• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz Jg.14, Heft 03

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz Jg.14, Heft 03"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt

für den Landkreis

Oberspreewald - Lausitz

Jahrgang 14 Senftenberg, den 27.04.2007 Nr. 03/2007

Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Der Landrat

Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg eMail: poststelle@osl-online.de

Inhaltsverzeichnis:

Seite Bekanntmachung des Landrates

Bekanntmachung des Landrates über Fremdwerbung an Taxen und 2 Mietwagen vom 10.04.2007

Bekanntmachung des Zweckverbandes „Gewässerrand- streifenprojekt Spreewald“ (GRPS)

Bekanntmachung von Ort, Zeit und Tagesordnung der 23. Verbands- 4 versammlung des Zweckverbandes „Gewässerrandstreifenprojekt

Spreewald“ (GRPS)

Das Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz kann beim Landkreis Ober- spreewald-Lausitz, Geschäftsstelle des Kreistages, Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg, gegen Berechnung der anfallenden Versand- und Portokosten bezogen werden. Der Bezug des Amtsblattes kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gekündigt werden.

Überdies kann das jeweilige Amtsblatt bis spätestens vier Wochen ab dem jeweiligen Ausgabetermin während der üblichen Bürozeiten in der Kreisverwaltung, Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg, bzw. in der Außenstelle der Kreisverwaltung, Joachim-Gottschalk- Straße 36, 03205 Calau, gegen Selbstabholung kostenlos bezogen werden.

(2)

2 Bekanntmachung des Landrates

Bekanntmachung des Landrates über Fremdwerbung an Taxen und Mietwagen vom 10.04.2007

Durch diese Allgemeinverfügung wird gemäß § 43 Abs.1 der Verordnung über den Be- trieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) vom 21. Juni 1975 (BGBl. I S. 1573), zuletzt geändert durch Art. 4 der Verordnung zur Änderung straßen- verkehrsrechtlicher und personenbeförderungsrechtlicher Vorschriften vom 22. Januar 2004 (BGBl I S. 117) für alle Unternehmer mit Genehmigung für den Taxen und/oder Mietwagenverkehr (§§ 47 und 49 des Personenbeförderungsgesetzes - PBefG) in Ver- bindung mit der Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die zuständigen Behörden und über die Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen nach dem Personenbeförderungsgesetz vom 12. April 2001 des Landkreises Oberspreewald- Lausitz eine

A u s n a h m e g e n e h m i g u n g

von den Vorschriften des § 26 Abs.4 der BOKraft zur Anbringung von Fremdwerbung an Taxen und Mietwagen außerhalb der dafür vorgesehenen seitlichen Fahrzeugtüren un- ter folgenden Auflagen erteilt:

1. Es darf Fremdwerbung für die Verkehrssicherheitsaktion das “Fifty-Fifty-Taxi” nach dem in der Anlage beigefügtem Muster (Format kreisrund, Durchmesser 10 cm) im Heckbereich der Taxen und Mietwagen angebracht werden.

2. Die Ausnahmegenehmigung gilt ab 01.01.2007 für den Zeitraum bis 31.12.2007.

3. Die Ausnahmegenehmigung ergeht unter dem Vorbehalt ergänzender Auflagen und des jederzeitigen Widerrufs.

4. Die Ausnahmegenehmigung gilt nur für Taxen und Mietwagen, die im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zugelassen sind.

5. Eine andere als die in der Anlage beschriebene Werbung oder andere Kenntlichma- chung außerhalb der seitlichen Fahrzeugtüren ist weiterhin unzulässig.

6. Die Ausnahmegenehmigung ist zu widerrufen, sofern durch die Anbringung der Fremdwerbung die Ergänzungsfunktion des Verkehrs mit Taxen und Mietwagen zum übrigen öffentlichen Personenverkehr wider Erwarten gefährdet werden sollte.

7. Sonstige, die Werbung einschränkende oder ausschließende Rechtsvorschriften, insbesondere die §§ 30 und 33 der Straßenverkehrszulasssungsordnung (StVZO), bleiben unberührt.

Georg Dürrschmidt

Landrat Anlage

(3)

3 Anlage

(4)

4

Bekanntmachung des Zweckverbandes „Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald“

(GRPS)

Bekanntmachung von Ort, Zeit und Tagesordnung der

23. Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald“ (GRPS)

Die nächste Verbandsversammlung findet am Mittwoch, den 30. Mai 2007 ab 9.00 Uhr im Konferenzraum im Rathaus Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 1, 03222 Lübbe-

nau/Spreewald statt.

Tagesordnung der 23. Versammlung des Zweckverbandes Gewässerrandstreifen- projekt Spreewald

1. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bestätigung der Tagesordnung sowie Bestätigung des Protokolls der 22. Zweckverbandsversammlung

3. Bürgerfragestunde

4. Kenntnisnahme der Eröffnungsbilanz 2007 und Verweis zur Prüfung an das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald

5. Rechnungsprüfung 2007 durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald - Beschlussvorlage 03/2007

6. Beschluss zur Übernahme der nicht aufgebrauchten Umlage des Zweckverban- des Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald in die Rücklage - Beschlussvorlage 04/2007

7. Diskussion und Beschluss zur Haushaltssatzung 2007 - Beschlussvorlage 05/2007

8. Neuregelung der Anordnungsbefugnis sowie der Feststellung der sachlich/ rech- nerischen Richtigkeit für die Mitarbeiter des Projektmanagements

9. Mitteilung zu überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben des Jahres 2006

10. Bericht über den aktuellen Arbeitsstand 11. Sonstiges: Termine

2. Nichtöffentlicher Teil

- Einrichtung eines Festgeldkontos - Folgekosten zum Projekt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anlagen des Betriebsvermögens (im Folgenden Anlagevermögen ge- nannt), die sich auf dem Gebiet der ausscheidenden Mitgliedsgemeinde (im Folgenden Berechtigte genannt)

(3) Soweit in einem Jahr im Verkehrsdienste-Bereich der VG OSL tatsächlich höhere Kosten entstehen als nach Ziffer 2 angemessen sind und diese nicht durch Ein- nahmen

Auf Grund der §§ 5 und 35 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. 154) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20.

Dezember 2007 Der Kreistag beschließt, die Einwendungen der Stadt Großräschen vom 24.10.2007 ge- gen den Entwurf der Haushaltssatzung 2008 des Landkreises gemäß § 64 (1) der

Zweite Satzung zur Änderung der Abfallgebührensatzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung durch den Kommunalen Abfallentsorgungs- verband „Niederlausitz“

2 des Gesetzes über kommunale Ge- meinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) i. der Bekanntmachung der Neu- fassung vom 28. 194) genehmigt der Landrat des Landkreises

des Kreistages des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 06. September 2007 Die Aufgaben der bestehenden Regionalleitstelle Lausitz mit ihrer Tätigkeit für den Ret- tungsdienst,

Das Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz kann beim Landkreis Ober- spreewald-Lausitz, Geschäftsstelle des Kreistages, Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg, gegen Berechnung