• Keine Ergebnisse gefunden

Die Lehre vom dhvani, die der KaSmirer Änandavardhana in der zweiten Hälfte des 9

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Lehre vom dhvani, die der KaSmirer Änandavardhana in der zweiten Hälfte des 9"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

392

Änandavardhana's Dhvanyäloka.

übersetzt von Hermann Jacobi.

Einleitung.

Die Lehre vom dhvani, die der KaSmirer Änandavardhana

in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in seinem Dhvanyäloka ge¬

nannten Kommentare eines knappen Kompendiums von 120 Strophen

(kärikäs) gründlich und allseitig dargelegt hat, schuf der indiscben Poetik eine ästhetische Grundlage, die von rivalisierenden Systemen

nicbt beseitigt werden konnte und von den Spekulationen der

Späteren nur in Einzelheiten verbessert wurde. Da die Paktoren,

die bei der Entstehung dieses ästhetischen Systems zusammengewirkt

haben , uns ziemlich klar vor Augen liegen , so kann der Versuch

gemacht werden, den Entwicklungsgang desselben in seinen Grund¬

zügen zu verfolgen.

Die indiscbe Poetik ist, wenn man aus ihrem Namen Alarn¬

kära auf ihr ursprüngliches Wesen scbliessen darf, erwachsen aus

einer Lehre von dem poetischen Schmuck (alamkära); denn dieser

erschien als das wesentliche Merkmal kunstvoller Gedichte (kävya),

durch dessen Aneigung man zum Dicbter werden könne. Dabei

spielte das Metrum nicht dieselbe Rolle wie bei uns, wo dem ge¬

meinen Manne Verse macben und Dichten eins ist; denn in Indien

war es von alters her üblich, selbst die trockensten Disciplinen in

metrischer Form darzustellen. Der poetische Scbmuck nun oder

die poetiscben Zierden (alamkära's) beziehen sich auf die lautliche

Form oder die dem Gedanken gegebene Wendung (Sabdälamkära

und arthälamkära) , wofür icb im Deutschen die Ausdrücke : poe¬

tische Figuren bezw. Laut- und Sinnfiguren gewäblt habe. Doch

muss hervorgehoben werden, dass die poetischen Figuren der Inder

zwar im Begriffsumfang einigermaassen mit unsern Tropen und

Figuren übereinstimmen, aber in ungleicb mehr Arten und Unter¬

arten zerfallen; dadurch beansprucht thatsächlich dieser Teil der

Poetik eine wohlausgearbeitete Formenlehre des dichterischen Aus¬

drucks zu sein»). Hier war dem indischen Gelehrten reicber Stoflf

1) Es ist irreführend, die Lehre von den alnmlcnraa Bhetoriic zu nennen.

Zwar kann eine Redeßgur mit einer poetischen liinsichtlicb des begrifflichen

(2)

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloha. 393

zu jenen scharfsinnigen Distinktionen und Definitionen gegeben, die

für ihn allezeit einen so grossen Reiz besessen haben.

Eine Anleitung zum Dichten durfte aber auch einer Belehrung

über die zu meidenden Fehler {dosa) nicht ermangeln. Schon

Bharata 16, 84 führt deren zebn auf, ebensoviele Dandin 3, 126;

dieselbe Zahl wird von Vämana durch die Rücksicht auf pada

und väkya verdoppelt, wäbrend sich erst Spätere wie Mammata

von dieser solennen Zahl frei machen. — Wichtiger aber für die

Entwicklung der Poetik war, dass man offenbar als ein Gegenstück

zu dem Kapitel von den zehn Fehlern ein solches über die zehn

Vorzüge {guna) hinzufügte (Bharata 16,92. Dandin 1,41 f.); und

zwar war dies desbalb bedeutungsvoll, weil es einen Fortschritt vom

Äusserlichen zum Wesentlicheren bezeichne. Diese gurias nun sind

Vorzüge oder Schönheiten des Stils und bezieben sich teils auf

das sprachliche Gewand , teils auf den Ausdruck des Gedankens.

Vämana kommt hier durch die Unterscheidung nach sprachlichem

Ausdruck {äaida) und Sinn {artha) wiederum zur doppelten An¬

zahl , wobei derselbe Name je einen äabdaguria und arthaguna

bezeichnet. Da man es bei den gunas mit einer Eeihe von Er¬

scbeinungen zu tbun hatte , die wegen ihrer Unbestimmtheit nicht

befriedigend zu definieren , und wegen ihrer inneren Verschieden¬

artigkeit schwer zu klassifizieren waren, so gingen nicbt nur die

Ansiebten über die Begriffe der einzelnen Guna's recbt weit aus¬

einander, sondern Udbhata (unter JayäpTda von Kaämir) und andere

schieden die vrtti's, welche auf dem Vorherrschen bestimmter Laute

beruben (ich übersetze den Namen mit ,Tonarten'), von den Guna's

ab. In unserem Werke sind die Guna's (Charakterarten) gar auf

drei reduziert: Lieblichkeit, Kraft und Klarbeit.

Mit der Aufstellung der stilistischen Vorzüge war die Erkennt¬

nis des Stiles selbst angebahnt. Die Sacbe findet sich schon bei

Dandin ; er sagt , dass es zahlreiche Arten der Diktion gebe , die

sicb in feiner Weise voneinander untersebieden »), er wolle aber nur

die am deutlichsten unterschiedenen, die der Vidarbha's und die

der Gauda's beschreiben. Die zebn stilistischen Vorzüge seien ge¬

wissermaassen die Lebenshaucbe {präna) der ersteren, während bei

der letzteren sicb meist alles entgegengesetzt verhalte. Vämana

fasst diese Gedanken in einem Lehrsatz von principieller Bedeutung zusammen : der Stil {riti) ist die Seele der Poesie 1, 2, 6 (nämlich das , was für den Leib die Seele ist) ; der Stil ist eine bestimmte Schemas übereinstimmen, aber zu einer poetischen Figur gehört noch etwas mehr, wie Abb. p. 210 auseinandersetzt. Cf. Citramimämsä ed. Kävy. p. 6.

Einen alamkära Isonstituiert als solchen, und unterscheidet von audern der jedem eigentümliche, auf der Conception [pratibhä) des Dichters beruhende spezielle Eeiz [vicchitti). Cf. Jayaratha zum Alaukärasarvasva ed. Kävyamälä p. 144 und Rasagangädhara ed. Kävy. p. 466. Dieser Gesichtspunkt würde in einer Rhetorik ganz wegfaUen. Ich gebrauche daher für Alamkära die einzig sach¬

entsprechende Bezeichnung Poetik.

1) asty aneko giräm märgah süksmabhedah parasparam 1, 40.

(3)

394 Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyäloha.

(vidista) Wortfügung (oder Diktion padaracanä) 7; das Bestimmende

{viäesa) besteht in den stilistischen Vorzügen {guna) 8; der Stil

ist dreifach : Vaidarbbi , Gaudiyä und Päncäli 9; die Bezeichnung kommt daher, dass sicb der betreffende Stil in Vidarbba etc. findet

10; die Vaidarbhi enthält alle Stilistischen Vorzüge 11; die Gau¬

diyä ist aus Kraft und Pracht zusammengesetzt 12; die Päncäli

aus Lieblichkeit und Zartheit 13.

An diesem Punkte der Entwicklung setzt nun unsere ästhe¬

tische Schule ein. In scharfem Gegensatz zu dieser Lebre Vä¬

mana's wird III 52 gesagt: , Poetiker, die das von uns wahrheits¬

gemäss gelehrte, ihnen aber nur dunkel vorschwebende Wesen der

Poesie darzustellen nicbt vermochten, haben die Stilarten {ritayas}

vorgebracht'. Vämana's System und jedes andere musste, abgeseben

von dem principiellen Standpunkte der Gegner, ganz allgemein als

unzulänglich erscheinen, insofern als darin nicbt alle für die Ästhetik wichtigen Erkenntnisse an der ihnen zukommenden Stelle eingeordnet

waren. Solche Erkenntnisse waren aber in einer verwandten Dis¬

ciplin, der Dramatik, gewonnen worden. Da im Drama die

menschlichen Leidenschaften und Gefühle dargestellt werden , so

war deren Kenntnis ein unerlässlicbes Erfordernis für den Schau¬

spieler und den dramatischen Dichter. Es hat sicb daber im Dienste

der Dramatik eine Psychologie des Gefühlslebens entwickelt, die

uns schon bei Bharata in, wenigstens dem Inhalte nach, ab¬

geschlossener Form entgegentritt. Das wesentlicbe derselben lässt

sich folgendermaassen zusammenfassen. Alle auf dem Seelenleben

beruhenden Zustände des Menschen heissen bhäva; doch unter¬

schied schon Bharata, ohne diese allgemeine Bezeicbnung aufzubeben,,

zwischen den seelischen Zuständen oder Gefühlen bhäva und

deren sinnfälligen Äusserungen anuihäva, Effekten'). Das, was

die bhäva's erzeugt, nannte er vibhäva's, Faktoren. Die Späteren

unterscheiden (hauptsächlich bei den dominierenden Gefühlen, worüber

gleich) zweierlei Faktoren, den Gegenstand {älambana), d. h. die

Person oder Sache, auf die sich das betreffende Gefühl bezieht, und

die Anreger {uddipana) , d. h. alles, was dasselbe auslöst oder

verstärkt^). Gegenstand ist bei der Liebe die Geliebte, An¬

reger sind Frühling etc. Unter den Gefühlen nehmen einige,

8 oder 9, eine Vorzugsstellung ein, nämlich Liebe {rati), Lustigkeit {häsa), Kummer {äoka), Zorn {krodha), Mut {utsäha), Furcht {bhaya),

1) Von diesen werden die unwillkürlichen und untrüglichen Gefühls- äusserungen auch als besondere Klasse unter dem Namen sättvikä bhäväh, ecbte Zustände, ausgesondert. Es sind : Erstarren , Schauern , Stottern, Zittern, Sich verfärben, Weinen und Ohnmacht.

