• Keine Ergebnisse gefunden

Magdeburg, den 22.12.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Magdeburg, den 22.12.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Magdeburg, den 22.12.2013

Theoretische Informatik I Ubungsblatt 9¨

zur Vorlesung von Prof. J. Dassow im Wintersemester 2013/14 am HPI

1. Gegeben sei die Grammatik G= ({S, A, B},{a, b}, P, S) mit a) P ={S →ASB, S →λ, AB→abb, Aa→aa, bB →bbb}

b) P ={S→AS, S→AU, U→UB, U→B, AAB→AB, ABB→AB, AB→ab}

Geben Sie die erzeugte Sprache an.

2. Gegeben sei die Grammatik

G= ({S},{a, b},{S →SS, S →aaSb, S →bSaa, S →λ}, S).

Gilt

L(G) ={w:w∈T,|w|a= 2· |w|b}?

(Dabei gibt |v|x an, wie oft der Buchstabe x im Wort v vorkommt.) 3. Geben Sie f¨ur die folgende Sprache eine kontextfreie Grammatiken G mit

L(G) = {an11an22. . . ank−1k−1ankkbnkkbnk−1k−1. . . bn22bn11 |ni 1 f¨ur 1≤i≤k}

⊆ {a1, b1, a2, b2, . . . , ak, bk}

an.

4. Geben Sie eine regul¨are Grammatik an, die die Menge aller W¨orter w ∈ {a, b, c}, die genau drei Vorkommen von a und h¨ochstens zwei Vorkommen von c haben, erzeugt.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2014 sollte die bun- desmantelvertragliche Regelung in Kraft treten, dass Laborleistungen des Kapitels 32 sowie entsprechen- de Leistungen des Abschnitts 1.7 (Gesundheits-

Sollte sich der Wunsch nach einer eigenen Praxis erfüllen, würde sie auf jeden Fall eine Kooperation su- chen: „Vor allem durch den gegen- seitigen Erfahrungsaustausch und

Unabhängig von der Art der Entwässerung sollte die Entwässerungsplanung frühzei- tig der zuständigen Wasserbehörde vorgelegt werden, damit geprüft werden kann, ob es sich

Juni 2018 findet die offizielle Preisverleihung für den Bundes- sowie alle Landessieger im Bundesumweltministerium in Berlin statt... Wir

Im gut gefüllten Kaminzimmer im Hof der Mansfelder Gewerke in Benndorf nahmen der Bürgermeister der Gemeinde Benndorf, Mario Zanirato, der Geschäftsführer der Benndorfer

„Die Freiwillige Feuerwehr ist neben der Brandbekämpfung auch wichtig für das dörfliche Leben. Ich freue mich, dass mit der Stark V-Förderung nun ein neues Gerätehaus nahe

Zum nunmehr siebenten Mal jährt sich 2021 die Unterstützung des Wettbewerbs durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) mit einer Patenschaft für

Für den Landessieg im Energiesparmeister-Wettbewerb erhält die Comeniusschule ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der