfügung. Essentielle Aminosäuren werden vom Körper für die Woll-, Milch- und Fleischproduktion benötigt. Stehen diese Aminosäuren dem Körper nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung oder fehlen gänzlich, so kann es zu qualitativen und quantitativen Einbußen kommen. Ferner verringern die veränderten physiologischen Verhältnisse im Abomasum die Resorption aus der Nahrung und beeinflussen den Energiehaushalt negativ.

Der Kot ist von fester Konsistenz und dunkel bis schwarz, verursacht durch erhöhtes Hämoglobin und Eisen im GIT. Die Tiere sind matt, appetitlos, ermüden leicht und sind leistungsschwach. Bisweilen lässt sich klinisch ein geringgradiger Ikterus, eine erschwerte Atmung und Ödeme im Kehlgang, an Triel und Unterbrust („Flaschenbildung“) erkennen (GANTER 2001).

Nach wochen- bis monatelangem Siechtum können die Tiere ohne Behandlung sterben. Bei infizierten Mutterschafen, die kurz vor der Geburt stehen oder in der Laktation sind, findet eine erhöhte Ausscheidung an MDS-Eiern statt, und es kann zu plötzlichen Todesfällen kommen.

(33)

Eine Immunität kann extrem unterschiedlich ausgebildet sein und sich erst nach dem sechsten Lebensmonat bei Lämmern bzw. sieben Wochen bei erstmals exponierten Schafen aufbauen und manifestieren. Bei manchen Rassen besteht eine genetisch bedingte stärkere Immunantwort gegenüber H. contortus, wobei keine negativen genetischen Korrelationen zu relevanten Leistungsmerkmalen beobachtet wurden. Die Heritabilität im weitesten Sinne gibt den Anteil der genetischen Varianz an der phänotypischen Varianz an. Immune Schafe haben bei einer Reinfektion eine Ansiedlungsrate von ca. 3,5 % (ROMMEL 2000). Ferner kann es bei Reinfektion mit H. contortus zum Selbstreinigungsphänom (self cure and protection) kommen. Durch Aufnahme einer großen Menge an infektiösen Larven kommt es zur Superinfektion, wobei die Adulten aus dem Labmagen entfernt werden und die Ansiedlung der aufgenommenen Larven behindert wird. Bei einer geringen Menge an aufgenommenen Larven findet eine Ansiedlung neben den Adulten statt. Ein weiterer Abwehrmechanismus kann die Inhibition der Entwicklung der L4 sowie die Verhinderung einer vermehrten Eiausscheidung sein. Bei der Exklusion werden mehrere Mechanismen diskutiert. Zum einen ist eine allergische Sofortreaktion des Wirtes denkbar, zum anderen eine Blockade an der Schleimhautoberfläche des Labmagens, so dass die entscheideten L4 sich nicht ansiedeln können. Eine andere Möglichkeit der Immunisierung ab dem sechsten Lebensmonat ist die Vakzinierung mit normalen oder durch Röntgenstrahlung vorgeschädigter L3. Die Bildung einer Immunität wird durch die Behandlung der Tiere mit einem AH verhindert, danach sind die Tiere wieder voll empfänglich (COLES 2002).

2.2.3.3 Ostertagiose

Ostertagia (Teladorsagia) siedelt sich wie H. contortus in den Drüsen des Labmagens der Wirtstiere an. Infektionen mit Ostertagia spp. finden hauptsächlich im Spätsommer und Herbst, gelegentlich durch hypobiotische Larven im Frühjahr statt. Oft sind Mischinfektionen mit T. colubriformis zu beobachten (ROMMEL et al. 2000; ECKERT et al. 2005).

In der Pathogenese unterscheidet man die histotrope Phase, die Luminalphase und die Reparationsphase. In der histotropen Phase dringen die entscheideten L3 in das Lumen der Labmagendrüsen ein, es entstehen genabelte Knötchen von ca. 2 mm Durchmesser (ROMMEL et al. 2000). Die Salzsäure produzierenden Belegzellen in der Schleimhaut

(34)

werden durch undifferenzierte, nicht sezernierende Zellen ersetzt. Mit Größenzunahme des Parasiten werden auch die Nachbarzellen involviert, und bei starkem Befall entsteht auf der Schleimhaut ein kopfsteinpflasterartiges Aussehen. Es sind vorwiegend Lämmer betroffen, die nach Aufnahme einer großen Menge von L3 nach einer verkürzten histotropen Phase von nur zehn Tagen (O. circumcincta) klinische Symptome zeigen (HIEPE et al. 2001). Die Luminalphase ist durch das Auswandern der Würmer aus den Drüsen bis zur Elimination der Adulten durch eine hyperplastische Gastritis gekennzeichnet. Die pathophysiologischen Veränderungen im Labmagen induzieren einen Anstieg des pH-Wertes. Dies hat zur Folge, dass sich gramnegative und -positive Bakterien vermehren und eine Diarrhöe begünstigt wird.