2) Rasagangädhara p. 33 bezeichnet die uddipana's als nimitta. Kävya¬

pradipa p. 72: „Wenn auoh ein Anreger dies dominierende Gefühl nicht er¬

zeugt, sondern ihm diese Bezeichnung nur zukommt, insofern er ein schon vor¬

handenes Gefühl verstärkt, so wird doch, weil in Ermangelung der Verstärkung das Gefühl so gut wie nicht da ist, auf den Anreger die Bezeichnung Faktor angewendet, indem dabei der Begriff von Ursache in weiterem Sinne gefasst wird".

(4)

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 395

Ekel {Jugupsä), Staunen {vismaya) und Weltschmerz {nirvedd)'^);

diese können den Menschen für längere Zeit beherrschen und werden

dann von andern Gefühlen zwar zeitweilig unterbrochen, aber nicht

verdrängt, sodass sie immer wieder zum Vorschein kommen: sie

heissen daher dominierende Gefühle {sthäyibhäväh). Dagegen

sind die anderen Seelenzustände^) mehr vorübergehender Art, sie

begleiten wobl und unterbrechen ein dominierendes Gefühl, ohne

es definitiv zu verdrängen ; sie heissen Begleitgefühle oder Kon¬

kurrenten, vyähhicäriiuih , und werden mit den Dienem eines

Königs oder den Wogen des Meeres verglichen , wobei dann unter

dem Könige bezw. Meere das dominierende Gefühl zu verstehen ist.

Solcber Konkurrenten werden dreiunddreissig aufgezählt, wie Preude,

Scham, Zufriedenheit, Verwirmng, Bestürzung, Angst etc.

Es muss nun aber bemerkt werden, dass die technischen Aus¬

drücke vibhävä, anubhäva etc. nicht sowohl die betreffenden Vor¬

kommnisse der Wirklicbkeit bezeichnen, als vielmehr ibre Dar¬

stellung in dem Drama (oder der Poesie überhaupt) mit Bezug

auf die Erregung der Stimmung. Damit verhält es sich folgen¬

dermaassen. Die im Gedichte oder Drama zur Darstellung ge¬

langenden Gefühle erwecken in dem Leser oder Zuhörer kraft der

Sympathie ein Echo, die Stimmung (rasa), und zwar entspricht

jedem der 8 oder 9 dominierenden Gefühle eine besondere Stimmung, nämlich (in der obigen Reihenfolge) die erotische Stimmung {äriigära), die komische {häsya), die traurige {karuna), die schreckliche {raudra), die heroische {vira), die ängstliche {bhayänaka), die ekelhafte {bi¬

bhatsa), die märchenhafte {adbhuta) und die quietistische {äänta) ^.

Die Paktoren , Effekte und Konkurrenten eines dominierenden Ge¬

fühls werden von dem gebildeten Leser oder Zuhörer in ihrer all¬

gemeinen Menschlichkeit aufgenommen und erwecken vereint in ihm

eben jenes Gefühl, das in ihm nach eigenen Erlebnissen als Er¬

innerungseindruck {väsanä) schlummert. Der Leser oder Zuhörer,

bei dem währenddessen die persönliche Bestimmtheit oder Beschränkt¬

heit suspendiert ist, wird sich desselben bewusst, er geniesst es

und so wird es zur Stimmung {rasa) (wobei allerdings ästhetische

1) Der Weltschmerz wird vielfach nicht als dominierendes Gefühl ge¬

rechnet, weil er nicht im Drama zum Leitmotiv werden kann. Andere, z. B.

Rudrata KSvyäl. 15, 17 ff., fügen noch die Freundschaft als zehntes dominierendes Gefühl hinzu.

2) Der Inder betrachtet manche Zustände von der seelischen Seite, bei denen wir mehr an die körperliche denken. Bei svapna nidrä pralaya wissen wir es auch von der Philosophie her; es geschieht aber ebenfalls bei vyädhi, mada, marana. Auch einige Äusserungen der Verstandesthätigkeit werden von der gemütlichen Seite betrachtet, wie cintä, mati, smrti, und darum hierber gezogen.

3) Siehe die vorletzte Anmerkung. Der Freundschaft entspricht als zehnte Stimmung preyän oder vatsalah. Einige erkennen noch zwei religiöse Stimmungen an : Liebe {bhakti) und Glaube (äraddhä). Diese Neuerungen waren mit sach¬

lichen Gründen nicht gut abzuweisen; man berief sicb daher auf die Autorität des „muni" Bharata. Rasagangädharä p. 46.

(5)

396 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

Bildung vorauszusetzen ist) »). Die Stimmung ist also ein innerliches

Erleben, das Bewusstwerden eines objektiven Zustandes des Ichs,

und wird daber auch als ein Geniessen (carvanä) bezeichnet, wo¬

bei Geniessen und das Genossene dasselbe sind. Passend wird sie

mit dem Anschauen der Gottheit verglicben, mit der wir ja wesens-

eins sind ; aber erst wenn die verhüllenden Scbi-anken weggeräumt

sind, fühlen und wissen wir uns eins mit ihr. Die Erkenntnis der

betreffenden Paktoren , Effekte und Konkurrenten bewirkt bei der

Stimmung die Wegräumung der verhüllenden Hindernisse und da¬

durch die Enthüllung {abhivyakti) derselben^). Wie die domi¬

nierenden Gefühle im Zuhörer oder Leser die korrespondierende

Stimmung hervorrufen, so die Begleitgefühle oder Konkurrenten

etwas der Stimmung analoges, was aber auch mit dem Namen hhäva,

Gefühl, bezeichnet wird*).

Diese Lebre von den Stimmungen, abgesehen von der Theorie

darüber , wie wir uns ibrer bewusst werden , war natürlich den

alten Poetikem*) bekannt, aber wie schon angedeutet, wussten sie

ihr nicbt die gebührende Stellung in ihren Systemen zu geben,

sondem bebandelten die Stimmungen als einen Schmuck der Rede

bei den Figuren rasavad, preyän, ürjasvin, oder liessen sie bei den

gunas ihre Rolle spielen ^). So bebandelte man als Nebensache, was

eher Hauptsache zu sein verdiente. Als die Seele der Poesie be¬

zeichnete die Stimmung zuerst Udbhata^), ohne aber ein ästhetisches

System aufzustellen. Dies thaten Andere, und charakteristisch für

Indien ist, wie es geschah. Denn mit sprachpbilosopbiscben Speku¬

lationen fundierte man die Ästhetik , so dass also die älteste und

ehrwürdigste Wissenscbaft der Inder, die Grammatik, bei dieser ge¬

wissermaassen Patin stand und ihr dadurch zu bereitwilligerer An¬

erkennung verhalf.

Die Grammatiker haben wobl zuerst das Verhältnis (vriti) des

Wortes zu der von ihm bezeicbneten Sache untersucht. Das Wort

bedeutet dies oder das infolge seiner Nennkraft (aMicZ^ä, dakti).

Die Nennkraft ist seine eigentlichste Funktion (vyäpära) und die

durch sie zum Bewusstsein gelangende Bedeutung ist seine eigent-

1) Denn sonst würde ein vertroclcneter Scholastilier oder Grammatilier, wenn er grade die Macht der Liebe spürt , ein erotisches Lied verstehen und fühlen können.

2) Rasagangädhara p. 23 wird die Parallele auch mit Bezug auf das meta¬

physische Verhältnis gedeutet. — Es bestanden verschiedene Ansichten darüber, wie die Entstehung der Stimmung zu denken ist. Ich folge hier der Ansicht Abhinavaguptas. Obsebon sie von der Dhvanitheorie beeinflusst ist, gebe ich sie doch scbon hier, um später nicht darauf zurückkommen zu müssen.

3) Man hat sich vergeblich bemüht, eineu principiellen Unterschied zwischen Stimmung und Gefühl festzustellen ; es blieb bei dem ,,Mehr oder Weniger", vgl. Rasagangädharä p. 75 f

4) Siehe z. B. Dandin, Kävyäd. 2, 280 fif., 3, 170.

5) Z. B. Kävyäd. 'l, 51.

6) Alankärasangraha VI, 17. JRAS. 1897 p. 847.

