• Keine Ergebnisse gefunden

✄ 20. (1) Zürcher Workshop AllgemeinmedizinEinführung für zukünftige Allgemeinpraktiker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "✄ 20. (1) Zürcher Workshop AllgemeinmedizinEinführung für zukünftige Allgemeinpraktiker"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B E K A N N T M A C H U N G

374

ARS MEDICI 9 2008

Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM

20. (1) Zürcher Workshop Allgemeinmedizin Einführung für zukünftige Allgemeinpraktiker

Samstag, 7. Juni 2008

Themen

■Häufige Beratungsergebnisse

■Praxisbeginn

■Besonderheiten der Gesprächsführung

■Praxisassistenz

9.00 Uhr: Kaffee und Gipfeli 9.15 Uhr: Begrüssung, Organisation Einfüh rung Dr. P. Landolt

Workshop

(Rotation nach jeweils 75 Minuten) 9.45—1 1.00 Uhr Block I:

Häufige Beratungsergeb- nisse, Besonder hei ten der allgemein medizinischen Diagnostik

Dr. P. Landolt 11.00—1 1.20 Uhr Pause 11.20—12.40 Uhr Block II:

Praxisbeginn Dr. A. Kielholz

12.40—13.30 Uhr Mittagessen 11.20—12.40 Uhr Block III:

Gesprächsführung Dr. E. Bandi 15.00—16.00 Uhr Die Praxisassistenz

Schlussstunde mit allen Referenten

16.00 Uhr Ende des Workshops Änderungen vorbehalten

Ort, Datum, Zeit

FMT, Ärztehaus, Freiestr. 138, 8032 Zürich Samstag, 7. Juni 2008, 9.00—16.00 Uhr

Kosten

Fr. 250.– inkl. Kaffee, Snack und Lunch

Anmeldeschluss Samstag, 31. Mai 2008

Empfohlen durch die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM).

Erteilt am 10.1 1.2007 durch Dr. Antonio Bonfiglio, FB-Delegierter des Kantons Zürich: 20. Zürcher Workshop Allgemein - medizin vom 7.6.2008 (1) und 8.11.2008 (2)

Fachleitung

Dr. med. P. Landolt, MME, Klinischer Dozent, Kilchbergstrasse 34, 8134 Adliswil Tel. 044-710 63 65, Fax 044-710 63 91 E-Mail: info@praxislandolt.ch

Kurssekretariat Frau Simone Ilic-Keller Winkelstrasse 58 8912 Obfelden Tel. 043-536 37 51

E-Mail: simone.ilic@yahoo.de

Anmeldetalon für den Zürcher Workshop der SGAM vom 7. Juni 2008 (Anmeldeschluss 31.5.2008)

Einsenden an das Kurssekretariat Workshop Zürich, Winkelstrasse 58, 8912 Obfelden

Name: Vorname:

Strasse: PLZ, Wohnort:

Tel. Privat: Tel. Geschäft: E-Mail:

Praxiseröffnung vorgesehen? Jahr: Wo?:

Ort und Datum: Unterschrift:

Nach der Anmeldung erhalten Sie keine separate Bestätigung. Sie sind definitiv angemeldet.

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, müssen wir einen Teilbetrag verrechnen (Abmeldungen nach dem 31.5.2008)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jugend, Familie und Senioren: Hier steht die flexible Betreuung für Kinder in den unterschiedlichen Altersklassen im Mittelpunkt, speziell auch in den Ferien, die

Für psychisch beeinträchtigte Menschen, die nicht oder noch nicht in einen Arbeitsprozess eingebettet werden können, bildet eine Tagesstruktur mit Beschäftigung ein wichtiges

• Lassen sich Stolper­ oder Stoßgefahren auf Fußböden oder an Wänden durch bauliche oder technische Maßnahmen nicht vermeiden, müssen die Stellen gekennzeichnet

Bei kurzfristiger Abmeldung (nach dem 10.6.) oder Nichterscheinen wird der ganze Kursbeitrag

Bei kurzfristiger Abmeldung (nach dem 10.6.) oder Nichterscheinen wird der ganze Kursbeitrag

Bei kurzfristiger Abmeldung (nach dem 12.11.05) oder Nichterscheinen wird der ganze Kursbeitrag

Bei kurzfristiger Abmeldung (nach dem 11. 6.) oder Nichterscheinen wird der ganze Kursbeitrag

Grundlegende Anforderungen für die Arbeit mit Gefahrstoffen im Labor und in der Rezeptur werden in der TRGS 526 „Laboratorien“ beschrieben.. Zu den