• Keine Ergebnisse gefunden

Originalveröffentlichung in: Liese, Rolf (Hrsg.): Bayerische Kunst unserer Tage [Ausstellungskatalog - Ausstellung vom 24. Mai - 24. Juni Künstlerhaus am Karlsplatz in Wien], Wien 1984, S. 159

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Originalveröffentlichung in: Liese, Rolf (Hrsg.): Bayerische Kunst unserer Tage [Ausstellungskatalog - Ausstellung vom 24. Mai - 24. Juni Künstlerhaus am Karlsplatz in Wien], Wien 1984, S. 159"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Konzeption

The four lines of the Setting Moon, 1982

Jeden Morgen um 7.30 Uhr habe ich ein ganzes Jahr lang denselben Fluß fotografiert. So besteht die Arbeit aus 364 Foto­

grafien. Sie sind in 13 Tafeln geordnet nach den Mondphasen (28 Tage), jede Zeile links mit Montag beginnend und rechts mit Sonntag endend. So ergibt Jede waagrechte Zeile eine Woche und Jede Tafel eine Mondphase. So ergibt die ganze Ar­

beit 13 Tafeln= 364 Tage bzw. Fotografien.

Hans Dieter Huber

The four L1nes of the Setting Moon, 1982 Foto, 70 x 100 cm

159

Hans Dieter Huber. 10. 2. 1984 Originalveröffentlichung in: Liese, Rolf (Hrsg.): Bayerische Kunst unserer Tage [Ausstellungskatalog - Ausstellung vom 24. Mai - 24.

Juni Künstlerhaus am Karlsplatz in Wien], Wien 1984, S. 159

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am ……… Sonne, ja das fand Ùerr Taschenbier ganz fein.. Am ……… kam Ùerr Anton Mon Ùerrn

[r]

Rainer Hahn ver- wendet mit den Cumdente AS-V Implants ein völlig neues Implan- tatdesign, das sich durch eine drei- dimensional ausgeformte Implan- tatschulter mit

Bildhauerei, Plastik Skulptur, Malerei, Grafik, Fotografie Mainzer Straße 56.. 66121 Saarbrücken Samstag 13 bis 18 Uhr Sonntag 11 bis

Institut für Chemische Technologien und Analytik / E164 Fakultät für Technische Chemie.. UUL Heinz

Institut für Computersprachen / E185 Fakultät für Informatik.. UUL Joachim

Wesentlich ist, dass die von den Kliniken vorgesehenen und vorgehaltenen Personalausstattungen ohne Rechtfertigungszwänge gegenüber den Krankenkassen auch anerkannt

Wesentlich ist, dass die von den Kliniken vorgesehenen und vorgehaltenen Personalausstattungen ohne Rechtfertigungszwänge gegenüber den Krankenkassen auch anerkannt wird..