(6)

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

liehe Bedeutung {mukhya oder iakya artha). Wenn diese aber

nicht in den jeweiligen Zusammenhang passt, so bedeutet nun das

Wort eine mit der ausgesprochenen Sache irgendwie verbundene;

z. B. man kann sagen: die Tribünen jubeln; da aber die Tribünen

selbst nicht jubeln können , so versteht man hier darunter die

Menschen auf der Tribüne. So erlangt das Wort eine zweite

Funktion, die Übertragung (laksanä)^) , die ihm zugeschrieben

wird (äroptta) , obschon sie , streng genommen , seiner eigentlichen

Bedeutung zukommt, da ja die übertragene Bedeutung (laksya)

mit der eigentlichen verbunden ist, und erst dadurch, also indirekt,

mit dem Worte selbst. Die übertragene (läksam'ka) Bedeutung

heisst gauna, wenn die wirklich gemeinte Sache der direkt be¬

zeichneten äbnlich ist. Es ist leicht einzusehen , dass durcb die

Übertragung (laksanä) unsere Tropen Metonymie, Synecdoche und

Metapher zustande kommen. Übertragene Ausdrücke kommen zahl¬

reich auch in der gewöhnlichen Rede vor, namentlich als stehende

(rüdha) Redensarten. Prägnant aber sind nur solche, die absicht¬

lich (prayojanäf) vom Redenden gebildet werden. Die Poesie ist

für diese der fruchtbarste Boden. Darum mussten sie den Poetiker

zum Nachdenken anregen und so kam es, dass gerade die Poetiker 2)

die eben skizzierten sprachphilosophischen Spekulationen weiter¬

führten. Auf die naheliegende Frage , weshalb übertragene Aus¬

drücke , sofem sie nicht schon abgedroschen sind , dem Gedichte

eine besondere Schönheit verleihen, war die Antwort, dass der

Zweck, zu dem ein Dichter den übertragenen Ausdruck wäblt, mit

diesem zum Bewusstsein gelangt, obne docb direkt ausgesprochen

zu sein oder überbaupt, wenigstens in den meisten Fällen, passend

ausgesprochen werden zu können. Beispielsbalber besagt der über¬

tragene Ausdruck: ,der Wein ist die Milch der Greise' mebr als

der einfache Satz: ,der Wein ist für Greise gesund', weil alle

stärkenden, nährenden und Gesundheit erhaltenden Kräfte sowie die

sonstigen guten Eigenscbaften der Milch , ohne irgendwie aus¬

gesprochen zu werden , als vom Wein geltend sofort verstanden

werden^). Der Zweck (prayojana) des übertragenen Ausdruckes

ist eben das , was unausgesprochen bleibt, aber nichtsdestoweniger

zum Verständnis gelangt. Damit es verstanden werde, muss dem

1) UngefShr synonym mit laksanä sind bei Änandavardhana die Aus¬

drücke: gunavrtti, bhakti, upacära.

2) Die Lehre von der vyanjanä, um die es sich hierbei handelt, wird überall den Alamkärikas zugeschrieben. Vor der Zeit Änandavardhana's kann ich sie nicht nacbweisen , weder bei Philosophen noch bei Poetikern. So ge¬

braucht z. B. Vämana bei Erörterung der vakrokti 4,3,8 da, wo die Sache es nahelegte, nicht den terminus vyanjanä, was er wahrscheinlich gethan haben würde, wenn derselbe wie später zu allgemeiner Anerkennung gelangt gewesen wäre. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Lehre von der vyanjanä von derselben Schule ausgeht, welche die Lehre vom dhvani aufstellte, wie denn auch Mammata jene als die theoretische Grundlage dieser behandelt.

3) laksanäyä jhatityarthapratipattihetutve Vämana 1. c.

3 I

(7)

398 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka,

Worte ausser Nennkraft und Übertragung nocb eine dritte Punk¬

tion») innewobnen , die Andeutefähigkeit {vydrijana) , durch

die etwas Unausgesprochenes {vyangya) enthüllt wird. Diesselbe

tritt nicht nur bei Wörtern in übertragener Bedeutung auf, sondern

auch bei mehrdeutigen Wörtern, wo ein Doppelsinn beabsichtigt

wird, ohne direkt ausgesprochen zu sein. Und, was wichtiger ist,

auch der Inhalt eines Satzes kann eine Andeutefähigkeit haben,

wenn der ausgesprochene {väcya) Sinn von dem unausgesprochenen

{vyangya) oder tieferen Sinne verschieden ist und diesen zur Er¬

kenntnis bringt. Auch hier wirkt die vyafijanä.

Es sei nun darauf hingewiesen, dass der Begriff des EntbüUens

oder Manifestierens, der in vyatjanä liegt, den indischen Denkem

geläufig war; man wandte ihn an, wo es sich nicht um Hervor¬

bringung von etwas Neuem, sondem um ein Ofienbarmachen von

etwas stets vorhandenem, von latenten Zuständen handelt. So also

ist nach den Vedäntins und anderen die mukti nicht ein Zustand,

der erzeugt wird, sondern der offenbar oder aktuell wird durch

die Wegräumung der ihn verhüllenden Hindemisse {ävarana); so

werden nach den Sänkhyas und andern die Wirkungen (kärya)

nicht hervorgebracht, sondern, da sie in ihren Ursachen präexistieren,

werden sie nur offenbar; die utpatti ist nur eine abhivyakti. Ähn¬

liche Gedankengänge mussten sich an die vyanjanä der Poetiker

anknüpfen, wenn sie nicht von Haus aus bei der Wahl des Wortes

damit verknüpft waren.

Das Ergebnis der eben besproebenen Untersuchungen sollte als

Mittel zur Lösung der Frage dienen, was die Seele der Poesie

sei. Der Ausdrack alarnkära, poetischer Schmuck, musste die

Frage nahelegen, was denn eigentlicb geschmückt werde, genauer,

was als der Körper oder Leib des Gedichtes betrachtet werden

solle, dessen Schmuck die alarnkära's seien. Und so spricht schon

Dandin es aus, dass der Leib eines Gedichtes eine solche sprach¬

liche Komposition sei, welche einen geMligen Inhalt böte 2). Er

geht nun aber weiter und bezeicbnet die stilistischen Vorzüge als

die Lebenshaucbe^), die ja nach alter indischer Anschauung ver-

1) vyäpära, Aktion. Die Inder haben sicb darunter nicht etwas mysti¬

sches, rKtselbaftes gedacht, sondern gelangten auf einfachem Wege zu diesem Begriff. Das Wort ist die wirkende Ursache (karana) bezüglich der durch es hervorgerufenen Erkenntnis. Da nun die alte Definition von karana lautet:

vyäpäravat käranarn käranam, so musste, wenn etwas als ein karana be¬

zeichnet wurde, auch angegeben werden, was dabei der vyäpära sei. — Wir würden die drei Funktionen (vyäpära) des Wortes als verschiedene dabei in Betracht kommende Associationsarten bezeichnen. — Die Philosophen leugnen die vyanjanä als einen vyäpära sui generis und sucben sie auf andere Funk¬

tionen zurückzuführen, also zu zeigen, dass er anyathäsiddha ist, wogegen die Poetiker mit grossem Scharfsinn ihre Ansicht verteidigen, namentlich wo sie den naheliegenden Einwurf widerlegen , dass die vyanjanä und laksariä eins seien, cf. unten I, 20 p. 54 ff.; KSvya PrakRsa 2, 14 ff.

2) iarlrarn tävad istärthavyavacchinnä padävall. KävySd. 1, 10.

3) iti Vaidarbhamärgasya pränä daia guriäh smrtäh 1. c. 1, 42.

(8)

Jacobi, Änandavar^/tana's Dhvanyäloka. 399

einigt das Leben bilden. Vämana tbat dann den letzten Scbritt

und sprach von der Seele der Poesie, als welche er den Stil be¬

zeichnete. Die Terminologie: Schmuck, Leib und Seele der

Poesie hatte sich also eingebürgert, es galt jetzt die S e e 1 e richtig

zu erfassen. Es war schliesslich keine grosse That der neuen

ästhetischen Schule, dass sie den Inhalt») des Gedichtes als seine

Seele bezeichnete. Ihr Verdienst besteht darin, erkannt zu haben,

dass in der guten Poesie das Unausgesprochene das Wichtigste und

der ausgesprochene Inbalt ihm untergeordnet sei. Das Unaus¬

gesprochene, das also durch die Andeutefähigkeit der Worte oder

des Sinnes zur Erkenntnis gelangt, kann ein unausgesprochener

Gedanke oder eine unausgesprochene Pigur sein, in den meisten

Pällen aber ist es eine Stimmung oder Gefühl, was ja direkt

nicht aussprechbar ist. Wie dies im einzelnen aus- und durcb¬

geführt wird, wird man aus dem übersetzten Texte ersehen. Hier

nur noch einige Bemerkungen. Die beste Poesie, deren Seele also

das Unausgesprochene ist, beisst dhvani, was ich mit „Ton' wieder¬

gebe. Mit dieser auffölligen Bezeichnung hat es folgendes Bewand¬

nis . Die Grammatiker') nabmen an, und andere Philosophen^)

stimmten ihnen darin bei, dass dem Worte innerlich das Wort¬

prototyp {sphota)*) entspreche. Der sphota enthält nicht etwa die

Laute des betreffenden Wortes in der diesem eigentümlichen Reihen¬

folge, sondern die Laute, bez. etwas ibnen entsprechendes, sind in

dem sphotu ununterschieden zu einem einheitlichen Ganzen ver¬

schmolzen. Wenn nun ein Wort ausgesprochen wird, so spiegeln

sich gewissermaassen seine einzelnen Laute der Reihe nach auf den

sphotas ab , in denen die betreffenden Laute enthalten sind , und

sobald der letzte Laut verklingt, dann tritt derjenige sphota zu

Tage, in dem zu allen jenen Lauten korrespondierendes enthalten

war, und hebt den mit ihm verbundenen Begriff ins Bewusstsein.

