• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizinische Fakultäten: Habilitationen im 3. Quartal 2009" (27.11.2009)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizinische Fakultäten: Habilitationen im 3. Quartal 2009" (27.11.2009)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 2424 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 106

|

Heft 48

|

27. November 2009 Aachen

keine Meldung

Berlin

Anja Borgmann-Staudt, Kinder- und Jugendmedizin

Katja Vallbracht-Israng, Innere Medizin Birgit Uhlenberg, Kinderheilkunde Hortense Slevogt, Innere Medizin Angela Maria Kaindl, Kinder- und Jugend- medizin

Thomas Häupl, Experimentelle Medizin Hannelore Neuhauser, Neurologie Markus Höltje, Anatomie und Zellbiologie

Bochum

Jens Dreier, Klinische Biochemie

Bonn

Guido Hartmut Fechner, Urologie

Dresden keine Meldung

Düsseldorf keine Meldung

Duisburg-Essen

Barbara Hoffmann, Epidemiologie Thorsten Feldkamp, Innere Medizin Matthias Thielmann, Herzchirurgie Alexander Schramm, Experimentelle Onko- logie

Erlangen-Nürnberg

Ramin Michael Siassi, Chirurgie Michael Patrick Lux, Gynäkologie Juan Manuel Maler, Psychiatrie und Psycho- therapie

Frankfurt am Main

Salah-Eddin Al-Batran, Innere Medizin Mirela Scherer, Herzchirurgie

Freiburg keine Meldung

Gießen

Eva Landmann, Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Thomas Neumann, Innere Medizin

Göttingen keine Meldung

Greifswald keine Meldung

Halle-Wittenberg

Hagen Loertzer, Urologie Jürgen Föll, Kinderheilkunde Amir Hamza, Urologie

Robert Scheubel, Herz- und Thoraxchirurgie

Hamburg

Felix Blake, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie Marco Blessmann, Mund-Kiefer-Gesichts- Chirurgie

Tim Ulrich Magnus, Neurologie

Hannover

Christoph Bara, Innere Medizin André Bleich, Versuchstierkunde

Michael Fischer, Physikalische und Rehabili- tative Medizin

Carl Haasper, Chirurgie Kirsten Haastert, Anatomie

Dagmar Hartung, Experimentelle Radiologie Britta Marcker-Kolhoff, Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Andreas Meyer, Strahlentherapie Peter Schmidt, Frauenheilkunde und Ge- burtshilfe

Bert te Wildt, Psychiatrie und Psychothera- pie

Heidelberg

Rüdiger Arnold, Immunologie

Goetz Andreas Giessler, Plastische Chirurgie Karl Christoph A. Eisenbach, Innere Medizin Michael Bock, Medizinische Physik Hiroyuki Kamiya, Herzchirurgie Oliver Josef Müller, Innere Medizin Waldemar Peter Hosch, Diagnostische Radiologie

MEDIZINISCHE FAKULTÄTEN

Habilitationen im 3. Quartal 2009

Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlicht quartalsweise abgeschlossene

Habilitationsverfahren. Die Medizinischen Fakultäten können ihre Angaben an folgende E-Mail-Adresse senden: personalien@aerzteblatt.de.

Alexandra Nieters, Epidemiologie Beat Peter Müller, Chirurgie Christoph Marcus Lichy, Neurologie Kai Breuhahn, Experimentelle Tumorbiologie

Homburg/Saar

Jan Voswinkel, Innere Medizin Stefan Scheingraber, Chirurgie

Frank Peters, Pharmakologie und Toxikolo- gie

Jürgen Scharhag, Sportmedizin Günther Schneider, Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Bernd F. M. Romeike, Neuropathologie

Jena

Pawel Bak, Physikalische und Rehabilitative Medizin

Christian Ewald, Neurochirurgie

Johann Ruprecht Schmidt-Ott, Medizinische Mikrobiologie

Undine Ott, Innere Medizin

Kiel keine Meldung

Köln

Thomas Christian Koslowsky, Unfallchirurgie

Leipzig

Christian Rogalski, Dermatologie Jochen Neuhaus, Experimentelle Urologie Ingo Röder, Medizinische Statistik Sonja Grunewald, Dermatologie