Die pH-Wert-abhängige Aktivität von Pepsinogen zu Pepsin ist vermindert und beeinträchtigt die Eiweißverdauung. Die undifferenzierten Zellen in der Schleimhaut bedingen eine leichtere Passage von Makromolekülen durch die Interzellularspalte. Es findet ein endogener Proteinverlust ins Darmlumen statt, eine Hypalbuminämie entsteht. Im Blut sind die Plasmaspiegel von Pepsinogen und Gastrin erhöht (GANTER 2001). Die Folgen einer subklinischen Infektion bei Lämmern sind ein vermindertes Wachstum und Mineralisierung der Knochen. Es kommt zu Zwergenwuchs und Matrixosteoporose.

Im Juli bis September kann man bei den Lämmern intermittierende, wässrige Diarrhöe feststellen. An anderen Tagen ist der Kot von breiiger oder nur leicht erweichter Konsistenz.

Das ganze Hinterteil ist kotverschmutzt, oder zumindest das Perineum und die Schwanzbasis sind verdreckt. Klinisch stehen Mattigkeit, Appetitlosigkeit, Kachexie, Zwergenwuchs, herabgesetzte Zunahmen und eine verminderte Wollproduktion im Vordergrund.

Unbehandelte Tiere können verenden (SCHNIEDER et al. 2006b).

Eine Immunität kann sich in Abhängigkeit vom Genotyp der Schafe sowie der Wurmbürde nach einmaliger Infektion vier Wochen p.i. aufbauen. Bei einer Immunisierung der Lämmer verringert sich die Wurmbürde nach drei Monaten. Im ersten Drittel lagern sich Larven zu den Adulten an (Hyperinfektion), danach werden die Adulten im klassischen self cure von den anlagernden Larven eliminert. Nach 12 Wochen besteht das self cure and protection-Phänomen. Die etablierten Würmer werden ausgeschieden, eine Neuansiedlung findet nicht statt. Bei immunen, entwurmten Mutterschafen scheint dieser Mechanismus außer Kraft gesetzt zu sein. Kommt es peripartal zu einer Belastungsinfektion, ist die

(35)

Eiausscheidung erhöht, die Wurmbürde wird nur langsam verringert, und die Larvenentwicklung ist ungehemmt (ROMMEL et al. 2000).

Im Vordergrund stehen eher die subklinischen Verläufe, die eine Leistungseinbuße in der Nutzung der Schafe bedingen.

2.2.3.4 Trichostrongylose

In gemäßigten Klimazonen gelten T. colubriformis und T. vitrinus als Erreger der Dünndarmtrichostrongylose des Schafes. Die Erkrankung tritt meistens im Herbst auf und verläuft häufig subklinisch (ROMMEL et al. 2000; HIEPE et al. 2001; SCHNIEDER et al.

2006b). Die infektiösen L3 werden oral aufgenommenen und liegen im Epithel zwischen den Dünndarmzotten nahe der Zottenspitze. Die Folge ist eine Verkürzung bzw. ein Fehlen der Zotten. Die Krypten sind verlängert und dilatiert, die Mukosa verdickt. Der Bürstensaum ist reduziert, die Anzahl der Enterozyten vermindert. Die Bildung der Enzyme, die im Bürstensaum gebildet werden, wie alkalische Phosphatase, Leucinaminopeptidase und Maltase, ist herabgesetzt. Die undifferenzierten Enterozyten schilfern schneller ab, und es kommt zu kleinen Erosionen. Die Schleimhaut ist verdickt. Bei immunen Schafen befinden sich in sonst unauffälligen Bereichen napfartige Läsionen, die durch eine Schleimhautatrophie hervorgerufen werden.. Es findet ein Stickstoffverlust in Form von Plasmaprotein (Hypalbuminämie) und eine vermehrte Schleimsekretion in das Darmlumen statt. Durch den enteralen Proteinverlust kommt es zu Einbußen in der Gewichtszunahme, der Fleisch- und der Wollproduktion. Außerdem kommt es zur Beeinträchtigung des Energie- und Mineralstoffwechsels sowie zur Störung der Darmmotorik. Die motorischen Störungen verzögern die Entleerung des Labmagens und verringern die duodenale Durchflussrate. Die Knochen sind durch eine Hypophosphatämie in Länge, Gestalt und Volumen verändert sowie in der Mineralisation gestört (ROMMEL et al. 2000; ECKERT et al. 2005).