Die Laute des Wortes enthüllen also gewissermaassen den sphota.

Ebenso ist es bei einem Gedicbte; die einzelnen Teile desselben

enthüllen aucb das Unausgesprochene, den tieferen Sinn, der etwas

Einheitliches , von den andeutenden Bestandteilen dem Wesen und

der Reihenfolge nach verschiedenes_ ist. Darum wird diese Poesie

dhvani ,Ton' genannt; denn wie Änandavardhana zweimal, p. 47

1) Der Inhalt muss gefallen, entzücken. Gefallen, Entzücken, camatkära, wird als eiue unselbstige Preude, alaukikähläda, bezeichnet. Obschon es daher einem Freude macht, wenn jemand sagt: „ich werde dir Geld geben", so ist dieser Satz darum nocb keine Poesie , weil die dadurch hervorgerufene Freude selbstig ist. Der camatkära ist eine Thatsache unseres Bewusstseins (anubha- vasäksika oder svasamvedya). Das Wesen des camatkära, wir würden sagen die „Idee des Schönen", haben die indischen Poetiker nur zum Teil aufgehellt.

2) Bhartrhari citiert von Abh. zu p. 47.

3) Cf. Vyäsa und Väcaspatimisra zu Yoga S. 3, 17. Öankara zu VS. I, 3, 28.

4) Man könnte auch inneres Wortbild sagen, nur darf man darunter nicht die Erinnerung eines Wortes versteben.

Bd. LVI. 26

(9)

400 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloha.

und 199, zu verstehen giebt, ist das von ihm dargelegte System

auf den Lehren der Grammatiker aufgebaut.

Betrachten wir nun das System genauer, so finden wir weniger

die Sucht, alles in einer Pormel aufgehen zu lassen, als das Be¬

streben, den Thatsachen , sowie man sie einmal erkannt hatte , ge¬

recht zu werden. Es wurden gewissermaassen die fertigen Bausteine

in das Gebäude vermauert. Icb will das an einigen Punkten zeigen.

Die wahre Poesie, der »Ton", wird in zwei Arten geteilt, in der

ersten ist das Ausgesprochene nicht gemeint, in der zweiten Klasse

ist es zwar so gemeint, läuft aber in letzter Linie auf etwas anderes,

das ünausgesprochene, z. B. die Stimmung, hinaus. In der ersten

Klasse handelt es sich um Wörter oder Ausdrücke, die nicht buch¬

stäblich zu nehmen sind, sondern in einem übertragenen Sinne.

Dies ist das Gebiet der Übertragung (laksanä) , die der Dicbter

mit bewusster Absicht {prayojanät) anwendet, um eben den unaus¬

gesprochenen Zweck zum Verständnis zu bringen. In dieses Gebiet

gehört auch die Metapher, deren Wichtigkeit Vämana erkannt hatte,

und sie deshalb als eine besondere Pigur, valcrokti, bebandelte. Auf

Vämana's Ansicht wurde weiter gebaut und ein System aufgeführt,

in dem die vakrokti (=vaidagdhyabhariglbhanit{) als das Leben

der Poesie bezeicbnet wurde. Wennschon der Autor des Systems,

der vakroktifivitakära, später als Änandavardhana ') lebte, so dürfen

wir doch oder müssen vielmehr annehmen, dass scbon vor ibm die

sachliche Grundlage seines Systems, das Gebiet des metaphorischen

Ausdrucks, mit Fleiss untersucht worden sei ; weshalb es denn auch

nicbt wunder zu nehmen braucht, dass diesem Gegenstande in dem

ästhetischen Systeme eine so hervorragende Stellung angewiesen

wurde. Auf solcbe Spekulationen der Vorgänger wird ausdrücklich

Bezug genommen in 1, 1 [bhaktam ähits tam anye) und 1, 22

(kasyacid dhvanibhedasya sä tu syäd upalaksanam).

Wie man nun diese schon bearbeitete Materie durch Aufstellung einer Klasse des , Tones" in dem System unterbrachte, so den noch

weit wichtigeren Stoff von den rasa etc. , dem die Poetiker vor

Udbhata nicht gerecht geworden waren, durch Aufstellung der um¬

fangreichsten Unterabteilung {alaksyakrama) der zweiten Klasse

des „Tones" (vivaksitaväcya).

Aber das Princip von dem „Unausgesprochenen" wurde mit

weiser Mässigung durchgeführt. Neben der wahren Poesie, in der

das „Unausgesprochene" die Hauptsache ist, worauf alles hinaus¬

läuft, erkannte man auch eine Poesie zweiter Güte an, in der das

Unausgesprochene eine Nebenrolle spielte, indem es nur zur Hebung

oder Ausschmückung des Ausgesprocbenen dient (gunibhüta-vyan-

gya). Dies war der Ort, wo man andere Ergebnisse früherer Unter¬

suchungen einordnen konnte. Zunächst das Kapitel von dem rasa¬

vad alarnkära, d. b. wo Stimmungen und Gefühle wachgerufen

1) Siehe VimarsinI p. 12.

(10)

Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 401

werden, aber nicbt ibrer selbst wegen, sondern nur zur Verscbönerung

des ausgesprochenen Gedankens. Diese Figuren waren von der

älteren Poetik erkannt worden, aber indem sie die Stimmungen

und Gefühle, die in jenen ihre bestimmte Rolle spielen, so gewisser¬

maassen durch ein Hinterpförtchen einliess '), wurden sie der prin¬

cipiellen Bedeutung, welche diese für die Poesie hat, nicht gerecht.

Daher musste gerade dieser Punkt zu theoretischen Auseinander¬

setzungen führen (siehe 2, 4 fF.). Auch dergleichen Gedichte wurden in die zweite Klasse der Poesie verwiesen.

Noch andere Fälle waren den früheren Poetikem bekannt ge¬

worden, in denen etwas unausgesprochen bleibt, trotzdem aber ver¬

standen wird. Ausser in dem ekadeäavivarti rüpaka, einer Metapher,

die, nur teilweise ausgesprochen, in Gedanken zu ergänzen ist, und

ähnlichem mehr, fand man etwas Unausgesprochenes in sebr vielen

poetischen Piguren , insofern sie auf einer andern in letzter Linie

beruhen, wie denn Vämana alle von ihm behandelten Figuren als

upamäprapanca (4, 3, 1) bezeichnet, d. b. als solche, denen eine

Vergleichung, upamä, zu Grunde liegt, und Bhämaha (siehe unten

p. 207 f.) sagt, dass alle Figuren eine cUidayokti, Hyperbel, ent¬

hielten. Da nun upamä und atidayokti auch selbständige Figuren

sind, so gelten sie bei jenen anderen Figuren als durch diese

suggerierte, unausgesprochene Figuren ; da sie aber als solche doch

nicht den eigentlichen Reiz des Gedichtes ausmachen, in dem die

anderen Figuren vorkommen , sondem diese selbst , so handelt es

sich nicht um den „Ton', sondern um die Poesie zweiter Güte. —

Ja man ging noch weiter und stellte eine dritte Gattung Poesie,

„Bild' genannt, auf, in der nichts oder doch nur eine minimale

Spur von Unausgesprochenem enthalten sei. Hierbin konnte man

alle nur durch Klang, Pracht der Diktion oder irgend weicbe

Künstelei bewunderungswürdige oder wenigstens bewunderte Verse

stellen. So war man gegen etwaige Vorwürfe , den Thatsacben

Zwang anzuthun, gedeckt. Trotzdem lässt sich klar erkennen, dass

die eigentliche Meinung unserer Ästhetiker ganz wo anders hinaus

wollte, von Anfang an, bis Spätere die logischen Konsequenzen ge¬

zogen haben.

Die Einteilung der Poesie in die eben genannten Klassen lässt

sich streng genommen nur auf die vereinzelte Stropbe, die ja etwa

einem kleinem Gedicht bei uns entspricht, anwenden. Wenn aber

eine Strophe in einem grösseren Gedicbte vorkommt, erweist sich

derselbe Maassstab als unzulänglich. Denn beispielsweise eine Strophe,

die eine Naturschilderung bietet und , obne irgend etwas Unaus¬

gesprochenes zu enthalten, dem Ohr schmeichelt oder die Pbantasie beschäftigt, also in der Terminologie unseres Autors ein „Bild",

1) Es muss aber bemerkt werden, dass Dandin auch noch an einer wich¬

tigen Stelle seines Systems die Wirkung der Stimmung anerkannte, nämlich bei der Charakterart Lieblichkeit, Kävyäd. I, öl.