Lübeck

Matthias Nagel, Psychiatrie und Psycho - therapie

Dorothea Fischer, Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Jens Habermann, Chirurgie

Magdeburg Maciej Pech, Radiologie

Mainz keine Meldungen

U N I V E R S I T Ä T E N

(2)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 106

|

Heft 48

|

27. November 2009 A 2425

Mannheim

Ulrich Ebener-Priemer, Neuropsychologie, Klinische Psychologie und Medizinische Psychologie

Elif Elmas, Innere Medizin Harald Genzwürker, Anästhesiologie

Marburg

Markus Dietmar Wilhelm Schofer, Orthopä- die und Unfallchirurgie

Dirk Rüsch, Anästhesiologie Angelika Banzhoff, Kinderheilkunde

München LMU keine Meldung

München TU

Wen-Chieh Chen, Dermatologie Bettina Hohlweg-Majert, Mund-Kiefer- Gesichts-Chirurgie

Jürgen Kreutzer, Neurochirurgie Christina Schnopp, Dermatologie Margret Schottelius, Nuklearmedizin Jens Siveke, Innere Medizin Olaf Stüve, Neurologie Andreas Umgelter, Innere Medizin

Münster keine Meldung

Regensburg keine Meldung

Rostock keine Meldung

Tübingen

Oliver Kagan, Gynäkologie und Geburtshilfe Florian Graepler, Innere Medizin

Björn Friedrich, Innere Medizin Heiko Mahrholdt, Innere Medizin und Kar- diologie

Fahad Sultan, Anatomie

Ulm keine Meldung

Witten/Herdecke keine Meldung

Würzburg

Carsten Peter Wessig, Neurologie Alexandra Schubert-Unkmeir, Medizinische Mikrobiologie

Günther Schlunck, Augenheilkunde Olaf Rolf, Orthopädie

Ralf Müllenbach, Anästhesiologie Heike Claus, Medizinische Mikrobiologie

AUSSCHREIBUNGEN

Coolidge Award – ausgeschrieben und gestiftet von der Firma GE Healthcare, Dotation: 15 000 Euro, für junge Radiolo- gen, die mit wissenschaftlichen Studien neue Horizonte der bildgebenden Dia - gnostik erschließen. Bewerben können sich alle Radiologen und in der Radiologie tätigen Wissenschaftler, die unter 38 Jah- re alt sind. Bewerbungen (bis zum 25. Ja- nuar 2010) an: GE Healthcare, Dr. Ulrich Fell, Oskar-Schlemmer-Straße 11, 80807 München. Weitere Informationen im Inter- net unter: www.gehc.de/coolidge-award.

Forschungsförderpreis – ausgeschrie- ben von der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), Dota - tion: 10 000 Euro. Gefördert werden ins- besondere pädiatrisch-infektiologische Forschungsvorhaben mit dem Ziel, Er- kenntnisse zur Pathogenese, Diagnostik, Therapie oder Prophylaxe von infektiösen Erkrankungen bei Kindern und Jugendli- chen zu gewinnen. Bewerber sollten nicht älter als 45 Jahre sein. Einsende- schluss ist der 1. März 2010. Bewer - bungen an: Priv.-Doz. Dr. med. habil. R.

Bruns, 1. Vorsitzende der DGPI, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universi- tätsklinikum Greifswald, Soldmannstraße 15, 17475 Greifswald, E-Mail: rbruns@

uni-greifswald.de.

Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis – ausge- schrieben von der Firma Pfrimmer-Nutri- cia GmbH Deutschland und die Nutricia- Nahrungsmittel GmbH & Co. KG Öster- reich, zur Förderung von Nachwuchswis- senschaftlern für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der klinischen Ernährung, Dotation: 5 000 Euro. Verleihung in Ko- operation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin und der Gesell- schaft für klinische Ernährung der Schweiz. Einsendeschluss ist der 28. Fe- bruar 2010. Bewerbungen an: Pfrimmer- Nutricia GmbH, Dr. Dietmar Stippler, Am Weichselgarten 23, 91058 Erlangen, Telefon: 0 91 31/77 82-9 61, E-Mail:

D.Stippler@nutricia.com EB

VERLEIHUNGEN

Heinz-Gerngroß-Förderpreis – verlie- hen von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie, Dota- tion: 1 500 Euro, zur Förderung des wis-

senschaftlichen Nachwuchses. Ausge- zeichnet wurden Stabsarzt Dr. med.

