• Keine Ergebnisse gefunden

Erddruckumlagerung für einfach ausgesteifte Trägerbohlwände nach EAB Name

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Erddruckumlagerung für einfach ausgesteifte Trägerbohlwände nach EAB Name "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klausur Geotechnik 1 Wintersemester 2014/2015

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 

Punkte 50 8 5 8 10 30 111

Erddruckumlagerung für einfach ausgesteifte Trägerbohlwände nach EAB Name

Matrikelnummer

(2)

Klausur Grundbau WS 2014/2015 2

Aufgabe 1:

Die für einen Neubau erforderliche Baugrube wird mit einer Trägerbohlwand gesichert. Ein Nachbar erteilte keine Ankergenehmigung, so dass ein Teil der Baugrube zur Baugrubensohle hin schräg aus- gesteift werden muss. Die Baugrubenwand kann in diesem Bereich als wenig nachgiebig gestützt an- gesehen werden. Die Trägerbohlwand wird auf den aktiven Erddruck bemessen. Die Erddruckumlage- rung hat nach EAB Bild EB 69-2 (s. Seite 1) zu erfolgen. Die Erddruckberechnung erfolgt bis zur Bau- grubensohle, das Fußauflager liegt bei 0,6 . t.

Führen Sie den Nachweis der Grundbruchsicherheit für die Steifenfundamente. Erddruck und Erdwi- derstandskräfte auf das Fundament sind hierbei nicht anzusetzen.

2 m

0,6m 0,6m Fundament Draufsicht

Steifenabstand = Trägerabstand

Schluff

45

o

10 kN/m

2

30 kN/m

2

,

veränderliche Last

1,5 m 2,0 m

4 m

1,2 m

2 m 1 m

Einzelfundamente 2,0 x 1,2 x 1,0 m, C20/25, bewehrt

Trägerabstand a = 2,50 m

Sand

Schluff: /’ = 19/10 kN/m

3

; = 22,5

o

; c = 7,5 kN/m

2

Sand: /’ = 20/10 kN/m

3

; = 35

o

; c = 0 kN/m

2

Aufgabe 2:

Eine Bodenschicht (ϒS=26,5 kN/m³) mit der Porenzahl e1=0,754 wird bis zu einer Porenzahl von e2=0,612 verdichtet. Der Wassergehalt von w=3% ändert sich während der Verdichtung nicht.

Bestimmen Sie den Sättigungsgrad sr [%] vor und den Sättigungsgrad sr [%] nach der Verdichtung.

Aufgabe 3:

In einen Straßendamm soll ein Boden (ρS=2,65 g/cm³) derart eingebaut werden, dass seine Trocken- dichte 1,76 t/m³ beträgt. Diese Verdichtung wird nur erreicht, wenn die Sättigungszahl 96 % nicht übersteigt.

Wie groß darf der Einbauwassergehalt höchstens sein?

(3)

Klausur Grundbau WS 2014/2015 3

Aufgabe 4:

Mit einem Ausstechzylinder wurde eine ungestörte Probe entnommen. Bekannt sind:

Volumen V=700 cm³ Masse Behäter mB=4,04 kg Korndichte ρS=2,65 g/cm³

mf+mB=5,32 kg md+mB=5,14 kg

Gesucht wird: Wassergehalt w, Feuchtdichte ρ, Trockendichte ρd, Porenanteil n, Porenzahl e und Sättigungszahl sr

Aufgabe 5:

Berechnen Sie mit dem Verfahren der direkten Setzungsberechnung die Setzung im Eckpunkt des schlaffen Fundamentes in der Schluffschicht.

Aufgabe 6 :

Für den geplanten Neubau eines 15-geschossigen Gebäudes mit der Grundfläche 200 x 80 m wird ei- ne Pfahlgründung erforderlich. Es sind Großbohrpfähle mit einem Durchmesser von 60 cm, 90 cm und 120 cm vorgesehen.

Nach 3 m nichttragfähiger Auffüllung folgen 5 m mitteldicht gelagerter Sand (qc = 15 MN/m2). Darunter steht dicht gelagerter Sand (qc = 25 MN/m2 ) an.

Aufgrund der ausgefallenen Architektur des Gebäudes werden die Lasten sehr ungleichmäßig in den Untergrund eingeleitet. Um ungleichmäßige Setzungen gering zu halten, ist ein maximaler Setzungs- unterschied von 0,5 cm auf 15 m zulässig.

Dimensionieren Sie die benachbarten Pfähle Nr. 138 (PG = 1000 kN, PQ = 500 kN; d = 60 cm) und Nr.

139 (PG = 3000 kN, PQ = 1000 kN; d = 1,20 m) und kontrollieren Sie, ob die Vorgabe zu den Set- zungsunterschieden eingehalten wird (Abstand der Pfähle untereinander 5 m). Beschreiben Sie, mit welchen Maßnahmen auf die Setzungen der Pfähle eingewirkt werden kann (mit Begründung).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für alle Fälle lohnt zum einen das Abfassen einer kurzen Nicht- haftungsnotiz, wenn eine Nachbar- schaftshilfeaktion ansteht, erst recht aber der Abschluss einer

Es geht nicht darum, möglichst alt zu werden, sondern bis ins hohe Alter eine hohe Lebensqualität zu ge- niessen.. Würde das Instrument der Qualitäts- kriterien implementiert, gäbe

Dann geht es ihm, wie’s uns jetzt geht, er schafft es nicht, stürzt ab. Wie froh bin ich, dass ich nicht viel, doch nie zu

Nicht nur, dass die Wohnungen seniorengerecht gestaltet sind: Die Bewohner können künf- tig auch auf die Dienste einer im Haus an- sässigen Sozialstation setzen, die ihnen

Geschlossene Investment KG (in Folge Concentio I KG) resultierend aus der kollektiven Vermögensverwaltung und der Initialvergütung für Dezember 2015, die Forderung aus der

[r]

Ein Friedensabkommen in Af- ghanistan könnte Risiken für Tad- schikistan nach sich ziehen: Grup- pierungen mit ausländischen Kämp- fern wie die Islamische Bewegung Usbekistans

„Das neue Reis“ über die Entwicklungen des Chores und der Laienspieler, den Dirigentin- nen und Dirigenten und all den Aktivitäten und Ehrungen, die dem Verein in seiner Ge-