, « * 26*

3 0 *

(11)

402 Jacobi, Änandavardhana'» Dhvanyäloka.

citram, kann doch in Verbindung mit anderen Strophen zur Vor¬

bereitung , Erweckung oder Verstärkung einer Stimmung dienen,

welche in dem ganzen Gedichte oder dem betreffenden Teile des¬

selben zur Geltung gelangen soll. Wenn also eine grössere Kom¬

position in Betracht kommt, so gilt zwar noch das wichtige Princip

von dem „Unausgesprochenen", aber es bekommt dann ein anderes

Aussehen. Das „Unausgesprochene" ist ja entweder ein sachliches

Element (vastu), d. h. ein Gedanke, oder eine Pigur, oder eine

Stimmung, Gefühl etc. Eigentlich wird fast nur das letzte unter¬

sucht»), wie also eine Komposition der Stimmung zum Ausdruck

vei-hilft (3, 2 ff.). Die Stimmung , Gefühle etc. werden dann zum

Schwerpunkt der Poesie gemacht, so wenig sich das mit der Drei¬

teilung der Poesie verträgt. Denn in 2, 7 wird gesagt, dass die

stilistischen Vorzüge auf der Stimmung etc. als der Seele der Poesie

beruhen , und daher als deren Eigenschaften (guna) gelten , wie

Tapferkeit etc. Eigenschaften der Seele des Menschen bilden. Die

somit der Stimmung etc. zugelegte Wichtigkeit für das Wesen der

Poesie wird , ganz im Sinne Udbhata's , öfters von Abhinavagupta

ausgesprochen. So sagt er p. 65 von dem rasädidhvani , der Er¬

regung von Stimmung etc. , na hi tacchünyam kävyam ^) kimcid

asti „denn kein Gedicht ist derselben bar' und fährt fort: yady

api rasenaiva sarvarn Jtvati kävyam „wenn auch die Stimmung

das Leben eines jeden Gedichtes ist' etc. Interessant ist in dieser

Beziehung aucb seine Deutung von 3, 15. Dort wird nämlich ge¬

lebrt, dass' in einer Komposition ebenso wie die Stimmung auch

ein gewissermaassen nachklingendes Unausgesprochenes zum Aus¬

druck gelangen könne. Abh. sagt nun p. 152, dass dies aber doch

in letzter Linie wieder auf die Stimmung etc. hinausliefe : sa tu

rasädidhvanau paryavasyati \ Die Stimmung ist nach Abh. that¬

säcblich die Seele der Poesie ; wenn das Unausgesprochene auch

ein Gedanke oder eine Figur sein könne , so liefen diese doch in

letzter Linie auf die Stimmung hinaus*). Diese Ansicht, dass das

Wesen der Poesie darin bestehe, Stimmungen, Gefühle etc. zu er¬

wecken , ist in ein viel benutztes Lehrbuch , das Sähitya Darpana,

übergegangen 1, 3: välcyam rasätmakarn kävyam: eine sprachliche

Komposition, die Stimmung erweckt, heisst Poesie. Diese Be¬

stimmung des Wesens der Poesie, weicbe einst Schiller*) für halt-

1) Die beiden ersteren Arten von „Unausgesprochenem" liönnten übrigens auch durch ein grösseres Gedicht „enthüllt" werden. Ersteres als Tendenz, letzteres in einem allegorischen Gedichte, wie Prabodhacandrodaya und Upami- tabhavaprapancS kathS. Aber dergleichen Erwägungen haben die indischen Poetiker nur gestreift.

2) kävyam fehlt in zwei Mss., muss aber ergänzt werden.

3) p. 27 : tena rasa eva vastuta ätmä, vastvalankäradhvani tu sar¬

vathä rasam paryavasyatah, cf. p. 15, wo dieselbe Ansicht auch von Bhafta- näyaka bezeugt wird.

4) Über Matthisons Gedichte : „Wenn man unter Poesie überhaupt die Kunst versteht, ,uns durch eiuen freien Effekt uusrer produktiven Einbildungs-

3 0 *

(12)

Jaeohi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 403

bar erklärte und die neuerdings Tolstoi ') auf die Kunst überbaupt

ausgedebnt hat, fand aber doch nicht allgemeine Anerkennung, in¬

dem sicb dieselben Bedenken, welche den Dhvanikära abhielten, sie

auszusprechen, so nahe sie für ihn bei seinen Ansichten liegen

musste, eben nicht aus der Welt schaffen Hessen.. Die letzte grosse

Autorität auf dem Gebiete der Poetik, Jagannätha Pandita (Mitte

des 17. Jahrh.) weist die zuletzt vorgetragene Definition der Poesie

mit folgender Begründung zurück^). „Die im Sähityadarpana ge¬

gebene Bestimmung , dass ein Gedicht Stimmung enthalten müsse,

ist unzutreffend; denn dann würedn solche Gedichte, in denen der

Schwerpunkt im Stoffe oder in den Figuren liegt, nicht als Poesie

bezeichnet werden können. ,Durchaus unsere Ansicht' kann der

Gegner nicht sagen, weil er dadurch in Widerspruch mit der Ge¬

pflogenheit der Klassiker geriete. Denn die Dichter baben reissende Strömung, Auf- und Abspringen, Umhergehen geschildert, desgleichen

die Amusements von Affen, Kindern etc. Nun ist mit dem Ein¬

wurf nichts gewonnen, dass auch in solchen (Sehilderungen) irgend¬

wie auf indirekte Weise eine Beziebung zu einer Stimmung ent¬

halten sei. Denn da eine solche Beziebung zur Stimmung aucb

in den Worten: ,die Kuh geht, die Gazelle läuft', entbalten ist, so

kann sie nicht maassgebend sein (für den Charakter als Poesie),

weil dabei nur der sachliche Inhalt als Faktor oder Effekt oder

Konkurrent (der Stimmung) fungieren würde".

Die allgemeine Anerkennung blieb also diesen Bestrebungen, die Dhvanilehre aus sich selbst weiter zu entwickeln, versagt. Aber auch konkurrierende Systeme vermochten nicht, jene zu verdrängen.

Drei derselben führt Ruyyaka im Alaukärasarvasva an , deren Be¬

gründer nach dem Kommentar des Jayaratha (p. 12) später als der

Dhvanikära lebten, deren Lebren aber trotzdem von diesem berück-

iichtigt sind. Wir haben schon die Ansicht des Vakroktijlvitakära srwähnt. Einen grösseren Eindruck scbeint Bbattanäyaka, Verfasser

des Sahfdayadarpana, gemacht zu haben. Längere Citate aus seinem

Werke begegnen uns öfters , z. B. im Kävyaprakäsa , bei Abhina¬

vagupta u. a. Sein Werk selbst scheint verloren zu sein. Der

Dritte ist der Vyaktivivekakära (Räjänaka Mabimäcärya). Die beiden

letzteren erkennen den Begriff von dhvani an, sucben sich aber in

anderer Weise, als es in unserem Werke geschieht, mit demselben

abzufinden.

Wir sehen hier also verschiedene Strömungen , die mit der

Dhvanilehre einhergingen und aucb zeitlich nicht weit entfernt von

dieser ihren Ursprung genommen haben müssen. Ihr gegenseitiges

Verhältnis ist daher für die Geschichte der Ästhetik von besonderer kraft in bestimmte Empfindungen zu versetzen' (eine Erklärung, die sich neben den vielen , die über diesen Gegenstand im Kurs sind , auch noch wohl wird erhalten können), so ergeben sich daraus" etc.

1) „Was ist Kunst".

2) Kasagangädhara, p. 7.

(13)

404 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

Wichtigkeit, doch hängt ein genaueres Verständnis desselben ab von

der Lösung der sehr schwierigen und verwickelten chronologischen

Fragen, zu deren Besprechung wir uns nunmehr wenden.

Der feste Ausgangspunkt, von dem wir rückwärts schreiten

müssen, ist die Zeit Abhinavagupta's, welcher den Kommentar

Locana zum Dhvanyäloca verfasste. Derselbe schrieb nämlich um

die Wende des 10. Jahrhunderts, da sein Bhairavastotra aus 993

n. Chr. und seine IsvarapratyabhijnävimarSinI 1015 n. Chr. datiert

ist. In einem Verse, der sich am Schlüsse seines Kommentars zum

ersten und dritten Uddyota findet , stellt er diesen , das Locana

in Gegensatz zu einem älteren, der Candrikä, die von einem seiner

Vorfahren aus demselben Gotra {nyapürvajasagotra p. 123, pürva-

vamäya p. 174. 184. 215) verfasst war. Es liegen daher einige

Generationen zwischen Abhinavagupta und Änandavardhana-), der

den Mittelpunkt unserer Untersuchung bilden muss.

Nach Räjatarangini 5, 34 blühte Änandavardhana unter Avan¬

tivarman, König von KaSmir 856—883 n. Cbr. Gegen dieses posi¬

tive Zeugnis lassen sich zwei widersprechende Thatsachen anführen.