Christina Krug, Koblenz, und Stabsarzt Dr. med. Julius Schneider, Koblenz, für eine herausragende Arbeit mit dem The- ma „Unterhautersatz durch MatriDerm, Alternative zur Lappenplastik?“.

Robert-Koch-Preis – verliehen von der Robert-Koch-Stiftung, Dotation: 100 000 Euro, an Prof. Dr. Carl F. Nathan, Weill Medical College of Cornell University, New York, USA, für seine bahnbrechen-

den Forschungen auf dem Gebiet der Infektabwehr.

Mit der Robert- Koch-Medaille in Gold, ebenfalls verliehen von der Robert-Koch-Stif- tung, wurde Prof.

Dr. Volker ter Meu- len, Universität Würzburg, für sein Lebenswerk zur Erfor- schung der neuronalen Persistenz von Vi- rusinfektionen geehrt. Die Postdoktoran- denpreise, mit je 5 000 Euro dotiert, gingen an Dr. Michaela Gack, Harvard Me- dical School, Southborough, USA, Dr. Bär- bel Stecher, ETH Zürich, Schweiz, und Dr.

Olaf Groß, Universität Lausanne, Schweiz.

Hermann-Rein-Preis – verliehen von der Gesellschaft für Mikrozirkulation und Vas- kuläre Biologie, Dotation: 2 000 Euro, ge- stiftet von der Firma Servier Deutschland GmbH. Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Markus Mo- ser, Max-Planck-Institut für Biochemie, In- stitut für Molekulare Medizin, Martinsried, erhielt den Preis für die Arbeit „Kindlin-3 is required for beta2 integrin-mediated leukocyte adhesion to endothelial cells“.

Karl-Heinrich-Bauer-Medaille – verlie- hen von der Deutschen Krebsgesell- schaft für besondere Verdienste um die Krebsforschung an Prof. Dr. Ulrich R.

Kleeberg, Vorsitzender der Hamburger Krebsgesellschaft, Hämatologisch-onko- logische Praxis Altona, für seine beson- deren Verdienste um die Krebsforschung.

Durch die Auszeichnung soll die Erinne- rung an den bedeutenden Chirurgen Karl-Heinrich-Bauer, Ordinarius der Chir - urgischen Klinik in Heidelberg und Grün- der des Deutschen Krebsforschungszen- trums, als großen Arzt und erfolgreichen Forscher auf dem Gebiet der Onkologie lebendig gehalten werden. EB Carl F. Nathan

Foto: privat

U N I V E R S I T Ä T E N / P R E I S E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Thomas Michael Gerhardt, Innere Medizin Silla Maria Elisabeth Frede, Physiologie Marec von Lehe, Neurochirurgie Sven Wehner, Molekulare Medizin Lars Welzing, Kinder- und

Helmut-Stickl-Preis für Förderung des Impfgedankens – verliehen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Ju- gendmedizin, Dotation: 5 000 Euro, an Christoph

Wolfgang Block, Experimentelle Radiologie Monika Fleckenstein, Augenheilkunde Christoph Hammerstingl, Innere Medizin Axel Maximilian Hillmer, Humangenetik Dariusch Rezam

Ibrahim Akin, Experimentelle Kardiologie Peter Julius, Innere Medizin (Pneumologie) Stephan Kische, Experimentelle Kardiologie Ekkehardt Kumbier,

Peter Hildebrand, Biophysik Roland Francis, Anästhesiologie Natalia Rudovich, Innere Medizin Martin Schmidt-Hieber, Innere Medizin Johannes Nordmeyer, Experimentelle Kar- diologie.

Albert-Hoffa-Preis – ausgeschrieben von der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich der

Il-Kang Na, Experimentelle Medizin Alistar Neil Garratt, Zellbiologie Ulf Strauß, Anatomie Martin Ebinger, Neurologie Andreas Nitsche, Virologie Philipp Kiewe, Innere Medizin

Justus Beier, Plastische Chirurgie Marc-Oliver Riener, Pathologie Markus Biburger, Immunologie Markus Schneider, Innere Medizin Alexander Tzabazis, Anästhesiologie Burkhard