Der klinische Verlauf ist meist chronisch und subklinisch. Symptome sind eine reduzierte Futteraufnahme, verlangsamtes Wachstum, Zwergenwuchs bis hin zu Knochenverformungen sowie schlechtes Wollwachstum und gelegentliche Diarrhöe (GANTER 2001).

Die Immunitätslage ist abhängig von Genotyp, Geschlecht, Ernährungszustand und Alter der Schafe (ROMMEL et al. 2000). Eine vorher stattgefundene Schädigung und die damit

(36)

verbundene Wachstumshemmung kann nicht durch eine gebildete Immunität ausgeglichen oder aufgehoben werden. Je nach Infektionsalter tritt sie im Alter von fünf bis neun Monaten auf. Es gibt Tiere mit einem hohen immunologischen Potential (high responder) und mit einem niedrigen immunologischen Potential (low responder). Die „high responder“ reagieren früher und stärker auf eine Infektion, die Heritabilität dieser Reaktion ist hoch. Die Immunität bedingt zunächst eine Exklusion der Larven, dann eine Elimination der Adulten. Die Weibchen scheiden weniger Eier aus, und die Anzahl der Männchen verringert sich in der Population. Die Ansiedlung der Larven wird in zwei Schritten verhindert. Zuerst wird eine immunologisch spezifische erste Phase ausgelöst, danach wird mittels chemischer Mediatoren ähnlich einer allergischen Sofortreaktion eine immunologisch unspezifische zweite Phase induziert (SCHNIEDER 2006b).

2.2.4 Parasitenkontrolle

Hohe wirtschaftliche Verluste und ein Fortschreiten der Resistenzentwicklung erfordern Maßnahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Ausbreitung von Resistenzen. So liegt neben dem Einsatz verschiedener Chemotherapeutika ein Schwerpunkt auf einem strukturierten Weidemanagement und der Entwicklung von Alternativen, wie z.B. Vakzinen oder Futtermitteln mit anthelminthischer Wirksamkeit gegenüber Nematoden (WEBER- WERRINGHEN 1987). Aus wirtschaftlichen und ökologischen Beweggründen heraus ist eine Maßnahme die Minimierung des AH-Einsatzes. Dabei ist nicht nur die Therapie allein von Bedeutung, sondern auch die Prophylaxe und die Metaphylaxe.

2.2.4.1 Haltungsformen und Weidemanagement

In Deutschland sind hauptsächlich drei verschiedene Haltungsformen verbreitet. Man unterscheidet zwischen Koppelhaltungsbetrieben, standortgebundenen Hütehaltungsbetrieben und Wanderschäfereien (REHBEIN et al. 1996 und 1998). Je nach Möglichkeit und Aufbau des Betriebes sind Kombinationen unter den einzelnen Haltungsformen zusammen mit oder vereinzelt ohne Stallhaltung im Winter möglich. BAUER et al. (1992) untersuchten mittels

(37)

einer Umfrage das Management verschiedener Schafherden in Deutschland und stellten signifikante Unterschiede in der Befallsintensität mit MDS zwischen Haltungsformen fest.

Die Koppelschafhaltung ist als Halten von Schafen auf abgegrenzten, bewachsenen Flächen ohne ständige Aufsicht durch den Menschen definiert. Dies wird weiter differenziert in Stand- und Wechselweide. Die Standweide ist meistens stärker mit MDS kontaminiert als die Weidefläche bei einer Wechselweide oder Wanderschäferei (REHBEIN et al. 1998). Die Kontamination der Weide entsteht durch ausscheidende Muttertiere oder Überwinterung der Larven auf der Weide. Nach dem Winter infizieren sich die Lämmer, und Alttiere werden reinfiziert.

Eine andere Haltungsform ist die Hütehaltung. Sie ergibt sich aus der Notwendigkeit, räumlich wechselnde und zum Teil weit auseinander liegende, nicht eingezäunte Weideflächen durch das Hinführen der Herde an das Futter bei zeitlich begrenzter Fresszeit unter ständiger Aufsicht durch den Menschen zu nutzen. Bei der standortgebundenen Hütehaltung werden die Tiere nachts in einem Schafstallersatz eingepfercht. Zumeist verweilen die Tiere je nach Besatzdichte zwei bis vier Tage auf einer Weide. Unter Hütehaltung wird auch die Beweidung marginaler Standorte wie etwa Naturschutzgebieten verstanden. Diese Form der Hütehaltung soll eine Reinfektion der Tiere beim Grasen sehr effektiv verhindern, weil 70 % der Kotmenge in der Nacht abgesetzt werden.

In der Wanderschäferei werden die Tiere durch relativ große Gebiete getrieben und beinhaltet die jahreszeitliche Wanderung der Schafherde von einer Weide zur anderen. Hierbei findet zumeist keine Zweitbeweidung einer Fläche in einem Jahr durch die gleiche Herde statt.