Erstens soll der Vers Dhvanyäloka p. 9 nach Abhinavagupta von

einem Zeitgenossen des Verfassers (grantkakrt) , Manoratha , her¬

rühren, der nach Räjatar. 4. 497. 671 unter JayäpTda (etwa 780

bis 811) und dessen Nachfolger Lalitäpida gelebt baben soll. Es

wäre das nur zur Not unter der Annahme möglicb , dass Änan¬

davardhana's früheste Jugend mit Manoratha's höchstem Alter zu¬

sammengefallen sei. Man könnte versucht sein anzunehmen, Abhi¬

navagupta habe mit granthahrt nicbt den vrttikdra Änandavar¬

dhana, sondern den von diesem kommentierten anonymen Kärikäkära

gemeint: jedoch bezeichnet Abh. p. 12 mit grantkakrt den Änan¬

davardhana; also meint er ibn auch wohl an unserer Stelle. Das

schliesst aber nicbt aus, dass Abhinavagupta selbst den Kärikä¬

kära mit dem Vrttikära verwechselt habe, worauf wir gleich zurück-

1) Nur zu den ersten drei Uddyota ist der Kommentar vorhanden. Dass Abh. auch den vierten Uddyota Icomraentiert hat oder wenigstens zu Icommen- tieren beabsichtigte, geht aus deu Anrufungen in den Schlussversen hervor. Er schliesst nämlicb den Kom. zum 1. Uddyota mit der Verehrung der pratibhä, womit die parä väc (vimarsarUpa) gemeint ist. Am Schluss des 2. Uddyota ruft er die erste Manifestation der Väc an, die Pasyanti, am Schluss des 3. Ud¬

dyota die zweite Manifestation, die Madhyamä. Die dritte und letzte Mani¬

festation der Väc, die Vaikhari, sollte offenbar zuletzt, also um Schlüsse des 4. Uddyota angerufen werden. Über die Lehre von der Väc und ihren 3 Mani¬

festationen [vigraha) siehe Jayaratha zu Alaukärasarvasva ed. Kävyamälä p. 1 und meine Note zu p. 200.

2) Cf. meine Darlegung in WZKM. IV, p. 237 fr. Meine dort gegebene Erklärung, dass Abhinavagupta's Bezeichnung Änandavardhana's als asmadgu- ravah und asmadupädhyäyäh nicht wörtlich zu verstehen sei, sondern in der Bedeutung von paramparäguru, muss ich zurücknehmen. Denn an den betr.

Stellen p. 37. 183. 214 (ed. Kävyam.) meint Abh. nicht, wie Pischel (Rudrata's 9rng. p. 22) angab, den Änandavardhana mit jenen Ausdrücken, sondern wie p. 2 seinen eigenen Lehrer, der ihm den Dhvanyäloka erklärt hat.

(14)

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 405

kommen werden. — Die zweite Thatsache , welche ' der Angabe

der Räjat.^ widerspricht, ist, dass Änandavardhana eine Strophe

aus dem Sataka Bhallata's anführt»), der nach Räjat. 5, 204 unter

Sankaravarman (883—902 n. Chr.) lebte. Aber eine Strophe, die

Änandavardhana als von ihm selbst gedichtet bezeichnet (p. 218),

findet sicb ebenfalls in Bhallata's Sataka. Sollte es sich mit Bhallata

ähnlich vergalten wie mit Bhartrhari, in dessen Sammlung auch

Strophen anderer Dicbter stehen, durch eigene oder fremde Schuld?

Jene von Än. citierte Strophe wird in Anthologien dem Induräja

bez. YaSovarman zugeschrieben ^) : das ist verdächtig , aber nicht

entscheidend. Dem von Colonel Jacob betonten Umstand, dass sich

jene Strophe in der AlankäravimarSinI in direkter Nachbarschaft

zweier anderer Stropben Bhallata's tindet, möchte ich kein Gewicht beilegen; denn dies würde nur beweisen, dass Jayaratha, ein vielleicht nicht besonders alter Schriftsteller ^) , die Sammlung Bhallata's un¬

gefäbr in derselben Form vor sich hatte wie wir. Doch eins möcbte

ich betonen : aus welcber Quelle auch Kalhana seine Angabe ent¬

nommen haben mag, jedenfalls ist es nicbt wahrscheinlich, dass die

Tradition in KaSmir über einen der bedeutendsten Scbriftsteller des

Landes , dessen Autorität in ganz Indien anerkannt wurde , eine

falscbe oder unbegründete Ängabe festgehalten baben soUe. Sie

zu beseitigen , genügen jene Widersprüche nicht , die selbst nicht

ganz einwandfrei sind.

Docb gehen wir zu einem andern Problem über. Abhinava¬

gupta (und nach ihm andere Poetiker)*) unterscheidet sorgfältig^)

zwiscben dem Verfasser der Kärikäs und dem der Vrtti, Änanda¬

vardhana. Das Zeugnis Abhinavagupta's,. der nach obigen Erörte¬

rungen höchstens anderthalb Jahrhunderte nach Änandavardhana

lebte, ist um so gewichtiger, als in seiner Familie die Beschäftigung

mit dem Dhvanyäloka erblich gewesen zu sein scheint, da, wie wir

oben sahen, einer seiner Vorfahren dazu den Kommentar Candrikä

verfasst hatte. Aber es sprechen aucb noch andere Thatsachen

dafür, dass Kärikäkära und Vvttikära zwei verschiedene Personen

sind. Zwar darf man zwischen den Lehren eines Autors und seines

Erklärers keine grösseren Differenzen erwarten; doch ist es immer¬

bin auffällig, dass die Einteilung des dhvani nach vastu, alarnkära

und rasädi, welche bei Änandavardhana so oft hervortritt, nicht

ausdrücklich in einer kärikä gelehrt wird (Abh. zu p. 123).

1) Colonel Jacob, JRAS. 1897, p. 290.

2) Loco citato. Eine Strophe Induraja's (Abh. p. 43) findet sich auch als V. 102 in Bhallata's Sataka, ib. p. 297.

3) Er wird citiert Rasagangädhara p. 201. 227. 325, 474 und im Gegensatz zu den navya p. 313.

4) Colonel Jacob, 1. c. p. 289.

5) Siehe die von Durgäprasäda in der Vorrede zu seiner Ausgabe ge¬

gebenen Belege. — Die dort vorgetragene Ausicht, dass der Titel der Kärikä's Dhvani gewesen sei, ist unbegründet und unwahrscheinlich. Würde ein Werk z. B. über Nyäya einfach Nyäya genannt werden können?

(15)

406 Jacobi, Änandavardhana's Dhvanijüloka.

Man hatte offenbar in der Art, die Lehre vorzutragen, Fort¬

schritte gemacht. Das zeigt auch noch ein anderes. Änandavar¬

dhana führt nämlich an einigen Stellen (p. 34. 130. 137. 147. 163)

sogenannte parikaraälokas an, die den Sinn der kärikä ergänzen

sollen! Darum eben dürften sie nicht von Kärikäkära selbst her¬

rühren, aber ebensowenig von Änandavardhana. Verse ähnlicher

Art finden sicb auch mit der Bezeichnung sarnksepa (p. 44. 74.

243) oder samgraha{ähka) (p. 87. 223) und ohne Bezeicbnung

(p. 145. 221). Einen derselben (p. 145) schreibt Abhinavagupta

(p. 138) dem Kärikäkära zu. Er bemerkt nämlicb zu den Worten

Änandavardhana's darditam evägre (p. 138 oben): „zu dar sitam

eva ist kärikäkärena zu ergänzen, daher das präteritale Suffix; es

wird nämlicb gesagt werden anaucityäd rte etc." Jedenfalls also

stammt "jene Stropbe nicht von Änandavardhana ber, wie man von

andern Rekapitulationsstrophen vermuten könnte. Aber dann würde

man auch bei diesen fragen müssen , warum Änandavardhana seine

Ausführungen nur in einzelnen Fällen in solcben samgrahasloka's

zusammengefasst habe und nicht überall. Daher empfiehlt sich die

Annahme , dass er diese Strophen bereits vorgefunden und deshalb

seinem Kommentar einverleibt habe. Sie stammen wabrscbeinlich

aus der gleichen Quelle wie die parikaradloka's , und wenn diese

nicht von Kärikäkära herrühren , so auch wohl jene nicht trotz

Abhinavagupta's Aussage, von der icb den negativen, nicht den

positiven Teil zulasse. Wir würden also zu der Ansicbt geführt

werden, dass zwischen Änandavardhana und dem Verfasser der

kärikäs ein Zeitraum schulmässiger Erklärung der letzteren liege,

dessen Arbeit in einzelnen versus memorales uns bewabrt ist und,

so weit sie in mündlicher Tradition bestand , zugleich mit jenen

von Änandavardhana in seinem Kommentar verarbeitet wurde.

Bezeichnet also Änandavardhana den vorläufigen Endpunkt in

der Entwicklung dieser maassgebenden ästhetischen Scbule , so ist

der anonyme Kärikäkära nicht ihr absoluter Anfangspunkt. Denn

er selbst sagt 1,1, dass die Seele der Poesie unter dem Namen

dhvani schon früher von Denkern gelehrt worden sei. Änandavar¬

dhana erklärt dies „schon früher" mit paramparayä,, und Abhina¬

vagupta bemerkt zu dieser Stelle: „dies ist von ihnen in ununter¬

brochener Tradition ausgesprochen worden ; er will sagen : wenn es

auch nicht in besondern Bücherii auseinandergesetzt worden ist".

Und weiter „mit den Worten „schon früher" wird die Prätention abgelehnt, dass es hier zum ersten Male geschehe". Also bestand

unsere ästhetische Schule schon geraume Zeit vor dem Kärikäkära,

der, wie es scbeint, ibre Lehren zuerst litterariscb fixierte. Und

zu Änandavardhana's Zeit sah sie auf eine noch längere Vergangen¬

beit zurück und war zu bedeutendem Ansehn gelajigt. Das lässt

sich aus zweierlei darthun. Erstens nämlich weist Änandavardhana

1) Nach Abh.'s Erklärung p. 34.

(16)

Jacobi, Änandavardhana's Dhvanyäloka. 407

in einem längeren Exkurse p. 187 ff. andere als die von ihm ge¬

gebenen Erklärungen der Andeutekraft zurück. Zwar könnten es

nach der Art ihrer Einführung {anyo hrüyät) von dem Autor selbst

erhobene Einwände sein ; aber da die dritte Ansicht : vyartjakatvam lingatäsvarüpam eva, die des nach ihm lebenden Vyaktivivekakära

war, ») so dürfen wir wohl annehmen, dass aucb scbon zu seiner Zeit

solche Erklärungsversuche Vertreter gefunden hatten, wenn aucb

noch nicht solche, die ihnen litterariscb zu Ansehn verhelfen konnten.

Zweitens sagi Änandavardhana p. 221, die fräheren Dichter

hätten allerlei künstliche Stropben ohne Stimmung gemacht. „Nach¬

dem aber die vemunftgemässe Methode der Dichtkunst festgestellt

ist, findet sich bei den jetzigen Dicbtern keine andere Poesie als

der Ton". Er hätte nicbt so sprechen können, wenn nicht diese

neue „Metbode" scbon seit längerer Zeit gelehrt worden und zu

Anerkennung gelangt wäre.

Über die zeitliche Entwickelung unserer ästhetischen Schule

würden wir besser orientiert sein, wenn es gelänge, den anonymen

Kärikäkära chronologisch zu fixieren. Icb habe oben die Vermutung

ausgesprocben, dass Abhinavagupta auf Grund einer leicht erklär¬

lichen Verwechslung statt des Kärikäkära den Änandavardhana zum

Zeitgenossen Manoratha's macht. Pür diese Annahme könnte man,

wie ich glaube, eine Stütze in den Worten Änandavardhana's selbst

finden. Er citiert nämlich jene Strophe Manoratha's mit den Worten :

tathä cä 'nyena krta evä 'tra älolca

Im Gegensatz zu wem, könnte man fragen, bezeichnet er den

Dichter mit anyat Doch wohl nicht im Gegensatz zu sich selbst,

da er nicht von sich gesprocben hat, sondern zum Verfasser der

kärikäs, der ihm bei deren Erklärung immer im Sinne sein musste.

Allerdings ist diese Interpretation nicbt durchaus nötig , da unter

anya auch ein Gegner der Dhvanilehre überhaupt verstanden werden

könnte. Aber lassen wir die Annahme zu, dass Manoratha sich

in jener Stropbe gegen den Kärikäkära gerichtet habe, so würde die

chronologische Prage befriedigend gelöst sein. Deijn Manoratha lebte noch -) unter Jayäpida's Nachfolger Lalitäpida, dem eine Regierungs¬

dauer von 12 Jahren, also bis etwa 823 n. Chr., zugeschrieben

wird. Der Kärikäkära würde dann im ersten Viertel des neunten

Jahrhunderts gelebt baben, und da Änandavardhana in der zweiten

Hälfte desselben lebte , so lägen zwischen diesem und jenem etwa

ein bis zwei Generationen. Dieser Zeitraum genügt, um die Thätig¬

keit einer Schule, die wir aus den parikara und sarngraha dlokas

erschlossen haben , zwischen der dogmatischen Pormulierang der

Dhvanilehre und ihrer definitiven Darstellung begreiflich erscheinen

zu lassen. Anderseits muss aber in Betracbt gezogen werden, dass

scbon vor dem Kärikäkära nach seinem ausdrücklichen Zeugnis (I, 1)

1) Siehe AlankSrasarvasva p. 12.

2) mäni Manoratho Tnantri param parijahara tam. Bi^at. IV, 671.

(17)

408 Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

die Dhvanilehre von Weisen (budha) vertreten wurde, wenn sie

dieselbe auch nicht, wie Abhinavagupta bezeugt, in besondern

Büchern auseinandergesetzt haben. Nun hat, wie oben schon hei-vor-

gehoben, Udbhata, der sabhäpati (etwa Direktor der Königl. Aka¬

demie) unter Jayäpida, unseres Wissens ») zuerst ausgesprochen, dass

die Seele der Poesie die Stimmung etc. sei. Er sagt nämlich:

„Weil ein von Stimmung etc. erfülltes Gedicht als gewissermaassen

lebend bezeichnet wird, darum besteht die Seele der Poesie in

Stimmung etc.'^) Obsebon er dies als ein Beispiel der Figur

kävgalinga (poetische Begründung) giebt, darf man doch nicht an¬

nehmen, dass es nur ein gelegentliches Apercu sei. Denn wie sein

Kommentator Induräja bemerkt , *) ist diese Strophe gegen eine

ähnliche Bhämaha's, ebenfalls ein Beispiel des kävgalinga, gerichtet,

worin auch von dem Inhalt der Poesie die Rede ist; daraus sieht

man, dass Udbhata nicht bloss ein Beispiel der Figur kävyalinga

geben wollte, sondern bei dieser Gelegenheit, die durch den Doppel¬

sinn des Namens kävyalinga (syllogisches Merkmal zum Erschliessen

der Poesie) und durch Bhämaha's Vorgang bedeutungsvoll geworden

war, mit vollem Bewusstsein und im Gegensatz zu andern sein

poetisches Glaubensbekenntnis aussprach. Udbhata's Ansicbt von

dem Wesen der Poesie deckt sicb, wie aus unserer obigen Darlegung zu ei'sehen ist , nicht ganz mit derjenigen des Kärikäkära , warum

wir aucb nicht diesen mit jenem identificieren dürfen ; *) aber sie

hob doch das sachlich Wichtigste derselben hervor, das Abhinava¬

gupta und andere als das in letzter Linie maassgebeude anerkannten.

Darum ist es mir zweifellos, dass der Kärikäkära bei seiner Be¬

rufung auf frühere Meister als Vertreter seiner Lebre hauptsäcblich

an den berühmten Poetiker Udbhata gedacht hat. Chronologisch

ist hiergegen nicbts einzuwenden. Denn Udbhata war, wie wir

wissen , Sabhäpati Jayäpida's , und zwar wohl in der ersten Hälfte

von dessen langer Regierung, weil dieser Herrscher in dem letzten

Teile derselben als Unterdrücker seiner Unterthanen auftrat und

sich die Brahmanen entfremdete. Udbhata muss damals scbon auf

der Höbe seines Ruhmes gestanden baben, weil ibm der Fürst sonst

die hohe Auszeichnung nicht verliehen haben würde. ') Danach

würde die Blütezeit Udbhata's• etwa in die siebzigerO und achtzigero

1) D h. er war der erste Vertreter dieser Ansicht, dessen Zeugnis auf uns gekommen ist.

2) rasadyadhisthitam kävy arn, jlvadrvpatatjä yatah \ kathyate tad rasädinäm kävyätmatvam vyavasthitam jj (Alankärasangraha VI, 17).

3) JRAS. 1897, p. 847, note 2.

4) Das ist auch nach einer allgemeineren Erwägung nicht möglich. Denn Udbhata hat einen zu grossen Namon; es wäre undenkbar, dass von einem so berühmten Werke, wie die Kärikäs, wenn sie von^ üdbhata wären, dessen Autor¬

schaft hätte vergessen werden können, und dass Änandavardhana sie nicht hfitte erwähnen sollen, da er doch sonst Udbhata bei Namen nennt.

5) Er soll täglich ein Lakh DInäras bekommen haben! Räjat. IV, 495.

(18)

Jacohi, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

Jahre des achten Jahrhunderts anzusetzen sein und es würde zwischen

ihm und dem Kärikäkära, wenn dieser, wirklich um etwa 820 lebte,

ein Zeitraum von mehr als einer ganzen Generation liegen. So

hatte der Kärikäkära wohl einige Berechtigung, wenn er sagte:

Icävyäsyä "tmä dhvanir iti budhair yak samämnätapürvas , und

Änanandavardhana , wenn er die letzten Worte mit kävyatattva-

vidbhik . . . yak paramparayä . . . samäkhyätah erklärte. Bei

dieser paramparä müssen wir wohl an die Kaimirische Schule der

Poetik denken, die von üdbhata ausging und später durch die

Verfasser des Kävya PrakäSa zu fast ausschliesslicher Anerkennung in Indien gelangte.

Dieser Schule gehörte nicht an Vämana, den man, wie ich

glaube, mit Eecht mit einem gleichnamigen Minister Jayäpida's»)

identificiert hat. Der Kärikäkära bezeichnet ihn, ohne seinen Namen

zu nennen, in nicht misszuverstehender Weise 2) in dem oben über¬

setzten Verse III, 52 als den ürheber der Lehre von den ritis.

Die Art, wie von ibm gesprochen wird, lässt eben vermuten, dass

er zeitlich der Begründung der Dhvanilehre nahe gestanden hat.