Nachts werden die Tiere zum Teil gepfercht, im Winter stehen meist nur kurzfristig gepachtete Scheunen zur Verfügung. Der Infektionsdruck in dieser Haltungsform ist deutlich geringer als in anderen Weideformen und entsteht meistens durch ausscheidende Tiere aus der Herde oder durch Kreuzung des Weges einer anderen infizierten Herde (ROHRSSEN 1987;

ROMMEL 2000; ABBOTT et al. 2004; SCHNIEDER 2006b).

Die Stallhaltung stellt für die Infektion mit MDS ein vergleichsweise geringes Risiko dar. Die Tiere fressen Heu, die Verteilung der Larven durch Umweltfaktoren wie Regentropfen ist verhindert, und die Entwicklung der MDS ist im Winter durch niedrige Temperaturen unterbrochen.

(38)

Das Weidemanagement hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Infektionsdruck in einer Herde. Ziel ist es, durch eine optimale Nutzung der Fläche den Infektionsdruck durch parasitische Stadien zu minimieren. Allgemein sollten kleine Wiederkäuer im Frühjahr möglichst nicht auf kontaminierte Weiden ausgetrieben werden.

Eine alternierende Nutzung der Weide, z.B. die Beweidung mit Rindern oder Pferden oder die Mähnutzung der Fläche zur Heugewinnung, senkt den Infektionsdruck. In der Pferdehaltung wird der Kot von der Weide abgesammelt, damit kann der Infektionsdruck auf der Weide deutlich reduziert werden. Diese Art der Weidepflege ist in der Schafhaltung nicht zu praktizieren, allerdings kann alternativ die Weide abgeschleppt werden.

Jungtiere werden im Idealfall auf saubere Flächen ausgetrieben und alle 14 Tage ebenfalls auf saubere Flächen umgetrieben. Die Kontamination mit Nematoden wird durch die längere Präpatenz der Parasiten verringert bzw. verhindert. Die Nachteile bei dieser Art des Managements sind der hohe Zeit- und Flächenaufwand sowie die Einteilung der Flächen.

Dieses Management ist nur bei großen Betrieben rentabel.

Die Weide sollte der Größe der Herde entsprechen. Bei zu großer Besatzdichte wird das Gras bis auf die Narbe abgefressen und somit die maximale Menge an infektiösen Larven aufgenommen (MORLEY u. DONALD 1980).

Eine Trennung der Herde in die verschiedenen Altersgruppen, um die verschiedenen Immunitätslagen auszunutzen, ist in der Schafhaltung nicht so effektiv wie in der Rinderhaltung und kommt nicht zum Einsatz (UNGEMACH 2003; SAMSON- HIMMELSTJERNA 2004).

2.2.4.2 Anthelminthika und Einsatz

Die wirtschaftliche Situation in der Schafhaltung beeinflusst maßgeblich den Einsatz von anthelminthischen Chemotherapeutika. Eine Kombination mit gutem Weidemanagement und Verringerung des Infektionsdrucks auf die Jungtiere ist wirtschaftlich unumgänglich. Der strategische Einsatz von AH als alleinige Maßnahme wird heute in Frage gestellt. Die Chemotherapeutika sollten als Metaphylaxe eingesetzt werden (ABBOTT et al. 2004).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Morbus Crohn Hierbei handelt es sich um eine solche entzündliche, in Schüben verlaufende Darmerkran- kung, die sich durch häufige Durch- fälle, Gewichtsverlust und Schmer- zen

Dabei wurde gezeigt, dass durch Säurehemmung mit Protonenpum- peninhibitoren eine Veränderung sowohl des gastralen als auch intestinalen Mikrobioms stattfindet.. Magen-

[r]

Die vorrangig auszuführende Maßnahme steht zuerst, alle weiteren Maßnahmen sind mit einem Schrägstrich "/" voneinander getrennt.. Erhaltungsmaßnahmen sind in

Die vorrangig auszuführende Maßnahme steht zuerst, alle weiteren Maßnahmen sind mit einem Schrägstrich "/" voneinander getrennt.. Erhaltungsmaßnahmen sind in

Erwachsene (ab 12 Jahren) erhalten ein bis drei Mal täg- lich fünf Globuli. Bei akuten Beschwerden können halb- stündlich bis stündlich fünf Globuli – jedoch höchstens sechs

Beide Laxanzien verbesserten nicht nur die Symptome eines gestörten Stuhlgangs, sondern erhöhten auch die Lebensqualität signifikant in allen Bereichen – und sind damit die

■ Wundbehandlung von kleinen, ober- fl ächlichen Wunden, blutenden Schnitt- wunden, Kratz- und Schürfwunden sowie off enen Blasen. ■ nicht verlaufendes, thermo-reversibles,