Was wir so über die Entwicklung der uns beschäftigenden

ästhetischen Scbule durch bestimmtes Zeugnis wissen und durch

mebr oder weniger wahrscheinliche Kombinationen erschliessen können,

gebt zwar kaum über die allgemeinsten Züge binaus; immerhin ist

es aber bedeutend mehr, als was wir sonst von andern indischen

Wissenscbaften über ihre Entstehung und Entwicklung, die ja durch¬

weg in bedeutend frübere Zeit fallen, zu genauerer Erkenntnis

bringen können, ünd darum eben baben jene wenigen sicheren oder

wahrscheinlichen Daten noch das allgemeine Interesse, dass sie einen

Vorgang uns in einem Falle erkennen lassen, der sich in seinen

allgemeinen Zügen oft vorher abgespielt haben musste. Wie die

Lehre vom dhvani von unbekannten Denkern zuerst gefunden und

in ihrer Schule weitergebildet wurde , bis das System zu einem

vorläufigen Abschlnss gelangt war, so wird es mutatis mutandis

bei philosophischen Systemen und andern Disziplinen ähnlich ge¬

wesen sein. Nicht diejenigen, welche die fruchtbaren Gedanken

zuerst fassten, gelten der Nachwelt als Gründer der Schule, sondem

derjenige, welcber sie siegreich in den Kampf der Scbulen einführte

und darin behauptete, trug in dieser Welt von Gelehrten den vollen

Rubm davon. Während sonst meist der Sütrakära als Gründer der

Schule gilt, betrachtete man als Dhvanikära nicht den Verfasser

der Kärikäs, sondern den Kommentator Änandavardhana. Aber wer

weiss, ob nicht in älteren Disziplinen auch öfters der Sütrakära auf

den Schultern eines älteren Kommentators stand, dass sich also das

Spiel mehrfach wiederholte , ehe der Dogmatiker erstand , dem die

1) Räjat. IV, 497.

2) Nicht durchaus wegwerfend; denn er erlcennt an, dass ihm wenigstens die Wahrheit, wenn auch unklar, vorgeschwebt habe; er habe sie aber nicht auseinandersetzen können.

(19)

410 Jacoli, Änandavardhana's Dhvanyäloka.

Nachwelt auch die Verdienste aller seiner Vorgänger gut schrieb

und der ihr daher in übermenschlicher Grösse als ein 5si oder als

ein Äcärya erschien. ' Ein ähnliches Ansehn , wenn auch natürlich in geringerem Grade genoss der Dhvanikära; nicht ganz unverdient.

Üenn seine tief durchdachte und erschöpfende Darstellung der Lehre vom „Ton" ist klassisch in ihrer Art: ibr galt die Bewunderung der

Nachwelt, nicht seiner Persönlichkeit; denn von seinen übrigen

Werken ist nicbt viel Aufhebens gemacht worden.

Meiner Übersetzung liegt die editio princeps Durgäprasäda's in

der Kävyamälä zu Grunde. Sie ist, was den Text Änandavardhana's

angeht, ausgezeichnet und zeugt von des Herausgebers grossem

Wissen und eindringendem Verständnis. Wo ich eine andere Les¬

art bevorzuge oder eine Verbesserung für nötig halte, zeigen es die

Noten. Die Haupthilfe zum Verständnis war mir Abhinavagupta's

ausführlicher Kommentar, der aber, wie Colonel Jacob richtig be¬

merkt, zum Teil den Wert einer selbständigen Arbeit besitzt. Vieles,

was zum Verständnis nötig oder nützlich ist, habe ich daraus in

den Noten angeführt. Bei der Erklärung der Alamkära's stütze

ich mich meist auf Ruyyaka's Alaukärasarvasva, in dem das be¬

griffliche Wesen der einzelnen Figuren am klarsten und schärfsten dargestellt ist, abgesehen vom Rasagangädhara, der aber von unserem

Autor zeitlich zu weit entfernt ist. — Die Seitenzahlen beziehen

sich auf den gedruckten Text des Dbanyäloka und sind am Rande

meiner Übersetzung angegeben.

Der Dhvanyäloka gilt als ein sehr schwerer Text; mit Rück¬

sicht auf sein atikäfhinya bittet der Herausgeber den Leser um

Nachsicht. In noch höherem Grade bedarf ihrer der Übersetzer.

Denn wenn ich auch mit Ausschluss einiger Stellen die Gedanken

des Autors richtig verstanden zu haben glaube, so werden doch im

Einzelnen Missverständnisse nicht ausgeblieben sein, über die einem

wahrscheinlich ein tüchtiger Pandit weggeholfen haben würde. Dass

ich dies nicht lediglich als captatio benevolentiae ausspreche, vrird

jeder verstehen, der sich an einer ähnlichen Aufgabe versucht.

Aber auch wenn man den Gedanken verstanden hat, bietet das

Übersetzen noch grosse formale Schwierigkeiten. Die wissenschaft¬

liche Sprache der Inder bewegt sich in Composita und Abstracta

und lässt selten eine wörtliche Übersetzung zu : wir müssen mit den Mitteln unserer Sprache: Nebensätzen oder zusammengesetzten Sätzen,

operieren. Bei der Umgiessung des indischen Gedankens in euro¬

päische Form ist es schwer, allen Einzelheiten jenes gerecht zu

werden und ihn nicbt durcb ein zu starkes oder zu schwaches Be¬

tonen einzelner Elemente zu verzerren. Aber gewisse Grundsätze

lassen sich doch aufstellen, welche Übersetzen und richtiges Ver¬

ständnis wesentlich erleichtern. Diesen letzteren Gegenstand hoffe

ich bei anderer Gelegenbeit im Zusammenhange bebandeln zu können.

(20)

411

Pmehas — Mansür.

(Zu Zeitschr. 55, 701.) Von Ignaz Goldziher.

Die Bemerkung Nestles im jüngsten Hefte dieser Zeitschrift

bietet mir erwünschte Gelegenheit , auf die samaritanische Namen¬

gleichung Pinehas-Mansür zurückzukommen. Seitdem die An¬

merkung, an die N.s Beitrag anknüpft, niedergeschrieben wurde,

ist mir wahrscheinlich geworden , dass die Samaritaner mit dem

Namen Mansür, als arabischem Äquivalent des hebräischen Pinehas,

die bei den Muhammedanern gebräuchliche Benennung des Mahdi

als jytajuD im Sinne haben. Für die letztere Thatsache kann be¬

sonders auf eine im Jahre 1879 von D. H. Müller edierte Stelle

aus dem Wörterbuebe des Naswän»), sowie auf die von G. v a n

Vloten beigebrachten Belege^) verwiesen werden. Der erwartete

Mahdi wird z. B. mit dem Namen al-Mansür angedeutet in einem

im Kommentar zur Himjarischen Kaside mit Berufung auf 'Ubejd

b. Sarja mitgeteilten prophetischen Gedichte des südarabischen Königs

As'ad; es sollte dem 'Ubejd als Beweis dafür dienen, dass dieser

König geheimnisvolle Kenntnisse über die Zukunft besass:*)

jj-ij-^^ i5 1;; JJi!o ^ !tXjL*o« [ju.^ ^X»

Auf diesem Wege werden wir aucb die Lösung der hier ob¬

schwehenden Frage finden.

Trotzdem der dogmatische Tä'eb-Glaube der Samaritaner*) in

den Vorgängen der Messiaszeit dem Pinehas keine Stelle giebt, kann

man, weil sie diese bibUsche Person so hoch verehren, doch annehmen.

1) Die Burgen nnd Schlösser Südarabiens I, 75 Anm. 5 (= Wiener Akad.

Sitzungsberichte Bd. 94, 407).

2) De Opkomst der Abbasiden in Chorasan (Leiden 1890) 61 Anm. 3.

3) Handschr. der K. Bibliothek in Berlin, Cod. Petermann nr. 184 fol. 153 a.

4) S. zuletzt Merx, Ein samaritanisches Fragment über den Ta'eb oder Messias (Actes du huitieme Congres intemat. des Orientalistes tenu en 1889 &

Stockholm et Christiania, Sect. S^mit. B, 123 ff).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einiges deutet darauf hin, dass Wachstum kaum nachhaltig oder inklusiv sein kann, solange es nicht gelingt, die Zunahme von Ungleichheit auf- zuhalten und umzukehren.. Das

Daher sind Zeit und Bewegung nicht identisch, aber jene kann ohne diese nicht gedacht werden (218 b 21); denn eine Zeit scheint uns nicht verflossen zu sein,

wegung als Ganzes betrachtet kann nicht in der Zeit sein, weil es keine grössere Bewegung und somit auch keine grössere Zeit gibt, in der sie enthalten wäre;

„potentielles“, nicht aktuelles sein könne. der Sätze ist ohne allen Zweifel richtig, denn allein dem Gedanken ist die Vorstellung einer unendlichen Zahl

Aber das Fortsdireiten geht nicht, soll der Kosmos Aisthetos ein Abbild des Urbildes sein und daher einen Charakter von Anwe­. senheit aufweisen, in die

7.1.4   Engagement, Handlungs-, Bearbeitungs- und Problemlösungsstrategien der Lehrer ...

Die quali- tative Studie untersucht auf der Grundlage von ExpertInneninterviews die Theorien, die LehrerInnen bezüglich einer erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Gestaltung des

Menschen werden weiter Mauern bauen, um sich abzugrenzen und sich – vermeintlich oder tatsächlich – zu schützen. Doch Menschen können auch Brücken